01.02.2015 Aufrufe

Gartenschau "Natur in Tirschenreuth" vom 29.05. - Amt für ...

Gartenschau "Natur in Tirschenreuth" vom 29.05. - Amt für ...

Gartenschau "Natur in Tirschenreuth" vom 29.05. - Amt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartenkultur/Landespflege 04/2014<br />

Beim 25. Bundeswettbewerb<br />

„Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“<br />

unterwegs <strong>in</strong> Mittelfranken und der Oberpfalz<br />

In se<strong>in</strong>er über 50jährigen Geschichte wird der Wettbewerb „Unser Dorf hat<br />

Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ <strong>in</strong> Mittelfranken und der Oberpfalz<br />

vergleichsweise gut von der Basis angenommen, denn letztes Jahr haben<br />

127 Ortschaften aus elf Landkreisen – gut e<strong>in</strong> Drittel aller Teilnehmer<br />

Bayerns – an dieser mittlerweile 25. Bürgeraktion mitgemacht.<br />

E<strong>in</strong> wesentlicher Grund zum Mitmachen liegt wohl dar<strong>in</strong>, dass die Dorfgeme<strong>in</strong>schaft<br />

ihr heimatliches Umfeld selbst mitgestalten will. Dabei s<strong>in</strong>d Eigen<strong>in</strong>itiative,<br />

Nachbarschaftshilfe und freiwilliges Handeln gefragt. In e<strong>in</strong>em<br />

weiten Aufgabenfeld wird nichts verordnet, sondern nur empfohlen. Im Kern<br />

geht es darum, das Zusammenleben für alle Generationen zu stärken, das<br />

Ortsbild <strong>in</strong> der Bau- und Grüngestaltung engagiert zu verbessern und die<br />

Fluren um das Dorf naturnäher weiterzuentwickeln.<br />

Die erbrachten Leistungen wurden letztes Jahr <strong>in</strong> erster Instanz von Kommissionen<br />

der zuständigen Landkreise nach e<strong>in</strong>heitlichen Kriterien bewertet.<br />

Hieraus haben sich die Ortschaften mit vorderer Platzierung – die „Kreissieger“<br />

– für den diesjährigen Bezirksentscheid qualifiziert. Unter der Leitung<br />

des Gartenbauzentrums wird Mitte Mai e<strong>in</strong>e Jury die neun nachfolgend aufgelisteten<br />

mittelfränkischen Orte bewerten, ab Anfang Juli wird e<strong>in</strong>e zweite<br />

Kommission die 18 Oberpfälzer Ortschaften beurteilen. Die hieraus zu<br />

ermittelnden „Bezirkssieger“ werden die Teilnahmeberechtigung am Landesentscheid<br />

im Sommer 2015 erlangen.<br />

KREISSIEGER <strong>in</strong> Mittelfranken<br />

Landkreis<br />

Gruppe A<br />

(bis 600 E<strong>in</strong>wohner)<br />

Gruppe B<br />

(601 bis 3000 E<strong>in</strong>w.)<br />

Erlangen-Höchstadt Kle<strong>in</strong>weisach Lonnerstadt<br />

Fürth<br />

Alt-Oberasbach<br />

Nürnberger Land Hartenste<strong>in</strong> Henfenfeld<br />

Roth<br />

Weißenburg-Gunzenhausen<br />

Enderndorf<br />

Graben<br />

Me<strong>in</strong>heim<br />

Wald<br />

- 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!