23.01.2015 Aufrufe

5095-Upland-Tips-Dez.. - Willingen live

5095-Upland-Tips-Dez.. - Willingen live

5095-Upland-Tips-Dez.. - Willingen live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U P L A N D - T I P S<br />

Das Goldene Buch der Schwalefelder<br />

Markus-Evangelium von allen Schwalefeldern abgeschrieben<br />

WILLINGEN/SCHWALEFELD (SvS). Die gelungene 675-Jahr-Feier im Jahr<br />

2007 ist allen Schwalefeldern noch in bester Erinnerung und wird es dank<br />

des Goldenen Buches auch noch sehr lange bleiben. Im Goldenen Buch<br />

des Ortes , das im Rahmen der Feierlichkeiten erarbeitet wurde, hat jeder<br />

Schwalefelder einen Vers aus dem Markus-Evangelium aufgeschrieben.<br />

Nun wurde das Buch, in dem jeder Bürger des Dorfes mit einem Foto auf<br />

einer Seite abgebildet ist, präsentiert.<br />

Im Vorfeld des 675-jährigen Jubiläums hatte der Festausschuss die Idee<br />

zum Goldenen Buch. Für die Durchführung des Projektes zeichneten die<br />

Konfirmationsjahrgänge 2009 und 2010 aus Schwalefeld und Rattlar<br />

verantwortlich. In vielen Stunden wurden die Fotos sortiert, zugeordnet,<br />

bearbeitet und auf eine Spezialfolie aufgebracht. Kurt und Karl Kesper-<br />

Steinwege halfen im Universitätsrechenzentrum Marburg, die Seiten zu<br />

digitalisieren, so dass die Dorfgemeinschaft das Buch auch auf CD am PC<br />

durchblättern kann. Im Grunde sind es sogar zwei Bücher, die die weit<br />

über 400 Schwalefelder und ehemaligen Schwalefelder sowie die 678 Verse<br />

des Markus-Evangeliums zeigen. Insgesamt konnten 497 Seiten gefüllt<br />

werden – „ein biblisches Buch“, wie es Pfarrer Ulf Weber umschreibt.<br />

Auf den ersten Seiten haben sich die wichtigsten „Dorf-Honoratioren“<br />

eingetragen: Beginnend mit Markus 1,1 Pfarrer Ernst Fischer, Ortsvorsteher<br />

Wilfried Schnautz, Bürgermeister Thomas Trachte, der Kirchenälteste<br />

Wilhelm Kesper-Langen, der Dorfälteste Edmund Galhofer, die Dorfälteste<br />

Louise Kesper sowie die Jüngste, Jette Engelhard. Das Goldene Buch wird<br />

demnächst im alten Kirchsaal zusammen mit dem Ehrenbuch für die Kriegsgefallenen<br />

von Mathilde Krähling für alle ersichtlich ausgestellt werden.<br />

Den Schwalefelder und Rattlarer Konfirmanden sowie Iris Weber und Anja<br />

Estepp, die mithalf, die Bilder auf eine Druckvorlage zu bringen, gebührt<br />

für diese Arbeit in den letzten Monaten ein ganz besonderes Dankeschön.<br />

Ortsvorsteher Wilfried Schnautz und Pfarrer Ulf Weber sind sich einig.<br />

Die Konfirmanden hatten großen Anteil<br />

an der Erstellung des Goldenen Buches.<br />

„Das Goldene Buch ist eine Dokumentation,<br />

die uns und nachfolgende<br />

Generationen beim Durchblättern viel<br />

Informatives über die Schwalefelder,<br />

aber auch die Zeitgeschichte vermittelt.“<br />

Beide freuen sich, dass neben<br />

der Festschrift, der Jubiläumsmedaille,<br />

dem Burgringturm und der Spinnstube<br />

eine weitere schöne Erinnerung an das<br />

Dorfjubiläum entstanden ist.<br />

Ulf Weber und Wilfried Schnautz<br />

halten das Markus-Evangelium<br />

der Schwalefelder in Händen.<br />

NEU: Holz-Pellets - wir liefern gesackt oder lose!<br />

A u t o H e l l w i g<br />

B u s r e i s e n · Ta x i · Ta n k s t e l l e<br />

B r i l o n e r S t r a ß e 4 7<br />

3 4 5 0 8 W i l l i n g e n<br />

Te l . + 4 9 ( 0 ) 5 6 3 2 . 6 3 9 7<br />

F a x + 4 9 ( 0 ) 5 6 3 2 . 6 9 8 2 8<br />

i n f o @ h e l l w i g - r e i s e n . d e<br />

w w w. h e l l w i g - r e i s e n . d e<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!