01.02.2015 Aufrufe

Gartenschau "Natur in Tirschenreuth" vom 29.05. - Amt für ...

Gartenschau "Natur in Tirschenreuth" vom 29.05. - Amt für ...

Gartenschau "Natur in Tirschenreuth" vom 29.05. - Amt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt und Absatz 04/2014<br />

Jahreshauptversammlung der Interessengeme<strong>in</strong>schaft<br />

„Ihre RegionalGärtnerei“<br />

Die Jahreshauptversammlung fand ebenfalls am 20.02.2014 ab 09:30 Uhr im<br />

Gasthof Almhof <strong>in</strong> Neumarkt statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung<br />

gab es e<strong>in</strong>en Vortrag zum Thema „Gut ist, was vor Ort wächst – Regionalpflanzen<br />

erfolgreich vermarkten“ von Andreas Zitzmann (freiberuflicher<br />

Tra<strong>in</strong>er und Berater im Gartenbau). Bei se<strong>in</strong>em Vortrag wies er darauf h<strong>in</strong>,<br />

dass sich der Kunde durch die Angebotsfülle im globalen Handel oft<br />

überfordert fühlt. Als Gegenpol hierzu suche er vor allem Ruhe und<br />

Sympathie bei den regionalen Anbietern vor Ort. Trends wie „Zurück zur<br />

<strong>Natur</strong>“ und zum Anbau von Gemüse und Kräutern im eigenen Garten seien<br />

eng verbunden mit e<strong>in</strong>er Rückbes<strong>in</strong>nung auf traditionelle Werte. Zitzmann<br />

erläuterte auch die Gründe, warum Kunden regionale Produkte schätzen:<br />

Absolut wichtig seien Themen wie “Frische“, „Qualität“ und „Ökologie“ der<br />

Erzeugnisse. Unterschätzt werden dürfe aber auch nicht die emotionale<br />

Komponente beim E<strong>in</strong>kauf, wie Sympathie zum Produkt und zum<br />

Unternehmen. Regionalität gibt dem Kunden, laut Zitzmann, die Sicherheit,<br />

die sonst nur Markenartikeln zugeschrieben wird.<br />

Im weiteren Verlauf stellte der Referent die Frage „Stellen Sie sich vor, Sie<br />

s<strong>in</strong>d Ihr eigener Kunde; wo stoßen Sie das erste Mal <strong>in</strong> Ihrem Betrieb auf das<br />

Thema Regionalität“ Wichtig sei es, bereits im E<strong>in</strong>gangsbereich bzw. auf<br />

dem Parkplatz auf die Eigenproduktion aufmerksam zu machen, denn die<br />

meisten Menschen wissen heute nicht mehr, wo Blumen, Stauden, Kräuter<br />

oder Gehölze tatsächlich angezogen werden. Hier bestehe deshalb häufig<br />

Erklärungsbedarf, v.a. <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zelhandelsgärtnereien, die noch vor Ort<br />

selbst produzieren. Zitzmann wies auch darauf h<strong>in</strong>, wie wichtig es sei, dass<br />

bei zugekaufter Ware die regionalen Produzenten mit Bild und Namen<br />

genannt werden. Dies sorgt für Transparenz und Glaubwürdigkeit des<br />

Unternehmens und gibt dem Kunden Sicherheit.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!