30.01.2015 Aufrufe

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

südwest evangelisch - Evangelische Kirchengemeinde Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Thema<br />

Armut – nicht<br />

nur im <strong>Dortmund</strong>er<br />

Norden<br />

Besonders hinweisen möchten<br />

wir auf eine Veranstaltung des<br />

Ökumene-Ausschusses, der sich<br />

mit Teilen des „Armutsberichtes“<br />

beschäftigt:<br />

Mittwoch, 3. Februar 2010,<br />

19.30 Uhr,<br />

Gemeindehaus<br />

Stockumer Straße 275<br />

Armut – nicht nur im <strong>Dortmund</strong>er<br />

Norden<br />

Ergebnisse des 2. Berichtes zur sozialen<br />

Lage in <strong>Dortmund</strong> mit besonderer<br />

Berücksichtigung der Situation<br />

im <strong>Dortmund</strong>er Süden.<br />

Referenten:<br />

––<br />

Manfred Stankewitz, Sozialdezernat<br />

der Stadt <strong>Dortmund</strong>, Mitautor<br />

des 2. Berichtes zur sozialen Lage<br />

––<br />

Friedrich Stiller, Referat für<br />

gesellschaftliche Verantwortung<br />

der VKK, Mitglied im Beirat<br />

des Sozialberichtes<br />

––<br />

Ralf Wieschhoff, Moderation<br />

Neue Wege<br />

in der Musik<br />

Konzerte ganz eigener Art sind durch die<br />

Zusammenarbeit mit dem Musik-Institut<br />

der Technischen Universität <strong>Dortmund</strong> –<br />

sie liegt ja in unserem Gemeindegebiet –<br />

zustande gekommen. Die Leiterin des Instituts,<br />

Frau Prof. Dr. Eva-Maria Houben,<br />

veranstaltet mit den Studierenden in jedem<br />

Semester Seminare, die Begegnungen<br />

mit lebenden Komponisten und deren<br />

Werken sowie eigene Erfahrungen<br />

im Komponieren nach Prinzipien der neuen<br />

Musik ermöglichen. Die öffentlichen<br />

Konzerte zu diesen Veranstaltungen finden<br />

in den Kirchen unserer Gemeinde<br />

statt. Folgende Begegnungen können wir<br />

Ihnen jetzt schon anbieten:<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010, 19.30 Uhr<br />

in der Margarethenkapelle:<br />

Der Komponist Max Maxelon spielt auf<br />

dem Cello eigene Kompositionen nach<br />

Bildern, die sowohl Grafiken wie auch<br />

Notenschrift sind. An der Orgel begleitet<br />

Eva-Maria Houben.<br />

Donnerstag, 28. Januar 2010, in der<br />

Lutherkirche, die Uhrzeit wird noch<br />

bekannt gegeben: Studierende spielen<br />

ihre eigenen Kompositionen.<br />

Samstag, 13. Februar 2010, 20.00<br />

Uhr, Ev. Kirche Eichlinghofen: Dr.<br />

Maik Hester spielt mit dem Ensemble für<br />

neue Kammermusik Musikstücke von<br />

Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts<br />

zum Thema „Kanon“.<br />

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei,<br />

am Ausgang wird um eine Spende<br />

gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!