29.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Heckinghausen 12/01 2012/2013 - Vereinigte ...

Gemeindebrief Heckinghausen 12/01 2012/2013 - Vereinigte ...

Gemeindebrief Heckinghausen 12/01 2012/2013 - Vereinigte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung zum Offenen Singen<br />

Auch in diesem Jahr lädt der CVJM <strong>Heckinghausen</strong> zum Offenen<br />

Singen zum Advent am 2. Dezember, 18.00 Uhr, in den Kirchsaal<br />

Ackerstraße ein.<br />

Die Gruppen der Chorsingschule Cantemus werden für Sie und mit<br />

Ihnen bekannte und neue Advents- und Weihnachtslieder singen.<br />

Sie können Ihre Liedwünsche mitbringen. Ergänzend dazu gibt es<br />

besinnliche Texte. Musikalische Leitung und Orgel/Klavier: Detlev<br />

Bahr.<br />

Sie sind herzlich eingeladen. Am Ausgang bitten wir Sie um eine<br />

Spende für die Arbeit der Chorsingschule Cantemus.<br />

„Winterkirche“ von Januar bis März 2<strong>01</strong>3<br />

In der Zeit vom 1. Januar bis 30.<br />

März 2<strong>01</strong>3 möchten wir auch<br />

unsere Hauptgottesdienste im<br />

Paul-Gerhardt-Haus feiern.<br />

Da der Kirchsaal zur Zeit nur<br />

für die Gottesdienste benutzt<br />

wird und wir für diese etwas<br />

mehr als zwei Stunden sehr<br />

hohe Heizkosten verursachen,<br />

hat das Presbyterium beschlossen,<br />

für die heizintensive Zeit<br />

die Gottesdienste in das Paul-<br />

Gerhardt-Haus zu verlegen.<br />

Wir sehen auch hier unsere<br />

Verantwortung, mit der uns<br />

anvertrauten Schöpfung und<br />

den vorhandenen Ressourcen<br />

sinnvoll umzugehen.<br />

Wir starten am 6. Januar 2<strong>01</strong>3<br />

mit dem ersten Hauptgottesdienst<br />

um 10.30 Uhr im Paul-<br />

Gerhardt-Haus in der Rübenstraße<br />

25. Wie gewohnt wird<br />

es im Anschluss an den Gottesdienst<br />

die Möglichkeit zum<br />

gemeinsamen Kaffeetrinken<br />

und Austausch geben. Der Kindergottesdienst<br />

wird in dieser<br />

Zeit im CVJM-Jugendhaus, Heckinghauser<br />

Str. 222 stattfinden.<br />

Das Projekt soll am Ostersonntag<br />

31. März 2<strong>01</strong>3 beendet werden.<br />

An diesem Tag werden<br />

wir wie gewohnt unsere Osternacht<br />

mit gemeinsamen Frühstück<br />

im Paul-Gerhardt-Haus<br />

begehen und anschließend um<br />

10.30 Uhr die Auferstehung unseres<br />

Herrn im warmen Kirchsaal<br />

feiern.<br />

Das Presbyterium möchte sich<br />

an dieser Stelle bei allen Beteiligten<br />

bedanken, die mit ihrer<br />

Hilfe und Unterstützung zur<br />

Realisierung dieses Projektes<br />

beigetragen haben. Wir wünschen<br />

uns, dass Sie sich mit<br />

auf dieses Projekt einlassen,<br />

auch wenn etwas mal nicht so<br />

klappen sollte, wie wir es vom<br />

Kirchsaal gewohnt sind, und<br />

freuen uns über Ihre Rückmeldungen.<br />

Judith Becker für das Presbyterium<br />

Jetzt wird eingezogen<br />

Ab dem 1. April 2<strong>01</strong>3 wird das<br />

„Haus für <strong>Heckinghausen</strong>“ mit<br />

Leben gefüllt, so die Zusage des<br />

Architekten.<br />

Die Mieter werden ihre ruhigen<br />

und sonnigen<br />

kleinen Wohnungen<br />

beziehen.<br />

Das<br />

Café Heck-<br />

Meck und der<br />

Seniorentreff<br />

werden das<br />

Erdgeschoss<br />

mit neuem<br />

Konzept erobern<br />

und<br />

zu Mittagessen, Kaffee und<br />

Kuchen sowie zu Begegnung<br />

und Programmen einladen.<br />

Auch Hausaufgaben-Betreu-<br />

ung und Angebote zum Basteln<br />

und Spielen werden das Haus<br />

für Jung und Alt attraktiv machen.<br />

Antiquariat und Kleiderkammer<br />

gehören genauso zum<br />

Angebot wie<br />

die Beratung.<br />

Wie wollen<br />

mitten in <strong>Heckinghausen</strong><br />

an der Heckinghauser<br />

206-208 für<br />

alle Heckinghauser<br />

da<br />

sein.<br />

Über die Eröffnungsfeier<br />

und konkreten<br />

Angeboten lesen sie mehr in<br />

der nächsten Ausgabe von „Gemeinde<br />

leben“.<br />

Urlaub macht gemeinsam mehr Freude<br />

Schon jetzt laden wir Sie und euch ein, im nächsten Jahr eine oder<br />

zwei Urlaubswochen gemeinsam mit anderen netten Menschen<br />

aus der Gemeinde zu verbringen. Unsere Angebote:<br />

16.8.-1.9.2<strong>01</strong>3 Freizeit für Jugendliche von <strong>12</strong> bis 17 Jahren<br />

in Längserum (Schweden)<br />

Infos: Rebecca Feinle, Telefon 37 29 78 85<br />

10.-24.9.2<strong>01</strong>3 Freizeit für Senioren in Bad Driburg<br />

Infos: Karin Mann, Telefon 62 73 31<br />

In der nächste Ausgabe von „Gemeinde leben“ ausführlichere Informationen.<br />

Freiwillige für ein soziales Jahr gesucht<br />

Die Diakoniestation und der Seniorentreff unserer Gemeinde suchen<br />

ab sofort eine junge Frau oder einen jungen Mann für ein<br />

Freiwilliges Soziales Jahr in der Diakonie und Seniorenarbeit.<br />

Auskünfte und Bewerbungen bei Christa Boos, Telefon 8 80 25,<br />

oder Karin Mann, Telefon 62 73 31.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!