30.01.2015 Aufrufe

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Lieber Friedrich,<br />

Du hast uns letztens mitgeteilt, dass Du<br />

aus gesundheitlichen Gründen Deine<br />

bläserischen Tätigkeiten beenden willst.<br />

Auch wenn es für uns ein sehr schmerzlicher<br />

Einschnitt ist, so respektieren wir<br />

natürlich Deinen Wunsch. Wir möchten<br />

aber nicht versäumen, hier einige Stationen<br />

Deines musikalischen Wirkens zusammen<br />

zu stellen.<br />

Deine musikalische Laufbahn als Blechbläser<br />

begann 1945 im Alter von 8 Jahren<br />

im Posaunenchor <strong>Dortmund</strong>-Höchsten.<br />

Dein Onkel Hugo Fiene, der zu der<br />

Zeit auch dort mitspielte, führte Dich an<br />

das Blech heran und brachte Dir die „Flötentöne“<br />

bei. Hugo Fiene gründete dann<br />

später den Posaunenchor der Luthergemeinde<br />

in <strong>Dortmund</strong>-Hörde, den er lange<br />

Jahre leitete. Von 1949 an hast Du 29<br />

Jahre im Höchstener Posaunenchor aktiv<br />

mitgewirkt. Diesen Chor hast Du nach<br />

dem Tode des Leiters des Chores, Pfarrer<br />

Rüter, kommissarisch 3 Jahre weiter<br />

geleitet. Im März 1975 fing man in der<br />

Hombrucher Gemeinde an, wieder einen<br />

Bläserkreis aufzubauen. Der Neubeginn<br />

in Hombruch war nicht ganz einfach,<br />

aber Dir gelang es, Bläser zu finden, mit<br />

denen die Arbeit schnell begonnen werden<br />

konnte. Durch intensives Proben waren<br />

die Bläser schon in kurzer Zeit in der<br />

Lage, die Gemeinde im Gottesdienst mit<br />

Musik zu unterstützen. Das hat bis heute<br />

kontinuierlichen Bestand. Während<br />

dieser gesamten Zeit warst Du als aktiver<br />

Bläser mit nahezu allen Blechblasinstrumenten<br />

tätig, hast aber auch als Dirigent<br />

und Chorleiter gearbeitet. Deine<br />

Liebe zur Musik hat auch über schwierige<br />

Zeiten hinweggeholfen, so dass eine<br />

regelmäßige Bläserarbeit nicht nur in der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirchengemeinde</strong> Hombruch<br />

möglich war. Trotz Zeitknappheit<br />

und Mehrfachbelastungen (Du warst und<br />

bist auch noch ein sehr aktiver Sänger)<br />

nahmst Du an allen Veranstaltungen teil<br />

und prägtest das Bild nicht nur unseres<br />

Bläserkreises, sondern warst wesentlicher<br />

Helfer und Mitarbeiter der Gemeinde<br />

Hombruch. Wir bedanken uns bei „unserem<br />

Fritz“ für alle Jahre aktiver Bläserarbeit<br />

und für alle Tipps und Ratschläge,<br />

die uns durch die Zeit begleitet haben.<br />

Wir werden Dich offiziell im Rahmen unseres<br />

Bläserkonzertes am 2. Advent, den<br />

6. Dezember aus der aktiven Bläserarbeit<br />

verabschieden.<br />

DANKE!<br />

Deine Bläserinnen und Bläser des Bläserkreises<br />

Hombruch in der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Dortmund</strong> Südwest.<br />

Gemeindeleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!