28.01.2015 Aufrufe

Magische Methoden - witchways.net

Magische Methoden - witchways.net

Magische Methoden - witchways.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30.04.2011 <strong>Methoden</strong> (99)<br />

Iriswurzel manchmal irreführend als „Veilchenwurzel“ bezeich<strong>net</strong>.<br />

Das Öl der Wurzel, welches zu den teuersten Ölen gehört, ist ein erstklassiges Mittel zur<br />

Loslösung. In Mischungen hat Iriswurzel eine sinnlich-erotische Wirkung. Mit Mastix und<br />

Weihrauch vermischt reinigt der Duft die Aura und regt den Fluss der feinstofflichen<br />

Energien im Körper an. Diese Mischung soll helfen, den Kontakt zu Engeln herzustellen.<br />

Das Irisaroma ist sehr mild und eig<strong>net</strong> sich gut als Fixator für andere Düfte. Es<br />

unterstützt die Empfindungsfähigkeit und mildert seelische Spannungen. Als<br />

Liebeszauber angewendet führt Iris zusammen was zusammen gehört.<br />

Duft: mild, veilchenartig<br />

Wirkung: regt Energiefluss an, Loslösung, Liebe, Sinnlichkeit, heilt die Seele<br />

auch: Schwertlilie<br />

vor etwa 2 Monaten Beitrag löschen<br />

Shannah Witchways<br />

Johanniskraut (Kraut)<br />

Johanniskraut (Hypericum perforatum) hat viele Namen. Dazu zählen Hexenkraut,<br />

Hartheu, Teufelsflucht, Teufelsbanner. Es existieren mehrere Johanniskrautarten auf<br />

der ganzen Welt. Man findet es an Wegrändern, Bahndämmen und sonnigen, trockenen<br />

Stellen. Der magische Zeitpunkt für die Ernte wäre der 24. Juni am frühen Morgen wenn<br />

der Tau noch auf den Blüten ruht, oder zur Mittagsstunde wo die Sonne am höchsten<br />

steht.<br />

Das echte Johanniskraut (dieser Name rührt übrigens daher, dass sich seine Blüten um<br />

den 24. Juni herum öffnen. An Johanni) ist allerdings von den nicht so wirksamen<br />

Kräutern leicht zu unterscheiden. Seine Blätter sind perforiert, wie wenn sie von Nadeln<br />

zerstochen wären, und wenn man die Blüten zwischen den Fingern zerpresst tritt ein<br />

blutroter Saft hervor. Der Sage nach sollen diese Löcher in den Blättern vom Teufel<br />

höchst persönlich stammen, der aus lauter Zorn über die Macht dieser Pflanze, eine<br />

Nadel nahm und die Blätter zerstach. Wie man anhand der verschiedenen Namen schon<br />

erahnen kann galt Johanniskraut im alten Volksmittel als wirksames Mittel gegen jegliche<br />

Zauberei. Auch der Lateinische Name Hypericum perforatorum lässt darauf schließen. Er<br />

soll auf die griechischen Wörter hyper eikona zurückgehen, was „gegen Spuk und<br />

Geister“ bedeutet.<br />

Heute wird es vor allem gegen Depressionen, Melancholie und Schwermut angewendet,<br />

wo es gute Erfolge erzielt. Die Heilpflanze beruhigt bei Nervosität und stärkt die Nerven.<br />

Vor sehr sonnigen Tagen sollte man auf die Einnahme aber verzichten, da man durch die<br />

gefäßerweiternde Eigenschaft des Krautes sehr lichtempfindlich wird. In<br />

Räuchermischungen spielte Johanniskraut vor allem bei der Sonnwendfeier eine wichtige<br />

Rolle. Symbolisch übergab man so Krankheit und Unglück dem Feuer. Der Duft erinnert<br />

beim verräuchern an frisches Heu.<br />

Früher mischte man es mit Eisenkraut, Rainfarn und der Wetterkerze um es bei einem<br />

aufziehenden Gewitter zu verräuchern und sich vor Blitzen zu schützen. Diese<br />

entspannende Wirkung kann man auch heute noch nutzen um Räume auszuräuchern in<br />

denen emotionale Spannung vorherrscht. Auch nach einem Streit kann eine Räucherung<br />

mit Johanniskraut die geladene Atmosphäre wieder klären. Um einen angenehmeren<br />

Duft beim Räuchern zu erreichen, sollte man das Kraut immer mit Harzen mischen.<br />

Duft: würzig, frisches Heu<br />

Wirkung: stimmungsaufhellend, antidepressiv, zum Bannen von bösen Geistern und<br />

Dämonen, gegen angezauberte Liebe, hilft gegen Traurigkeit, Kummer (Liebeskummer),<br />

bei Angst vor der Dunkelheit, bietet Schutz vor dunklen Energien, Hilfreich beim<br />

Weissagen, unterstütz Heilung, schenkt Mut, fördert Liebe und Glück<br />

vor etwa 2 Monaten Beitrag löschen<br />

1 2 3 4 5<br />

Facebook © 2011 Deutsch<br />

Über uns Werbung Seite erstellen Entwickler Karrieren Datenschutz Impressum/Nutzungsbedingungen Hilfe<br />

Chat (312)<br />

www.facebook.com/topic.phpuid=15… 20/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!