29.01.2015 Aufrufe

Predigt: Klaus Kirsten Predigttext: Mk 1,1-8 Datum: 30.06.13 Seite 1 ...

Predigt: Klaus Kirsten Predigttext: Mk 1,1-8 Datum: 30.06.13 Seite 1 ...

Predigt: Klaus Kirsten Predigttext: Mk 1,1-8 Datum: 30.06.13 Seite 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Predigt</strong>: <strong>Klaus</strong> <strong>Kirsten</strong> <strong>Predigt</strong>text: <strong>Mk</strong> 1,1-8 <strong>Datum</strong>: <strong>30.06.13</strong><br />

danach immer und immer wieder dort, wo Menschen an Jesus<br />

glaubten. Darauf wies Johannes hin mit seiner Ankündigung: Er<br />

wird euch mit dem heiligen Geist taufen.<br />

Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist. Ich nehme<br />

das versteinerte Herz aus eurer Brust und schenke euch ein Herz,<br />

das lebt. Ich erfülle euch mit meinem Geist und mache aus euch<br />

Menschen, die nach meinen Ordnungen leben, die auf meine<br />

Gebote achten und sie befolgen. Hes 36,26-27<br />

Von unserer menschlichen Natur her haben wir Menschen ein Herz<br />

aus Stein. Wir helfen oft nicht so, wie wir helfen könnten. Wir<br />

suchen Streit, wo es nicht nötig wäre. Wir wollen unseren Kopf<br />

manchmal wider besseres Wissen durchsetzen und auch dann,<br />

wenn wir uns selbst damit schaden. Das ist nicht bei jedem Wort<br />

und bei jeder Handlung so. Menschen tun auch Gutes. Aber eben<br />

nicht immer. Daran ist das Herz aus Stein schuld und kein Mensch<br />

kann das ändern - aber Gott!<br />

Gott verheißt, was durch keine Gentechnik möglich ist und durch<br />

kein noch so ausgeklügeltes Erziehungsprogramm: Wer sich an<br />

Jesus hält, dem gibt er seinen Geist und damit ein Herz, das lebt,<br />

das liebt, das auf Gott hört und tut, was er sagt.<br />

7 Zusammenfassung<br />

Die intensive Beschäftigung mit den ersten Sätzen des<br />

Markusevangeliums hat meine Achtung vor diesem Buch<br />

vergrößert. Auf geradezu geniale Art greift Markus<br />

Handlungsstränge aus dem AT auf und verwebt sie zu einem<br />

eindrucksvollen neuen Gebilde. Je intensiver wir auf diesen Text<br />

schauen, umso mehr Neues werden wir entdecken – und dieses<br />

Entdecken macht Freude und gibt Gewissheit.<br />

Die Gewissheit entsteht daraus, dass alles zusammen passt: Was<br />

Jahrhunderte vorausgesagt war zu dem, wie es geschah. Dabei<br />

kann ich an keinen Zufall glauben sondern beginne zu Staunen<br />

über die Genialität Gottes. Und an diesem großen Gott freue ich<br />

mich von ganzem Herzen und lade Sie ein, es ebenfalls zu tun.<br />

<strong>Seite</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!