13.11.2012 Aufrufe

unserer Ziele - Stadt Germering

unserer Ziele - Stadt Germering

unserer Ziele - Stadt Germering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was verstehen wir unter der Zusammenarbeit mit Eltern?<br />

Kennen lernen – Vertrauen – Sicherheit<br />

- Info-Eltern-Abend Für alle, die ihr Kind bei uns anmelden wollen<br />

(wir stellen unser pädagogisches Konzept und die<br />

Einrichtung vor)<br />

- ausführliche Aufnahme- Für jede Familie wird entsprechend dem Bedarf die<br />

gespräche nötige Zeit genommen<br />

- Info –Zeitung Alle Familien erhalten im September unsere Info-Zeitung.<br />

Sie informiert über Ferienzeiten, Termine für alle großen<br />

Aktionen u. Festen, Neuerungen, Wissenswertes<br />

Genehmigungen, Telefonlisten usw.<br />

- Gruppeneltern-Infoabend Kennen lernen der Eltern, Vorstellung vom pädagogischen<br />

Konzept und der Gruppenarbeit<br />

- Elternbeiratswahl Mitwirken und unterstützen, Ansprechpartner für Eltern,<br />

Einblick in bauliche und pädagogische Bereiche<br />

- Tür- und Angelgespräche Kurze Informationen über Ereignisse des Tages,<br />

z.B. was ist passiert – Lustiges , Problematisches, Gutes<br />

- Einzelgespräche Intensiver Kontakt und Austausch über den Entwicklungs-<br />

Stand des Kindes.<br />

Beratung und Unterstützung<br />

- Elternumfragen Interesse der Eltern erfahren und mit in die Arbeit aufgreifen<br />

(z.B. räumliche Veränderungen, Wünsche für Elternabende,<br />

Öffnungszeiten, Informationsweitergabe...)<br />

- Elternabende Wir gestalten gruppeninterne und gruppenübergreifende<br />

Elternabende in den Bereichen Information, Bildungs –<br />

und Erziehungsfragen, Bastelabende usw.<br />

Elternabende werden jährlich nach dem Interesse der Eltern<br />

strukturiert<br />

- Feste und Feiern Mitgestaltung und Mithilfe der Eltern bei einigen Festen<br />

- Ausflüge Ideen mit einbringen, evtl. bei weiteren <strong>Ziele</strong>n<br />

Unterstützung und Aufsichtshilfe<br />

- Plakate und<br />

Elternbriefe Infos über alle wichtigen Aktionen und Veränderungen im<br />

Kindergarten<br />

- Rahmenpläne Information über die Projekte mit pädagogischem<br />

Hintergrund für die Gruppe<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!