15.11.2012 Aufrufe

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

Kinder in Bewegung - Wir bewegen Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

spOrTFÖrDerunG FÜr WInTerTHurer KInDer<br />

Die Daten zeigen aber auch sonst Interessantes. so schneiden die mädchen grundsätzlich<br />

bereits <strong>in</strong> der ersten Klasse etwas schwächer ab als die Knaben. In vielen<br />

Bereichen ist aber vor allem die grosse spannweite die Überraschung. Jedes K<strong>in</strong>d<br />

ist eben e<strong>in</strong>zigartig und muss speziell nach se<strong>in</strong>en Fähigkeiten gefördert werden.<br />

TALenT eYe <strong>in</strong> Kürze<br />

In verschiedenen städten der schweiz werden seit e<strong>in</strong>iger Zeit mit erfolg Förderprogramme<br />

für bewegungsbegabte <strong>K<strong>in</strong>der</strong> unter dem namen TALenT eYe durchgeführt.<br />

In W<strong>in</strong>terthur wird diese polysportive Grundausbildung im rahmen der freiwilligen<br />

schulsportkurse angeboten.<br />

Ziel Weiterentwicklung des <strong>Bewegung</strong>stalents, Voraussetzungen<br />

schaffen für lebenslanges, erleichtertes <strong>Bewegung</strong>slernen<br />

Teilnehmende ca. 50 bewegungsbegabte Zweitklässler<strong>in</strong>nen und<br />

Zweitklässler der sportmotorischen Bestandesaufnahme<br />

Leitung sportlehrpersonen mit erfahrung im Leistungssport<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g jeden mittwochnachmittag und jeden 2. samstagmorgen e<strong>in</strong><br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g à 90 m<strong>in</strong>uten<br />

Inhalt polysportive Grundausbildung: Förderung der koord<strong>in</strong>ativen<br />

und konditionellen Kompetenzen, schnuppertra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs <strong>in</strong><br />

ausgewählten Vere<strong>in</strong>ssportarten<br />

Organisation sportamt W<strong>in</strong>terthur<br />

mOVe <strong>in</strong> Kürze<br />

Die stadt W<strong>in</strong>terthur offeriert denjenigen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>n, welche bei der motorischen<br />

Bestandesaufnahme Förderbedarf gezeigt haben, e<strong>in</strong>e zusätzliche <strong>Bewegung</strong>se<strong>in</strong>heit<br />

pro Woche im rahmen des freiwilligen schulsports.<br />

Ziel Freude an der <strong>Bewegung</strong> fördern, vielfältige <strong>Bewegung</strong>serfahrungen<br />

sammeln<br />

Teilnehmende Zweitklässler<strong>in</strong>nen und Zweitklässler mit Förderbedarf aus<br />

der sportmotorischen Bestandesaufnahme<br />

Leitung sportlehrpersonen, <strong>Bewegung</strong>stherapeut<strong>in</strong>nen<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g e<strong>in</strong>mal pro Woche, e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g à 90 m<strong>in</strong>uten<br />

Inhalt polysportive Basisausbildung, <strong>Bewegung</strong>sspiele<br />

Organisation sportamt W<strong>in</strong>terthur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!