15.11.2012 Aufrufe

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seILsprInGen<br />

seILsprInGen KAnn mAn FAsT Immer<br />

unD ÜBerALL. es mAcHT spAss,<br />

FÖrDerT DeIne AusDAuer, KrAFT<br />

unD GescHIcKLIcHKeIT. DurcH DAs<br />

seILsprInGen WerDen AucH DeIne<br />

KnOcHen, seHnen, BänDer unD<br />

musKeLn sTärKer.<br />

Welches seil?<br />

– Du kannst mit jedem seil spr<strong>in</strong>gen,<br />

das genügend schwer und lang ist.<br />

– e<strong>in</strong>facher geht es mit e<strong>in</strong>em speed rope aus<br />

pVc, mit ihm kannst du schneller<br />

spr<strong>in</strong>gen und die verschiedenen Tricks<br />

gel<strong>in</strong>gen leichter.<br />

– Du f<strong>in</strong>dest diese seile im sportfachhandel.<br />

Welche seillänge?<br />

– Wähle die Länge des seils so, dass du auf<br />

das seil stehen kannst und die seilenden<br />

bis <strong>in</strong> die Achselhöhlen reichen.<br />

– Wenn das seil zu lang ist, machst du e<strong>in</strong>en<br />

Knoten h<strong>in</strong>ter den Griffen.<br />

Grundsprung e<strong>in</strong>be<strong>in</strong>ig<br />

Kannst du auch auf e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong> spr<strong>in</strong>gen?<br />

Tipp:<br />

– spr<strong>in</strong>g zuerst normal mit beiden Be<strong>in</strong>en und<br />

beg<strong>in</strong>ne dann auf e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong> zu spr<strong>in</strong>gen.<br />

Was kannst du schon?<br />

– Kannst du das Be<strong>in</strong> auch wechseln?<br />

– Kannst du e<strong>in</strong>en rhythmus spr<strong>in</strong>gen?<br />

Zum Beispiel zweimal auf dem l<strong>in</strong>ken Be<strong>in</strong><br />

und dann zweimal auf dem rechten Be<strong>in</strong> und<br />

wieder zweimal auf dem l<strong>in</strong>ken Be<strong>in</strong>?<br />

Grundsprung beidbe<strong>in</strong>ig<br />

Tipp:<br />

– spr<strong>in</strong>ge mit möglichst gestreckten Be<strong>in</strong>en.<br />

– schw<strong>in</strong>ge das seil aus den Handgelenken<br />

heraus und halte die ellbogen nah am Körper.<br />

Was kannst du schon?<br />

– Kannst du mit Zwischensprung seilspr<strong>in</strong>gen?<br />

– Kannst du auch ohne Zwischensprung<br />

seilspr<strong>in</strong>gen?<br />

– Wie viele sprünge schaffst du h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander,<br />

ohne e<strong>in</strong>en Fehler zu machen?<br />

– Kannst du auch spr<strong>in</strong>gen und das seil rückwärts<br />

schw<strong>in</strong>gen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!