04.03.2015 Aufrufe

NiedersachsenAktiv - Februar 2015

Magazin für Veranstaltungen in Niedersachsen

Magazin für Veranstaltungen in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rübeland<br />

Faszinierende Tropfsteinwelt in Rübeland<br />

Ein Familienausflug in die Baumannshöhle<br />

Auf geht es zur Rübeländer Tropfsteinhöhle.<br />

Schon der Kartenkauf ist interessant,<br />

denn in der Wartehalle bekommen wir<br />

schon einen kleinen Einblick, welche Lebewesen<br />

in der Höhle gelebt haben und auch<br />

noch leben.<br />

Dann geht es los. In einer Gruppe gehen<br />

wir hinter unserer Führung hinterher.<br />

Alle Fragen z. B. „Wie alt ist die Höhle“ oder<br />

„Warum tropft es durch die Decke“ werden<br />

geduldig und kindgerecht erklärt.<br />

Die Baumannshöhle glänzt mit ihrem<br />

reichhaltigen Tropfsteinschmuck und<br />

macht sich vor allem mit dem „Goethesaal“,<br />

Deutschlands einziger unterirdischer<br />

Naturbühne und künstlich angelegtem<br />

Wolfgangsee einen Namen über Europas<br />

Grenzen hinaus. Schon seit etwa 1500 gibt<br />

es in der Baumannshöhle Besuche, seit ca.<br />

1646 den regelmäßigen Führungsbetrieb.<br />

Nach ca. einer Stunde kommen wir – wer<br />

hätte es gedacht – oberhalb des Einganges<br />

heraus. Nach einer kurzen Wegstrecke können<br />

wir noch ein Foto der Gruppe in der<br />

Höhle kaufen und dann sind wir wieder am<br />

Eingang.<br />

Ein toller und informativer Ausflug.<br />

Infos unter:<br />

Rübeländer Tropfsteinhöhlen<br />

Blankenburger Straße 35<br />

38889 Oberharz am Brocken, OT Rübeland<br />

Telefon: 039454/ 49132, Fax: 039454/ 53475<br />

info@harzer-hoehlen.de<br />

www.harzer-hoehlen.de<br />

Die Hermannshöhle stellt ein typisches Beispiel<br />

für die Entstehung einer Flusshöhle<br />

dar. Sie wurde 1866 bei Straßenbauarbeiten<br />

entdeckt und nach ihrem Erforscher Hermann<br />

Grotrian benannt.<br />

Täglich geführte Rundgänge ab 09:00 Uhr<br />

Der besondere Tipp – Höhlentheater:<br />

„Das Kalte Herz“ im Goethesaal<br />

der Baumannshöhle<br />

Samstag 28.03. um 16.30 Uhr<br />

Donnerstag 02.04. um 17.00 Uhr<br />

Dienstag 07.04. um 17.00 Uhr<br />

Mittwoch 08.04. um 17.00 Uhr<br />

„Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“<br />

im Goethesaal der Baumannshöhle<br />

Freitag 15.05. um 17.00 Uhr<br />

Samstag 16.05. um 11.00 Uhr<br />

Text und Bild: <strong>NiedersachsenAktiv</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!