08.02.2015 Aufrufe

Pfarrbrief - DIE GLOCKE - Juli und August (pdf-Datei) - Pastoraler ...

Pfarrbrief - DIE GLOCKE - Juli und August (pdf-Datei) - Pastoraler ...

Pfarrbrief - DIE GLOCKE - Juli und August (pdf-Datei) - Pastoraler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Serie: der Pastoralausschuss<br />

„Pfarrei Neuen Typs“<br />

Der Pastorale Raum Oestrich-Winkel + Eltville + Wallufthal wird zum<br />

01.01.2015 zu einer Pfarrei zusammengeführt. Die Hauptaufgabe des<br />

Pastoralausschusses besteht darin, diese Zusammenführung vorzubereiten.<br />

Die Mitglieder des Pastoralausschusses sowie das gemeinsame Logo<br />

wurden in der letzten <strong>GLOCKE</strong> vorgestellt. Die derzeitigen Pfarrgemeinden<br />

haben je 2 Mitglieder des Pfarrgemeinderates bestellt, weiterhin gehören<br />

alle Hauptamtlichen Mitarbeiter der Arbeitsgruppe an. Zum Kennenlernen<br />

der einzelnen Pfarrgemeinden werden die Sitzungen abwechselnd in allen<br />

Gemeinden abgehalten; eine kurze Führung durch die jeweilige Kirche wird<br />

vor den Sitzungen angeboten. Zusätzlich hat man sich an zwei<br />

Wochenenden in einem Schulungshaus getroffen, um Ideen auszutauschen<br />

<strong>und</strong> die sich ergebenden Chancen zu diskutieren. Ängste <strong>und</strong> Zweifel in<br />

Bezug auf eine „Großpfarrei“ werden im Ausschuss ernst genommen.<br />

Voraussetzung für die Pfarreiwerdung ist die Festschreibung einer<br />

sogenannten „Gründungsvereinbarung“. Die Vorarbeiten dafür werden in<br />

den einzelnen von dem Pastoralausschuss definierten Teilprojekten<br />

vorgenommen, welche sind:<br />

• Kommunikation<br />

• Gottesdienst<br />

• Glaubensweitergabe<br />

• Zentrales Pfarrbüro<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Caritas<br />

• Vermögensverwaltung<br />

In allen Teilprojekten arbeiten Haupt- <strong>und</strong> Ehrenamtliche mit. Menschen,<br />

die Interesse an der Arbeit in den Projekten haben <strong>und</strong> ihre Ideen einbringen<br />

möchten, mögen sich bitte bei den Mitgliedern des Pastoralausschusses oder<br />

bei Eberhard Vogt informieren.<br />

Weitere Informationen über die Projekte <strong>und</strong> die Ergebnisse der<br />

Ausarbeitungen folgen in der nächsten Glocke.<br />

Birgit Krämer – Mitglied Pastoral-Ausschuss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!