15.11.2012 Aufrufe

Unser Thema: Mach's wie Gott, werde Mensch! - St. Agatha

Unser Thema: Mach's wie Gott, werde Mensch! - St. Agatha

Unser Thema: Mach's wie Gott, werde Mensch! - St. Agatha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktivkreis ab 60<br />

16<br />

Aktivkreis ab 60<br />

in der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong><br />

Dieser Kreis unserer Gemeinde, dessen<br />

Teilnehmer bei seiner Gründung<br />

vor ca. 8 Jahren mehr im Alter „um<br />

60“ waren, bleibt weiter in Bewegung,<br />

obwohl wir älter <strong>werde</strong>n und so mehr<br />

„um die 70“ sind. Trotzdem freuen wir<br />

uns über alle, die „ab 60“ neugierig<br />

sind und sich dem Kreis evtl. anschließen<br />

möchten.<br />

Über das, was wir in den vergangenen<br />

Monaten gemeinsam unternommen<br />

und erlebt haben, soll hier ein<br />

kleiner Überblick gegeben <strong>werde</strong>n:<br />

Zwei mal wöchentlich drehen wir<br />

unsere Runden im Nordic­Walking­<br />

Training auf dem Sportplatz. Dienstags<br />

und donnerstags um 8.00 Uhr beginnt<br />

unser Frühsport, der uns in Bewegung<br />

hält.<br />

Alle zwei Wochen geht’s mit den<br />

Rädern in die nähere Umgebung<br />

Münsters. Dabei haben wir in den vergangenen<br />

Monaten u.a. folgende Ziele<br />

angefahren: Villa ten Hompel am Kaiser­Wilhelm­Ring,<br />

Teilnahme an einer<br />

Führung in der Synagoge in Münster,<br />

zum Judenfriedhof an der Wilhelmstraße,<br />

auf den Spuren der Schwester<br />

Euthymia an der Raphalelsklinik in<br />

Verbindung mit einem Besuch auf dem<br />

Hörster Friedhof, Lepramuseum in<br />

Kinderhaus, Ikonenausstellung<br />

im Kapuziner­Kloster,Teilnahme<br />

an einer Führung<br />

durch den Paulusdom<br />

gemeinsam mit dem<br />

Heimatverein, Maisfeldlabyrinth<br />

am Maikotten<br />

Weg;<br />

Halbtagesfahrten in<br />

die weitere Umgebung<br />

von Münster mit priv.<br />

eigenen PKWs führten<br />

uns zum Schloß Cappenberg,<br />

nach Haltern<br />

zur Ausstellung anlässlich der Varusschlacht<br />

vor 2000 Jahren und zuletzt<br />

zum Hockenden Weib in den Teutoburger<br />

Wald.<br />

Das Schlosskonzert in Nordkirchen<br />

im Sommer ist immer <strong>wie</strong>der ein besonderes<br />

Erlebnis, an dem wir mit unserem<br />

Kreis schon viele Jahre<br />

teilnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!