31.01.2015 Aufrufe

Perspektiven Finden – Altenburger Land

Perspektiven Finden – Lehrstellenmagazin für Ausbildung, Weiterbildung, Jobs und Unternehmen

Perspektiven Finden – Lehrstellenmagazin für Ausbildung, Weiterbildung, Jobs und Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATIVES DER HANDWERKSKAMMER OSTTHÜRINGEN<br />

Berufsfindung leicht gemacht: Berufe-Checker auf handwerk.de<br />

Spätestens zum Ende der Schulzeit stehen alle Jugendlichen vor derselben<br />

Frage: „Was soll ich werden“ Zahlreiche Möglichkeiten stehen dir dabei offen.<br />

ALLEIN DAS HANDWERK BIETET IN ÜBER 130 AUSBILDUNGS-<br />

BERUFEN <strong>–</strong> VOM ÄNDERUNGSSCHNEIDER BIS ZUM ZAHNTECHNI-<br />

KER <strong>–</strong> SPANNENDE UND ABWECHSLUNGSREICHE TÄTIGKEITSFEL-<br />

DER UND HANDFESTE KARRIEREPERSPEKTIVEN.<br />

Der Berufe-Checker, ein innovatives Online-Tool auf www.handwerk.de,<br />

hilft dir, auf spielerische Art und Weise die handwerklichen Berufe kennen<br />

zu lernen und dabei deinen Traumberuf zu finden. Egal ob technisches<br />

Know-how oder kreative Kunstfertigkeit <strong>–</strong> das Tool ermöglicht es dir, genau<br />

die Berufe zu finden, die deinen Talenten und Interessen entsprechen.<br />

FÜR JEDES TALENT DER PASSENDE BERUF<br />

Über eine 3-D-animierte und intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche<br />

kannst du dem Berufe-Checker in fünf Kategorien deine persönlichen<br />

Talente und Vorlieben für den späteren Beruf angeben. Der Berufe-<br />

Checker liefert dazu jeweils eine Auswahl an Berufen, die am besten zu<br />

deinen gemachten Angaben passen. Ganz gleich, ob du zum Beispiel<br />

als Baugeräteführer gern mit „tonnenschweren“ Maschinen hantierst<br />

oder als Maßschneider lieber mit „federleichten“ Stoffen arbeitest <strong>–</strong><br />

der Berufe-Checker findet einfach und unkompliziert den passenden<br />

Beruf. Mit nur einem Klick kannst du dir dazu gleich noch ausführliche<br />

Angaben zu den Tätigkeiten in den Berufen sowie zu Ausbildungsinhalten<br />

anzeigen lassen.<br />

LIEGT IM HANDWERKSBEREICH AUCH DEINE ZUKUNFT<br />

Du hast gute Ideen und möchtest sie direkt in die Tat umsetzen. Dir<br />

gefällt es, wenn deine Produkte im Alltag der Menschen eine wichtige<br />

Rolle spielen. Du kannst nicht nur ordentlich anpacken, sondern<br />

schaltest auch gern dein Gehirn ein. Und die Bedienung modernster<br />

Technik macht dir Spaß. Dann ist bestimmt einer der Berufe der Handwerkskammer<br />

für Ostthüringen genau der richtige für dich. Denn als<br />

Handwerker sorgst du dafür, dass vieles in unserem Alltag funktioniert:<br />

von der Armbanduhr bis hin zum Auto. Was du genau können musst,<br />

hängt natürlich davon ab, ob du eher Goldschmied oder Straßenbauer<br />

werden willst. Geschickte Hände, technisches Verständnis, Kreativität,<br />

Flexibilität, Engagement und gute Noten in Deutsch und Mathe wirst<br />

du aber immer brauchen können.<br />

Auf www.handwerk.de erhältst du Erläuterungen und weitere<br />

Infos über alle Berufe, die im Handwerk ausgebildet werden.<br />

Und auch Informationen zu den Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten<br />

bis hin zum Meisterbrief oder einem Studium gibt<br />

es auf der Internetseite.<br />

Das Handwerk bei Facebook <strong>–</strong> Like it!!!<br />

Klick dich rein und tritt mit uns in Kontakt.<br />

Die Handwerkskammer für Ostthüringen<br />

ist auch auf Facebook unter:<br />

www.facebook.com/hwkgera vertreten.<br />

Auf der Seite erhaltet ihr viele brandaktuelle Informationen über die<br />

Handwerkskammer und über Karrierechancen im Handwerk. Ziel ist es,<br />

die Kommunikation zwischen Handwerksbetrieben, den Jugendlichen<br />

und der Handwerkskammer weiter zu verbessern und auszubauen.<br />

So könnt ihr direkt mit Unternehmern, Gesellen und Azubis in Kontakt<br />

treten, Fragen und Anregungen an uns richten und selbst in Kommentaren<br />

zu aktuellen Themen Stellung beziehen. Mit entsprechendem<br />

Bildmaterial von Veranstaltungen, Infos rund um das Handwerk in<br />

Ostthüringen und nicht zuletzt um Ausbildungs- und Karrierechancen<br />

im Handwerk wird das Angebot abgerundet.<br />

www.facebook.com/hwkgera<br />

PERSPEKTIVEN FINDEN IM LANDKREIS ALTENBURGER LAND 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!