04.03.2015 Aufrufe

NiedersachsenAktiv - Februar 2015

Magazin für Veranstaltungen in Niedersachsen

Magazin für Veranstaltungen in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Osterausflüge<br />

Cuxhaven<br />

Sandstrände und Dünen, Wattenmeer und Heide, Waldgebiete und auch Moor – die Landschaft rund um Cuxhaven könnte<br />

kaum vielfältiger sein. Sie lädt zum Wandern und Radfahren ein, sie fordert uns geradezu auf, sie zu entdecken. Begeben Sie<br />

sich mit uns auf die Spuren der faszinierenden Cuxhavener Landschaften – erst hier im Internet, später in der freien Natur.<br />

Watt<br />

Das Wattenmeer ist ständig in Bewegung.<br />

Durch Ebbe und Flut verändert sich<br />

das Gesicht der Nordsee in kürzester Zeit.<br />

Es gibt viel zu entdecken – ob man das<br />

Watt bei Ebbe, zu Fuß oder mit dem Wattwagen<br />

erforscht, bei Flut mit dem Schiff<br />

zu den Rastplätzen der Seehunde oder<br />

zur Insel Neuwerk fährt.<br />

Ausgezeichnet!<br />

Im Jahr 2009 wurde das Wattenmeer von<br />

der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt.<br />

Eine Auszeichnung, die viel Ehre, aber<br />

auch Verantwortung mit sich bringt. Im<br />

Nationalpark-Zentrum, bei Wattexkursionen<br />

und Kinderaktionen wird immer wieder<br />

darauf hingewiesen, wie einzigartig<br />

dieser Lebensraum weltweit ist.<br />

Seit dem 01. August 2011 befindet sich<br />

auch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum<br />

in Cuxhaven.<br />

Zwischenstopp für Zugvögel<br />

Auf geführten Wattwanderungen erlebt<br />

man die Natur in ihrer vollen Pracht. Die<br />

Flut drängt die Vögel zur Küste und<br />

zwingt sie zum Abflug. Tausende Vögel<br />

auf einmal in der Luft – ein unglaubliches<br />

Naturschauspiel! Denn auf den Wegen<br />

von und zu ihren Winterlagern in Afrika<br />

machen die Vögel vor allem im Frühjahr<br />

und Herbst im Watt halt, um sich für die<br />

lange Reise zu stärken.<br />

Ein Paradies für Tiere<br />

Das Wattenmeer bietet genug Nahrung<br />

für alle. So sollen schon in einem<br />

Schwarm Zugvögel mehr als 100.000<br />

Tiere beobachtet worden sein. Ohnehin<br />

macht die Tierwelt das Wattenmeer einzigartig.<br />

Rund 2300 verschiedene Tierund<br />

Pflanzenarten fühlen sich in den<br />

Salzwiesen heimisch, dort, wo sich Land<br />

und Meer begegnen.<br />

Und nach der Wattwanderung genießen<br />

Sie einen Bummel in der Cuxhavener Innenstadt<br />

oder besuchen Sie das Schloss<br />

Ritzebüttel.<br />

www.cuxhaven.de<br />

62<br />

Tourist-Information:<br />

Cux-Tourismus GmbH<br />

Cuxhavener Straße 92<br />

27476 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 4 04-1 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!