05.02.2015 Aufrufe

RCW renner - Radclub "Wanderlust"

RCW renner - Radclub "Wanderlust"

RCW renner - Radclub "Wanderlust"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht der Jugendabteilung<br />

2008<br />

Durch den starken Zuwachs<br />

in den beiden Abteilungen<br />

Mountainbike und Kunstradfahren<br />

und die schlechte Trainersituation<br />

wurden die Aufgaben<br />

der Jugendabteilung in<br />

den letzten Jahren leider vernachlässigt.<br />

Ich erachte es allerdings<br />

nicht als so schlimm,<br />

da fast alle Jugendlichen einer<br />

dieser beiden Abteilungen<br />

angehören und somit an abteilungsspezifischen<br />

Unternehmungen<br />

teilhaben konnten<br />

und auch dort ihre Bezugspersonen<br />

haben. Besonders<br />

schwierig ist hierbei auch der<br />

große Alters- und Interessenunterschied<br />

der Mitglieder in<br />

den verschiedenen Abteilungen.<br />

Der Jugendtag wurde in<br />

den letzten Jahren fast ausschließlich<br />

von Kunstradsportlern<br />

genutzt. So auch der Spielenachmittag<br />

der letztes Jahr<br />

im Februar angeboten wurde.<br />

Dennoch war er gut besucht<br />

und wir hatten eine Menge<br />

Spaß. Ein Sportstudent stellte<br />

uns einige interessante neue<br />

leicht findet sich ja hier und heute<br />

ein ehemaliger Mannschaftsfahrer,<br />

der sein Wissen gerne an die nächste<br />

oder übernächste Generation<br />

weitergeben möchte. Des Weiteren<br />

sollten auch talentierte Kunstradfahrer<br />

eine bessere Förderung bekommen,<br />

damit wir auch mal wieder<br />

bei einer<br />

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft<br />

oder sogar einer Deutschen-Meisterschaft<br />

dabei sein können. Im<br />

Moment tun wir Trainer unser Möglichstes,<br />

um die individuelle Entwicklung<br />

jedes einzelnen Sportlers<br />

voranzutreiben. Auch wenn unsere Sportler<br />

nicht immer vorne mit dabei sind, zeigen sie<br />

stets konstant gute Leistungen und kommen in<br />

der Ausführung oft nur mit ein paar wenigen<br />

Wellen davon. Obwohl unser Verein im Rheinland<br />

die meisten Wettkampfteilnehmer stellt,<br />

können wir uns jedoch im Leistungsvergleich<br />

mit anderen Vereinen nur in Einzelfällen<br />

durchsetzen. Die Trainersituation gibt es einfach<br />

nicht her, leistungsorientierte Fahrer so<br />

zu fördern, dass Qualifikationspunktzahlen<br />

für höhere Meisterschaften erreicht werden<br />

können. Deshalb freut es mich besonders,<br />

dass Elina Sossong trotz Ausbildung immer<br />

noch so oft zur Verfügung steht wie möglich.<br />

Daher an dieser Stelle noch einmal ein herzliches<br />

Dankeschön. Unterstützung ist bei uns in<br />

jeder Form gerne gesehen. Sei es im Bereich<br />

Kunstrad. Einrad oder auch nur, um mit den<br />

Kindern nebenbei etwas Kraft- und Ausdauertraining<br />

zu machen. Also, wer Lust hat einfach<br />

bei mir melden oder mal im Training vorbei<br />

schauen.<br />

Montags (Kunstrad): 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

Freitags (Kunstrad):<br />

Freitags (Einrad):<br />

16:00 bis 18:00 Uhr<br />

18:00 bis 19:00 Uhr<br />

Sonja Kratz<br />

68. Ausgabe<br />

6 <strong>RCW</strong> <strong>renner</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!