21.01.2015 Aufrufe

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Männergesangverein und Werks-Chor stiften stets Freude<br />

Sparkassen-Kulturstiftung vergibt Bürgerpreise<br />

Der Männergesangverein <strong>Neukirchen</strong><br />

und der Werks-Chor Niederberg<br />

erhielten in diesem Jahr<br />

die Bürgerpreise der Sparkassen-<br />

Kulturstiftung <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong>.<br />

Im Sport- und Freizeitzentrum<br />

Klingerhuf wurden sie jetzt für ihr<br />

musikalisches sowie ihr gesellschaftliches<br />

Wirken geehrt.<br />

„Ob in guten oder schlechten Zeiten<br />

– die Lieder der beiden Chöre stiften<br />

stets Freude. Ihre Melodien rühren<br />

das Herz, wecken kostbare Erinnerungen und stärken damit die Seele“, so Kornelia<br />

Kuhn, die Vorsitzende des Kuratoriums der Kulturstiftung. Sie vergab die Preise an die<br />

Vereinsvorstände Martin Kölker und Peter Wermke. Mit der Auszeichnung ist diesmal<br />

ein Geldpreis von je 500 Euro verbunden. Seit nunmehr 59 Jahren besteht der Männergesangverein<br />

<strong>Neukirchen</strong> und seit 75 Jahren der Werks-Chor Niederberg. „Die Stimmen<br />

beider Chöre haben dazu beigetragen, unsere Stadt über die Jahrzehnte hinweg zu<br />

einem lebens- und liebenswerten Stück Heimat zu machen“, sagte Kornelia Kuhn in<br />

ihrer Laudatio. „Zudem haben sie unsere Stadt bei Konzertreisen im In- und Ausland<br />

bekannt gemacht.“ Natürlich wurden die gut 120 Gäste nach dem Festakt bei einer<br />

niederrheinischen Kaffeetafel mit schöner Musik verwöhnt.<br />

Optik Engelke: Besser sehen – einfach im Schlaf<br />

Ein innovatives, sanftes Verfahren zur Korrektur der Kurzsichtigkeit stellt Optik Engelke<br />

jetzt vor: Die „Orthokeratologie“ ist eine Versorgung mit speziell geformten Kontaktlinsen,<br />

die aber nur nachts getragen werden. Die Hornhaut wird durch die Kontaklinse sanft in<br />

eine neue Form gebracht – hierdurch wird die Fehlsichtigkeit korrigiert, tagsüber kann<br />

dann auf Kontaktlinsen oder eine Brille verzichtet werden!<br />

Anders als eine Laser-Operation findet keine dauerhafte Veränderung am Auge statt.<br />

Werden die Linsen nicht mehr getragen, nimmt die Hornhaut innerhalb weniger Tage<br />

ihre ursprüngliche Form wieder an, die Korrektur verschwindet. Die Orthokeratologie ist<br />

in Deutschland noch relativ unbekannt, wird in anderen Ländern aber bereits seit über<br />

20 Jahren angewendet (zum Beispiel auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden).<br />

Mehr Infos bei Optik Engelke auf der Andreas-Bräm-Straße 17 bzw. unter Tel. 377 377.<br />

Hausgeräte am Niederrhein<br />

am neuen Standort<br />

Ihr neues Ladenlokal an der Ernst-Moritz-<br />

Arndt-Straße 41 haben Claudia Schön und<br />

ihr Ehemann Andreas jetzt bezogen. Für<br />

die meisten Kunden liegt das Geschäft nun<br />

praktischer – nicht zuletzt durch die Nachbarschaft<br />

zu Plus und Edeka.<br />

Hausgeräte am Niederrhein ist spezialisiert<br />

auf Service und kostengünstige Reparatur<br />

fast aller gängigen Hausgeräte. „Schließlich<br />

ist reparieren oft weit günstiger als ein<br />

Neukauf“, empfiehlt Andreas Schön.<br />

Hausgeräte am Niederrhein · Tel.: 98 18 740<br />

FahrRadCenter Tendick eröffnet im Dorf <strong>Neukirchen</strong><br />

Ein anstrengender Umzug liegt hinter dem Team vom FahrRadCenter Tendick, aber jetzt<br />

wird die Eröffnung des neuen Geschäftes mitten im Dorf <strong>Neukirchen</strong> gefeiert: „Feine<br />

Räder“ gibt es ab Freitag, dem 28. August an der Ecke Linden- und Hochstraße gleich<br />

an der Dorfkirche. Der bisherige Standort an der Andreas-Bräm-Straße wird geschlossen.<br />

Bestehen bleibt aber natürlich auch der Stützpunkt in <strong>Vluyn</strong>, der ebenso wie das <strong>Neukirchen</strong>er<br />

Hauptgeschäft mit einer hochwertigen Servicewerkstatt aufwartet. Ebenfalls an<br />

beiden Standorten gibt es für alle Radler die kostenlosen Druckluft-„Zapfstellen“: ganz<br />

ohne anstrengendes Pumpen bringt man hier die Fahrradreifen auf Betriebsdruck.<br />

FahrRadCenter Tendick · ab sofort: Hochstraße 18 · Telefon: 37 77 11<br />

100 Jahre Sparkasse<br />

<strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Ihren 100. Geburtstag feiert die Sparkasse<br />

in <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> am 1. Oktober <strong>2009</strong>.<br />

Heute gehören die <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong>er<br />

Geschäftsstellen zwar zur Sparkasse am<br />

Niederrhein – gefeiert wird aber trotzdem.<br />

So hat die Sparkassen-Kulturstiftung die<br />

Geschichtsforscherin Anne Brüggestraß<br />

gebeten, sich mit der Sparkasse zu beschäftigen.<br />

Sie hat viel Material recherchiert und<br />

Fakten zusammengetragen. Zum Jubiläum<br />

wird diese Sammlung als liebevoll editiertes<br />

Buch in der Reihe „Damals“ erscheinen.<br />

Mehr zum Jubiläum auch in der nächsten<br />

Ausgabe von NV-Aktuell!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!