31.01.2015 Aufrufe

Elternratgeber 2009/2010 - Altmark-woche.de

Elternratgeber 2009/2010 - Altmark-woche.de

Elternratgeber 2009/2010 - Altmark-woche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A B<br />

C<br />

Kin<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Tag <strong>de</strong>s Schuleintritts<br />

nicht nur „eingeschult“ son<strong>de</strong>rn<br />

auch „eingestuhlt“. Sie verbringen durchschnittlich<br />

zehn Stun<strong>de</strong>n am Tag im Sitzen.<br />

Für sie ist Dauersitzen in Verbindung<br />

mit Bewegungsmangel jedoch beson<strong>de</strong>rs<br />

gesundheitsschädigend, da entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

wachstumsbedingte Verän<strong>de</strong>rungen ihre<br />

Reifung und Entwicklung prägen.<br />

Herkömmliche Sitzmöbel sind meist nicht<br />

höhenverstellbar. Die Stühle weisen vielfach<br />

eine starre, nach hinten geneigte, in<br />

eine Sitzmul<strong>de</strong> mün<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Sitzfläche auf.<br />

In Verbindung mit gera<strong>de</strong>n, nicht neigbaren<br />

Tischplatten, ergeben sich daraus<br />

ungünstige Arbeitshaltungen. So klagen<br />

immer mehr Kin<strong>de</strong>r über Kopf- und Rückenschmerzen.<br />

Das Haltungs- und Bewegungssystem<br />

sollte zeitlich nicht zu lang<br />

statisch beansprucht wer<strong>de</strong>n. Der gesun<strong>de</strong><br />

Organismus verfügt diesbezüglich zu<br />

<strong>Elternratgeber</strong> <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong><br />

Ergonomie ist wichtig für Kin<strong>de</strong>r<br />

seinem Selbstschutz über ein hochsensibles<br />

Reflexsystem, das ihn regelmäßig<br />

um sein „Körperlot“ herum pen<strong>de</strong>ln lässt.<br />

Der kontinuierliche und unbewusste Belastungswechsel<br />

zwischen Spielbein und<br />

Standbein im Stehen – mit beispielhafter<br />

Freiheit für diverse Wechselhaltungen<br />

– macht dies <strong>de</strong>utlich.<br />

Stuhl und Tisch müssen eine ausreichen<strong>de</strong>,<br />

leicht anwendbare und verschleißfreie<br />

Höhenverstellung für alle<br />

Körpergrößen ermöglichen. Dies kann<br />

durch eine Anpassung in Stufen o<strong>de</strong>r<br />

stufenlos erfolgen. Der Stuhl muss sich<br />

<strong>de</strong>n Haltungswechseln <strong>de</strong>s Körpers fließend<br />

anpassen und das Kind gleichzeitig<br />

animieren, seine Sitzhaltungen häufig zu<br />

verän<strong>de</strong>rn. Damit wer<strong>de</strong>n die natürlichen<br />

Bewegungsimpulse <strong>de</strong>r Heranwachsen<strong>de</strong>n<br />

nicht mehr gebremst, son<strong>de</strong>rn geför<strong>de</strong>rt<br />

– kontinuierlich und wirkungsvoll.<br />

Für unsere Junioren:<br />

Für unsere Großen:<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugend-Büromöbel EDV<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugend-Bürostühle Druck- und Kopiersysteme<br />

Schulmaterial ab <strong>de</strong>r 1. Klasse Büromöbel<br />

von A wie Anspitzer bis Z wie Zeichenblock Bürostühle<br />

Büromaterial u.v.m.<br />

Unser Online-Shop ist 24 Stun<strong>de</strong>n 7 Tage die Woche für Je<strong>de</strong>rmann geöffnet:<br />

s h o p . b u e r o w e l t - k o e h n . d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!