09.02.2015 Aufrufe

SES Regler Anleitung - SINGLE Temperiertechnik GmbH

SES Regler Anleitung - SINGLE Temperiertechnik GmbH

SES Regler Anleitung - SINGLE Temperiertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6 ⇒ Konfigurationsebene Parameterliste<br />

Bezeichnung<br />

FELD „PROCESS“<br />

Parameter<br />

Nr.<br />

C.3<br />

SEt<br />

Verriegelung der SET-Taste<br />

Die Taste “SET” in der Bedienebene wird durch diesen Parameter blockiert, um zu verhindern,<br />

dass unzulässig der 2. Sollwert aktiviert wird, bzw. das System auf externen Sollwert<br />

geschaltet wird.<br />

on ⇒ SET - Taste freigeben<br />

LOC ⇒ SET – Taste gesperrt<br />

C.4<br />

niv<br />

Freigabe der Befüllmöglichkeiten “automatik / manuell”<br />

on<br />

⇒ Umschaltmöglichkeit ist freigegeben<br />

Vorwahlmöglichkeit automatische / manuelle Befüllung<br />

LOC ⇒ Umschaltmöglichkeit ist gesperrt<br />

nur der vorgegebene Zustand ist gerätespezifisch möglich<br />

C.5<br />

c60<br />

Pumpennachlaufsteuerung<br />

Konfiguration für Freigabe dieser Funktion<br />

OFF ⇒ Taste “OFF” ist gesperrt<br />

10... 100 ⇒ Einstellbare Abschalttemperatur 10 bis 100ºC<br />

C.6<br />

cdi<br />

Konfiguration für Direktkühlung<br />

Taste “direkt” kann gesperrt werden<br />

C.7<br />

C.8<br />

F1<br />

F2<br />

on ⇒ Umschaltmöglichkeit auf Direktkühlung ist freigegeben<br />

OFF ⇒ Taste gesperrt, keine Direktkühlung erlaubt<br />

Konfiguration F1 - Taste<br />

Mit F1 wird auf externen <strong>Regler</strong> umgeschaltet, bzw. bei Schnittstellenbetrieb auf Remote<br />

(=online), diese Taste kann gesperrt werden<br />

on ⇒ F1 – Taste freigegeben<br />

LOC ⇒ F1 – Taste gesperrt<br />

Taste für Sonderfunktionen<br />

Mit dieser Taste können unterschiedliche Funktionen freigegeben und gewährleistet werden,<br />

sie kann als Schalter oder als Taster konfiguriert werden<br />

Konfigurationsebene<br />

ACHTUNG:<br />

durch gleichzeitiges Drücken dieser beiden Tasten für<br />

länger als 5 Sek. gelangen Sie in die Konfigurationsebene<br />

Nur wenn “LOC” (C.1) auf “OFF” steht ist eine<br />

Änderung möglich!<br />

LOC ⇒ F2 – Taste gesperrt<br />

On.S ⇒ F2 – Taste als Schalter konfiguriert<br />

On.t ⇒ F2 – Taste als Taster konfiguriert<br />

Es besteht die Möglichkeit, die Taste F2 im geschalteten Zustand über “LOC” zu verriegeln<br />

Seite 13 von 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!