23.01.2015 Aufrufe

Verdienstbescheinigung zum Wohngeldantrag

Verdienstbescheinigung zum Wohngeldantrag

Verdienstbescheinigung zum Wohngeldantrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Krankenversicherung, Rentenversicherung und Steuern.<br />

Der/Die Arbeitnehmer/in entrichtet:<br />

7.1 Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung<br />

7.2 Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung<br />

ja<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

7.3 Steuern vom Einkommen (Einkommen-, Lohn-, Kapitalertrag- oder Kirchensteuer) ja nein<br />

8. Krankenversicherung<br />

Name der Krankenkasse<br />

Straße Hausnummer PLZ Ort<br />

9. Bei Auszubildenden<br />

Das Ausbildungsverhältnis hat begonnen am<br />

Datum (TT.MM.JJJJ)<br />

und endet am<br />

Datum (TT.MM.JJJJ)<br />

Betrag 1. Ausbildungsjahr Betrag 2. Ausbildungsjahr Betrag 3. Ausbildungsjahr Betrag 4. Ausbildungsjahr<br />

Die Vergütung beträgt<br />

Ich versichere, dass die in dieser Bescheinigung gemachten Angaben vollständig und richtig sind. Ich bin mir bewusst,<br />

dass falsche Angaben strafrechtlich verfolgt werden können.<br />

Ort, Datum<br />

Telefon (Durchwahl)<br />

Unterschrift/Stempel Arbeitgeber/in<br />

E-Mail<br />

Hinweis: Wenn Krankengeld/Verletztengeld oder Mutterschaftsgeld bezogen wird oder bezogen wurde, bitte die folgenden<br />

Angaben von der zuständigen Krankenkasse vervollständigen lassen. Bei Bezug von Arbeitslosengeld, Teilarbeitslosengeld,<br />

Unterhaltsgeld, Übergangsgeld, Kurzarbeitergeld, Insolvenzausfallgeld und Arbeitslosenhilfe nach dem Dritten Buch<br />

Sozialgesetzbuch bitte die Leistungsbescheide des Arbeitsamtes vorlegen.<br />

Bestätigung der Krankenkasse (nur bei Bezug von Krankengeld oder Mutterschaftsgeld erforderlich)<br />

Name des/der Versicherten<br />

Vorname<br />

Straße Hausnummer PLZ Ort<br />

Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) Bestätigungszeitraum<br />

Aktenzeichen<br />

Der/Die Versicherte<br />

war bzw. ist arbeitsunfähig krank und erhielt bzw. erhält folgendes Krankengeld:<br />

unterlag bzw. unterliegt der Schutzfrist und erhielt bzw. erhält folgendes Mutterschaftsgeld:<br />

Zeitraum (von - bis) Anzahl der Tage Tagessatz (Betrag) Gesamtbetrag Anzahl der Tage pro Woche<br />

Vom Krankengeld wurden keine Beträge einbehalten<br />

folgende Beträge einbehalten<br />

Zeitraum (von - bis) Betrag Grund<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift/Stempel Krankenkasse<br />

Bescheinigung des Finanzamts (nur bei erhöhten Werbungskosten aus nichtselbständiger Arbeit erforderlich)<br />

Dem/Der oben genannten Beschäftigten wird bescheinigt, dass im Kalenderjahr<br />

bei den Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit Werbungskosten in nachstehender<br />

Höhe gemäß § 9 EStG (einschließlich des Pauschbetrages nach § 9 a Nr. 1 EStG)<br />

anerkannt wurden.<br />

voraussichtlich anerkannt werden.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift/Dienstsiegel Finanzamt<br />

Jahr<br />

Betrag<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!