31.01.2015 Aufrufe

Elternratgeber 2009/2010 - Altmark-woche.de

Elternratgeber 2009/2010 - Altmark-woche.de

Elternratgeber 2009/2010 - Altmark-woche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A B<br />

C<br />

an Schuljahren<br />

auf <strong>de</strong>m Buckel<br />

haben. Sie dürfen<br />

<strong>de</strong>n Abgang<br />

machen – ohne<br />

Abschluss.<br />

Schwänzen: Null<br />

Bock auf Schule<br />

– da vertreibt sich<br />

mancher Jugendliche<br />

lieber die Zeit<br />

mit <strong>de</strong>n Freun<strong>de</strong>n.<br />

Mitunter ruft das<br />

sogar die Polizei<br />

auf <strong>de</strong>n Plan.<br />

Zum Beispiel in<br />

Erfurt, Konstanz<br />

und Berlin bringt<br />

Fernbleiben vom<br />

Unterricht die Polizei<br />

auf Trab – die<br />

Beamten sollen die<br />

Schulschwänzer<br />

zurück in <strong>de</strong>n Unterricht bringen. Für das<br />

Schwänzen sehen alle Schulgesetze Strafen<br />

vom Bußgeld bis zur gemeinnützigen<br />

Arbeit für Schüler und Eltern vor.<br />

„Wer Unterricht versäumt, schwänzt.<br />

Egal, ob das eine Stun<strong>de</strong> ist o<strong>de</strong>r eine<br />

Woche“, erläutert Bernd Spechert von<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>seltervertretung Thüringen in<br />

Erfurt. Abgeleitet wird die Anwesenheitspflicht<br />

aus <strong>de</strong>r Schulpflicht. Notorischen<br />

Zu-Spät-Kommern droht zwar nicht die<br />

Vorführung durch die Polizei, aber zum<br />

Beispiel Nachsitzen. Summieren sich<br />

Fehlzeiten, schlägt das auf die Noten<br />

durch, sagt Spechert: „Im schlimmsten<br />

Fall steht da “nf“ für “nicht feststellbar“.“<br />

Und das kann die Versetzung o<strong>de</strong>r die<br />

Suche nach einer Lehrstelle gefähr<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Elternratgeber</strong> <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong><br />

Wer hat im Streitfall Recht: Lehrer o<strong>de</strong>r<br />

Schüler<br />

Foto: creativ collection<br />

Zensuren: Noten müssen „gerichtsfest<br />

sein. Lehrer und Klassenkonferenz müssen<br />

nachweisen, dass die Note rechtens<br />

ist“, sagt Marianne Demmer, die stellvertreten<strong>de</strong><br />

Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r<br />

Gewerkschaft<br />

Erziehung<br />

und Wissenschaft<br />

(GEW)<br />

in Frankfurt/<br />

Main. Deshalb<br />

hantieren<br />

Lehrer<br />

in <strong>de</strong>r Praxis<br />

so häufig mit<br />

ihrem Notenbuch.<br />

„Zum<br />

Teil notieren<br />

sie nach je<strong>de</strong>r<br />

Stun<strong>de</strong> die<br />

Beteiligung.“<br />

Das bekam<br />

zum Beispiel<br />

ein Schüler zu<br />

spüren, <strong>de</strong>r in<br />

<strong>de</strong>r Schulstun<strong>de</strong><br />

ein Nickerchen<br />

machte – er bekam ein „Ungenügend“.<br />

Gegen die folgen<strong>de</strong> Ehrenrun<strong>de</strong><br />

klagten seine Eltern ohne Erfolg. Schüler<br />

müssten Leistungsbereitschaft erkennen<br />

lassen, in<strong>de</strong>m sie <strong>de</strong>m Unterricht aufmerksam<br />

folgten, urteilten die Richter.<br />

Klassenfahrt: Die Teilnahme ist keine<br />

Pflicht. Eltern haben daher auch grundsätzlich<br />

das Recht, ihren Kin<strong>de</strong>rn das Mitfahren<br />

zu verbieten. Und Schüler können<br />

auch von sich aus sagen: „Ohne mich“,<br />

sagt Bernd Spechert. „Schulfrei“ be<strong>de</strong>utet<br />

das für Daheimgebliebene aber nicht.<br />

Sie müssen in dieser Zeit dann in eine<br />

an<strong>de</strong>re Klasse gehen. Und welche das<br />

sein wird, legt die Schule fest.<br />

Literatur: Jürgen Staupe: Schulrecht<br />

von A bis Z. Noten und Zeugnisse,<br />

Schüler- und Elternrecht, Haftung und<br />

Rechtsschutz, 13,50 Euro.<br />

(dpa/tmn)<br />

Sich bil<strong>de</strong>n heißt Dinge lernen, von <strong>de</strong>nen man nicht einmal gewußt hat, dass man sie nicht<br />

weiß.<br />

Unbekannt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!