13.11.2012 Aufrufe

SM-BOX 5

SM-BOX 5

SM-BOX 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Open Source<br />

statt Openview<br />

Die <strong>SM</strong>-<strong>BOX</strong> basiert auf robusten Open-<br />

Source-Komponenten, ergänzt um<br />

eigene Entwicklungen. Wir setzen ausschließlich<br />

auf reife, bereits langjährig<br />

existente Projekte, die eine breite Entwickler-<br />

und Anwendergemeinde haben<br />

und Bestandteil von Debian GNU/ Linux<br />

sind. Kernapplikation ist Nagios, eines<br />

der leistungsfähigsten und aktivsten<br />

Open-Source-Projekte im Bereich IT-<br />

Monitoring.<br />

Weit mehr<br />

als Nagios<br />

Das quelloffene Monitoring-Framework<br />

Nagios ist sehr populär und präsent. Die<br />

Fachpresse vermittelt zuweilen den Eindruck<br />

vom schnell implementierbaren,<br />

kostenfreien „Wundersystem“. Viele Administratoren<br />

wurden schon eines Besseren<br />

belehrt und mussten feststellen, dass<br />

zur Beherrschung dieser komplexen Plattform<br />

ein sehr tiefgehendes und spezifisches<br />

Know-how erforderlich ist.<br />

Häufiges Ergebnis sind mangelhaft im-<br />

plementierte und unzureichend gepflegte<br />

Nagios-Systeme, die zudem noch<br />

wenig Ergonomie aufweisen. Das in der<br />

Lösung steckende Potenzial wird selten<br />

ausgereizt. Äußerst kritisch ist die Tatsache,<br />

dass viele Nagios-Implementierungen<br />

„one man shows“ sind, die nur<br />

von einem Mitarbeiter verstanden und<br />

gepflegt werden.<br />

Mit der <strong>SM</strong>-<strong>BOX</strong> erhalten Sie eine standardisierte<br />

Lösung auf Basis von Nagios,<br />

welche im professionellen Einsatz viele<br />

Vorteile bietet:<br />

5<br />

· voller Support und Service für das<br />

Gesamtsystem<br />

· permanente Weiterentwicklung<br />

und Funktionserweiterung<br />

· regelmäßige Updates, installierbar<br />

auf Knopfdruck<br />

· vollständig über Web-GUI administrierbar<br />

· kein spezifisches Linux-Know-how<br />

erforderlich<br />

· vollständige Integration der Teilkomponenten<br />

und Einbindung in<br />

das Rollen- und Rechtesystem<br />

· bei Bedarf hoch verfügbar und<br />

skalierbar durch Clustering und<br />

Load Balancing<br />

· verschiedene Optionen für verteiltes<br />

Monitoring<br />

· aufgesetzte Plattform „<strong>SM</strong>-VIEW“<br />

mit mächtigen Funktionen: Erstellung<br />

hierarchischer Livestatus-<br />

Maps, Business-Service-Monitoring<br />

mit grafischer Modellierung,<br />

CMDB mit grafischem Explorer /<br />

Editor, Dokumentenverwaltung<br />

· voll dokumentierte Lösung, kontextbezogene<br />

Online-Hilfen<br />

· alles „fix und fertig“ in Form einer<br />

Appliance

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!