15.11.2012 Aufrufe

Unser Thema: Mach's wie Gott, werde Mensch! - St. Agatha

Unser Thema: Mach's wie Gott, werde Mensch! - St. Agatha

Unser Thema: Mach's wie Gott, werde Mensch! - St. Agatha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gott</strong> ist <strong>wie</strong> ein guter Vater ― Erstbeichte 2010<br />

Das Sakrament der Versöhnung<br />

(Beichte) knüpft an eine kindliche Erfahrungswelt<br />

an. In ihrem Alltag erleben<br />

Kinder immer <strong>wie</strong>der, dass sie<br />

auch Fehler machen. Wichtig ist es,<br />

dass Kinder ihre Fehler nicht als unabänderliches<br />

Schicksal erleben, sondern<br />

sie unter zwei wohltuenden Vorzeichen<br />

sehen: Zum einen unter Gewissheit,<br />

dass sie trotz aller Fehler von<br />

<strong>Gott</strong> und anderen <strong>Mensch</strong>en jederzeit<br />

angenommen sind. Und zum anderen<br />

unter dem Vorzeichen der Chance,<br />

dass sie aus Fehlern lernen dürfen, um<br />

künftig einfach besser zu leben.<br />

Das Wort „Buße“ stammt ursprünglich<br />

aus dem Altgermanischen und<br />

lässt sich auf den Begriff „buoze“ zurückführen.<br />

Gemeint ist damit „besser“<br />

oder „Besserung“. Zu einem besseren<br />

Leben lädt dieser Bußkurs ein. Dabei<br />

Die Öffnungszeiten während der<br />

Weihnachtsferien <strong>werde</strong>n rechtzeitig<br />

im Schaukasten ausgehängt und<br />

im Wochenplan bekannt gegeben.<br />

Ankündigungen<br />

wird bewusst der Begriff der Versöhnung<br />

immer <strong>wie</strong>der aufgegriffen, der<br />

im biblischen Gleichnis vom barmherzigen<br />

Vater eine zentrale Bedeutung<br />

besitzt.<br />

Herzlich laden wir die Kinder des<br />

Erstkommunionjahrganges 2009 zur<br />

diesjährigen „Hinführung zur Beichte“<br />

ein. Die Beichtvorbereitung findet im<br />

Rahmen eines Werkwochenendes statt.<br />

Dieses Wochenende ist in der Jugendbildungsstätte<br />

Haltern in der<br />

Zeit vom 22.01. bis zum 24.01.2010.<br />

Gemeinsam mit den Eltern wollen<br />

wir dieses Wochenende vorbereiten.<br />

Wir bitten, dass sich die Interessierten<br />

bis zum 01.01.2010 im Pfarrbüro anmelden.<br />

(jw)<br />

Gesamtlösungswort: Advent<br />

Lösung des Rätsels von Seite 27:<br />

1. gesund<br />

2. Freunde<br />

3. Sonne<br />

4. Vorfreude<br />

5. lieb<br />

6. Zeugnis<br />

7. Frieden<br />

8. Verständnis<br />

9. Spaß<br />

10. Trost<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!