14.11.2012 Aufrufe

PestalozzischuleIngelheimNachrichten - Grundschule ...

PestalozzischuleIngelheimNachrichten - Grundschule ...

PestalozzischuleIngelheimNachrichten - Grundschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geraten, wie dies bei den Suchmaschinen der Erwach­<br />

senen (z.B. google) immer wieder geschieht.<br />

E­Mail Anbieter für Kinder (mail4kids oder grund­<br />

schulpost) können garantieren, dass Mails nur von<br />

eingetragenen Nutzern geöffnet und gelesen werden<br />

können.<br />

Chattrooms für Kinder sind nur sinnvoll, wenn die<br />

Kinder von Moderatoren begleitet werden und keine<br />

Unbefugten Zutritt erhalten können. Der Kindermess­<br />

enger, kindersache.de oder kidsville.de bieten solche<br />

Foren an.<br />

Soziale Netzwerke Schüler VZ oder WKW sind sehr<br />

bedenklich, weil es hier immer wieder zu Mobbing, Da­<br />

tenklau oder zu Veröffentlichungen unter gefälschten<br />

Identitäten kommt.<br />

Das ist sicher kein geschützter Raum für unsere Kin­<br />

der.<br />

Für die Kinder der <strong>Grundschule</strong> ist es wichtig,<br />

dass wir<br />

als Eltern und Erzieher nah bei ihnen sind.<br />

Wir sollten für Sie Regeln aufstellen (z.B. zeitliche<br />

Begrenzung, Verfügbarkeit, kontrollierter Zugang),<br />

das Gespräch mit unseren Kindern über ihre aktu­<br />

ellen Erfahrungen mit den digitalen Medien suchen<br />

und Zeiten einplanen, in denen wir gemeinsam mit<br />

den Kindern die Medien ausprobieren und erleben<br />

können.<br />

Hier können die Kinder uns Erwachsenen oft zei­<br />

gen, dass sie uns etwas vormachen können und<br />

22<br />

Mir hat am besten das Patenfrühstück gefallen, denn<br />

ich war bei meinem Patenkind Fabian. Ich fand es toll,<br />

dass ich die Klasse 1 gesehen habe. Gefreut hat mich<br />

am meisten, dass die Klasse 1b alles dafür vorbereitet<br />

hatte. Wir aus der 3b brauchten nur noch Besteck und<br />

Unterlage mitzubringen. Am leckersten waren die<br />

Gurkenscheiben und die Birnenhälften.<br />

Simon K.<br />

Unsere Paten haben ein sehr leckeres Frühstück<br />

zubereitet: Käse, Wurst, Brot und Gurken. Dann hatten<br />

wir noch Zeit zum Spielen. Unsere Paten sind sehr<br />

nett. Es war schön bei ihnen.<br />

Jule<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!