04.03.2015 Aufrufe

NiedersachsenAktiv - Februar 2015

Magazin für Veranstaltungen in Niedersachsen

Magazin für Veranstaltungen in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salzhemmendorf<br />

é&]Gè<br />

35 Jahre Besucherbergwerk Hüttenstollen<br />

Der Hüttenstollen, aufgefahren ab 1842,<br />

steht für eine Zeit, in der das Königreich<br />

Hannover einen zaghaften wirtschaftlichen<br />

Aufschwung verspürte. Als nach<br />

1870 die Industrialisierung sich auch in<br />

unseren Breiten mit Macht durchsetzte,<br />

erlebte der Bergbau im Osterwald eine<br />

Phase der Hochkonjunktur. Diese endete<br />

aber schon vor dem Ersten Weltkrieg und<br />

Mitte der 1920er Jahre stellte man den<br />

Betrieb im Osterwalder Revier ein. Nur<br />

kurz ging nach 1945 der Notbergbau um,<br />

bevor die Stollen und Schächte schließlich<br />

dem Verfall preisgegeben wurden.<br />

Den Hüttenstollen bewahrte eine kleine<br />

Gruppe von Enthusiasten vor diesem<br />

Schicksal, indem sie ihn wiederaufwältigte<br />

und zum Besucherbergwerk ausbaute.<br />

Die Eröffnung der Anlage fand im<br />

Sommer 1980 statt. Seitdem mögen die<br />

Mitglieder des Osterwalder Bergmannsvereins<br />

wohl mehr als 50.000 kleine und<br />

große Besucher durch die faszinierende<br />

Welt unter Tage geführt haben. Und doch<br />

ist der Hüttenstollen für viele auch heute<br />

noch ein Geheimtipp. Das nach 1980 eingerichtete<br />

und vor fünf Jahren modernisierte<br />

Museum rundet den Besuch des<br />

Bergwerks ab, der sich zu jeder Jahreszeit<br />

lohnt.<br />

Der Hüttenstollen – Besucherbergwerk und Museum Osterwald<br />

Steigerbrink 25, 31020 Salzhemmendorf/Osterwald<br />

Fon/Fax 05153-964846, kontakt@der-huettenstollen.de<br />

www.der-huettenstollen.de<br />

Für das Jubiläumsjahr <strong>2015</strong> hat sich das<br />

Museumsteam etwas Außergewöhnliches<br />

einfallen lassen. Neben dem inzwischen<br />

schon fest zum Programm gehörenden<br />

Kindertag, der Vortragsreihe im<br />

Spätsommer, dem Internationalen Museumstag<br />

sowie dem Tag des offenen<br />

Denkmals setzt in dieser Saison eine Sonderausstellung<br />

zum Thema Bergbau spezielle<br />

Akzente. Das „Projekt 4x7“ umfasst<br />

vier Teilausstellungen, die jeweils sieben<br />

Wochen lang zu sehen sind und – wie die<br />

gesamte Saison – unter dem Motto stehen:<br />

35 Jahre Besucherbergwerk Hüttenstollen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!