25.01.2015 Aufrufe

Stadt Kornwestheim

Stadt Kornwestheim

Stadt Kornwestheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1 Einleitung<br />

1.2.2 Bedarf an Grund und Boden<br />

Die Fläche der Bebauungsplanänderung umfasst eine Gesamtfläche von 3,89 ha. Die Flächennutzung<br />

verteilt sich im Bereich des Bauvorhabens folgendermaßen (s. Abbildung 2):<br />

• Überbaubare Grundstücksfläche 3,11 ha<br />

• private Grünflächen (Pflanzgebot) 0,36 ha<br />

• Gärtnerisch anzulegende Freifläche 0,42 ha<br />

Abbildung 2: Vorentwurf zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord zwischen Steinbeis- und Heinkelstraße – Änderung“,<br />

Stand 20.03.2012 (Quelle: STADT KORNWESTHEIM, STADTPLANUNGSAMT), ohne Maßstab<br />

1.3 Zielvorgaben des Umweltschutzes und der übergeordneten<br />

Planungen und ihre Berücksichtigung<br />

Durch die anzuwendenden Fachgesetze sowie die übergeordnete Fachplanung ergeben sich<br />

eine Reihe von Zielvorgaben, die im Rahmen der Bauleitplanung berücksichtigt werden müssen.<br />

Die rechtlichen Festsetzungen der alten Bebauungspläne werden den Zielvorgaben der<br />

neuen Bebauungsplanänderung im Folgenden gegenüber gestellt.<br />

1.3.1 Fachgesetze<br />

Die festgelegten Ziele des Umweltschutzes ergeben sich aus folgenden Fachgesetzen in der<br />

jeweils gültigen Fassung:<br />

____________________________________________________________________________________________<br />

ÖKOLOGIE • PLANUNG • FORSCHUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!