29.01.2015 Aufrufe

Report - Friedrich Zufall GmbH & Co. KG

Report - Friedrich Zufall GmbH & Co. KG

Report - Friedrich Zufall GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Logistik<br />

Logistik Center Gießen/Fernwald<br />

Viel mehr Platz und noch mehr Service<br />

Ein modernes Logistik Center in Gießen/Fernwald mit ca. 7.000 m² Fläche, 3.000 Palettenstellplätzen im Hochregallager und weiteren 3.000 Blocklager.<br />

Im Juni 2007 ist die ZUFALL-Niederlassung<br />

Gießen in neue Räumlichkeiten nach Fernwald<br />

in die Siemensstraße 1 gezogen. Ein Umzug,<br />

der die Produktpalette maßgeblich erweiterte.<br />

„Wir bieten jetzt ein modernes Logistik Center<br />

mit rund 7.000 Quadratmetern Gesamtfläche.<br />

Das bedeutet für unsere Kunden rund 3.000<br />

Palettenstellplätze im Hochregal und weitere<br />

3.000 im Blocklager“, schlüsselt Bernd Decher,<br />

Abfertigungsleiter, auf.<br />

Bereits seit 24 Jahren ist die ZUFALL<br />

Gruppe im Großraum Gießen ansässig. „Seither<br />

haben wir uns in der Region einen guten<br />

Namen in den Bereichen Teil- und Komplettladungen<br />

Deutschland und Europa sowie<br />

Seefracht und Zoll Service erarbeitet. Jetzt<br />

können wir unseren Kunden, zu denen unter<br />

anderem der namhafte Edelstahlspezialist<br />

Buderus zählt, auch komplexe Logistik-Dienstleistungen<br />

anbieten.“<br />

Derzeit größter Logistik-Kunde ist die<br />

Firma Seidel <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>., Hersteller von<br />

Kosmetik-Verpackungsmitteln. Über ZUFALL<br />

Gießen lässt dieser Kunde rund 2.500 Paletten<br />

an Fertig- und Halbfertigprodukten<br />

logistisch betreuen.<br />

„Die Auslastung<br />

unseres Lagers hat sich<br />

erfreulich schnell entwickelt“,<br />

freuen sich Lagerleiter<br />

Armin Gundrum<br />

und der stellvertretende<br />

Niederlassungsleiter<br />

Albert Littig.<br />

„Mit einem topmotivierten<br />

Team von vier Mitarbeitern in der Halle<br />

und 14 in der Verwaltung, von denen alle 120<br />

Prozent geben, sind wir trotz aller Neuerungs-<br />

und Eingewöhnungsprozesse bestens aufgestellt“,<br />

ist sich der neue Niederlassungsleiter<br />

Reiner Gilbert sicher.<br />

Reiner Gilbert ist von Fulda nach Gießen/<br />

Fernwald gewechselt. Zuvor war er als Bereichsleiter<br />

Key Account verantwortlich für<br />

die Großkunden von ZUFALL Fulda und<br />

nimmt jetzt den Platz des mit 54 Jahren<br />

plötzlich verstorbenen Niederlassungsleiters<br />

Ernst Weinzetler ein. Reiner Gilbert:<br />

„Mein Vorgänger hegte den Traum von einer<br />

operativen Sammelgutspedition in Gießen.<br />

Diesen Traum machen wir jetzt mit dem neuen<br />

Logistik Center wahr.“<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Reiner Gilbert, TEL (06 41) 9720-30,<br />

reiner.gilbert@zufall.de<br />

ZUFALL Eisenach<br />

Fingerspitzengefühl für 370 Aussteller auf 250.000 m²<br />

Kurz vor einem Messestart arbeiten Aussteller<br />

mit Hochdruck auf ihre Präsentation hin.<br />

Ab dem Moment, da sie auf das Messegelände<br />

dürfen, beginnt ein regelrechter Wettlauf.<br />

Stände müssen aufgebaut und Fahnen gehisst<br />

werden. Produkte und Waren müssen<br />

durch das allseits hektische Treiben punktgenau<br />

angeliefert werden und danach solange<br />

hin- und hergerückt werden, bis alles im<br />

rechten Licht erstrahlt. Umso mehr müssen<br />

sich die Aussteller auf ihren Messespediteur<br />

verlassen können: Für die 5. DEMO-PARK/<br />

DEMOGOLF Eisenach-Kindl, der mit 250.000<br />

Quadratmetern Freifläche größten Fachmesse<br />

für Garten- und Landschaftsbau, Kommunaltechnik<br />

sowie Greenkeeper aus ganz Europa,<br />

wurde ZUFALL Eisenach engagiert. „Wir<br />

haben vielen der insgesamt 370 Aussteller<br />

mit Staplern beim Auf- und Abbau geholfen.<br />

Während dann vorne die ersten Besucher<br />

kamen, haben wir hinten Leergut und Kartonagen<br />

dezent entfernt und während der<br />

drei Messetage bei uns eingelagert. Einigen<br />

Ausstellern haben wir auch Trailer vor Ort<br />

zur Verfügung gestellt“, erklärt Mike Scholz,<br />

Abfertigungsleiter bei ZUFALL Eisenach. „So<br />

hatten sie ihr Material im direkten Zugriff.“<br />

Da vieles parallel laufen musste, bedurfte es<br />

neben technischem Know-how und speziellem<br />

Equipment, beispielsweise an den Stap-<br />

Hektisches Treiben vor der Messe<br />

lern, viel Fingerspitzengefühl. „Die Aussteller<br />

wollen bei der nächsten Messe in zwei Jahren<br />

wieder mit uns zusammenarbeiten.“<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!