24.01.2015 Aufrufe

Flex und Flora

Flex und Flora

Flex und Flora

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name:<br />

Datum:<br />

Verben ordnen <strong>und</strong> ergänzen<br />

1<br />

Schreibe das Verb kochen mit den passenden Wortbausteinen auf.<br />

Markiere die Wortbausteine am Ende.<br />

ich<br />

koche<br />

wir<br />

du<br />

er, sie, es<br />

ihr<br />

sie<br />

2<br />

Markiere alle Verben, die mit der Zubereitung von Essen zu tun haben.<br />

Streiche die restlichen Verben durch.<br />

© Bildungshaus Schulbuchverlage<br />

3<br />

schlafen kochen rennen kneten rechnen malen würzen<br />

braten schreiben backen reisen rühren wiegen schneiden<br />

Setze passende Verben von Aufgabe 2 ein.<br />

Verändere den Wortbaustein am Ende <strong>und</strong> markiere ihn.<br />

Mia<br />

kocht<br />

eine Suppe.<br />

Ihre Schwester Lara hilft ihr. Mia<br />

das Gemüse klein.<br />

Lara<br />

Mia sagt: „Ich<br />

die Suppe mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer.<br />

die Suppe um, damit nichts anbrennt.“<br />

Nun ist der Kuchen dran! Mia<br />

Nusskuchen.<br />

Die Verben<br />

musst du am Ende<br />

Dafür<br />

Mia die Zutaten mit einer Waage<br />

verändern, damit sie<br />

gut in den Satz<br />

<strong>und</strong><br />

daraus einen Teig.<br />

passen.<br />

4<br />

Schreibe weitere Sätze mit den markierten Wörtern<br />

von Aufgabe 2 ins Heft: Mia kocht Kartoffeln.<br />

Verben einem Thema zuordnen<br />

Verben in Sätze einsetzen<br />

Passende Verben in gebeugter Form in Sätzen schreiben 17


Name:<br />

Datum:<br />

Satzzeichen bei Fragen <strong>und</strong> Antworten einfügen<br />

1 Setze die richtigen Satzzeichen <strong>und</strong> markiere sie.<br />

Wie alt sind die Löwenbabys<br />

Was fressen Löwenbabys<br />

<br />

Sie sind 4 Wochen alt<br />

Sie trinken noch Milch<br />

Wie gefährlich sind Löwenbabys<br />

Sie können schon kratzen<br />

2<br />

Schreibe die passenden Fragen zu den Antworten.<br />

Setze die Satzzeichen <strong>und</strong> markiere sie.<br />

Wie Was Wo Wie viel Was<br />

© Bildungshaus Schulbuchverlage<br />

Wie alt <br />

Elefanten werden bis zu 70 Jahre alt<br />

Sie fressen Gräser, Äste, Früchte <strong>und</strong> Baumrinde<br />

Sie leben in Afrika <strong>und</strong> Indien<br />

Bei der Geburt wiegt ein Elefantenbaby 100 Kilogramm<br />

Elefanten baden gern <strong>und</strong> wälzen sich im Schlamm<br />

Satzeichen in Fragen <strong>und</strong> Antworten einfügen<br />

Fragen zu vorgegebenen Antworten formulieren <strong>und</strong> Satzzeichen setzen 18


Name:<br />

Datum:<br />

Adjektive in Texten erkennen <strong>und</strong> schreiben<br />

1 Verbinde die Adjektive mit den passenden Nomen.<br />

saftiger dunkle schiefer gestreifter wilder<br />

Teppich Apfel Nacht Löwe Turm<br />

2<br />

Lies den Text. Markiere die Adjektive.<br />

© Bildungshaus Schulbuchverlage<br />

3<br />

An einem sonnigen Tag macht Familie Meier<br />

einen kleinen Ausflug in den Wald.<br />

Die neugierigen Kinder klettern über lange Hölzer.<br />

Ihre Eltern suchen ein gemütliches Plätzchen.<br />

Dort essen sie saftige Melonen.<br />

Auf dem Waldboden finden die Kinder braune Eicheln,<br />

spitze Tannennadeln <strong>und</strong> trockene Blätter.<br />

Ein lustiges Eichhörnchen springt vor ihnen auf einen Baum.<br />

Schreibe die Nomen mit bestimmtem Artikel <strong>und</strong> ihren Adjektiven<br />

von Aufgabe 2 auf. Markiere die die Wortbausteine am Ende.<br />

der sonnige Tag, der kleine Ausflug,<br />

Die Adjektive<br />

musst du am Ende<br />

verändern.<br />

Adjektive Nomen zuordnen<br />

Adjektive in einem Text erkennen <strong>und</strong> markieren<br />

Adjektive mit passenden Nomen schreiben 22


Name:<br />

Datum:<br />

Wortfamilien in Sätzen entdecken<br />

1 Markiere die Wörter mit dem Wortstamm Pfleg/pfleg.<br />

Im Zoo arbeiten viele Tierpfleger.<br />

Sie verpflegen die Tiere mit ges<strong>und</strong>em Futter.<br />

Auch die Tiergehege werden gepflegt.<br />

Die Pflege eines Tieres ist sehr wichtig.<br />

2<br />

a) Setze den Wortstamm Reg/reg ein.<br />

enschirm ver net<br />

enwetter ge net<br />

© Bildungshaus Schulbuchverlage<br />

en Dauer en<br />

b) Schreibe die Wörter auf. Markiere den Wortstamm.<br />

Regenschirm,<br />

3<br />

Lies die Sätze. Welcher Wortstamm kommt in jedem Satz vor Markiere ihn.<br />

Wenn das Boot auf dem Wasser schaukelt, werde ich seekrank.<br />

Wir besuchen Oma im Krankenhaus.<br />

Dort kümmert sich eine Krankenschwester um sie.<br />

Mein Bruder ist an Grippe erkrankt.<br />

4<br />

Schreibe weitere Wörter mit dem Wortstamm Krank/krank auf.<br />

Markiere den Wortstamm.<br />

Krankenwagen,<br />

Wörter einer Wortfamilie in Sätzen erkennen<br />

Wortstamm in Sätzen einsetzen<br />

Wörter mit einem Wortstamm bilden 24


Name:<br />

Datum:<br />

Verschiedene Sprachen lesen <strong>und</strong> schreiben<br />

1 Lies die Texte in den verschiedenen Sprachen.<br />

Dienstag<br />

„Guten Morgen, Herr Montag! Wie geht es Herrn Dienstag“<br />

„Sehr gut, Frau Mittwoch!“<br />

„Sagen Sie Herrn Donnerstag, dass er <strong>und</strong> Herr Freitag<br />

Frau Samstag am Sonntag besuchen sollen!“<br />

© Bildungshaus Schulbuchverlage<br />

2<br />

„Good morning, Mister Monday! How is Mister Tuesday“<br />

„Very well, Misses Wednesday!“<br />

„Tell Mister Thursday that he and Mister Friday<br />

shall visit Misses Saturday on S<strong>und</strong>ay!“<br />

a) Suche die markierten deutschen Wörter<br />

im englischen Text von Aufgabe 1. Markiere sie.<br />

b) Schreibe die passenden Wörter von Aufgabe 1 in die Tabelle.<br />

Montag<br />

Deutsch<br />

Englisch<br />

Tuesday<br />

Sonntag<br />

3<br />

Schreibe die Wörter von Aufgabe 2<br />

noch in einer anderen Sprache ins Heft.<br />

Einen Text in verschiedenen Sprachen lesen<br />

Wörter anderer Sprachen an grafischen/akustischen Merkmalen erkennen<br />

Einzelne Wörter in verschiedenen Sprachen erkennen<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!