21.01.2015 Aufrufe

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport » Gesundheit » Vereine<br />

20. Radtouristikfahrt<br />

„Auf den Spuren der Eiszeit“<br />

Die Radsportfreunde 88 der SG <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> veranstalten in diesem Jahr ihre 20. und<br />

zugleich auch letzte Radtouristikfahrt „Auf den Spuren der Eiszeit“ am Sonntag, dem 6.<br />

<strong>September</strong>. Angeboten werden noch einmal Strecken von 45, 75, 115 und 155 km.<br />

Über die Strecke verteilt werden an den Kontrollstellen kostenlos Erfrischungen gereicht.<br />

Das Startgeld beträgt 5 € bzw. 3 € für Mitglieder des Bundes Deutscher Radfahrer. Kinder<br />

und Jugendliche bis 18 Jahre starten kostenlos. Gestartet wird von 8-12 Uhr von der<br />

Diesterwegschule in <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong>, Hartfeldstraße 45. Infos unter Tel. 1 03 38 sowie 1 09 27.<br />

Disco-Fox beim TuS Preußen <strong>Vluyn</strong><br />

Disco-Fox Workshop für fortgeschrittene Paare zu je vier mal einer Stunde. Die Teilnehmer sollten<br />

bereits einen Grundkurs besucht haben. Aufgrund unterschiedlicher Vorkenntnisse wird in diesem<br />

Workshop sehr individuell auf die Paare eingegangen. Der Start ist am Donnerstag, dem 17.9. um<br />

19.30 Uhr. Anmeldung und Infos unter Tel. 0 28 41 / 5 83 56.<br />

SV <strong>Neukirchen</strong> 21 e.V.<br />

Aqua-Power Neuer Kurs ab 7. <strong>September</strong> für Anfänger und Fortgeschrittene. Qualifizierte Trainer<br />

gestalten den Kurs abwechslungsreich, das Wasser ermöglicht ein gelenkschonendes Training;<br />

montags bis einschließlich 14.12., jeweils von 20.00 –20.45 Uhr, Lehrschwimmbecken der Diesterwegschule<br />

in <strong>Vluyn</strong>; Kosten: 70 €<br />

Neu im Angebot: Aquajogging im Tiefwasser Für Anfänger und Fortgeschrittene ist dieser Kurs gleichermaßen<br />

geeignet. Mittels des Auftriebsgürtels wird das Training gelenkschonend durchgeführt.<br />

Gürtel werden gestellt; ab 7.9., montags bis einschließlich 30.11. (in den Herbstferien durchgängig),<br />

jeweils von 18.00 –18.45 Uhr, Freizeitbad <strong>Neukirchen</strong>, Tersteegenstraße; Kosten: 70 €<br />

Anmeldungen für beide Kurse ab sofort bei: Lutz Berst, Tel. 01 73 / 3 72 13 45 oder lberst@online.de,<br />

bei Ursula Franke, Tel. 2 77 94, oder am ersten Kursabend (15 min. vor Kursbeginn).<br />

SG <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Arobic und Step-Aerobic – neuer Kurs Ab sofort montags von 9.30 – 10.30 Uhr mit neuer Übungsleiterin;<br />

Gymnastikraum der SG, Holtmannstr. 10; Infos bei Frau Rue Yi Simon, Tel. 80 70 08.<br />

Gesundheitssport Ab sofort mittwochs – Interessierte können unverbindlich an einer Schnupperstunde<br />

teilnehmen, außerdem können die Reha-Maßnahmen für die Krankheitsbilder Osteoporose,<br />

Knie- und Hüfttaps, Amputationen, Rheuma-Erkrankungen sowie für jegliche Erkrankungen der Wirbelsäule<br />

mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Infos bei Barbara Halfmann Tel. 3 10 64.<br />

Nordicschule<br />

Schnupperkurs Nordic Walking Am Samstag, dem 5.9., um 9.00 Uhr wird für Teilnehmer, die noch<br />

keine Nordic-Walking-Erfahrung haben, kurz aber umfassend die Technik des Nordic Walkens in der<br />

Praxis erklärt. Die Teilnehmer erfahren alles zu Stockmaterial und richtiger Stocklänge, Schuhen und<br />

Bekleidung. Infos und Anmeldung (unbedingt erforderlich!) bei Ulla Böing, Tel. 01 51 / 18 17 10 10 bzw.<br />

E-Mail info@nordicschule.de; Kosten: 10 € incl. Stockleihe. Mehr Termine: www.nordicschule.de<br />

AS <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Fit für den Alltag und Beruf Ein präventives Angebot für das Haltungs- und Bewegungsystem;<br />

Kursbeginn am 2. <strong>September</strong>; 12 x mittwochs, 18.00 – 19.00 Uhr; Sporthalle<br />

Gartenstraße, <strong>Neukirchen</strong>; Kosten: 60 €, Kostenbeteiligung durch die Krankenkassen<br />

ist möglich; Info und Anmeldung: Jutta Falk, Tel. 0 28 41 / 40 01 11<br />

(ab 19.30 Uhr) oder unter E-Mail jutta.falk@as-neukirchen-vluyn.de.<br />

Allgemeine Informationen<br />

100. Beatmungsmasken-Depot<br />

der Bürgerstiftung auf der Halde<br />

Großen Erfolg verzeichnet die Bürgerstiftung <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> mit Ihrer Idee der Beatmungsmaskendepots<br />

für medizinische Notfälle mit Herzstillstand. Inzwischen ist die Stadt<br />

fast flächendeckend mit Depots versorgt. Auf der Suche nach dem 100. Standort hatte<br />

<strong>Werbering</strong>-Geschäftsführer Harald Lenßen die entscheidende Idee: auf der viel besuchten<br />

Halde Norddeutschland. Das speziell gesicherte Depot wurde von den <strong>Werbering</strong>-<br />

Mitgliedern Trox GmbH kostenlos gefertigt und von Elektro Schmitz ebenso kostenlos<br />

aufgestellt. Bei der Einweihung freuen sich (von links): Ralf Lingrün, Vorstand der Bürgerstiftung,<br />

Harald Lenßen, Jeanette Jordan (CDU) und Stiftungsratsvorsitzender Dr. Lutz Kind.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!