21.01.2015 Aufrufe

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos » Hilfe » Engagement<br />

Kleider- und Spielzeugbörsen im <strong>September</strong><br />

Mütter- und Familienzentrum – Kulturhalle <strong>Vluyn</strong><br />

Am Samstag, dem 26. <strong>September</strong> zwischen 9.00 und 13.00 Uhr lädt das<br />

Mütter- und Familienzentrum <strong>Neukirchen</strong> zur Kleider- und Spielzeugbörse in<br />

der Kulturhalle in <strong>Vluyn</strong>. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, gut<br />

erhaltene Kinderbekleidung in allen Größen sowie Spielzeug für alle Altersgruppen<br />

zu günstigen Preisen zu erwerben. Auch Zubehör für die Kleinsten wie Kinderwagen,<br />

Kindersitze etc. sind im Angebot. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 60 81 36.<br />

Ev. Gemeindezentrum, <strong>Neukirchen</strong><br />

Am Samstag, dem 12. <strong>September</strong>, findet von 9.00 bis 12.00 Uhr eine Kleider- und<br />

Spielzeugbörse im Ev. Gemeindezentrum <strong>Neukirchen</strong>, Hochstraße 28, statt. Für eine kleine<br />

Stärkung ist gesorgt. Der Erlös der Caféteria sowie die Standgebühr der Anbieter kommen<br />

den Spielgruppen der Gemeinde zugute. Alle die stöbern wollen, sind herzlich eingeladen.<br />

Internet für Kinder – surfen und spielen ohne Risiko<br />

Das Internet gehört ganz selbstverständlich zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.<br />

Handy oder PC mit Internetzugang im Kinderzimmer machen es Eltern zunehmend<br />

schwerer, die Internetnutzung zu begleiten. Was ist für den Schutz der Kinder<br />

zu beachten, welche Vereinbarungen und Regeln sollen getroffen werden Präventive<br />

Tipps für Eltern und Lehrkräfte am Donnerstag, dem 17.9. um 20 Uhr im Städtischen<br />

Familienzentrum (Kindergarten) auf der Leibnizstraße 9. Infos und Anmeldung unter Tel.<br />

391-238 bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt NV.<br />

Rechtliche Folgen von Trennung und Scheidung<br />

Am Donnerstag, 10. <strong>September</strong> <strong>2009</strong> von 20 bis 21 Uhr informiert Rechtsanwältin<br />

Etter–van de Wetering im Städtischen Familienzentrum (Kindergarten), Leibnizstraße 9,<br />

über die rechtliche Situation bei Trennung und Scheidung. Die Referentin ist spezialisiert<br />

im Bereich Familienrecht. Eine Einzelfallberatung ist an diesem Abend nicht möglich.<br />

Information und Anmeldung unter Tel. 2 77 00 im Familienzentrum.<br />

Frauenfrühstück in der Christus-Gemeinde<br />

„Nicht verzagen – Neues wagen!“ lautet das Thema des fünften Frauenfrühstücks der<br />

Christus-Gemeinde, das am Samstag, dem 26. <strong>September</strong>, um 9.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

an der Gartenstraße 13 in <strong>Neukirchen</strong> stattfinden wird. Eingeladen sind alle Frauen,<br />

die sich ein reichhaltiges Frühstück, gute Gespräche und einen anregenden inhaltlichen<br />

Impuls von Dr. Christel Wallbaum aus Detmold gönnen möchten. Frühzeitige Anmeldung<br />

bitte an Birgit Louis, Tel. 9498 142 oder an frauen@christus-gemeinde-neukirchen.org. Kostenbeitrag:<br />

5 € erbeten. Kinderbetreuung bis 6 Jahre möglich, bitte anfragen.<br />

HVV <strong>Neukirchen</strong> fährt nach Köln<br />

Am Samstag, dem 12. <strong>September</strong>, bietet der Heimat- und Verkehrsverein <strong>Neukirchen</strong><br />

einen Ganztagsausflug zu sehenswerten Zielen in der Domstadt Köln mit abschließendem<br />

gemütlichen Beisammensein in einem der typischen Lokale der urigen Altstadt.<br />

Informationen bei Horst A. Kaiser, Tel. 51 23 bzw. E-Mail: horstakaiser@aol.com.<br />

Stadtmarketing: „Großer Arbeitskreis“ <strong>Neukirchen</strong><br />

Am 9. <strong>September</strong> um 19 Uhr im Gasthaus Mevissen findet der Große Arbeitskreis des<br />

Stadtmarketing-Arbeitskreises <strong>Neukirchen</strong> statt. Hierzu sind alle interessierten Bürger und<br />

Geschäftsleute sowie die in Neukichen engagierten Vereine eingeladen. Neben allgemeinen<br />

Anliegen wie etwa Verschönerungsmaßnahmen werden auch das Erntedankfest am<br />

19. <strong>September</strong> und der zweitägige Weihnachtsmarkt am 5. und 6. Dezember besprochen.<br />

55.000 Fahrräder im Kreis Wesel bereits codiert<br />

Regelmäßig lädt die Polizei im ganzen Kreis Wesel zu ihren kostenlosen<br />

Fahrradcodieraktionen ein. In <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> finden<br />

sie an wechselnden, gut zu erreichenden Plätzen statt. Die Codenummern<br />

schrecken nach langjähriger Erfahrung der Polizisten<br />

Diebe ab, erleichtern aber insbesondere im Fall eines Diebstahls<br />

die Identifikation des Rades. Die nächsten Termine: Mittwoch,<br />

9. <strong>September</strong>, 14 –17 Uhr auf dem Hof der Polizeiwache in<br />

<strong>Neukirchen</strong>, Andreas-Bräm-Straße 16 und am Donnerstag, 17.<br />

<strong>September</strong>, 14 –17 Uhr, Siebertstraße 2 vor der Sparkasse.<br />

Stricktreff in „Andreas Stickstübchen“<br />

Einen offenen, wöchentlichen Stricktreff bietet Andrea Herrmann immer donnerstags<br />

von 15 – 18 Uhr in ihrem „Stickstübchen“ auf dem Bendschenweg 39. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos, mehr Informationen gibts unter Tel. 9 41 99 31.<br />

„Unglaublich“ – Diskussionen über den Glauben<br />

Fünf Abende über zentrale Inhalte des christlichen Glaubens gestaltet die Freie evangelische<br />

Gemeinde (FeG) <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> auf der Hartfeldstraße 46. In wöchentlicher Folge<br />

geht es ab Mittwoch, dem 2. <strong>September</strong> um einige „unglaubliche“ Themen: Die Schöpfung,<br />

die Bibel (9.9.), die Vergebung (16.9.), das Gebet (23.9.) und den heiligen Geist (30.9.).<br />

Die Abende beginnen um 19.30 Uhr mit einem Abendessen, dann folgen ein kurzer<br />

Vortrag zum Thema und unterschiedliche Diskussionsrunden. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Weitere Infos: Tel. 2 11 11 (Pastor Baumann) oder unter www.feg-neukirchen-vluyn.de.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!