14.11.2012 Aufrufe

KURZANLEITUNG FRENIC Multi LM1 - Welcome to Fuji Electric

KURZANLEITUNG FRENIC Multi LM1 - Welcome to Fuji Electric

KURZANLEITUNG FRENIC Multi LM1 - Welcome to Fuji Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Anschluss der Leistungs- und der Erdungsklemmen<br />

Das folgende Diagramm zeigt die Anschlüsse der Haupteingangsklemmen und die<br />

Erdungsklemmen.<br />

L1 L2 L3<br />

Bei Einbau einer<br />

Zwischenkreisdrossel entfernen Sie<br />

die Brücke zwischen P1 und P+<br />

Linieneingangssiche<br />

rungen<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

EMC Filter<br />

L1'<br />

L2'<br />

L3'<br />

Zwischenkreisdrossel<br />

P1 P+ DB N-<br />

L1 / R<br />

L2 / S<br />

L3 / T<br />

GND GND GND GND<br />

Abb. 4.6 Anschlüsse an den Leistungsklemmen<br />

Symbol Bezeichnung Funktionen<br />

L1/R, L2/S, L3/T Netzeingangsklemmen<br />

Anschluss der Dreiphasenversorgungsleitungen<br />

U, V, W Umrichter<br />

Ausgangsklemmen<br />

Anschluss eines 3Phasen Mo<strong>to</strong>rs<br />

P1, P(+) Anschlussklemmen Anschluss einer optionalen Drossel um den Leistungsfak<strong>to</strong>r zu verbessern. Entfernen Sie in diesem Fall die<br />

der Zwischenkreisdrossel<br />

eingebaute Brücke<br />

P(+), DB Gleichstrom-<br />

Bremswiderstand<br />

Anschluss eines optionalen Bremswiderstandes.<br />

G Erdungsklemmen f. Erdung des Chassis (Gehäuses) des Frequenzumrichters und des Mo<strong>to</strong>rs. Erden Sie eine der Klemmen und<br />

Mo<strong>to</strong>r und Umrichter schließen Sie die Erdungsklemme des Mo<strong>to</strong>rs an. Die Umrichter sind mit zwei Erdungsklemmen ausgestattet,<br />

die die gleiche Funktion erfüllen.<br />

Tabelle 4.1 Symbole, Bezeichnungen und Funktionen der Hauptstromkreisklemmen<br />

� Bitte schließen Sie die Abschirmung an beiden Seiten des Mo<strong>to</strong>rs und des<br />

Umrichters an. Stellen Sie dabei sicher, dass die Abschirmung auch an den Schützen<br />

Kontinuität hat.<br />

� Es wird empfohlen, einen Bremswiderstand mit einem Clixon-Sicherheitsschalter zu<br />

benutzen und das entsprechende Störungssignal an die Steuerung und den Umrichter<br />

zu schicken. Hierfür muss man einen digitalen Eingang mit einer externen<br />

Alarmfunktion (THR) konfigurieren. Stellen Sie hierzu die entsprechende Funktion<br />

(E01 - E05) auf 9.<br />

� Für den Bremswiderstandsschaltkreis wird der Einbau eines Thermorelais<br />

empfohlen. Dieses Relais muss so eingestellt werden, dass es nur dann auslöst, wenn<br />

im Bremswiderstand ein Kurzschluss auftritt.<br />

Kapitel 4: Verdrahtung<br />

_______________________________________________________________________________________________________________<br />

U<br />

V<br />

W<br />

<strong>FRENIC</strong>-<strong>Multi</strong> LM 1<br />

2<br />

1<br />

THR<br />

PLC<br />

2 Mo<strong>to</strong>rschütze<br />

Mo<strong>to</strong>r<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!