18.02.2015 Aufrufe

Antrag auf eine Kreditkarte - Berliner Bank

Antrag auf eine Kreditkarte - Berliner Bank

Antrag auf eine Kreditkarte - Berliner Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 | 4<br />

<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>eine</strong> <strong>Kreditkarte</strong><br />

– Hauptstadtkarte –<br />

8 4 8 1 0 0 7 0 8 4 8<br />

Filialnummer Kundennummer BLZ<br />

Wenn Sie schon Kunde sind, bitte Kundennummer eintragen.<br />

Bei gleichzeitiger Beantragung von Hauptkarte und Zusatzkarte bitte zwei getrennte Formulare verwenden.<br />

13<br />

Kartenart (Fortsetzung)<br />

Angaben zum Inhaber der Hauptkarte bei Beantragung <strong>eine</strong>r Zusatzkarte<br />

Vorname/-n<br />

Nachname<br />

Hauptkarten-Nr.<br />

64<br />

<strong>Bank</strong>verbindung für die Hauptkarte 1<br />

Ich ermächtige die <strong>Bank</strong> bis <strong>auf</strong> Widerruf, alle im Zusammenhang mit der/den beantragte/-n Karte/-n anfallenden Beträge bei Fälligkeit dem<br />

nachfolgend genannten Konto zu belasten bzw. von diesem Konto per Lastschrift einzuziehen, sofern es bei <strong>eine</strong>r anderen <strong>Bank</strong> geführt wird.<br />

Konto-Nr.<br />

BLZ<br />

<strong>Bank</strong>, Ort<br />

5<br />

Abrechnung der Zusatzkarte<br />

Die im Zusammenhang mit der Zusatzkarte zu entrichtenden Beträge werden über die zugehörige Hauptkarte abgerechnet und zusammen mit den bei<br />

der Hauptkarte fälligen Beträgen von dem hierfür vorgegebenen <strong>Bank</strong>konto abgebucht.<br />

6<br />

Zusätzliche Angaben zum Karteninhaber 2<br />

Tätigkeit Angestellter qualifizierter Angestellter leitender Angestellter<br />

Beamter im: einfachen Dienst mittleren Dienst höheren Dienst gehobenen Dienst<br />

Arbeiter Facharbeiter Meister Vorstand/Geschäftsführer selbstständig<br />

Schüler/Student Auszubildender Wehrpflichtiger/Zivildienstleistender Rentner/Pensionär<br />

Hausfrau/-mann ohne Beruf Sonstige<br />

Selbstständig seit<br />

als: Freiberufler Gewerbetreibender Handwerker Sonstiges:<br />

Handelsregistereintragung nein ja Rechtsform:<br />

Branche<br />

Monatliches Nettoeinkommen<br />

Anzahl unterhaltspflichtiger Personen<br />

Ich wohne zur Miete im Wohneigentum bei den Eltern oder ähnlich<br />

Bei ausländischer Staatsangehörigkeit (bitte Kopien der Bescheinigungen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beifügen: Angaben jeweils Monat/Jahr)<br />

In Deutschland seit<br />

Aufenthaltserlaubnis bis<br />

Arbeitserlaubnis bis<br />

040 00000 00 BBDE 947 ERO KRA WWW E BE 121022<br />

7<br />

Elektronische Zugangswege & SMS-Service<br />

Teilnahme am Online-<strong>Bank</strong>ing<br />

Ja, ich möchte m<strong>eine</strong> einzelnen Kartenumsätze im Online-<strong>Bank</strong>ing unter der mir von der <strong>Bank</strong> gesondert mitgeteilten Kundennummer<br />

ansehen können. Hierzu erhalte ich von der <strong>Bank</strong> die erforderliche Online-PIN und <strong>eine</strong> TAN-Liste.<br />

Teilnahme am Telefon-<strong>Bank</strong>ing<br />

Ja, ich melde mich für die beantragte <strong>Kreditkarte</strong> zum Telefon-<strong>Bank</strong>ing der <strong>Bank</strong> an. Hierzu erhalte ich von der <strong>Bank</strong> <strong>eine</strong> Telefon-PIN, die<br />

ich z. B. bei Fragen zu m<strong>eine</strong>n Kartenumsätzen oder für Aufträge benötige. M<strong>eine</strong> hierfür notwendige Kundennummer wird mir von der<br />

<strong>Bank</strong> gesondert mitgeteilt.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass die Telefonkommunikation zu Beweiszwecken automatisch <strong>auf</strong>gezeichnet und gespeichert wird.<br />

Teilnahme am SMS-Service<br />

Die <strong>Bank</strong> ist berechtigt, den Karteninhaber bei Kenntnis s<strong>eine</strong>r Mobilfunknummer per Kurzmitteilung (SMS) über mit s<strong>eine</strong>r <strong>Kreditkarte</strong> bzw.<br />

deren Daten getätigte Umsätze, insbesondere im Falle <strong>eine</strong>r Auffälligkeit, zu informieren, um deren Ordnungsmäßigkeit festzustellen. Solche<br />

SMS-Nachrichten haben rein informellen Charakter; rechtsverbindlich sind allein die Angaben <strong>auf</strong> der <strong>Kreditkarte</strong>n-Umsatzabrechnung. Hierzu<br />

soll, ggf. auch abweichend von <strong>eine</strong>r bereits bei der <strong>Bank</strong> hinterlegten, m<strong>eine</strong> oben unter Ziffer 1 angegebene Mobilfunknummer hinterlegt<br />

werden.<br />

1<br />

Nur anzugeben, wenn <strong>eine</strong> Hauptkarte beantragt wird.<br />

2<br />

Angaben sind nur notwendig, soweit die <strong>Bank</strong> diese Daten noch nicht erhoben hat oder diese sich zwischenzeitlich geändert haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!