09.02.2015 Aufrufe

SES Regler Anleitung - SINGLE Temperiertechnik GmbH

SES Regler Anleitung - SINGLE Temperiertechnik GmbH

SES Regler Anleitung - SINGLE Temperiertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1 ⇒ Gerät einschalten Tastenfunktionsbeschreibung „Startfeld"<br />

Hauptschalter oder Stecker = Netz-Reset<br />

Anmerkung: Nach Netz-Reset zeigen die Displays<br />

das Datum der letzten Softwareänderung<br />

an<br />

Aus (Taste)<br />

• Alle Systeme “AUS”,<br />

solange Spannungsversorgung<br />

anliegt leuchtet “LED”<br />

EIN (Taste)<br />

• System “arbeitet”;<br />

Pumpe und Regelung “aktiv”;<br />

potentialfreier Kontakt auf 8+9<br />

• bei Start “von extern” diese<br />

Taste betätigen; blinkende<br />

LED zeigt Bereitschaft für<br />

Start über Klemme 27 + 28<br />

Vorwahltaste Füllen<br />

• Manuelle oder automatische Befüllung<br />

bei Medium Wasser<br />

• Nur manuelle Befüllung bei Medium<br />

Öl !<br />

• Über Konfiguration- Parameter<br />

“C4” verriegelbar ( S. 11)<br />

Sonderfunktionstaste<br />

• Bei Geräten mit Schnittstelle Umschaltung auf<br />

“Remote-Betrieb”<br />

• Bei Anschluss für “externe <strong>Regler</strong>” Umschaltung<br />

auf “externe Regelung”<br />

• Über Konfiguration “C7” verriegelbar ( S.11)<br />

• Nach Betätigung muss mit "QUIT" bestätigt<br />

werden<br />

Sonderfunktionstaste<br />

• Für kundenspezifische Ausführung<br />

(siehe separate Information)<br />

ansonsten nicht belegt<br />

• Über Konfiguration "C8" verriegelt<br />

( S.11)<br />

Werkzeugentleerung<br />

• Nach Betätigung wird Werkzeug entleert.<br />

a) mittels Druckluft leergeblasen<br />

b) über Pumpe abgesaugt<br />

• Zeit über Parameter “A6” einstellbar ( S. 4)<br />

• Anschließend automatische Druckentspannung<br />

Medium Wasser:<br />

• Werkzeug ausblasen über Druckluft (Option!)<br />

• Keine Funktion, wenn “System geschlossen”<br />

d.h. LED “closed” im Info-Feld leuchtet.<br />

Medium Öl:<br />

• Externes Volumen absaugen (Option!)<br />

• Wendeschaltung für Pumpe<br />

Heizung (Schalter)<br />

• Heizung zu- und abschalten<br />

(Netzausfallsicher<br />

abgespeichert)<br />

Pumpennachlaufsteuerung<br />

• System kühlt ab und schaltet aus<br />

• Mit “QUIT“ im Vorgabe- und Regelfeld bestätigen<br />

• Abkühltemperatur mit “C5” vorwählbar<br />

• Über Konfiguration “C5” verriegelbar ( S. 11)<br />

Umschalttaste Kühlung<br />

• Auf “direkte Kühlung”<br />

• Mit “Quit” im Vorgabe- und Regelfeld bestätigen<br />

• Über Konfiguration “C6” verriegelt ( S. 11)<br />

Seite 3 von 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!