15.11.2012 Aufrufe

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

prAKTIscHe TIpps FÜr DIe eLTern<br />

BeWeGen sIe sIcH ALs FAmILIe OFT<br />

unD VIeLFäLTIG:<br />

– unternehmen sie spaziergänge,<br />

Velotouren und Wanderungen.<br />

– spielen sie mit Ihren <strong>K<strong>in</strong>der</strong>n bei<br />

sich zu Hause, im Wasser, auf dem<br />

sportplatz, im Wald und überall sonst<br />

dr<strong>in</strong>nen und draussen.<br />

– Lassen sie Ihr K<strong>in</strong>d den schulweg mit<br />

muskelkraft bewältigen.<br />

erLAuBen sIe IHrem KInD, sIcH mIT<br />

FreunDen An VerscHIeDenen OrTen<br />

In Der FreIZeIT Zu BeWeGen unD<br />

spOrTLIcH Zu BeTäTIGen:<br />

– In der Wohnung.<br />

– Im Quartier.<br />

– Im sportvere<strong>in</strong>.<br />

– Im schulsportkurs.<br />

AcHTen sIe AuF eIne AKTIVe FreIZeIT-<br />

GesTALTunG:<br />

– Animieren sie Ihr K<strong>in</strong>d, kreativ zu se<strong>in</strong><br />

und nicht nur zu konsumieren. Lassen<br />

sie es zeichnen, basteln, spielen und<br />

Geschichten erf<strong>in</strong>den.<br />

– schränken sie den Konsum von<br />

Fern sehen und computerspielen auf<br />

e<strong>in</strong>e halbe stunde pro Tag e<strong>in</strong>.<br />

Übermässiger Fernsehkonsum und<br />

Video Games benötigen Zeit, die Ihr<br />

K<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>e gesunde entwicklung<br />

s<strong>in</strong>nvoller e<strong>in</strong>setzen könnte.<br />

– Fürs malen.<br />

– Fürs Basteln.<br />

– Fürs spielen mit Freunden.<br />

– Fürs Herumtollen im Garten<br />

oder Quartier.<br />

– Fürs musizieren.<br />

mAcHen sIe GescHenKe, DIe Zur<br />

seLBsTänDIGen BeWeGunG eIn LADen:<br />

– e<strong>in</strong> spr<strong>in</strong>gseil.<br />

– e<strong>in</strong>en Ball.<br />

– e<strong>in</strong> set Jonglierbälle.<br />

– e<strong>in</strong> Fahrrad.<br />

– e<strong>in</strong> skateboard oder Inl<strong>in</strong>eskates.<br />

– e<strong>in</strong>en Hallenbade<strong>in</strong>tritt.<br />

– e<strong>in</strong>e schachtel Kreiden.<br />

– e<strong>in</strong>e Taucherbrille.<br />

– e<strong>in</strong> paar schlittschuhe.<br />

AcHTen sIe AuF eIne AusGeWOGene<br />

ernäHrunG:<br />

– Lassen sie sich und Ihrer Familie Zeit<br />

zum essen.<br />

– motivieren sie Ihr K<strong>in</strong>d, mehrmals am<br />

Tag Früchte und Gemüse zu essen.<br />

– Geben sie Ihrem K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Frucht<br />

statt schokolade für den «Znüni»<br />

oder «Zvieri» mit.<br />

– meiden sie süssgetränke<br />

und Fast Food.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!