13.11.2012 Aufrufe

unserer Ziele - Stadt Germering

unserer Ziele - Stadt Germering

unserer Ziele - Stadt Germering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5. Treffzeit<br />

Zur Treffzeit kommen alle Kinder der Gruppe zu einem Stuhlkreis oder in einer<br />

gemütlichen Ecke gemeinsam zusammen, um über den Kindergartentag zu sprechen.<br />

Für eine ganzheitliche Förderung ist die Treffzeit sehr wichtig. Hier entstehen<br />

erste Gruppenprozesse und Kontakte mit neuen Lernerfahrungen und Zusammenge-<br />

hörigkeitsgefühl.<br />

Jedes einzelne Kind wird von der Gruppe bewusst wahrgenommen und hat die<br />

Möglichkeit, sich ins Gespräch einzubringen.<br />

Was wir in der Treffzeit machen !<br />

Regeln einführen Neue Themen werden Mit allen Sinnen<br />

absprechen besprochen wahrnehmen<br />

Geschichten erzählen,<br />

Wir sprechen über darstellen, erfahren gemeinsam Singen<br />

den Tag<br />

Kinder erzählen von Bilderbücher betrachten<br />

ihren Erlebnissen Wer ist alles da<br />

In dieser wichtigen Phase des Tages lernen die Kinder Selbst- und Verantwortungs-<br />

bewusstsein. Im Vordergrund stehen zudem die sprachliche Entwicklung, logisches<br />

Denken und Konzentration.<br />

Zu einigen Themen im Jahr weiten wir die Treffzeit zu einem gemeinsamen Projekt für<br />

die gesamte Einrichtung aus. Alle Kinder treffen sich dann in <strong>unserer</strong> Nische.<br />

Beispiel:<br />

Wir erleben die „ Weihnachtsgeschichte“<br />

Geschichten sollen nicht nur erzählt, sondern mit allen Sinnen wahrgenommen werden.<br />

Schrittweise erarbeiten wir mit den Kindern einzelne Teilstücke der Geschichte.<br />

Es wird erzählt mit Legematerial dargestellt Lieder werden gesungen<br />

(von den Erwachsenen, (Tücher, Steine, Plättchen, Lichter ...) (frei zur Geschichte erfunden o.<br />

Kinder können miterzählen) passend ausgewählt …)<br />

Selbstdarstellung der Personen aus der Geschichte<br />

(Kinder können die Personen der Geschichte mit ihren wichtigen Merkmalen selbst nachspielen …)<br />

Wir erleben, was in der Geschichte passiert<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!