03.03.2015 Aufrufe

verena skript - Werbedesign

verena skript - Werbedesign

verena skript - Werbedesign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEX DESIGN<br />

Dipl.-Päd. Deutsch Petra<br />

6.2.1.6 Numerisch verschieben<br />

Ähnlich der Funktion Numerisch duplizieren. Jedoch werden die Teile nur verschoben<br />

in horizontaler und vertikaler Richtung (z.B. für Taschen).<br />

6.2.1.7 Größe ändern<br />

Nicht relevant – Maßstab nicht mehr korrekt! Könnte man vielleicht für Knöpfe<br />

verwenden.<br />

6.2.1.8 Gruppierung aufheben / Gruppieren<br />

Rückenteile, Ärmel oder Taschen sind, wenn man diese aus dem Fundus holt, immer<br />

als Gruppe zusammengefasst.<br />

Man kann aber zum Beispiel zum Duplizieren eines VT alle Vektoren gruppieren!<br />

Vektoren auswählen mit Umschalt – Taste (Umschalt-Taste drücken und alle<br />

benötigten Vektoren anklicken) oder Kontextmenü 2 (Vektoren auswählen im<br />

Rechteck oder Polygon) – diese dann gruppieren!<br />

Tastaturbefehl: Strg + B<br />

6.2.1.9 Vektor öffnen / Ergänzen<br />

An dieser Stelle werden zwei Funktionen beschrieben, da in der Praxis beide eng<br />

zusammen arbeiten müssen!<br />

Diese Funktionen werden benötigt, wenn z.B. aus einem Rückenteil mit Naht<br />

eines mit RM-Bug erstellt werden soll.<br />

Achtung nicht das Vektor öffnen vom<br />

Kontextmenü 1 verwenden – dort öffnet es<br />

den Vektor irgendwo!<br />

Vektor im 2 Modus anwählen mit der rechten<br />

Maustaste (Kontextmenü 3 erscheint). Klicken<br />

Sie auf Vektor öffnen!<br />

Wählen Sie den 2 Punkt in der RM (rechte<br />

Maustaste) und klicken Sie auf<br />

Auseinanderbrechen!<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!