18.02.2015 Aufrufe

Antrag auf eine Kreditkarte - Berliner Bank

Antrag auf eine Kreditkarte - Berliner Bank

Antrag auf eine Kreditkarte - Berliner Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 | 5<br />

Informationen zum Hauptstadtkarten-Vertrag<br />

sowie zum Online- und Telefon-<strong>Bank</strong>ing<br />

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,<br />

bevor Sie im Fernabsatz (per Internet, Telefon, E-Mail, Telefax oder Briefverkehr) mit uns Verträge abschließen, möchten wir Ihnen gemäß den<br />

gesetzlichen Bestimmungen (§ 312 c BGB i. V. m. Art. 246 § 1 und 2 EGBGB) einige allgem<strong>eine</strong> Informationen zur <strong>Bank</strong>, zur angebotenen <strong>Bank</strong>dienstleistung<br />

und zum Vertragsschluss im Fernabsatz geben.<br />

A1<br />

Allgem<strong>eine</strong> Informationen<br />

Name und Anschrift der <strong>Bank</strong><br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Bank</strong> Niederlassung der Telefon: (030) 3109 3109<br />

Deutsche <strong>Bank</strong> Privat- und Geschäftskunden AG Telefax: (030) 3109 2165<br />

Hardenbergstr. 32<br />

10623 Berlin<br />

Zuständige Filiale<br />

Die für die Geschäftsverbindung maßgebliche und zuständige Filiale ist die Filiale der <strong>Bank</strong>, die die <strong>Bank</strong> dem Kunden gesondert mitteilt.<br />

Sollte der Kunde bereits mit der <strong>Berliner</strong> <strong>Bank</strong> in Geschäftsverbindung stehen, wird das Konto bzw. der <strong>Kreditkarte</strong>nvertrag in der Filiale geführt,<br />

in der der Kunde bereits s<strong>eine</strong> Geschäftsverbindung unterhält.<br />

Bei Vereinbarung des Online-<strong>Bank</strong>ing oder Telefon-<strong>Bank</strong>ing gilt neben der Anschrift der zuständigen Filiale nachstehende<br />

zusätzliche Anschrift der <strong>Bank</strong><br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Bank</strong> Niederlassung der<br />

Deutsche <strong>Bank</strong> Privat- und Geschäftskunden AG<br />

Postfach 110403<br />

10834 Berlin<br />

Telefon: (030) 3109 3109<br />

Telefax: (030) 3109 2165<br />

Gesetzliche Vertretungsberechtigte der <strong>Bank</strong> (Vorstand)<br />

Thomas Rodermann (Sprecher), Rainer Burmester, Guido Heuveldop, Karl von Rohr<br />

Eintragung der Hauptniederlassung im Handelsregister<br />

Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main: HRB 47 141<br />

Umsatzsteueridentifizierungsnummer<br />

DE 811 907 980<br />

Hauptgeschäftstätigkeit der <strong>Bank</strong><br />

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von <strong>Bank</strong>geschäften aller Art und von damit zusammenhängenden Geschäften.<br />

Zuständige Aufsichtsbehörde<br />

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs<strong>auf</strong>sicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, und Lurgiallee 12, 60439 Frankfurt<br />

(Internet: www.bafin.de)<br />

Vertragssprache<br />

Maßgebliche Sprache für dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Kunden während der L<strong>auf</strong>zeit des Vertrages ist Deutsch.<br />

Rechtsordnung und Gerichtsstand<br />

Für den Vertragsschluss und die gesamte Geschäftsverbindung zwischen dem Kunden und der <strong>Bank</strong> gilt deutsches Recht (Nr. 6 Abs. 1 der<br />

„Allgem<strong>eine</strong>n Geschäftsbedingungen“ der <strong>Bank</strong>). Es gibt k<strong>eine</strong> vertragliche Gerichtsstandsklausel.<br />

040 91985 01 BBDE 137 INFO FERNABSATZ WWW I 121207<br />

A2<br />

Außergerichtliche Streitschlichtung<br />

Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der <strong>Bank</strong> besteht die Möglichkeit, den Ombudsmann der privaten <strong>Bank</strong>en anzurufen. Näheres regelt die<br />

„Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen <strong>Bank</strong>gewerbe“, die <strong>auf</strong> Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die<br />

Beschwerde ist schriftlich an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband deutscher <strong>Bank</strong>en e. V., Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, zu richten.<br />

Hinweis zum Bestehen <strong>eine</strong>r freiwilligen Einlagensicherung<br />

Die <strong>Bank</strong> ist dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher <strong>Bank</strong>en e. V. angeschlossen (vgl. Nr. 20 der Allgem<strong>eine</strong>n Geschäftsbedingungen<br />

der <strong>Bank</strong>).<br />

Informationen zu weiteren Dienstleistern<br />

Mit der <strong>Kreditkarte</strong> sind bestimmte, je nach Kartenart verschiedene Versicherungsleistungen sowie ein Reise-BuchungsService verbunden (siehe<br />

hierzu Abschnitt B, wesentliche Leistungsmerkmale). Diese Leistungen werden nicht durch die <strong>Bank</strong> erbracht, sondern durch nachstehende<br />

Versicherer bzw. Dienstleister:<br />

Für die Reiseversicherungen:<br />

Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung (Gold), Reise-Unfallversicherung, Reise-Rücktrittskosten-Versicherung,<br />

Notfall-Service-Versicherung und Auslandsreise-Krankenversicherung:<br />

Name und Anschrift des Dienstleisters<br />

Allianz Global Assistance per Adresse AGA International S. A., Niederlassung für Deutschland, Bahnhofstraße 16, 85609 Aschheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!