13.11.2012 Aufrufe

Stadtanzeiger Nr. 21 vom 12.10.12 - Forchheim

Stadtanzeiger Nr. 21 vom 12.10.12 - Forchheim

Stadtanzeiger Nr. 21 vom 12.10.12 - Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Forchheim</strong>er <strong>Stadtanzeiger</strong> - 2 - <strong>Nr</strong>. <strong>21</strong>/12<br />

Veranstaltungstipps<br />

Pfalzmuseum:<br />

Jeden Sonntag um 14.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung Führungen<br />

zum Kennen lernen<br />

des Museums (ca. 60 - 90<br />

Minuten). Erlebnismuseum<br />

Rote Mauer; geöffnet sonntags<br />

von 10.00 - 17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung (Eintrittskarten<br />

sind an der Museumskasse<br />

im Pfalzmuseum<br />

erhältlich)<br />

Archäologische Stadt- und<br />

Museumsführungen nach Vereinbarung<br />

mit dem Pfalzmuseum<br />

(ca. 1,5 Std.)<br />

Führung: „Wir haben alle<br />

einen Gott - Juden, Christen<br />

und Moslems in <strong>Forchheim</strong>“<br />

nach Vereinbarung mit dem<br />

Pfalzmuseum<br />

bis einschl. Sonntag, <strong>21</strong>.10.<br />

Rathaushallen:<br />

Ausstellung E. Giessegi<br />

Mittwoch, 10.10.<br />

19.30 Uhr<br />

Jahn-Kulturhalle:<br />

Konzert des Gebirgsmusikkorps<br />

Garmisch Partenkirchen<br />

(DLRG);<br />

Erlös zu Gunsten gemeinnütziger<br />

Zwecke - freie Platzwahl<br />

Eintritt: 12 EUR<br />

KVVK: Buchhandlung Streit,<br />

Sparkasse <strong>Forchheim</strong> (Hauptstelle)<br />

Donnerstag, 11.10.<br />

19.30 Uhr<br />

Klostersaal:<br />

Das fränkische Theater Schloss<br />

Massbach spielt das Stück<br />

„Die Firma dankt“ - ein Schauspiel<br />

von Lutz Hübner<br />

Eintritt: 10 EUR / 8 EUR<br />

KVVK: Buchhandlung Streit<br />

Freitag, 12.10.<br />

19.30 Uhr<br />

St. Gereon:<br />

„Hätt´ ich die Liebe nicht…“<br />

- Liebeslyrik aus mehreren Ländern<br />

und Jahrhunderten mit<br />

Rainer Streng und Rolf Böhm<br />

Eintrittskarten nur an der<br />

Abendkasse<br />

20.00 Uhr<br />

Kaiserpfalz - Gewölbe:<br />

„Zwischen Gestern und Heute:<br />

Ankommen“ - Performance<br />

von Miriam Wuttke<br />

Eintritt frei!<br />

20.00 Uhr<br />

Junges Theater:<br />

Mach zu - Comedy mit Georg<br />

Koeniger; in Kooperation mit<br />

der Stadt <strong>Forchheim</strong><br />

Eintritt: 14 EUR / 11 EUR / 7<br />

EUR<br />

KVVK: Buchhandlung Streit,<br />

Töpferei Kramer, H + E Ticketservice,<br />

Junges Theater (Tel.<br />

65168)<br />

Samstag, 13.10.<br />

19.00 Uhr<br />

St. Johannis-Kirche:<br />

Geistliches Herbstkonzert<br />

der Uni Bamberg (Chor und<br />

Orchester) unter der Leitung<br />

von Dr. Michael Goldbach<br />

Eintritt frei!<br />

20.00 Uhr<br />

Junges Theater:<br />

Theater Fiesemadände mit<br />

„Krieg der Welten“ - Figuren-/<br />

Schauspiel und Musik nach<br />

dem Roman von H. G. Wells<br />

für Erwachsene und Jugendliche<br />

ab 16 Jahren im Rahmen<br />

der 17. <strong>Forchheim</strong>er Puppentheaterwoche<br />

Eintritt: 14 EUR / 11 EUR<br />

KVVK: Töpferei Kramer,<br />

s´blaue Stäffala, H + E Ticketservice<br />

Sonntag, 14.10.<br />

14.30 Uhr<br />

Rathaussaal:<br />

Feierstunde zum „Tag der<br />

Heimat“ des Bundes der Vertriebenen<br />

- Festansprache<br />

zum Thema „Erbe erhalten -<br />

Zukunft gestalten“<br />

Weitere Veranstaltungen in der Infobörse<br />

Aktuelles Kinoprogramm siehe Seite im Anzeigenteil<br />

15.00 Uhr<br />

Junges Theater:<br />

Figurentheater Winter mit<br />

„Der kleine Drache in der<br />

Arche“ für Kinder ab 3 Jahren<br />

im Rahmen der 17. <strong>Forchheim</strong>er<br />

Puppentheaterwoche<br />

Eintritt: 6 EUR / 4 EUR<br />

KVVK: Töpferei Kramer,<br />

s´blaue Stäffala, H + E Ticketservice<br />

17.00 Uhr<br />

Herder-Gymnasium, Aula:<br />

„FiascoClassico“ - Saxophon &<br />

Comedy mit dem Musikverein<br />

Buckenhofen<br />

Eintritt: 12 EUR / 9 EUR<br />

KVVK: Buchhandlung Streit,<br />

Lauger´s Service Buckenhofen<br />

Dienstag, 16.10.<br />

9.00 Uhr<br />

Junges Theater:<br />

Peggy Hoffmann mit „Hiawata<br />

- kleine Tochter von Mutter<br />

Erde“ für Kindergärten mit<br />

Kindern ab 3 Jahren im Rahmen<br />

der 17. <strong>Forchheim</strong>er Puppentheaterwoche<br />

Eintritt: 4 EUR<br />

KVVK: Töpferei Kramer,<br />

s´blaue Stäffala, H + E Ticketservice<br />

Freitag, 19.10.<br />

10.00 Uhr<br />

Junges Theater:<br />

Ambrella Figurentheater mit<br />

„Prinz Eselsohr“ für Kindergärten<br />

und Schulen mit Kindern<br />

ab 4 Jahren im Rahmen<br />

der 17. <strong>Forchheim</strong>er Puppentheaterwoche<br />

Eintritt: 4 EUR<br />

KVVK: Töpferei Kramer,<br />

s´blaue Stäffala, H + E Ticketservice<br />

19.00 Uhr<br />

Junges Theater:<br />

Ambrella Figurentheater mit<br />

„Der eingebildete Kranke oder<br />

Moliére in Behandlung“ für<br />

Erwachsene und Jugendliche<br />

ab 14 Jahren im Rahmen der<br />

17. <strong>Forchheim</strong>er Puppentheaterwoche<br />

Eintritt: 14 EUR / 11 EUR<br />

KVVK: Töpferei Kramer, s´blaue<br />

Stäffala, H + E Ticketservice<br />

19.30 Uhr<br />

Kersbach, Gasthaus Greif:<br />

„Bilderreise durch das alte und<br />

neue Kersbach“ mit dem Fränkischen<br />

Dorf- und Kulturverein<br />

Kersbach e.V.<br />

Samstag, 20.10.<br />

20.00 Uhr<br />

DJK Kersbach - Mehrzweckhalle:<br />

Wirtshauskabarett „Frankensima“<br />

mit dem fränkischen<br />

Kabarettisten Philipp Simon<br />

Goletz und seinem Programm<br />

„Fregger, Freunde,<br />

Freibierg´sichter“<br />

Eintritt: 15 EUR<br />

KVVK: Sparkasse Kersbach,<br />

Volksbank Kersbach und<br />

Waldgaststätte oder Tel. 5020<br />

bzw. 60295<br />

20.00 Uhr<br />

Junges Theater:<br />

Thomsenzone & Patrik Lumma<br />

mit „Herzmaschine LIVE!“ für<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

im Rahmen der 17. <strong>Forchheim</strong>er<br />

Puppentheaterwoche<br />

Eintritt: 7 EUR / 5 EUR<br />

KVVK: Töpferei Kramer,<br />

s´blaue Stäffala, H + E Ticketservice<br />

Sonntag, <strong>21</strong>.10.<br />

15.00 Uhr<br />

Bürgerzentrum - Mehrgenerationenhaus(Paul-Keller-Str.<br />

17):<br />

Hand- und Fuß-Theater mit<br />

Anne Klinge<br />

Eintritt: 8 EUR (7 EUR KVVK)<br />

KVVK: Bürgerzentrum<br />

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Tourist-Information im Rathaus,<br />

Tel. 09191/714-337 oder -338 oder -<strong>21</strong>8<br />

Fax 09191/714-206, E-Mail: tourist@forchheim.de oder im Internet unter: www.forchheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!