30.01.2015 Aufrufe

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Sonntagsfrühstück<br />

für Obdachlose<br />

Thema<br />

„Das kann mir doch nicht passieren!“<br />

– Ein Bericht aus der <strong>Evangelische</strong>n<br />

St. Petri-Nicolai-<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Dortmund</strong><br />

Wirtschaftliche Probleme, familiäre<br />

Schicksale, Arbeitslosigkeit oder fehlendes<br />

soziales Netzwerk - die Gründe für<br />

den Ausstieg aus der „normalen“ Gesellschaft<br />

sind vielfältig.<br />

Rückblick:<br />

Sonntag, 27. September 2009<br />

im Gemeindehaus Luisenstrasse<br />

7.30 Uhr Der Raum ist geschmückt, die<br />

Tische für 70 Gäste gedeckt, der Kaffee<br />

kocht, die Teller werden vom Team mit<br />

Brötchen, Wurst und Käse hergerichtet.<br />

Und nebenbei ein Schwätzchen...<br />

8.00 Uhr Die ersten Gäste versammeln<br />

sich vor der Tür, halten ein Schwätzchen<br />

und warten.<br />

8.45 Uhr Der Pfarrer für Wohnungslose<br />

erscheint, das Team wird von ihm zu<br />

einer kurzen Sonntagsandacht eingeladen.<br />

Wir beten.<br />

8.55 Uhr Wir öffnen die Tür, begrüßen<br />

unsere Gäste. Zielstrebig, ja eilig suchen<br />

sie sich einen Platz...<br />

9.05 Uhr Es wird eng heute, am Monatsende,<br />

der Platz reicht nicht. Es wird<br />

unruhig und ein Tisch dazugestellt,<br />

Stühle geholt, der Platz reicht immer<br />

noch nicht, die Stimmung ist gereizt.<br />

Das Team könnte doppelt so viele Hände<br />

gebrauchen!<br />

10.00 Uhr Die ersten Gäste sind gegangen,<br />

aber immer noch kommen neue<br />

Gäste: vorwiegend Männer zwischen 30<br />

und 60 Jahren, aber auch zunehmend<br />

Frauen, ab und zu junge Familien mit ihren<br />

Kindern, 2 Hunde.<br />

Der Spülberg in der Küche wächst ...<br />

neue Gäste kommen...heute bestimmt<br />

insgesamt ca. 150 Menschen.<br />

10.30 Uhr Es wird ruhiger, ein Gespräch<br />

miteinander wird möglich. Einer der<br />

Gäste geht zum Klavier und spielt unbeholfen<br />

ein kleines Tänzchen wie lange<br />

schon nicht mehr...<br />

11.00 Uhr Es wird aufgeräumt, verabschiedet.<br />

Der Blumenschmuck wird verschenkt<br />

und zaubert ein Lächeln hervor.<br />

Die Kerzen werden gelöscht - bis zum<br />

nächsten Mal<br />

Die Initiative „Gemeinden laden ein“<br />

ist ein ökumenisches Projekt von<br />

Gemeinden der <strong>Dortmund</strong>er Innenstadt<br />

in Zusammenarbeit mit der katholischen<br />

Wohnungslosenseelsorge <strong>Dortmund</strong>.<br />

Katholische und <strong>evangelisch</strong>e<br />

Gemeinden öffnen nun seit fast 10<br />

Jahren jeden Sonntag ihre Gemeindehäuser<br />

und laden Menschen am Rande<br />

der Gesellschaft ein, in geselliger<br />

Runde und freundlicher Atmosphäre<br />

zu frühstücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!