05.03.2015 Aufrufe

Katalog Außenbeleuchtung - POWERLAB

Katalog Außenbeleuchtung - POWERLAB

Katalog Außenbeleuchtung - POWERLAB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie werden sehen.<br />

office industry traffic shopping public sports<br />

Außenleuchten<br />

Lebenswelten im<br />

Außenraum gestalten:<br />

Anwendungsbereiche,<br />

Leuchten und Zubehör


1<br />

Mein Gesprächspartner bei Siteco<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Handy:<br />

Fax:<br />

e-mail:<br />

Ihr Kontakt zum Customer Service<br />

Infomaterial, Software, <strong>Katalog</strong>e<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Handy:<br />

Fax:<br />

e-mail:<br />

Unsere Telefonzentrale: 0 86 69 - 33 0<br />

Sie finden uns auch im Internet unter www.siteco.de<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Für Ihre Fragen<br />

zur Lieferfähigkeit:<br />

Tel: 0 86 69 - 33 8 22 Fax: 0 86 69 - 33 5 40<br />

E-Mail: CustomerService@SITECO.de<br />

zur Technik unserer Produkte:<br />

Tel: 0 86 69 - 33 8 44 Fax: 0 86 69 - 33 5 40<br />

E-Mail: TechnicalSupport@SITECO.de<br />

zur Projektierungssoftware:<br />

Tel: 0 86 69 - 33 8 66 Fax: 0 86 69 - 33 7 27<br />

E-Mail: SiLICHT@SITECO.de<br />

Gültig ab 01.09.2001


2<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang


3<br />

„Der zuverlässigste Weg, in die Zukunft zu sehen,<br />

ist das Verstehen der Gegenwart“<br />

John Naisbitt, US-amerikanischer Zukunftsforscher<br />

Ich freue mich, Ihnen unseren Gesamtkatalog<br />

Außenleuchten überreichen zu<br />

dürfen, in dem Sie eine Vielzahl an neuen<br />

Leuchten für praktisch alle Anwendungsfälle<br />

im Außenbereich finden.<br />

Der Name SITECO steht für Produkte,<br />

deren Design durch Funktionalität und<br />

Ästhetik überzeugt und die sich in die<br />

architektonische und städtebauliche<br />

Umwelt integrieren.<br />

Deshalb arbeiten wir mit renommierten<br />

Architekten und Designern zusammen.<br />

Wichtig ist mir dabei die kontinuierliche<br />

und konsequente Ausrichtung unseres<br />

Geschäftes auf die Anforderungen, die Sie<br />

als Kunde an uns stellen.<br />

Die Begeisterung für das Medium Licht<br />

treibt uns voran, intelligente Lösungen zu<br />

entwickeln.<br />

Immer wieder beweisen wir unsere Kompetenz<br />

durch wegweisende Lichtlösungen<br />

und Technologien wie unsere Spiegelwerfersysteme<br />

oder Radialfacettenoptik<br />

und setzen auf die neuesten Entwicklungen<br />

im Bereich Lampentechnologie,<br />

Betriebsgeräte und Lichtsteuerungen.<br />

Auch Spezialgebiete wie Tunnel- oder<br />

Sportstättenbeleuchtung werden für Sie<br />

geplant und realisiert.<br />

Selbstverständlich bieten wir Ihnen ein<br />

breites Spektrum an Serienprodukten.<br />

Einen Einblick in unser breites Leistungsspektrum<br />

und Serviceleistungen wie z. B.<br />

die Beleuchtungsversuchsstraße geben<br />

wir Ihnen auf den folgenden Einleitungsseiten.<br />

Der Einbezug unserer Umwelt sowohl bei<br />

der Herstellung als auch beim Einsatz<br />

unserer Leuchten ist für uns selbstverständlich.<br />

Als erster deutscher Leuchtenhersteller<br />

verfügen wir deshalb über das<br />

Öko-Zertifikat des TÜV.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen<br />

für die gute Zusammenarbeit und Ihr<br />

Vertrauen danken.<br />

Der stetige Austausch mit Ihnen ist ein<br />

wesentlicher Faktor des Erfolges von Siteco.<br />

Nun wünsche ich Ihnen viel Freude mit<br />

Ihrem neuen Siteco Außenleuchtenkatalog.<br />

Dr. Peter H. Emmert<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


4<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang


5<br />

Einleitung<br />

Architektonisches Licht Kapitel 1<br />

Klassisches Licht Kapitel 2<br />

Dekoratives Licht Kapitel 3<br />

Gebäudenahes Licht Kapitel 4<br />

Technisches Licht Kapitel 5<br />

Areales / Sportives Licht Kapitel 6<br />

Anhang<br />

Alle verwendeten Produktbezeichnungen<br />

sind Warenzeichen<br />

oder Produktnamen der<br />

SITECO Beleuchtungstechnik GmbH.<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


6<br />

Vom Sinn unserer Arbeit.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

Bei allem, was wir tun, haben wir nur das<br />

eine Ziel vor Augen: immer die optimale<br />

Lichtlösung zu finden. Es gibt keine Lichtanforderung,<br />

für die wir nicht die richtige<br />

Leuchte im Programm hätten. Mit unserem<br />

vielfältigen Leuchtensortiment im Außenbereich<br />

setzen wir praktisch alles ins rechte<br />

Licht. Das beginnt bei der ortsfesten<br />

Straßenbeleuchtung, wo wir mit unseren<br />

Produkten mit optimaler Leuchtdichtetechnik<br />

für Sicherheit und reibungslosen<br />

Straßenverkehr in der Dunkelheit sorgen.<br />

Dies setzt sich in einer Aufgabe fort, die<br />

vor allem in den letzten Jahren immer<br />

stärker in den Mittelpunkt rückte:<br />

die Beleuchtung von Straßen mit dominierendem<br />

Fußgängerverkehr. Hier geht es<br />

besonders um die Frage der öffentlichen<br />

Sicherheit, die spezielle Anforderungen an<br />

die lichttechnische Qualität der Leuchten<br />

stellt.<br />

Vor allem die Gesichtserkennung rückt<br />

dabei in den Mittelpunkt der Erwartungen.<br />

Dafür müssen hier höhere Lichtstärken der<br />

Leuchten in Richtung auf den Beobachter<br />

zugelassen werden. Die Folge: aus Gründen<br />

der Erkennbarkeit werden erhöhte vertikale<br />

Beleuchtungsstärken angestrebt, was<br />

mit einer Erhöhung der Blendwirkung verbunden<br />

sein kann. Diese höheren Lichtstärken<br />

in horizontaler Richtung können<br />

wiederum zur Aufhellung von Hausfassaden<br />

und damit auch zu einer Raumaufhellung<br />

und zu einem gewissen Illuminationseffekt<br />

führen. Eine Wirkung, die in<br />

vielen Fällen durchaus erwünscht ist.<br />

Die Anforderungen an das Licht im<br />

Außenraum werden generell größer: die<br />

Stadt als Lebensraum soll auch in Dunkelphasen<br />

ein Ort sein, wo man sich wohl und<br />

heimisch fühlt.<br />

Die Energieeffizienz soll zugleich gesteigert,<br />

die Gefahr, dass Licht störend im<br />

Sinne einer zunehmenden Lichtverschmutzung<br />

wird, soll minimiert werden. All das<br />

sind Herausforderungen, denen sich Siteco<br />

stellt. Mit Engagement und Kompetenz,<br />

was Sie nicht zuletzt in diesem <strong>Katalog</strong><br />

und den darin präsentierten Produkten<br />

und Lösungen sehen werden.<br />

Leuchten und Lichtlösungen werden aber<br />

nicht nur nach ihren Funktionen, sondern<br />

auch nach ihren Formen beurteilt. Deshalb<br />

arbeiten wir Hand in Hand mit namhaften<br />

Designern, Lichtplanern und Architekten.<br />

Zum Beispiel Sir Norman Foster. Zum Beispiel<br />

Richard Sapper. Zum Beispiel Prof.<br />

Christian Bartenbach.<br />

Warum das ein einleuchtendes Konzept ist,<br />

sehen Sie unter anderem an unseren<br />

Referenzen wie etwa der Beleuchtung des<br />

Stade de France, der Süd-Ost-Tangente<br />

Wien – die am stärksten befahrene<br />

Autobahn in Europa, der Donaubrücke in<br />

Budapest oder der Anstrahlung von<br />

Schloss Neuschwanstein.


7<br />

Doch das Wichtigste ist unsere Beziehung<br />

zu Ihnen. Wir sind nah am Kunden: 11 mal<br />

in Deutschland. Wir sind schnell beim<br />

Kunden: dafür sorgt unser ausgeklügeltes<br />

Logistiksystem. Und wir kennen unsere<br />

Kunden: ob Architekten, Lichtplaner oder<br />

das Elektrohandwerk – bei uns finden Sie<br />

immer den Ansprechpartner, der Ihre<br />

Wünsche oder Probleme versteht. Und als<br />

Teil des internationalen Leuchtenkonzerns<br />

Lighting Corporation of America sind wir<br />

Ihnen rund um den Globus nahe.<br />

Sie sehen schon: Siteco Beleuchtungstechnik<br />

ist ein Unternehmen mit einer klaren<br />

Ausrichtung – auf bestmögliche<br />

Leuchten und Lichtlösungen, auf die<br />

individuellen Bedürfnisse des Kunden,<br />

auf eine vielversprechende Zukunft.<br />

Das ist genau betrachtet der Sinn<br />

unserer Arbeit.<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


8<br />

Unser Leben ist das Licht.<br />

„Material lebt durch das Licht, wir existieren<br />

durch Licht, die Bäume leben<br />

durch Licht, die Atmosphäre lebt durch<br />

das Licht. Alles was ist, lebt vom Licht.“<br />

Louis I. Kahn<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang


9<br />

Licht ist weit mehr als nur eine physikalische<br />

Größe – Sehen und Erleben werden<br />

durch Licht erst möglich. Licht ist ein<br />

wesentlicher Umweltfaktor des Menschen.<br />

Und das entscheidende Element zur<br />

Gestaltung unseres Lebens- und Arbeitsraumes.<br />

Gerade in der Stadt, wo es traditionell<br />

der visuellen Führung, der Orientierung<br />

und der Sicherheit dient. Darüber<br />

hinaus nimmt Licht in der Stadt aber noch<br />

weit mehr Funktionen wahr.<br />

Licht spielt eine ganz wesentliche Rolle,<br />

wenn es darum geht, einer Stadt ein klares<br />

Image, eine eindeutige Identität zu geben,<br />

wenn die Geschichte einer Stadt vermittelt<br />

werden soll und wenn man durch eine<br />

ansprechende Atmosphäre Attraktivität<br />

und Geborgenheit erzeugen will. Denn mit<br />

Licht lassen sich städtische Imageträger<br />

inszenieren und Wiedererkennungsmerkmale<br />

hervorheben. Licht schafft<br />

Emotionen und kann helfen, innerstädtische<br />

Bereiche zu beleben. Licht schafft<br />

Öffentlichkeit und Privatheit.<br />

Licht unterstützt die Orientierung und<br />

erzeugt Hierarchien zwischen verschiedenen<br />

Räumen. Voraussetzung hierfür ist<br />

allerdings, dass das Thema Licht in der<br />

Stadt ganzheitlich betrachtet wird, dass<br />

man ein Konzept entwirft, das die Stadt als<br />

Ganzes im Blick hat und zugleich im Detail<br />

durchdacht ist.<br />

Will man etwa eine nächtliche Umgebung<br />

als Raum definieren, benötigt man vertikales<br />

Licht, während sich horizontales Licht<br />

mit mittlerer Beleuchtungsstärke für<br />

Straßen, Wege und Plätze eignet.<br />

Wesentlich für die Lichtplanung ist die<br />

beabsichtigte Funktion und Wirkung des<br />

jeweiligen urbanen Raumes. Danach richtet<br />

sich, ob die Beleuchtung durch visuelle<br />

Ruhe, Akzentuierung oder sogar Dramatik<br />

gekennzeichnet sein soll.<br />

Aber auch das Helligkeitsniveau, das Spiel<br />

von Licht und Schatten und die Farbwahl<br />

spielen eine wichtige Rolle.<br />

Das Ergebnis ist im Idealfall konzertiertes<br />

Licht. Licht, das die unterschiedlichen Ziele,<br />

Komponenten und Betrachtungsweisen<br />

harmonisch zusammenführt.<br />

Funktion<br />

Konzertiertes Licht<br />

heißt: ganzheitliche<br />

Betrachtung des<br />

Faktors Licht bei<br />

gleichwertiger<br />

Berücksichtigung der<br />

relevanten Parameter.<br />

Identität<br />

Konzertiertes<br />

Licht<br />

E motion<br />

Image<br />

W o hl b efin d e n<br />

Ästhetik<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


10<br />

Andere Länder, anderes Licht.<br />

Das EXPO Gelände in<br />

Lissabon. Beleuchtet<br />

von Siteco.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

Siteco ist einer der weltweit bedeutenden<br />

und führenden Leuchtenhersteller. Auf<br />

allen Kontinenten stellen unterschiedliche<br />

geographische Gegebenheiten immer neue<br />

Herausforderungen an uns und unsere<br />

Leuchten. Ob in Wüstenregionen oder<br />

Hochgebirgstunneln, in tropischem Klima<br />

oder gemäßigten Zonen – die Anforderungen<br />

an Leuchten wechseln wie das<br />

Wetter. Die Qualität unserer Produkte ist<br />

aber nur ein Grund für unsere weltweite<br />

Präsenz. Genauso wichtig wie klimatechnische<br />

oder geographische Unterschiede<br />

ist die kulturelle und mentale<br />

Verschiedenheit rund um den Globus.<br />

Hier gilt es zu erkennen, welche Wünsche<br />

und Kundenbedürfnisse bestehen. Diese<br />

erfüllen wir mit unseren individuellen<br />

Lichtlösungen, auch über Vorschriften und<br />

Technik hinaus.<br />

Deshalb entwickeln wir unsere Konzepte<br />

gemeinsam mit international anerkannten<br />

Lichtplanern und Architekten. Und deshalb<br />

sind wir fast überall vertreten, haben ein<br />

weltweites Logistiksystem entwickelt und<br />

stellen Service und Beratung vor Ort mit<br />

Kooperationspartnern sicher, denen wir<br />

unser volles Vertrauen schenken können.<br />

Ein Vertrauen, das Kunden in allen Erdteilen<br />

zu uns haben – weil unser Ziel<br />

immer ist, das bestmögliche Resultat zu<br />

erzielen, egal ob es sich um Standardprodukte<br />

oder Objektlösungen handelt.<br />

Am Ende steht als Zeugnis einer erfolgreichen<br />

Zusammenarbeit zwischen uns<br />

und unseren Kunden meist nicht nur eine<br />

neue und manchmal neuartige Lichtlösung,<br />

sondern oft genug ein architektonisches<br />

Ereignis.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

Venezuela, Caracas,<br />

Stadtansicht.


11<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

5 7 8 8 8 11 11 10 8 7 6 4<br />

14 6 6 17 13 4 4 4 10 10 11 16<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

40<br />

36<br />

32<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8 7 8 7 7 7 8 8 8 6 7 7<br />

8 7 8 7 7 7 8 8 8 6 7 7<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

40<br />

36<br />

32<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


12<br />

Wir haben uns von den Sternen leiten lassen.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

New York – Frankfurt. Nachtflug.<br />

Acht Stunden nachtschwarzer Himmel,<br />

Dunkelheit im Cockpit. Nur das schwache<br />

Glimmen der Instrumentenbeleuchtung<br />

begleitet die beiden Piloten durch die<br />

Nacht. Ihre Augen sind dunkeladaptiert,<br />

daran gewöhnt, trotz wenig Licht viel zu<br />

sehen. Dann die Landung. Auf dem Weg<br />

zur Parkposition ist es plötzlich taghell.<br />

Trotzdem werden die beiden Piloten nicht<br />

geblendet. Der Pilot kann, ohne die<br />

Dunkeladaption zu verlieren, präzise rangieren.<br />

Möglich macht das die Spiegelwerfer-Technik.<br />

Das Funktionsprinzip ist,<br />

dass Licht von einem enggebündelten<br />

Hochleistungsscheinwerfer auf einen<br />

Spiegel gerichtet wird. Der Spiegel wandelt<br />

den rotationsförmigen Strahl des Werfers<br />

um in eine für die Beleuchtungsaufgabe<br />

optimale Lichtverteilung – ohne zu blenden.<br />

Der Grund: Der Spiegel besteht aus konvexen<br />

Facetten, die das Licht in sehr viele<br />

kleine Punkte zerlegen, wobei jeder Lichtpunkt<br />

allein zu schwach ist, um zu blenden,<br />

die Lichtleistung insgesamt aber ein<br />

hohes Beleuchtungsniveau erlaubt. Das<br />

Prinzip der Spiegelwerfer-Technik hat sich<br />

als Serienprodukt durchgesetzt. Nicht nur<br />

auf zahlreichen Flughäfen, sondern auch<br />

auf Plätzen, Brücken und Straßen – und<br />

sogar in Büros. Um den Lichtkomfort noch<br />

weiter zu erhöhen, entwickelte Siteco den<br />

Primärfokusreflektor. Mit dieser patentierten<br />

Lichtlenkungstechnologie in<br />

Hochleistungsscheinwerfern verhindern<br />

wir den freien Einblick in die Lampe, erhöhen<br />

die Bündelung und den Wirkungsgrad.<br />

Darüber hinaus bieten wir einen Baukasten,<br />

mit dessen Elementen an Werfern<br />

und Spiegeln wir anspruchsvolle und<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Blendfreie Flughafenvorfeldbeleuchtung<br />

in Frankfurt mit<br />

Spiegelwerfersystemen<br />

von Siteco.<br />

6<br />

Anhang


13<br />

Die Spiegel erzeugen sehr<br />

kleine und sehr helle<br />

Lichtpunkte, die in<br />

keiner Weise blenden.<br />

architektonisch integrierte Beleuchtung<br />

unterschiedlichster Anwendung realisieren.<br />

So bieten wir Lösungen für Lichtpunkthöhen<br />

von 2 m bis über 30 m und<br />

mit Scheinwerfern in vielen unterschiedlichen<br />

Ausführungen und Leistungen.<br />

Unsere Kompetenz reicht dabei von der<br />

Unterstützung in der Planung bis zur<br />

Ausführung.<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


14<br />

Im Design zurückhaltend. In der Funktion perfekt:<br />

DL 500 MAXI und MIDI.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

Die attraktive Gestaltung von Plätzen,<br />

Fußgängerzonen oder Parkflächen sowie<br />

die Sicherheit auf den Straßen sind heute<br />

vorrangige Ziele der Stadtplaner. Für solche<br />

Aufgaben bietet Ihnen unsere Außenleuchte<br />

DL 500 mit ihrem klaren, zurückhaltenden<br />

Design beste Voraussetzungen.<br />

Die Leuchte ist in zwei Baugrößen erhältlich:<br />

als MAXI- und MIDI-Ausführung.<br />

Variabilität zeigen die Mastenanbindungen,<br />

z. B. direkt mit dem Mastaufsatzelement<br />

verbunden, mit 45°-Auslegern<br />

(Stangen) aus V4A-Stahl abgesetzt oder als<br />

Hängeleuchte – und sogar zusätzlich in<br />

Doppelanordnung.<br />

Die insgesamt 12 Designvarianten sowie<br />

die Lackierung in Eisenglimmer oder<br />

optional in allen RAL-Farben ermöglichen<br />

überaus ansprechende Lichtlösungen<br />

sowohl in gewohnter architektonischer<br />

Umgebung als auch in Bereichen, wo<br />

außenliegende Stahltragwerke oder Glasfassaden<br />

dominieren. Eine sehr gute und<br />

gleichmäßige Ausleuchtung von allen<br />

urbanen Räumen mit einer minimalen<br />

Anzahl an Außenleuchten ist dank der<br />

empfohlenen Lichtpunkthöhe zwischen 6<br />

und 8 Metern bzw. 4 und 6 Metern sowie<br />

der hochwertigen, extrem breitstrahlenden<br />

Radialfacettenoptik gewährleistet.<br />

Neu entwickelter, zum Patent<br />

angemeldeter Radialfacettenreflektor<br />

mit strukturiertem<br />

Dachbereich zur Erreichung<br />

einer hohen Gleichmäßigkeit<br />

in der Leuchtdichte.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang


15<br />

Der Spiegel läßt sich in<br />

unterschiedlichen Positionen<br />

feststellen, um die Lichtverteilung<br />

auf Sonderanwendungen anzupassen.<br />

Sie können je nach gewünschter Lichtverteilung,<br />

Lichtfarbe oder Beleuchtungsstärke<br />

auf unterschiedliche Bestückungen<br />

zurückgreifen. Die Leuchte<br />

in Planglas-Ausführung vermeidet<br />

Blendung bzw. Lichtimmission.<br />

Optional sind die Leuchten auch mit<br />

Wannen lieferbar.<br />

Beim Öffnen der DL 500 erfolgt eine<br />

automatische Trennung vom Netz.<br />

Sämtliche elektrischen Komponenten<br />

sind auf einem Geräteträger montiert.<br />

Darüber hinaus lassen sich Lampen und<br />

Geräteträger werkzeuglos wechseln.<br />

Schutzklasse II und Schutzgrad IP 65<br />

stellen eine lange Lebensdauer sicher.<br />

Sie sehen, egal, ob Hauptverkehrsstraßen,<br />

Parkplätze oder Fußgängerzonen,<br />

DL 500 MAXI und MIDI eröffnen<br />

Ihnen jede Menge Möglichkeiten,<br />

Beleuchtungskonzepte im Einklang mit<br />

der architektonischen Umgebung umzusetzen.<br />

Radialfacettenoptik<br />

Radialfacettenoptik für<br />

hohe Gleichmäßigkeit der<br />

Leuchtdichte<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


16<br />

Die Nacht hat ihre eigenen Gesetze.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

Schönheit, wie sie das Tageslicht erzeugt,<br />

kennt sie nicht. Formen, die am Tag<br />

Erstaunen oder Freude hervorrufen, können<br />

im Dunkel der Nacht nicht wirken. Die<br />

Nacht hat aber zweifelsohne ihre eigenen<br />

Reize, und sie bringt ihre eigenen Formen<br />

und Farben hervor, wenn man durch<br />

Kunstlicht die richtigen Akzente setzt.<br />

Plötzlich werden Konturen sichtbar, die<br />

dem Betrachter im hellen Sonnenlicht verborgen<br />

bleiben. Architektonische Details<br />

rücken in den Mittelpunkt, die am Tag ein<br />

Schattendasein fristen. Gebäude, die um<br />

12 Uhr Mittags von gehetzten Berufstätigen<br />

ignoriert werden, können nach<br />

Sonnenuntergang plötzlich das Interesse<br />

ganz auf sich lenken. Das Spiel mit Licht<br />

und Schatten, mit Farben und Formen<br />

kann aber nicht nur der Architektur zu<br />

Polizeiwache in Düsseldorf.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

einem zweiten Leben nach dem Sonnenuntergang<br />

verhelfen: mit höheren Lichtstärken<br />

in horizontaler Richtung können<br />

etwa Hausfassaden Räume aufhellen und<br />

damit Orte erzeugen, die nur die Nacht<br />

hervorbringen kann. Die Nacht hat ihre<br />

eigenen Gesetze. Wir haben Erfahrung<br />

damit. Und wir freuen uns schon darauf,<br />

diese Erfahrung mit Ihnen zu teilen.<br />

Anhang<br />

Der Fernsehturm<br />

in Berlin.<br />

links Steintor in Rostock,<br />

rechts Johanniskirche in<br />

Düsseldorf.


17<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


18<br />

Im Sport sind wir eine Leuchte.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

Ballwurfsicherheit<br />

Sporthallen stellen erhöhte Anforderungen<br />

an Leuchten, entsprechend sind Siteco-<br />

Sporthallenleuchten ballwurfsicher wie in<br />

DIN 18032 gefordert.<br />

Leuchtenanordnung<br />

Anordnung, Bestückung und Schaltmöglichkeiten<br />

der Sporthallenleuchten<br />

erfüllen eine Anpassung an den jeweiligen<br />

Sportbetrieb unter Berücksichtigung einer<br />

Beleuchtung durch Tageslicht. Dies wird<br />

durch Leuchten in Reihen parallel zu den<br />

Längsseilen angebracht gewährleistet.<br />

Planung<br />

Die aufgeführten Beispiele für normgerechte<br />

Sportstättenbeleuchtung bezieht<br />

sich auf die häufigsten Standard-Hallenabmessungen<br />

nach DIN 18032 Hallen für<br />

Turnen, Spiele und Mehrzwecknutzung.


19<br />

60<br />

Nennbeleuchtungsstärke<br />

nach DIN 12193<br />

Nach der Bestimmung der Beleuchtungsklasse<br />

lässt sich mittels Auswahl der<br />

Sportart die erforderliche mittlere<br />

Beleuchtungsstärke E av bestimmen.<br />

Y<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Sportart<br />

A<br />

Fechten<br />

Hockey<br />

Badminton<br />

Squash<br />

Tischtennis<br />

B<br />

Schulsport<br />

Rad/Rollsport<br />

Ballsport<br />

Gewichtheben<br />

Kampfsport<br />

Ringen Tennis<br />

C<br />

Klettern<br />

Gymnastik<br />

Turnen<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

Beleuchtungsklasse<br />

A<br />

B<br />

C<br />

I<br />

II<br />

III<br />

I<br />

II<br />

III<br />

I<br />

II<br />

-75 -50 -25 0 25 50 75<br />

750<br />

500<br />

300<br />

750<br />

500<br />

200<br />

500<br />

300<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,5<br />

0,7<br />

0,6<br />

X<br />

Horizontale<br />

Vertikale<br />

Farbwiedergabeindex<br />

Beleuchtungsstärke<br />

Beleuchtungsstärke<br />

E av<br />

E(1x) E min<br />

/E av<br />

E av<br />

E(1x) E min<br />

/E av<br />

500<br />

300<br />

200<br />

500<br />

300<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,6<br />

60<br />

60<br />

20<br />

60<br />

60<br />

20<br />

60<br />

60<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

III<br />

200<br />

0,5<br />

200<br />

0,5<br />

20<br />

Der wirtschaftliche EVG-Betrieb der<br />

Siteco-Sportstättenleuchten ermöglicht<br />

eine stufenlose Reduzierung der<br />

Beleuchtungsklasse von A1 auf jede<br />

beliebige Beleuchtungsklasse/-Stärke<br />

mittels Lichtsteuerung.<br />

Somit lassen sich für jede Sportart<br />

optimale Sehbedingungen für Aktive<br />

und Zuschauer bewerkstelligen.


20<br />

A4 Einfahrt<br />

Königshainer Berge,<br />

Gegenstrahlbeleuchtung.<br />

Das passende Licht für<br />

jeden Tunnel.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

über uns<br />

Rheinufertunnel in<br />

Düsseldorf -<br />

beleuchtet von Siteco.


21<br />

Bis zu 100.000 Fahrzeuge pro Tag sind<br />

heute auf Stadtautobahnen keine Seltenheit<br />

mehr. Hinzu kommen eine hohe<br />

Besiedlungsdichte in den Ballungszentren<br />

und allgemein steigende Umweltanforderungen,<br />

die Verkehrsplaner immer<br />

häufiger dazu bringen, den Verkehrsstrom<br />

unter die Erde zu lenken. Die Qualität der<br />

Tunnelbeleuchtung beeinflusst dabei entscheidend<br />

die Verkehrssicherheit, den<br />

Fahrzeugfluss und die Wirtschaftlichkeit<br />

solcher Verkehrslösungen. Mit über 30<br />

Jahren Erfahrung im Bau von Tunnelleuchten<br />

bietet Ihnen Siteco Lösungen, die<br />

Sie in Bezug auf Lichttechnik und Wirtschaftlichkeit<br />

überzeugen werden.<br />

Das gilt bereits bei der Projektierung von<br />

Beleuchtungsanlagen. In Tunneln sind normale<br />

Berechnungsprogramme, wie sie in<br />

der Straßenbeleuchtung eingesetzt werden,<br />

nicht geeignet. Die räumlichen<br />

Gegebenheiten in einem Tunnel verlangen<br />

die Berücksichtigung der Wandreflektion.<br />

Zudem ist für das subjektive Sicherheitsempfinden<br />

der Verkehrsteilnehmer eine<br />

hohe Wandaufhellung notwendig. Die Berechnung<br />

und Bewertung dieser Wandleuchtdichten<br />

ist bei herkömmlichen<br />

Berechnungsprogrammen für die Straßenbeleuchtung<br />

nicht möglich. Aber auch die<br />

Adaptionsfähigkeit des menschlichen<br />

Auges verlangt spezielle Kenntnisse:<br />

Während in der Durchfahrtszone die<br />

Leuchtdichte vergleichbar mit der Leuchtdichte<br />

auf Hauptverkehrsstraßen in der<br />

Nacht ist, muss bei der Einfahrt die<br />

Leuchtendichte erhöht werden, damit sich<br />

das Auge langsam an den Übergang vom<br />

hellen Tageslicht (Faktor 100 bis 1000<br />

höher) auf das Niveau des Kunstlichtes im<br />

Tunnel gewöhnen kann.<br />

Nur mit Hilfe spezieller Algorithmen<br />

lassen sich die Leuchten so positionieren,<br />

dass für die Verkehrsteilnehmer die Fahrt<br />

durch den Tunnel stressfrei und sicher ist.<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


22<br />

Für perfektes Licht lassen<br />

wir nichts unversucht.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

Wenn die Nacht über Traunreut hereinbricht,<br />

geht für einige unserer Mitarbeiter<br />

die Arbeit erst richtig los: justieren, messen,<br />

nachjustieren, wieder messen - bis das<br />

Ergebnis stimmt, oder aber ein weiterer<br />

Versuch gestartet werden muss.<br />

An unserer Beleuchtungsversuchsstraße<br />

werden Beleuchtungssituationen im<br />

Maßstab 1:1 nachgestellt. Und das geht<br />

natürlich nur nach Anbruch der Dunkelheit.<br />

So können wir exakt überprüfen, ob<br />

eine neue Spiegeltechnik, die mit Hochleistungsrechnern<br />

entworfen wurde, auch<br />

tatsächlich wunschgemäß funktioniert.<br />

Hier sind wir zudem in der Lage, ganze<br />

Straßenzüge nachzuempfinden, um die<br />

Wirkung eines Lichtdesigns zu testen.<br />

Die Ergebnisse unserer Forschung und<br />

Entwicklung sehen Sie auch in unserem<br />

Kundenzentrum. Hier halten wir für Sie<br />

das ganze Jahr über Informationsveranstaltungen<br />

und Schulungen ab. Das<br />

Themenspektrum reicht dabei von den<br />

Grundlagen der Beleuchtungstechnik<br />

über die Projektierung von Beleuchtungslösungen<br />

bis hin zu speziellen Schulungen<br />

zu Themen wie Straßenbeleuchtung, Licht<br />

im öffentlichen Raum und Beleuchtung<br />

von Sportanlagen. Natürlich sind wir aber<br />

nicht nur in Traunreut für Sie da.<br />

Wir veranstalten in regelmäßigen<br />

Abständen Roadshows in ganz<br />

Deutschland und Europa. Bestimmt bald<br />

auch wieder in Ihrer Nähe.<br />

Fragen Sie einfach Ihren Ansprechpartner<br />

bei Siteco, oder besuchen Sie<br />

uns im Internet: www.siteco.de


23<br />

An unserer Beleuchtungsversuchsstraße in Traunreut<br />

testen wir, was zuvor entworfen wurde.<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


24<br />

Immer für Sie da: www.siteco.de<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

Die passende Lichtlösung finden.<br />

Unter www.siteco.de ist das ganz<br />

einfach. Zum Beispiel mit Hilfe der<br />

Suchmaske links unten: Einfach die<br />

erforderlichen Parameter eingeben<br />

und schon erhalten Sie eine Auswahl<br />

passender Lichtlösungen. Natürlich<br />

finden Sie in unserem elektronischen<br />

<strong>Katalog</strong> auch alle Produkte übersichtlich<br />

angeordnet.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang


25<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


26<br />

Wie aus einer Idee Licht wird.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

Zu einer neuen Leuchte ist es ein<br />

weiter Weg. Und manchmal auch ein<br />

harter.<br />

Vielfältige Beleuchtungsanforderungen<br />

erfordern immer neue Lichtlösungen. Das<br />

kann eine Leuchte nach Kundenwunsch<br />

sein, aber genauso suchen wir selbst ständig<br />

nach neuen und ungewöhnlichen<br />

Lösungen. Am Anfang steht dabei die<br />

Überlegung, wie Effizienz, Lichtwirkung<br />

und Design am besten in einer Leuchte zu<br />

vereinen sind. Ist die Idee erst mal da, geht<br />

es an die Entwicklung und Erprobung. Hier<br />

setzen wir nicht nur unser in vielen Jahren<br />

gewachsenes Know-how, sondern vor allem<br />

unsere lichttechnische Hard- und Software<br />

ein. In unseren Entwicklungslabors stehen<br />

alle Werkzeuge zur Verfügung, um Lichtund<br />

Leuchtentechnik sowohl für Serienprodukte<br />

als auch ausgefallene Kundenwünsche<br />

zu entwickeln: zum Beispiel eine<br />

CCD-Kamera für Leuchtdichtefotos oder<br />

Meßtechniken wie die Ulbricht-Kugel oder<br />

das Goniophotometer.<br />

Erst lassen wir den Computer arbeiten, dann legen<br />

wir selbst Hand an: was modernste 2-D- und 3-D-<br />

Software errechnet, wird anschließend in der<br />

Realität ausprobiert und getestet.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

Modernste rechnergestützte Verfahren<br />

gepaart mit speziellen Messeinrichtungen<br />

ermöglichen schnelle kundenorientierte<br />

Lichtlösungen. Durch die Prüfung der thermischen,<br />

elektrischen und mechanischen<br />

Belastung von Bauteilen und Leuchten in<br />

eigens dafür entwickelten Testräumen und<br />

Prüfanlagen wird die Basis für sichere und<br />

langlebige Produkte geschaffen. In diesen<br />

Dauer- und Härtetests entstehen Leuchten,<br />

die das extreme Arbeiten beispielsweise in<br />

Wüsten ermöglichen oder auch unter<br />

außergewöhnlich feuchten Bedingungen.<br />

Ob thermische oder mechanische Belastbarkeit oder Lichtintensität von Spiegelwerfern:<br />

Unsere Messungen ermöglichen höchste Präzision.


27<br />

Ballwurfprüfungen für Sporthallen sowie<br />

über die Norm hinausgehende Prüfungen<br />

der Vibrationsbelastung von Außenleuchten<br />

gehören genauso zu unseren<br />

Tests wie die Ermittlung von lufttechnischen<br />

und akustischen Daten im eigenen<br />

Hallraum. Selbstverständlich sind all diese<br />

Einrichtungen auf dem technisch und wissenschaftlich<br />

neuesten Stand. Aber wir<br />

investieren nicht nur in eigene Entwicklungen,<br />

sondern auch in den Architekturund<br />

Designnachwuchs: mit Förderprogrammen<br />

an namhaften europäischen<br />

Universitäten. Die Ergebnisse können sich<br />

sehen lassen – in einer regelmäßig in<br />

unserem Lichtinformationszentrum<br />

stattfindenden Ausstellung.<br />

Ein kurzer Blick in unsere Fertigung.<br />

Wenn Leuchten unsere Tests durchlaufen<br />

und bestanden haben, folgt der nächste<br />

Schritt: die Fertigung.<br />

In der Serienfertigung erfolgt der<br />

Zusammenbau der Leuchten in der<br />

Montage sowohl manuell wie auch durch<br />

teilautomatisierte Systeme. Eine 100%-<br />

Funktionsprüfung gewährleistet das<br />

sichere Funktionieren der Leuchten. In der<br />

Objektfertigung werden auf flexiblen<br />

Montageflächen selbst ausgefallene<br />

Leuchten nach Kundenwunsch problemlos<br />

montiert. Für Einzelanfertigungen gilt<br />

selbstverständlich die gleiche 100%-<br />

Funktionsprüfung wie in der Serienfertigung.<br />

Alle Prozesse sind hinsichtlich<br />

des Ressourceneinsatzes optimiert und<br />

werden daraufhin kontinuierlich überprüft.<br />

Die Verpackung kann sowohl kundenspezifisch<br />

wie auch produktoptimiert<br />

erfolgen. Immer gilt aber: Wir verpacken<br />

ausschließlich in umweltfreundlichem<br />

Material.<br />

Die Grundlage für unser Fertigungskonzept<br />

ist die Zertifizierung nach DIN EN<br />

ISO 9001. Hierin ist der internationale<br />

Standard in der Produktion und im<br />

Qualitätsmanagement festgeschrieben.<br />

Auch unser Qualitätsmanagement-System<br />

unterliegt einer regelmäßigen Überprüfung<br />

auf Eignung und Wirksamkeit.<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Sowohl in der Herstellung<br />

wie auch in der Verpackung<br />

verlieren wir eines nie aus<br />

dem Blick: die Umwelt.


28<br />

Getestet und für gut befunden:<br />

Konstruktion, Herstellung und Auslieferung.<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

Technisch innovative Außen- und Innenbeleuchtungsprodukte,<br />

-systeme und<br />

-dienstleistungen zu entwickeln, herzustellen<br />

und zu liefern – und zwar entsprechend<br />

den Wünschen unserer Kunden – ist<br />

unser erklärtes Ziel. Deshalb haben wir seit<br />

1994 ein Qualitätsmanagement-System<br />

nach DIN EN ISO 9001 eingerichtet, das es<br />

uns gestattet, dieses Ziel bei hoher Wirtschaftlichkeit<br />

zu erreichen.<br />

Das Qualitätsmanagement umfasst alle<br />

Bereiche unseres Unternehmens und<br />

gewährleistet so durchgängige Prozesse,<br />

die die Erfüllung jeglicher Kundenwünsche<br />

erst ermöglichen. Unser Qualitätsmanagement-System<br />

wird regelmäßig auf<br />

seine Wirksamkeit hin überprüft. Verlassen<br />

können wir uns dabei auch auf unsere<br />

Mitarbeiter, die engagiert zu einer ständigen<br />

Qualitätsverbesserung beitragen.<br />

Unser Engagement gilt jedoch nicht nur<br />

der Qualität, sondern auch der umweltgerechten<br />

Gestaltung unserer Produkte und<br />

Fertigungsprozesse.<br />

Deshalb nehmen wir an dem freiwilligen<br />

Öko-Audit nach der EG-Verordnung teil<br />

und erstellen für die Öffentlichkeit eine<br />

Umwelterklärung (Öko-Audit Oktober seit<br />

1998). Desweiteren ist unser Umweltmanagement-System<br />

nach DIN EN ISO<br />

14001 zertifiziert (Zertifizierung seit<br />

Oktober 1998).<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

Und der Gewinner ist: Von<br />

Zertifikaten für Qualität<br />

und Umwelt profitiert vor<br />

allem einer – unsere Kunden.<br />

Die Umweltgutachterorganisation<br />

TÜV Umweltgutachter GmbH,<br />

Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland,<br />

hat die Umweltpolitik,<br />

das Umweltprogramm,<br />

das Umweltmanagementsystem,<br />

die Umweltbetriebsführung bzw.<br />

das Umweltbetriebsprüfungsverfahren<br />

und die Umwelterklärung<br />

unseres Unternehmens<br />

für den Standort Traunreut auf<br />

Übereinstimmung mit den<br />

Anforderungen der EG-Verordnung<br />

1836/93 (Öko-Audit-Verordnung)<br />

geprüft und die vorliegende<br />

Umwelterklärung gemäß Artikel 4<br />

Anhang III für gültig erklärt. Die<br />

Vorlage der neuen Umwelterklärung<br />

erfolgt spätestens im<br />

November 2001.


29<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


30<br />

über uns<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Anhang<br />

Siteco ist ein weltweit erfolgreich tätiges<br />

Unternehmen. Das freut und bestätigt uns,<br />

aber auch unsere Kunden haben etwas<br />

davon: Sie profitieren von unserem internationalen<br />

Know-how und von der Erfahrung,<br />

die wir beim Einsatz unserer Produkte<br />

in allen Teilen der Welt sammeln.<br />

Die Qualität einer Kundenbeziehung lässt<br />

sich aber vor allen Dingen am persönlichen<br />

Kontakt bei jedem einzelnen Projekt erkennen<br />

und messen. Genauer gesagt an Art<br />

und Intensität der Zusammenarbeit. Denn<br />

gemeinsam mit Ihnen analysieren und<br />

ermitteln unsere regionalen Vertreter Ihre<br />

Wünsche und Bedürfnisse, die uns die<br />

Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung<br />

in Leuchten und Lichtlösungen<br />

geben.<br />

Zusätzlich verfügen wir über ein Customer<br />

Service Center, das nur eines im Auge hat:<br />

die Zufriedenheit unserer Kunden. Sie können<br />

sich an die Auftragsabwicklung wenden,<br />

wenn Sie eine Bestellung machen<br />

oder Liefertermine besprechen wollen. Das<br />

Team vom Technical Support hilft weiter<br />

bei Fragen rund um die Leuchtentechnik.<br />

Und last but not least erhalten Sie hier<br />

Informationen zu unserem gesamten<br />

Leistungsspektrum.<br />

Das direkte Gespräch mit unseren Kunden<br />

suchen wir aber auch bei Veranstaltungen<br />

wie Roadshows oder nationale und internationale<br />

Messen. Hier stellen wir neue<br />

Leuchten und Lichtlösungen vor und bieten<br />

direkt ein Informations- und<br />

Diskussionsforum.<br />

Und: Genausogern, wie wir zu unseren<br />

Kunden gehen, begrüßen Sie wir auch in<br />

Traunreut – zum Beispiel in unserem Lichtinformationszentrum<br />

LIZ, in dem wir das<br />

ganze Jahr über Informationsveranstaltungen<br />

und Seminare abhalten.<br />

Durchschnittlich 8.000 Besucher jährlich<br />

erfahren hier das Neueste im Bereich<br />

Beleuchtungstechnik. Sie sehen schon:<br />

Unser Interesse gilt einer guten, dauerhaften<br />

und freundlichen Beziehung zu<br />

unseren Kunden.<br />

In diesem Sinne: auch weiterhin auf<br />

gute Zusammenarbeit.


31<br />

Auf gute Zusammenarbeit.<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6


32<br />

Kapitelübersicht mit Produktgruppen<br />

über uns<br />

1<br />

Architektonisches Licht<br />

2<br />

DL 500 - Leuchten 1/4 Klassisches Licht<br />

3<br />

CS 27 - Leuchten 1/24 ARTE - Leuchten 2/4 Dekoratives Licht<br />

4<br />

GALAXSiE - FANTASiE 1/38 BERGMEISTER - Leuchten 2/22 Laternen 3/4<br />

5<br />

SW - DISC 1/48 Pilzleuchten 3/20<br />

6<br />

CITY - LIGHT 1/60 Glocken 3/34<br />

Anhang<br />

DL 200 - Leuchten 1/74 DL 300 - Leuchten 3/52<br />

Objektleuchten 1/88 Kugelleuchten und AURIS 3/72


33<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen 4/4 Technisches Licht<br />

Wandleuchten 4/18 SR - Leuchten 5/4 Areales / Sportives Licht<br />

Bodeneinbau- /<br />

Orientierungsleuchten 4/28<br />

SL - Leuchten 5/16 Asymmetrische Fluter 6/4<br />

Haus- und Parkleuchten 4/38 Klassiker 5/26 Symmetrische Fluter 6/20<br />

über uns Anhang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Runde Leuchten 5/38 Scheinwerfer 6/32<br />

SiSTELLAR 5/48 Spiegelwerfersysteme 6/46<br />

Tunnelleuchten 5/58


Architektonisches Licht<br />

1<br />

Mit Beginn der Dämmerung verschwindet<br />

das städtebauliche Umfeld und schwinden<br />

auch die Orientierungshilfen für den<br />

Ankommenden.Repräsentative Lichtgestaltung<br />

mit architektonischen<br />

Lichtbausteinen von Siteco schafft hier<br />

Unterstützung von höchstem Anspruch.<br />

Der Möglichkeit der Inszenierung architektonischer<br />

Situationen im Außenraum sind<br />

keine Grenzen gesetzt.Hoher Anspruch an<br />

Design, klare Materialien und Formensprache<br />

sind dabei genauso selbstverständlich<br />

wie innovative Lichttechnik, Langlebigkeit,<br />

hoher Qualitäts- und Sicherheitsanspruch.<br />

Beleuchtungslösungen mit architektonischen<br />

Lichtbausteinen sind jedoch mehr<br />

als Licht ins Dunkel zu bringen, sondern<br />

setzen sichtbar Zeichen an Image und<br />

Wohlbefinden.<br />

Licht spielt eine ganz wesentliche Rolle,<br />

wenn es darum geht, einer Stadt oder<br />

Gemeinde ein klares Image, eine klare<br />

Identität zu geben.Architektonische<br />

Lichtlösungen wie DL 500, FANTASiE,<br />

SW-DISC oder CITY-LIGHT sind Gestaltungsbausteine,<br />

die diesem Anspruch Rechnung<br />

tragen.<br />

1


2<br />

Architektonisches Licht<br />

Kapitelübersicht<br />

16<br />

16<br />

14<br />

14<br />

12<br />

12<br />

10<br />

10<br />

8<br />

8<br />

6<br />

6<br />

4<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

DL 500 - Leuchten<br />

2<br />

LPH (m)<br />

CS 27 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

GALAXSiE<br />

SW - DISC<br />

LPH (m) LPH (m) LPH (m)<br />

CITY - LIGHT<br />

16<br />

16<br />

14<br />

14<br />

12<br />

12<br />

10<br />

10<br />

8<br />

8<br />

6<br />

6<br />

4<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

DL 200 - Leuchten<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Objektleuchten


Architektonisches Licht<br />

3<br />

Kapitelübersicht<br />

1<br />

DL 500 - Leuchten 1/4<br />

CS 27 - Leuchten 1/24<br />

GALAXSiE - FANTASiE 1/38<br />

SW - DISC 1/48<br />

CITY - LIGHT 1/60<br />

DL 200 - Leuchten 1/74<br />

Objektleuchten 1/88


4<br />

1


Architektonisches Licht<br />

5<br />

DL 500 MAXI-M<br />

DL 500 - Leuchten<br />

DL 500 MIDI-M mit Wanne<br />

DL 500 MIDI-B<br />

1<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 1/6<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 1/8<br />

Maße, Zubehör 1/12<br />

Lichttechnik 1/14<br />

Bestelldaten<br />

DL 500 MIDI 1/16<br />

DL 500 MAXI 1/19<br />

Zubehör und Ersatzteile 1/23<br />

Ausleger und Maste 1/23<br />

DL 500 MAXI-A<br />

DL 500 MAXI-S<br />

DL 500 MIDI-T


6<br />

Architektonisches Licht<br />

1


Architektonisches Licht<br />

7<br />

DL 500 MAXI, Eingangsbereich in Mannheim (D)<br />

DL 500 - Leuchten Referenzen<br />

DL 500 MAXI,<br />

Sammelstraße in Traunreut (D)<br />

DL 500 MAXI,<br />

Durchgangsstraße in Waidhofen/Ybbs (A)<br />

Im Design zurückhaltend, in der Funktion<br />

perfekt: So könnte man die Eigenschaften<br />

der Leuchtengruppe DL 500 beschreiben.<br />

Diese Leuchtenfamilie ist in zwei Baugrößen<br />

erhältlich: als MAXI oder MIDI<br />

Ausführung. Variabilität zeigen die<br />

Mastanbindungen z.B. direkt mit dem<br />

Mastaufsatz verbunden, mit Auslegern<br />

oder als Hängeleuchte – auch in Mehrfachanordnungen.<br />

Die insgesamt 12 Designvarianten<br />

ermöglichen in Kombination mit individuellen<br />

Masten oder Auslegern überaus<br />

ansprechende Lichtlösungen, sowohl in<br />

gewohnter architektonischer Umgebung,<br />

als auch in Bereichen, wo außenliegende<br />

Stahltragwerke oder Glasfassaden<br />

dominieren.<br />

1


330<br />

370<br />

350<br />

210<br />

188<br />

280<br />

370<br />

350<br />

210<br />

189<br />

8<br />

Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten Maße<br />

DL 500 MAXI - M, mit Planglas<br />

DL 500 MIDI - M, mit Planglas<br />

5NA 246...MS... A W = 0,14 m 2 5NA 247...MS... A W = 0,12 m 2<br />

1<br />

DL 500 MAXI - M, mit Wanne<br />

DL 500 MIDI - M, mit Wanne<br />

5NA 246...MW... A W = 0,18 m 2 5NA 247...MW... A W = 0,14 m 2<br />

ø100<br />

ø600<br />

ø100<br />

ø500<br />

900<br />

800<br />

Alle Maße in mm<br />

Mastzopf<br />

ø76<br />

190


Architektonisches Licht<br />

9<br />

DL 500 - Leuchten<br />

1<br />

Modern gestaltete Mastleuchten mit<br />

überzeugendem technischen Aufbau.<br />

Zwei Baugrößen und zahlreiche Varianten<br />

bieten großen Gestaltungsspielraum.<br />

Unterschiedliche Ausführungen von streng<br />

technischer bis natürlicher Linienführung.<br />

Hocheffiziente Lichttechnik für große<br />

Breitstrahlung bei hoher Gleichmäßigkeit.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– MIDI: 3 - 5 m<br />

– MAXI: 6 - 8 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

– MIDI: Geschäftsstraßen, Sammel- und<br />

Durchgangsstraßen, repräsentative<br />

Plätze und Parkflächen<br />

– MAXI: Geschäftsstraßen, Hauptverkehrsstraßen,<br />

repräsentative Plätze<br />

und Parkflächen<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65,<br />

staubdicht und strahlwassergeschützt<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff (GFK),<br />

abgerundet für effizienten Wasserablauf<br />

■ Gehäuse 2° aufgeneigt bei Mastaufsatz-<br />

(-M) und Tragwerk- (-T) Varianten<br />

■ Mastanbindungen aus Aluminiumdruckguss<br />

und Stahl, verzinkt<br />

■ Trägerelemente aus Edelstahl, V4A<br />

■ Gleiche Anbindungselemente<br />

für beide Baugrößen<br />

■ Detailangaben siehe Einzelproduktseiten,<br />

Seite 16 ff.<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise Planglas<br />

(ESG, 3 mm) oder Wanne aus schlagzähem<br />

PMMA, UV-stabilisiert<br />

■ Umlaufende, zeitstabile EPDM-Dichtung<br />

im Gehäuseprofil<br />

■ Werkzeugloses, somit schnelles Öffnen<br />

und Schließen der Leuchtenabdeckung<br />

nach unten über Drehriegel und stabiles<br />

Alugelenk (siehe Abb. oben rechts)<br />

■ Geräteträger werkzeuglos abklappbar<br />

und aushängbar<br />

■ Hochwertige, extrem witterungsbeständige<br />

Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

ähnlich DB 702<br />

■ Andere RAL- und Glimmerfarben auf<br />

Anfrage<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Elektrische Einheit ausgeführt als<br />

kompakter Geräteträger mit E-Block,<br />

werkzeuglos abklappbar und<br />

aushängbar<br />

■ Automatische allpolige Netztrennung<br />

beim Abklappen<br />

■ Anschluss über Steckkupplung<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere<br />

Leistungsstufe umklemmbar<br />

■ Reduzierschaltung ECO für alle<br />

Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

Besonderheiten<br />

■ Von unterschiedlichen Designvarianten<br />

bestimmte Leuchtenfamilie in 2 Baugrößen<br />

■ Ausführungen als Mastleuchten und<br />

Seilhängeleuchten<br />

■ Hocheffektive Lichttechnik mit extrem<br />

breitstrahlender Radialfacettenoptik<br />

■ Werkzeugloser Lampen- und Geräteträgerwechsel<br />

■ Passende Maste, Bögen und Ausleger<br />

siehe Seite 1/10 ff., 1/23 bzw. Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe Kapitel<br />

„Gebäudenahes Licht“<br />

Lieferung: einzelverpackt (Gehäuse, Leuchtenabdeckung, Elektrischer Einsatz)


a<br />

a<br />

a<br />

10<br />

Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten Maße<br />

DL 500 MAXI /MIDI - T DL 500 MAXI /MIDI - H 1)<br />

5NA 246...TS... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 247...TS... A W = 0,12 m 2<br />

5NA 246...HS... A W = 0,13 m 2<br />

5NA 247...HS... A W = 0,11 m 2<br />

b<br />

b<br />

c<br />

Alle Maße in mm<br />

DL 500 MAXI /MIDI - A<br />

5NA 246...AS... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 247...AS... A W = 0,12 m 2<br />

b<br />

1<br />

MAXI<br />

MIDI<br />

a 720 700<br />

b1250 1150<br />

MAXI<br />

MIDI<br />

mit Bogen 5NY 246 (247) 5NY 247 (246)<br />

a 830 (730) 730 (830)<br />

b1300 (1100) 1050 (1250)<br />

c ø 52 (ø 42) ø 42 (ø 52)<br />

MAXI<br />

MIDI<br />

a 210 189<br />

b720 620<br />

5NA 246...TW... A W = 0,18 m 2<br />

5NA 247...TW... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 246...HW... A W = 0,17 m 2<br />

5NA 247...HW... A W = 0,13 m 2<br />

5NA 246...AW... A W = 0,18 m 2<br />

5NA 247...AW... A W = 0,14 m 2<br />

Mastzopf<br />

100<br />

Mastzopf<br />

1) Bogen ist separat zu bestellen<br />

ø60<br />

ø76<br />

190


a<br />

a<br />

a<br />

Architektonisches Licht<br />

11<br />

DL 500 - Leuchten Maße<br />

DL 500 MAXI /MIDI - B 2)<br />

DL 500 MAXI /MIDI - S<br />

DL 500 MAXI /MIDI - K<br />

5NA 246...BS... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 247...BS... A W = 0,12 m 2<br />

b<br />

5NA 246...SS... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 247...SS... A W = 0,12 m 2<br />

b<br />

5NA 246...KS... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 247...KS... A W = 0,12 m 2<br />

b<br />

1<br />

MAXI<br />

MIDI<br />

a 210 189<br />

b780 680<br />

MAXI<br />

MIDI<br />

a 340 320<br />

b600 500<br />

MAXI<br />

MIDI<br />

a 381 356<br />

b600 500<br />

5NA 246...BW... A W = 0,18 m 2<br />

5NA 247...BW... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 246...SW... A W = 0,18 m 2<br />

5NA 247...SW... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 246...KW... A W = 0,18 m 2<br />

5NA 247...KW... A W = 0,14 m 2<br />

Seilaufhänger<br />

schwenkbar in 2 Ebenen<br />

schwenkbar in 1 Ebene<br />

350<br />

72<br />

±18°<br />

±12°<br />

l 1<br />

60<br />

R 1 /2<br />

d 1<br />

90<br />

33<br />

Mastzopf<br />

R 1 /2<br />

MAXI<br />

MIDI<br />

d 1 ø 60 (ø 42) ø 42 (ø 60)<br />

l 1 130 130<br />

360°<br />

2) Bügel ist separat zu bestellen


a<br />

12<br />

Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten Objektlösungen<br />

Objektlösung „Ringaufsatzleuchte“ (auf Anfrage)<br />

Doppelanordnung (auf Anfrage)<br />

1<br />

Bogen<br />

Ringaufsatz (auf Anfrage)<br />

Ausleger kurz<br />

5NY 246 5NY 247<br />

a 830 730<br />

b1000 800<br />

c 210 210<br />

R 500 (ø 52) 400 (ø 42)<br />

d i ø 76 ø 76<br />

148<br />

b<br />

600<br />

610<br />

ø60<br />

R,ø<br />

3 x M10,120°<br />

ø76<br />

c<br />

di<br />

Sondermast und<br />

Sonderanbindung<br />

(auf Anfrage)


990<br />

795<br />

ø60<br />

Architektonisches Licht<br />

13<br />

DL 500 - Leuchten Maße, Zubehör<br />

Objektlösung „Ausleger mit Designblende“ (auf Anfrage)<br />

Objektlösungen<br />

■ DL 500 - Leuchten bieten sich durch<br />

unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten<br />

für Objektlösungen an<br />

■ Sprechen Sie uns an, um auch Ihre<br />

Lösung zu finden<br />

1<br />

Ausleger lang<br />

ø79<br />

1435<br />

3 x M10,120°<br />

2870<br />

Doppelanordnung (auf Anfrage)<br />

2300/2500<br />

Alle Maße in mm


14<br />

Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp<br />

Leuchtentyp<br />

BestückungLichtverteilungISOLUX-Kurven<br />

BestückungLichtverteilungISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

DL 500 MIDI ( 5NA 247 2-1CE0MW08 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

Klare Wanne<br />

extrem breitstrahlend<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

-20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

-20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

DL 500 MIDI ( 5NA 247 2-1MT0MS08 )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

Planglas<br />

extrem breitstrahlend<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

1<br />

DL 500 MAXI ( 5NA 246 2-1NT0MS08 )<br />

1 x HST 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

C90<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

DL 500 MAXI ( 5NA 246 2-1NT0BS08 )<br />

1 x HST 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 10° LPH = 6m N = 10°<br />

Radialfacettenoptik<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

DL 500 MAXI ( 5NA 246 2-1PT0MS08 )<br />

1 x HST 150 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 7m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

DL 500 MAXI ( 5NA 246 2-1ST0MS08 )<br />

1 x HST 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 7m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Architektonisches Licht<br />

15<br />

DL 500 - Leuchten Lichttechnik<br />

1<br />

Lichttechnik<br />

■ Innovative Radialfacettenoptik für<br />

große Breitstrahlung und hohe<br />

Gleichmäßigkeit<br />

■ Spezialbehandelte Reflektorfläche für<br />

höhere Leuchtdichtewerte<br />

■ Optik zur Änderung der Lichtbandknickung<br />

auf unterschiedliche<br />

Positionen einstellbar<br />

■ Hohe Anlagenwirkungsgrade durch<br />

anlagenoptimierte Lichtverteilung und<br />

große Lichtpunktabstände<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Planglas oder klare Wanne<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt):<br />

mit T-Lampen<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit E-Lampen<br />

Innovativ, leistungsfähig und<br />

anlagenoptimiert – die Radialfacettenoptik von Siteco<br />

Radialfacettenoptik<br />

Radialfacettenoptik für<br />

hohe Gleichmäßigkeit der<br />

Leuchtdichte


16 Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 247 2-1CE0MS 08<br />

DL 500 MIDI - M<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W10,0 5NA 247 2-1AE0MS 08<br />

1 x HME 80W ECO 10,1 5NA 247 2-1AE1MS 08<br />

1 x HME 80/125W10,3 5NA 247 2-1CE0MS 08<br />

1 x HME 125W ECO 10,4 5NA 247 2-1CE1MS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W10,3 5NA 247 2-1MT0MS 08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 10,4 5NA 247 2-1MT1MS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W11,9 5LA 247 1-2 KA 0 MS 08<br />

2 x TC-L 18W EVG 12,1 5LA 247 7-2 KA 0 MS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W9,5 5NA 247 2-1AE0MW08<br />

1 x HME 80W ECO 9,6 5NA 247 2-1AE1MW 08<br />

1 x HME 80/125W9,8 5NA 247 2-1CE0MW08<br />

1 x HME 125W ECO 9,9 5NA 247 2-1CE1MW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W9,8 5NA 247 2-1MT0MW08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 9,9 5NA 247 2-1MT1MW 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W11,4 5LA 247 1-2KA0MW08<br />

2 x TC-L 18W EVG 11,6 5LA 247 7-2KA0MW 08<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 247 2-1CE0TS 08<br />

DL 500 MIDI - T<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Trägerelemente aus Stahl, V4A<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W11,0 5NA 247 2-1AE0TS 08<br />

1 x HME 80W ECO 11,1 5NA 247 2-1AE1TS 08<br />

1 x HME 80/125W11,3 5NA 247 2-1CE0TS 08<br />

1 x HME 125W ECO 11,4 5NA 247 2-1CE1TS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W11,3 5NA 247 2-1MT0TS 08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 11,4 5NA 247 2-1MT1TS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W12,9 5LA 247 1-2KA0TS 08<br />

2 x TC-L 18W EVG 13,1 5LA 247 7-2KA0TS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W10,5 5NA 247 2-1AE0TW08<br />

1 x HME 80W ECO 10,6 5NA 247 2-1AE1TW 08<br />

1 x HME 80/125W10,8 5NA 247 2-1CE0TW08<br />

1 x HME 125W ECO 10,9 5NA 247 2-1CE1TW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W10,8 5NA 247 2-1MT0TW08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 10,9 5NA 247 2-1MT1TW 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W12,4 5LA 247 1-2KA0TW08<br />

2 x TC-L 18W EVG 12,6 5LA 247 7-2KA0TW 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Bei Leuchten für HST/HSE-Lampen werksseitig Spiegeleinstellung für HST-Lampen<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Architektonisches Licht<br />

17<br />

DL 500 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 247 2-1CE0AS 08<br />

DL 500 MIDI - A<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Ansatzmontage<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Mastansatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA, UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Maste und Ausleger siehe<br />

Seite 1/23<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W9,0 5NA 247 2-1AE0AS 08<br />

1 x HME 80W ECO 9,1 5NA 247 2-1AE1AS 08<br />

1 x HME 80/125W9,3 5NA 247 2-1CE0AS 08<br />

1 x HME 125W ECO 9,4 5NA 247 2-1CE1AS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W9,3 5NA 247 2-1MT0AS 08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 9,4 5NA 247 2-1MT1AS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W10,9 5LA 247 1-2KA0AS 08<br />

2 x TC-L 18W EVG 11,1 5LA 247 7-2KA0AS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W8,5 5NA 247 2-1AE0AW08<br />

1 x HME 80W ECO 8,6 5NA 247 2-1AE1AW 08<br />

1 x HME 80/125W8,8 5NA 247 2-1CE0AW08<br />

1 x HME 125W ECO 8,9 5NA 247 2-1CE1AW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W8,8 5NA 247 2-1MT0AW08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 8,9 5NA 247 2-1MT1AW 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W10,4 5LA 247 1-2KA0AW08<br />

2 x TC-L 18W EVG 10,6 5LA 247 7-2KA0AW 08<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 247 2-1CE0BS 08<br />

DL 500 MIDI - B<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Ansatzmontage<br />

■ Verstellbare Neigung +/-10°<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Bügel mit Mastansatzelement aus<br />

Stahl, verzinkt für Zopf 60 mm oder<br />

42 mm<br />

■ Bügel ist separat zu bestellen, siehe<br />

Seite 1/23<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Maste und Ausleger siehe<br />

Seite 1/23<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W8,0 5NA 247 2-1AE0BS 08<br />

1 x HME 80W ECO 8,1 5NA 247 2-1AE1BS 08<br />

1 x HME 80/125W8,3 5NA 247 2-1CE0BS 08<br />

1 x HME 125W ECO 8,4 5NA 247 2-1CE1BS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W8,3 5NA 247 2-1MT0BS 08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 8,4 5NA 247 2-1MT1BS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W7,5 5NA 247 2-1AE0BW08<br />

1 x HME 80W ECO 7,6 5NA 247 2-1AE1BW 08<br />

1 x HME 80/125W7,8 5NA 247 2-1CE0BW08<br />

1 x HME 125W ECO 7,9 5NA 247 2-1CE1BW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W7,8 5NA 247 2-1MT0BW08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 7,9 5NA 247 2-1MT1BW 08<br />

Lieferbar ab 11/2001<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Bei Leuchten für HST/HSE-Lampen werksseitig Spiegeleinstellung für HST-Lampen<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


18 Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 247 2-1CE0HS 08<br />

DL 500 MIDI - H<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Montage am Bogen<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 1/23<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W8,0 5NA 247 2-1AE0HS 08<br />

1 x HME 80W ECO 8,1 5NA 247 2-1AE1HS 08<br />

1 x HME 80/125W8,3 5NA 247 2-1CE0HS 08<br />

1 x HME 125W ECO 8,4 5NA 247 2-1CE1HS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W8,3 5NA 247 2-1MT0HS 08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 8,4 5NA 247 2-1MT1HS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W9,9 5LA 247 1-2KA0HS 08<br />

2 x TC-L 18W EVG 10,1 5LA 247 7-2KA0HS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W7,5 5NA 247 2-1AE0HW08<br />

1 x HME 80W ECO 7,6 5NA 247 2-1AE1HW 08<br />

1 x HME 80/125W7,8 5NA 247 2-1CE0HW08<br />

1 x HME 125W ECO 7,9 5NA 247 2-1CE1HW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W7,8 5NA 247 2-1MT0HW08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 7,9 5NA 247 2-1MT1HW 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W9,4 5LA 247 1-2KA0HW08<br />

2 x TC-L 18W EVG 9,6 5LA 247 7-2KA0HW 08<br />

Lieferbar ab 01/2002<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 247 2-1CE0SS 08<br />

DL 500 MIDI - S<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Montage am Seilaufhänger<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Im Gehäuse integriertes G3/4"-<br />

Innengewinde für Montage am<br />

Seilaufhänger<br />

■ Seilaufhänger ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/23<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W8,0 5NA 247 2-1AE0SS 08<br />

1 x HME 80W ECO 8,1 5NA 247 2-1AE1SS 08<br />

1 x HME 80/125W8,3 5NA 247 2-1CE0SS 08<br />

1 x HME 125W ECO 8,4 5NA 247 2-1CE1SS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W8,3 5NA 247 2-1MT0SS 08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 8,4 5NA 247 2-1MT1SS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W7,5 5NA 247 2-1AE0SW08<br />

1 x HME 80W ECO 7,6 5NA 247 2-1AE1SW 08<br />

1 x HME 80/125W7,8 5NA 247 2-1CE0SW08<br />

1 x HME 125W ECO 7,9 5NA 247 2-1CE1SW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W7,8 5NA 247 2-1MT0SW08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 7,9 5NA 247 2-1MT1SW 08<br />

Lieferbar ab 10/2001<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Bei Leuchten für HST/HSE-Lampen werksseitig Spiegeleinstellung für HST-Lampen<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Architektonisches Licht<br />

19<br />

DL 500 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 247 2-1CE0KS 08<br />

DL 500 MIDI - K<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Montage am Seilaufhänger mit<br />

Steckkupplung<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Am Gehäuse integrierte, innenliegende<br />

Kupplung für Montage an<br />

Seilaufhängern mit Steckkupplung<br />

■ Seilaufhänger ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/23<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W8,5 5NA 247 2-1AE0KS 08<br />

1 x HME 80W ECO 8,6 5NA 247 2-1AE1KS 08<br />

1 x HME 80/125W8,8 5NA 247 2-1CE0KS 08<br />

1 x HME 125W ECO 8,9 5NA 247 2-1CE1KS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W8,8 5NA 247 2-1MT0KS 08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 8,9 5NA 247 2-1MT1KS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W8,0 5NA 247 2-1AE0KW08<br />

1 x HME 80W ECO 8,1 5NA 247 2-1AE1KW 08<br />

1 x HME 80/125W8,3 5NA 247 2-1CE0KW08<br />

1 x HME 125W ECO 8,4 5NA 247 2-1CE1KW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W8,3 5NA 247 2-1MT0KW08<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 8,4 5NA 247 2-1MT1KW 08<br />

Lieferbar ab 01/2002<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 246 2-1CE0MS 08<br />

DL 500 MAXI – M<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Hauptverkehrsstraßen, großen<br />

Plätzen und Parkflächen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W13,3 5NA 246 2-1CE0MS 08<br />

1 x HME 125W ECO 13,4 5NA 246 2-1CE1MS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W13,4 5NA 246 2-1MT0MS 08<br />

1 x HSE 70W ECO 13,5 5NA 246 2-1MT1MS 08<br />

1 x HST/HSE 100W14,3 5NA 246 2-1NT0MS 08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 14,4 5NA 246 2-1NT1MS 08<br />

1 x HST/HSE 150W14,3 5NA 246 2-1PT0MS 08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 14,4 5NA 246 2-1PT1MS 08<br />

1 x HST/HSE 250W15,2 5NA 246 2-1ST0MS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W15,0 5LA 246 1-2KS0MS 08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 15,2 5LA 246 7-2KS0MS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W12,8 5NA 246 2-1CE0MW08<br />

1 x HME 125W ECO 12,9 5NA 246 2-1CE1MW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W12,9 5NA 246 2-1MT0MW08<br />

1 x HSE 70W ECO 13,0 5NA 246 2-1MT1MW 08<br />

1 x HST/HSE 100W13,8 5NA 246 2-1NT0MW08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 13,9 5NA 246 2-1NT1MW 08<br />

1 x HST/HSE 150W13,8 5NA 246 2-1PT0MW08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 13,9 5NA 246 2-1PT1MW 08<br />

1 x HST/HSE 250W14,7 5NA 246 2-1ST0MW08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W14,5 5LA 246 1-2KS0MW08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 14,7 5LA 246 7-2KS0MW 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Bei Leuchten für HST/HSE-Lampen werksseitig Spiegeleinstellung für HST-Lampen<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


20 Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 246 2-1CE0TS 08<br />

DL 500 MAXI – T<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Trägerelemente aus Stahl, V4A<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Hauptverkehrsstraßen, großen<br />

Plätzen und Parkflächen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W14,3 5NA 246 2-1CE0TS 08<br />

1 x HME 125W ECO 14,4 5NA 246 2-1CE1TS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W14,4 5NA 246 2-1MT0TS 08<br />

1 x HSE70W ECO 14,5 5NA 246 2-1MT1TS 08<br />

1 x HST/HSE 100W15,3 5NA 246 2-1NT0TS 08<br />

1 x HST/HSE100W ECO 15,4 5NA 246 2-1NT1TS 08<br />

1 x HST/HSE 150W15,3 5NA 246 2-1PT0TS 08<br />

1 x HST/HSE150W ECO 15,4 5NA 246 2-1PT1TS 08<br />

1 x HST/HSE 250W16,2 5NA 246 2-1ST0TS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W16,0 5LA 246 1-2KS0TS 08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 16,2 5LA 246 7-2KS0TS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W13,8 5NA 246 2-1CE0TW08<br />

1 x HME 125W ECO 13,9 5NA 246 2-1CE1TW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W13,9 5NA 246 2-1MT0TW08<br />

1 x HSE70W ECO 14,0 5NA 246 2-1MT1TW 08<br />

1 x HST/HSE 100W14,8 5NA 246 2-1NT0TW08<br />

1 x HST/HSE100W ECO 14,9 5NA 246 2-1NT1TW 08<br />

1 x HST/HSE 150W14,8 5NA 246 2-1PT0TW08<br />

1 x HST/HSE150W ECO 14,9 5NA 246 2-1PT1TW 08<br />

1 x HST/HSE 250W15,7 5NA 246 2-1ST0TW08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W15,5 5LA 246 1-2KS0TW08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 15,7 5LA 246 7-2KS0TW 08<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 246 2-1CE0AS 08<br />

DL 500 MAXI – A<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Ansatzmontage<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Mastansatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Hauptverkehrsstraßen, großen<br />

Plätzen und Parkflächen<br />

■ Passende Maste und Ausleger siehe<br />

Seite 1/23<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W12,3 5NA 246 2-1CE0AS 08<br />

1 x HME 125W ECO 12,4 5NA 246 2-1CE1AS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W12,4 5NA 246 2-1MT0AS 08<br />

1 x HSE 70W ECO 12,5 5NA 246 2-1MT1AS 08<br />

1 x HST/HSE 100W13,3 5NA 246 2-1NT0AS 08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 13,4 5NA 246 2-1NT1AS 08<br />

1 x HST/HSE 150W13,3 5NA 246 2-1PT0AS 08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 13,4 5NA 246 2-1PT1AS 08<br />

1 x HST/HSE 250W14,2 5NA 246 2-1ST0AS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W14,0 5LA 246 1-2KS0AS 08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 16,2 5LA 246 7-2KS0AS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W11,8 5NA 246 2-1CE0AW08<br />

1 x HME 125W ECO 11,9 5NA 246 2-1CE1AW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,9 5NA 246 2-1MT0AW08<br />

1 x HSE 70W ECO 12,0 5NA 246 2-1MT1AW 08<br />

1 x HST/HSE 100W12,8 5NA 246 2-1NT0AW08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 12,9 5NA 246 2-1NT1AW 08<br />

1 x HST/HSE 150W12,8 5NA 246 2-1PT0AW08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 12,9 5NA 246 2-1PT1AW 08<br />

1 x HST/HSE 250W13,7 5NA 246 2-1ST0AW08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W13,5 5LA 246 1-2KS0AW08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 13,7 5LA 246 7-2KS0AW 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Bei Leuchten für HST/HSE-Lampen werksseitig Spiegeleinstellung für HST-Lampen<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Architektonisches Licht<br />

21<br />

DL 500 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 246 2-1CE0BS 08<br />

DL 500 MAXI – B<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Ansatzmontage<br />

■ Verstellbare Neigung +/-10°<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Bügel mit Mastansatzelement aus<br />

Stahl, verzinkt für Zopf 60 mm oder<br />

42 mm<br />

■ Bügel ist separat zu bestellen, siehe<br />

Seite 1/23<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Hauptverkehrsstraßen, großen<br />

Plätzen und Parkflächen<br />

■ Passende Maste und Ausleger siehe<br />

Seite 1/23<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W11,3 5NA 246 2-1CE0BS 08<br />

1 x HME 125W ECO 11,4 5NA 246 2-1CE1BS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,4 5NA 246 2-1MT0BS 08<br />

1 x HSE 70W ECO 11,5 5NA 246 2-1MT1BS 08<br />

1 x HST/HSE 100W12,3 5NA 246 2-1NT0BS 08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 12,4 5NA 246 2-1NT1BS 08<br />

1 x HST/HSE 150W12,3 5NA 246 2-1PT0BS 08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 12,4 5NA 246 2-1PT1BS 08<br />

1 x HST/HSE 250W13,2 5NA 246 2-1ST0BS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W13,0 5LA 246 1-2KS0BS 08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 13,2 5LA 246 7-2KS0BS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W10,8 5NA 246 2-1CE0BW08<br />

1 x HME 125W ECO 10,9 5NA 246 2-1CE1BW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W10,9 5NA 246 2-1MT0BW08<br />

1 x HSE 70W ECO 11,0 5NA 246 2-1MT1BW 08<br />

1 x HST/HSE 100W11,8 5NA 246 2-1NT0BW08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 11,9 5NA 246 2-1NT1BW 08<br />

1 x HST/HSE 150W11,8 5NA 246 2-1PT0BW08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 11,9 5NA 246 2-1PT1BW 08<br />

1 x HST/HSE 250W12,7 5NA 246 2-1ST0BW08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W12,5 5LA 246 1-2 KS0BW08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 12,7 5LA 246 7-2 KS0BW 08<br />

1<br />

Lieferbar ab 11/2001<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 246 2-1CE0HS 08<br />

DL 500 MAXI – H<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Montage am Bogen<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 1/23<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Hauptverkehrsstraßen, großen<br />

Plätzen und Parkflächen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W12,3 5NA 246 2-1CE0HS 08<br />

1 x HME 125W ECO 12,4 5NA 246 2-1CE1HS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W12,4 5NA 246 2-1MT0HS 08<br />

1 x HSE 70W ECO 12,5 5NA 246 2-1MT1HS 08<br />

1 x HST/HSE 100W13,3 5NA 246 2-1NT0HS 08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 13,4 5NA 246 2-1NT1HS 08<br />

1 x HST/HSE 150W13,3 5NA 246 2-1PT0HS 08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 13,4 5NA 246 2-1PT1HS 08<br />

1 x HST/HSE 250W14,2 5NA 246 2-1ST0HS 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W14,0 5LA 246 1-2KS0HS 08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 16,2 5LA 246 7-2KS0HS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W11,8 5NA 246 2-1CE0HW08<br />

1 x HME 125W ECO 11,9 5NA 246 2-1CE1HW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,9 5NA 246 2-1MT0HW08<br />

1 x HSE 70W ECO 12,0 5NA 246 2-1MT1HW 08<br />

1 x HST/HSE 100W12,8 5NA 246 2-1NT0HW08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 12,9 5NA 246 2-1NT1HW 08<br />

1 x HST/HSE 150W12,8 5NA 246 2-1PT0HW08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 12,9 5NA 246 2-1PT1HW 08<br />

1 x HST/HSE 250W13,7 5NA 246 2-1ST0HW08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W13,5 5LA 246 1-2KS0HW08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 13,7 5LA 246 7-2KS0HW 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Bei Leuchten für HST/HSE-Lampen werksseitig Spiegeleinstellung für HST-Lampen<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander<br />

Lieferbar ab 12/2001


22 Architektonisches Licht<br />

DL 500 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 246 2-1CE0SS 08<br />

DL 500 MAXI – S<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Montage am Seilaufhänger<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Im Gehäuse integriertes G 3/4”<br />

Innengewinde für Montage am<br />

Seilaufhänger<br />

■ Seilaufhänger ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/23<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Hauptverkehrsstraßen, großen<br />

Plätzen und Parkflächen<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W11,3 5NA 246 2-1CE0SS 08<br />

1 x HME 125W ECO 11,4 5NA 246 2-1CE1SS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,4 5NA 246 2-1MT0SS 08<br />

1 x HSE 70W ECO 11,5 5NA 246 2-1MT1SS 08<br />

1 x HST/HSE 100W12,3 5NA 246 2-1NT0SS 08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 12,4 5NA 246 2-1NT1SS 08<br />

1 x HST/HSE 150W12,3 5NA 246 2-1PT0SS 08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 12,4 5NA 246 2-1PT1SS 08<br />

1 x HST/HSE 250W13,2 5NA 246 2-1ST0SS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W10,8 5NA 246 2-1CE0SW08<br />

1 x HME 125W ECO 10,9 5NA 246 2-1CE1SW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W10,9 5NA 246 2-1MT0SW08<br />

1 x HSE 70W ECO 11,0 5NA 246 2-1MT1SW 08<br />

1 x HST/HSE 100W11,8 5NA 246 2-1NT0SW08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 11,9 5NA 246 2-1NT1SW 08<br />

1 x HST/HSE 150W11,8 5NA 246 2-1PT0SW08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 11,9 5NA 246 2-1PT1SW 08<br />

1 x HST/HSE 250W12,7 5NA 246 2-1ST0SW08<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 246 2-1CE0KS 08<br />

DL 500 MAXI – K<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Montage am Seilaufhänger mit<br />

Steckkupplung<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Am Gehäuse integrierte, innenliegende<br />

Kupplung für Montage an<br />

Seilaufhängern mit Steckkupplung<br />

■ Seilaufhänger ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/23<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planglas (ESG, 3 mm) oder Wanne<br />

aus schlagzähem PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen und<br />

Plätzen<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W11,8 5NA 246 2-1CE0KS 08<br />

1 x HME 125W ECO 11,9 5NA 246 2-1CE1KS 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,9 5NA 246 2-1MT0KS 08<br />

1 x HSE 70W ECO 12,0 5NA 246 2-1MT1KS 08<br />

1 x HST/HSE 100W12,8 5NA 246 2-1NT0KS 08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 12,9 5NA 246 2-1NT1KS 08<br />

1 x HST/HSE 150W12,8 5NA 246 2-1PT0KS 08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 12,9 5NA 246 2-1PT1KS 08<br />

1 x HST/HSE 250W13,7 5NA 246 2-1ST0KS 08<br />

Wanne<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W11,3 5NA 246 2-1CE0KW08<br />

1 x HME 125W ECO 11,4 5NA 246 2-1CE1KW 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,4 5NA 246 2-1MT0KW08<br />

1 x HSE 70W ECO 11,5 5NA 246 2-1MT1KW 08<br />

1 x HST/HSE 100W12,3 5NA 246 2-1NT0KW08<br />

1 x HST/HSE 100W ECO 12,4 5NA 246 2-1NT1KW 08<br />

1 x HST/HSE 150W12,3 5NA 246 2-1PT0KW08<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 12,4 5NA 246 2-1PT1KW 08<br />

1 x HST/HSE 250W13,2 5NA 246 2-1ST0KW08<br />

Lieferbar ab 11/2001<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Bei Leuchten für HST/HSE-Lampen werksseitig Spiegeleinstellung für HST-Lampen<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Architektonisches Licht<br />

23<br />

DL 500 - Leuchten, Zubehör, Ersatzteile, Ausleger und Maste<br />

Zubehör<br />

Seilaufhänger<br />

1 Schwenkachse<br />

■ Zur Montage an Überspannungen /<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in einer Achse schwenkbar<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

5NA 181 0-0XA08<br />

Seilaufhänger<br />

2 Schwenkachsen<br />

■ Zur Montage an Überspannungen /<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in zwei Achsen schwenkbar<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

5NY 9004 08<br />

Seilaufhänger mit<br />

Steckkupplung (SK: II)<br />

2 Schwenkachsen<br />

■ Zur Montage an Überspannungen/<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in zwei Achsen schwenkbar<br />

■ Mit innenliegender 4-fach Kupplung<br />

■ Automatische Netztrennung beim<br />

Abklappen<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

5LY 9041 08<br />

Schutzschlauch<br />

■ Optionales Zubehör für Leuchten der<br />

Baureihe 5NA/LA 246/247..B..<br />

■ Zur Ummantelung des Anschlusskabels<br />

Edelstahlschlauch 5NY 724 0-0XS1<br />

Kunststoffschlauch<br />

5NY 724 0-0XS2<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

1<br />

Bügel<br />

■ Notwendiges Zubehör für Leuchten<br />

der Baureihe 5NA/LA 246/247..B..<br />

■ Stahl St 37.2, verzinkt, 70 µm Auflage<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

Lieferbar ab 11/2001<br />

DL 500 MIDI<br />

Zopf ø 60 2,8 kg 5NY 247 0-2XM08<br />

Zopf ø 42 2,6 kg 5NY 247 0-4XM08<br />

DL 500 MAXI<br />

Zopf ø 60 3,5 kg 5NY 246 0-2XM08<br />

Zopf ø 42 3,3 kg 5NY 246 0-4XM08<br />

PLANGLÄSER<br />

DL500 MIDI 1,0 kg 5NA 247 0-0XG<br />

DL500 MAXI 1,2 kg 5NA 246 0-0XG<br />

WANNEN<br />

DL500 MIDI 0,4 kg 5NA 247 0-0XW<br />

DL500 MAXI 0,5 kg 5NA 246 0-0XW<br />

PLANGLÄSER (Für Leuchten bis Baujahr 2000)*<br />

DL500 MAXI 1,2 kg 5NA 246 0-1XPS<br />

* Glas schwenkt beim Öffnen zum Mast<br />

Zündgeräte<br />

HSE/HST 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

HSE/HST 100W 0,1 kg 5NZ 408 2<br />

HSE/HST 250W 0,1 kg 5NZ 408 3<br />

Ausleger<br />

■ Bögen und Mastausleger für Leuchten der<br />

Bögen, Zopf 76 mm (siehe Abb. 1)<br />

Reihe DL 500<br />

■ Stahl St 37.2, verzinkt, 70 µm Auflage,<br />

geputzt<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

DB 702 bzw. alternativ in RAL-Farben<br />

R=400 mm 10,1 kg 5NY 247 1-1XF0 8<br />

R=500 mm 15,2 kg 5NY 246 2-1XF0 8<br />

Mastausleger, Zopf 76 mm<br />

(siehe Abb. 2 und 3)<br />

(Glanzgrad 70% +/-5%)<br />

■ Bögen und Ausleger direkt auf<br />

Standardmaste aufsetzbar<br />

(keine zusätzliche Mastbearbeitung)<br />

1<br />

2<br />

Ausleger kurz<br />

1L 8,5 kg 5NY 246 2-1XS0 8<br />

Ausleger lang<br />

1L 15,2 kg 5NY 246 2-1XL0 8<br />

Bögen (siehe Abb. 1)<br />

■ Für DL 500 MAXI bzw. MIDI-H<br />

■ Alle Bögen für beide Baugrößen<br />

2L 26,5 kg 5NY 246 2-2XL0 8<br />

RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

geeignet<br />

■ Siteco-Bajonettanbindung für einfache<br />

und schnelle Anbindung Leuchte-Bogen<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Mastausleger (siehe Abb. 2)<br />

■ Für DL 500 MAXI bzw. MIDI-A<br />

■ Mit kurzer bzw. weiter Ausladung<br />

3<br />

Maste<br />

Standardmaste nach DIN EN 40 finden Sie im Anhang


Architektonisches Licht<br />

25<br />

CS 27-2<br />

CS 27 - Leuchten<br />

CS 27-1<br />

1<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 1/26<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 1/28<br />

Maße, Zubehör 1/30<br />

Lichttechnik 1/32<br />

Bestelldaten<br />

CS 27-1 1/34<br />

CS 27-2 1/34<br />

CS 27-3 1/35<br />

CS 27-4 1/35<br />

Zubehör und Ersatzteile 1/36<br />

Ausleger und Maste 1/37<br />

CS 27-4<br />

CS 27-3


Architektonisches Licht<br />

27<br />

CS 27 - Leuchten Referenzen<br />

1<br />

Unsere CS 27-Reihe bietet Ihnen Leuchten,<br />

die als architektonische Gestaltungselemente<br />

für Verkehrssysteme konzipiert<br />

wurden.<br />

Bei der Entwicklung dieser Leuchten war es<br />

höchste Forderung, ein zeitloses Design zu<br />

verwirklichen.<br />

Das Ergebnis ist eine Leuchtenfamilie mit<br />

2 Designvarianten und 2 Baugrößen, die<br />

höchste ästhetische und technische<br />

Ansprüche erfüllt.<br />

Eines der wesentlichen Anliegen ist es, den<br />

Mast als Gestaltungselement zu entdecken.<br />

Die bei uns erhältlichen Masten und<br />

Ausleger sind in ihrer Form optimal auf die<br />

Leuchten abgestimmt.<br />

Leuchten der Typen CS 27-3 und CS 27-4<br />

bieten Ihnen als zusätzlichen Vorteil den<br />

Einsatz von unterschiedlichen Blenden,<br />

die das Erscheinungsbild der Leuchte<br />

individualisieren.<br />

So bietet sich die Möglichkeit einer<br />

Multiplikation bestehender Architektur,<br />

die bis in die farbliche Übereinstimmung<br />

hineinreicht. Ein in sich stimmiger Gesamteindruck<br />

wird erzielt.<br />

Und selbstverständlich werden die<br />

CS 27-Leuchten allen Anforderungen der<br />

modernen Straßenbeleuchtung gerecht.


28<br />

Architektonisches Licht<br />

CS 27 - Leuchten Maße<br />

CS 27-1<br />

CS 27-3<br />

5NA 271... A W = 0,08 m 2<br />

5NA 273... A W = 0,08 m 2<br />

435<br />

562<br />

445<br />

571<br />

305<br />

305<br />

152<br />

152<br />

1<br />

CS 27-2<br />

CS 27-4<br />

5NA 272... A W = 0,15 m 2<br />

5NA 274... A W = 0,15 m 2<br />

571<br />

776<br />

584<br />

789<br />

406<br />

406<br />

203<br />

203<br />

Alle Maße in mm


Architektonisches Licht<br />

29<br />

CS 27 - Leuchten<br />

Leuchtenfamilie als architektonisches<br />

Gestaltungselement zur Aufwertung<br />

des Straßenbildes konzipiert.<br />

Zwei Grundformen in zwei Baugrößen<br />

bieten in Verbindung mit unterschiedlichen<br />

Systemmasten ein variables<br />

Erscheinungsbild.<br />

Optionale Designblenden für die<br />

Ausführungen CS 27-3 und CS 27-4.<br />

Effizientes Spiegelsystem für große<br />

Lichtpunktabstände bei hoher Gleichmäßigkeit.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Wartungsarbeiten selbstverständlich<br />

werkzeuglos<br />

1<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– CS 27-1/CS 27-3: 3 - 5 m<br />

– CS 27-2/CS 27-4: 6 - 10 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

– CS 27-1/ CS 27-3:<br />

Repräsentative Bereiche,<br />

Geschäftsstraßen, Sammel- und<br />

Durchgangsstraßen und Parkflächen<br />

– CS 27-2/ CS 27-4:<br />

Repräsentative Bereiche,<br />

Geschäftsstraßen, Hauptverkehrsund<br />

Durchgangsstraßen und große<br />

Parkflächen<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

staubdicht und strahlwassergeschützt,<br />

IP 43 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

mit Kühlrippen, abgerundet<br />

für effizienten Wasserablauf<br />

■ Thermische Entkopplung von<br />

Lampenraum und Geräteraum zur<br />

Gewährleistung einer langen<br />

Lebensdauer der elektrischen Bauteile<br />

■ Einfache und schnelle Anbindung an<br />

Maste der Reihe 5NY27 über kurze<br />

Ausleger aus Aluminium<br />

■ Ausleger als notwendiges Zubehör,<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Anbindung an Mast erfolgt ohne sichtbare<br />

Schraubverbindungen<br />

■ Befestigungszubehör im Lieferumfang<br />

enthalten<br />

■ Designblenden (optional) aus<br />

Aluminiumblech, stirnseitig an<br />

Leuchten der Ausführung CS 27-3<br />

und CS 27-4 aufklebbar<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG 3 mm) in Aluminiumdruckgussrahmen<br />

■ Umlaufende, zeitstabile EPDM-Dichtung<br />

im Gehäuseprofil<br />

■ Werkzeugloses und schnelles Öffnen,<br />

Aushängen und Schließen der Leuchtenabdeckung<br />

nach unten über Kniehebelverschlüsse<br />

(CS 27-1 und CS 27-2) bzw.<br />

Schnappfedern (CS 27-3, CS 27-4)<br />

■ Geräteträger werkzeuglos ausklappbar<br />

und aushängbar<br />

■ Hochwertige, extrem witterungsbeständige<br />

Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

ähnlich DB 702<br />

■ Andere RAL- und Glimmerfarben auf<br />

Anfrage<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Geräteraum vom Lampenraum räumlich<br />

und thermisch getrennt<br />

■ Elektrische Einheit ausgeführt als<br />

kompakter Geräteträger mit E-Block,<br />

werkzeuglos abklappbar und<br />

aushängbar<br />

■ Anschluss über Steckkupplung<br />

■ Varianten für HIT/HST/HSE-Bestückung<br />

mit Thermoschutzschalter<br />

■ Reduzierschaltung ECO für alle<br />

Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

Besonderheiten<br />

■ Leuchten bilden mit kurzen Auslegern<br />

und Masten der Reihe 5NY27 ein formal<br />

abgeschlossenes Beleuchtungssystem<br />

■ Passende Ausleger und Maste siehe<br />

Seite 1/30 f. bzw. 1/37<br />

■ Optionale Designblenden für die<br />

Ausführungen CS 27-3 und CS 27-4<br />

siehe Seite 1/36<br />

■ Passende Poller- und Wandleuchten<br />

siehe Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Seite 4/15 bzw. 4/18 ff.<br />

Lieferung: einzelverpackt (Gehäuse mit Abdeckung, Ausleger, Elektrischer Einsatz)


30<br />

Architektonisches Licht<br />

CS 27 - Leuchten Maße, Zubehör<br />

Die Anbindung zwischen Leuchte und Mast<br />

ist ohne sichtbare Befestigungselemente realisiert,<br />

die das durchgängige Design stören würden.<br />

1<br />

Ausleger<br />

■ Zur Anbindung von CS 27- Leuchten an<br />

Systemmasten der Reihe 5NY27...<br />

■ Formal auf jeweilige Leuchtentypen und<br />

Mastanbindung abgestimmt<br />

■ Aluminiumdruckguss, in Leuchtenfarbe<br />

lackiert<br />

■ Bestellinformationen siehe Seite 1/37<br />

Maste<br />

■ Formal auf Leuchten der Reihe CS 27<br />

abgestimmte Systemmaste<br />

■ Varianten mit rundem oder quadratischem<br />

Querschnitt<br />

■ Nach DIN EN 40<br />

■ Stahl ST 37.2, verzinkt, in Leuchtenfarbe<br />

lackiert<br />

■ Bestellinformationen siehe Seite 1/37<br />

CS 27-1<br />

CS 27-2<br />

1000<br />

400<br />

6000 / 8000<br />

ø133 ( 120)<br />

4000 / 5000<br />

ø108 ( 100)<br />

80<br />

85<br />

800<br />

400


Architektonisches Licht<br />

31<br />

CS 27 - Leuchten<br />

Designblenden<br />

1<br />

CS 27-3<br />

CS 27-4<br />

Designblenden<br />

■ Optional erhältlich<br />

■ Zur formalen und/oder farblichen<br />

Anpassung von CS 27- 3, CS 27- 4 -<br />

Leuchten an umgebende Architektur<br />

■ Set bestehend aus Blende für Leuchtenstirnseite<br />

und mastnahe Seite<br />

■ Bestellinformationen siehe Seite 1/36<br />

4000 / 5000<br />

1000<br />

400<br />

6000 / 8000<br />

120 (ø133)<br />

100 (ø108)<br />

80<br />

85<br />

800<br />

400<br />

Alle Maße in mm


32<br />

Architektonisches Licht<br />

CS 27 - Leuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

CS 27-1 ( 5NA 271 2-1CE008 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

Planglas<br />

5<br />

5<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

1<br />

CS 27-3 ( 5NA 273 2-1MT008 )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

Planglas<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

CS 27-2 ( 5NA 272 2-1PT108 )<br />

1 x HST 150 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

CS 27-2 ( 5NA 272 2-1ST208 )<br />

1 x HIT 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Planglas<br />

breitstrahlend<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

-30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

CS 27-4 ( 5NA 274 2-1TT108 )<br />

1 x HST 400 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Planglas<br />

breitstrahlend<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

-30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Architektonisches Licht<br />

33<br />

CS 27 - Leuchten Lichttechnik<br />

1<br />

Lichttechnik<br />

■ Hocheffizientes Spiegelsystem aus<br />

Reinstaluminium für große Breitstrahlung<br />

und hohe Gleichmäßigkeit<br />

■ Reflektor mit integrierter Lampenfassung<br />

■ Ausführungen für alternativen Einsatz<br />

von Lampen mit weißlicher (HIT) bzw.<br />

gelblicher (HST/HSE) Lichtfarbe<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Planglas<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt):<br />

mit T-Lampen<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit E-Lampen<br />

Ein hochwertiger facettierter Reflektor<br />

sorgt bei CS 27 - Leuchten für ein Beleuchtungsniveau,<br />

das allen gängigen Normen gerecht wird


34 Architektonisches Licht<br />

CS 27 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 271 2-1MT2 08<br />

CS 27-1<br />

■ Mastleuchte zur Ansatzmontage<br />

über Ausleger<br />

■ Kleine Bauform<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

IP 43 im Geräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Anbindung an Systemmaste über<br />

Ausleger aus Aluminium<br />

■ Ausleger sind separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG, 3 mm)<br />

■ Spiegelsystem aus Reinstaluminium<br />

für große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Einkaufszentren, Fußgängerbereichen,<br />

Parkanlagen und repräsentativen<br />

Bereichen<br />

■ Formal abgestimmte Systemmaste<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Seite 4/15<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W 10,2 5NA 271 2-1CE0 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W 10,3 5NA 271 2-1MT0 08<br />

für CDM-Lampen<br />

1 x CDM-TT 70W 1) 10,3 5NA 271 2-1MT2 08<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 272 2-1PT2 08<br />

CS 27-2<br />

■ Mastleuchte zur Ansatzmontage<br />

über Ausleger<br />

■ Große Bauform<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

IP 43 im Geräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Anbindung an Systemmaste über<br />

Ausleger aus Aluminium<br />

■ Ausleger sind separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG, 3 mm)<br />

■ Spiegelsystem aus Reinstaluminium<br />

für große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Durchgangs- und<br />

Geschäftsstraßen, Fußgängerbereichen<br />

und repräsentativen<br />

Bereichen<br />

■ Formal abgestimmte Systemmaste<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Seite 4/15<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HIT/HST/HSE-Lampen<br />

1 x HIT/HST/HSE 150W 16,5 5NA 272 2-1PT2 08<br />

1 x HIT/HST/HSE 250W 17,3 5NA 272 2-1ST2 08<br />

1 x HIT/HST/HSE 400W 18,0 5NA 272 2-1TT2 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 16,7 5NA 272 2-1PT1 08<br />

1 x HST/HSE 250W ECO 17,5 5NA 272 2-1ST1 08<br />

1 x HST/HSE 400W ECO 18,2 5NA 272 2-1TT1 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) auch für 1 x HST/HSE 70W geeignet


Architektonisches Licht<br />

35<br />

CS 27 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 273 2-1MT2 08<br />

mit Designblende 5NY 273 XD1R 01<br />

CS 27-3<br />

■ Mastleuchte zur Ansatzmontage<br />

über Ausleger<br />

■ Mit Designblende (optional)<br />

■ Kleine Bauform<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

IP 43 im Geräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Anbindung an Systemmaste über<br />

Ausleger aus Aluminium<br />

■ Ausleger sind separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG, 3 mm)<br />

■ Spiegelsystem aus Reinstaluminium<br />

für große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für Geschäftsstraßen,<br />

Einkaufszentren,<br />

Fußgängerbereiche, Parkanlagen<br />

und repräsentative Bereiche<br />

■ Designblenden sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/36<br />

■ Formal abgestimmte Systemmaste<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Seite 4/15<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W 10,2 5NA 273 2-1CE0 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W 10,3 5NA 273 2-1MT0 08<br />

für CDM-Lampen<br />

1 x CDM-TT 70W 1) 10,3 5NA 273 2-1MT2 08<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 274 2-1PT2 08<br />

mit Designblende: 5NY 274 XD1R 01<br />

CS 27-4<br />

■ Mastleuchte zur Ansatzmontage<br />

über Ausleger<br />

■ Mit Designblenden (optional)<br />

■ Große Bauform<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

IP 43 im Geräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Anbindung an Systemmaste über<br />

Ausleger aus Aluminium<br />

■ Ausleger sind separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG, 3 mm)<br />

■ Spiegelsystem aus Reinstaluminium<br />

für große Lichtpunktabstände<br />

■ Besonders geeignet für Durchgangsund<br />

Geschäftsstraßen, Fußgängerbereiche<br />

und repräsentative<br />

Bereiche<br />

■ Designblenden sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/36<br />

■ Formal abgestimmte Systemmaste<br />

siehe Seite 1/37<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Seite 4/15<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HIT/HST/HSE-Lampen<br />

1 x HIT/HST/HSE 150W 16,5 5NA 274 2-1PT2 08<br />

1 x HIT/HST/HSE 250W 17,3 5NA 274 2-1ST2 08<br />

1 x HIT/HST/HSE 400W 18,0 5NA 274 2-1TT2 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 150W ECO 16,7 5NA 274 2-1PT1 08<br />

1 x HST/HSE 250W ECO 17,5 5NA 274 2-1ST1 08<br />

1 x HST/HSE 400W ECO 18,2 5NA 274 2-1TT1 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) auch für 1 x HST/HSE 70W geeignet


36<br />

Architektonisches Licht<br />

CS 27 - Leuchten, Zubehör und Ersatzteile<br />

Designblenden<br />

■ Aus Aluminiumblech<br />

■ Zur stirnseitigen Montage an Leuchten der Reihe CS 27- 3, CS 27- 4<br />

■ Lackiert in Eisenglimmer, DB 703<br />

■ Set bestehend aus Blende für Leuchtenstirnseite und mastnahe Seite<br />

■ Weitere Standard-Farben siehe Bestellhinweis<br />

■ Ausführungsvarianten und andere Farben auf Anfrage<br />

CS 27-3<br />

1R 5NY 273 XD1R 07<br />

CS 27-4<br />

1R 5NY 274 XD1R 07<br />

CS 27-3<br />

1A 5NY 273 XD1A 07<br />

CS 27-4<br />

1A 5NY 274 XD1A 07<br />

1<br />

CS 27-3<br />

2R 5NY 273 XD2R 07<br />

CS 27-4<br />

2R 5NY 274 XD2R 07<br />

CS 27-3<br />

2A 5NY 273 XD2A 07<br />

CS 27-4<br />

2A 5NY 274 XD2A 07<br />

CS 27-3<br />

3R 5NY 273 XD3R 07<br />

CS 27-4<br />

3R 5NY 274 XD3R 07<br />

CS 27-3<br />

3A 5NY 273 XD3A 07<br />

CS 27-4<br />

3A 5NY 274 XD3A 07<br />

CS 27-3<br />

4R 5NY 273 XD4R 07<br />

CS 27-4<br />

4R 5NY 274 XD4R 07<br />

CS 27-3<br />

4A 5NY 273 XD4A 07<br />

CS 27-4<br />

4A 5NY 274 XD4A 07<br />

CS 27-3<br />

5R 5NY 273 XD5R 07<br />

CS 27-4<br />

5R 5NY 274 XD5R 07<br />

CS 27-3<br />

5A 5NY 273 XD5A 07<br />

CS 27-4<br />

5A 5NY 274 XD5A 07<br />

Ersatzteile<br />

Ersatzrahmen mit Planglas<br />

CS 27-1<br />

CS 27-2<br />

CS 27-3<br />

CS 27-4<br />

5NA 271 0-0XG<br />

5NA 272 0-0XG<br />

5NA 273 0-0XG<br />

5NA 274 0-0XG<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Blendenfarbe<br />

Für andere Blendenfarben als DB 703 ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende der<br />

Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

8 = Siteco-Eisenglimmer<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


Architektonisches Licht<br />

37<br />

CS 27 - Leuchten, Ausleger und Maste<br />

Ausleger<br />

■ Formal auf Leuchten der Reihe CS 27<br />

abgestimmte Ausleger<br />

■ Notwendiges Zubehör für Montage an<br />

Maste der Reihe CS 27<br />

1<br />

Ausführung Abb. Bestell.-Nr.<br />

für CS 27-1-Leuchten<br />

für Mast o 100 1 5NA 271 0-1XF 08<br />

für Mast ø 108 1 5NA 271 0-2XF 08<br />

für CS 27-2-Leuchten<br />

für Mast o 120 1 5NA 272 0-1XF 08<br />

für Mast ø 133 1 5NA 272 0-3XF 08<br />

für CS 27-3-Leuchten<br />

für Mast o 100 2 5NA 273 0-1XF 08<br />

für Mast ø 108 2 5NA 273 0-2XF 08<br />

für CS 27-4-Leuchten<br />

für Mast o 120 2 5NA 274 0-1XF 08<br />

für Mast ø 133 2 5NA 274 0-3XF 08<br />

2<br />

1<br />

Maste<br />

■ Nach DIN EN 40<br />

■ In zylindrischer und quadratischer<br />

Ausführung<br />

■ Stahl St 37.2, verzinkt, 70 µm Auflage,<br />

geputzt<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

(ähnlich DB 702)<br />

■ Ausführung mit Erdstück und Kabeleinführungsöffnung<br />

■ Mit Revisionstür und Steg zum Einbau<br />

eines Kabelübergangskastens<br />

■ Passende Kabelübergangskästen<br />

siehe Anhang<br />

Ausführung Höhe Bestell.-Nr.<br />

für CS 27-1 /-3-Leuchten<br />

ø 108 4,0 m 5NY 271 2-4XM 08<br />

ø 108 5,0 m 5NY 271 2-5XM 08<br />

o 100 4,0 m 5NY 273 1-4XM 08<br />

o 100 5,0 m 5NY 273 1-5XM 08<br />

für CS 27-2 /-4-Leuchten<br />

ø 133 6,0 m 5NY 272 3-6XM 08<br />

ø 133 8,0 m 5NY 272 3-8XM 08<br />

o 120 6,0 m 5NY 274 1-6XM 08<br />

o 120 8,0 m 5NY 274 1-8XM 08


Architektonisches Licht<br />

39<br />

GALAXSiE<br />

GALAXSiE - FANTASiE<br />

FANTASiE mit opaler Wanne<br />

1<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 1/40<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 1/42<br />

Lichttechnik 1/44<br />

Bestelldaten<br />

GALAXSiE 1/46<br />

FANTASiE 1/47<br />

Zubehör und Ersatzteile 1/47<br />

Ausleger und Maste 1/47<br />

FANTASiE mit Planglas<br />

FANTASiE mit klarer Wanne


40<br />

Architektonisches Licht<br />

GALAXSiE,<br />

Parkplatz in Hannover (D)<br />

1


Architektonisches Licht<br />

41<br />

GALAXSiE - FANTASiE Referenzen<br />

FANTASiE, Fußgängerzone in Mannheim (D)<br />

Phantasie und moderne Aspekte in der<br />

Formensprache standen Pate bei der<br />

Entstehung dieser Leuchtenfamilie von<br />

Siteco. Modernste Radialfacettenoptik<br />

oder Spiegel-Werfer-Technik in Kombination<br />

mit futuristischem Erscheinungsbild<br />

sind Erkennungsmerkmale dieser<br />

Leuchtenfamilie.<br />

Die elegant versteckte neu entwickelte<br />

Radialfacettenoptik der FANTASiE bietet<br />

beste Lichttechnik.<br />

Brilliante Facettenflächen lenken hochpräzise<br />

das Licht auf die zu beleuchtende<br />

Fläche und erlauben bei gleichmäßiger<br />

Ausleuchtung große Lichtpunktabstände.<br />

1<br />

Bei der GALAXSiE haben wir uns von<br />

den Sternen leiten lassen, denn die hier<br />

verwendete Spiegel-Technik und extrem<br />

eng gebündeltes Licht aus der nicht<br />

einsehbaren Lichtquelle wird über den<br />

sichtbaren Sekundärreflektor in einen<br />

„Sternenhimmel“ zerlegt. Jede Facette hat<br />

eine genau definierte Form, die das Licht<br />

präzise dorthin lenkt, wo es gebraucht<br />

wird – eine Neigung des Leuchtendaches<br />

ist dabei nicht notwendig.<br />

Beim Design besticht der Lichtbaustein<br />

GALAXSiE durch minimierte Komponenten.<br />

Als moderne und visionäre Mastaufsatzleuchte<br />

sorgt sie für blendfreie Beleuchtung.<br />

Ausgezeichnet mit dem Siegel der<br />

guten Industrieform „iF“.<br />

Ein Zeichen dafür, dass Gestaltungselemente<br />

bei Tage eine exzellente Beleuchtung<br />

bei Nacht nicht ausschließen muss.<br />

GALAXSiE,<br />

Parkplatz und Eingangsbereich in Linz (A)


42<br />

Architektonisches Licht<br />

GALAXSiE - FANTASiE Maße<br />

GALAXSiE<br />

5NA 314... A W = 0,14 m 2<br />

Ø 800<br />

Alle Maße in mm<br />

Zopfmaße<br />

1074<br />

d 1<br />

d 1<br />

524<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 100 mm<br />

1<br />

FANTASiE<br />

GALAXSiE / FANTASiE mit konischem Mast<br />

5NA 312... A W = 0,14 m 2<br />

Ø 800<br />

438<br />

1161


Architektonisches Licht<br />

43<br />

GALAXSiE - FANTASiE<br />

1<br />

Innovative Leuchten in zukunftsweisendem<br />

Design. Hocheffiziente Lichttechnik<br />

durch Radialfacettenoptik bzw. Spiegel-<br />

Werfer-Technik.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen: 4 - 6 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

blendfreie Beleuchtung von<br />

Hauptverkehrs-, Durchgangs- und<br />

Anliegerstraßen, Geschäftsstraßen,<br />

Fußgängerzonen, Zufahrten, Parkanlagen<br />

und auf Messegeländen<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt<br />

■ Gehäuse komplett montiert<br />

■ Gehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Trägerelemente aus Edelstahl, V4A<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Hochwertige, extrem witterungsbeständige<br />

Lackierung in Siteco-<br />

Eisenglimmer, ähnlich DB 702<br />

■ Andere RAL- und Glimmerfarben auf<br />

Anfrage<br />

Elektrik<br />

■ Elektromodul über Bajonett-Verschluss<br />

werkzeuglos und schnell zu öffnen und<br />

zu schließen<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere Leistungsstufe<br />

umklemmbar (FANTASiE)<br />

■ Reduzierschaltung ECO für alle Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

(FANTASiE)<br />

■ 5 m Anschlussleitung<br />

Besonderheiten<br />

■ Leuchten weisen die Auszeichnung<br />

„Die gute Industrieform iF“ aus<br />

■ Innovative Lichttechnik<br />

■ Besonders wartungsfreundlich<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

Bajonett-Verschluss für einfache und<br />

schnelle Wartung<br />

Lieferung: komplett verpackt


44<br />

Architektonisches Licht<br />

GALAXSiE - FANTASiE Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

FANTASiE ( 5NA 312 2-1AE08 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

C90<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

asymmetrisch<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

FANTASiE ( 5NA 312 2-1MR08 )<br />

1 x HST 50 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Radwegspiegel<br />

C90<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

1<br />

FANTASiE ( 5NA 312 2-1MT08 )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

C90<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

asymmetrisch<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

GALAXSiE ( 5NA 314 2-1MA08 )<br />

1 x HIT-CRI 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Sekundärreflektor<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

asymmetrisch<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m -15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

GALAXSiE ( 5NA 314 2-1MS08 )<br />

1 x HIT-CRI 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Sekundärreflektor<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

symmetrisch<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m -15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

GALAXSiE ( 5NA 314 2-1PA08 )<br />

1 x HIT-CRI 150 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Sekundärreflektor<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

asymmetrisch<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m -15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Architektonisches Licht<br />

45<br />

GALAXSiE - FANTASiE Lichttechnik<br />

GALAXSiE mit Sekundärreflektor<br />

1<br />

Lichttechnik<br />

■ GALAXSiE:<br />

– Spiegelsystem mit Primär- und<br />

Sekundärreflektor für anlagenoptimierte,<br />

symmetrische oder<br />

asymmetrische Lichtverteilung<br />

– Für gleichmäßige und blendfreie<br />

Beleuchtung<br />

■ FANTASiE:<br />

– Innovative Radialfacettenoptik für<br />

große Breitstrahlung und hohe<br />

Gleichmäßigkeit<br />

– Optik zur Änderung der Lichtbandknickung<br />

auf unterschiedliche<br />

Positionen einstellbar<br />

– Varianten mit Radwegspiegel<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Planglas bei Primärreflektor „GALAXSiE“<br />

■ Klare Wanne bei Optik „FANTASiE“,<br />

optional opale Wanne oder Planglas<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt)<br />

FANTASiE mit Radialfacettenoptik<br />

Radialfacettenoptik<br />

Radialfacettenoptik für<br />

hohe Gleichmäßigkeit der<br />

Leuchtdichte<br />

GALAXSiE - Anwendungsoptimierte Gestaltung<br />

der Facetten für asymmetrische (links) und<br />

symmetrische (rechts) Lichtverteilung


46 Architektonisches Licht<br />

GALAXSiE - FANTASiE<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 314 2-1MA 08<br />

GALAXSiE<br />

■ Moderne Mastleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Spiegel-Werfer-Technik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Trägerelemente aus Stahl, V4A<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Spiegelsystem mit Primär- und<br />

Sekundärreflektor für anlagenoptimierte<br />

symmetrische oder<br />

asymmetrische Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet zur blendfreien<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Fußgängerzonen, repräsentativen<br />

Plätzen und Parkanlagen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Mit symmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 14,0 5NA 314 2-1MS 08<br />

1 x HIT-CRI 150W 16,5 5NA 314 2-1PS 08<br />

Mit asymmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 14,0 5NA 314 2-1MA 08<br />

1 x HIT-CRI 150W 16,5 5NA 314 2-1PA 08<br />

Hinweis: Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage


Architektonisches Licht<br />

47<br />

GALAXSiE - FANTASiE, Ausleger und Maste, Ersatzteile<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 312 2-1MT0 8<br />

FANTASiE<br />

■ Moderne Mastleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Trägerelemente aus Stahl, V4A<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung aus schlagzähem<br />

PMMA, klar, UV-stabilisiert<br />

(Serie) bzw. PMMA, opal oder<br />

Planglas auf Anfrage<br />

■ Hocheffiziente Lichttechnik für<br />

große Lichtpunktabstände durch<br />

Radialfacettenoptik bzw. Radwegspiegel<br />

■ Besonders geeignet zur blendfreien<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen,<br />

Fußgängerzonen, repräsentativen<br />

Plätzen bzw. von Radwegen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

mit Radialfacettenoptik<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 14,0 5NA 312 2-1AE0 8<br />

1 x HME 80W ECO 14,0 5NA 312 2-1AE1 8<br />

1 x HME 80/125W 16,2 auf Anfrage<br />

1 x HME 125W ECO 14,0 auf Anfrage<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W 16,3 5NA 312 2-1MT0 8<br />

1 x HST/HSE 70W ECO 16,5 5NA 312 2-1MT1 8<br />

mit Radwegspiegel<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 14,0 5NA 312 2-1MR0 8<br />

1 x HST 70W ECO 14,0 5NA 312 2-1MR1 8<br />

1<br />

Ausleger<br />

Formal zu diesen Leuchten passende Mastausleger und Wandausleger<br />

vom Typ „Schiene“ und „Schwinge“ finden Sie im Anhang<br />

8„Stahlteile“.<br />

Maste<br />

Maste nach DIN EN 40 finden Sie im Anhang<br />

„Stahlteile“.<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

WANNEN<br />

klar, PMMA 0,3 kg 5NA 312 0-0XG1<br />

opal, PMMA 0,3 kg 5NA 312 0-0XG3<br />

PLANGLÄSER<br />

0,7 kg 5NA 312 0-0XP<br />

Zündgeräte<br />

HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage


Architektonisches Licht<br />

49<br />

SW-DISC 2 1) SW-DISC 1 1) Produktinformationen<br />

SW- DISC<br />

1<br />

Referenzen 1/50<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 1/52<br />

Lichttechnik 1/56<br />

Bestelldaten<br />

SW-DISC 1 1/58<br />

SW-DISC 2 1/59<br />

1) Entwurf: Dorica ˘Zagar, Architekturbüro Plankreis, München/Gestaltung: Hans Lohmair, Bergmeister-Leuchten, Tegernau


Architektonisches Licht<br />

51<br />

SW- DISC Referenzen<br />

SW-DISC 2,<br />

Sammelstraße<br />

in Traunstein (D)<br />

1<br />

SW-DISC 2,<br />

Hauptverkehrsstraße<br />

in Wattens (A)<br />

Bei der Entwicklung dieser Leuchtenfamilie<br />

hatte das Team aus Designern,<br />

Konstrukteuren und Lichttechnikern nur<br />

ein Ziel vor Augen:<br />

Hoher Anspruch an Qualität und Design<br />

in Verbindung mit hochwertigster<br />

Lichttechnik.<br />

Es ist gelungen, denn die SW-DISC bietet<br />

die Symbiose aus innovativer Technik und<br />

zeitloser, moderner Ästhetik.<br />

Vollendete Schmiedekunst und Spiegel-<br />

Werfer-Technik schaffen eine Light-Art mit<br />

anspruchsvollstem Beleuchtungsniveau.<br />

Leuchten dieser Reihe sind besonders<br />

geeignet für individuelle Lösungen, wie<br />

eine Vielzahl von Anbindungs- und<br />

Designvarianten zeigt, die bereits realisiert<br />

wurden.<br />

So bietet sich dem Anwender ein hohes<br />

Maß an Gestaltungsspielraum.<br />

Repräsentative Plätze und Straßen sind das<br />

geeignete Umfeld für diese hochwertige<br />

Leuchtengruppe.<br />

SW-DISC 2, Stadtplatz in Traunstein (D)


52<br />

Architektonisches Licht<br />

SW- DISC Maße<br />

1<br />

SW-DISC 2<br />

Lichtpunkt SW-DISC 2<br />

SW-DISC 1<br />

5NA 267... A W = 0,14 m 2<br />

ø76<br />

5NA 266... A W = 0,14 m 2<br />

980<br />

ø740<br />

980<br />

ø740<br />

910<br />

1260<br />

570<br />

6000<br />

Alle Maße in mm<br />

1450<br />

2240<br />

350<br />

570


Architektonisches Licht<br />

53<br />

SW- DISC<br />

1<br />

Lichtpunkt SW-DISC 1<br />

5500<br />

ø76<br />

Hochwertige Straßenleuchten in zeitloser<br />

Form mit modernster Spiegel-Werfer-<br />

Lichttechnologie vereint.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhe: 5 m<br />

(andere Höhen auf Anfrage)<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Geeignet zur blendfreien Beleuchtung<br />

von Geschäftsstraßen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger-, Sammel- und Durchgangsstraßen,<br />

repräsentativen Plätzen und<br />

Eingangsbereichen<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65, staubdicht und<br />

strahlwassergeschützt<br />

■ Dach aus gedrücktem Aluminium,<br />

Sekundärreflektor an der Unterseite<br />

angebracht<br />

■ Tragarme aus Stahl, V2A<br />

■ Lichtkopf aus hochwertigem,<br />

glasfaserverstärktem Polyester<br />

■ Mit Sicherheitsabschlussglas<br />

■ Mast im Lieferumfang enthalten<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe Anhang<br />

■ Oberfläche grundiert und lackiert in<br />

Siteco-Eisenglimmer, ähnlich DB 702<br />

■ Andere RAL- und Glimmerfarben auf<br />

Anfrage<br />

Elektrik<br />

■ Lichtkopf über Bajonettverschluss werkzeuglos<br />

und schnell zu öffnen und zu<br />

schließen<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ 6 m Anschlussleitung<br />

Besonderheiten<br />

■ Leuchten bilden mit dem Mast eine<br />

Einheit<br />

■ Andere Formen, Mehrfachanordnungen<br />

oder wandmontierte Anbindungen auf<br />

Anfrage lieferbar<br />

Gestaltet und handwerklich gefertigt von<br />

Bergmeister Leuchten<br />

1450<br />

Lieferung: einzelverpackt (Mast, Dach, Ausleger)


54<br />

Architektonisches Licht<br />

SW- DISC Objektlösungen<br />

SW-DISC 1, Wandausführung 1)<br />

SW-DISC 2, Wandausführung 1)<br />

Alle Maße in mm<br />

1<br />

Objektlösungen:<br />

■ Spiegel-Werfer-Einheiten bieten<br />

sich herausragend für individuelle<br />

Lösungen an<br />

■ Ausgehend vom Lichtkopf und dem<br />

Sekundärreflektor bietet sich für Mast,<br />

Ausleger und Dach ein enormer<br />

Gestaltungsspielraum<br />

■ Sprechen Sie uns an und wir erarbeiten<br />

gemeinsam eine Lösung<br />

Objektlösungen 1) 2)<br />

1) Auf Anfrage lieferbar<br />

2) Design: Fa. GTL, Gnüchtel-Triebswetter-<br />

Landschaftsarchitekten GbR,<br />

Ulrike Brandi, Licht Hamburg


Architektonisches Licht<br />

55<br />

SW- DISC<br />

1<br />

Perfektion bis ins Detail:<br />

Handwerkliche Fertigung und hochwertige Materialien<br />

garantieren einen Qualitätsstandard, der nur schwer kopierbar ist


56<br />

Architektonisches Licht<br />

SW- DISC Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

SW - DISC ( 5NA 266 2-1MA0A108 )<br />

1 x HIT-CRI 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Sekundärreflektor<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

asymmetrisch<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

1<br />

SW - DISC ( 5NA 266 2-1MS0A108 )<br />

1 x HIT-CRI 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Sekundärreflektor<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

symmetrisch<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

SW - DISC ( 5NA 266 2-1PA0A108 )<br />

1 x HIT-CRI 150 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Sekundärreflektor<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

asymmetrisch<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Architektonisches Licht<br />

57<br />

SW- DISC Lichttechnik<br />

Lichttechnik<br />

■ Spiegelsystem mit Primär- und<br />

Sekundärreflektor für anlagenoptimierte,<br />

symmetrische oder<br />

asymmetrische Lichtverteilung<br />

■ Für gleichmäßige und blendfreie<br />

Beleuchtung<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Planglas bei Primärreflektor<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt)<br />

1<br />

Indirekter Lichtverlauf für ein blendungsfreies und<br />

gleichmäßiges Beleuchtungsniveau


58 Architektonisches Licht<br />

SW- DISC<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 266 2-1MA0A1 08<br />

SW-DISC 1<br />

■ Moderne Systemleuchte<br />

■ Spiegel-Werfer-Technik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Formal abgestimmtes Beleuchtungssystem<br />

bestehend aus Mast, Trägerelementen<br />

aus Stahl bzw. Aluminium<br />

und Spiegel-Werfer-Einheit<br />

■ Lichtkopfgehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG, 3 mm)<br />

■ Spiegelsystem mit Primär- und<br />

Sekundärreflektor für anlagenoptimierte,<br />

symmetrische oder<br />

asymmetrische Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet zur blendfreien<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen<br />

und Fußgängerzonen, repräsentativen<br />

Plätzen und Parkanlagen<br />

■ Lichtpunkthöhe: 5 m<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Leuchten sind auf Anfrage auch in<br />

Sonderausführungen möglich, siehe<br />

Seite 1/54 f.<br />

■ Mehrfachanordnungen und Wandanbindungen<br />

auf Anfrage<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Mit symmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 25,0 1) 5NA 266 2-1MS0A1 08<br />

1 x HIT-CRI 150W 27,5 1) 5NA 266 2-1PS0A1 08<br />

Mit asymmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 25,0 1) 5NA 266 2-1MA0A1 08<br />

1 x HIT-CRI 150W 27,5 1) 5NA 266 2-1PA0A1 08<br />

Hinweis: Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Gewichtsangabe für Trägerelemente und Spiegel-Werfer-Einheit<br />

Mastgewicht: 45 kg für SW-DISC 1


Architektonisches Licht<br />

59<br />

SW- DISC<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 267 2-1MA0A1 08<br />

SW-DISC 2<br />

■ Moderne Systemleuchte<br />

■ Spiegel-Werfer-Technik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Formal abgestimmtes Beleuchtungssystem<br />

bestehend aus Mast, Trägerelementen<br />

aus Stahl bzw. Aluminium<br />

und Spiegel-Werfer-Einheit<br />

■ Lichtkopfgehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG, 3 mm)<br />

■ Spiegelsystem mit Primär- und<br />

Sekundärreflektor für anlagenoptimierte,<br />

symmetrische oder<br />

asymmetrische Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet zur blendfreien<br />

Beleuchtung von Geschäftsstraßen<br />

und Fußgängerzonen, repräsentativen<br />

Plätzen und Parkanlagen<br />

■ Lichtpunkthöhe: 5 m<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Leuchten sind auf Anfrage auch in<br />

Sonderausführungen möglich, siehe<br />

Seite 1/54 f.<br />

■ Mehrfachanordnungen und Wandanbindungen<br />

auf Anfrage<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Mit symmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 28,0 1) 5NA 267 2-1MS0A1 08<br />

1 x HIT-CRI 150W 30,5 1) 5NA 267 2-1PS0A1 08<br />

Mit asymmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 28,0 1) 5NA 267 2-1MA0A1 08<br />

1 x HIT-CRI 150W 30,5 1) 5NA 267 2-1PA0A1 08<br />

1<br />

Hinweis: Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Gewichtsangabe für Trägerelemente und Spiegel-Werfer-Einheit<br />

Mastgewicht: 50 kg für SW-DISC 2


Architektonisches Licht<br />

61<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE mit Satineeglas<br />

CITY- LIGHT<br />

CITY-LIGHT PLUS mit Klarglas<br />

CITY-LIGHT PLUS mit Satineeglas<br />

1<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 1/62<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 1/64<br />

Lichttechnik 1/66<br />

Bestelldaten<br />

CITY-LIGHT PLUS 1/68<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE 1/70<br />

Zubehör und Ersatzteile 1/72<br />

Ausleger und Maste 1/72<br />

Systemübersicht 1/73<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE mit Klarglas


Architektonisches Licht<br />

63<br />

CITY-LIGHT PLUS,<br />

Eingangsbereich in Köln (D)<br />

CITY- LIGHT Referenzen<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE,<br />

Hauptverkehrsstraße in Mallorca (E)<br />

Etwas ganz besonderes sind sie schon, die<br />

CITY-LIGHTS, denn sie unterscheiden sich<br />

von anderen dekorativen Lichtbausteinen<br />

dadurch, dass sie über einen zweiten<br />

Lichtaustritt unterhalb der Leuchtenabdeckung<br />

verfügen. Dieser zusätzliche<br />

Highlight bietet auch zusätzlichen<br />

Gestaltungsfaktor – ein CITY-LIGHT<br />

setzt sich selbst in Szene und bietet<br />

Promenaden, Fußgängerzonen oder<br />

Anliegerstraßen bestes Licht zum<br />

flanieren, bummeln oder shoppen.<br />

Variable Ausführungen in der Spiegeltechnik,<br />

Abdeckungen, Doppel- oder<br />

Einfachanwendung und auch die drei<br />

Standardfarben lassen dem Lichtplaner<br />

oder Anwender freie Hand bei der<br />

Konfiguration seines individuellen<br />

CITY-LIGHTS.<br />

Baukastensysteme und modularer Aufbau<br />

dieses Leuchtensystemes garantieren dies.<br />

1<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE,<br />

Busterminal in Nürnberg (D)<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE,<br />

Parkplatz in Nürnberg (D)<br />

CITY-LIGHT PLUS,<br />

Parkanlage in Lissabon (POR)


64<br />

Architektonisches Licht<br />

CITY- LIGHT Maße<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE<br />

CITY-LIGHT PLUS<br />

5NA/LA526/527.-..2/6. A W = 0,15 m 2 Alle Maße in mm<br />

5NA/LA 526/527.-..1/5. A W = 0,15 m 2 d 1<br />

ø750<br />

ø750<br />

Mastzopf<br />

d 1<br />

590<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 60 mm x 70 mm*<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 70mm<br />

*nur in Verbindung mit Reduzierstück möglich<br />

1<br />

580<br />

600<br />

ø76<br />

Schiene<br />

580<br />

600<br />

1200<br />

375<br />

675<br />

Schwinge<br />

Ausleger:<br />

■ Stahl St 37.2<br />

■ verzinkt, 70 µm Auflage, geputzt<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

alternativ in RAL-Farben<br />

(Glanzgrad 70%, +/-5%)<br />

■ Für zylindrische Maste mit Zopfmaß<br />

76 mm<br />

■ Direktmontage ohne Zusatzarbeiten<br />

am Mast<br />

■ Mit integriertem Mastabschluss<br />

■ Bestellinformationen siehe Anhang<br />

228<br />

600<br />

1200<br />

Maste:<br />

■ Nach DIN EN 40<br />

■ Bestellinformationen und passende<br />

Anschlusskästen siehe Anhang<br />

600<br />

ø76


Architektonisches Licht<br />

65<br />

CITY- LIGHT<br />

Dekorative Mastaufsatzleuchten in<br />

modernem Design und zusätzlichem<br />

Lichtaustritt oben.<br />

In Kombination mit unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen lassen sich verschiedene<br />

Lichtwirkungen realisieren.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

1<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen: 3 - 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Anliegerstraßen,Geschäftsstraßen und<br />

repräsentative Bereiche<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Großes Dach und Trägerelemente aus<br />

Aluminium<br />

■ Kleines Dach aus Aluminium bei<br />

der Ausführung ELEGANCE bzw. aus<br />

glasfaserverstärktem Kunststoff bei<br />

der Ausführung PLUS<br />

■ Selbstzentrierendes Mastaufsatzteil<br />

aus Aluminiumdruckguss für<br />

Zopfmaß 76 mm mit Aufnahme für den<br />

elektrischen Einsatz und die Abdeckung<br />

■ Separates Reduzierstück für Zopfmaß<br />

60 mm<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,klar,<br />

UV-stabilisiert bzw. PMMA,satiniert,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Dachoberfläche lackiert in hochwertigem,extrem<br />

witterungsbeständigem<br />

Siteco-Eisenglimmer,<br />

ähnlich DB 702,bzw. in weinrot oder<br />

schwarz<br />

■ Dachunterseite weiß als Reflektor<br />

wirkend<br />

■ Trägerelemente aluminiumfarben<br />

(RAL 9006)<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Werkzeugloser Zugang zu den<br />

elektrischen Betriebsgeräten<br />

■ Einheitlicher elektrischer Einsatz,<br />

identisch mit Einsatz LATERNE<br />

und PILZLEUCHTE<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere<br />

Leistungsstufe umklemmbar<br />

■ Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

optional mit Leistungsreduzierschaltung<br />

ECO<br />

■ 2-lampige Versionen einzeln schaltbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Elektrischer Einsatz identisch mit<br />

Einsatz LATERNE und PILZLEUCHTE<br />

ermöglicht gleiches Ersatzteillager<br />

■ Passende Maste,Wand- und Mastausleger<br />

siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe Kapitel<br />

„Gebäudenahes Licht“<br />

Lieferung: einzelverpackt (Gehäuse komplett,Elektrischer Einsatz)


66<br />

Architektonisches Licht<br />

CITY- LIGHT Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

CITY-LIGHT PLUS ( 5NA 526 2-1AS18 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Blende ( 5NA 520 0-3XS )<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

kreisrund, zonal<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

1<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE ( 5NA 526 2-1MS28 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 520 0-0XS )<br />

Klarglas<br />

großflächig, kreisförmig<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE ( 5NA 526 2-1MS28 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung ( 5NA 520 0-2XS)<br />

9<br />

6<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

C90<br />

Klarglas<br />

großflächig<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

-6<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Architektonisches Licht<br />

67<br />

CITY- LIGHT Lichttechnik<br />

1<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Abdeckungen und<br />

Spiegeleinsätzen:<br />

– freistrahlend für Ausleuchtung von<br />

Plätzen<br />

– mit Blende B3 für kreisrunde, zonale<br />

Ausleuchtung von Parks und Plätzen<br />

– mit Fächerspiegel F5/F6 für großflächige,<br />

kreisförmige Ausleuchtung<br />

von Plätzen, Sammel- und Durchgangsstraßen<br />

– mit Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung F5H/F6H für asymmetrische<br />

Beleuchtung von Anlieger-,<br />

Sammel- und Durchgangsstraßen<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Klarglas oder Satineeglas<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen<br />

Satineeglas von Siteco:<br />

Elegante Anmutung, hoher Wirkungsgrad<br />

und Lichtkomfort auf höchstem Niveau


68 Architektonisches Licht<br />

CITY- LIGHT<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 526 2-1AS1 8 mit Fächerspiegel F5<br />

CITY-LIGHT PLUS<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Zusätzlicher Lichtaustritt oben<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm,Reduzierstück<br />

60 mm siehe Seite 1/72<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

klar, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/72<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Straßen, Plätzen<br />

und repräsentativen Bereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 50W ECO auf Anfrage<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 11,7 5NA 526 2-1AS1 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 11,9 5NA 526 2-1AR1 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,1 5NA 526 2-1CS1 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 12,3 5NA 526 2-1CR1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,2 5NA 526 2-1MS1 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 12,4 5NA 526 2-1MR1 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 12,7 5NA 526 2-1NS1 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13,0 5NA 526 2-1NR1 8<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-L 18/24W 1) F6/F6H 12,5 5LA 526 2-2KS1 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 11,7 5NA 527 2-1AS1 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 12,5 5NA 527 2-1AR1 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,8 5NA 527 2-1CS1 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 13,0 5NA 527 2-1CR1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,9 5NA 527 2-1MS1 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 13,1 5NA 527 2-1MR1 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 13,7 5NA 527 2-1NS1 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13,9 5NA 527 2-1NR1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,7 5LA 527 2-2KS1 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F6/F6H 12,5 5LA 527 7-2KS1 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/72<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/66 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Architektonisches Licht<br />

69<br />

CITY- LIGHT<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 526 2-1AS5 8 mit Fächerspiegel F5<br />

CITY-LIGHT PLUS<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Satineeglas<br />

■ Zusätzlicher Lichtaustritt oben<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm, Reduzierstück<br />

60 mm siehe Seite 1/72<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

satiniert, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/72<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Straßen, Plätzen<br />

und repräsentativen Bereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 50W ECO auf Anfrage<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 11,7 5NA 526 2-1AS5 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 11,9 5NA 526 2-1AR5 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,1 5NA 526 2-1CS5 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 12,3 5NA 526 2-1CR5 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,2 5NA 526 2-1MS5 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 12,4 5NA 526 2-1MR5 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 12,7 5NA 526 2-1NS5 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13.0 5NA 526 2-1NR5 8<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-L 18/24W 1) F6/F6H 12,5 5LA 526 2-2KS5 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 11,7 5NA 527 2-1AS5 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 12,5 5NA 527 2-1AR5 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,8 5NA 527 2-1CS5 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 13,0 5NA 527 2-1CR5 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,9 5NA 527 2-1MS5 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 13,1 5NA 527 2-1MR5 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 13,7 5NA 527 2-1NS5 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13,9 5NA 527 2-1NR5 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,7 5LA 527 2-2KS5 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F6/F6H 12,5 5LA 527 7-2KS5 8<br />

1<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/72<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/66 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


70 Architektonisches Licht<br />

CITY- LIGHT<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 526 2-1AS2 8 mit Fächerspiegel F5<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Zusätzlicher Lichtaustritt oben<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm, Reduzierstück<br />

60 mm siehe Seite 1/72<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/72<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Straßen, Plätzen<br />

und repräsentativen Bereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 50W ECO auf Anfrage<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 11,7 5NA 526 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 11,9 5NA 526 2-1AR2 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,1 5NA 526 2-1CS2 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 12,3 5NA 526 2-1CR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,2 5NA 526 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 12,4 5NA 526 2-1MR2 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 12,7 5NA 526 2-1NS2 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13.0 5NA 526 2-1NR2 8<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-L 18/24W 1) F6/F6H 12,5 5LA 526 2-2KS2 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 12,3 5NA 527 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 12,5 5NA 527 2-1AR2 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,8 5NA 527 2-1CS2 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 13,0 5NA 527 2-1CR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,9 5NA 527 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 13,1 5NA 527 2-1MR2 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 13,7 5NA 527 2-1NS2 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13,9 5NA 527 2-1NR2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,7 5LA 527 2-2KS2 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F6/F6H 12,5 5LA 527 7-2KS2 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/72<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/66 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Architektonisches Licht<br />

71<br />

CITY- LIGHT<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 526 2-1AS6 8 mit Fächerspiegel F5<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Satineeglas<br />

■ Zusätzlicher Lichtaustritt oben<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm, Reduzierstück<br />

60 mm siehe Seite 1/72<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

satiniert, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/72<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Straßen, Plätzen<br />

und repräsentativen Bereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

■ Passende Pollerleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 50W ECO auf Anfrage<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 11,7 5NA 526 2-1AS6 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 11,9 5NA 526 2-1AR6 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,1 5NA 526 2-1CS6 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 12,3 5NA 526 2-1CR6 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,2 5NA 526 2-1MS6 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 12,4 5NA 526 2-1MR6 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 12,7 5NA 526 2-1NS6 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13.0 5NA 526 2-1NR6 8<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-L 18/24 W 1) F6/F6H 12,5 5LA 526 2-2KS6 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 11,7 5NA 527 2-1AS6 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 12,5 5NA 527 2-1AR6 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 12,8 5NA 527 2-1CS6 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 13,0 5NA 527 2-1CR6 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 12,9 5NA 527 2-1MS6 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 13,1 5NA 527 2-1MR6 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 13,7 5NA 527 2-1NS6 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 13,9 5NA 527 2-1NR6 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,7 5LA 527 2-2KS6 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F6/F6H 12,5 5LA 527 7-2KS6 8<br />

1<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/72<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/66 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


72 Architektonisches Licht<br />

CITY- LIGHT, Zubehör und Ersatzteile, Ausleger und Maste<br />

Zubehör<br />

Ausleger Formal zu diesen Leuchten passende Mast- und Wandaus<br />

Formal zu diesen Leuchten passende Mast- und Wandausleger vom<br />

Typ „Schiene“ und „Schwinge“ finden Sie im Anhang<br />

Reduzierstück<br />

■ Notwendiges Zubehör für Montage CITY-LIGHT-Leuchten auf<br />

Maste mit Zopf 60 mm<br />

76/60mm 0,1kg 5LA 522 0-0XR<br />

Typ „Schiene“ und „Schwinge“ finden Sie im Anhang „Stahlteile“<br />

Maste<br />

Maste nach DIN EN 40 finden Sie im Anhang<br />

Spiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/70 f.<br />

Ersatzteile<br />

1<br />

Blende<br />

B3 0,1 kg 5NA 520 0-3XS<br />

Abdeckungen<br />

klar, PMMA 1,4 kg 5NA 549 0-0XG<br />

satiniert, PMMA 1,4 kg 5NA 549 0-3XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Zündgerät HSE 100W 0,1 kg 5NZ 408 2<br />

Fächerspiegel für HD-Lampen<br />

F5 0,4 kg 5NA 520 0-0XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung für HD-Lampen<br />

F5H 0,4 kg 5NA 520 0-2XS<br />

Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F6 0,4 kg 5NA 520 0-5XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

F6H 0,4 kg 5NA 520 0-5XS1<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang


Architektonisches Licht<br />

73<br />

CITY- LIGHT, Systemübersicht<br />

Gehäusemodule<br />

1 Dach<br />

2 Gehäuse „PLUS“<br />

3 Gehäuse „ELEGANCE“<br />

1<br />

1<br />

4 Klarglas-Abdeckung<br />

5 Satineeglas-Abdeckung<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Lichttechnische Module<br />

6 Fächerspiegel F5/F6<br />

7 Fächerspiegel F5/F6 mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

8 Blende B3<br />

9 Sichtschutzring<br />

Elektroeinheit<br />

10 Elektro-Einsatz<br />

4<br />

5<br />

Mastanbindungsmodule<br />

11 Mastaufsatzteil<br />

1<br />

12 Reduzierstück<br />

6 7 8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12


Architektonisches Licht<br />

75<br />

DL 200 mit Klarglas<br />

DL 200 - Leuchten<br />

DL 200 mit Eisdekorglas<br />

DL 200 mit Opalglas<br />

1<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 1/76<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 1/78<br />

Lichttechnik 1/80<br />

Bestelldaten<br />

DL 201 1/82<br />

DL 200 1/83<br />

DL 201H 1/84<br />

DL 200H 1/85<br />

Zubehör und Ersatzteile 1/86<br />

Systemübersicht 1/87<br />

DL 201 mit Klarglas<br />

DL 201H mit Klarglas<br />

DL 200H mit Opalglas


76<br />

Architektonisches Licht<br />

DL 200,<br />

Eingangsbereich und<br />

Sammelstraße in Linz (A)<br />

1<br />

DL 201,<br />

Parkplatz in Dresden (D)


Architektonisches Licht<br />

77<br />

DL 200 - Leuchten Referenzen<br />

1<br />

Durch das modular aufgebaute Leuchtenkonzept<br />

lassen sich eine Vielzahl von Beleuchtungsaufgaben<br />

realisieren. In zwei<br />

Baugrößen als Mast- und Hängeleuchte<br />

bietet die DL 200 intelligente Lichttechnik<br />

in Kombination mit robusten Materialien<br />

und hochwertiger Optik.<br />

Lichtpunkte als Gestaltungs- und Sicherheitselement<br />

für die Lichtplanung.


78<br />

Architektonisches Licht<br />

DL 200 - Leuchten Maße<br />

DL 200H/201H<br />

Seilaufhänger<br />

schwenkbar in 2 Ebenen<br />

schwenkbar in 1 Ebene<br />

5NA/LA 124... A W = 0,12 m 2<br />

5NA/LA 125... A W = 0,09 m 2<br />

a<br />

350<br />

72<br />

±18°<br />

b<br />

90<br />

±12°<br />

33<br />

c<br />

60<br />

R 1 /2<br />

R 1 /2<br />

DL 200H<br />

DL 201H<br />

a ø 453 ø 373<br />

b 110 110<br />

c 320 280<br />

360°<br />

DL 200/201<br />

5NA/LA 224... A W = 0,14 m 2<br />

5NA/LA 225... A W = 0,11 m 2<br />

a<br />

c<br />

84<br />

b<br />

1<br />

Mastzopf<br />

d 1<br />

d 1<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 70 mm<br />

Alle Maße in mm<br />

d<br />

DL 200 DL 201<br />

a ø 453 ø 373<br />

b 110 110<br />

c 320 280<br />

d 614 534


Architektonisches Licht<br />

79<br />

DL 200 - Leuchten<br />

1<br />

DL 201<br />

DL 200<br />

Dekorative Mast- und Hängeleuchten<br />

in 2 Baugrößen.<br />

In Kombination mit unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen und Leuchtenabdeckungen<br />

lassen sich verschiedene<br />

Lichtwirkungen realisieren.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– DL 200: 4 - 5 m<br />

– DL 201: 2,5 - 4 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Gassen, Wege, Plätze, Parkanlagen,<br />

Fußgänger- und Eingangsbereiche<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Leuchtenrahmen<br />

aus Aluminium<br />

■ Bei Mastleuchte Aufsatzteil aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopfmaß<br />

76 mm<br />

■ Bei Varianten zur Montage am Seil<br />

Seilaufhänger als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 1/86<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

UV-stabilisiert:<br />

– Klarglas, Opalglas oder Eisdekorglas<br />

■ Bajonett-Verschluss zum werkzeuglosen<br />

und schnellen Öffnen und Schließen der<br />

Leuchtenabdeckung<br />

■ Atmungsaktive, umlaufende<br />

Wollfilzdichtung im Gehäuseprofil<br />

■ Gehäuse lackiert in hochwertigem,<br />

extrem witterungsbeständigem<br />

Siteco-Eisenglimmer, ähnlich DB 702<br />

oder in weiß<br />

■ Gehäuseunterseite weiß als Reflektionsfläche<br />

wirkend<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Elektrische Einheit ausgeführt als<br />

kompakter Geräteträger mit E-Block<br />

■ Elektrischer Anschluss über<br />

zwangsgeführte Steckkupplung mit<br />

Netztrennung<br />

■ Bei Mastaufsatzvarianten erfolgt<br />

Lieferung vorinstalliert mit 6 m<br />

Anschlussleitung<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere<br />

Leistungsstufe umklemmbar<br />

■ Reduzierschaltung ECO für alle<br />

Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

Besonderheiten<br />

■ Modularer Aufbau mit unterschiedlichen<br />

Einsätzen und Spiegelvarianten<br />

erschließt ein weites Anwendungsgebiet<br />

Lieferung: einzelverpackt (Gehäuse, Leuchtenabdeckung, Elektrischer Einsatz)


80<br />

Architektonisches Licht<br />

DL 200 - Leuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

DL 201 ( 5NA 225 2-1AG28 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

LPH = 2,5m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

Eisdekorglas<br />

9<br />

6<br />

3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

C90<br />

kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

1<br />

DL 200H ( 5NA 125 2-1CG28 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

Eisdekorglas<br />

5<br />

5<br />

kreisförmig<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

DL 200H ( 5NA 124 2-1CG18 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Pagodenspiegel ( 5NA 140 0-0XS1 )<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

Klarglas<br />

5<br />

5<br />

breit, kreisförmig<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

DL 201 ( 5NA 225 2-1MG18 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung ( 5NA 140 0-0XS11 )<br />

Klarglas<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

C90<br />

asymmetrisch<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

DL 200 ( 5NA 224 2-1ME18 )<br />

1 x HST 50 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3,5m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

Radwegspiegel (fest montiert)<br />

C90<br />

C90<br />

Klarglas<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Architektonisches Licht<br />

81<br />

DL 200 - Leuchten Lichttechnik<br />

1<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Abdeckungen und<br />

Spiegeleinsätzen mit hängender oder<br />

liegender Lampe<br />

■ Varianten für hängende<br />

Lampenanordnung<br />

– freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

– Pagodenspiegel P2 für breite,<br />

kreisförmige Ausleuchtung<br />

– Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung P2H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung mit minimierter<br />

Lichtimmission auf der Hausseite<br />

■ Varianten für liegende<br />

Lampenanordnung<br />

– Radwegspiegel für extreme<br />

Breitstrahlung (fest am Einsatz<br />

montiert)<br />

■ Spiegel sind werkzeuglos in Schlüssellöcher<br />

der Geräteträger einzustecken<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ Wannen in klarer, gefrosteter oder<br />

opaler Ausführung<br />

■ Empfohlene Kombinationen mit den<br />

Spiegeleinsätzen siehe Seite 1/82 ff.<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen


82 Architektonisches Licht<br />

DL 200 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 225 2-1AG1 8 mit Pagodenspiegel P1<br />

DL 201<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Kleine Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Leuchtenrahmen<br />

aus Aluminium<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopfmaß 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

opal oder gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/86<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Fußgängerzonen, Eingangsbereichen,<br />

Parkanlagen und<br />

Radwegen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1/P1H 10,3 5NA 225 2-1AG1 8<br />

1 x HME 80W ECO P1/P1H 10,6 5NA 225 2-1AH1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1/P1H 10,7 5NA 225 2-1MG1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1/P1H 11,0 5NA 225 2-1MH1 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70 W Radwegspiegel 11,5 5NA 225 2-1ME1 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,7 5NA 225 2-1MF1 8<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1/P1H 10,2 5NA 225 2-1AG2 8<br />

1 x HME 80W ECO P1/P1H 10,5 5NA 225 2-1AH2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1/P1H 10,6 5NA 225 2-1MG2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1/P1H 11,0 5NA 225 2-1MH2 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 11,4 5NA 225 2-1ME2 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,6 5NA 225 2-1MF2 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 10,2 5NA 225 2-1AG3 8<br />

1 x HME 80W ECO 10,5 5NA 225 2-1AH3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 10,7 5NA 225 2-1MG3 8<br />

1 x HSE 70W ECO 11,0 5NA 225 2-1MH3 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Weiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/86<br />

P1 Pagodenspiegel P1H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/80 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Architektonisches Licht<br />

83<br />

DL 200 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 224 2-1AG3 8 mit Pagodenspiegel P1<br />

DL 200<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Große Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Leuchtenrahmen<br />

aus Aluminium<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopfmaß 76 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

opal oder gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/86<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Fußgängerzonen, Eingangsbereichen,<br />

Parkanlagen und<br />

Radwegen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1/P1H 15,3 5NA 224 2-1AG1 8<br />

1 x HME 80W ECO P1/P1H 15,6 5NA 224 2-1AH1 8<br />

1 x HME 80/125W P1/P1H 15,6 5NA 224 2-1CG1 8<br />

1 x HME 125W ECO P1/P1H 15,9 5NA 224 2-1CH1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1/P1H 15,7 5NA 224 2-1MG1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1/P1H 15,9 5NA 224 2-1MH1 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 16,5 5NA 224 2-1ME1 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 16,7 5NA 224 2-1MF1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W EVG P1/P1H 15,7 5LA 224 7-2KG1 8<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1/P1H 15,3 5NA 224 2-1AG2 8<br />

1 x HME 80W ECO P1/P1H 15,6 5NA 224 2-1AH2 8<br />

1 x HME 80/125W P1/P1H 15,6 5NA 224 2-1CG2 8<br />

1 x HME 125W ECO P1/P1H 15,9 5NA 224 2-1CH2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1/P1H 15,7 5NA 224 2-1MG2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1/P1H 15,9 5NA 224 2-1MH2 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 16,5 5NA 224 2-1ME2 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 16,7 5NA 224 2-1MF2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W EVG P1/P1H 15,7 5LA 224 7-2KG2 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 15,3 5NA 224 2-1AG3 8<br />

1 x HME 80W ECO 15,6 5NA 224 2-1AH3 8<br />

1 x HME 80/125W 15,6 5NA 224 2-1CG3 8<br />

1 x HME 125W ECO 15,9 5NA 224 2-1CH3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 15,7 5NA 224 2-1MG3 8<br />

1 x HSE 70W ECO 15,9 5NA 224 2-1MH3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W 15,5 5LA 224 2-2KG3 8<br />

2 x TC-L 18W EVG 15,7 5LA 224 7-2KG3 8<br />

1<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Weiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/86<br />

P1 Pagodenspiegel P1H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/80 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


84 Architektonisches Licht<br />

DL 200 - Leuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 125 2-1AG1 8 mit Pagodenspiegel P1<br />

DL 201H<br />

■ Hängeleuchte für Montage am<br />

Seilaufhänger<br />

■ Kleine Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Leuchtenrahmen<br />

aus Aluminium<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Seilaufhänger als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 1/86<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

opal oder gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/86<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Fußgängerzonen, Eingangsbereichen,<br />

Parkanlagen<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1 10,1 5NA 125 2-1AG1 8<br />

1 x HME 80W ECO P1 10,4 5NA 125 2-1AH1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1 10,5 5NA 125 21MG1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1 10,8 5NA 125 21MH1 8<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1 10,1 5NA 125 2-1AG2 8<br />

1 x HME 80W ECO P1 10,4 5NA 125 2-1AH2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1 10,5 5NA 125 2-1MG2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1 10,8 5NA 125 2-1MH2 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 10,1 5NA 125 2-1AG3 8<br />

1 x HME 80W ECO 10,4 5NA 125 2-1AH3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 10,5 5NA 125 2-1MG3 8<br />

1 x HSE 70W ECO 10,8 5NA 125 2-1MH3 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Weiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/86<br />

P1 Pagodenspiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/80 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Architektonisches Licht<br />

85<br />

DL 200 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 124 2-1AG3 8 mit Pagodenspiegel P1<br />

DL 200H<br />

■ Hängeleuchte für Montage am<br />

Seilaufhänger<br />

■ Große Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Leuchtenrahmen<br />

aus Aluminium<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Seilaufhänger als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 1/86<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

opal oder gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/86<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Fußgängerzonen, Eingangsbereichen,<br />

Parkanlagen<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1 15,1 5NA 124 2-1AG1 8<br />

1 x HME 80W ECO P1 15,4 5NA 124 2-1AH1 8<br />

1 x HME 80/125W P1 15,4 5NA 124 2-1CG1 8<br />

1 x HME 125W ECO P1 15,7 5NA 124 2-1CH1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1 15,5 5NA 124 2-1MG1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1 15,7 5NA 124 2-1MH1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W EVG P1 15,5 5LA 124 7-2KG1 8<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P1 15,1 5NA 124 2-1AG2 8<br />

1 x HME 80W ECO P1 15,4 5NA 124 2-1AH2 8<br />

1 x HME 80/125W P1 15,4 5NA 124 2-1CG2 8<br />

1 x HME 125W ECO P1 15,7 5NA 124 2-1CH2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P1 15,5 5NA 124 2-1MG2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P1 15,7 5NA 124 2-1MH2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W EVG P1 15,5 5LA 124 7-2KG2 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 15,1 5NA 124 2-1AG3 8<br />

1 x HME 80W ECO 15,4 5NA 124 2-1AH3 8<br />

1 x HME 80/125W 15,4 5NA 124 2-1CG3 8<br />

1 x HME 125W ECO 15,7 5NA 124 2-1CH3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 15,5 5NA 124 2-1MG3 8<br />

1 x HSE 70W ECO 15,7 5NA 124 2-1MH3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W 15,3 5LA 124 2-2KG3 8<br />

2 x TC-L 18W EVG 15,5 5LA 124 7-2KG3 8<br />

1<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Weiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/86<br />

P1 Pagodenspiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/80 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


86 Architektonisches Licht<br />

DL 200 - Leuchten, Zubehör, Maste und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Maste<br />

Maste nach DIN EN 40 finden Sie im Anhang<br />

Seilaufhänger<br />

1 Schwenkachse<br />

■ Zur Montage an Überspannungen/Seilen<br />

mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in einer Achse schwenkbar<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

5NA 181 0-0XA 08<br />

Seilaufhänger<br />

2 Schwenkachsen<br />

■ Zur Montage an Überspannungen /<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in zwei Achsen schwenkbar<br />

5NY 9004 08<br />

Ersatzteile<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Abdeckungen<br />

DL 201/DL 201H<br />

klar, PMMA 1,3 kg 5NA 147 0-0XG<br />

geperlt, PMMA 1,2 kg 5NA 147 0-1XG<br />

opal, PMMA 1,4 kg 5NA 147 0-2XG<br />

DL 200/DL 200H<br />

klar, PMMA 0,8 kg 5NA 146 0-0XG<br />

geperlt, PMMA 0,8 kg 5NA 146 0-1XG<br />

opal, PMMA 0,9 kg 5NA 146 0-2XG<br />

1<br />

Spiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/80 f.<br />

Pagodenspiegel<br />

P1 0,5 kg 5NA 140 0-0XS1<br />

Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

P1H 0,5 kg 5NA 140 0-0XS11<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang


Architektonisches Licht<br />

87<br />

DL 200 - Leuchten, Systemübersicht<br />

Gehäusemodule<br />

1<br />

2<br />

1 Seilaufhänger<br />

(in zwei Ebenen schwenkbar)<br />

2 Seilaufhänger<br />

(in einer Ebene schwenkbar)<br />

3 Gehäuse<br />

Aufsatzleuchte<br />

4 Gehäuse<br />

Hängeleuchte<br />

5 Klarglas-Abdeckung<br />

6 Eisdekorglas-Abdeckung<br />

7 Opalglas-Abdeckung<br />

Lichttechnische Module<br />

8 Pagodenspiegel P2<br />

9 Pagodenspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

3<br />

4<br />

P2H<br />

Elektroeinheit<br />

1<br />

10 Elektro-Einsatz mit<br />

Radwegspiegel<br />

11 Elektro-Einsatz für<br />

hängende Lampe<br />

10 11<br />

8 9<br />

5 6<br />

7


89<br />

1


Architektonisches Licht<br />

89<br />

KELHEIM 1)<br />

Objektleuchten<br />

SiPARK 2) SiFAYETTE 3)<br />

1<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 1/90<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 1/92<br />

Lichttechnik 1/96<br />

Bestelldaten<br />

SiFAYETTE 1/98<br />

KELHEIM 1/99<br />

SiPARK 1/100<br />

KONUS 1/101<br />

Zubehör und Ersatzteile 1/102<br />

Maste 1/103<br />

KONUS 4)<br />

1) Design: Bartenbach Lichtlabor, Innsbruck<br />

2) Design: Zabel, Hannover<br />

3) Design: Dr. Kramer, Lichtstudio, Köln<br />

4) Design: Bergmeister-Leuchten, Tegernau


1<br />

SiFAYETTE, Sammelstraße in Berlin (D)<br />

SiFAYETTE, Hauptverkehrsstraße in Berlin (D)


Architektonisches Licht<br />

91<br />

SiFAYETTE, Parkplatz in Berlin (D)<br />

Objektleuchten Referenzen<br />

KONUS, Anliegerstraße in Grafing (D)<br />

1<br />

SiPARK, Parkplatz in Traunstein (D)<br />

Referenz:<br />

Blindtext der Typ, Ort<br />

und Land beinhaltet.<br />

KELHEIM, Eingangsbereich in Dresden (D)


327<br />

638<br />

92<br />

Architektonisches Licht<br />

Objektleuchten Maße<br />

SiFAYETTE<br />

5NA/LA 442... A W = 0,17 m 2<br />

ø690<br />

Mastzopf<br />

d 1<br />

d 1<br />

1<br />

Mast „SiFAYETTE“<br />

Detail Bodenbefestigung<br />

960<br />

250<br />

ø70<br />

3 x M8 x 25<br />

Flanschplatte<br />

350 x 350 x 16<br />

5900<br />

5900<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 60 mm x 80 mm<br />

1-fach<br />

2-fach<br />

Alle Maße in mm<br />

ø150<br />

ø193


Architektonisches Licht<br />

93<br />

Objektleuchten<br />

SiPARK mit Wanne<br />

5NA 441... A W = 0,15 m 2<br />

450 120<br />

410<br />

275<br />

Architektonische Leuchten in individuellem<br />

Design für anspruchsvolle und repräsentative<br />

Beleuchtungsanlagen. Leuchten in<br />

klassischem bis futuristischem Stil.<br />

1<br />

SiPARK mit Planglas<br />

5NA 441... A W = 0,08 m 2<br />

160<br />

Mastzopf<br />

d 1<br />

l 1<br />

450 120<br />

410<br />

d 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 60 mm x 70 mm<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 70 mm<br />

Elektrik<br />

■ Leichter Lampenwechsel<br />

■ Bei KONUS, SiFAYETTE, SiPARK elektrische<br />

Einheiten ausgeführt als kompakter<br />

Geräteträger mit E-Block<br />

■ Anschluss über Steckkupplung<br />

■ Bei der KELHEIM-Leuchte elektrische<br />

Komponenten getrennt vom Lampenraum<br />

fest eingebaut<br />

Besonderheiten<br />

■ Erscheinungsbild und Beleuchtungscharakteristik<br />

dieser Leuchten erfüllen<br />

die Ansprüche an individuelle Lichtlösungen<br />

■ Passende Maste siehe Seite 1/103 bzw.<br />

Anhang<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– SiFAYETTE: 4 - 6 m<br />

– KELHEIM: 6 - 8 m<br />

– SiPARK: 4 - 6 m<br />

– KONUS: 3,5 - 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Wege, Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

Hauptverkehrsstraßen, Einkaufsstraßen,<br />

Fußgängerbereiche, Parks und<br />

repräsentative Plätze<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse:<br />

– SiFAYETTE: I oder II<br />

– KELHEIM: I<br />

– SiPARK, KONUS: II<br />

■ Schutzart:<br />

– SiFAYETTE, SiPARK: IP 54<br />

– KELHEIM, KONUS: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus Aluminiumguss, Aluminium und<br />

Edelstahl<br />

■ Oberflächen in unterschiedlichen<br />

Standardlackierungen:<br />

– SiFAYETTE: Eisenglimmer DB 701<br />

– KELHEIM: Geräteraum lichtgrau,<br />

RAL 7035, Reflektor und Trägerelemente<br />

Aluminium, eloxiert<br />

– SiPARK: Mastaufsatzteil DB 703,<br />

Gehäuse DB 702<br />

– KONUS: Siteco-Eisenglimmer, schwarz,<br />

bzw. RAL 9005


94<br />

Architektonisches Licht<br />

Objektleuchten Maße<br />

KELHEIM<br />

5NA 347... A W = 0,19 m 2<br />

785<br />

750<br />

200<br />

1<br />

Mastzopf<br />

Mast „KELHEIM“<br />

ø100<br />

140<br />

ø120<br />

6000 / 8000<br />

ø120<br />

KELHEIM<br />

1000 / 1200


Architektonisches Licht<br />

95<br />

Objektleuchten Maße<br />

KONUS Mastleuchte mit Ausleger<br />

KONUS Mastleuchte<br />

620<br />

ø650<br />

5NA 265... A W = 0,19 m 2<br />

5NA 265... A W = 0,17 m 2<br />

Alle Maße in mm<br />

Mastzopf<br />

850<br />

800<br />

d 1<br />

d 1<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 80 mm<br />

1<br />

KONUS Mastleuchte<br />

KONUS Wandleuchte (auf Anfrage)<br />

KONUS


96<br />

Architektonisches Licht<br />

Objektleuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

KONUS ( 5NA 265 2-1AA0M108 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Pagodenspiegel ( 5NA 140 0-0XS2 )<br />

Klarglas<br />

breitstrahlend<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m -12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

1<br />

KELHEIM ( 5NA 347 2-1RT2 )<br />

1 x HIT-DE 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Borosilikatglas<br />

asymmetrisch strahlend<br />

20<br />

10<br />

C90<br />

20<br />

10<br />

C90<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

SiPARK ( 5NA 441 2-2M )<br />

2 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Planglas<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m -15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

SiFAYETTE ( 5LA 442 7-3TE32 )<br />

3 x TC-T/E 32 W<br />

C0-180<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

symmetrisch strahlend<br />

15<br />

10<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

C90<br />

5<br />

5<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

-15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

-15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15


Architektonisches Licht<br />

97<br />

Objektleuchten Lichttechnik<br />

1<br />

Lichttechnik<br />

■ Jede Leuchte mit individueller Lichtwirkung<br />

■ SiFAYETTE:<br />

– Lichtkörperwirkung durch prismatischen<br />

Glaskörper<br />

– Zonale rotationsförmige Lichtverteilung<br />

durch oberen Edelstahlreflektor<br />

– Effektvolles Erscheinungsbild der<br />

Leuchte auch bei Nacht durch Doppelreflexionen<br />

zwischen Glas- und Edelstahldach<br />

– Asymmetrische Lichtverteilung durch<br />

zusätzlichen Spiegel (Zubehör)<br />

■ SiPARK:<br />

– Breitstrahlende Charakteristik mit<br />

Wanne<br />

– Minimierte Lichtimmission mit<br />

Planglas<br />

■ KONUS:<br />

– Je nach Spiegeleinsatz unterschiedliche<br />

Lichtwirkung<br />

– Einzelheiten siehe Seite 1/101<br />

■ KELHEIM:<br />

– Indirekter Lichtverlauf für blendfreie<br />

und gleichmäßige Ausleuchtung<br />

– Kein direkter Einblick in die Lampe<br />

möglich<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Siehe Angaben auf den Produktseiten<br />

1/98 ff.<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ SiFAYETTE:<br />

– KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

■ KELHEIM:<br />

– KB 1 (abgeschirmt)<br />

■ SiPARK:<br />

– KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

■ KONUS:<br />

– KB 2 (teilabgeschirmt) mit Spiegeleinsätzen<br />

SiPARK


98 Architektonisches Licht<br />

Objektleuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 442 1-1HE10<br />

SiFAYETTE<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach und Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss, für Zopf 60 mm<br />

■ Trägerelemente aus Edelstahl<br />

■ Lackierung in DB 701, Eisenglimmer<br />

■ Inklusive 8 m Anschlussleitung<br />

■ Leuchtenabdeckung als großer<br />

Prismenrefraktor (Gussglas) bildet<br />

in Verbindung mitder oberen Edelstahlplatte<br />

und dem mittleren Glasring<br />

eine lichttechnische Einheit zur<br />

effektvollen, zonalen Beleuchtung<br />

■ Zusätzlicher optionaler Spiegeleinsatz<br />

A5 erzeugt eine leicht<br />

asymmetrische, breitstrahlende<br />

Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignetfür die Beleuchtung<br />

von repräsentativen Plätzen,<br />

Fußgängerbereichen und Haupteinkaufsstraßen<br />

■ Formal abgestimmte Systemmaste<br />

siehe Seite 1/103<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HIE-Lampen<br />

1 x HIE 70W A5 28,0 5NA 442 2-1HE07<br />

1 x HIE 100W A5 28,5 5NA 442 2-1HE10<br />

für TC-Lampen<br />

3 x TC-T 32W EVG A5 29,2 5LA 442 7-3TE32<br />

3 x TC-T 42W EVG A5 29,4 5LA 442 7-3TE42<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/102<br />

A5 Asymmetrischer Spiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/96 f. oder im Anhang.


Architektonisches Licht<br />

99<br />

Objektleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 347 2-1MT2<br />

KELHEIM - Leuchte<br />

■ Moderne Straßenleuchte für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Mastaufsatzelement und Geräteraum<br />

aus Aluminiumdruckguss,<br />

für Zopf 100 mm, lackiertin lichtgrau<br />

(RAL 7035)<br />

■ Primärreflektor aus hochglänzendem<br />

Aluminium, Sekundärreflektor<br />

aus geglänztem Aluminiumblech,<br />

außen sandgestrahlt und eloxiert<br />

■ Lichttechnische Abdeckung aus<br />

Borsilikatglas<br />

■ Blendfreie, exaktasymmetrische<br />

Ausleuchtung nach dem Sekundärprinzip<br />

■ Besonders geeignetfür die<br />

Beleuchtung von Sammel- und<br />

Hauptverkehrsstraßen und<br />

repräsentativen Bereichen<br />

■ Formal abgestimmte Systemmaste<br />

siehe Seite 1/103<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 70W 12,5 5NA 347 2-1MT2<br />

1 x HIT-DE 150W 12,8 5NA 347 2-1PT2<br />

1 x HIT-DE 250W 14,7 5NA 347 2-1RT2<br />

1


100 Architektonisches Licht<br />

Objektleuchten<br />

1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5LA 441 2-2TP 08<br />

SiPARK<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54 im Lampenraum und<br />

im Vorschaltgeräteraum<br />

IP 23 im Anschlussraum<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminium<br />

für Zopf 76 mm bzw. 60 mm<br />

■ Lackierung zweifarbig in Siteco-<br />

Eisenglimmer und Eisenglimmer,<br />

DB 703<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise<br />

Planscheibe oder Wanne aus schlagzähem<br />

PMMA, UV-stabilisiert<br />

■ Leichtasymmetrisch strahlender<br />

Spiegeleinsatz<br />

■ Besonders geeignetfür die<br />

Beleuchtung von Parks, Wegen,<br />

Anliegerstraßen und in Bereichen<br />

mitminimaler Lichtimmission<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Planscheibe<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-L 18W 8,1 5LA 441 2-2TP 08<br />

2 x TC-L 24W 7,9 5LA 441 2-5TP 08<br />

Wanne<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-L 18W 8,1 5LA 441 2-2TW 08<br />

2 x TC-L 24W 8,1 5LA 441 2-5TW 08<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 9,0 5NA 441 2-1A 08<br />

1 x HME 80/125W 9,0 5NA 441 2-1C 08<br />

1 x HME 125W ECO 9,0 5NA 441 2-1CR 08<br />

2 x HME 50W 9,5 5NA 441 2-2A 08<br />

für HST/HSE-Lampen<br />

1 x HST/HSE 50/70W 9,0 5NA 441 2-1M 08<br />

2 x HST/HSE 50W 10,2 5NA 441 2-2J 08<br />

2 x HST/HSE 70W 10,2 5NA 441 2-2M 08<br />

Lieferbar ab 11/2001<br />

Designvariante 5LA 441 2-2TW 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Architektonisches Licht<br />

101<br />

Objektleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 265 2-1AA0M1 08 mitPagodenspiegel P2<br />

KONUS<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ 2 Designvarianten<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

mitTrägerelementen aus Stahl,<br />

V4A für Zopf 76 mm<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ 2 Designvarianten<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert oder auf Anfrage mit<br />

schlagfestem PC, klar<br />

■ Zugang zum Lampenraum über Zugknopf<br />

und nach oben abklappbarem<br />

Dach<br />

■ Mitunterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Pagodenspiegel P2 für breite,<br />

kreisförmige Ausleuchtung<br />

– Pagodenspiegel mithausseitiger<br />

Abschirmung P2H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

– Asymmetrischer Spiegel A1 für<br />

breitstrahlende Lichtverteilung<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 1/102<br />

■ Besonders geeignetfür die<br />

Beleuchtung von Wegen, Anliegerund<br />

Sammelstraßen, Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen, Parks<br />

und repräsentativen Plätzen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Mastleuchte<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 20,0 5NA 265 2-1AA0M1 08<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 20,6 5NA 265 2-1CA0M1 08<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 20,8 5NA 265 2-1CB1M1 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 20,8 5NA 265 2-1MA0M1 08<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 21,0 5NA 265 2-1MB0M1 08<br />

Mastleuchte mit Ausleger<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 12,0 5NA 265 2-1AA0A1 08<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 12,6 5NA 265 2-1CA0A1 08<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 12,8 5NA 265 2-1CB1A1 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 12,8 5NA 265 2-1MA0A1 08<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 13,0 5NA 265 2-1MB0A1 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

1<br />

Designvariante 5NA 265 2-1AA0A1 08<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 1/102<br />

A1 Asymetrische Spiegel P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

P2 Pagodenspiegel Abschirmung<br />

Weitere Erläuterungen zur Lichtwirkung im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


102 Architektonisches Licht<br />

Objektleuchten, Zubehör und Ersatzteile<br />

Spiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 1/96 f.<br />

SiFAYETTE<br />

Asymmetrischer Spiegel<br />

A5 0,5 kg 5NA 442 0-1XS<br />

Ersatzteile Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

SiPARK<br />

Planscheibe, PMMA 1,3 kg 5LA 441 0-0XG 08<br />

Wanne, geperlt, PMMA 1,4 kg 5LA 441 0-0XW 08<br />

KONUS<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Abdeckungen<br />

Ersatzglas PMMA 1,4 kg 5NA 265 0-0XG<br />

Ersatzglas PC 1,4 kg 5NA 265 0-1XG<br />

KONUS<br />

Asymmetrischer Spiegel<br />

A1 0,4 kg 5NA 140 0-0XS 5<br />

1<br />

KONUS<br />

Pagodenspiegel<br />

P2 0,5 kg 5NA 140 0-0XS 2<br />

Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

P2H 0,6 kg 5NA 140 0-0XS 21<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang


Architektonisches Licht<br />

103<br />

Objektleuchten, Maste<br />

Systemmaste<br />

■ Maste formal auf Leuchten der Baureihe<br />

SiFAYETTE und KELHEIM abgestimmt<br />

■ Nach DIN EN 40<br />

■ Stahl St 37.2, verzinkt, 70 µm Auflage,<br />

geputzt<br />

■ Mit Revisionstür und Steg zum Einbau<br />

eines Anschlusskastens<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe Anhang<br />

KELHEIM (siehe Abb. 1)<br />

RAL 7035, lichtgrau<br />

Zopf 100 mm H=6,0 m 5NY 347 1-6XM1 8<br />

RAL 7035, lichtgrau<br />

Zopf 100 mm H=8,0 m 5NY 347 1-6XM1 8<br />

verzinkt<br />

Zopf 100 mm H=6,0 m 5NY 347 1-6XM1 0<br />

verzinkt<br />

Zopf 100 mm H=8,0 m 5NY 347 1-8XM1 0<br />

SiFAYETTE (siehe Abb. 2)<br />

Für Einzelanordnung, DB 701<br />

Zopf 60 mm H=4,7 m 5NY 442 1-4XM1 9<br />

Für Doppelanordnung, DB 701<br />

Zopf 60 mm H=5,3 m 5NY 442 1-5XM2 9<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Maste<br />

Maste für KONUS und SiPARK finden Sie im Anhang.


0<br />

2


Klassisches Licht<br />

1<br />

ERDING,<br />

Stadtplatz in Erding (D)<br />

Kapitelübersicht<br />

Leuchten aus dem klassischen Sortiment<br />

bieten dem Lichtplaner neben dem<br />

Orientierungslicht auch vielfältige<br />

Möglichkeiten in der Tagwirkung.<br />

Klassische und bewährte Formen werden<br />

unterstützt von innovativer Lichttechnik,<br />

die alle technischen Anforderungen erfüllt.<br />

Hochwertigste Materialien und aufwendige<br />

Verarbeitung garantieren lange<br />

Lebensdauer und hohe Qualität.<br />

2<br />

TEKTUS MAXI und MIDI,<br />

Hauptverkehrsstraße in Rückersdorf (D)


2<br />

Klassisches Licht<br />

Kapitelübersicht<br />

ARTE - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

TEKTUS<br />

2<br />

LPH (m)<br />

KONUS<br />

2<br />

LPH (m)<br />

RONDUS<br />

2<br />

BERGMEISTER - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

ROSENHEIM<br />

2<br />

LPH (m)<br />

INGOLSTADT<br />

2<br />

LPH (m)<br />

KURTING<br />

16<br />

16<br />

16<br />

14<br />

14<br />

14<br />

12<br />

12<br />

12<br />

10<br />

10<br />

10<br />

8<br />

8<br />

8<br />

6<br />

6<br />

6<br />

4<br />

4<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

MARKT SCHWABEN<br />

2<br />

LPH (m)<br />

VAGEN<br />

2<br />

LPH (m)<br />

ERDING


Klassisches Licht<br />

3<br />

Kapitelübersicht<br />

2<br />

ARTE - Leuchten 2/4<br />

BERGMEISTER - Leuchten 2/22


Klassisches Licht<br />

5<br />

TEKTUS MAXI<br />

ARTE - Leuchten<br />

TEKTUS MIDI<br />

TEKTUS MAXI-H<br />

2<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 2/6<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 2/8<br />

Maße, Zubehör 2/10<br />

Lichttechnik 2/12<br />

Bestelldaten<br />

TEKTUS MIDI 2/14<br />

TEKTUS MAXI 2/15<br />

TEKTUS MIDI-H 2/16<br />

TEKTUS MAXI-H 2/17<br />

KONUS 2/18<br />

RONDUS 2/19<br />

Zubehör und Ersatzteile 2/20<br />

Ausleger und Maste 2/21<br />

KONUS<br />

KONUS mit Ausleger<br />

RONDUS


2<br />

DOMUS MAXI (auf Anfrage),<br />

Eingangsbereich in Grafing (D)


Klassisches Licht<br />

7<br />

TEKTUS MAXI,<br />

Sammelstraße in Tramin (I)<br />

ARTE - Leuchten Referenzen<br />

TEKTUS MAXI,<br />

Stadtplatz in Rückersdorf (D)<br />

2<br />

Lichtkunst – Das sind ARTE-Leuchten von<br />

Siteco.<br />

Den Anforderungen an durchdachtes Licht<br />

im Sinne von Gestaltungskonzepten, die<br />

Leuchten optisch aufwerten, wird im Arte-<br />

Programm Rechnung getragen.<br />

Funktionelles Licht steht nicht mehr im<br />

Vordergrund, sondern der Wunsch nach<br />

gut gestalteten Leuchten mit ansprechender<br />

Tagwirkung.<br />

ARTE-Leuchten bieten nicht nur alle technischen<br />

Aspekte, sondern sind vielmehr<br />

„Lichtkünstler und Gestaltungsgeber“.<br />

RONDUS MAXI,<br />

Anliegerstraße in Grafing (D)<br />

TEKTUS MAXI und MIDI,<br />

Hauptverkehrsstraße in Rückersdorf (D)


8<br />

Klassisches Licht<br />

ARTE - Leuchten Maße<br />

TEKTUS MIDI<br />

TEKTUS MAXI<br />

5NA 264... A W = 0,14 m 2 760<br />

5NA 263... A W = 0,16 m 2<br />

820<br />

230<br />

260<br />

670<br />

280<br />

500<br />

600<br />

390<br />

700<br />

2<br />

TEKTUS MAXI<br />

TEKTUS MIDI<br />

Doppelanordnung (auf Anfrage)<br />

880<br />

760<br />

1520<br />

4600<br />

5300


ø40<br />

ø50<br />

Klassisches Licht<br />

9<br />

ARTE - Leuchten<br />

TEKTUS MIDI-H<br />

TEKTUS MAXI-H<br />

5NA 269... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 268... A W = 0,16 m 2<br />

788<br />

1110<br />

2<br />

Dekorative Altstadtleuchten, handwerklich<br />

gefertigt aus hochwertigen Materialien.<br />

Klassische Formen und moderne Spiegeltechnik<br />

ermöglichen ambiente-bezogene<br />

Lichtwirkungen.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

3,5 - 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Wege, Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

Durchgangsstraßen, Fußgängerbereiche,<br />

Parks und repräsentative Plätze<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus extrem witterungsbeständiger<br />

Bronze<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

UV-stabilisiert:<br />

– Klarglas bei KONUS und RONDUS<br />

– Karglas bzw. alternativ Opalglas oder<br />

Eisdekorglas bei TEKTUS<br />

■ Mastaufsatzmontage auf Maste der<br />

Reihe 5NY 26<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze natur, dunkel brüniert<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Zugang zu den<br />

elektrischen Betriebsgeräten<br />

■ Elektroblock als kompakter elektrischer<br />

Einsatz mit Aufnahme der Spiegel<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere<br />

Leistungsstufe umklemmbar<br />

■ Reduzierschaltung ECO für alle<br />

Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

■ Lieferung erfolgt vorinstalliert mit<br />

Anschlussleitung<br />

Besonderheiten<br />

■ Handwerklich gefertigte Leuchten aus<br />

hochwertigen Materialien sorgen langfristig<br />

für ein edles Erscheinungsbild<br />

■ Passende Maste siehe Seite 2/21<br />

■ Passende Hausleuchten zu den Reihen<br />

TEKTUS und RONDUS siehe Kapitel<br />

„Gebäudenahes Licht“<br />

ø60<br />

ø44,3<br />

550<br />

400<br />

890<br />

677<br />

280<br />

500<br />

320<br />

700<br />

Zopfmaß: ø 60 mm x 150 mm<br />

Zopfmaß: ø 76 mm x 150 mm<br />

Alle Maße in mm<br />

Wandmontage (auf Anfrage)<br />

TEKTUS MAXI<br />

TEKTUS MIDI<br />

Mastzopf<br />

TEKTUS MAXI<br />

TEKTUS MIDI<br />

Gestaltet und handwerklich gefertigt von<br />

Bergmeister Leuchten<br />

ø76<br />

ø60


10<br />

Klassisches Licht<br />

ARTE - Leuchten Maße<br />

KONUS Mastleuchte<br />

KONUS Mastleuchte mit Ausleger<br />

5NA 265... A W = 0,17 m 2<br />

ø650<br />

5NA 265... A W = 0,19 m 2<br />

620<br />

Mastzopf<br />

800<br />

850<br />

d 1<br />

d 1<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 80 mm<br />

2<br />

KONUS Wandleuchte (auf Anfrage)<br />

KONUS Mastleuchte<br />

Alle Maße in mm


Klassisches Licht<br />

11<br />

ARTE - Leuchten<br />

RONDUS<br />

5NA 262... A W = 0,18 m 2<br />

ø600<br />

ø300<br />

630<br />

Mastzopf<br />

Adapter für Aufsatzmontage * )<br />

450<br />

100<br />

ø44,3<br />

50 100 20<br />

ø100<br />

ø60<br />

2<br />

RONDUS Doppelanordnung<br />

RONDUS Einfachanordnung<br />

RONDUS Wandausleger<br />

1200<br />

5000<br />

5000<br />

ø60<br />

ø68<br />

* ) für Einfachanordnung


12<br />

Klassisches Licht<br />

ARTE - Leuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

KONUS ( 5NA 265 2-1AA0M106 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Pagodenspiegel ( 5NA 140 0-0XS2 )<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

KONUS ( 5NA 265 2-1MA0M106 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

asymmetrischer Spiegel ( 5NA 140 0-0XS5 )<br />

Klarglas<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

C90<br />

asymmetrisch<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

-12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

2<br />

TEKTUS MAXI ( 5NA 263 2-1CA16 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Pagodenspiegel ( 5NA 140 0-0XS2 )<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

breit, kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

TEKTUS MAXI ( 5NA 263 2-1MA16 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Pagodenspiegel ( 5NA 140 0-0XS2 )<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

breit, kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

TEKTUS MIDI ( 5NA 264 1-1AF36 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

Opalglas<br />

kreisförmig<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

RONDUS ( 5NA 262 2-1MS16 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung ( 5NA 520 0-0XS)<br />

Klarglas<br />

großflächig<br />

12<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Klassisches Licht<br />

13<br />

ARTE - Leuchten Lichttechnik<br />

2<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Abdeckungen und<br />

Spiegeleinsätzen:<br />

– freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

– Spiegeleinsätze für kreisförmig,<br />

zonale bis asymmetrische Lichtwirkung<br />

■ Mögliche Kombinationen siehe<br />

Seite 2/14 ff.<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Wannen in klarer, gefrosteter oder<br />

opaler Ausführung<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen


14 Klassisches Licht<br />

ARTE - Leuchten<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 264 2-1AF16<br />

TEKTUS MIDI<br />

■ Altstadtleuchte mit Ausleger für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Mittlere Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

gefrostet oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Pagodenspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen, Anliegerstraßen,<br />

Fußgängerbereichen, Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passende Systemmaste siehe<br />

Seite 2/21<br />

■ Passende Hausleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

freistrahlend<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 19,0 5NA 264 2-1AF16<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 19,5 5NA 264 2-1MF16<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 19,0 5NA 264 2-1AF26<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 19,5 5NA 264 2-1MF26<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 19,1 5NA 264 2-1AF36<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 19,6 5NA 264 2-1MF36<br />

mit Pagodenspiegel<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 19,5 5NA 264 2-1AS16<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 20,0 5NA 264 2-1MS16<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 19,5 5NA 264 2-1AS26<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 20,0 5NA 264 2-1MS26<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 19,6 5NA 264 2-1AS36<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 20,1 5NA 264 2-1MS36<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Klassisches Licht<br />

15<br />

ARTE - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 263 2-1AA16 mit Pagodenspiegel P2<br />

TEKTUS MAXI<br />

■ Altstadtleuchte mit Ausleger für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Große Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

gefrostet oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Pagodenspiegel P2 für breite, kreisförmige<br />

Ausleuchtung<br />

– Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung P2H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/20<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen, Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen, Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passende Systemmaste siehe<br />

Seite 2/21<br />

■ Passende Hausleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H 23,4 5NA 263 2-1AA16<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H 23,8 5NA 263 2-1AB16<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H 24,0 5NA 263 2-1CA16<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H 24,2 5NA 263 2-1CB16<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H 24,2 5NA 263 2-1MA16<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H 24,4 5NA 263 2-1MB16<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W P2/P2H 23,8 5LA 263 2-2KA16<br />

2 x TC-L 18W EVG P2/P2H 25,4 5LA 263 7-2KA16<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H 23,4 5NA 263 2-1AA26<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H 23,8 5NA 263 2-1AB26<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H 24,0 5NA 263 2-1CA26<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H 24,2 5NA 263 2-1CB26<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H 24,2 5NA 263 2-1MA26<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H 24,4 5NA 263 2-1MB26<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W P2/P2H 23,8 5LA 263 2-2KA26<br />

2 x TC-L 18W EVG P2/P2H 25,4 5LA 263 7-2KA26<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 23,5 5NA 263 2-1AA36<br />

1 x HME 80W ECO 23,9 5NA 263 2-1AB36<br />

1 x HME 80/125W 24,1 5NA 263 2-1CA36<br />

1 x HME 125W ECO 24,3 5NA 263 2-1CB36<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 24,3 5NA 263 2-1MA36<br />

1 x HSE 70W ECO 24,5 5NA 263 2-1MB36<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W 23,9 5LA 263 2-2KA36<br />

2 x TC-L 18W EVG 25,5 5LA 263 7-2KA36<br />

2<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 2/20<br />

P2 Pagodenspiegel P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 2/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


16 Klassisches Licht<br />

ARTE - Leuchten<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 269 2-1AF26<br />

TEKTUS MIDI – H<br />

■ Altstadtleuchte am Bogen für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Mittlere Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

gefrostet oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Pagodenspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen, Anliegerstraßen,<br />

Fußgängerbereichen, Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Hausleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

freistrahlend<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 18,0 5NA 269 2-1AF36<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 18,5 5NA 269 2-1MF36<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 18,0 5NA 269 2-1AF26<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 18,5 5NA 269 2-1MF26<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 18,1 5NA 269 2-1AF16<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 18,6 5NA 269 2-1MF16<br />

mit Pagodenspiegel<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 18,5 5NA 269 2-1AS16<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 19,0 5NA 269 2-1MS16<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 18,5 5NA 269 2-1AS26<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 19,0 5NA 269 2-1MSF26<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 18,6 5NA 269 2-1AS36<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 19,1 5NA 269 2-1MS36<br />

Lieferbar ab 11/2001<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Klassisches Licht<br />

17<br />

ARTE - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 268 2-1AA16 mit Pagodenspiegel P2<br />

TEKTUS MAXI – H<br />

■ Altstadtleuchte am Bogen für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Große Bauform<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

gefrostet oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Pagodenspiegel P2 für breite, kreisförmige<br />

Ausleuchtung<br />

– Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung P2H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/20<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen, Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen, Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

■ Passende Hausleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H 21,4 5NA 268 2-1AA16<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H 21,8 5NA 268 2-1AB16<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H 22,0 5NA 268 2-1CA16<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H 22,2 5NA 268 2-1CB16<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H 22,2 5NA 268 2-1MA16<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H 22,4 5NA 268 2-1MB16<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W P2/P2H 21,8 5LA 268 2-2KA16<br />

2 x TC-L 18W EVG P2/P2H 23,4 5LA 268 7-2KA16<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H 21,4 5NA 268 2-1AA26<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H 21,8 5NA 268 2-1AB26<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H 22,0 5NA 268 2-1CA26<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H 22,2 5NA 268 2-1CB26<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H 22,2 5NA 268 2-1MA26<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H 22,4 5NA 268 2-1MB26<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W P2/P2H 21,8 5LA 268 2-2KA26<br />

2 x TC-L 18W EVG P2/P2H 23,4 5LA 268 7-2KA26<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H 21,5 5NA 268 2-1AA36<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H 21,9 5NA 268 2-1AB36<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H 22,1 5NA 268 2-1CA36<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H 22,3 5NA 268 2-1CB36<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H 22,3 5NA 268 2-1MA36<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H 22,5 5NA 268 2-1MB36<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W P2/P2H 21,9 5LA 268 2-2KA36<br />

2 x TC-L 18W EVG P2/P2H 23,5 5LA 268 7-2KA36<br />

2<br />

Lieferbar ab 11/2001<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 2/20<br />

P2 Pagodenspiegel P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 2/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


18 Klassisches Licht<br />

ARTE - Leuchten<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 265 2-1AA0A106 mit Pagodenspiegel P2<br />

KONUS<br />

■ Altstadtleuchte in klassischer Form<br />

■ Ausführung als Aufsatzleuchte oder<br />

Aufsatzleuchte mit Ausleger<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus Bronze, für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert oder auf Anfrage<br />

schlagfestem PC, klar<br />

■ Zugang zum Lampenraum über Zugknopf<br />

und nach oben abklappbarem<br />

Dach<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Pagodenspiegel P2 für breite, kreisförmige<br />

Ausleuchtung<br />

– Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung P2H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

– Asymmetrischer Spiegel A1 für<br />

breitstrahlende Lichtverteilung<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/20<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen, Anlieger- und<br />

Sammelstraßen, Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen,<br />

Parks und repräsentativen Plätzen<br />

■ Passende Maste siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Mastleuchte mit Ausleger<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 24,0 5NA 265 2-1AA0A106<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 24,6 5NA 265 2-1CA0A106<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 24,8 5NA 265 2-1CB1A106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 24,8 5NA 265 2-1MA0A106<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 25,0 5NA 265 2-1MB0A106<br />

Mastleuchte<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 16,0 5NA 265 2-1AA0M106<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 16,6 5NA 265 2-1CA0M106<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 16,8 5NA 265 2-1CB1M106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 16,8 5NA 265 2-1MA0M106<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 17,0 5NA 265 2-1MB0M106<br />

Designvariante 5NA 265 2-1AA0M106<br />

mit asymmetrischem Spiegel A1<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 2/20<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

P2 Pagodenspiegel Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 2/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Klassisches Licht<br />

19<br />

ARTE - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 262 2-1AS16<br />

RONDUS<br />

■ Altstadtleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Trägerelemente<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

klar, UV-stabilisiert<br />

■ Zugang zum Lampenraum über<br />

werkzeuglos abklappbares Dach<br />

■ Mastadapter ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/21<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Fächerspiegel F5 für rotationssymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

– Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung F5H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/20<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen, Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen, Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passende Systemmaste und<br />

Ausleger siehe Seite 2/21<br />

■ Passende Hausleuchten siehe<br />

Kapitel „Gebäudenahes Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W F5/F5H 15,0 5NA 262 2-1AS16<br />

1 x HME 80W ECO F5/F5H 15,4 5NA 262 2-1AR16<br />

1 x HME 80/125W F5/F5H 15,6 5NA 262 2-1CS16<br />

1 x HME 125W ECO F5/F5H 15,8 5NA 262 2-1CR16<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W F5/F5H 15,8 5NA 262 2-1MS16<br />

1 x HSE 70W ECO F5/F5H 16,0 5NA 262 2-1MR16<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F5/F5H 15,4 5LA 262 2-2KS16<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F5/F5H 17,0 5LA 262 7-2KS16<br />

2<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 2/20<br />

F5 Fächerspiegel F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 2/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


20 Klassisches Licht<br />

ARTE - Leuchten, Zubehör und Ersatzteile<br />

Spiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 2/12 f.<br />

Pagodenspiegel<br />

P2 0,5 kg 5NA 140 0-0XS2<br />

Pagodenspiegel mit hausseitiger Abschirmung<br />

P2H 0,5 kg 5NA 140 0-0XS21<br />

Asymmetrischer Spiegel<br />

A1 0,4 kg 5NA 140 0-0XS5<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

TEKTUS MIDI<br />

klar, PMMA 0,8 kg 5NA 563 1-0XG<br />

geperlt, PMMA 0,8 kg 5NA 563 1-1XG<br />

opal, PMMA 0,8 kg 5NA 563 1-2XG<br />

TEKTUS MAXI<br />

klar, PMMA 1,3 kg 5NA 146 0-0XG<br />

geperlt, PMMA 1,2 kg 5NA 146 0-1XG<br />

opal, PMMA 1,4 kg 5NA 146 0-2XG<br />

RONDUS<br />

klar, PMMA 1,2 kg 5NA 286 0-0XG1<br />

KONUS<br />

klar, PMMA 1,8 kg 5NA 265 0-0XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

2<br />

Fächerspiegel<br />

F5 0,4 kg 5NA 520 0-0XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung<br />

F5H 0,4 kg 5NA 520 0-2XS<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang


Klassisches Licht<br />

21<br />

ARTE - Leuchten, Ausleger und Maste<br />

Ausleger<br />

Bögen und Ausleger für<br />

Leuchten der ARTE - Reihe<br />

■ Bronze, handgeschmiedet, brüniert<br />

TEKTUS (siehe Abb. 1)<br />

Mehrfachanordnung<br />

TEKTUS (siehe Abb. 2)<br />

Wandmontage<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

1<br />

KONUS (siehe Abb. 3)<br />

Wandmontage<br />

auf Anfrage<br />

RONDUS (siehe Abb. 4)<br />

Mastaufsatzadapter<br />

für Einfachanordnung * 5NY 261 0-0MA06<br />

Mastausleger 1fach 5NY 261 5-1XA16<br />

2 5<br />

RONDUS (siehe Abb. 5)<br />

Mastausleger 2fach<br />

5NY 261 5-2XA16<br />

RONDUS (siehe Abb. 6)<br />

Mastausleger 3fach<br />

5NY 261 5-3XA16<br />

RONDUS (siehe Abb. 7)<br />

3<br />

6<br />

Wandarm mit Wandanker 5NY 261 6-0XW16<br />

* Ohne Abbildung<br />

2<br />

4 7<br />

Maste<br />

Maste<br />

■ Formal auf Leuchten der ARTE-Reihe<br />

abgestimmt nach DIN EN 40 mit<br />

Spezialzopfmaß<br />

■ Stahl St. 37.2, verzinkt, 70 µm Auflage,<br />

geputzt<br />

■ Bronzefarben lackiert, Pulverbeschichtung<br />

■ Ausführung mit Erdstück und Kabeleinführungsöffnung<br />

■ Mit Revisionstür und Steg zum Einbau<br />

eines Anschlusskastens<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe Anhang<br />

TEKTUS MIDI (siehe Abb. 1)<br />

H= 4,3 m 5NY 264 1-4XM16<br />

TEKTUS MAXI (siehe Abb. 2)<br />

H= 5,2 m 5NY 263 1-5XM16<br />

KONUS/TEKTUS MAXI-/MIDI-H<br />

(siehe Abb. 3)<br />

siehe Anhang<br />

RONDUS (siehe Abb. 4)<br />

Aufsatzmontage<br />

H= 4,5 m 5NY 261 1-4XM16<br />

RONDUS (siehe Abb. 5)<br />

Auslegermontage H= 4,5 m 5NY 261 1-4XA16<br />

Mehrfachausleger H= 4,5 m 5NY 261 1-4XA26<br />

1 2 3 4 5


Klassisches Licht<br />

23<br />

ROSENHEIM<br />

BERGMEISTER - Leuchten<br />

VAGEN<br />

ERDING<br />

MARKT SCHWABEN<br />

2<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 2/24<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 2/26<br />

Maße, Zubehör 2/26<br />

Lichttechnik 2/32<br />

Bestelldaten<br />

ROSENHEIM 2/34<br />

INGOLSTADT 2/34<br />

MARKT SCHWABEN 2/35<br />

VAGEN 2/35<br />

KURTING 2/36<br />

ERDING 2/36<br />

Zubehör und Ersatzteile 2/37<br />

INGOLSTADT<br />

KURTING


2<br />

VAGEN,<br />

Hauptverkehrsstraße in Stefanskirchen (D)


Klassisches Licht<br />

25<br />

ROSENHEIM,<br />

Bahnhofsplatz in Kirchseeon (D)<br />

BERGMEISTER - Leuchten Referenzen<br />

ERDING mit Sondermast,<br />

Fußgängerzone in Erding (D)<br />

Exklusive, handgefertigte Leuchten aus<br />

hochwertigen Materialien wie Bronze, sind<br />

Grundlage des BERGMEISTER-Sortimentes.<br />

Immer dann, wenn Exklusivität und das<br />

Besondere gefragt ist, liegen Sie mit<br />

BERGMEISTER-Leuchten richtig.<br />

Dabei stehen sich Handwerkskunst und<br />

innovative Lichttechnik nicht im Wege,<br />

sondern ergänzen und unterstützen sich.<br />

Durch die Verwendung edler Materialien<br />

garantieren BERGMEISTER-Leuchten lange<br />

Lebensdauer und behalten über Jahrzehnte<br />

hinweg ein ansprechendes<br />

Erscheinungsbild.<br />

2<br />

INGOLSTADT,<br />

Anliegerstraße in Ebersberg (D)


580<br />

640<br />

840<br />

1400<br />

26<br />

Klassisches Licht<br />

BERGMEISTER - Leuchten Maße<br />

ROSENHEIM<br />

MARKT SCHWABEN<br />

5NA 286... A W = 0,18 m 2<br />

520<br />

ø400<br />

5NA 283... A W = 0,20 m 2<br />

ø640<br />

2<br />

INGOLSTADT<br />

VAGEN<br />

5NA 284... A W = 0,17 m 2<br />

5NA 285... A W = 0,25 m 2<br />

ø400<br />

ø560<br />

500<br />

580<br />

Mastzopf<br />

Alle Maße in mm<br />

d 1<br />

l 1<br />

ROSENHEIM 42 60 400<br />

INGOLSTADT 42 60 400<br />

MARKT SCHWABEN 60 76 200<br />

VAGEN 60 76 400<br />

ERDING 60 76 400<br />

KURTING 1) – – –<br />

l 1<br />

1) Mast mit angeschweißten Schellen, Bohrung für Leitungseinführung und oberer Mastklappe


530<br />

720<br />

610<br />

Klassisches Licht<br />

27<br />

BERGMEISTER - Leuchten<br />

KURTING<br />

ERDING<br />

5NA 281... A W = 0,14 m 2 Ø580<br />

5NA 282... A W = 0,14 m 2<br />

640<br />

700<br />

640<br />

2<br />

Klassische Leuchten aus hochwertigem<br />

Material handwerklich gefertigt.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

3,5 - 4,5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Wege, Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

Durchgangsstraßen, Fußgängerbereiche,<br />

Parks und repräsentative Plätze<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Schutzart: IP 65 (Erding: IP 44)<br />

■ Leuchtengehäuse, Tragwerk und Mastaufnahme<br />

(Spezialzopfmaß) aus extrem<br />

witterungsbeständiger Bronze<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze natur, dunkel brüniert<br />

Elektrik<br />

■ Elektrische Bauteile auf einer kompakten<br />

Platte im Leuchtenkopf eingebaut<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere Leistungsstufe<br />

umklemmbar<br />

■ Versionen mit Reduzierschaltung ECO<br />

für alle Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

serienmäßig<br />

■ Lieferung erfolgt vorinstalliert mit<br />

Anschlussleitung<br />

Besonderheiten<br />

■ Extrem hochwertiges Erscheinungsbild<br />

durch kunstvolle, handwerkliche<br />

Verarbeitung und patinierte Bronzeoberfläche<br />

■ Mehrfachanordnungen und<br />

Ausführungen für Wandmontage als<br />

stilvolle Programmabrundung<br />

■ Passende Maste (Spezialzopf) siehe<br />

Seite 2/37<br />

Gestaltet und handwerklich gefertigt von<br />

Bergmeister Leuchten<br />

Lieferung: komplett verpackt


28<br />

Klassisches Licht<br />

BERGMEISTER - Leuchten Maße<br />

2<br />

ROSENHEIM<br />

INGOLSTADT<br />

860 860


Klassisches Licht<br />

29<br />

BERGMEISTER - Leuchten Maße<br />

2<br />

VAGEN<br />

MARKT SCHWABEN<br />

1020<br />

860<br />

Alle Maße in mm


30<br />

Klassisches Licht<br />

BERGMEISTER - Leuchten Maße<br />

ERDING<br />

1230<br />

Alle Maße in mm<br />

2<br />

ERDING<br />

1110<br />

2220


Klassisches Licht<br />

31<br />

BERGMEISTER - Leuchten Maße<br />

KURTING<br />

830<br />

2<br />

KURTING<br />

860<br />

1720


32<br />

Klassisches Licht<br />

BERGMEISTER - Leuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

ROSENHEIM ( 5NA 286 2-1AE0M106 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3,5m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

planer Kopfspiegel<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

klare Wanne<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

weich rundumstrahlend<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

INGOLSTADT ( 5NA 284 2-1CE0A106 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3,5m N = 0° LPH = 4,2m N = 0°<br />

Zusatzspiegel<br />

klare Wanne<br />

breitstrahlend<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

2<br />

MARKT SCHWABEN ( 5NA 283 2-1CE0M106 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3,9m N = 0° LPH = 4,4m N = 0°<br />

Zusatzspiegel<br />

klare Wanne<br />

breitstrahlend<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

VAGEN ( 5NA 285 2-1ME0A106 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

LPH = 4,0m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

Zusatzspiegel<br />

klare Wanne<br />

breitstrahlend<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

KURTING ( 5NA 281 2-1ME0A106 )<br />

1 x HSE 50 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3,6m N = 0° LPH = 4,4m N = 0°<br />

Zusatzspiegel<br />

klare Wanne<br />

breitstrahlend<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

ERDING ( 5NA 282 2-1ME0A106 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

LPH = 4,0m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

planer Kopfspiegel<br />

klare Wanne<br />

weich rundumstrahlend<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

-15<br />

m<br />

C90<br />

-12-9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Klassisches Licht<br />

33<br />

BERGMEISTER - Leuchten Lichttechnik<br />

2<br />

Lichttechnik<br />

■ Planer Kopfspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung und weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Wannen in klarer Ausführung<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ mit planem Kopfspiegel:<br />

freistrahlend, nicht abgeschirmt<br />

■ mit Zusatzspiegel:<br />

KB 2, teilabgeschirmt<br />

ERDING,<br />

Fußgängerzone in Erding (D)


34 Klassisches Licht<br />

BERGMEISTER - Leuchten<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 286 2-1AE0M106<br />

ROSENHEIM<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I / II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse,Tragwerk und<br />

Mastaufnahme (Spezialzopf)<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne mit umlaufender<br />

Gummiprofildichtung<br />

■ Planer Kopfspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung,Zusatzspiegel<br />

für verbesserte Breitstrahlung<br />

als Zubehör<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen,Anlieger- und<br />

Sammelstraßen,Durchgangsstraßen,Fußgängerbereichen,<br />

Parks und repräsentativen Plätzen<br />

■ Passender Mast ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/37<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 26,0 5NA 286 2-1AE0M106<br />

1 x HME 80/125W 26,4 5NA 286 2-1CE0M106<br />

1 x HME 125W ECO 26,5 5NA 286 2-1CE1M106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 26,1 5NA 286 2-1ME0M106<br />

1 x HSE 70W ECO 26,2 5NA 286 2-1ME1M106<br />

1 x HSE 100W 26,5 5NA 286 2-1NE0M106<br />

1 x HSE 100W ECO 26,6 5NA 286 2-1NE1M106<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 26,0 5NA 286 4-1AE0M106<br />

1 x HME 80/125W 26,4 5NA 286 4-1CE0M106<br />

1 x HME 125W ECO 26,5 5NA 286 4-1CE1M106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 26,1 5NA 286 4-1ME0M106<br />

1 x HSE 70W ECO 26,2 5NA 286 4-1ME1M106<br />

1 x HSE 100W 26,5 5NA 286 4-1NE0M106<br />

1 x HSE 100W ECO 26,6 5NA 286 4-1NE1M106<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 284 2-1AE0A106<br />

INGOLSTADT<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

mit Ausleger<br />

■ Schutzklasse: I (SK II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Ausführung in 1- und 2-fach-Anordnung<br />

oder als Wandleuchte<br />

■ Leuchtengehäuse,Tragwerk und<br />

Mastaufnahme (Spezialzopf)<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne mit umlaufender<br />

Gummiprofildichtung<br />

■ Planer Kopfspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung,Zusatzspiegel<br />

für verbesserte Breitstrahlung<br />

als Zubehör<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen,Anlieger- und Sammelstraßen,Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen,Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passender Mast ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/37<br />

■ Sonderausführung in 3- und 4-fach-<br />

Anordnungen auf Anfrage<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Mastaufsatzleuchte in Einzelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 20,0 5NA 284 2-1AE0A106<br />

1 x HME 80/125W 20,4 5NA 284 2-1CE0A106<br />

1 x HME 125W ECO 20,5 5NA 284 2-1CE1A106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 20,1 5NA 284 2-1ME0A106<br />

1 x HSE 70W ECO 20,2 5NA 284 2-1ME1A106<br />

1 x HSE 100W 20,5 5NA 284 2-1NE0A106<br />

1 x HSE 100W ECO 20,6 5NA 284 2-1NE1A106<br />

Mastaufsatzleuchte in Doppelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 36,0 5NA 284 2-1AE0A206<br />

1 x HME 80/125W 36,8 5NA 284 2-1CE0A206<br />

1 x HME 125W ECO 37,0 5NA 284 2-1CE1A206<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 36,2 5NA 284 2-1ME0A206<br />

1 x HSE 70W ECO 36,4 5NA 284 2-1ME1A206<br />

1 x HSE 100W 37,0 5NA 284 2-1NE0A206<br />

1 x HSE 100W ECO 37,2 5NA 284 2-1NE1A206<br />

Wandleuchte<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 22,0 5NA 284 2-1AE0W106<br />

1 x HME 80/125W 22,4 5NA 284 2-1CE0W106<br />

1 x HME 125W ECO 22,5 5NA 284 2-1CE1W106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 22,1 5NA 284 2-1ME0W106<br />

1 x HSE 70W ECO 22,2 5NA 284 2-1ME1W106<br />

1 x HSE 100W 22,5 5NA 284 2-1NE0W106<br />

1 x HSE 100W ECO 22,6 5NA 284 2-1NE1W106


Klassisches Licht<br />

35<br />

BERGMEISTER - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 283 2-1AE0M106<br />

MARKT SCHWABEN<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I / II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse,Tragwerk und<br />

Mastaufnahme (Spezialzopf)<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne mit umlaufender<br />

Gummiprofildichtung<br />

■ Planer Kopfspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung,Zusatzspiegel<br />

für verbesserte Breitstrahlung<br />

als Zubehör<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen,Anlieger- und Sammelstraßen,Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen,Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passender Mast ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/37<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 22,0 5NA 283 2-1AE0M106<br />

1 x HME 80/125W 22,4 5NA 283 2-1CE0M106<br />

1 x HME 125W ECO 22,5 5NA 283 2-1CE1M106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 22,1 5NA 283 2-1ME0M106<br />

1 x HSE 70W ECO 22,2 5NA 283 2-1ME1M106<br />

1 x HSE 100W 22,5 5NA 283 2-1NE0M106<br />

1 x HSE 100W ECO 22,6 5NA 283 2-1NE1M106<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 22,0 5NA 283 4-1AE0M106<br />

1 x HME 80/125W 22,4 5NA 283 4-1CE0M106<br />

1 x HME 125W ECO 22,5 5NA 283 4-1CE1M106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 22,1 5NA 283 4-1ME0M106<br />

1 x HSE 70W ECO 22,2 5NA 283 4-1ME1M106<br />

1 x HSE 100W 22,5 5NA 283 4-1NE0M106<br />

1 x HSE 100WECO 22,6 5NA 283 4-1NE1M106<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 285 2-1AE0A106<br />

VAGEN<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

mit Ausleger<br />

■ Schutzklasse: I (SK II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Ausführung in 1- und 2-fach-<br />

Anordnung oder als Wandleuchte<br />

■ Leuchtengehäuse,Tragwerk und<br />

Mastaufnahme (Spezialzopf)<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne mit umlaufender<br />

Gummiprofildichtung<br />

■ Planer Kopfspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung ,Zusatzspiegel<br />

für verbesserte Breitstrahlung<br />

als Zubehör<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen,Anlieger- und Sammelstraßen,Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen,Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passender Mast ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/37<br />

■ Sonderausführung in 3- und 4-fach-<br />

Anordnungen auf Anfrage<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Mastaufsatzleuchte in Einzelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 22,0 5NA 285 2-1AE0A106<br />

1 x HME 80/125W 22,4 5NA 285 2-1CE0A106<br />

1 x HME 125W ECO 22,5 5NA 285 2-1CE1A106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 22,1 5NA 285 2-1ME0A106<br />

1 x HSE 70W ECO 22,2 5NA 285 2-1ME1A106<br />

1 x HSE 100W 22,5 5NA 285 2-1NE0A106<br />

1 x HSE 100W ECO 22,6 5NA 285 2-1NE1A106<br />

Mastaufsatzleuchte in Doppelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 40,0 5NA 285 2-1AE0A206<br />

1 x HME 80/125W 40,8 5NA 285 2-1CE0A206<br />

1 x HME 125W ECO 41,0 5NA 285 2-1CE1A206<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 40,2 5NA 285 2-1ME0A206<br />

1 x HSE 70W ECO 40,4 5NA 285 2-1ME1A206<br />

1 x HSE 100W 41,0 5NA 285 2-1NE0A206<br />

1 x HSE 100W ECO 41,2 5NA 285 2-1NE1A206<br />

Wandleuchte<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 24,0 5NA 285 2-1AE0W106<br />

1 x HME 80/125W 24,4 5NA 285 2-1CE0W106<br />

1 x HME 125W ECO 24,5 5NA 285 2-1CE1W106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 24,1 5NA 285 2-1ME0W106<br />

1 x HSE 70W ECO 24,2 5NA 285 2-1ME1W106<br />

1 x HSE 100W 24,5 5NA 285 2-1NE0W106<br />

1 x HSE 100W ECO 24,6 5NA 285 2-1NE1W106


36 Klassisches Licht<br />

BERGMEISTER - Leuchten<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 281 2-1AE0A106<br />

KURTING<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I (SK II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Ausführung in 1- und 2-fach-<br />

Anordnung oder als Wandleuchte<br />

■ Leuchtengehäuse,Tragwerk und<br />

Mastanschluss (Spezialschelle) 1)<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne mit umlaufender<br />

Gummiprofildichtung<br />

■ Planer Kopfspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung,Zusatzspiegel<br />

für verbesserte Breitstrahlung<br />

als Zubehör<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen,Anlieger- und Sammelstraßen,Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen,Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passender Mast ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/37<br />

■ Sonderausführung in 3- und 4-fach-<br />

Anordnungen auf Anfrage<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Mastaufsatzleuchte in Einzelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 17,5 5NA 281 2-1AE0A106<br />

1 x HME 80/125W 17,9 5NA 281 2-1CE0A106<br />

1 x HME 125W ECO 18,0 5NA 281 2-1CE1A106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 17,6 5NA 281 2-1ME0A106<br />

1 x HSE 70W ECO 17,7 5NA 281 2-1ME1A106<br />

Mastaufsatzleuchte in Doppelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 33,0 5NA 281 2-1AE0A206<br />

1 x HME 80/125W 33,8 5NA 281 2-1CE0A206<br />

1 x HME 125W ECO 34,0 5NA 281 2-1CE1A206<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 33,2 5NA 281 2-1ME0A206<br />

1 x HSE 70W ECO 33,4 5NA 281 2-1ME1A206<br />

Wandleuchte<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 19,5 5NA 281 2-1AE0W106<br />

1 x HME 80/125W 19,9 5NA 281 2-1CE0W106<br />

1 x HME 125W ECO 20,0 5NA 281 2-1CE1W106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 19,6 5NA 281 2-1ME0W106<br />

1 x HSE 70W ECO 19,7 5NA 281 2-1ME1W106<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 282 2-1AE0A106<br />

ERDING<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I (SK II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Ausführung in 1- und 2-fach-Anordnung<br />

oder als Wandleuchte<br />

■ Leuchtengehäuse,Tragwerk und<br />

Mastaufnahme (Spezialzopfmaß)<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche bronze natur,<br />

dunkel brüniert<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Scheiben aus PMMA<br />

■ Planer Kopfspiegel für kreisrunde<br />

Ausleuchtung<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Wegen,Anlieger- und Sammelstraßen,Durchgangsstraßen,<br />

Fußgängerbereichen,Parks und<br />

repräsentativen Plätzen<br />

■ Passender Mast ist separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 2/37<br />

■ Sonderausführung in 3- und 4-fach-<br />

Anordnungen auf Anfrage<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Mastaufsatzleuchte in Einzelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 21,0 5NA 282 2-1AE0A106<br />

1 x HME 80/125W 21,4 5NA 282 2-1CE0A106<br />

1 x HME 125W ECO 21,5 5NA 282 2-1CE1A106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 21,1 5NA 282 2-1ME0A106<br />

1 x HSE 70W ECO 21,2 5NA 282 2-1ME1A106<br />

1 x HSE 100W 21,4 5NA 282 2-1NE0A106<br />

1 x HSE 100W ECO 21,5 5NA 282 2-1NE1A106<br />

Mastaufsatzleuchte in Doppelanordnung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 38,0 5NA 282 2-1AE0A206<br />

1 x HME 80/125W 38,8 5NA 282 2-1CE0A206<br />

1 x HME 125W ECO 39,0 5NA 282 2-1CE1A206<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 38,2 5NA 282 2-1ME0A206<br />

1 x HSE 70W ECO 38,4 5NA 282 2-1ME1A206<br />

1 x HSE 100W 40,0 5NA 282 2-1NE0A206<br />

1 x HSE 100W ECO 40,2 5NA 282 2-1NE1A206<br />

Wandleuchte<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 23,0 5NA 282 2-1AE0W106<br />

1 x HME 80/125W 23,4 5NA 282 2-1CE0W106<br />

1 x HME 125W ECO 23,5 5NA 282 2-1CE1W106<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 23,1 5NA 282 2-1ME0W106<br />

1 x HSE 70W ECO 23,2 5NA 282 2-1ME1W106<br />

1 x HSE 100W 23,5 5NA 282 2-1NE0W106<br />

1 x HSE 100W ECO 23,6 5NA 282 2-1NE1W106<br />

1) Um sicherzustellen,dass die Leuchte passgenau in den Schellen sitzt und die Leitungsführung durch die Schelle<br />

elektrisch sicher ist,empfehlen wir,den auf Seite 2/37 angebotenen Mast 5NY 281 ... zu verwenden


Klassisches Licht<br />

37<br />

BERGMEISTER - Leuchten Maste, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

Zusatzspiegel<br />

■ Werkzeuglos einsetzbarer Spiegel für<br />

leicht asymmetrische Breitstrahlung<br />

und minimierte Ausstrahlung in den<br />

rückwärtigen und oberen Halbraum<br />

Spiegel 0,1 kg 5NA 281 0-0XS 1<br />

Wannen<br />

Rosenheim<br />

Markt Schwaben<br />

Vagen<br />

Ingolstadt<br />

Erding (eine Scheibe)<br />

Kurting<br />

5NA 286 0-0XG1<br />

5NA 283 0-0XG1<br />

5NA 285 0-0XG1<br />

5NA 284 0-0XG1<br />

5NA 282 0-0XG1<br />

5NA 281 0-0XG1<br />

Maste<br />

2<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Maste für 1-fach Anordnung<br />

■ Formal auf Leuchten der BERGMEISTER-<br />

Reihe abgestimmt nach DIN EN 40,<br />

zylindrisch mit Spezialzopfmaß<br />

■ Stahl St 37.2,verzinkt,70 µm Auflage,<br />

geputzt<br />

■ Bronzefarben lackiert,Pulverbeschichtung<br />

■ Ausführung mit Erdstück und Kabeleinführungsöffnung<br />

■ Mit Revisionstür und Steg zum Einbau<br />

eines Anschlusskastens<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe Anhang<br />

■ Passende Maste für 2-fach Anordnung<br />

auf Anfrage<br />

Maste für Abb. LPH DFH Bestell-Nr.<br />

(m)<br />

(m)<br />

ROSENHEIM<br />

1 3,5 – 5NY 286 1-3XM06<br />

2 4,0 – 5NY 284 1-3XM06<br />

INGOLSTADT<br />

2 3,5 3,25 5NY 284 1-3XM06<br />

3 4,2 3,95 5NY 284 1-4XM06<br />

MARKT SCHWABEN<br />

4 3,9 – 5NY 283 1-3XM06<br />

VAGEN<br />

5 4,0 3,75 5NY 285 1-3XM06<br />

6 4,5 4,25 5NY 285 1-4XM06<br />

KURTING 7 3,8 3,6 5NY 281 1-4XM06<br />

8 4,6 4,4 5NY 281 1-5XM06<br />

ERDING<br />

5 4,0 3,75 5NY 285 1-3XM06<br />

6 4,5 4,25 5NY 285 1-4XM06<br />

LPH: Lichtpunkthöhe<br />

DFH: Durchfahrtshöhe


3<br />

PILZLEUCHTE,<br />

Eingangsbereich in Grunsee (D)<br />

LATERNE,<br />

Uferpromenade in Funchal (Madeira, POR)


Dekoratives Licht<br />

1<br />

Kapitelübersicht<br />

Die Beleuchtung dekorativer Außenbereiche<br />

macht diese sicher und erhöht<br />

die Attraktivität.<br />

Dekorative Außenbeleuchtung gibt dem<br />

Menschen Sicherheit und Orientierung.<br />

Licht und Leuchten sind aber auch ein<br />

wesentlicher Bestandteil der Architektur<br />

und prägen die Außenwirkung der<br />

Gebäude. Sie sind nicht nur Beleuchtungskörper,<br />

sondern Gestaltungselement und<br />

Imageträger.<br />

Die Prägung eines Gebietes durch<br />

designorientierte Leuchten, Gestaltungselemente,<br />

Form und Farbe, gibt dem<br />

Gestalter und Städteplaner immer mehr<br />

Spielraum.<br />

Wege und Treppen in Parks und Grünanlagen<br />

müssen in der Dunkelheit sicher<br />

begehbar sein, aber auch als Teil der<br />

Architektur zur Geltung kommen.<br />

Die Beleuchtung von Fußgängerbereichen<br />

– dazu zählen auch überdachte Einkaufspassagen<br />

und Galerien – ziehen durch eine<br />

attraktive Beleuchtung Menschen an und<br />

laden zum Verweilen ein. Licht wird zum<br />

Element der Stadtgestaltung und für die<br />

Geschäftswelt Teil der Werbung.<br />

Formen und Farben der Leuchten sowie die<br />

Lichtfarbe und Farbwiedergabe der Lichtquellen<br />

sind Merkmale, welche die<br />

Beleuchtung von repräsentativen<br />

Bereichen anspruchsvoller machen,<br />

als etwa die Verkehrsbeleuchtung –<br />

sie sind Teil des Gestaltungskonzeptes.<br />

Für alle Beleuchtungsfragen wichtig ist<br />

jedoch die lichttechnisch richtige und wirtschaftlich<br />

vertretbare Lenkung des Lichtes<br />

auf die Verkehrsfläche, die Vermeidung<br />

von Blendung und störenden Lichtimmissionen<br />

sowie die Beständigkeit<br />

gegen Beschädigungen.<br />

Dekorative Lichtkonzepte von Siteco ganz<br />

nach Kundenwunsch – das ist oberstes Ziel<br />

aller unserer Aktivitäten. Wir entwickeln,<br />

produzieren und liefern Produkte, die<br />

selbst individuellen Ansprüchen gerecht<br />

werden und die alle gesetzlichen<br />

Vorschriften erfüllen.<br />

3


2<br />

Dekoratives Licht<br />

Kapitelübersicht<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Laternen<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Pilzleuchten<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Glocken<br />

3<br />

16<br />

16<br />

14<br />

14<br />

12<br />

12<br />

10<br />

10<br />

8<br />

8<br />

6<br />

6<br />

4<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

DL 300<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Kugelleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

AURIS


Dekoratives Licht<br />

3<br />

Kapitelübersicht<br />

3<br />

Laternen 3/4<br />

Pilzleuchten 3/20<br />

Glocken 3/34<br />

DL 300 - Leuchten 3/52<br />

Kugelleuchten und AURIS 3/72


4<br />

3


Dekoratives Licht<br />

5<br />

LATERNE CLASSIC<br />

Laternen<br />

LATERNE DE LUXE<br />

LATERNE mit Klarglas<br />

3<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 3/6<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 3/8<br />

Maße, Zubehör 3/10<br />

Lichttechnik 3/12<br />

Bestelldaten<br />

LATERNE 3/14<br />

LATERNE CLASSIC 3/16<br />

LATERNE DE LUXE 3/17<br />

Zubehör und Ersatzteile 3/18<br />

Ausleger und Maste 3/18<br />

Systemübersicht 3/19<br />

Laterne mit Klarglas<br />

LATERNE mit Perlglas


3<br />

LATERNE, Sammelstraße in Erlangen (D)<br />

LATERNE, Uferpromenade in Funchal (Madeira, POR)


Dekoratives Licht<br />

7<br />

LATERNE,<br />

Eingangsbereich<br />

Gleis im Ybbstal (A)<br />

Laternen Referenzen<br />

Klassische Vorbilder, die unser Straßenbild<br />

schon seit Jahrzehnten prägen, waren<br />

Ideengeber für die Leuchtenfamilie<br />

Laterne. Privatheit und sympathisches<br />

Erscheinungsbild sind Merkmale für die<br />

Beleuchtungslösung für repräsentative<br />

Plätze, Anlieger-, Durchgangs- und<br />

Sammelstraßen.<br />

Das elegante Design ist als Partner für<br />

moderne Architektur sehr gut einzusetzen.<br />

Laternen bieten mit unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen und drei Standardfarben<br />

eine große Produktpalette und eine Reihe<br />

lichttechnischer Möglichkeiten.<br />

Der Baukasten im Bereich Laterne von<br />

Siteco bietet dem Planer und Stadtgestalter<br />

unterschiedlichste Module, wie<br />

Klar- oder Perlglas, Abdeckungsvarianten<br />

oder auch Farbgestaltung zur<br />

Unterstützung eines Gestaltungsmodells.<br />

3<br />

LATERNE DE LUXE,<br />

Anliegerstraße in<br />

Rosenheim (D)<br />

LATERNE DE LUXE, Hauptverkehrsstraße in Calle de Jesús (Mallorca, E)


8<br />

Dekoratives Licht<br />

Laternen Maße<br />

LATERNE<br />

LATERNE CLASSIC<br />

LATERNE DE LUXE<br />

5NA 524/525... A W = 0,16 m 2<br />

5LA 524/525...<br />

5NA 526/527.-...4. A W = 0,16 m 2<br />

5LA 526/527.-...4.<br />

5NA 526/527.-...3. A W = 0,16 m 2<br />

5LA 526/527.-...3.<br />

ø750<br />

ø750<br />

ø750<br />

312<br />

593<br />

593<br />

593<br />

ø195<br />

ø195<br />

ø270<br />

ø195<br />

ø270<br />

3<br />

Mastzopf<br />

d 1<br />

d 1<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 1 xl 1 = ø 60 mm x 70 mm*<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 70 mm<br />

*nur in Verbindung mit Reduzierstück möglich<br />

Alle Maße in mm


Dekoratives Licht<br />

9<br />

Laternen<br />

Dekorative Mastaufsatzleuchten in<br />

3 Designvarianten.<br />

In Kombination mit unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen lassen sich verschiedene<br />

Lichtwirkungen realisieren.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

3 – 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Anlieger-, Durchgangs- und<br />

Sammelstraßen, Geschäftsstraßen,<br />

Plätze und Fußgängerbereiche<br />

3<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem Polyester<br />

■ Selbstzentrierendes Mastaufsatzteil aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopfmaß 76 mm<br />

mit Aufnahme für den elektrischen<br />

Einsatz und die Abdeckung<br />

■ Separates Reduzierstück für Zopfmaß<br />

60 mm<br />

■ Leuchtenabdeckung:<br />

– LATERNE: PMMA, geperlt und mattiert,<br />

UV-stabilisiert bzw. wahlweise PMMA,<br />

klar, UV-stabilisiert<br />

– LATERNE CLASSIC: PMMA, geperlt und<br />

mattiert, UV-stabilisiert<br />

– LATERNE DE LUXE: PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Dachoberfläche lackiert in hochwertigem,<br />

extrem witterungsbeständigem<br />

Siteco-Eisenglimmer,<br />

ähnlich DB 702, bzw. in weinrot oder<br />

schwarz<br />

■ Dachunterseite weiß als Reflektor<br />

wirkend<br />

■ Trägerelemente aluminiumfarben bzw.<br />

bei CLASSIC in Leuchtenfarbe<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Werkzeugloser Zugang zu den elektrischen<br />

Betriebsgeräten<br />

■ Einheitlicher elektrischer Einsatz,<br />

identisch mit Einsatz „CITY-LIGHT“<br />

und „Pilzleuchte“<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere Leistungsstufe<br />

umklemmbar<br />

■ Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

optional mit Leistungsreduzierschaltung<br />

(ECO)<br />

■ 2-lampige Versionen einzeln schaltbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Gehäusevarianten und modularer<br />

Aufbau (Einsätze, optische Elemente)<br />

ermöglichen umfeldbezogenen Einsatz<br />

mit vielfältigen Lichtlösungen<br />

■ Passende Maste, Wand- und Mastausleger<br />

siehe Seite 3/10 f. bzw. im<br />

Anhang<br />

Lieferung: einzelverpackt (Dach, Leuchtenabdeckung, Aufsatz, Elektrischer Einsatz)


10<br />

Dekoratives Licht<br />

Laternen Maße, Zubehör<br />

Schiene<br />

Ausleger<br />

■ Stahl St 37.2<br />

■ Verzinkt, 70 µm Auflage, geputzt<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

alternativ in RAL-Farben (Glanzgrad<br />

70%, +/-5%)<br />

■ Für zylindrische Maste mit Zopfmaß<br />

76 mm<br />

■ Direktmontage ohne Zusatzarbeiten am<br />

Mast<br />

■ Mit integriertem Mastabschluss<br />

■ Bestellinformationen siehe Anhang<br />

Maste<br />

■ Nach DIN EN 40<br />

■ Bestellinformationen und passende<br />

Anschlusskästen siehe Anhang<br />

3<br />

Mast- und Wandausleger<br />

Schiene<br />

580<br />

600<br />

1200<br />

375<br />

780<br />

132<br />

100<br />

ø42<br />

600<br />

ø76


Dekoratives Licht<br />

11<br />

Laternen<br />

Schwinge<br />

Wandarm<br />

210<br />

680<br />

500<br />

ø76<br />

3<br />

Mast- und Wandausleger<br />

Schwinge<br />

Alle Maße in mm<br />

580<br />

600<br />

1200<br />

228<br />

700<br />

ø42<br />

ø20<br />

600<br />

ø76


12<br />

Dekoratives Licht<br />

Laternen Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

LATERNE ( 5NA 524 2-1AF18 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Perlglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

LATERNE ( 5NA 524 2-1MF18 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

hausseitige Abschirmung ( 5NA 532 0-0XB )<br />

Perlglas<br />

asymmetrisch<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

3<br />

LATERNE ( 5NA 524 2-1MF18 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3,5m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

asymmetrischer Spiegel ( 5NA 547 0-1XS )<br />

Perlglas<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

LATERNE DE LUXE ( 5NA 526 2-1AS38 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

Blende ( 5NA 520 0-3XS )<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

kreisrund, zonal<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

LATERNE DE LUXE ( 5NA 526 2-1CS38 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung ( 5NA 520 0-2XS)<br />

Klarglas<br />

großflächig<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

LATERNE DE LUXE ( 5NA 526 2-1MS38 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 520 0-0XS )<br />

12<br />

9<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

großflächig, kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

-12<br />

m -12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

-12<br />

m<br />

-12 -9 -6-3 0 3 6 9 12<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Dekoratives Licht<br />

13<br />

Laternen Lichttechnik<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Abdeckungen und<br />

Spiegeleinsätzen:<br />

– freistrahlend für kreisförmige<br />

Ausleuchtung von Plätzen<br />

– mit asymmetrischem Spiegel A3/A4 für<br />

große Breitstrahlung auf Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

– mit Blende B3 für kreisrunde, zonale<br />

Ausleuchtung von Parks und Plätzen<br />

– mit Fächerspiegel F5 oder F6 für<br />

großflächige Ausleuchtung von Plätzen,<br />

Sammel- und Durchgangsstraßen<br />

– mit Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung F5H oder F6H für<br />

asymmetrische Beleuchtung von<br />

Anlieger-, Sammel- und Durchgangsstraßen<br />

■ Verschiebbare Lampenfassung zur optimalen<br />

Anpassung an Lampentyp und<br />

Spiegelsystem<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ LATERNE: Klarglas oder Perlglas<br />

■ LATERNE CLASSIC: Perlglas<br />

■ LATERNE DE LUXE: Klarglas<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen<br />

3


14 Dekoratives Licht<br />

Laternen<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 524 2-1AF2 8 mit Fächerspiegel F5<br />

LATERNE<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/18<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/18<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 9,7 5NA 524 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 9,8 5NA 524 2-1AR2 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 10,0 5NA 524 2-1CS2 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 10,1 5NA 524 2-1CR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 10,1 5NA 524 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 10,2 5NA 524 2-1MR2 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 11,0 5NA 524 2-1NS2 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 11,1 5NA 524 2-1NR2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,2 5LA 524 2-2KS2 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 9,9 5NA 525 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 10,0 5NA 525 2-1AR2 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 10,2 5NA 525 2-1CS2 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 10,3 5NA 525 2-1CR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 10,3 5NA 525 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 10,4 5NA 525 2-1MR2 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 11,2 5NA 525 2-1NS2 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 11,3 5NA 525 2-1NR2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,2 5LA 525 2-2KS2 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F6/F6H 12,4 5LA 525 7-2KS2 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/18<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Dekoratives Licht<br />

15<br />

Laternen<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 524 2-1AF1 8 freistrahlend<br />

LATERNE<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Perlglas<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/18<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

geperlt, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/18<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1/A3 9,7 5NA 524 2-1AF1 8<br />

1 x HME 80W ECO H1/A3 9,8 5NA 524 2-1AR1 8<br />

1 x HME 80/125W H1/A3 10,0 5NA 524 2-1CF1 8<br />

1 x HME 125W ECO H1/A3 10,1 5NA 524 2-1CR1 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1/A4 11,4 5NA 524 2-2AF1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1/A3 10,1 5NA 524 2-1MF1 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1/A3 10,2 5NA 524 2-1MR1 8<br />

1 x HSE 100W 2) A3 11,0 5NA 524 2-1NF1 8<br />

1 x HSE 100W ECO 2) A3 11,1 5NA 524 2-1NR1 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1/A4 12,3 5NA 524 2-2MF1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1 12,2 5LA 524 2-2KF1 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1/A3 9,9 5NA 525 2-1AF1 8<br />

1 x HME 80W ECO H1/A3 10,0 5NA 525 2-1AR1 8<br />

1 x HME 80/125W H1/A3 10,2 5NA 525 2-1CF1 8<br />

1 x HME 125W ECO H1/A3 10,3 5NA 525 2-1CR1 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1/A4 11,6 5NA 525 2-2AF1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1/A3 10,3 5NA 525 2-1MF1 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1/A3 10,4 5NA 525 2-1MR1 8<br />

1 x HSE 100W 2) A3 11,2 5NA 525 2-1NF1 8<br />

1 x HSE 100W ECO 2) A3 11,3 5NA 525 2-1NR1 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1/A4 11,0 5NA 525 2-1MF1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1 12,4 5LA 525 2-2KF1 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG H1 12,6 5LA 525 7-2KF1 8<br />

3<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/18<br />

A3 Asymmetrischer Spiegel 1lampig H1 Hausseitige Abschirmung<br />

A4 Asymmetrischer Spiegel 2lampig<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander<br />

2) Verwendung von Spiegel empfohlen


16 Dekoratives Licht<br />

Laternen<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 526 2-1AF4 8<br />

mit asymmetrischem Spiegel A3<br />

LATERNE CLASSIC<br />

■ Mastleuchte in Laternenform<br />

für Aufsatzmontage<br />

■ Perlglas<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/18<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

geperlt, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/18<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DS 50W ECO auf Anfrage<br />

1 x CL DS 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1/A3 10,2 5NA 526 2-1AF4 8<br />

1 x HME 80W ECO H1/A3 10,3 5NA 526 2-1AR4 8<br />

1 x HME 80/125W H1/A3 10,5 5NA 526 2-1CF4 8<br />

1 x HME 125W ECO H1/A3 10,6 5NA 526 2-1CR4 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1/A4 11,7 5NA 526 2-2AF4 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1/A3 10,6 5NA 526 2-1MF4 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1/A3 10,7 5NA 526 2-1MR4 8<br />

1 x HSE 100W 2) A3 11,5 5NA 526 2-1NF4 8<br />

1 x HSE 100W ECO 2) A3 11,6 5NA 526 2-1NR4 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1/A4 12,8 5NA 526 2-2MF4 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1 12,7 5LA 526 2-2KF4 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1/A3 10,4 5NA 527 2-1AF4 8<br />

1 x HME 80W ECO H1/A3 10,5 5NA 527 2-1AR4 8<br />

1 x HME 80/125W H1/A3 10,7 5NA 527 2-1CF4 8<br />

1 x HME 125W ECO H1/A3 10,8 5NA 527 2-1CR4 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1/A4 12,1 5NA 527 2-2AF4 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1/A3 10,8 5NA 527 2-1MF4 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1/A3 10,9 5NA 527 2-1MR4 8<br />

1 x HSE 100W 2) A3 11,7 5NA 527 2-1NF4 8<br />

1 x HSE 100W ECO 2) A3 11,8 5NA 527 2-1NR4 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1/A4 11,5 5NA 527 2-2MF4 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1 12,4 5LA 527 2-2KF4 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG H1 12,6 5LA 527 7-2KF4 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/18<br />

A3 Asymmetrischer Spiegel 1lampig H1 Hausseitige Abschirmung<br />

A4 Asymmetrischer Spiegel 2lampig<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander<br />

2) Verwendung von Spiegel empfohlen


Dekoratives Licht<br />

17<br />

Laternen<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 526 2-1AR3 8 mit Fächerspiegel F5<br />

LATERNE DE LUXE<br />

■ Mastleuchte in Laternenform<br />

für Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/18<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Trägerelemente aluminiumfarben<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/18<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger- und Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DS 50W ECO auf Anfrage<br />

1 x CL DS 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 10,2 5NA 526 2-1AS3 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 10,3 5NA 526 2-1AR3 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 10,5 5NA 526 2-1CS3 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 10,6 5NA 526 2-1CR3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 10,6 5NA 526 2-1MS3 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 10,7 5NA 526 2-1MR3 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 11,5 5NA 526 2-1NS3 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 11,6 5NA 526 2-1NR3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,7 5LA 526 2-2KS3 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 10,4 5NA 527 2-1AS3 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 10,5 5NA 527 2-1AR3 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 10,7 5NA 527 2-1CS3 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 10,8 5NA 527 2-1CR3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 10,8 5NA 527 2-1MS3 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 10,9 5NA 527 2-1MR3 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 11,7 5NA 527 2-1NS3 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 11,8 5NA 527 2-1NR3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 12,4 5LA 527 2-2KS3 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F6/F6H 12,6 5LA 527 7-2KS3 8<br />

3<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/18<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/12 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


18 Dekoratives Licht<br />

Laternen, Zubehör, Ausleger und Maste, Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Ausleger<br />

Formal zu diesen Leuchten passende Mastausleger und Wandausleger<br />

vom Typ „Schiene“ und „Schwinge“ finden Sie im Anhang<br />

Spiegel<br />

Reduzierstück<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/13 f.<br />

■ Notwendiges Zubehör für Montage von Laternen auf Maste<br />

mit Zopf 60 mm<br />

76/60 mm 0,1 kg 5LA 522 0-0XR<br />

Hausseitige Abschirmung<br />

H1 0,1 kg 5NA 532 0-0XB<br />

Maste<br />

Maste nach DIN EN 40 finden sie im Anhang<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

LATERNE<br />

klar, PMMA 1,4 kg 5NC 547 0-0XG<br />

geperlt, PMMA 1,4 kg 5NA 547 0-1XG<br />

LATERNE CLASSIC<br />

geperlt, PMMA 1,4 kg 5NA 547 0-1XG<br />

LATERNE DE LUXE<br />

klar, PMMA 1,4 kg 5NC 547 0-0XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

3<br />

Asymmetrischer Spiegel 1-lampig<br />

A3 0,3 kg 5NA 547 0-1XS<br />

Asymmetrischer Spiegel 2-lampig<br />

A4 0,4 kg 5NA 547 0-2XS<br />

Blende<br />

B3 0,1 kg 5NA 520 0-3XS<br />

Fächerspiegel für HD-Lampen 1)<br />

F5 0,4 kg 5NA 520 0-0XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung<br />

für HD-Lampen 1)<br />

F5H 0,4 kg 5NA 520 0-2XS<br />

Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F6 0,4 kg 5NA 520 0-5XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung<br />

für TC-L-Lampen<br />

F6H 0,4 kg 5NA 520 0-5XS1<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang<br />

1) Blende B3 im Lieferumfang enthalten


Dekoratives Licht<br />

19<br />

Laternen, Systemübersicht<br />

Gehäusemodule<br />

1 Dach<br />

2 Gehäuse „DE LUXE“<br />

3 Gehäuse „CLASSIC“<br />

1<br />

4 Klarglas-Abdeckung<br />

5 Perlglas-Abdeckung<br />

2 3<br />

4 5<br />

Lichttechnische Module<br />

6 Blende B3<br />

7 Fächerspiegel F5/F6<br />

8 Fächerspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

F5H/F6H<br />

9 Hausseitige Abschirmung<br />

H1<br />

10 Asymmetrischer Spiegel<br />

1 lampig/2 lampig<br />

A3/A4<br />

11 Sichtschutzring<br />

Elektroeinheit<br />

12 Elektro-Einsatz<br />

Mastanbindungsmodule<br />

13 Mastaufsatzteil<br />

14 Reduzierstück<br />

3<br />

6 7 8<br />

9 10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14


Dekoratives Licht<br />

21<br />

PILZLEUCHTE mit Satineeglas<br />

Pilzleuchten<br />

PILZLEUCHTE mit Opalglas<br />

3<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 3/22<br />

Maße 3/24<br />

Leuchtenbeschreibung 3/25<br />

Lichttechnik 3/26<br />

Bestelldaten<br />

PILZLEUCHTE 3/28<br />

Zubehör und Ersatzteile 3/31<br />

Ausleger und Maste 3/31<br />

Systemübersicht 3/32<br />

PILZLEUCHTE mit Klarglas


Dekoratives Licht<br />

23<br />

Sporthalleneingangsbereich<br />

in Grunsee/Berlin (D)<br />

Pilzleuchten Referenzen<br />

Sammelstraße<br />

in Stein (D)<br />

Die unverkennbare Designlinie ist es, die<br />

klassisches Erscheinungsbild und innovative<br />

Technik miteinander verbindet. Im<br />

Gestaltungsfeld kann man dabei zwischen<br />

drei verschiedenen Leuchtenabdeckungen<br />

und fünf unterschiedlichen lichttechnischen<br />

Varianten wählen.<br />

In Siedlungen, Parks oder auch auf Stadtplätzen<br />

fühlen sich die Pilzleuchten zu<br />

Hause.<br />

Siteco Pilzleuchten bieten seit Jahren eine<br />

bewährte Beleuchtung für die empfohlenen<br />

Anwendungsgebiete, erfüllen<br />

die erforderlichen Sicherheitsfunktionen<br />

und die gestalterische Wirkung – und dies<br />

bei Einhaltung der Gütemerkmale der<br />

Beleuchtung.<br />

3<br />

Anliegerstraße<br />

in Kammer (D)<br />

Parkanlage<br />

in Madrid (E)


24<br />

Dekoratives Licht<br />

Pilzleuchten Maße<br />

PILZLEUCHTE<br />

5NA 522/523... A W = 0,14 m 2<br />

5LA 522/523...<br />

Mastzopf<br />

ø650<br />

d1<br />

d1<br />

3<br />

580 600<br />

700<br />

l1<br />

l1<br />

586<br />

d 1 xl 1 = ø 60 mm x 70 mm*<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 70 mm<br />

*nur in Verbindung mit Reduzierstück möglich<br />

ø195<br />

Mast- und Wandausleger<br />

Schwinge<br />

Schiene<br />

Wandarm<br />

1200<br />

375<br />

132<br />

ø42<br />

100<br />

680<br />

600<br />

ø76<br />

210<br />

ø76<br />

500<br />

Alle Maße in mm


Dekoratives Licht<br />

25<br />

Pilzleuchten<br />

Dekorative Mastaufsatzleuchten in<br />

bekanntem Erscheinungsbild.<br />

In Kombination mit unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen lassen sich verschiedene<br />

Lichtwirkungen realisieren.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen: 3 – 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Anlieger-, Durchgangs- und Sammelstraßen,<br />

Plätze und Fußgängerbereiche<br />

3<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem Polyester<br />

■ Selbstzentrierendes Mastaufsatzteil aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopfmaß<br />

76 mm mit Aufnahme für den elektrischen<br />

Einsatz und die Abdeckung<br />

■ Separates Reduzierstück für<br />

Zopfmaß 60 mm<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

UV-stabilisiert:<br />

– Klarglas bzw. Satineeglas oder<br />

Opalglas (alternativ aus besonders<br />

schlagfestem NDPE)<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Dachoberfläche lackiert in hochwertigem,<br />

extrem witterungsbeständigem<br />

Siteco-Eisenglimmer, ähnlich DB 702,<br />

bzw. in lichtgrau oder schwarz<br />

■ Dachunterseite weiß als Reflektor<br />

wirkend<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Werkzeugloser Zugang zu den<br />

elektrischen Betriebsgeräten<br />

■ Einheitlicher elektrischer Einsatz,<br />

identisch mit Einsatz „CITY-LIGHT“<br />

und „LATERNE“<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere Leistungsstufe<br />

umklemmbar<br />

■ Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

optional mit Leistungsreduzierschaltung<br />

(ECO)<br />

■ 2-lampige Versionen einzeln schaltbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Einfacher Aufbau mit elektrischen<br />

Einsätzen und Spiegelvarianten<br />

ermöglicht universellen Einsatz mit<br />

vielfältigen Lichtlösungen<br />

■ Wandarme, Mastausleger und Mehrfachausleger<br />

für hausnahe oder individuelle<br />

Montage siehe Anhang<br />

Lieferung: einzelverpackt (Dach, Leuchtenabdeckung, Aufsatz, Elektrischer Einsatz)


26<br />

Dekoratives Licht<br />

Pilzleuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

PILZLEUCHTE ( 5NA 522 2-1AF18 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

ohne Spiegel<br />

Opalglas<br />

kreisförmig<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

PILZLEUCHTE ( 5NA 522 2-1MF18 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

hausseitige Abschirmung ( 5NA 532 0-0XB )<br />

Opalglas<br />

asymmetrisch<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

m -12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

3<br />

PILZLEUCHTE ( 5NA 522 2-1AS28 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

Blende ( 5NA 520 0-3XS )<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

kreisrund, zonal<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

PILZLEUCHTE ( 5NA 522 2-1AS28 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3,5m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 520 0-0XS )<br />

Klarglas<br />

großflächig, kreisförmig<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

PILZLEUCHTE ( 5NA 522 2-1CS28 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3,5m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung ( 5NA 520 0-2XS)<br />

15<br />

10<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

C90<br />

Klarglas<br />

großflächig<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Dekoratives Licht<br />

27<br />

Pilzleuchten Lichttechnik<br />

3<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Abdeckungen und<br />

Spiegeleinsätzen:<br />

– freistrahlend für weiches gestreutes<br />

Licht<br />

– mit hausseitiger Abschirmung H1 für<br />

Anliegerstraßen<br />

– mit Blende B3 für kreisrunde, zonale<br />

Beleuchtung von Parks und Plätzen<br />

– mit Fächerspiegel F5 oder F6 für großflächige,<br />

kreisförmige Ausleuchtung<br />

von Plätzen, Sammel- und Durchgangsstraßen<br />

– mit Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung F5H oder F6H für<br />

asymmetrische Beleuchtung von<br />

Anlieger-, Sammel- und Durchgangsstraßen<br />

■ Verschiebbare Lampenfassung zur<br />

optimalen Anpassung an Lampentyp<br />

und Spiegelsystem<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ Klarglas, Satineeglas oder Opalglas<br />

■ Empfohlene Kombinationen mit Spiegeleinsätzen<br />

siehe Seite 3/28 ff.<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen<br />

Das neue Satineeglas von Siteco.<br />

Elegante und hochwertige Anmutung mit einem Transmissionsgrad,<br />

der nur minimal (3%) unter dem eines klaren Leuchtenkörpers<br />

liegt.<br />

Die Mattierung bietet aber den Vorteil des Sichtschutzes auf das<br />

Leuchtmittel.


28 Dekoratives Licht<br />

Pilzleuchten<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 522 2-1AS2 8 mit Fächerspiegel F5<br />

PILZLEUCHTE<br />

■ Mastleuchte in Pilzform<br />

für Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe Seite<br />

3/31<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/31<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger- und Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 7,7 5NA 522 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 7,8 5NA 522 2-1AR2 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 8,0 5NA 522 2-1CS2 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 8,1 5NA 522 2-1CR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 7,8 5NA 522 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 7,9 5NA 522 2-1MR2 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 8,8 5NA 522 2-1NS2 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 8,9 5NA 522 2-1NR2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 9,0 5LA 522 2-2KS2 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 7,9 5NA 523 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 8,0 5NA 523 2-1AR2 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 8,2 5NA 523 2-1CS2 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 8,3 5NA 523 2-1CR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 8,0 5NA 523 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 8,1 5NA 523 2-1MR2 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 9,0 5NA 523 2-1NS2 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 9,2 5NA 523 2-1NR2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 9,2 5LA 523 2-2KS2 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG F6/F6H 9,4 5LA 523 7-2KS2 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

5 = Lichtgrau RAL 7035<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/31<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 26 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Dekoratives Licht<br />

29<br />

Pilzleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 522 2-1AS3 8 freistrahlend<br />

PILZLEUCHTE<br />

■ Mastleuchte in Pilzform<br />

für Aufsatzmontage<br />

■ Satineeglas<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe Seite<br />

3/31<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

satiniert, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/31<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger- und Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1/B3/F5/F5H 7,7 5NA 522 2-1AS3 8<br />

1 x HME 80W ECO H1/B3/F5/F5H 7,8 5NA 522 2-1AR3 8<br />

1 x HME 80/125W H1/B3/F5/F5H 8,0 5NA 522 2-1CS3 8<br />

1 x HME 125W ECO H1/B3/F5/F5H 8,1 5NA 522 2-1CR3 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1 9,0 5NA 522 2-2AS3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1/B3/F5/F5H 7,8 5NA 522 2-1MS3 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1/B3/F5/F5H 7,9 5NA 522 2-1MR3 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 8,8 5NA 522 2-1NS3 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 9,0 5NA 522 2-1NR3 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1 8,6 5NA 522 2-2MS3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1/F6/F6H 9,0 5LA 522 2-2KF3 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1/B3/F5/F5H 7,9 5NA 523 2-1AS3 8<br />

1 x HME 80W ECO H1/B3/F5/F5H 8,0 5NA 523 2-1AR3 8<br />

1 x HME 80/125W H1/B3/F5/F5H 8,2 5NA 523 2-1CS3 8<br />

1 x HME 125W ECO H1/B3/F5/F5H 8,3 5NA 523 2-1CR3 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1 9,2 5NA 523 2-2AS3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1/B3/F5/F5H 8,0 5NA 523 2-1MS3 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1/B3/F5/F5H 8,2 5NA 523 2-1MR3 8<br />

1 x HSE 100W F5/F5H 9,0 5NA 523 2-1NS3 8<br />

1 x HSE 100W ECO F5/F5H 9,2 5NA 523 2-1NR3 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1 8,8 5NA 523 2-2MS3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1/F6/F6H 9,2 5LA 523 2-2KS3 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG H1/F6/F6H 9,4 5LA 523 7-2KS3 8<br />

3<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

5 = Lichtgrau RAL 7035<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/31<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen H1 Hausseitige Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/26 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


30 Dekoratives Licht<br />

Pilzleuchten<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 522 2-1AF1 8 freistrahlend<br />

PILZLEUCHTE<br />

■ Mastleuchte in Pilzform<br />

für Aufsatzmontage<br />

■ Opalglas<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus<br />

Aluminiumdruckguss für Zopf<br />

76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe Seite<br />

3/31<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

opalweiß, UV-stabilisiert oder wahlweise<br />

schlagzähem NDPE, UV-stabilisiert.<br />

Ausführung in NDPE mit<br />

Kennziffer 4, z.B. 5NA 522 2-1AF4 8<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/31<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen und Anliegerstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Natrium-Xenon-Lampen<br />

1 x CL DSE 80W ECO auf Anfrage<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1 7,7 5NA 522 2-1AF1 8<br />

1 x HME 80W ECO H1 7,8 5NA 522 2-1AR1 8<br />

1 x HME 80/125W H1 8,0 5NA 522 2-1CF1 8<br />

1 x HME 125W ECO H1 8,1 5NA 522 2-1CR1 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1 9,0 5NA 522 2-2AF1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1 7,8 5NA 522 2-1MF1 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1 7,9 5NA 522 2-1MR1 8<br />

1 x HSE 100W 8,8 5NA 522 2-1NF1 8<br />

1 x HSE 100W ECO 9,0 5NA 522 2-1NR1 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1 8,6 5NA 522 2-2MF1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1 9,0 5LA 522 2-2KF1 8<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W H1 7,9 5NA 523 2-1AF1 8<br />

1 x HME 80W ECO H1 8,0 5NA 523 2-1AR1 8<br />

1 x HME 80/125W H1 8,2 5NA 523 2-1CF1 8<br />

1 x HME 125W ECO H1 8,3 5NA 523 2-1CR1 8<br />

2 x HME 50/80W 1) H1 9,2 5NA 523 2-2AF1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W H1 8,0 5NA 523 2-1MF1 8<br />

1 x HSE 70W ECO H1 8,2 5NA 523 2-1MR1 8<br />

1 x HSE 100W 9,0 5NA 523 2-1NF1 8<br />

1 x HSE 100W ECO 9,2 5NA 523 2-1NR1 8<br />

2 x HSE 50/70W 1) H1 8,8 5NA 523 2-2MF1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W H1 9,2 5LA 523 2-2KF1 8<br />

2 x TC-L 18/24W EVG H1 9,4 5LA 523 7-2KF1 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

5 = Lichtgrau RAL 7035<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/31<br />

H1 Hausseitige Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/26 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Dekoratives Licht<br />

31<br />

Pilzleuchten, Zubehör, Ausleger und Maste, Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Ausleger<br />

Formal zu diesen Leuchten passende Mastausleger und Wandausleger<br />

vom Typ „Schiene“ und „Schwinge“ finden Sie im Anhang<br />

Spiegel<br />

Reduzierstück<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/26 f.<br />

■ Notwendiges Zubehör für Montage von Pilzleuchten auf<br />

Maste mit Zopf 60 mm<br />

76/60 mm 0,1 kg 5LA 522 0-0XR<br />

Maste<br />

Maste nach DIN EN 40 finden Sie im Anhang<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

klar, PMMA 1,4 kg 5LA 532 2-0XG<br />

satiniert, PMMA 1,4 kg 5LA 532 3-0XG<br />

opal, PMMA 1,4 kg 5LA 532 0-0XG<br />

opal, NDPE 1,4 kg 5LA 532 1-0XG<br />

Zündgeräte<br />

Hausseitige Abschirmung<br />

H1 0,1 kg 5NA 532 0-0XB<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Blende<br />

B3 0,1 kg 5NA 520 0-3XS<br />

3<br />

Fächerspiegel für HD-Lampen<br />

F5 0,4 kg 5NA 520 0-0XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung<br />

für HD-Lampen<br />

F5H 0,4 kg 5NA 520 0-2XS<br />

Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F6 0,4 kg 5NA 520 0-5XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung<br />

für TC-L-Lampen<br />

F6H 0,4 kg 5NA 520 0-5XS1<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang


32<br />

Dekoratives Licht<br />

Pilzleuchten, Systemübersicht<br />

Gehäusemodule<br />

1 Dach<br />

2 Klarglas-Abdeckung<br />

3 Satineeglas-Abdeckung<br />

4 Opalglas-Abdeckung<br />

2<br />

1<br />

3 4<br />

Lichttechnische Module<br />

5 Blende B1<br />

6 Fächerspiegel<br />

F5/F6<br />

7 Fächerspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

F5H/F6H<br />

8 Hausseitige Abschirmung<br />

H1<br />

9 Sichtschutzring<br />

Elektroeinheit<br />

10 Elektro-Einsatz<br />

Mastanbindungsmodule<br />

11 Mastaufsatzteil<br />

12 Reduzierstück<br />

3<br />

5 6 7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12


Dekoratives Licht<br />

35<br />

GROSSE GLOCKE mit Klarglas<br />

Glocken<br />

GROSSE GLOCKE mit Opalglas<br />

GROSSE GLOCKE mit Eisdekorglas<br />

3<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 3/36<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 3/38<br />

Maße, Zubehör 3/40<br />

Lichttechnik 3/42<br />

Bestelldaten<br />

GROSSE GLOCKE 3/44<br />

KLEINE GLOCKE 3/47<br />

Zubehör und Ersatzteile 3/49<br />

Ausleger und Maste 3/50<br />

Systemübersicht 3/51<br />

KLEINE GLOCKE mit Opalglas<br />

KLEINE GLOCKE mit Klarglas<br />

KLEINE GLOCKE mit Eisdekorglas


3<br />

KLEINE GLOCKE,<br />

Uferpromenade in<br />

Matias (Mallorca, E)<br />

GROSSE GLOCKE,<br />

Hauptverkehrsstraße<br />

in Trento (I)


Dekoratives Licht<br />

37<br />

GROSSE GLOCKE,<br />

Stadtplatz in<br />

Kuwait City (KWT)<br />

Glocken Referenzen<br />

Für die Glocken von Siteco sind Altstadtbereiche,<br />

historische Umgebungen und<br />

Wohngebiete die empfohlenen Anwendungen<br />

– eben überall da, wo das an<br />

natürliche Formen angelehnte Design<br />

Wohlbefinden und Vertrautheit<br />

vermittelt.<br />

In zwei Größen und diversen lichttechnischen<br />

Varianten bieten die dekorativen<br />

Leuchten „Glocken“ von Siteco vielfältigen<br />

Gestaltungsspielraum formal<br />

und in der Lichtwirkung.<br />

Ob am Wandausleger oder am Mast, in<br />

Höhen von bis 6 m angebracht unterstützt<br />

die Glocke die architektonische<br />

Gestaltung von Fußgängerzonen und<br />

dabei die Lebensqualität der Bürger und<br />

die Interessen des Stadt- oder Gemeindeimages.<br />

3<br />

GROSSE GLOCKE,<br />

Parkplatz in<br />

Coswig (D)<br />

GROSSE GLOCKE,<br />

Eingangsbereich<br />

in Dillingen/Saar (D)<br />

GROSSE GLOCKE,<br />

Uferpromenade in<br />

Funchal (Madeira, POR)


38<br />

Dekoratives Licht<br />

Glocken Maße<br />

GROSSE GLOCKE<br />

KLEINE GLOCKE<br />

5NA/LA 156... A W = 0,15 m 2<br />

5NA/LA 157... A W = 0,10 m 2<br />

Bajonett<br />

Bajonett<br />

695<br />

500<br />

575<br />

410<br />

ø430<br />

ø530<br />

Alle Maße in mm<br />

3<br />

Seilaufhänger<br />

schwenkbar in 1 Ebene<br />

Zwischenstück für Seilaufhänger<br />

Bajonett-Mastverbindung<br />

72<br />

±18°<br />

PG 13,5<br />

a<br />

60<br />

33<br />

R 1 /2<br />

b<br />

Bajonett<br />

schwenkbar in 2 Ebenen<br />

350<br />

KLEINE GLOCKE GROSSE GLOCKE<br />

a ø 42 ø 60<br />

b ø 90 ø 130<br />

90<br />

±12°<br />

60<br />

R 1 /2<br />

90°<br />

360°<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Der patentierte Siteco-Bajonett-Verschluss ermöglicht eine<br />

einfache und schnelle Montage der Leuchten an Mastbögen:<br />

Leuchte einsetzen, drehen, Fixierschraube feststellen, fertig.<br />

Liefereinsatz hierfür voraussichtlich ab 12/2001.<br />

Bis zur Umstellung ist die bisherige Ausführung unter<br />

bekannter Bestell-Nr. (5NA/LA 146/147... ) erhältlich.


Dekoratives Licht<br />

39<br />

Glocken<br />

Dekorative Mastleuchten in natürlicher<br />

Formgebung. Zwei Baugrößen ergeben bei<br />

Einzel- oder Mehrfachanordnung ein<br />

harmonisches Erscheinungsbild.<br />

In Kombination mit unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen lassen sich verschiedene<br />

Lichtwirkungen realisieren.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– KLEINE GLOCKEN: 2,5 – 4 m<br />

– GROSSE GLOCKEN: 4 – 6 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Straßen, Plätze, Fußgängerbereiche,<br />

Parks und Wohnanlagen<br />

3<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Im Gehäuse integrierte Bajonettanbindung<br />

zur einfachen und schnellen<br />

Anbindung an Siteco-Mastbögen<br />

■ Siteco-Mastbogen als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 3/40 f.<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

UV-stabilisiert:<br />

– Klarglas bzw. alternativ Opalglas oder<br />

Eisdekorglas<br />

■ Bajonett-Verschluss zum werkzeuglosen<br />

und schnellen Öffnen und Schließen der<br />

Leuchtenabdeckung<br />

■ Atmungsaktive, umlaufende<br />

Wollfilzdichtung im Gehäuseprofil<br />

■ Gehäuseoberfläche lackiert in hochwertigem,<br />

extrem witterungsbeständigem<br />

Siteco-Eisenglimmer,<br />

ähnlich DB 702, optional in weinrot<br />

oder schwarz<br />

■ Gehäuseunterseite weiß als Reflektor<br />

wirkend<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Elektrische Einheit ausgeführt als<br />

kompakter Geräteträger mit E-Block<br />

■ Anschluss über Steckkupplung<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere<br />

Leistungsstufe umklemmbar<br />

■ Reduzierschaltung (ECO) für alle<br />

Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

Besonderheiten<br />

■ Modularer Aufbau mit unterschiedlichen<br />

Einsätzen und Spiegelvarianten<br />

erschließt ein weites Anwendungsgebiet<br />

■ Diese Leuchten eignen sich besonders<br />

für Mehrfachanordnungen<br />

■ Sehr reichhaltiges Sortiment an<br />

Masten, Wand- und Mastbögen und<br />

Seilaufhängern siehe Seite 40 f. bzw.<br />

Anhang<br />

Außer durch 2 Baugrößen lässt sich die Größenwirkung der<br />

Leuchten auch durch die Wahl der Leuchtenabdeckung variieren<br />

(Opal wirkt „größer“).<br />

Lieferung: einzelverpackt (Gehäuse, Leuchtenabdeckung, Elektrischer Einsatz)


40<br />

Dekoratives Licht<br />

Glocken Maße, Zubehör<br />

Standardbögen<br />

KLEINE GLOCKE<br />

GROSSE GLOCKE<br />

Bajonett<br />

450<br />

M10 3x120° versetzt<br />

360<br />

ø42<br />

725<br />

115<br />

Bajonett<br />

465<br />

500<br />

ø60<br />

M10 3x120° versetzt<br />

850<br />

3<br />

a<br />

b<br />

200<br />

Bögen<br />

■ Stahl ST 37.2<br />

■ Verzinkt, 70µm Auflage, geputzt<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

alternativ in RAL-Farben (Glanzgrad<br />

70%, +/-5%)<br />

■ Direktmontage ohne Zusatzarbeiten am<br />

Mast<br />

■ Bestellinformationen siehe Seite 3/50<br />

Abgesetzte Bögen<br />

1-armig<br />

Bajonett<br />

c<br />

d i1<br />

2-armig<br />

a<br />

a<br />

d i2<br />

KLEINE GLOCKE GROSSE GLOCKE<br />

a 445 595<br />

b 829 1040<br />

c 200 200<br />

d i1 ø 60 o. ø 78 ø 78<br />

d i2 ø 78 ø 78


Dekoratives Licht<br />

41<br />

Glocken Maße, Zubehör<br />

Wandarm<br />

a<br />

d<br />

b<br />

c<br />

e<br />

f<br />

Bajonett<br />

h<br />

g<br />

KLEINE GLOCKE GROSSE GLOCKE<br />

a 610 820<br />

b 430 500<br />

c 829 1040<br />

d ø 42 ø 60<br />

e ø 203 ø 272<br />

f 92,5 120<br />

g 92,5 120<br />

h ø 8,5 ø 10,5<br />

Alle Maße in mm<br />

3<br />

Fluchtende Bögen<br />

Detail Mastanbindung<br />

1-armig<br />

2-armig<br />

für 1-, 2-, 3- und 4-armige Varianten<br />

c<br />

a 1<br />

bBajonett<br />

Detail<br />

Mastanbindung<br />

a 2<br />

GROSSE GLOCKE<br />

Mastzopf ø 76/89 mm (a).<br />

Bei Zopf ø 89 mm Mastwandstärke<br />

3,5-5 mm.<br />

KLEINE GLOCKE<br />

Mastzopf ø 76 mm (a).<br />

Bei einarmigen Mastbögen<br />

auch für Mastzopf ø 60 mm.<br />

a<br />

innenliegende<br />

Spreizklemme<br />

Anordnung<br />

3-armig<br />

Anordnung<br />

4-armig<br />

Maste<br />

■ Nach DIN EN 40<br />

■ Bestellinformationen und passende<br />

Anschlusskästen siehe Anhang<br />

Anordnung<br />

Anordnung<br />

KLEINE GLOCKE GROSSE GLOCKE<br />

a 1 360 500<br />

a 2 460 610<br />

b 436 500<br />

c 829 1040


42<br />

Dekoratives Licht<br />

Glocken Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

GROSSE GLOCKE ( 5NA 156 2-1CA18 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

LPH = 4,8m N = 0° LPH = 5,3m N = 0°<br />

Pagodenspiegel ( 5NA 140 0-0XS2 )<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

Klarglas<br />

5<br />

5<br />

breit, kreisförmig<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

GROSSE GLOCKE ( 5LA 156 2-2KG18 )<br />

2 x TC-L 24 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 140 0-0XS4 )<br />

Klarglas<br />

breit, kreisförmig<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

GROSSE GLOCKE ( 5NA 156 2-1ML18 )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4,8m N = 0° LPH = 5,3m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik (fest montiert)<br />

Klarglas<br />

breitstrahlend<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

3<br />

GROSSE GLOCKE ( 5NA 156 2-1ME18 )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

Radwegspiegel (fest montiert)<br />

C90<br />

C90<br />

Klarglas<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

KLEINE GLOCKE ( 5NA 157 2-1AA38 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

6<br />

C90<br />

6<br />

C90<br />

Opalglas<br />

3<br />

3<br />

kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

KLEINE GLOCKE ( 5NA 157 2-1MA18 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

asymmetrischer Spiegel ( 5NA 140 0-0XS5 )<br />

Klarglas<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Dekoratives Licht<br />

43<br />

Glocken Lichttechnik<br />

Die Ausrichtung der Spiegel entsprechend<br />

der Verwendung beachten<br />

Radialfacettenoptik<br />

Radialfacettenoptik für<br />

hohe Gleichmäßigkeit der<br />

Leuchtdichte<br />

1-armig<br />

3<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Abdeckungen und<br />

Spiegeleinsätzen mit hängender oder<br />

liegender Lampe:<br />

■ Varianten für hängende<br />

Lampenanordnung<br />

– freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

– Pagodenspiegel P2 für breite,<br />

kreisförmige Ausleuchtung<br />

– Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung P2H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung mit minimierter<br />

Lichtimmission auf der Hausseite<br />

– Asymmetrischer Spiegel A1 für<br />

breitstrahlende Ausleuchtung<br />

– Fächerspiegel F1 (F2 für TC-Lampen)<br />

für optimierte kreisrunde Ausleuchtung<br />

– Fächerspiegel F1H (F2H für TC-Lampen)<br />

für asymmetrische Ausleuchtung mit<br />

minimierter Lichtimmission auf der<br />

Hausseite<br />

■ Varianten für liegende<br />

Lampenanordnung<br />

– Radwegspiegel für extreme Breitstrahlung<br />

(fest am Einsatz montiert)<br />

– Radialfacettenoptik für asymmetrische<br />

Ausleuchtung mit hohem Wirkungsgrad<br />

(fest am Einsatz montiert)<br />

■ Spiegel sind werkzeuglos in Schlüssellöcher<br />

der Geräteträger einzustecken<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ Wannen in klarer, gefrosteter oder<br />

opaler Ausführung<br />

■ Empfohlene Kombinationen mit den<br />

Spiegeleinsätzen siehe Seite 3/44 ff.<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen<br />

■ KB 1 (abgeschirmt), KB2 einstellbar:<br />

mit Radialfacettenoptik und liegender<br />

Lampe<br />

2-armig<br />

2-armig auf Anfrage


44 Dekoratives Licht<br />

Glocken<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 156 2-1AA1 08 mit Pagodenspiegel P2<br />

GROSSE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus<br />

glasfaserverstärktem Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/49<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger- und Durchgangsstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 8,6 5NA 156 2-1AA1 08<br />

1 x HME 80W ECOP2/P2H/A1 8,9 5NA 156 2-1AB1 08<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 9,2 5NA 156 2-1CA1 08<br />

1 x HME 125W ECOP2/P2H/A1 9,4 5NA 156 2-1CB1 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 9,3 5NA 156 2-1MA1 08<br />

1 x HSE 70W ECOP2/P2H/A1 9,6 5NA 156 2-1MB1 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 8,8 5LA 156 2-2KA1 08<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,4 5LA 156 7-2KA1 08<br />

2 x TC-L 18/24W 2) F2/F2H 10,2 5LA 156 2-2KG1 08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 2) F2/F2H 9,4 5LA 156 7-2KG1 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 156 2-1AA2 08 mit Pagodenspiegel P2<br />

GROSSE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Eisdekorglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus<br />

glasfaserverstärktem Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/49<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger- und Durchgangsstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 8,5 5NA 156 2-1AA2 08<br />

1 x HME 80W ECOP2/P2H/A1 8,9 5NA 156 2-1AB2 08<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 9,1 5NA 156 2-1CA2 08<br />

1 x HME 125W ECOP2/P2H/A1 9,3 5NA 156 2-1CB2 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 9,3 5NA 156 2-1MA2 08<br />

1 x HSE 70W ECOP2/P2H/A1 9,5 5NA 156 2-1MB2 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 8,9 5LA 156 2-2KA2 08<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,5 5LA 156 7-2KA2 08<br />

2 x TC-L 18/24W 2) F2/F2H 10,1 5LA 156 2-2KG2 08<br />

2 x TC-L 18/24W EVG 2) F2/F2H 9,3 5LA 156 7-2KG2 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/49<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel F2H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F1 Fächerspiegel, kurz Abschirmung, lang<br />

F1H Fächerspiegel mit hausseitiger P2 Pagodenspiegel<br />

Abschirmung, kurz<br />

P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

F2 Fächerspiegel, lang Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/42 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander<br />

2) nur mit TC-L 24 W sinnvoll


Dekoratives Licht<br />

45<br />

Glocken<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 156 2-1AA3 08 freistrahlend<br />

GROSSE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Opalglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus<br />

glasfaserverstärktem Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

opalweiß, UV-stabilisiert<br />

■ Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

■ Besonders geeignet zur kreisförmigen<br />

Beleuchtung von Plätzen<br />

und Fußgängerbereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B1 8,7 5NA 156 2-1AA3 08<br />

1 x HME 80W ECOB1 9,1 5NA 156 2-1AB3 08<br />

1 x HME 80/125W B1 9,2 5NA 156 2-1CA3 08<br />

1 x HME 125W ECOB1 9,5 5NA 156 2-1CB3 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B1 9,4 5NA 156 2-1MA3 08<br />

1 x HSE 70W ECOB1 9,6 5NA 156 2-1MB3 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W B1 8,9 5LA 156 2-2KA3 08<br />

2 x TC-L 18W EVG B1 10,5 5LA 156 7-2KA3 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

3<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/49<br />

B1 Blende<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/42 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


46 Dekoratives Licht<br />

Glocken<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 156 2-1AL1 08<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 156 2-1ML2 08<br />

GROSSE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Extrem breitstrahlende Lichtverteilung<br />

durch fest montierte Radialfacettenoptik<br />

bzw. Radwegspiegel<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Anliegerstraßen, Durchgangsund<br />

Hauptverkehrsstraßen bzw.<br />

Radwegen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

GROSSE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Eisdekorglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

geperlt, UV-stabilisiert<br />

■ Extrem breitstrahlende Lichtverteilung<br />

durch fest montierte Radialfacettenoptik<br />

bzw. Radwegspiegel<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Anliegerstraßen, Durchgangsund<br />

Hauptverkehrsstraßen bzw.<br />

Radwegen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

mit Radialfacettenoptik<br />

für HME-Lampen<br />

(kg)<br />

1 x HME 50/80W 11,9 5NA 156 2-1AL1 08<br />

1 x HME 80W ECO12,0 5NA 156 2-1AK1 08<br />

1 x HME 80/125W 12,0 5NA 156 2-1CL1 08<br />

1 x HME 125W ECO12,1 5NA 156 2-1CK1 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 11,9 5NA 156 2-1ML1 08<br />

1 x HSE 70W ECO12,0 5NA 156 2-1MK1 08<br />

1 x HSE 100W 12,2 5NA 156 2-1NL1 08<br />

1 x HSE 100W ECO12,3 5NA 156 2-1NK1 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 11,9 5NA 156 2-1ML1 08<br />

1 x HST 70W ECO12,0 5NA 156 2-1MK1 08<br />

mit Radwegspiegel<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 11,7 5NA 156 2-1ME1 08<br />

1 x HST 70W ECO11,3 5NA 156 2-1MF1 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

mit Radialfacettenoptik<br />

für HME-Lampen<br />

(kg)<br />

1 x HME 50/80W 11,9 5NA 156 2-1AL2 08<br />

1 x HME 80W ECO12,0 5NA 156 2-1AK2 08<br />

1 x HME 80/125W 12,0 5NA 156 2-1CL2 08<br />

1 x HME 125W ECO12,1 5NA 156 2-1CK2 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 11,9 5NA 156 2-1ML2 08<br />

1 x HSE 70W ECO12,0 5NA 156 2-1MK2 08<br />

1 x HSE 100W 12,2 5NA 156 2-1NL2 08<br />

1 x HSE 100W ECO12,3 5NA 156 2-1NK2 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 11,9 5NA 156 2-1ML2 08<br />

1 x HST 70W ECO12,0 5NA 156 2-1MK2 08<br />

mit Radwegspiegel<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 11,6 5NA 156 2-1ME2 08<br />

1 x HST 70W ECO11,7 5NA 156 2-1MF2 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Dekoratives Licht<br />

47<br />

Glocken<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5LA 157 2-2KA1 08 mit Fächerspiegel F1<br />

KLEINE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/49<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anliegerstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 7,7 5NA 157 2-1AA1 08<br />

1 x HME 80W ECOP2/P2H/A1 8,1 5NA 157 2-1AB1 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 8,4 5NA 157 2-1MA1 08<br />

1 x HSE 70W ECOP2/P2H/A1 8,6 5NA 157 2-1MB1 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 7,9 5LA 157 2-2KA1 08<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 9,5 5LA 157 7-2KA1 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 157 2-1AA2 08 mit Pagodenspiegel P2<br />

KLEINE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Eisdekorglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/49<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anliegerstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 7,6 5NA 157 2-1AA2 08<br />

1 x HME 80W ECOP2/P2H/A1 8,1 5NA 157 2-1AB2 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 8,4 5NA 157 2-1MA2 08<br />

1 x HSE 70W ECOP2/P2H/A1 8,6 5NA 157 2-1MB2 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 7,8 5LA 157 2-2KA2 08<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 9,4 5LA 157 7-2KA2 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/49<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel P2 Pagodenspiegel<br />

F1 Fächerspiegel, kurz P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

F1H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Abschirmung, kurz<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/42 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsstufen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


48 Dekoratives Licht<br />

Glocken<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 157 2-1AA3 08 freistrahlend<br />

KLEINE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Opalglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

opalweiß, UV-stabilisiert<br />

■ Freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

■ Besonders geeignet zur kreisförmigen<br />

Beleuchtung von Plätzen<br />

und Fußgängerbereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B1 7,7 5NA 157 2-1AA3 08<br />

1 x HME 80W ECOB1 8,1 5NA 157 2-1AB3 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B1 8,4 5NA 157 2-1MA3 08<br />

1 x HSE 70W ECOB1 8,6 5NA 157 2-1MB3 08<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W B1 7,9 5LA 157 2-2KA3 08<br />

2 x TC-L 18W EVG B1 9,5 5LA 157 7-2KA3 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 157 2-1ME1 8<br />

KLEINE GLOCKE<br />

■ Mastleuchte in Glockenform<br />

für Montage am Bogen<br />

■ Klarglas bzw. Eisdekorglas<br />

■ Radwegspiegel<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Im Gehäuse integrierte Bajonettanbindung<br />

zur einfachen und<br />

schnellen Anbindung an Mastbögen<br />

■ Mastbogen ist separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/50<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Extrem breit strahlende Lichtverteilung<br />

durch fest montierten<br />

Radwegspiegel<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Rad- und Fußwegen, Gassen und<br />

schmalen Anliegerstraßen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger,<br />

Wandbögen und Seilaufhänger<br />

siehe Seite 3/50<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Klarglas mit Radwegspiegel<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 10,8 5NA 157 2-1ME1 08<br />

1 x HST 70W ECO10,4 5NA 157 2-1MF1 08<br />

Eisdekorglas mit Radwegspiegel<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 10,9 5NA 157 2-1ME2 08<br />

1 x HST 70W ECO10,3 5NA 157 2-1MF2 08<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/49<br />

B1 Blende<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/42 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsstufen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Dekoratives Licht<br />

49<br />

Glocken, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Spiegel<br />

Seilaufhänger<br />

1 Schwenkachse<br />

■ Für Leuchten der Reihe Glocken als<br />

Hängeleuchte<br />

■ Zur Montage an Überspannungen/<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in einer Achse schwenkbar<br />

5NA 181 0-0XA<br />

Seilaufhänger<br />

2 Schwenkachsen<br />

■ Für Leuchten der Reihe Glocken als<br />

Hängeleuchte<br />

■ Zur Montage an Überspannungen/<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in einer Achse schwenkbar<br />

5NY 9004<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/42 f.<br />

Asymmetrischer Spiegel<br />

A1 0,4 kg 5NA 140 0-0XS5<br />

Blende<br />

B1 0,1 kg 5NA 140 0-0XB0<br />

Zwischenstück<br />

für Seilaufhänger<br />

■ Notwendiges Zubehör für Montage von<br />

Glocken an Seilaufhängern<br />

Lackiert in Siteco-Eisenglimmer<br />

für Kleine Glocke 5NY 157 0-0XH0 8<br />

für Große Glocke 5NY 156 0-0XH0 8<br />

Standardausführung (verzinkt)<br />

für Kleine Glocke 5NY 157 0-0XH0 0<br />

für Große Glocke 5NY 156 0-0XH0 0<br />

Fächerspiegel kurz<br />

F1 0,5 kg 5NA 140 0-0XS3<br />

mit hausseitiger Abschirmung<br />

F1H 0,6 kg 5NA 140 0-0XS31<br />

3<br />

Ersatzteile<br />

Adapter<br />

■ Zur Montage von Glocken der Type 5NA/LA 156/157... auf alte Bögen 5NY 146/147...<br />

auf Anfrage<br />

Abdeckungen<br />

KLEINE GLOCKE<br />

klar, PMMA 0,8 kg 5NA 147 0-0XG<br />

geperlt, PMMA 0,8 kg 5NA 147 0-1XG<br />

opal, PMMA 0,9 kg 5NA 147 0-2XG<br />

GROSSE GLOCKE<br />

klar, PMMA 1,3 kg 5NA 146 0-0XG<br />

geperlt, PMMA 1,2 kg 5NA 146 0-1XG<br />

opal, PMMA 1,4 kg 5NA 146 0-2XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Zündgerät HSE 100W 0,1 kg 5NZ 408 2<br />

Fächerspiegel lang<br />

F2 0,6 kg 5NA 140 0-0XS4<br />

mit hausseitiger Abschirmung<br />

F2H 0,7 kg 5NA 140 0-0XS41<br />

Pagodenspiegel<br />

P2 0,5 kg 5NA 140 0-0XS2<br />

mit hausseitiger Abschirmung<br />

P2H 0,6 kg 5NA 140 0-0XS21<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang


50 Dekoratives Licht<br />

Glocken, Ausleger und Maste<br />

Ausleger<br />

Bögen für Mast- und Wandmontage<br />

für Leuchten<br />

der Reihe Glocke<br />

■ Stahl St 37.2, verzinkt, 70 µm Auflage,<br />

geputzt<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

alternativ in RAL-Farben<br />

(Glanzgrad 70% +/- 5%)<br />

■ Bögen direkt auf Standardmasten<br />

aufsetzbar<br />

(keine zusätzliche Mastbearbeitung)<br />

Maße siehe Seite 3/40 f.<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

2<br />

Fluchtende Mastbögen<br />

(siehe Abb. 1)<br />

Für konische und zylindrische Maste<br />

mit innenliegender Spreizklemme<br />

KLEINE GLOCKE<br />

1L 60mm 5,6 kg 5NY 157 1-1XX0 8<br />

1L 76mm 6,1 kg 5NY 157 2-1XX0 8<br />

2L 76mm 11,5 kg 5NY 157 2-2XX0 8 1)<br />

3L 76mm 15,7 kg 5NY 157 2-3XX0 8<br />

4L 76mm 19,9 kg 5NY 157 2-4XX0 8<br />

GROSSE GLOCKE<br />

1L 76/89mm 11,2 kg 5NY 156 2-1XX0 8<br />

2L 76/89mm 18,9 kg 5NY 156 2-2XX0 8 1)<br />

3L 76/89mm 26,2 kg 5NY 156 2-3XX0 8<br />

4L 76/89mm 33,5 kg 5NY 156 2-4XX0 8<br />

Abgesetzte Mastbögen<br />

(siehe Abb. 2)<br />

für zylindrische Maste<br />

KLEINE GLOCKE<br />

1L 60mm 9,8 kg 5NY 157 1-1XA0 8<br />

1L 76mm 10,4 kg 5NY 157 2-1XA0 8<br />

2L 76mm 18,9 kg 5NY 157 2-2XA0 8 1)<br />

3<br />

3<br />

GROSSE GLOCKE<br />

1L 76mm 10,1 kg 5NY 156 2-1XA0 8<br />

2L 76mm 19,8 kg 5NY 156 2-2XA0 8 1)<br />

Standardbögen (siehe Abb. 3)<br />

für konische und zylindrische Maste<br />

1) Hinweis:<br />

Doppelausleger optimiert für Anordnung<br />

der Leuchten quer zur Fahrtrichtung.<br />

Für Anordnung der Doppelausleger in<br />

Fahrtrichtung Bögen in „Z“ bestellen<br />

1<br />

4<br />

KLEINE GLOCKE<br />

1L 60mm 9,7 kg 5NY 157 1-1XF0 8<br />

1L 76mm 9,9 kg 5NY 157 2-1XF0 8<br />

GROSSE GLOCKE<br />

1L 76mm 10,8 kg 5NY 156 2-1XF0 8<br />

Standardmaste<br />

Maste nach DIN EN 40 finden Sie im Anhang<br />

Wandarme (siehe Abb. 4)<br />

KLEINE GLOCKE<br />

1L 14,3 kg 5NY 157 0-1XW0 8<br />

GROSSE GLOCKE<br />

1L 15,0 kg 5NY 156 0-1XW0 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Farbgebung<br />

Für andere Farben als Siteco-Eisenglimmer<br />

ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende der<br />

Bestellnummer durch:<br />

0 = verzinkt, unlackiert<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


Dekoratives Licht<br />

51<br />

Glocken, Systemübersicht<br />

Anbindungsmodule<br />

2<br />

3<br />

1 Bogen<br />

(groß/klein)<br />

2 Seilaufhänger<br />

(in zwei Ebenen schwenkbar)<br />

3 Seilaufhänger<br />

(in einer Ebene schwenkbar)<br />

4 Zwischenstück für<br />

Seilaufhänger<br />

1<br />

1<br />

4<br />

4<br />

Gehäusemodule<br />

5 Gehäuse<br />

(groß/klein)<br />

6 Klarglas-Abdeckung<br />

(groß/klein)<br />

7 Eisdekorglas-Abdeckung<br />

(groß/klein)<br />

8 Opalglas-Abdeckung<br />

(groß/klein)<br />

Lichttechnische Module<br />

9 Pagodenspiegel P2<br />

5 5<br />

10 Pagodenspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

P2H<br />

11 Asymmetrischer Spiegel A1<br />

12 Fächerspiegel kurz, lang<br />

F1/F2<br />

13 Fächerspiegel kurz, lang<br />

mit hausseitiger<br />

Abschirmung F1H/F2H<br />

14 Hausseitige Abschirmung<br />

B1<br />

3<br />

Elektroeinheit<br />

16<br />

17 15<br />

15 Elektro-Einsatz für<br />

hängende Lampe<br />

16 Elektro-Einsatz mit<br />

Radialfacettenoptik<br />

17 Elektro-Einsatz mit<br />

Radwegspiegel<br />

9 10 11 12 13<br />

14<br />

6 7<br />

8


Dekoratives Licht<br />

53<br />

DL 302 mit Opalglas<br />

DL 300 - Leuchten<br />

DL 302H mit Opalglas<br />

DL 300H mit Klarglas<br />

DL 308H mit Eisdekorglas<br />

3<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 3/54<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 3/56<br />

Maße, Zubehör 3/58<br />

Lichttechnik 3/60<br />

Bestelldaten<br />

DL 300 3/62<br />

DL 302 3/63<br />

DL 304 3/64<br />

DL 300H 3/66<br />

DL 302H 3/67<br />

DL 308H 3/68<br />

Zubehör und Ersatzteile 3/69<br />

Ausleger und Maste 3/70<br />

Systemübersicht 3/71<br />

DL 302 mit Klarglas<br />

DL 300 mit Klarglas


Dekoratives Licht<br />

55<br />

DL 302, Parkplatz in Ritterhude (D)<br />

DL 300 - Leuchten Referenzen<br />

DL 300H, Uferpromenade in Wolgast (D)<br />

Die dekorative Leuchtenfamilie DL 300<br />

mit ihren Varianten realisiert lichttechnische<br />

Variabilität und schlichtes Design<br />

in Kombination.<br />

In Verkehrszonen übernimmt sie den<br />

Aspekt der sicheren Ausleuchtung von<br />

Verlauf und Begrenzung der Straßen,<br />

Wege und Plätze, ohne den gestalterischen<br />

Aspekt dabei außer Acht zu lassen.<br />

Dort wo bewußt Bereiche geschaffen<br />

wurden, um dem Verkehr zu entfliehen –<br />

wie Fußgängerzonen, Altstädte und<br />

Parkanlagen – bringt sie ein behagliches<br />

Licht bei Nacht und eine vertraute<br />

Harmonie bei Tag.<br />

Der modulare Aufbau innerhalb der<br />

Leuchtenfamilie ermöglicht es dem Lichtgestalter,<br />

„seine persönliche“ Leuchte zu<br />

kreieren.<br />

3<br />

DL 304, Uferpromenade in Zingst (D)<br />

DL 304, Hauptverkehrsstraße bei Conway Castle (GB)


217<br />

217<br />

217<br />

809<br />

809<br />

786<br />

318<br />

318<br />

295<br />

56<br />

Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten Maße<br />

DL 300<br />

DL 302<br />

5NA/LA 562... A W = 0,18 m 2<br />

DL 304<br />

5NA/LA 566... A W = 0,16 m 2<br />

5NA/LA 564... A W = 0,17 m 2 ø283<br />

ø439<br />

ø283<br />

ø439<br />

ø283<br />

ø439<br />

ø95<br />

ø76<br />

ø95<br />

ø76<br />

ø95<br />

ø76<br />

3<br />

DL 300H<br />

DL 302H<br />

DL 308H<br />

5NA/LA 161... A W = 0,14 m 2<br />

5NA/LA 162... A W = 0,14 m 2<br />

5NA 168... A W = 0,18 m 2<br />

G 3 /4" x 57mm<br />

G 3 /4" x 57mm<br />

G 3 /4" x 57mm<br />

319<br />

447<br />

319<br />

447<br />

340<br />

468<br />

ø284<br />

ø440<br />

ø284<br />

ø440<br />

ø284<br />

ø600<br />

Alle Maße in mm<br />

Bogenendstück für DL 300H, 302H, 308H<br />

57<br />

27<br />

G 3 /4" x 57mm


Dekoratives Licht<br />

57<br />

DL 300 - Leuchten<br />

Reduzierstück ø 76/60<br />

ø76<br />

Mastzopf<br />

150<br />

Dekorative Mastleuchten in 6 Designvarianten.<br />

Ausführungen als Mastaufsatzleuchte,<br />

Leuchte am Bogen und als Seilhängeleuchte.<br />

Charakteristische Hutformen mit unterschiedlichen<br />

Leuchtenabdeckungen bieten<br />

individuelle Lösungsmöglichkeiten.<br />

In Kombination mit unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen lassen sich verschiedene<br />

Lichtwirkungen realisieren.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen: 2,5 - 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Anlieger-, Durchgangs- und<br />

Sammelstraßen, Gassen, Wege, Plätze<br />

und Fußgängerbereiche<br />

d1 d1<br />

l1<br />

l1<br />

d 1 xl 1 = ø 60 mm x 120 mm<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 125 mm<br />

3<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse:<br />

– aus glasfaserverstärktem Polyester<br />

– bei DL 308H aus Aluminium<br />

■ Leuchtenrahmen und Trägerelemente<br />

aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Bei Varianten zur Aufsatzmontage<br />

Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopfmaß 76 mm<br />

■ Separates Reduzierstück für Zopfmaß<br />

60 mm<br />

■ Bei Varianten zur Montage am Bogen<br />

oder Seil (H) im Gehäuse integriertes<br />

G 3 / 4<br />

“- Innengewinde, Mastbogen, Seilaufhänger<br />

mit Zwischenstück als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 3/58 f.<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

UV-stabilisiert<br />

– Klarglas, bzw. Opalglas oder Eisdekorglas<br />

■ Bajonett-Verschluss zum werkzeuglosen<br />

und schnellen Öffnen und Schliessen der<br />

Leuchtenabdeckung<br />

■ Atmungsaktive, umlaufende Wollfilzdichtung<br />

im Gehäuseprofil<br />

■ Gehäuseoberfläche lackiert in hochwertigem,<br />

extrem witterungsbeständigem<br />

Siteco-Eisenglimmer, ähnlich DB 702,<br />

optional in weinrot oder schwarz<br />

■ Gehäuseunterseite weiß als Reflektor<br />

wirkend<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Elektrische Einheit ausgeführt als<br />

kompakter Geräteträger mit E-Block<br />

■ Anschluss über Steckkupplung<br />

■ Bei Mastaufsatzvarianten erfolgt<br />

Lieferung vorinstalliert mit 6 m<br />

Anschlußleitung<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere<br />

Leistungsstufe umklemmbar<br />

■ Reduzierschaltung ECO für alle<br />

Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

Besonderheiten<br />

■ Formale Varianten und modularer<br />

Aufbau (elektrische Einsätze, Spiegeleinsätze)<br />

erschließen ein sehr weites<br />

Anwendungsgebiet<br />

■ Diese Leuchten eignen sich besonders<br />

für Mehrfachanordnungen<br />

■ Bei stehender Mehrfachanordnung<br />

ist ein spezielles Aufsatzstück nötig,<br />

siehe Seite 3/70<br />

■ Sehr reichhaltiges Sortiment an Masten,<br />

Wand- und Mastbögen und Seilaufhängern,<br />

siehe Seite 3/58 f. bzw 3/69 f.<br />

Lieferung: einzelverpackt (Gehäuse, Leuchtenabdeckung, Elektrischer Einsatz)


58<br />

Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten Maße, Zubehör<br />

Fluchtende Bögen<br />

Abgesetzte Bögen<br />

500<br />

590<br />

700<br />

740<br />

3<br />

Abgesetzte Bögen<br />

Ausleger für Hängeleuchte<br />

1-armig<br />

2-armig<br />

ø89<br />

140 1200<br />

580 580 580


Dekoratives Licht<br />

59<br />

DL 300 - Leuchten Maße, Zubehör<br />

Mehrfachausleger<br />

2-armig<br />

3-armig<br />

380<br />

120°<br />

120°<br />

760<br />

380 92<br />

Ausleger/Bögen<br />

■ Stahl St 37.2<br />

■ Verzinkt, 70 µm Auflage,geputzt<br />

■ Naßlackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

alternativ in RAL-Farben (Glanzgrad<br />

70%, +/-5%)<br />

■ Bestellinformationen siehe Seite 3/70<br />

Maste<br />

■ Nach DIN EN 40<br />

■ Bestellinformationen und passende<br />

Anschlußkästen siehe Anhang<br />

Seilaufhänger<br />

■ Bestellinformationen siehe Seite 3/69<br />

3<br />

Wandarm<br />

Seilaufhänger<br />

schwenkbar in 2 Ebenen<br />

Zwischenstück Seilaufhänger<br />

für DL 300H, DL 302H, DL 308H<br />

350<br />

90<br />

Pg 13.5<br />

"<br />

100<br />

±12°<br />

ø10,5<br />

105<br />

60<br />

R 1 /2<br />

R 3 /4<br />

ø60<br />

128<br />

360°<br />

schwenkbar in 1 Ebene<br />

72<br />

±18°<br />

33<br />

140<br />

700<br />

383<br />

Alle Maße in mm<br />

R 1 /2


60<br />

Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

DL 300 ( 5NA 562 2-1AA38 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3,3m N = 0° LPH = 3,8m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

Opalglas<br />

kreisförmig<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

DL 300H ( 5NA 161 2-1AC18 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4,8m N = 0° LPH = 5,3m N = 0°<br />

asymmetrischer Spiegel ( 5NA 140 0-0XS6 )<br />

Klarglas<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

-5<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

3<br />

DL 308H ( 5NA 168 2-1CA18 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

LPH = 4,8m N = 0° LPH = 5,3m N = 0°<br />

Pagodenspiegel ( 5NA 140 0-0XS2 )<br />

10<br />

C90<br />

10<br />

C90<br />

Klarglas<br />

5<br />

5<br />

breit, kreisförmig<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

DL 300 ( 5NA 562 2-1MA18 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4,3m N = 0° LPH = 4,8m N = 0°<br />

asymmetrischer Spiegel ( 5NA 140 0-0XS5 )<br />

Klarglas<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

asymmetrisch<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

DL 300H ( 5NA 161 2-1ME18 )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 4,5m N = 0°<br />

Radwegspiegel<br />

C90<br />

C90<br />

Klarglas<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

DL 300 ( 5LA 562 2-2KA18 )<br />

2 x TC-L 18 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3,3m N = 0° LPH = 3,8m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 140 0-0XS3 )<br />

6<br />

C90<br />

6<br />

C90<br />

Klarglas<br />

3<br />

3<br />

kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Dekoratives Licht<br />

61<br />

DL 300 - Leuchten Lichttechnik<br />

3<br />

Lichttechnik<br />

■ Zahlreiche lichttechnische Varianten<br />

durch Kombination von Abdeckungen<br />

und Spiegeleinsätzen mit hängender<br />

oder liegender Lampe:<br />

■ Varianten für hängende<br />

Lampenanordnung<br />

– freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

– Pagodenspiegel P2 für breite, kreisförmige<br />

Ausleuchtung<br />

– Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung P2H für asymmetrische<br />

Ausleuchtung mit minimierter<br />

Lichtimmission auf der Hausseite<br />

– Asymmetrischer Spiegel A1 für<br />

breitstrahlende Ausleuchtung<br />

– Fächerspiegel F1 (F2 für TC-Lampen)<br />

für optimierte kreisrunde Ausleuchtung<br />

– Fächerspiegel F1H (F2H für TC-Lampen)<br />

für asymmetrische Ausleuchtung mit<br />

minimierter Lichtimmision auf der<br />

Hausseite<br />

■ Varianten für liegende<br />

Lampenanordnung<br />

– Asymmetrischer Spiegel A2 für optimierte<br />

asymmetrische Ausleuchtung<br />

– Radwegspiegel RAD für extreme<br />

Breitstrahlung (fest am Einsatz montiert)<br />

siehe auch Seite 5/45<br />

– Spiegel sind werkzeuglos in Schlüssellöcher<br />

der Geräteträger einzustecken<br />

– Spiegeleinsätze sind separat zu bestellen,<br />

siehe Seite 3/69<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ Wannen in klarer, gefrosteter oder<br />

opaler Ausführung<br />

■ Empfohlene Kombinationen mit den<br />

Spiegeleinsätzen siehe Seite 3/62 ff.<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen<br />

■ KB 1 (abgeschirmt), KB 2 einstellbar:<br />

mit asymmetrischem Spiegel und<br />

liegender Lampe


62 Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 562 2-1AA1 8 mit Pagodenspiegel P2<br />

DL 300<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger-, Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 12,2 5NA 562 2-1AA1 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 12,3 5NA 562 2-1AB1 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 12,5 5NA 562 2-1CA1 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 12,6 5NA 562 2-1CB1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 12,4 5NA 562 2-1MA1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 12,5 5NA 562 2-1MB1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 11,8 5LA 562 2-2KA1 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 11,1 5LA 562 7-2KA1 8<br />

liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 12,7 5NA 562 2-1AC1 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 12,8 5NA 562 2-1AD1 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 13,1 5NA 562 2-1CC1 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 13,2 5NA 562 2-1CD1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 12,9 5NA 562 2-1MC1 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 13,0 5NA 562 2-1MD1 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 13,0 5NA 562 2-1ME1 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 13,1 5NA 562 2-1MF1 8<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 562 2-1AA2 8 mit Pagodenspiegel P2<br />

DL 300<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Eisdekorglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger-, Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/69<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel F1H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

A2 Asymmetrischer Spiegel Abschirmung, kurz<br />

B2 Blende P2 Pagodenspiegel<br />

F1 Fächerspiegel, kurz P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 12,2 5NA 562 2-1AA2 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 12,3 5NA 562 2-1AB2 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 12,5 5NA 562 2-1CA2 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 12,6 5NA 562 2-1CB2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 12,4 5NA 562 2-1MA2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 12,5 5NA 562 2-1MB2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 11,8 5LA 562 2-2KA2 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 11,9 5LA 562 7-2KA2 8<br />

liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 12,7 5NA 562 2-1AC2 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 12,8 5NA 562 2-1AD2 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 13,1 5NA 562 2-1CC2 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 13,2 5NA 562 2-1CD2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 12,9 5NA 562 2-1MC2 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 13,0 5NA 562 2-1MD2 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 13,0 5NA 562 2-1ME2 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 13,1 5NA 562 2-1MF2 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Dekoratives Licht<br />

63<br />

DL 300 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 564 2-1AC1 8<br />

mit asymmetrischem Spiegel A3<br />

DL 302<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger-, Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 11,0 5NA 564 2-1AA1 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 11,1 5NA 564 2-1AB1 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 11,3 5NA 564 2-1CA1 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 11,4 5NA 564 2-1CB1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 11,2 5NA 564 2-1MA1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 11,3 5NA 564 2-1MB1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 10,6 5LA 564 2-2KA1 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,7 5LA 564 7-2KA1 8<br />

liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 11,5 5NA 564 2-1AC1 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 11,6 5NA 564 2-1AD1 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 11,8 5NA 564 2-1CC1 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 11,9 5NA 564 2-1CD1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 11,7 5NA 564 2-1MC1 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 11,8 5NA 564 2-1MD1 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 11,8 5NA 564 2-1ME1 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,9 5NA 564 2-1MF1 8<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5LA 564 2-2KA2 8<br />

mit Pagodenspiegel P2<br />

DL 302<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/69<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel F1H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

A2 Asymmetrischer Spiegel Abschirmung, kurz<br />

B2 Blende P2 Pagodenspiegel<br />

F1 Fächerspiegel, kurz P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f. oder im Anhang.<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Eisdekorglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Fußgängerzonen,<br />

Anlieger-, Durchgangs- und Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME- Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 11,0 5NA 564 2-1AA2 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 11,1 5NA 564 2-1AB2 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 11,3 5NA 564 2-1CA2 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 11,4 5NA 564 2-1CB2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 11,2 5NA 564 2-1MA2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 11,3 5NA 564 2-1MB2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 10,6 5LA 564 2-2KA2 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,7 5LA 564 7-2KA2 8<br />

liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 11,5 5NA 564 2-1AC2 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 11,6 5NA 564 2-1AD2 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 11,8 5NA 564 2-1CC2 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 11,9 5NA 564 2-1CD2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 11,7 5NA 564 2-1MC2 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 11,8 5NA 564 2-1MD2 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 11,8 5NA 564 2-1ME2 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,9 5NA 564 2-1MF2 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


64 Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 564 2-1AA3 8 freistrahlend<br />

DL 302<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Opalglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA<br />

NDPE, opalweiß, UV-stabilisiert<br />

■ Freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht oder mit Blende B1<br />

■ Besonders geeignet zur kreisförmigen<br />

Beleuchtung von Plätzen<br />

und Fußgängerbereichen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B1 11,0 5NA 564 2-1AA3 8<br />

1 x HME 80W ECO B1 11,1 5NA 564 2-1AB3 8<br />

1 x HME 80/125W B1 11,3 5NA 564 2-1CA3 8<br />

1 x HME 125W ECO B1 11,4 5NA 564 2-1CB3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B1 11,2 5NA 564 2-1MA3 8<br />

1 x HSE 70W ECO B1 11,3 5NA 564 2-1MB3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W B1 10,6 5LA 564 2-2KA3 8<br />

2 x TC-L 18W EVG B1 10,7 5LA 564 7-2KA3 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 566 2-1AA1 8<br />

mit Pagodenpiegel P2<br />

DL 304<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

klar, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger-, Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/69<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel F1H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

A2 Asymmetrischer Spiegel Abschirmung, kurz<br />

B1 Blende P2 Pagodenspiegel<br />

B2 Blende P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

F1 Fächerspiegel, kurz Abschirmung<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 10,0 5NA 566 2-1AA1 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 10,1 5NA 566 2-1AB1 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 10,3 5NA 566 2-1CA1 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 10,4 5NA 566 2-1CB1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 10,2 5NA 566 2-1MA1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 10,3 5NA 566 2-1MB1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 9,6 5LA 566 2-2KA1 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 9,7 5LA 566 7-2KA1 8<br />

liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 10,5 5NA 566 2-1AC1 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 10,6 5NA 566 2-1AD1 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 10,8 5NA 566 2-1CC1 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 10,9 5NA 566 2-1CD1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 10,7 5NA 566 2-1MC1 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 10,8 5NA 566 2-1MD1 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 10,8 5NA 566 2-1ME1 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 10,9 5NA 566 2-1MF1 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Dekoratives Licht<br />

65<br />

DL 300 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 566 2-1AA2 8 mit Pagodenspiegel P2<br />

DL 304<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Eisdekorglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger-, Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 10,0 5NA 566 2-1AA2 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 10,1 5NA 566 2-1AB2 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 10,3 5NA 566 2-1CA2 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 10,4 5NA 566 2-1CB2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 10,2 5NA 566 2-1MA2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 10,3 5NA 566 2-1MB2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 9,6 5LA 566 2-2KA2 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 9,7 5LA 566 7-2KA2 8<br />

liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 10,5 5NA 566 2-1AC2 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 10,6 5NA 566 2-1AD2 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 10,8 5NA 566 2-1CC2 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 10,9 5NA 566 2-1CD2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 10,7 5NA 566 2-1MC2 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 10,8 5NA 566 2-1MD2 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 10,8 5NA 566 2-1ME2 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 10,9 5NA 566 2-1MF2 8<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 566 2-1AA3 8 freistrahlend<br />

DL 304<br />

■ Mastleuchte für Aufsatzmontage<br />

■ Opalglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Aufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm<br />

■ Reduzierstück 60 mm siehe<br />

Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, opalweiß,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit hängender Lampe<br />

■ Freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht oder mit Blende B1<br />

■ Besonders geeignet zur kreisförmigen<br />

Beleuchtung von Plätzen<br />

und Fußgängerbereichen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

hängende Lampenstellung<br />

für HME Lampen<br />

1 x HME 50/80W B1 10,0 5NA 566 2-1AA3 8<br />

1 x HME 80W ECO B1 10,1 5NA 566 2-1AB3 8<br />

1 x HME 80/125W B1 10,3 5NA 566 2-1CA3 8<br />

1 x HME 125W ECO B1 10,4 5NA 566 2-1CB3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B1 10,2 5NA 566 2-1MA3 8<br />

1 x HSE 70W ECO B1 10,3 5NA 566 2-1MB3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W B1 9,6 5LA 566 2-2KA3 8<br />

2 x TC-L 18W EVG B1 9,7 5LA 566 7-2KA3 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/69<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel F1H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

A2 Asymmetrischer Spiegel Abschirmung, kurz<br />

B1 Blende P2 Pagodenspiegel<br />

B2 Blende P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

F1 Fächerspiegel, kurz Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


66 Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 161 2-1ME1 8<br />

DL 300H<br />

■ Mastleuchte für Bogenmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Im Gehäuse integriertes G3/4"<br />

Innengewinde für Montage am<br />

Bogen oder am Seilaufhänger<br />

■ Mastbogen bzw. Seilaufhänger mit<br />

Zwischenstück als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise aus<br />

PMMA, klar oder gefrostet, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger-, Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas, hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 10,4 5NA 161 2-1AA1 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 10,5 5NA 161 2-1AB1 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 10,7 5NA 161 2-1CA1 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 10,8 5NA 161 2-1CB1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 10,6 5NA 161 2-1MA1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 10,7 5NA 161 2-1MB1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 10,0 5LA 161 2-2KA1 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,1 5LA 161 7-2KA1 8<br />

Klarglas, liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 10,8 5NA 161 2-1AC1 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 10,9 5NA 161 2-1AD1 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 11,1 5NA 161 2-1CC1 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 161 2-1CD1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 11,1 5NA 161 2-1MC1 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 161 2-1MD1 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 11,2 5NA 161 2-1ME1 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,3 5NA 161 2-1MF1 8<br />

Eisdekorglas, hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 10,3 5NA 161 2-1AA2 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 10,4 5NA 161 2-1AB2 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 10,6 5NA 161 2-1CA2 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 10,7 5NA 161 2-1CB2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 10,6 5NA 161 2-1MA2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 10,7 5NA 161 2-1MB2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 10,0 5LA 161 2-2KA2 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,1 5LA 161 7-2KA2 8<br />

Eisdekorglas, liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 10,8 5NA 161 2-1AC2 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 10,9 5NA 161 2-1AD2 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 11,1 5NA 161 2-1CC2 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 161 2-1CD2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 11,1 5NA 161 2-1MC2 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 161 2-1MD2 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 11,2 5NA 161 2-1ME2 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,3 5NA 161 2-1MF2 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/69<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel F1H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

A2 Asymmetrischer Spiegel Abschirmung, kurz<br />

B1 Blende P2 Pagodenspiegel<br />

B2 Blende P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

F1 Fächerspiegel, kurz Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Dekoratives Licht<br />

67<br />

DL 300 - Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 162 2-1AA3 8 freistrahlend<br />

DL 302H<br />

■ Mastleuchte für Bogenmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester<br />

■ Im Gehäuse integriertes G3/4"<br />

Innengewinde für Montage am<br />

Bogen oder am Seilaufhänger<br />

■ Mastbogen bzw. Seilaufhänger mit<br />

Zwischenstück als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise aus<br />

PMMA, klar, gefrostet oder opal,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Plätzen, Anlieger-, Durchgangsund<br />

Sammelstraßen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/69<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel F1H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

A2 Asymmetrischer Spiegel Abschirmung, kurz<br />

B1 Blende P2 Pagodenspiegel<br />

B2 Blende P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

F1 Fächerspiegel Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f. oder im Anhang.<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas, hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 10,4 5NA 162 2-1AA1 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 10,5 5NA 162 2-1AB1 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 10,7 5NA 162 2-1CA1 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 10,8 5NA 162 2-1CB1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 10,6 5NA 162 2-1MA1 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 10,7 5NA 162 2-1MB1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 10,0 5LA 162 2-2KA1 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,1 5LA 162 7-2KA1 8<br />

Klarglas, liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 10,8 5NA 162 2-1AC1 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 10,9 5NA 162 2-1AD1 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 11,1 5NA 162 2-1CC1 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 162 2-1CD1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 11,1 5NA 162 2-1MC1 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 162 2-1MD1 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 11,2 5NA 162 2-1ME1 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,3 5NA 162 2-1MF1 8<br />

Eisdekorglas, hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 10,3 5NA 162 2-1AA2 8<br />

1 x HME 80W ECO P2/P2H/A1 10,4 5NA 162 2-1AB2 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 10,6 5NA 162 2-1CA2 8<br />

1 x HME 125W ECO P2/P2H/A1 10,7 5NA 162 2-1CB2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 10,6 5NA 162 2-1MA2 8<br />

1 x HSE 70W ECO P2/P2H/A1 10,7 5NA 162 2-1MB2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W F1/F1H 10,0 5LA 162 2-2KA2 8<br />

2 x TC-L 18W EVG F1/F1H 10,1 5LA 162 7-2KA2 8<br />

Eisdekorglas, liegende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W A2/A2 + B2 10,8 5NA 162 2-1AC2 8<br />

1 x HME 80W ECO A2/A2 + B2 10,9 5NA 162 2-1AD2 8<br />

1 x HME 80/125W A2/A2 + B2 11,1 5NA 162 2-1CC2 8<br />

1 x HME 125W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 162 2-1CD2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W A2/A2 + B2 11,1 5NA 162 2-1MC2 8<br />

1 x HSE 70W ECO A2/A2 + B2 11,2 5NA 162 2-1MD2 8<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W Radwegspiegel 11,2 5NA 162 2-1ME2 8<br />

1 x HST 70W ECO Radwegspiegel 11,3 5NA 162 2-1MF2 8<br />

Opalglas, hängende Lampenstellung<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B1 10,3 5NA 162 2-1AA3 8<br />

1 x HME 80W ECO B1 10,4 5NA 162 2-1AB3 8<br />

1 x HME 80/125W B1 10,6 5NA 162 2-1CA3 8<br />

1 x HME 125W ECO B1 10,7 5NA 162 2-1CB3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B1 10,6 5NA 162 2-1MA3 8<br />

1 x HSE 70W ECO B1 10,7 5NA 162 2-1MB3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18W B1 10,0 5LA 162 2-2KA3 8<br />

2 x TC-L 18W EVG B1 10,1 5LA 162 7-2KA3 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

3


68 Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 168 2-1AA1 8 mit Pagodenspiegel P2<br />

DL 308H<br />

■ Mastleuchte für Bogenmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Im Gehäuse integriertes G3/4"<br />

Innengewinde für Montage am<br />

Bogen oder am Seilaufhänger<br />

■ Mastbogen bzw. Seilaufhänger mit<br />

Zwischenstück als notwendiges<br />

Zubehör, siehe Seite 3/69<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung wahlweise aus<br />

PMMA, klar, gefrostet oder opal, UVstabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat<br />

zu bestellen, siehe Seite 3/69<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Anlieger-, Durchgangs- und<br />

Sammelstraßen, Gassen, Wegen,<br />

Plätzen und Fußgängerbereichen<br />

■ Passende Maste und Mehrfachausleger<br />

siehe Seite 3/70<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 12,3 5NA 168 2-1AA1 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 12,8 5NA 168 2-1CA1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 12,7 5NA 168 2-1MA1 8<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W P2/P2H/A1 12,3 5NA 168 2-1AA2 8<br />

1 x HME 80/125W P2/P2H/A1 12,8 5NA 168 2-1CA2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W P2/P2H/A1 12,7 5NA 168 2-1MA2 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B1 12,3 5NA 168 2-1AA3 8<br />

1 x HME 80/125W B1 12,8 5NA 168 2-1CA3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B1 12,7 5NA 168 2-1MA3 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/69<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel P2 Pagodenspiegel<br />

B1 Blende P2H Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsstufen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Dekoratives Licht<br />

69<br />

DL 300 - Leuchten, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Spiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/60 f.<br />

Spiegel für hängende Lampe<br />

Reduzierstück<br />

■ Notwendiges Zubehör für Montage<br />

von DL 300 - Leuchten auf Maste mit<br />

Zopf 60 mm<br />

76/60 mm 0,1 kg 5NA 560 6-0R<br />

Seilaufhänger<br />

1 Schwenkachse<br />

■ Für Leuchten der Reihe DL 300 als Hängeleuchte<br />

■ Zur Montage an Überspannungen/<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in einer Achse schwenkbar<br />

5NA 181 0-0XA<br />

Seilaufhänger<br />

2 Schwenkachsen<br />

■ Für Leuchten der Reihe DL 300 als Hängeleuchte<br />

■ Zur Montage an Überspannungen/<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in zwei Achsen schwenkbar<br />

5NY 9004<br />

Zwischenstück<br />

für Seilaufhänger<br />

■ Notwendiges Zubehör für Montage von<br />

DL 300H Leuchten an Seilaufhängern<br />

Lackiert in Siteco-Eisenglimmer<br />

5NY 161 7-1XH0 8<br />

Standardausführung<br />

5NY 161 7-1XH0<br />

Blende<br />

B1 0,1 kg 5NA 140 0-0XB0<br />

Asymmetrischer Spiegel<br />

A1 0,4 kg 5NA 140 0-0XS5<br />

Fächerspiegel kurz<br />

F1 0,5 kg 5NA 140 0-0XS3<br />

Fächerspiegel kurz mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

F1H 0,6 kg 5NA 140 0-0XS31<br />

Pagodenspiegel<br />

P2 0,5 kg 5NA 140 0-0XS2<br />

Pagodenspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung<br />

P2H 0,6 kg 5NA 140 0-0XS21<br />

3<br />

Spiegel für liegende Lampe<br />

Asymmetrischer Spiegel<br />

A2 0,5 kg 5NA 140 0-0XS6<br />

Zusatzblende<br />

B2 0,1 kg 5NA 140 0-0XB6<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

DL 300/DL 300H<br />

klar, PMMA 0,8 kg 5NA 561 1-0XG<br />

geperlt, PMMA 0,8 kg 5NA 561 1-1XG<br />

DL 302, DL 304, DL 302H, DL 308H<br />

klar, PMMA 0,8 kg 5NA 563 1-0XG<br />

geperlt, PMMA 0,8 kg 5NA 563 1-1XG<br />

opal, PMMA 0,8 kg 5NA 563 1-2XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1


70 Dekoratives Licht<br />

DL 300 - Leuchten, Ausleger und Maste<br />

Ausleger<br />

Mast- und Wandausleger<br />

für Leuchten der Reihe DL 300<br />

Fluchtende Mastbögen<br />

(siehe Abb. 1)<br />

■ Stahl St 37.2, verzinkt, 70 µm Auflage,<br />

geputzt<br />

■ Nasslackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

alternativ in RAL-Farben<br />

(Glanzgrad 70% +/- 5%)<br />

■ Bögen direkt auf Standardmasten<br />

aufsetzbar<br />

(keine zusätzliche Mastbearbeitung)<br />

■ Für Aufsatzmontage an den Auslegern<br />

3) und 4) Leuchten in „Z“ bestellen<br />

1<br />

4<br />

für konische und zylindrische Maste<br />

1L 76 mm 9,8 kg 5NA 160 0-3XV1 08<br />

Abgesetzte Mastbögen<br />

(siehe Abb. 2)<br />

für zylindrische Maste<br />

1L 76 mm 10,7 kg 5NA 160 0-2XV1 08<br />

2L 76 mm 21,0 kg 5NA 160 0-2XV2 08<br />

Ausleger (siehe Abb. 3)<br />

für Aufsatzleuchten<br />

Maße siehe Seite 3/58 f.<br />

2L 76/89 mm 8,5 kg 5NA 560 0-2XV2 08<br />

3L 76/89 mm 10,0 kg 5NA 560 0-2XV3 08<br />

Wandarm (siehe Abb. 4)<br />

für Aufsatzleuchten<br />

1L 8,5 kg 5NA 560 5-1XV0 08<br />

Ausleger (siehe Abb. 5)<br />

für Hängeleuchten<br />

2<br />

5<br />

1L 76 mm 16,0 kg 5NA 160 0-4XV1 08<br />

2L 76 mm 25,0 kg 5NA 160 0-4XV2 08<br />

3<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Farbgebung<br />

Für andere Farben als Siteco-Eisenglimmer<br />

ersetzen Sie bitte die roten Ziffern am Ende der<br />

Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

03 = Weinrot RAL 3005<br />

3<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Maste<br />

Maste nach DIN EN 40 siehe Anhang


Dekoratives Licht<br />

71<br />

DL 300 - Leuchten, Systemübersicht<br />

Anbindungsmodule<br />

1 Bogen<br />

2 Mastaufsatzteil<br />

3 Reduzierstück<br />

4<br />

5<br />

4 Seilaufhänger<br />

(in zwei Ebenen schwenkbar)<br />

5 Seilaufhänger<br />

(in einer Ebene schwenkbar)<br />

1<br />

6<br />

6 Zwischenstück für<br />

Seilaufhänger<br />

7 8<br />

9<br />

Gehäusemodule<br />

7 Gehäuse DL 300<br />

8 Gehäuse DL 302<br />

2<br />

9 Gehäuse DL 304<br />

10 Gehäuse DL 300H<br />

11 Gehäuse DL 302H<br />

3<br />

10<br />

11 12<br />

12 Gehäuse DL 308H<br />

13 Klarglas-Abdeckung<br />

14 Eisdekorglas-Abdeckung<br />

15 Opalglas-Abdeckung<br />

Lichttechnische Module<br />

16 Pagodenspiegel P2<br />

3<br />

17 Pagodenspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

26<br />

25 24<br />

P2H<br />

18 Asymmetrischer Spiegel A1<br />

19 Fächerspiegel F1<br />

20 Fächerspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

22<br />

F1H<br />

21 Hausseitige Abschirmung<br />

B1<br />

22 Zusatzblende B2 für<br />

asymmetrischen Spiegel A2<br />

23<br />

23 Asymmetrischer Spiegel A2<br />

Elektroeinheit<br />

16 17 18 19<br />

20<br />

21<br />

24 Elektro-Einsatz für<br />

hängende Lampe<br />

25 Elektro-Einsatz für<br />

liegende Lampe<br />

26 Elektro-Einsatz<br />

mit Radwegspiegel<br />

13<br />

14 15


Dekoratives Licht<br />

73<br />

KUGEL I mit Klarglas<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

KUGEL II<br />

Kugel I mit Opalglas<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 3/74<br />

Maße 3/76<br />

Leuchtenbeschreibung 3/77<br />

Lichttechnik 3/78<br />

Bestelldaten<br />

KUGEL I 3/80<br />

KUGEL II 3/81<br />

AURIS I 3/82<br />

AURIS II 3/83<br />

AURIS IV 3/84<br />

AURIS V 3/85<br />

Zubehör und Ersatzteile 3/87<br />

3<br />

Auris II mit Prismenreflektor<br />

AURIS IV mit Blendring<br />

AURIS V mit Satineeglas<br />

AURIS I mit Fächerspiegel


3<br />

KUGEL I,<br />

Fußgängerzone in Schweinfurt (D)<br />

AURIS I,<br />

Büroeingangsbereich in Bratislava (SK)


Dekoratives Licht<br />

75<br />

Kugelleuchten und AURIS Referenzen<br />

Die dekorativen Aspekte der Straßenbeleuchtung<br />

gewinnen immer mehr an<br />

Bedeutung. Urbanität und Attraktivität,<br />

das Gefallen der Bürger und der Besucher<br />

an den Städten und Gemeinden<br />

sowie die merkantilen Interessen des<br />

Wirtschaftslebens werden durch eine<br />

gut gestaltete Beleuchtung von Straßen<br />

und Plätzen und verkehrsberuhigten<br />

Bereichen unterstützt.<br />

Die Erfüllung dieser Anforderungen<br />

leisten die neuen Kugel- und AURIS-<br />

Leuchten mit ihren zahlreichen Ausführungsvarianten,<br />

die zum Entdecken<br />

einladen.<br />

3<br />

AURIS I,<br />

Anliegerstraße in Berlin (D)


620<br />

620<br />

660<br />

620<br />

620<br />

520<br />

520<br />

76<br />

Dekoratives Licht<br />

Kugelleuchten und AURIS Maße<br />

Kugel I<br />

Kugel II<br />

5NA 484... A W = 0,10 m 2<br />

5NA 484... A W = 0,15 m 2<br />

5NA 484... A W = 0,10 m 2<br />

5NA 484... A W = 0,15 m 2<br />

Ø400<br />

Ø500<br />

Ø400<br />

Ø500<br />

Ø170<br />

Ø170<br />

Ø170<br />

Ø170<br />

3<br />

AURIS I<br />

5NA 485..1.. A W = 0,14 m 2 AURIS II<br />

AURIS IV<br />

5NA 485..4.. A W = 0,14 m 2<br />

5NA 485..2.. A W = 0,14 m 2 Ø215<br />

Ø600<br />

Ø600<br />

Ø170<br />

Ø170<br />

Ø170<br />

Alle Maße in mm<br />

Mastzopf<br />

d1<br />

d1<br />

l1<br />

l1<br />

d 1 xl 1 = ø 76 mm x 80 mm in Ausführung ...W<br />

oder<br />

d 1 xl 1 = ø 60 mm x 80 mm in Ausführung ...R


670<br />

Dekoratives Licht<br />

77<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

AURIS IV in 1-fach-Anordnung<br />

KUGEL I in 2-fach-Anordnung<br />

AURIS V<br />

Gehäusetechnik<br />

5NA 486... A W = 0,14 m 2 ■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtenoberteil in 3 formalen<br />

Ausführungen:<br />

– KUGEL: 2 Baugrößen, 3 Kugelversionen<br />

– AURIS I - IV: 3 unterschiedliche Dachvarianten<br />

– AURIS V: 2 Wannenversionen<br />

■ Dachelemente aus Aluminium bzw.<br />

Kunststoff<br />

■ Mastaufsatzelement aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopfmaß 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Leuchtenabdeckung:<br />

Aus PMMA, UV-stabilisiert in klar,<br />

satiniert, opalweiß oder schlagfestem<br />

PC, klar, UV-stabilisiert durch<br />

Faktor-10-Beschichtung, mögliche<br />

Kombinationen siehe Seite 3/80 ff.<br />

■ Bajonett-Verschlüsse zum werkzeuglosen<br />

und schnellen Öffnen und<br />

Schließen der Leuchtenabdeckung<br />

und für den Geräteträger<br />

■ Gehäuseoberfläche lackiert in hochwertigem,<br />

extrem witterungsbeständigem<br />

Siteco-Eisenglimmer, ähnlich DB 702<br />

bzw. in schwarz oder anthrazit<br />

Ø500<br />

Ø170<br />

Dekorative Außenleuchten in überzeugend<br />

einfacher Bauweise für Mastmontage.<br />

Drei Grundformen dienen als Basis für das<br />

Erscheinungsbild der Designvarianten.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– KUGEL: 3 - 5 m<br />

– AURIS: 2,5 - 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Parkanlagen, Fußgängerbereiche,<br />

Eingangszonen und Anliegerstraßen<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Werkzeugloser Zugang zu den<br />

elektrischen Betriebsgeräten<br />

■ Kompakter elektrischer Einsatz,<br />

werkzeuglos austauschbar<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere<br />

Leistungsstufe umklemmbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Von 3 Grundformen bestimmte<br />

Leuchtenfamilie in unterschiedlichen<br />

Designvarianten<br />

■ Einheitliches Grundmodul mit Bajonett-<br />

Verschlüssen für einfachen und schnellen<br />

Aufbau<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Optional PC-Abdeckungen mit Faktor-10-<br />

Beschichtung für erhöhten UV-Schutz<br />

■ Passende Maste, Wand- und Mastausleger<br />

siehe Anhang<br />

3<br />

Lieferung: einzelverpackt (Dach mit Leuchtenabdeckung, Aufsatz, Elektrischer Einsatz)


78<br />

Dekoratives Licht<br />

Kugelleuchten und AURIS Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

AURIS I ( 5NA 485 2-1MF108 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3,4m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

Fächerspiegel<br />

Klarglas<br />

breitstrahlend<br />

12<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m -12 -9 -6 -30 3 6 9 12<br />

12<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m -12 -9 -6 -30 3 6 9 12<br />

AURIS II ( 5NA 485 2-1AP208 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3,4m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

Prismenrefraktor ( 5NA 484 0-0XP )<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Klarglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

akzentuiert<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6 -30 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6 -30 3 6 9 12<br />

3<br />

AURIS IV ( 5NA 485 2-1MA408 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 3,5m N = 0°<br />

Blendring<br />

Klarglas<br />

akzentuiert<br />

12<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m -12 -9 -6 -30 3 6 9 12<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

m<br />

C90<br />

-12 -9 -6 -30 3 6 9 12<br />

KUGEL I ( 5NA 484 2-1AK108 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 484 0-0XS )<br />

Klarglas<br />

kreisförmig<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -30 3 6 9<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -30 3 6 9<br />

KUGEL I ( 5NA 484 2-1AW108 )<br />

1 x HME 50 W<br />

C0-180<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 4m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

6<br />

C90<br />

6<br />

C90<br />

Opalglas<br />

3<br />

3<br />

kreisförmig<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

m<br />

-9 -6 -30 3 6 9<br />

m<br />

-9 -6 -30 3 6 9<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Dekoratives Licht<br />

79<br />

Kugelleuchten und AURIS Lichttechnik<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Abdeckungen und<br />

Spiegeleinsätzen für zonale Beleuchtung<br />

■ Mögliche Kombinationen siehe<br />

Seite 3/80 ff.<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ KUGEL: Klarglas bzw. Opalglas<br />

■ AURIS: Klarglas bzw. Satineeglas<br />

3<br />

Blendring und Satineeglas.<br />

Unterschiedliche Designelemente mit gleichem<br />

Zusatznutzen, dem Sichtschutz auf das Leuchtmittel<br />

und somit minimierter Blendung.


80 Dekoratives Licht<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 484 2-1AK3 08W mit Prismenrefraktor R1<br />

KUGEL I<br />

■ Mastleuchte in Kugelform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus schlagfestem<br />

PC, klar, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Fächerspiegel F3 für zonale Ausleuchtung<br />

– Prismenrefraktor R1 für rotationssymmetrische<br />

Breitstrahlung<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/87<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Parkanlagen, Fußgängerbereichen<br />

und Eingangszonen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Kugel 400mm<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80WR1/F3 6,5 5NA 484 2-1AK1 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) R1/F3 6,8 5NA 484 2-1CK1 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E R1/F3 6,6 5NA 484 2-1MK1 08W<br />

Kugel 500mm<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80WR1/F3 6,8 5NA 484 2-1AK3 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) R1/F3 7,1 5NA 484 2-1CK3 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E R1/F3 6,9 5NA 484 2-1MK3 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 484 2-1AW3 08W freistrahlend<br />

KUGEL I<br />

■ Mastleuchte in Kugelform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

opalweiß, UV-stabilisiert<br />

■ Freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Parkanlagen, Fußgängerbereichen<br />

und Eingangszonen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

Kugel 400mm<br />

für HME-Lampen<br />

(kg)<br />

1 x HME 50/80W6,5 5NA 484 2-1AW1 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) 6,8 5NA 484 2-1CW1 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E 6,6 5NA 484 2-1MW1 08W<br />

Kugel 500mm<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W6,8 5NA 484 2-1AW3 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) 7,1 5NA 484 2-1CW3 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E 6,9 5NA 484 2-1MW3 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/87<br />

R1 Prismenrefraktor F3 Fächerspiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/78 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) 1 x HME 125W aus thermischen Gründen nur freistrahlend


Dekoratives Licht<br />

81<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 484 2-1AL3 08W mit Prismenrefraktor R1<br />

KUGEL II<br />

■ Mastleuchte in Kugelform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Reduzierte Lichtimmission<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in anthrazit, weitere<br />

Standard-Farben siehe Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus schlagfestem<br />

PC, klar, UV-stabilisiert,<br />

halbseitig lackiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

– Fächerspiegel F3 für zonale Ausleuchtung<br />

– Prismenrefraktor R1 für rotationssymmetrische<br />

Breitstrahlung<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 3/87<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Parkanlagen, Fußgängerbereichen<br />

und Eingangszonen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Kugel 400mm<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80WR1/F3 6,5 5NA 484 2-1AL1 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) R1/F3 6,8 5NA 484 2-1CL1 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E R1/F3 6,6 5NA 484 2-1ML1 08W<br />

Kugel 500mm<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80WR1/F3 6,8 5NA 484 2-1AL3 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) R1/F3 7,1 5NA 484 2-1CL3 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E R1/F3 6,9 5NA 484 2-1ML3 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als anthrazit ersetzen Sie bitte die roten<br />

Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

3<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 3/87<br />

F3 Fächerspiegel R1 Prismenrefraktor<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/78 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) 1 x HME 125W aus thermischen Gründen nur freistrahlend


82 Dekoratives Licht<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 485 2-1AA1 08W<br />

Designvariante 5NA 485 2-1AF1 08W<br />

AURIS I<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Zusätzlicher Lichtaustritt oben<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Dachunterseite weiß als Reflexionsfläche<br />

wirkend<br />

■ Mit dem Dach verbundene Leuchtenabdeckung<br />

aus PMMA, klar, UVstabilisiert<br />

oder auf Anfrage schlagfestem<br />

PC, klar, UV-stabilisiert<br />

■ Rotationssymmetrische Ausleuchtung<br />

mit zusätzlichem Lichtaustritt<br />

oben über einen zusätzlichen Innenreflektor<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Blendring für akzentuierte Lichtverteilung<br />

– Fächerspiegel für breitstrahlende<br />

Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Anliegerstraßen, Parks,<br />

Hotelanlagen und Eingangsbereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

mit Blendring<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W9,8 5NA 485 2-1AA1 08W<br />

1 x HME 80/125W9,8 5NA 485 2-1CA1 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W10,4 5NA 485 2-1MA1 08W<br />

mit Fächerspiegel<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W10,2 5NA 485 2-1AF1 08W<br />

1 x HME 80/125W10,2 5NA 485 2-1CF1 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W10,8 5NA 485 2-1MF1 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Dekoratives Licht<br />

83<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 485 2-1AA2 08W<br />

Designvariante 5NA 485 2-1AF2 08W<br />

AURIS II<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Zusätzlicher Lichtaustritt oben<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mit transluzentem Dach aus Plexiglas<br />

verbundene Leuchtenabdeckung<br />

aus PMMA, klar, UVstabilisiert<br />

oder auf Anfrage<br />

schlagfestem PC, klar, UV-stabilisiert<br />

■ Rotationssymmetrische Ausleuchtung<br />

mit zusätzlichem Lichtaustritt<br />

oben über einen zusätzlichen Innenreflektor<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Blendring für akzentuierte Lichtverteilung<br />

– Fächerspiegel für breitstrahlende<br />

Lichtverteilung<br />

– Prismenrefraktor R1 für rotationssymmetrische<br />

Breitstrahlung<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Anliegerstraßen, Parks,<br />

Hotelanlagen und Eingangsbereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

mit Blendring<br />

für HME-Lampen<br />

(kg)<br />

1 x HME 50/80W9,8 5NA 485 2-1AA2 08W<br />

1 x HME 80/125W9,8 5NA 485 2-1CA2 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W10,4 5NA 485 2-1MA2 08W<br />

mit Fächerspiegel<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W10,2 5NA 485 2-1AF2 08W<br />

1 x HME 80/125W10,2 5NA 485 2-1CF2 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W10,8 5NA 485 2-1MF2 08W<br />

mit Prismenrefraktor<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W10,6 5NA 485 2-1AP2 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) 10,6 5NA 485 2-1CP2 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,2 5NA 485 2-1MP2 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

3<br />

Designvariante 5NA 485 2-1AP2 08W<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) 1 x HME 125W aus thermischen Gründen nur freistrahlend


84 Dekoratives Licht<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 485 2-1AA4 08W<br />

AURIS IV<br />

■ Mastleuchte in schlanker Form für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 m oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mit dem Dach verbundene Leuchtenabdeckung<br />

aus PMMA, klar, UV-stabilisiert<br />

oder auf Anfrage schlagfestem<br />

PC, klar, UV-stabilisiert<br />

■ Rotationssymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Blendring für akzentuierte Lichtverteilung<br />

– Prismenrefraktor R1 für rotationssymmetrische<br />

Breitstrahlung<br />

■ Besonders geeignet für die Beleuchtung<br />

von Parks, Hotelanlagen, Einkaufszentren<br />

und Eingangsbereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

mit Blendring<br />

für HME-Lampen<br />

(kg)<br />

1 x HME 50/80W7,9 5NA 485 2-1AA4 08W<br />

1 x HME 80/125W7,9 5NA 485 2-1CA4 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W8,5 5NA 485 2-1MA4 08W<br />

mit Prismenrefraktor<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W8,7 5NA 485 2-1AP4 08W<br />

1 x HME 80/125W 1) 8,7 5NA 485 2-1CP4 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W9,3 5NA 485 2-1MP4 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

Designvariante 5NA 485 2-1AP4 08W<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) 1 x HME 125W aus thermischen Gründen nur freistrahlend


Dekoratives Licht<br />

85<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 486 2-1AF1 08W<br />

AURIS V<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Klarglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mit dem Dach verbundene Leuchtenabdeckung<br />

aus PMMA, klar, UVstabilisiert<br />

oder auf Anfrage schlagfestem<br />

PC, klar, UV-stabilisiert<br />

■ Integrierter Fächerspiegel für breitstrahlende<br />

Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Anliegerstraßen, Parks, Hotelanlagen,<br />

Einkaufszentren und Eingangsbereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

mit Fächerspiegel<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W11,0 5NA 486 2-1AF1 08W<br />

1 x HME 80/125W11,0 5NA 486 2-1CF1 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,6 5NA 486 2-1MF1 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

3<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


86 Dekoratives Licht<br />

Kugelleuchten und AURIS<br />

3<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 486 2-1AA2 08W<br />

AURIS V<br />

■ Mastleuchte in Laternenform für<br />

Aufsatzmontage<br />

■ Satineeglas<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Dach aus Aluminium<br />

■ Mastaufsatzteil aus Aluminiumdruckguss<br />

für Zopf 76 mm oder<br />

60 mm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Mit dem Dach verbundene Leuchtenabdeckung<br />

aus PMMA, satiniert,<br />

UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich:<br />

– Freistrahlend für weiches,<br />

gestreutes Licht<br />

– Fächerspiegel für breitstrahlende<br />

Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet zur Beleuchtung<br />

von Anliegerstraßen, Parks, Hotelanlagen,<br />

Einkaufszentren und Eingangsbereichen<br />

■ Passende Maste, Mehrfachausleger<br />

und Wandarme siehe Anhang<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

freistrahlend<br />

für HME-Lampen<br />

(kg)<br />

1 x HME 50/80W10,5 5NA 486 2-1AA2 08W<br />

1 x HME 80/125W10,5 5NA 486 2-1CA2 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,1 5NA 486 2-1MA2 08W<br />

mit Fächerspiegel<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W11,0 5NA 486 2-1AF2 08W<br />

1 x HME 80/125W11,0 5NA 486 2-1CF2 08W<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W11,6 5NA 486 2-1MF2 08W<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

roten Ziffern am Ende der Bestellnummer durch:<br />

01 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Für Zopf 60 mm ersetzen Sie bitte an der letzten Stelle der Bestell-Nr. W<br />

durch R.<br />

Lieferbar ab 02/2002<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Dekoratives Licht<br />

87<br />

Kugelleuchten und AURIS, Zubehör, Ersatzteile, Ausleger und Maste<br />

Spiegel<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 3/78 f.<br />

Fächerspiegel für Kugelleuchten<br />

F3 0,4 kg 5NA 484 0-0XS<br />

Prismenrefraktor<br />

R1 0,9 kg 5NA 484 0-0XP<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

KUGELLEUCHTEN, 400<br />

klar, PC 0,8 kg 5NA 484 0-2XG40<br />

opal, PMMA 0,8 kg 5NA 484 0-1XG40<br />

anthrazit, PMMA 0,9 kg 5NA 484 0-8XG40<br />

KUGELLEUCHTEN, 500<br />

klar, PC 0,8 kg 5NA 484 0-2XG50<br />

opal, PMMA 0,8 kg 5NA 484 0-1XG50<br />

anthrazit, PMMA 0,9 kg 5NA 484 0-8XG50<br />

AURIS V<br />

klar, PMMA 1,2 kg 5NA 486 0-0XG<br />

satiniert, PMMA 1,2 kg 5NA 486 0-3XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang<br />

Ausleger<br />

Formal zu diesen Leuchten passende Mastausleger und Wandausleger vom Typ „Schiene“ und<br />

„Schwinge“ finden Sie im Anhang<br />

„Stahlteile“.<br />

Maste<br />

3<br />

Maste nach DIN EN 40 finden Sie im Anhang<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Gebäudenahes Licht<br />

1<br />

Kapitelübersicht<br />

Anstrahlung, Akzentuierung, Orientierung,<br />

Farbe im Hintergrund oder Vordergrund,<br />

all dies sind Begriffe, die im Bereich der gebäudenahen<br />

Beleuchtung bedacht werden<br />

wollen.<br />

Ein Licht schaffen, dass sich im Vordergrund<br />

darstellt oder sich elegant zurückhält,<br />

gleich welche Beleuchtungslösung<br />

ansteht: Siteco bietet die Lösung.<br />

Hochwertige Materialien, anspruchsvolles<br />

Design von klassisch bis zukunftsweisend<br />

und exzellente Lichttechnik bilden die<br />

Basis für Boden-, Wand- und Pollerleuchten.<br />

All diese Leuchten freuen sich auf den<br />

Einsatz zur kreativen Lichtgestaltung,<br />

ob herkömmlich oder in Farbe.<br />

4


2<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Kapitelübersicht<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen<br />

4<br />

Bodeneinbau- /<br />

Orientierungsleuchten<br />

Wandleuchten


Gebäudenahes Licht<br />

3<br />

Kapitelübersicht<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen 4/4<br />

Wandleuchten 4/18<br />

Bodeneinbau- /Orientierungsleuchten 4/28<br />

Haus- und Parkleuchten 4/38<br />

4<br />

Haus- und Parkleuchten


Gebäudenahes Licht<br />

5<br />

CITY-LIGHT 260 mit Klarglas<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen<br />

CITY-LIGHT 260-E mit Klarglas<br />

CP 29-1<br />

4<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 4/6<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 4/8<br />

Lichttechnik 4/10<br />

Bestelldaten<br />

CITY-LIGHT 4/12<br />

CP 29 4/15<br />

NEUSTADT 4/16<br />

Zubehör und Ersatzteile 4/17<br />

CITY-LIGHT 120 mit Satineeglas<br />

NEUSTADT


6<br />

Gebäudenahes Licht<br />

4<br />

CITY-LIGHT 120,<br />

Verlagshaus in Suhl (D)


Gebäudenahes Licht<br />

7<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen Referenzen<br />

CITY-LIGHT 260,<br />

Lissabon (P)<br />

Angenehmes Licht zur Orientierung,<br />

Akzentuierung und sicheren Beleuchtung.<br />

Lichtstelen und Pollerleuchten in hochwertigster<br />

Qualität und zukunftsweisendem<br />

Design. Gestaltungselemente in der Nacht<br />

und am Tag. Mit den unterschiedlichen<br />

Spiegeleinsätzen lassen sich zusätzlich<br />

unterschiedliche Lichtwirkungen<br />

realisieren.<br />

4


500<br />

500<br />

2600<br />

1200<br />

600<br />

600<br />

2680<br />

1300<br />

500<br />

600 700<br />

700<br />

2600<br />

1200<br />

1200<br />

8<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen Maße<br />

CITY-LIGHT 120 / 120-E CITY-LIGHT 120-D<br />

NEUSTADT<br />

5NA 528...<br />

ø200<br />

5NA 528...D<br />

5NA 287...<br />

ø200<br />

ø200<br />

ø160<br />

260<br />

4<br />

CITY-LIGHT 260 / 260-E CITY-LIGHT 260-D<br />

5NA 529...<br />

ø200<br />

ø200<br />

5NA 529...D<br />

ø200<br />

Flanschring<br />

Montage CITY-LIGHT * )<br />

Montage CP 29-1<br />

15<br />

520<br />

Alle Maße in mm<br />

*) Montage auch über Erdstück möglich,<br />

siehe Seite 4/17


1100<br />

Gebäudenahes Licht<br />

9<br />

Pollerleuchten / Lichstelen<br />

CP 29-1<br />

5NA 291...<br />

205<br />

205<br />

Programm von Pollerleuchten und<br />

Lichtstelen in modernem Design und<br />

unterschiedlichen Varianten.<br />

Unterschiedliche Bestückungen und<br />

Lichtcharakteristiken ermöglichen ein<br />

großes Einsatzgebiet.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– Pollerleuchten: 1 m<br />

– Lichtstelen: 2 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Kleine Plätze, Eingangsbereiche,<br />

Zufahrten, Parkanlagen und Fußwege<br />

4<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse:<br />

– NEUSTADT: I<br />

– CITY- LIGHT, CP 29: II<br />

■ Schutzart:<br />

– CITY- LIGHT, NEUSTADT: IP 54<br />

– CP 29: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumstrangpressprofil<br />

bzw. Stahl bei NEUSTADT<br />

■ Abnehbare Leuchtenoberteile für<br />

Wartung und Service, gegen unbefugtes<br />

Abnehmen gesichert<br />

■ Je nach Ausführung Direktmontage auf<br />

Fundament oder Erdstück<br />

■ Leuchtenabdeckung aus:<br />

– Schlagzähem PMMA, klar, satiniert<br />

oder opal, UV-stabilisiert bei CITY-<br />

LIGHT<br />

– Schlagfestem Einscheibensicherheitsglas<br />

bei CP 29<br />

– Schlagzähem PMMA, opal, UV-stabilisiert<br />

bei NEUSTADT<br />

■ Hochwertige, extrem witterungsbeständige<br />

Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

ähnlich DB 702, CITY- LIGHT auch in<br />

schwarz<br />

Elektrik<br />

■ Lieferung erfolgt inklusive Montagewinkel<br />

für Anschlusskästen bei CITY-<br />

LIGHT bzw. vorinstalliert mit eingebautem<br />

Kabelanschlusskasten und<br />

Sicherung bei CP 29 und NEUSTADT<br />

■ Vorschaltgeräte auf höhere Leistungsstufe<br />

umklemmbar<br />

■ Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

optional mit Leistungsreduzierschaltung<br />

„ECO“<br />

Besonderheiten<br />

■ CITY- LIGHT:<br />

– Elektrischer Einsatz identisch mit<br />

LATERNE und PILZLEUCHTE, ermöglicht<br />

gleiches Ersatzteillager<br />

■ CP 29:<br />

– Passende Mast- bzw.Wandleuchten<br />

siehe Seite 1/24 ff.und 4/18 ff.<br />

■ NEUSTADT:<br />

– Handwerkliche Verarbeitung<br />

Lieferung: CP 29 und NEUSTADT: komplett verpackt<br />

CITY-LIGHT: einzelverpackt (Glas, Standrohr, Elektrischer Einsatz)


10<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

CITY - LIGHT 120 ( 5NA 528 2-1AF18 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 1m N = 0°<br />

freistrahlend<br />

Opalglas<br />

kreisförmig<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

m<br />

C90<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

CITY - LIGHT 120 ( 5NA 528 2-1AF18 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

LPH = 1m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 520 0-4XS )<br />

Klarglas<br />

großflächig, kreisförmig<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

C90<br />

m<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

4<br />

CITY - LIGHT 260 ( 5NA 529 2-1MS28 )<br />

Blende ( 5NA 520 0-3XS )<br />

Klarglas<br />

kreisrund, zonal<br />

CITY - LIGHT 260 ( 5NA 529 2-1MS28 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 2,3m N = 0°<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

m<br />

C90<br />

-8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 2,3m N = 0°<br />

Fächerspiegel ( 5NA 520 0-0XS )<br />

Klarglas<br />

großflächig, kreisförmig<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

m<br />

C90<br />

-8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8<br />

CITY - LIGHT 260 ( 5NA 529 2-1CS28 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 2,3m N = 0°<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung ( 5NA 520 0-2XS)<br />

Klarglas<br />

großflächig<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

C90<br />

m<br />

-8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Gebäudenahes Licht<br />

11<br />

Pollerleuchten / Lichtstelen Lichttechnik<br />

CP 29-1, breitstrahlend CP 29-1, tiefstrahlend NEUSTADT<br />

1<br />

2 3<br />

4<br />

Lichttechnik<br />

■ Je nach Typ unterschiedliche<br />

lichttechnische Varianten durch<br />

Kombination von Spiegeleinsätzen:<br />

■ CITY- LIGHT:<br />

– Varianten für Pollerleuchten:<br />

– freistrahlend für weiches, gestreutes<br />

Licht<br />

– Blende B3 für kreisrunde, zonale<br />

Ausleuchtung<br />

– Fächerspiegel F7 für großflächige,<br />

kreisförmige Ausleuchtung<br />

– Varianten für Lichtstelen:<br />

– Fächerspiegel F5/F6 für großflächige,<br />

kreisförmige Ausleuchtung<br />

– Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung<br />

F5H/F6H für großflächige,<br />

asymmetrische Ausleuchtung<br />

– Spiegeleinsätze werden werkzeuglos<br />

montiert<br />

– Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 4/17<br />

■ CP 29:<br />

– Großflächige, blendungsfreie Ausleuchtung<br />

durch Spiegel-Werfer-<br />

Technik mit Lampe und Primärreflektor<br />

im Pollerfuß und schräggestelltem<br />

Sekundärreflektor im<br />

Kopfstück<br />

– Reflektoren aus eloxiertem Reinstaluminium<br />

– Spiegelsystem auf 2 lichttechnische<br />

Varianten optimiert:<br />

– Mit Sekundärreflektor A für breitstrahlende<br />

Ausleuchtung (siehe Abb. 1)<br />

– Mit Sekundärreflektor S für tiefstrahlende<br />

Ausleuchtung (siehe Abb. 2)<br />

■ NEUSTADT:<br />

– Freistrahlende, nierenförmige Ausleuchtung<br />

durch mattierte Abdeckung<br />

und schräggestellte Blendringe<br />

(siehe Abb. 3)<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ CITY- LIGHT:<br />

– Wannen in klarer, satinierter oder<br />

opaler Ausführung<br />

■ CP 29:<br />

– Planes Abschlussglas, satiniert<br />

■ NEUSTADT:<br />

– Opalisierte Abdeckung<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt):<br />

mit Spiegeleinsätzen


12 Gebäudenahes Licht<br />

Pollerleuchten/Lichtstelen<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 528 2-1AS3 8<br />

Variante mit Satineeglas<br />

lieferbar ab 12/2001<br />

CITY-LIGHT 120<br />

■ Pollerleuchte<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Revisionsklappe für Wartung und<br />

Service<br />

■ Direktmontage auf Fundament oder<br />

über Erdstück<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

satiniert oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 4/17<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Fußwegen,<br />

Zufahrten, Eingangsbereichen und<br />

in Parkanlagen<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Kapitel „Architektonisches Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W F7 10,3 5NA 528 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO F7 10,5 5NA 528 2-1AR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W F7 10,9 5NA 528 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO F7 11,1 5NA 528 2-1MR2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F7 10,9 5LA 528 2-2KS2 8<br />

Satineeglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W F7 10,3 5NA 528 2-1AS3 8<br />

1 x HME 80W ECO F7 10,5 5NA 528 2-1AR3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W F7 10,9 5NA 528 2-1MS3 8<br />

1 x HSE 70W ECO F7 11,1 5NA 528 2-1MR3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F7 10,9 5LA 528 2-2KS3 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 10,3 5NA 528 2-1AF1 8<br />

1 x HME 80W ECO 10,5 5NA 528 2-1AR1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 10,9 5NA 528 2-1MF1 8<br />

1 x HSE 70W ECO 11,1 5NA 528 2-1MR1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W 10,9 5LA 528 2-2KF1 8<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

LPH (m)<br />

5NA 529 2-1AS2 8 mit Fächerspiegel F5<br />

Variante mit Satineeglas<br />

lieferbar ab 12/2001<br />

CITY-LIGHT 260<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander<br />

■ Lichtstele<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Revisionsklappe für Wartung und<br />

Service<br />

■ Direktmontage auf Fundament oder<br />

über Erdstück<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

satiniert oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 4/17<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Fußwegen,<br />

Zufahrten, Eingangsbereichen,<br />

Plätzen und in Parkanlagen<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Kapitel „Architektonisches Licht“<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 4/17<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen F7 Fächerspiegel hoch<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 4/10 f. oder im Anhang.<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 20,6 5NA 529 2-1AS2 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 21,0 5NA 529 2-1AR2 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 20,9 5NA 529 2-1CS2 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 21,3 5NA 529 2-1CR2 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 21,8 5NA 529 2-1MS2 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 22,2 5NA 529 2-1MR2 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 21,8 5LA 529 2-2KS2 8<br />

Satineeglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 20,6 5NA 529 2-1AS3 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 21,0 5NA 529 2-1AR3 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 20,9 5NA 529 2-1CS3 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 21,3 5NA 529 2-1CR3 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 21,8 5NA 529 2-1MS3 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 22,2 5NA 529 2-1MR3 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 21,8 5LA 529 2-2KS3 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 20,6 5NA 529 2-1AF1 8<br />

1 x HME 80W ECO 21,0 5NA 529 2-1AR1 8<br />

1 x HME 80/125W 20,9 5NA 529 2-1CF1 8<br />

1 x HME 125W ECO 21,3 5NA 529 2-1CR1 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 21,8 5NA 529 2-1MF1 8<br />

1 x HSE 70W ECO 22,2 5NA 529 2-1MR1 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W 21,8 5LA 529 2-2KF1 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


Gebäudenahes Licht<br />

13<br />

Pollerleuchten/Lichtstelen<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 528 2-1AS6 8 mit Fächerspiegel F7<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

CITY-LIGHT 120-E<br />

■ Pollerleuchte<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Revisionsklappe für Wartung und<br />

Service<br />

■ Direktmontage auf Fundament oder<br />

über Erdstück<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

satiniert oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 4/17<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Fußwegen,<br />

Zufahrten, Eingangsbereichen und<br />

in Parkanlagen<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Kapitel „Architektonisches Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W F7 10,5 5NA 528 2-1AS5 8<br />

1 x HME 80W ECO F7 10,7 5NA 528 2-1AR5 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W F7 11,1 5NA 528 2-1MS5 8<br />

1 x HSE 70W ECO F7 11,3 5NA 528 2-1MR5 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F7 11,1 5LA 528 2-2KS5 8<br />

Satineeglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W F7 10,5 5NA 528 2-1AS6 8<br />

1 x HME 80W ECO F7 10,7 5NA 528 2-1AR6 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W F7 11,1 5NA 528 2-1MS6 8<br />

1 x HSE 70W ECO F7 11,3 5NA 528 2-1MR6 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F7 11,1 5LA 528 2-2KS6 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 10,5 5NA 528 2-1AF4 8<br />

1 x HME 80W ECO 10,7 5NA 528 2-1AR4 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 11,1 5NA 528 2-1MF4 8<br />

1 x HSE 70W ECO 11,3 5NA 528 2-1MR4 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W 11,1 5LA 528 2-2KF4 8<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 529 2-1AS5 8 mit Fächerspiegel F5<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

CITY-LIGHT 260-E<br />

■ Lichtstele<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Revisionsklappe für Wartung und<br />

Service<br />

■ Direktmontage auf Fundament oder<br />

über Erdstück<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

weitere Standard-Farben siehe<br />

Bestellhinweis<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA, klar,<br />

satiniert oder opal, UV-stabilisiert<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 4/17<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Fußwegen,<br />

Zufahrten, Eingangsbereichen,<br />

Plätzen und in Parkanlagen<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Kapitel „Architektonisches Licht“<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 4/17<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen F7 Fächerspiegel hoch<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 4/10 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 20,8 5NA 529 2-1AS5 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 21,2 5NA 529 2-1AR5 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 21,1 5NA 529 2-1CS5 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 21,5 5NA 529 2-1CR5 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 22,0 5NA 529 2-1MS5 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 22,4 5NA 529 2-1MR5 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W B3/F6/F6H 22,0 5LA 529 2-2KS5 8<br />

Satineeglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 20,8 5NA 529 2-1AS6 8<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 21,2 5NA 529 2-1AR6 8<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 21,1 5NA 529 2-1CS6 8<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 21,5 5NA 529 2-1CR6 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 22,0 5NA 529 2-1MS6 8<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 22,4 5NA 529 2-1MR6 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W B3/F6/F6H 22,0 5LA 529 2-2KS6 8<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 20,8 5NA 529 2-1AF4 8<br />

1 x HME 80W ECO 21,2 5NA 529 2-1AR4 8<br />

1 x HME 80/125W 21,1 5NA 529 2-1CF4 8<br />

1 x HME 125W ECO 21,5 5NA 529 2-1CR4 8<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 22,0 5NA 529 2-1MF4 8<br />

1 x HSE 70W ECO 22,4 5NA 529 2-1MR4 8<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W 22,0 5LA 529 2-2KF4 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

4


14 Gebäudenahes Licht<br />

Pollerleuchten/Lichtstelen<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 528 2-1KA3 8D<br />

CITY-LIGHT 120-D<br />

■ Pollerleuchte<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Revisionsklappe für Wartung<br />

■ Direktmontage auf Fundament oder<br />

über Erdstück<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

satiniert, UV-stabilisiert<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Orientierungsbeleuchtung an<br />

Fußwegen, Zufahrten, Eingangsbereichen<br />

und in Parkanlagen<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Kapitel „Architektonisches Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Satineeglas<br />

1 x TC-L 40W 11,0 5NA 528 2-1KA3 8D<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

LPH (m)<br />

5NA 529 2-1AS2 8D Fächerspiegel F5<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

CITY-LIGHT 260-D<br />

■ Lichtstele<br />

■ Zweiter Lichtaustritt unten<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Revisionsklappe für Wartung<br />

■ Direktmontage auf Fundament oder<br />

über Erdstück<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

satiniert, UV-stabilisiert<br />

■ Oberer Lichtaustritt für Grundbeleuchtung<br />

■ Mit unterschiedlichen Spiegeleinsätzen<br />

erhältlich<br />

■ Spiegeleinsätze sind separat zu<br />

bestellen, siehe Seite 4/17<br />

■ Unterer Lichtaustritt für<br />

Orientierungsbeleuchtung,<br />

Bestückung 1 x TC-L 40W<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Fußwegen,<br />

Zufahrten, Eingangsbereichen,<br />

Plätzen und in Parkanlagen<br />

■ Passende Anschlusskästen siehe<br />

Anhang<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Kapitel „Architektonisches Licht“<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Satineeglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W B3/F5/F5H 22,6 5NA 529 2-1AS2 8D<br />

1 x HME 80W ECO B3/F5/F5H 23,0 5NA 529 2-1AR2 8D<br />

1 x HME 80/125W B3/F5/F5H 22,9 5NA 529 2-1CS2 8D<br />

1 x HME 125W ECO B3/F5/F5H 23,3 5NA 529 2-1CR2 8D<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W B3/F5/F5H 23,8 5NA 529 2-1MS2 8D<br />

1 x HSE 70W ECO B3/F5/F5H 24,2 5NA 529 2-1MR2 8D<br />

für TC-Lampen 1)<br />

2 x TC-L 18/24W F6/F6H 23,8 5LA 529 2-2KS2 8D<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe Seite 4/17<br />

B3 Blende F6 Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F5 Fächerspiegel für HD-Lampen F6H Fächerspiegel mit hausseitiger<br />

F5H Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

Abschirmung für HD-Lampen<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 4/10 f. oder im Anhang.<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Andere RAL- und DB-Töne auf Anfrage<br />

1) Anordnung der Lampen nebeneinander


Gebäudenahes Licht<br />

15<br />

Pollerleuchten/Lichtstelen<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 291 2-1MA 08<br />

Lieferbar ab 12/2001<br />

CP 29 - 1<br />

■ Pollerleuchte<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminium<br />

■ Direktmontage auf Fundament über<br />

Flanschplatte<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung aus schlagfestem<br />

Einscheibensicherheitglas,<br />

mattiert<br />

■ Vorinstalliert mit eingebautem<br />

Kabelanschlusskasten und Sicherung<br />

■ Indirekter Lichtverlauf mit<br />

einseitigem Lichtaustritt<br />

■ Spiegeloptik wahlweise für extreme<br />

Breitstrahlung oder für großflächige<br />

Ausleuchtung optimiert<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Fußwegen,<br />

Zufahrten, Eingangsbereichen und<br />

in Parkanlagen<br />

■ Passende Mast- bzw. Wandleuchten<br />

siehe Seite 1/24 ff. bzw. Seite 4/18 ff.<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

mit breitstrahlender Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 11,9 5NA 291 2-1MA 08<br />

mit tiefstrahlender Lichtverteilung<br />

für HIT-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W 11,9 5NA 291 2-1MS 08<br />

4


16 Gebäudenahes Licht<br />

Pollerleuchten/Lichtstelen<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 287 2-1AE1 08<br />

NEUSTADT<br />

■ Pollerleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse aus Stahl, ST37.2<br />

■ Schräggestellte Ringblenden<br />

■ Direktmontage auf Fundament über<br />

Flanschplatte<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

opal, UV-stabilisiert<br />

■ Vorinstalliert mit eingebautem<br />

Kabelanschlusskasten und Sicherung<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Fußwegen,<br />

Zufahrten, repräsentativen Eingangsbereichen<br />

und in Parkanlagen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 10,3 5NA 287 2-1AE1 08<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 10,9 5NA 287 2-1ME1 08<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC-EL 23W 10,6 5LA 287 2-1PG1 08<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

NEUSTADT<br />

■ Wandleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse aus Stahl, ST37.2<br />

■ Schräggestellte Ringblenden<br />

■ Wandmontage über integrierten<br />

Wandarm<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Leuchtenabdeckung aus PMMA,<br />

opal, UV-stabilisiert<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von repräsentativen<br />

Eingangsbereichen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC-EL 23W 4,1 5LA 288 2-1PG1 08<br />

LPH (m)<br />

5LA 288 2-1PG1 08<br />

Gestaltet und handwerklich gefertigt<br />

von Bergmeister Leuchten<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Andere RAL- und DB-Töne auf Anfrage


Gebäudenahes Licht<br />

17<br />

Pollerleuchten/Lichtstelen, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

Abdeckungen<br />

Spiegel<br />

Erdstück<br />

Erläuterungen zur Lichtwirkung siehe Seite 4/10 f.<br />

■ Für Poller und Lichtstelen der CITYLIGHT-Familie<br />

5NA 528 0-0BF<br />

CITY-LIGHT<br />

klar, PMMA 0,6 kg 5NA 549 0-0XG<br />

satiniert, PMMA 0,1 kg 5NA 549 0-3XG<br />

opal, PMMA 0,6 kg 5NA 549 0-1XG<br />

NEUSTADT<br />

opal, PMMA 0,6 kg 5NA 287 0-1XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Fächerspiegel hoch<br />

F7 0,6 kg 5NA 520 0-4XS<br />

Blende<br />

B3 0,1 kg 5NA 520 0-3XS<br />

4<br />

Fächerspiegel für HD-Lampen<br />

F5 0,4 kg 5NA 520 0-0XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung für HD-Lampen<br />

F5H 0,4 kg 5NA 520 0-2XS<br />

Fächerspiegel für TC-L-Lampen<br />

F6 0,4 kg 5NA 520 0-5XS<br />

Fächerspiegel mit hausseitiger Abschirmung für TC-L-Lampen<br />

F6H 0,4 kg 5NA 520 0-5XS1<br />

Lichttechnische Daten zu den Spiegeln siehe Anhang


Gebäudenahes Licht<br />

19<br />

CW 27- 5<br />

(Große Bauform, Facettenreflektor, Downlight)<br />

Wandleuchten<br />

CW 27- 7<br />

(Kleine Bauform, Rinnenspiegel, Downlight)<br />

4<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 4/20<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 4/22<br />

Lichttechnik 4/24<br />

Bestelldaten<br />

CW 27 Downlight 4/26<br />

CW 27 Uplight 4/27<br />

CW 27- 5<br />

(Kleine Bauform, Facettenreflektor, Uplight)<br />

CW 27- 8<br />

(Große Bauform, Rinnenspiegel, Uplight)


Gebäudenahes Licht<br />

21<br />

Wandleuchten Referenzen<br />

4<br />

Wandleuchten der CW 27-Baureihe unterstützen<br />

Architekturen und geben sicheres<br />

Licht in angenehmer Lichtqualität.<br />

Die CW 27-Leuchten eignen sich zur<br />

Beleuchtung von Fassaden, Vorsprüngen<br />

und interessanten Gebäudestrukturen.<br />

Auch Varianten zur Beleuchtung<br />

gebäudenaher Verkehrsflächen finden<br />

Sie in unserem Spektrum. Gutes Design<br />

und exzellente Lichttechnik schließen<br />

sich dabei nicht aus. Robuste Gehäuse<br />

und hochwertigste Materialien sind<br />

dabei selbstverständlich.


22<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Wandleuchten Maße<br />

CW 27 - 5 / - 7 (kleine Bauform)<br />

5NA 275/277..D..<br />

5NA 275/277..U..<br />

1)<br />

372<br />

188<br />

225<br />

175<br />

Montage CW 27-5/-7<br />

330<br />

1) 275: Variante mit asymmetrischer<br />

Lichtverteilung<br />

277: Variante mit bandförmiger<br />

Lichtverteilung<br />

D : Downlight<br />

U : Uplight<br />

175<br />

156<br />

4<br />

CW 27 - 6 / - 8 (große Bauform)<br />

Montage CW 27-6/-8<br />

5NA 276/278..D..<br />

5NA 276/278..U..<br />

2)<br />

195<br />

476<br />

222<br />

300<br />

210<br />

165<br />

216<br />

144<br />

Alle Maße in mm<br />

432<br />

2) 276: Variante mit asymmetrischer<br />

Lichtverteilung<br />

278: Variante mit bandförmiger<br />

Lichtverteilung<br />

D : Downlight<br />

U : Uplight


Gebäudenahes Licht<br />

23<br />

Wandleuchten<br />

Wandleuchten in zwei Baugrößen als<br />

Ergänzung zu Leuchten der Reihe CS 27<br />

konzipiert.<br />

Versionen als Up- und Downlight bieten in<br />

Kombination mit zwei unterschiedlichen<br />

Lichtcharakteristiken ein breites Anwendungsfeld.<br />

Modularer Aufbau mit Elektroblock.<br />

Die Leuchtenneigung lässt sich<br />

stufenlos verstellen (0° - 10°)<br />

4<br />

Einsatz<br />

■ Es sind keine bestimmten Lichtpunkthöhen<br />

vorgegeben, folgende<br />

Empfehlungen für den Einsatz:<br />

– Uplights oberhalb Augenhöhe montieren,<br />

um direkten Lampeneinblick<br />

zu vermeiden<br />

– Downlights mit asymmetrischer<br />

Lichtverteilung in folgenden Lichtpunkthöhen<br />

montieren, um Bodenflächen<br />

großflächig auszuleuchten:<br />

CW 27- 5: 3 - 6 m<br />

CW 27- 6: 6 - 10 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

– CW 27-5/-6:<br />

(Asymmetrische Lichtverteilung):<br />

Varianten als Downlight (D) zur<br />

Beleuchtung von Passagen, Eingangsbereichen<br />

und hausnahen Parkzonen,<br />

Varianten als Uplight (U) zur Beleuchtung<br />

von Überhängen und Decken<br />

– CW 27- 7/- 8:<br />

(Bandförmige Lichtverteilung):<br />

Zur Beleuchtung von Eingangsbereichen,<br />

Fassaden, Wänden und zur<br />

allgemeinen Effektbeleuchtung<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

staubdicht und strahlwassergeschützt,<br />

IP 43 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ 2-teiliges Leuchtengehäuse in 2 Baugrößen<br />

aus Aluminiumdruckguss mit<br />

Kühlrippen<br />

■ Leuchtenneigung stufenlos verstellbar<br />

(0° - 10°)<br />

■ Thermische Entkopplung von Lampenraum<br />

und Geräteträgerraum zur<br />

Gewährleistung einer langen Lebensdauer<br />

■ Für Wandmontage über Wandplatte<br />

■ Bitte Montagerichtung beachten als Up-<br />

(U) oder Downlight (D)<br />

■ Leuchtenabdeckung als Planglas<br />

(ESG 3 mm) in Aluminiumdruckgussrahmen<br />

■ Umlaufende, zeitstabile EPDM-Dichtung<br />

im Gehäuseprofil<br />

■ Einfaches und schnelles Öffnen,<br />

Aushängen und Schließen der Leuchtenabdeckung<br />

über Drehverschlüsse<br />

■ Geräteträger ausgeführt als kompakter<br />

Elektroblock<br />

■ Hochwertige, extrem witterungsbeständige<br />

Lackierung in Siteco-Eisenglimmer,<br />

ähnlich DB702<br />

■ Andere RAL - und Glimmerfarben auf<br />

Anfrage<br />

Elektrik<br />

■ Geräteraum vom Lampenraum räumlich<br />

und thermisch getrennt<br />

■ Elektrische Einheit ausgeführt als<br />

kompakter Geräteträger mit E-Block<br />

■ Varianten für HIT/HST/HSE-Bestückung<br />

mit Thermoschutzschalter<br />

■ Reduzierschaltung ECO für alle Hochdrucklampen-Bestückungen<br />

Besonderheiten<br />

■ Mit wahlweise asymmetrischer bzw.<br />

bandförmiger Lichtverteilung<br />

■ Leuchtenneigung stufenlos einstellbar<br />

(0° - 10°) zur Feinabstimmung der Lichtwirkung<br />

vor Ort<br />

■ Passende Mast- bzw. Pollerleuchten<br />

siehe Seite Kapitel „Architektonisches<br />

Licht“ Seite 1/24 ff. bzw. Seite 4/15


24<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Wandleuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

CW 27-7 ( 5NA 277 2-1MT2U08 )<br />

1 x CDM-TT 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m K = 180° LPH = 8m K = 180°<br />

Rinnenspiegel<br />

Planglas<br />

bandförmig<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

CW 27-7 ( 5NA 277 2-1CE0U08 )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m K = 180° LPH = 6m K = 180°<br />

Rinnenspiegel<br />

Planglas<br />

bandförmig<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

-6<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

-6<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

CW 27-5 ( 5NA 275 2-1CE0D08 )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 3m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

9<br />

C90<br />

12<br />

9<br />

C90<br />

Planglas<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

4<br />

CW 27-6 ( 5NA 276 2-1PT2D08 )<br />

1 x HST 150 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

20<br />

C90<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

CW 27-8 ( 5NA 278 2-1PT2U08 )<br />

1 x HIT 150 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m K = 180° LPH = 8m K = 180°<br />

Rinnenspiegel<br />

Planglas<br />

bandförmig<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

m -9 -6 -3 0 3 6 9<br />

-9<br />

m<br />

-9 -6 -3 0 3 6 9<br />

CW 27-6 ( 5NA 276 2-1ST2D08 )<br />

1 x HST 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Facettenspiegel<br />

C90<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Gebäudenahes Licht<br />

25<br />

Wandleuchten Lichttechnik<br />

Rinnenspiegel (CW 27-7, -8) 1)<br />

Zur Beleuchtung von Fassaden, Vorsprüngen,<br />

interessanten Gebäudestrukturen und Eingangsbereichen.<br />

Für ausgeprägte Akzentuierung, nicht mit herkömmlicher<br />

Anstrahlung zu verwechseln (siehe Abb. 1, 2, 3)<br />

1 2<br />

Lichttechnik<br />

■ Hocheffiziente Spiegelsysteme aus<br />

Reinstaluminium mit unterschiedlichen<br />

Lichtcharakteristiken:<br />

– Facettenreflektor (CW 27-5, -6):<br />

asymmetrische Lichtverteilung für<br />

maximale Lichtpunktabstände bei<br />

sehr guter Gleichmäßigkeit<br />

– Rinnenspiegel (CW 27-7, -8):<br />

bandförmige Lichtverteilung für großflächige<br />

Streifbeleuchtung<br />

(siehe Abb. 2)<br />

■ Ausführungen für alternativen Einsatz<br />

von Lampen mit weißlicher (HIT) bzw.<br />

gelblicher (HST/HSE) Lichtfarbe<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Planglas<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ Für Varianten mit Facettenreflektor:<br />

– KB 1 (abgeschirmt): mit T-Lampen<br />

– KB 2 (teilabgeschirmt): mit E-Lampen<br />

4<br />

4 5<br />

Facettenreflektor (CW 27-5, -6) 1)<br />

Downlight zur Beleuchtung von Passagen und<br />

Eingangsbereichen (siehe Abb. 4).<br />

Uplight zur Beleuchtung von Überhängen, Decken<br />

und Durchgängen (siehe Abb. 5).<br />

3<br />

1) Die Darstellungen zeigen eine Leuchtenneigung von ≠ 0°. Bei der Leuchtenneigung von 0° wäre die Wandfläche in unmittelbarer<br />

Leuchtennähe ebenfalls ausgeleuchtet. Die Akzentuierung z.B. der Vorsprünge sind durch Verstellen der Leuchtenneigung zu erzielen.


26 Gebäudenahes Licht<br />

CW 27<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 276 2-1PT2D 08<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

CW 27 – Downlight<br />

■ Wandleuchte<br />

■ 2 Baugrößen<br />

■ Ausführung als Downlight<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

IP 43 im Geräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse zweiteilig aus<br />

Aluminiumdruckguss<br />

■ Für Wandmontage über Wandplatte<br />

■ Leuchtenneigung bei oder nach der<br />

Montage stufenlos verstellbar<br />

(0° - 10°)<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Zwei lichttechnische Varianten:<br />

– Facettenspiegel mit asymmetrischer<br />

Lichtverteilung für große<br />

Lichtpunktabstände bei gleichmäßiger<br />

Ausleuchtung<br />

– Rinnenspiegel mit innenliegenden<br />

Lamellen mit einer bandförmigen<br />

Lichtverteilung<br />

■ Geeignet zur Beleuchtung von<br />

Passagen, Eingangsbereichen,<br />

hausnahen Parkzonen (Facettenspiegel)<br />

bzw. zur Beleuchtung von<br />

Fassaden, Wänden und zur Effektbeleuchtung<br />

(Rinnenspiegel)<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Seite 1/24 ff.<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Asymmetrische Lichtverteilung (Facettenspiegel)<br />

Kleine Bauform (CW 27-5)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W13,7 5NA 275 2-1CE0D 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W13,9 5NA 275 2-1MT0D 08<br />

für CDM-Lampen<br />

1 x CDM-TT/HST 70W14,2 5NA 275 2-1MT2D 08<br />

Große Bauform (CW 27-6)<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

1 x HIT/HST 150W22,4 5NA 276 2-1PT2D 08<br />

1 x HIT/HST 250W22,6 5NA 276 2-1ST2D 08<br />

1 x HIT/HST 400W24,0 5NA 276 2-1TT2D 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 150W ECO 22,4 5NA 276 2-1PT1D 08<br />

1 x HST 250W ECO 22,6 5NA 276 2-1ST1D 08<br />

1 x HST 400W ECO 24,0 5NA 276 2-1TT1D 08<br />

Bandförmige Lichtverteilung (Rinnenspiegel)<br />

Kleine Bauform (CW 27-7)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W13,7 5NA 277 2-1CE0D 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W13,9 5NA 277 2-1MT0D 08<br />

für CDM-Lampen<br />

1 x CDM-TT/HST 70W14,2 5NA 277 2-1MT2D 08<br />

Große Bauform (CW 27-8)<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

1 x HIT/HST 150W22,4 5NA 278 2-1PT2D 08<br />

1 x HIT/HST 250W22,6 5NA 278 2-1ST2D 08<br />

1 x HIT/HST 400W24,0 5NA 278 2-1TT2D 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 150W ECO 22,4 5NA 278 2-1PT1D 08<br />

1 x HST 250W ECO 22,6 5NA 278 2-1ST1D 08<br />

1 x HST 400W ECO 24,0 5NA 278 2-1TT1D 08<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 277 2-1CEOD 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Andere RAL- und DB-Töne auf Anfrage


Gebäudenahes Licht<br />

27<br />

CW 27<br />

5NA 278 2-1PT2U 08<br />

CW 27 – Uplight<br />

■ Wandleuchte<br />

■ 2 Baugrößen<br />

■ Ausführung als Uplight<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65 im Lampenraum,<br />

IP 43 im Geräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse zweiteilig<br />

aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Für Wandmontage über Wandplatte<br />

■ Leuchtenneigung bei oder nach der<br />

Montage stufenlos verstellbar<br />

(0° - 10°)<br />

■ Lackierung in Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Zwei lichttechnische Varianten:<br />

– Rinnenspiegel mit innenliegenden<br />

Lamellen mit einer bandförmigen<br />

Lichtverteilung<br />

– Facettenspiegel mit asymmetrischer<br />

Lichtverteilung für große<br />

Lichtpunktabstände bei gleichmäßiger<br />

Ausleuchtung<br />

■ Geeignet zur Beleuchtung von<br />

Fassaden, Wänden und Überhängen<br />

sowie zur Effektbeleuchtung<br />

(Rinnenspiegel) bzw. Decken und<br />

Überhängen mit größerer Ausladung<br />

(Facettenspiegel)<br />

■ Passende Mastleuchten siehe<br />

Seite 1/24 ff.<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Bandförmige Lichtverteilung (Rinnespiegel)<br />

Kleine Bauform (CW 27-7)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W13,7 5NA 277 2-1CE0U 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W13,9 5NA 277 2-1MT0U 08<br />

für CDM-Lampen<br />

1 x CDM-TT/HST 70W14,2 5NA 277 2-1MT2U 08<br />

Große Bauform (CW 27-8)<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

1 x HIT/HST 150W22,4 5NA 278 2-1PT2U 08<br />

1 x HIT/HST 250W22,6 5NA 278 2-1ST2U 08<br />

1 x HIT/HST 400W24,0 5NA 278 2-1TT2U 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 150W ECO 22,4 5NA 278 2-1PT1U 08<br />

1 x HST 250W ECO 22,6 5NA 278 2-1ST1U 08<br />

1 x HST 400W ECO 24,0 5NA 278 2-1TT1U 08<br />

Asymmetrische Lichtverteilung (Facettenspiegel)<br />

Kleine Bauform (CW 27-5)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W13,7 5NA 275 2-1CE0U 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W13,9 5NA 275 2-1MT0U 08<br />

für CDM-Lampen<br />

1 x CDM-TT/ HST 70W14,2 5NA 275 2-1MT2U 08<br />

Große Bauform (CW 27-6)<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

1 x HIT/HST 150W22,4 5NA 276 2-1PT2U 08<br />

1 x HIT/HST 250W22,6 5NA 276 2-1ST2U 08<br />

1 x HIT/HST 400W24,0 5NA 276 2-1TT2U 08<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 150W ECO 22,4 5NA 276 2-1PT1U 08<br />

1 x HST 250W ECO 22,6 5NA 276 2-1ST1U 08<br />

1 x HST 400W ECO 24,0 5NA 276 2-1TT1U 08<br />

4<br />

5NA 275 2-1CEOU 08<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

Andere RAL- und DB-Töne auf Anfrage


Gebäudenahes Licht<br />

29<br />

CB 90,<br />

mit Edelstahlrahmen<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten<br />

CW 91, mit Edelstahlrahmen<br />

CW 91, mit Aluminiumrahmen<br />

4<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 4/30<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 4/32<br />

Lichttechnik 4/34<br />

Bestelldaten<br />

CB 90 4/36<br />

CB 95 4/36<br />

CW 91 4/37<br />

CW 96 4/37<br />

Zubehör und Ersatzteile 4/37<br />

CW 96, mit Edelstahlrahmen<br />

CW 96, mit Aluminiumrahmen und Raster<br />

CB 95,<br />

mit Edelstahlrahmen


Gebäudenahes Licht<br />

31<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten Referenzen<br />

Ohne Bodeneinbau- und Orientierungsleuchten<br />

kommt heute keine Lichtplanung<br />

im Außenraum mehr aus.<br />

Mit farbigen Anstrahlungen Zeichen setzen,<br />

Umgebungen in ein ganz anderes<br />

Licht tauchen, markante Punkte hervorheben,<br />

Architektur sichtbar machen.<br />

CB - und CW- Leuchten lassen dem<br />

Gestaltungsspielraum freien Lauf.<br />

4


32<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten Maße<br />

CW 91<br />

CW 91 mit Blendraster<br />

5NA 910...<br />

130 5<br />

5NA 910...<br />

130 20<br />

245<br />

245<br />

4<br />

CW 96<br />

CW 96 mit Raster<br />

5NA 960...<br />

5NA 960...<br />

259<br />

258<br />

69<br />

67<br />

84<br />

84<br />

134 2<br />

131 3<br />

Alle Maße in mm


Gebäudenahes Licht<br />

33<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten<br />

Neues Programm von Bodeneinbau- und<br />

Wandeinbauleuchten zur Akzent- und<br />

Orientierungsbeleuchtung.<br />

Zwei Grundformen mit unterschiedlichen<br />

Bestückungen und Lichtverteilungen<br />

bieten für jeden Anwendungsfall die<br />

richtige Lösung.<br />

Einsatz<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

– CB 90, CB 95:<br />

Beleuchtung von Gebäudefassaden,<br />

Denkmälern, Bäumen, etc.<br />

– CW 91, CW 96:<br />

Orientierungsbeleuchtung von<br />

Eingängen, Wegen, Treppen, etc.<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart:<br />

– CB 90, CW 91, CB 95: IP 67<br />

– CW 96: IP 66<br />

■ In die Einbauhülsen aus Edelstahl untergebrachtes,<br />

separat gekapseltes Gehäuse<br />

aus Aluminiumdruckguss zur Aufnahme<br />

der Elektroeinheit<br />

■ Maximale Druckbelastung bei Überrollen<br />

durch Fahrzeuge mit luftgefüllten<br />

Reifen bei max. 50 km/h:<br />

– CB 90: 5000 kg<br />

– CB 95: 6000 kg<br />

■ Montageringe aus Edelstahl<br />

■ Wandleuchten optional mit Blendraster<br />

erhältlich<br />

■ Bei der Installation der Bodeneinbauleuchten<br />

CB 95 und CB 96 ist auf<br />

entsprechende Drainage zu achten<br />

■ Sämtliche Leuchten werden mit<br />

Edelstahl-Einbauhülse für fachgerechten<br />

Einbau geliefert<br />

■ Lichttechnische Einheit dauerhaft versiegelt<br />

gegen Staub und Feuchtgkeit, IP 67<br />

■ Bitte Oberflächentemperaturen der<br />

Abschlussgläser der Bodeneinbauleuchten<br />

beachten<br />

■ Leuchtenabdeckung als temperaturwechselbeständiges<br />

Einscheibensicherheitsglas:<br />

– satiniert bei Bodeneinbauleuchten<br />

CB 90 und CB 95, opal auf Anfrage<br />

– opal bei Wandleuchten CW 91 und<br />

CW 96 für verbesserten Blendschutz<br />

– klar auf Anfrage<br />

4<br />

CB 90<br />

5NA 900...<br />

380<br />

245<br />

275<br />

160<br />

CB 95<br />

5NA 950...<br />

333<br />

Elektrik<br />

■ Kabelanschluss über PG13,5,<br />

bei CW 96 über Silikonkabeleinführung<br />

für Leitung H07RN-F ø 10/14 mm<br />

■ CB 90, CB 95 und CW 91 optional für<br />

Durchgangsverdrahtung lieferbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Bitte maximale Druckbelastung und<br />

Oberflächentemperaturen der Bodeneinbauleuchten<br />

beachten:<br />

– Die max. Glastemperaturen liegen je<br />

nach Einbausituation (Bodenbeschaffenheit)<br />

und verwendeter Bestückung<br />

zwischen 70°C bis 200°C<br />

■ Beim Einbau Drainage vorsehen<br />

(mind. 30 cm)<br />

■ Abstand der Leuchte zur angestrahlten<br />

Fläche mind. 0,5 m<br />

■ Wir empfehlen für öffentliche, begehbare<br />

Bereiche, Leuchten mit rutschfestem<br />

Glas als Sonderausstattung<br />

anzufragen<br />

Drainage<br />

Drainage<br />

245<br />

Lieferung: komplett verpackt


34<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten Lichttechnik<br />

4<br />

CB 90, extrem engbündelnd (Spot)<br />

Die ideale Lösung, wenn es darum geht, hohe oder weit<br />

entfernte Objekte punktgenau anzustrahlen, wie z.B.<br />

Fahnenmaste, Türme, architektonische Details etc.<br />

CB 90, mediumbündelnd<br />

Diese Variante bildet die Zwischenstufe zwischen<br />

Engbündelung und Breitstreuung, z.B. ideal für<br />

größere Fassadenbereiche, Durchgänge etc.<br />

CB 90, breitstreuend<br />

Die Wahl bei Anstrahlung von mittelhohen Objekten,<br />

z.B. ideal für niedrige Gebäude, größere Skulpturen,<br />

Bäume etc.<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Gebäudenahes Licht<br />

35<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten Lichttechnik<br />

CB 95, extrem breitstrahlend<br />

Besonders geeignet für großflächige<br />

Ausleuchtung von Gebäudefassaden, etc.<br />

4<br />

Lichttechnik<br />

■ Spiegelsysteme aus Aluminium, eloxiert<br />

■ Wandleuchten CW 91 / CW 96:<br />

– Symmetrisch freistrahlend für<br />

Orientierungsbeleuchtung<br />

– Varianten mit Blendraster<br />

■ Bodeneinbauleuchten CB 90/CB 95:<br />

– Unterschiedliche lichttechnische Varianten<br />

bieten für jeden Anwendungsfall<br />

die ideale Lösung<br />

– CB 90 wahlweise mit extrem engstrahlender,<br />

mediumstrahlender oder<br />

breitstrahlender Lichtverteilung, bei<br />

Varianten mit Zusatz „R“ zusätzlich<br />

Neigungswinkel der Lampen von 0°-<br />

10° einstellbar<br />

– CB 95 wahlweise mit symmetrischer<br />

oder asymmetrischer Lichtverteilung<br />

■ Für CB 90, CB 95 und CW 91 passende<br />

Farbgläser in rot, grün, gelb und blau<br />

für Effektbeleuchtung lieferbar<br />

CW 91 / CW 96<br />

Als Ergänzung zur Orientierungsbeleuchtung in Eingangsbereichen, Durchgängen<br />

oder an Treppenstufen. (Hier in Kombination mit CW 27- Leuchten, mit denen die<br />

Dachüberhänge ausgeleuchtet werden.)


36 Gebäudenahes Licht<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten<br />

5NA 900 1-1MB1 00<br />

CB 90<br />

■ Bodeneinbauleuchte<br />

■ Edelstahlabschlussring<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 67<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ 5000 kg Druckbelastung<br />

■ Sicherheitsglas klar (Serie) oder<br />

opal (auf Anfrage)<br />

■ Spiegelsystem aus Aluminium,<br />

eloxiert<br />

■ Wahlweise mit extrem engstrahlender,<br />

mediumstrahlender oder breitstrahlender<br />

Lichtverteilung<br />

■ Bei Varianten „R“ Neigungswinkel<br />

der Lampen von 0°-10° einstellbar<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Architektur,<br />

Kunstobjekten und zur Nutzung in<br />

Parkanlagen (Anstrahlung von<br />

Bäumen, Büschen, etc.)<br />

■ Passende Farbgläser in rot, grün,<br />

gelb, blau für Effektbeleuchtung<br />

siehe Seite 4/37<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

extrem engstrahlend<br />

für HIT-Lampen<br />

1 x HIT 70W 8,4 5NA 900 1-1ME1 00<br />

1 x HIT 150W 9,2 5NA 900 1-1PE1 00<br />

für HIT-Lampen, 0°-10° schwenkbar<br />

1 x HIT 70W 8,4 5NA 900 1-1ME1 00R<br />

1 x HIT 150W 9,2 5NA 900 1-1PE1 00R<br />

mediumstrahlend<br />

für HIT-Lampen<br />

1 x HIT 70W 8,4 5NA 900 1-1MB1 00<br />

1 x HIT 150W 9,2 5NA 900 1-1PB1 00<br />

für HIT-Lampen, 0°-10° schwenkbar<br />

1 x HIT 70W 8,4 5NA 900 1-1MB1 00R<br />

1 x HIT 150W 9,2 5NA 900 1-1PB1 00R<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC-T 26W 7,8 5LA 900 1-1LA1 00<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 70 W 8,6 5NA 900 1-1MT1 00<br />

breitstrahlend<br />

für HIT-Lampen<br />

1 x HIT 70W 8,4 5NA 900 1-1MS1 00<br />

1 x HIT 150W 9,2 5NA 900 1-1PS1 00<br />

für HIT-Lampen, 0°-10° schwenkbar<br />

1 x HIT 70W 8,4 5NA 900 1-1MS1 00R<br />

1 x HIT 150W 9,2 5NA 900 1-1PS1 00R<br />

Hinweise zu Glastemperaturen und Montage<br />

siehe Seite 4/33 Besonderheiten<br />

4<br />

5NA 950 1-1NA1 00<br />

CB 95<br />

■ Bodeneinbauleuchte<br />

■ Edelstahlabschlussring<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 67<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ 6000 kg Druckbelastung<br />

■ Sicherheitsglas klar (Serie) oder opal<br />

(auf Anfrage)<br />

■ Spiegelsystem aus Aluminium,<br />

eloxiert<br />

■ Wahlweise mit symmetrischer oder<br />

asymmetrischer Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Beleuchtung von Architektur oder<br />

Kunstobjekten<br />

■ Passende Farbgläser in rot, grün,<br />

gelb, blau für Effektbeleuchtung<br />

siehe Seite 4/37<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

mit symmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-DE/HST-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE/HST-DE 70W 6,9 5NA 950 1-1NS1 00<br />

1 x HIT-DE/HST-DE 150W 8,9 5NA 950 1-1PS1 00<br />

mit asymmetrischer Lichtverteilung<br />

für HIT-DE/HST-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE/HST-DE 70W 6,2 5NA 950 1-1NA1 00<br />

1 x HIT-DE/HST-DE 150W 9,1 5NA 950 1-1PA1 00<br />

Hinweise zu Glastemperaturen und Montage<br />

siehe Seite 4/33 Besonderheiten


Gebäudenahes Licht<br />

37<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten, Zubehör<br />

5LA 910 1-1FA3 00<br />

CW 91<br />

■ Wandeinbauleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 67<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Abdeckrahmen, rund aus Edelstahl<br />

oder wahlweise aus Aluminium,<br />

lackiert ähnlich Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Optional mit Blendraster<br />

■ Sicherheitsglas opal (Serie) oder klar<br />

(auf Anfrage)<br />

■ Spiegelsystem aus Aluminium,<br />

eloxiert<br />

■ Symmetrische Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Orientierungsbeleuchtung von<br />

Eingangsbereichen und Wegen<br />

■ Passende Farbgläser in rot, grün,<br />

gelb, blau für Effektbeleuchtung<br />

siehe Seite 4/37<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

mit Edelstahlabschlussring<br />

für AGL-Lampen<br />

1 x AGL 60W 2,1 5LA 910 1-1BW3 00<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC-D 13W 2,4 5LA 910 1-1FA3 00<br />

1 x TC-2D 16W 2,4 5LA 910 1-1FB3 00<br />

1 x TC-T 26W 2,7 5LA 910 1-1LA3 00<br />

1 x TC-T 32W 2,9 5LA 910 1-1MA3 00<br />

mit Aluminiumabschlussring (ähnlich Siteco-Eisenglimmer)<br />

für AGL-Lampen<br />

1 x AGL 60W 1,7 5LA 911 1-1BW3 08<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC-D 13W 2,0 5LA 911 1-1FA3 08<br />

1 x TC-2D 16W 2,0 5LA 911 1-1FB3 08<br />

1 x TC-T 26W 2,3 5LA 911 1-1LA3 08<br />

1 x TC-T 32W 1,8 5LA 911 1-1MA3 08<br />

mit Aluminiumabschlussring und Blendraster<br />

(ähnlich Siteco-Eisenglimmer)<br />

für AGL-Lampen<br />

1 x AGL 60W 3,1 5LA 912 1-1BW3 08<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC-D 13W 3,4 5LA 912 1-1FA3 08<br />

1 x TC-2D 16W 3,4 5LA 912 1-1FB3 08<br />

1 x TC-T 26W 3,7 5LA 912 1-1LA3 08<br />

1 x TC-T 32W 3,2 5LA 912 1-1MA3 08<br />

5LA 960 1-1FA3 00<br />

CW 96<br />

■ Wandeinbauleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 66<br />

■ Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Abdeckrahmen, rechteckig aus<br />

Edelstahl oder wahlweise aus<br />

Aluminium, lackiert ähnlich<br />

Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Optional mit Blendraster<br />

■ Sicherheitsglas opal (Serie) oder klar<br />

(auf Anfrage)<br />

■ Spiegelsystem aus Aluminium,<br />

eloxiert<br />

■ Symmetrische Lichtverteilung<br />

■ Besonders geeignet für die<br />

Orientierungsbeleuchtung von<br />

Eingangsbereichen, Treppen und<br />

Wegen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

mit Edelstahlabschlussring<br />

für AGL-Lampen<br />

1 x AGL 40W 1,9 5LA 960 1-1BW3 00<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC 9W 2,3 5LA 960 1-1EA3 00<br />

1 x TC-D 13W 2,3 5LA 960 1-1FA3 00<br />

für QT-DE-Lampen<br />

1 x Haloline 60W 2,0 5LA 960 1-1M03 00<br />

mit Aluminiumabschlussring (ähnlich Siteco-Eisenglimmer)<br />

für AGL-Lampen<br />

1 x AGL 40W 1,7 5LA 961 1-1BW3 08<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC 9W 2,1 5LA 961 1-1EA3 08<br />

1 x TC-D 13W 2,1 5LA 961 1-1FA3 08<br />

für QT-DE-Lampen<br />

1 x Haloline 60W 1,8 5LA 961 1-1M03 08<br />

mit Aluminiumabschlussring und Blendraster<br />

(ähnlich Siteco-Eisenglimmer)<br />

für AGL-Lampen<br />

1 x AGL 40W 1,8 5LA 962 1-1BW3 08<br />

für TC-Lampen<br />

1 x TC 9W 2,2 5LA 962 1-1EA3 08<br />

1 x TC-D 13W 2,2 5LA 962 1-1FA3 08<br />

für QT-DE-Lampen<br />

1 x Haloline 60W 1,8 5LA 962 1-1M03 08<br />

4<br />

Zubehör<br />

Farbgläser<br />

Für CB 90 und CW 91<br />

Farbgläser<br />

Für CB 95<br />

Zur nachträglichen Montage<br />

für Effektbeleuchtung<br />

grün 5NX 900 0-0XG0 2<br />

rot 5NX 900 0-0XG0 3<br />

blau 5NX 900 0-0XG0 4<br />

gelb 5NX 900 0-0XG4 2<br />

Zur nachträglichen Montage<br />

für Effektbeleuchtung<br />

grün 5NX 950 0-0XG0 2<br />

rot 5NX 950 0-0XG0 3<br />

blau 5NX 950 0-0XG0 4<br />

gelb 5NX 950 0-0XG4 2<br />

Hinweis: Andere RAL- und DB-Töne auf Anfrage


Gebäudenahes Licht<br />

39<br />

NANTUS<br />

Haus- und Parkleuchten<br />

RONDUS<br />

LINUS<br />

4<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 4/40<br />

Maße 4/42<br />

Leuchtenbeschreibung, Lichttechnik 4/44<br />

Bestelldaten<br />

TEKTUS MINI 4/46<br />

RONDUS MINI 4/46<br />

NANTUS 4/47<br />

LINUS 4/47<br />

PYRUS 4/48<br />

TARUS 4/48<br />

Zubehör und Ersatzteile 4/49<br />

PYRUS<br />

TARUS<br />

TEKTUS


4<br />

PYRUS,<br />

Büroeingang in Grafing (D)


Gebäudenahes Licht<br />

41<br />

LINUS,<br />

Eingang Rathaus in Grafing (D)<br />

Haus- und Parkleuchten Referenzen<br />

TARUS-Sonderlösung für Deckenmontage,<br />

Arkade in Bozen (I)<br />

4<br />

Hochwertige Materialien und handwerkliche<br />

Fertigung unterstreichen den persönlichen<br />

Charakter der Siteco Haus- und<br />

Parkleuchten. Dort, wo Tradition gepflegt<br />

wird, werten diese klassischen Formen<br />

jedes Gebäude stilsicher auf.<br />

NANTUS,<br />

Hauseingang in Stein (D)


42<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Haus- und Parkleuchten Maße<br />

TEKTUS<br />

NANTUS<br />

LINUS<br />

5NC 263...<br />

5NC 251...<br />

5NC 252...<br />

ø345<br />

ø300<br />

260<br />

545<br />

430<br />

330<br />

425<br />

4<br />

530<br />

580<br />

160<br />

250<br />

500<br />

600


Gebäudenahes Licht<br />

43<br />

Haus- und Parkleuchten Maße<br />

PYRUS<br />

TARUS<br />

Alle Maße in mm<br />

5NC 253...<br />

5NC 254...<br />

RONDUS<br />

215<br />

145<br />

290 260<br />

5NC 262...<br />

440<br />

268<br />

335<br />

4<br />

Maste für Hausleuchten<br />

5NY 26....<br />

ø48<br />

ø48<br />

ø48<br />

ø48<br />

400<br />

500<br />

H1<br />

H1<br />

H2<br />

465<br />

ø100<br />

ø100<br />

400<br />

500<br />

H2<br />

650<br />

H1 600 1500 2000 2200<br />

H2 1000 1500 1700


44<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Haus- und Parkleuchten<br />

Stilvolle Hausleuchten, handwerklich<br />

gefertigt aus hochwertigen Materialien.<br />

Je nach Design als komplette Familie von<br />

Wand- über Mastleuchte zur abgependelten<br />

Leuchte ausgeführt. Zur umfassenden<br />

harmonischen Gestaltung von hausnahen<br />

Beleuchtungslösungen.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

1,8 - 2,2 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Eingangsbereiche und Arkaden, Hauseingänge,<br />

Innenhöfe und Gärten, Parks<br />

und repräsentative Plätze, Wege und<br />

Promenaden<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 23<br />

■ Leuchtengehäuse aus hochwertiger,<br />

witterungsbeständiger Bronze; PYRUS,<br />

NANTUS und TARUS auch in Edelstahl,<br />

TEKTUS und RONDUS auch in<br />

Aluminium:<br />

– Wandleuchten inklusive Montagematerial<br />

– Mastleuchten für Zopfmaß 48 mm<br />

– Abgependelte Leuchten mit Deckenflansch<br />

und Montagematerial<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze: dunkel brüniert (künstliche<br />

Patina)<br />

– Edelstahl: gebürstet und geschliffen<br />

– Aluminium: pulverbeschichtet in<br />

schwarz oder silbergrau, glänzend<br />

4<br />

Bronze<br />

Edelstahl<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Gebäudenahes Licht<br />

45<br />

Haus- und Parkleuchten<br />

Einfacher Lampenwechsel<br />

Elektrik<br />

■ Leuchten anschlussfertig verdrahtet<br />

■ 3-polige Anschlussklemme<br />

(Mastleuchten vorverdrahtet mit 2 m<br />

Anschlussleitung)<br />

■ Fassung E27 für Leistungen bis<br />

max. 100 W<br />

4<br />

Lichttechnik<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

– PC in klarer Ausführung, für PYRUS,<br />

LINUS und TARUS auf Anfrage auch<br />

Kathedralglas; NANTUS: Pressglas<br />

■ Klasse der Blendungsbegrenzung:<br />

nicht abgeschirmt<br />

Besonderheiten<br />

■ Extrem hochwertiges Erscheinungsbild<br />

durch kunstvolle, handwerkliche<br />

Verarbeitung und patinierte Bronzeoberfläche<br />

■ Mehrfachausleger und Sonderanbindung<br />

zur Gestaltung von kundenspezifischen<br />

Lösungen auf Anfrage<br />

■ Passende Maste siehe Seite 4/49<br />

Gestaltet und handwerklich gefertigt von<br />

Bergmeister Leuchten<br />

Lieferung: komplett verpackt


46 Gebäudenahes Licht<br />

Haus- und Parkleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NC 263 0-1BW10 6<br />

TEKTUS MINI<br />

■ Kleine Leuchte in den Varianten<br />

Wandleuchte, Mastleuchte und<br />

abgehängte Leuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Tragelemente<br />

aus Bronze oder Aluminium<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze: dunkel brüniert<br />

– Aluminium: pulverbeschichtet in<br />

schwarz RAL 9005 oder silbergrau<br />

RAL 9006 (glänzend)<br />

■ Lampenwechsel durch abklappbare<br />

Wanne<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: PC, klar<br />

■ Besonders geeignet für Eingangsbereiche,<br />

Arkaden und Innenhöfe<br />

Bestückung (W) Gewicht Bestell-Nr.<br />

Ausführung, Farbe<br />

(kg)<br />

Ausführung in Bronze, brüniert<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 4,7 5NC 263 0-1BW10 6<br />

Mastleuchte<br />

1 x A 100W max. 5,0 5NC 263 0-1BM10 6<br />

Abgehängte Leuchte<br />

1 x A 100W max. 3,4 5NC 263 0-1BA10 6<br />

Ausführung in Aluminium, pulverbeschichtet<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. schwarz 3,7 5NC 263 0-1BW10 1<br />

1 x A 100W max. silbergrau 3,7 5NC 263 0-1BW10 5<br />

Mastleuchte<br />

1 x A 100W max. schwarz 4,0 5NC 263 0-1BM10 1<br />

1 x A 100W max. silbergrau 4,0 5NC 263 0-1BM10 5<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

RONDUS MINI<br />

■ Kleine Leuchte in den Varianten<br />

Wandleuchte und Mastleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Leuchtengehäuse und Tragelemente<br />

aus Bronze oder Aluminium<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze: dunkel brüniert<br />

– Aluminium: pulverbeschichtet in<br />

schwarz RAL 9005 oder silbergrau<br />

RAL 9006 (glänzend)<br />

■ Lampenwechsel durch abnehmbares<br />

Dach<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: PC, klar<br />

■ Besonders geeignet für Eingangsbereiche,<br />

Innenhöfe und Parkanlagen<br />

Bestückung (W) Gewicht Bestell-Nr.<br />

Ausführung, Farbe<br />

(kg)<br />

Ausführung in Bronze, brüniert<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 4,9 5NC 262 0-1BW10 6<br />

Mastleuchte<br />

1 x A 100W max. 5,3 5NC 262 0-1BM10 6<br />

Ausführung in Aluminium, pulverbeschichtet<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. schwarz 3,9 5NC 262 0-1BW10 1<br />

1 x A 100W max. silbergrau 3,9 5NC 262 0-1BW10 5<br />

Mastleuchte<br />

1 x A 100W max. schwarz 4,3 5NC 262 0-1BM10 1<br />

1 x A 100W max. silbergrau 4,3 5NC 262 0-1BM10 5<br />

5NC 262 0-1BW10 6


Gebäudenahes Licht<br />

47<br />

Haus- und Parkleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

NANTUS<br />

■ Kleine Leuchte in den Varianten<br />

Wandleuchte, Mastleuchte und<br />

abgehängte Leuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 23<br />

■ Leuchtengehäuse aus Bronze oder<br />

Edelstahl<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze: dunkel brüniert<br />

– Edelstahl: gebürstet und geschliffen<br />

■ Lampenwechsel durch werkzeuglos<br />

abnehmbares Glas<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Pressglas, klar<br />

■ Besonders geeignet für Eingangsbereiche,<br />

Arkaden und Innenhöfe,<br />

Hauseingänge und Gärten<br />

Bestückung (W) Gewicht Bestell-Nr.<br />

Ausführung<br />

(kg)<br />

Ausführung in Bronze, brüniert<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 4,7 5NC 251 0-1BW10 6<br />

Mastleuchte<br />

1 x A 100W max. 5,0 5NC 251 0-1BM10 6<br />

Abgehängte Leuchte<br />

1 x A 100W max. 3,4 5NC 251 0-1BA10 6<br />

Ausführung in Edelstahl, geschliffen<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 3,4 5NC 251 0-1BW10 0<br />

Abgehängte Leuchte<br />

1 x A 100W max. 2,5 5NC 251 0-1BA10 0<br />

5NC 251 0-1BW1 6<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

LINUS<br />

■ Kleine Leuchte in den Varianten<br />

Wandleuchte, Mastleuchte und<br />

abgehängte Leuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 23<br />

■ Leuchtengehäuse und Tragelemente<br />

aus Bronze<br />

■ Oberfläche: Bronze: dunkel brüniert<br />

■ Lampenwechsel durch werkzeuglos<br />

abnehmbares Dach<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: PC, klar<br />

■ Besonders geeignet für Eingangsbereiche,<br />

Arkaden und Innenhöfe,<br />

Hauseingänge und Gärten<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 5,1 5NC 252 0-1BW1 6<br />

Mastleuchte<br />

1 x A 100W max. 5,8 5NC 252 0-1BM1 6<br />

Abgehängte Leuchte<br />

1 x A 100W max. 4,4 5NC 252 0-1BA1 6<br />

4<br />

5NC 252 0-1BW1 6


48 Gebäudenahes Licht<br />

Haus- und Parkleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NC 253 0-1BW10 6<br />

PYRUS<br />

■ Kleine Wandleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 23<br />

■ Leuchtengehäuse aus Bronze oder<br />

Edelstahl<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze: dunkel brüniert<br />

– Edelstahl: gebürstet und geschliffen<br />

■ Lampenwechsel durch aufklappbares<br />

Dach<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: PC, klar<br />

■ Besonders geeignet für Eingangsbereiche,<br />

Innenhöfe und Hauseingänge<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Ausführung in Bronze, brüniert<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 2,7 5NC 253 0-1BW10 6<br />

Ausführung in Edelstahl, geschliffen<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 2,4 5NC 253 0-1BW10 0<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

TARUS<br />

■ Kleine Wandleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 23<br />

■ Leuchtengehäuse aus Bronze oder<br />

Edelstahl<br />

■ Oberfläche:<br />

– Bronze: dunkel brüniert<br />

– Edelstahl: gebürstet und geschliffen<br />

■ Lampenwechsel durch aufklappbares<br />

Dach<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: PC, klar<br />

■ Besonders geeignet für Eingangsbereiche,<br />

Innenhöfe und Hauseingänge<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Ausführung in Bronze, brüniert<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 3,7 5NC 254 0-1BW10 6<br />

Ausführung in Edelstahl, geschliffen<br />

Wandleuchte<br />

1 x A 100W max. 3,4 5NC 254 0-1BM10 0<br />

5NC 254 0-1BW10 6


Gebäudenahes Licht<br />

49<br />

Haus- und Parkleuchten, Zubehör und Ersatzteile<br />

Maste<br />

Maste für 1-fach Anordnung<br />

■ Zylindrische Maste mit Erdstück oder mit<br />

Flanschplatte<br />

■ Stahl St 37.2, verzinkt und geschliffen<br />

■ Oberfläche: Nasslackierung<br />

– bronzefarben (schwarzbraun)<br />

– schwarz RAL 9005<br />

– silbergrau, RAL 9006<br />

Hinweis: Die Farbe ist durch die letzte<br />

Stelle der Bestellnummer gekennzeichnet.<br />

Bitte setzen Sie die gewünschte Ziffer ein<br />

(siehe Tabelle unten, angezeigte Bestellnummer:<br />

bronzefarben).<br />

■ Ausführungen:<br />

– Gerader Mast mit Erdstück: gerades<br />

Rohr mit Ausschnitt für Leitungseinführung<br />

– Gerader Mast mit Flanschplatte:<br />

gerades Rohr mit angeschweißter<br />

Flanschplatte<br />

– Abgesetzter Mast mit Erdstück: 2-teilig,<br />

Trennstelle am konischen Übergang<br />

(Verschraubung über integriertes<br />

Einschubstück), mit Ausschnitt für<br />

Leitungseinführung<br />

– Abgesetzter Mast mit Flanschplatte:<br />

2-teilig, Trennstelle am konischen<br />

Übergang (Verschraubung über integriertes<br />

Einschubstück), am Unterteil<br />

angeschweißte Flanschplatte<br />

■ Masten mit Mastflansch sind auf separatem<br />

Fundament zu befestigen<br />

1 2 3 4<br />

Ausführung Abb. LPH Gewicht Bestell-Nr.<br />

(m)<br />

(kg)<br />

Gerader Mast<br />

Mit Erdstück 1 0,6 7,2 5NY 262 1-0XM6 6<br />

1,5 11,4 5NY 262 1-1XM5 6<br />

2,0 14,4 5NY 262 1-2XM0 6<br />

2,2 15,6 5NY 262 1-2XM2 6<br />

Mit Flanschplatte 2 0,6 6,8 5NY 261 1-0XM6 6<br />

1,5 11,0 5NY 261 1-1XM5 6<br />

2,0 14,0 5NY 261 1-2XM0 6<br />

2,2 15,2 5NY 261 1-2XM2 6<br />

Abgesetzter Mast<br />

Mit Erdstück 3 1,5 15,4 5NY 264 1-1XM5 6<br />

2,0 18,4 5NY 264 1-2XM0 6<br />

2,2 19,6 5NY 264 1-2XM2 6<br />

Mit Flanschplatte 4 1,5 14,5 5NY 263 1-1XM5 6<br />

2,0 17,5 5NY 263 1-2XM0 6<br />

2,2 18,7 5NY 263 1-2XM2 6<br />

LPH: Lichtpunkthöhe<br />

4<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Farbgebung<br />

Für andere Farben als Bronze ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

5 = Silbergrau RAL 9006<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Ersatzteile<br />

Lichttechnische Lieferumfang Bestell-Nr.<br />

Abdeckung für<br />

TEKTUS MINI 1 PC-Wanne 5NC 263 0-0XG<br />

RONDUS MINI 1 PC-Zylinder 5NC 262 0-0XG<br />

NANTUS 1 Pressglas-Wanne 5NC 251 0-0XG<br />

LINUS 1 PC-Scheibe 5NC 252 0-0XG<br />

PYRUS 1 PC-Scheibe 5NC 253 0-0XG<br />

TARUS 1 PC-Scheibe 5NC 254 0-0XG


Technisches Licht<br />

1<br />

Großer Klassiker,<br />

Hauptverkehrsstraße in Berlin (D)<br />

5<br />

Technisches Licht – innovative Techniken<br />

und zukunftsweisende Entwicklungen<br />

bieten durchdachtes Licht:<br />

Verkehrswege erhalten neue Beleuchtungen<br />

mit dem Hauptgedanken einer<br />

zeitgemäßen, Sicherheit gewährenden<br />

Lichtinstallation – Technisches Licht von<br />

Siteco.<br />

Technische Lichtkonzepte bieten nicht nur<br />

eine überzeugende lichttechnische und<br />

gestalterische Lösung, sondern entlasten<br />

auch die Kassen der Betreiber. Licht, das<br />

wirkungsvoll Sicherheit bietet, ist<br />

Inszenierung mit doppelter Funktion.<br />

Innovative Beleuchtungslösungen müssen<br />

heute mehrere Aufgaben erfüllen. Eine<br />

optimal auf den Standort zugeschnittene<br />

Ausleuchtung mit geringen Energie- und<br />

Wartungskosten, d. h. Vorreiterschaft in<br />

innovativer Spiegel- und Reflektorentechnik.<br />

Durch individuelle Reflektor- oder<br />

Lampenpositionierung lassen sich Lichtstärke-<br />

und Lichtdichteverteilung einer<br />

Leuchte exakt den Standorterfordernissen<br />

anpassen – der Energieverbrauch wird bei<br />

gleicher oder sogar besserer Ausleuchtung<br />

reduziert. Forderungen an Wartungsfreundlichkeit<br />

und Senkung des Energieverbrauches<br />

bringen es auf den Punkt:<br />

Design ist ein Zusammenspiel aus<br />

Funktion, Ökologie und Ökonomie.<br />

SR 100 ,<br />

Autobahn auf Madeira (P)


2<br />

Technisches Licht<br />

Kapitelübersicht<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

SR-Leuchten<br />

16<br />

16<br />

14<br />

14<br />

12<br />

12<br />

10<br />

10<br />

8<br />

8<br />

6<br />

6<br />

4<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

SL 100<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Klassiker<br />

5<br />

16<br />

16<br />

14<br />

14<br />

12<br />

12<br />

10<br />

10<br />

8<br />

8<br />

6<br />

6<br />

4<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Runde Leuchten<br />

2<br />

LPH (m)<br />

SiSTELLAR<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

Tunnelleuchten


Technisches Licht<br />

3<br />

Kapitelübersicht<br />

Beleuchtungslösungen von Siteco stellen<br />

den sachlichen Beleuchtungsanspruch und<br />

die Verkehrssicherheit mit optimaler Ausleuchtung<br />

in den Vordergrund und bieten<br />

höchsten Standard an innovativer Lichttechnik.<br />

5<br />

Technische Beleuchtungslösungen wie SR-<br />

Leuchten, SL 100, SiSTELLAR oder Tunnelleuchten<br />

erfüllen höchste Ansprüche an<br />

Wirtschaftlichkeit und Verkehrssicherheit.<br />

Straßenleuchten von Siteco bieten somit<br />

eine optimal auf den Standort zugeschnittene<br />

Ausleuchtung mit geringen Energieund<br />

Wartungskosten.<br />

Lichttechnische Innovationen, wie die<br />

Radialfacettenoptik, ermöglichen extrem<br />

hohe Leuchtenbetriebs- und<br />

Anlagenwirkungsgrade.<br />

SR-Leuchten 5/4<br />

SL 100 5/16<br />

Klassiker 5/26<br />

Runde Leuchten 5/38<br />

SiSTELLAR 5/48<br />

Tunnelleuchten 5/58


2<br />

5


Technisches Licht<br />

5<br />

SR 200<br />

SR-Leuchten<br />

5<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 5/6<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 5/8<br />

Lichttechnik 5/10<br />

Bestelldaten<br />

SR 50 5/12<br />

SR 100 5/12<br />

SR 200 5/14<br />

Zubehör und Ersatzteile 5/15<br />

SR 50<br />

mit Wanne<br />

SR 50<br />

mit Planglas<br />

SR 100<br />

mit Wanne<br />

SR 100<br />

mit Planglas<br />

SR 200<br />

mit Wanne<br />

SR 200<br />

mit Planglas


Technisches Licht<br />

7<br />

SR 100,<br />

Industriegelände<br />

in Ludwigshafen (D)<br />

SR-Leuchten Referenzen<br />

SR 200,<br />

Hauptverkehrsstraße<br />

in Freilassing (D)<br />

In Zeiten steigender Kosten und umweltbewussten<br />

Handelns ist es ein Muss, auch<br />

bei Beleuchtungsanlagen den Blickpunkt<br />

der Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund<br />

zu stellen.<br />

Ein Beispiel dafür sind Siteco SR-Leuchten,<br />

die bei voller Leistungsfähigkeit die wirtschaftlichen<br />

Anforderungen voll erfüllen.<br />

Beleuchtungsanlagen mit SR-Leuchten –<br />

erhältlich als SR 50 für kleine, SR 100 für<br />

mittlere und SR 200 für große Lichtpunkthöhen<br />

– sind kostensparend im Energieverbrauch,<br />

bei Errichtung und auch bei<br />

Wartungsarbeiten.<br />

5<br />

SR 100, Tunnel auf Madeira (P)<br />

SR 100, Sammelstraße in Lissabon (P)<br />

SR 100, Autobahn Wien (A)


198<br />

216<br />

198<br />

216<br />

178<br />

197<br />

198<br />

302<br />

198<br />

302<br />

178<br />

237<br />

8<br />

Technisches Licht<br />

SR-Leuchten Maße<br />

SR 50 mit Wanne<br />

5NA 551... A W = 0,11 m 2 290<br />

603<br />

SR 100 mit Wanne<br />

5NA 552... A W = 0,18 m 2 358<br />

806<br />

Alle Maße in mm<br />

Mastzopf<br />

d 1<br />

d 1<br />

d 2<br />

l 1<br />

l 1<br />

SR 200 mit Wanne<br />

l 2 d 2<br />

l 2<br />

870<br />

5NA 553... A W = 0,20 m 2 358<br />

Mastflansch l1 x d1 l2 x d2<br />

Typ 76 130 x ø 76<br />

–<br />

Typ 60 100 x ø 60 100 x ø 60<br />

Typ 48 – 100 x ø 48<br />

Typ 42 – 100 x ø 42<br />

5<br />

SR 50 mit Planglas<br />

Mastflansche<br />

Mastaufsatzmontage<br />

5NA 551... A W = 0,10 m 2 290<br />

603<br />

Typ 76 Typ 60<br />

SR 100 mit Planglas<br />

Mastansatzmontage<br />

5NA 552... A W = 0,16 m 2 358<br />

806<br />

Typ 60 Typ 48 Typ 42<br />

SR 200 mit Planglas<br />

5NA 553... A W = 0,18 m 2 358<br />

870


Technisches Licht<br />

9<br />

SR-Leuchten<br />

Straßenleuchte in modernem Design<br />

mit innovativer Lichttechnik. Gleiche<br />

Funktionseinheiten für einfache<br />

Bedienung charakterisieren die<br />

3 Gehäusegrößen der Leuchtenfamilie.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– SR 50: 4 - 6 m<br />

– SR 100: 6 - 10 m<br />

– SR 200: 8 - 15 m<br />

■ Anwendungsbereich:<br />

– SR 50: Radwege, Anlieger- und<br />

Sammelstraßen<br />

– SR 100: Sammel- und Hauptverkehrsstraßen,<br />

Kreuzungen, Parkplätze<br />

– SR 200: Sammel- und Hauptverkehrsstraßen,<br />

mehrspurige Schnellstraßen,<br />

Autobahnen, Parkplätze<br />

– SR 100/200: mit sofortiger Heißwiederzündung<br />

für Anlagen mit Sicherheitsbeleuchtung<br />

wie in Kraftwerksbereichen,<br />

Justizvollzugsanstalten<br />

und in kritischen Industrie- und<br />

Verladebereichen<br />

– SR 50/100/200: mit Planglas für<br />

Einsatzbereiche mit hohen<br />

Anforderungen an Blendungsbegrenzung<br />

und Lichtimmission wie in<br />

Bahnanlagen, an Schifffahrtswegen<br />

und in kritischen Industrie- und<br />

Verladebereichen<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II/I<br />

■ Schutzart: IP 65 (Lampen- und Vorschaltgeräteraum)<br />

■ Leuchtenoberteil und Geräteträger aus<br />

glasfaserverstärktem Polyester<br />

■ Im Gehäuse umlaufende EPDM-<br />

Dichtung, im Mastanschlussbereich mit<br />

Klimastutzen für Druckausgleich<br />

■ Tragrahmen und Mastflansch (Zubehör)<br />

aus Aluminiumdruckguss, lackiert<br />

■ Zentraler Schnellverschluss (Drehknopf)<br />

zur schnellen und sicheren Bedienung<br />

der lichttechnischen Abdeckung und<br />

des Geräteträgers<br />

■ Ansatz- oder Aufsatzmontage in<br />

4 verschiedenen Neigungen (0°, 3°, 8°<br />

und 15°) über Mastflansch in 4 Größen<br />

(Zubehör) bei Mastaufsatz und bei<br />

Mastauslegern mit 15° Neigung<br />

einstellbar<br />

■ Leuchtengehäuse: lichtgrau RAL 7035<br />

5<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeuglos herausnehmbarer<br />

Geräteträger, komplette Einheit mit<br />

Fassung, bei 2-lampigen Leuchten mit<br />

Steckverbindung zur 2. Fassung im<br />

Gehäusevorderteil, jede Lampe einzeln<br />

schaltbar<br />

■ Elektrischer Anschluss über<br />

Trennschalter (zum Anschluss werkzeuglos<br />

herausnehmbar) mit automatischer<br />

allpoliger Netzabschaltung beim Öffnen<br />

des Geräteträgers<br />

■ 1-lampige Bestückungsvarianten mit<br />

Leistungsreduzierung (ECO) lieferbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Mastflansch für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage als notwendiges<br />

Zubehör für das gewünschte Zopfmaß<br />

mitbestellen<br />

■ Hohe Recycling-Fähigkeit durch<br />

Materialkennzeichnung an allen<br />

relevanten Bauteilen<br />

Weitere Montagevarianten<br />

■ Mast-, Mehrfach- und Wandausleger<br />

siehe Anhang<br />

Lieferung: komplett verpackt


10<br />

Technisches Licht<br />

SR-Leuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

SR 50 ( 5NA 551 2-1MT )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

C90<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

SR 50 ( 5NA 551 2-1MT01 )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Radwegspiegel<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

SR 100 ( 5NA 552 2-1NT )<br />

1 x HST 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 8m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

5<br />

SR 100 ( 5NA 552 2-1NE )<br />

1 x HSE 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 8m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

Klare Wanne<br />

15<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

-5<br />

-5<br />

-15<br />

-15<br />

m -25 -15 -5 5 15 25<br />

m<br />

-25 -15 -5 5 15 25<br />

SR 200 ( 5NA 553 2-1ST )<br />

1 x HST 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 10m N = 0° LPH = 12m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

30<br />

C90<br />

40<br />

30<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

20<br />

10<br />

20<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

-30<br />

-30<br />

m -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40<br />

m<br />

-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40<br />

SR 200 ( 5NA 553 2-1SE )<br />

1 x HSE 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 10m N = 0° LPH = 12m N = 0°<br />

Radialfacettenoptik<br />

35<br />

25<br />

C90<br />

35<br />

25<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

breitstrahlend<br />

15<br />

5<br />

-5<br />

-15<br />

15<br />

5<br />

-5<br />

-15<br />

-25<br />

-25<br />

m -35 -25 -15 -5 5 15 25 35<br />

m<br />

-35 -25 -15 -5 5 15 25 35<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Technisches Licht<br />

11<br />

SR-Leuchten Lichttechnik<br />

SR 100-Spezialleuchte,<br />

Zentralverschubbahnhof Wien-Kledering (A)<br />

5<br />

Lichttechnik<br />

■ Radialfacettenoptik für<br />

hohe Anlagenwirkungsgrade für T- und<br />

E-Lampen in Leistungen von 50 W bis<br />

400 W (SR 100 bis 12/2001 mit<br />

bewährtem Aluminium-Reflektor, ab<br />

01/2002 ebenfalls mit Radialfacettenoptik)<br />

■ Individuelle anlagenoptimierte<br />

Reflektortechnik<br />

Veränderbare Lichtbandknickung durch<br />

justierbare Radialfacettenoptik (bei SR<br />

100 bis 12/2001 durch Fassungshalter)<br />

■ SR 50-Variante mit Radwegspiegel für<br />

extreme Breitstrahlung<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ Klare Wanne aus PMMA oder PC<br />

■ Planglas mit Rahmen bei Spezial- und<br />

Objektschutzleuchten<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt): mit T-Lampen<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt): mit E-Lampen<br />

(KB 1 auf Anfrage)<br />

■ Blendungsbegrenzung nach den<br />

Richtlinien der Deutschen Bahn:<br />

E-Lampen mit Planglas<br />

Radialfacettenoptik<br />

Radialfacettenoptik für<br />

hohe Gleichmäßigkeit der<br />

Leuchtdichte<br />

Radialfacettenoptik für<br />

extreme Breitstrahlung bei<br />

Bestückung mit T-Lampen


12 Technisches Licht<br />

SR-Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 551 2-1MT in Aufsatzmontage<br />

SR 50<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage über Mastflansch<br />

Hinweis: Mastflansch bitte als<br />

Zubehör mitbestellen<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ Variante mit Radwegspiegel<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

■ Option: Planglas mit Rahmen oder<br />

PC-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Anliegerund<br />

Sammelstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 6,3 5NA 551 2-1AE<br />

1 x HME 80W ECO 6,4 5NA 551 2-1AE1<br />

1 x HME 80/125W 6,6 5NA 551 2-1CE<br />

1 x HME 125W ECO 6,8 5NA 551 2-1CE1<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 6,7 5NA 551 2-1ME<br />

1 x HSE 70W ECO 6,9 5NA 551 2-1ME1<br />

1 x HSE 100W 7,2 5NA 551 2-1NE<br />

1 x HSE 100W ECO 7,4 5NA 551 2-1NE1<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 6,7 5NA 551 2-1MT<br />

1 x HST 70W ECO 6,9 5NA 551 2-1MT1<br />

für HST mit Radwegspiegel<br />

1 x HST 50/70W 6,9 5NA 551 2-1MT01<br />

1 x HST 70W ECO 7,1 5NA 551 2-1MT11<br />

für TC-Lampen<br />

2 x (LM)TC-L 18W 3) 7,4 5LA 551 1-2GL<br />

2 x (LM)TC-L 18/24 3) 7,5 5LA 551 1-2KL<br />

2 x (LM)TC-L 18/24W 1) mit EVG 7,3 5LA 551 7-2KL<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 552 2-1NT1 in Aufsatzmontage<br />

SR 100<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage über Mastflansch<br />

Hinweis: Mastflansch bitte als<br />

Zubehör mitbestellen<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

(PC-Wanne bei HSE/HST 250 W)<br />

■ Option: Planglas mit Rahmen oder<br />

PC-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Sammelund<br />

Hauptverkehrsstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W 9,4 5NA 552 2-1CE<br />

1 x HME 125W ECO 9,65NA 552 2-1CE1<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 9,5 5NA 552 2-1ME<br />

1 x HSE 70W ECO 9,7 5NA 552 2-1ME1<br />

1 x HSE 100W 10,0 5NA 552 2-1NE<br />

1 x HSE 100W ECO 10,3 5NA 552 2-1NE1<br />

1 x HSE 100/150W 11,0 5NA 552 2-1PE<br />

1 x HSE 150W ECO 11,2 5NA 552 2-1PE1<br />

1 x HSE 250W 2) 12,4 5NA 552 2-1SE<br />

1 x HSE 250W ECO 13,0 5NA 552 2-1SE1<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 9,5 5NA 552 2-1MT<br />

1 x HST 70W ECO 9,7 5NA 552 2-1MT1<br />

1 x HST 100W 10,0 5NA 552 2-1NT<br />

1 x HST 100W ECO 10,3 5NA 552 2-1NT1<br />

1 x HST 100/150W 11,0 5NA 552 2-1PT<br />

1 x HST 150W ECO 11,2 5NA 552 2-1PT1<br />

1 x HST 250W 2) 12,4 5NA 552 2-1ST<br />

1 x HST 250W ECO 13,0 5NA 552 2-1ST1<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Lichttechnisch für TC-L 24W optimiert<br />

2) In Kombination mit Planglas auch für HIE/HIT 250W geeignet<br />

3) Unkompensiert


Technisches Licht<br />

13<br />

SR-Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

SR 100 – Spezialleuchte<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage über Mastflansch<br />

Hinweis: Mastflansch bitte als<br />

Zubehör mitbestellen<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Planglas mit Rahmen<br />

■ Besonders geeignet für blendfreie<br />

Beleuchtungsanlagen wie an Bahnanlagen,<br />

Schifffahrtswegen und<br />

Hafenanlagen, Flughäfen, Schnellstraßen<br />

und in Bereichen mit Videoüberwachung<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 10,4 5NA 552 2-1EP<br />

1 x HME 250W ECO 10,65NA 552 2-1EP1<br />

Von der Deutschen Bahn AG zugelassene Leuchten<br />

für Bahnsteige und Gleisanlagen<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 1) 7,5 5NA 552 2-1MEB 2)<br />

1 x HSE 150W 11,9 5NA 552 2-1PEB 2)<br />

5NA 552 2-1EP in Aufsatzmontage<br />

mit 0° Neigung<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 552 7-1PT02 in Aufsatzmontage<br />

mit 0° Neigung<br />

SR 100 – Objektschutzleuchte<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage über Mastflansch<br />

Hinweis: Mastflansch bitte als<br />

Zubehör mitbestellen<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Hochspannungszündeinheit zur<br />

Wiederzündung der heißen Lampe<br />

nach Spannungsunterbrechung<br />

(Wiederzündzeit kleiner 0,2 Sek.)<br />

■ Trennschalter zur automatischen<br />

Netztrennung beim Öffnen der lichttechnischen<br />

Abdeckung<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Planglas mit Rahmen<br />

■ Besonders geeignet für Objektschutz,<br />

Sonderanwendungen mit<br />

hohem Anspruch an schnelle<br />

Wiederzündung nach Spannungsunterbrechung<br />

wie in kritischen<br />

Industrie- und Kraftwerksbereichen,<br />

Verladeterminals und Justizvollzugsanstalten<br />

■ Geprüft nach VDE/EN 60598<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HIT-DE-CRI-Lampen<br />

1 x HIT-DE-CRI 70W 9,8 5NA 552 7-1MT02<br />

1 x HIT-DE-CRI 150W 11,65NA 552 7-1PT02<br />

für HST-DE-Lampen<br />

1 x HST-DE 70W 9,8 5NA 552 7-1MT02<br />

1 x HST-DE 150W 11,65NA 552 7-1PT02<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 150W 11,65NA 552 8-1PT02<br />

1 x HIT-DE 250W 12,4 5NA 552 8-1ST02<br />

5<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Auf 70 W geklemmt<br />

2) Inklusive Mastflansch Typ 60, vormontiert auf 0°


14 Technisches Licht<br />

SR-Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 553 2-1ST1 in Aufsatzmontage<br />

mit 15° Neigung<br />

SR 200<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage über Mastflansch<br />

Hinweis: Mastflansch bitte als<br />

Zubehör mitbestellen<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ 2-lampige Varianten<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

(PC-Wanne bei HSE/HST 400 W)<br />

■ Option: Planglas mit Rahmen oder<br />

PC-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Sammelund<br />

Hauptverkehrsstraßen, Schnellstraßen,<br />

Autobahnen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 11,5 5NA 553 2-1EE<br />

1 x HME 250W ECO 11,7 5NA 553 2-1EE1<br />

2 x HME 80/125W 12,2 5NA 553 2-2CE<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 250W 1) 12,7 5NA 553 2-1SE<br />

1 x HSE 250W ECO 13,2 5NA 553 2-1SE1<br />

1 x HSE 400W 14,3 5NA 553 2-1TE<br />

1 x HSE 400W ECO 14,9 5NA 553 2-1TE1<br />

2 x HSE 50/70W 12,4 5NA 553 2-2ME<br />

2 x HSE 100W 13,8 5NA 553 2-2NE<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 250W 1) 12,7 5NA 553 2-1ST<br />

1 x HST 250W ECO 13,2 5NA 553 2-1ST1<br />

1 x HST 400W 14,3 5NA 553 2-1TT<br />

1 x HST 400W ECO 14,9 5NA 553 2-1TT1<br />

2 x HST 50/70W 12,4 5NA 553 2-2MT<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

SR 200 – Spezialleuchte<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage über Mastflansch<br />

Hinweis: Mastflansch bitte als<br />

Zubehör mitbestellen<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Planglas mit Rahmen<br />

■ Besonders geeignet für blendfreie<br />

Beleuchtungsanlagen wie an Bahnanlagen,<br />

Schifffahrtswegen und<br />

Hafenanlagen, Flughäfen, Schnellstraßen<br />

und in Bereichen mit Videoüberwachung<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 11,8 5NA 553 2-1EP<br />

1 x HME 250W ECO 12,3 5NA 553 2-1EP1<br />

1 x HME 400W 12,9 5NA 553 2-1FP<br />

1 x HME 400W ECO 13,1 5NA 553 2-1FP1<br />

5NA 553 2-1FP1 in Aufsatzmontage<br />

mit 0° Neigung<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) auch für HIE/HIT 250W geeignet


Technisches Licht<br />

15<br />

SR-Leuchten, Zubehör und Ersatzteile<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 553 7-1ST02 in Aufsatzmontage<br />

mit 0° Neigung<br />

SR 200 – Objektschutzleuchte<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage über Mastflansch<br />

Hinweis: Mastflansch bitte als<br />

Zubehör mitbestellen<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Hochspannungszündeinheit zur<br />

Wiederzündung der heißen Lampe<br />

nach Spannungsunterbrechung<br />

(Wiederzündzeit kleiner 0,2 Sek.)<br />

■ Trennschalter zur automatischen<br />

Netztrennung beim Öffnen der lichttechnischen<br />

Abdeckung<br />

■ Radialfacettenoptik<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Planglas mit Rahmen<br />

■ Besonders geeignet für Objektschutz,<br />

Sonderanwendungen mit<br />

hohem Anspruch an schnelle<br />

Wiederzündung nach Spannungsunterbrechung<br />

wie in kritischen<br />

Industrie- und Kraftwerksbereichen,<br />

Verladeterminals und Justizvollzugsanstalten<br />

■ Geprüft nach VDE/EN 60598<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST-DE 250W 13,7 5NA 553 7-1ST02<br />

1 x HST-DE 400W 15,2 5NA 553 7-1TT02<br />

für HIT-Lampen<br />

1 x HIT-DE 250W 13,7 5NA 553 8-1ST02<br />

1 x HIT-DE 400W 15,2 5NA 553 8-1TT02<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

Mastflansche<br />

■ Notwendiges Zubehör für<br />

Mastauf- oder Mastansatzmontage<br />

(5NA 551 0-0XM1 nur für Aufsatzmontage)<br />

■ Inklusive Befestigungsschrauben<br />

Mastzopfdurchmesser<br />

Ø 76 mm 0,5 kg 5NA 551 0-0XM1<br />

Ø 60 mm 0,5 kg 5NA 551 0-0XM2<br />

Ø 48 mm 0,4 kg 5NA 551 0-0XM3<br />

Ø 42 mm 0,4 kg 5NA 551 0-0XM4<br />

Plangläser<br />

SR 50 1,1 kg 5NA 551 0-0XG<br />

SR 100 1,6 kg 5NA 552 0-0XG<br />

SR 200 1,8 kg 5NA 553 0-0XG<br />

Wannen<br />

SR 50<br />

PMMA-Wanne 0,3 kg 5NA 551 0-0XW<br />

PC-Wanne 0,4 kg 5NA 551 1-0XW<br />

SR 100<br />

PMMA-Wanne 0,3 kg 5NA 552 0-0XW 1)<br />

PC-Wanne 0,4 kg 5NA 552 1-0XW 2)<br />

SR 200<br />

PMMA-Wanne 0,3 kg 5NA 553 0-0XW 3)<br />

PC-Wanne 0,4 kg 5NA 553 1-0XW 2)<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE/HST 50/70W 0,1 kg 5NZ408 1<br />

Zündgerät HSE/HST 100/150W 0,1 kg 5NZ408 2<br />

Zündgerät HSE/HST 250/400W 0,1 kg 5NZ408 3<br />

Zündgerätekomponenten<br />

für SHZ-Versionen (sofortige Heißwiederzündung)<br />

Zündeinheit<br />

HCI-TS/CDM-TD 70/150W 0,4 kg 5NZ 410 0-1ZEN<br />

HST-DE 70/150/250/400W 0,4 kg 5NZ 410 0-1ZEN<br />

HIT-DE 150/250/400W 0,8 kg 5NZ 410 0-1ZEH<br />

Steuereinheit<br />

HCI-TS/CDM-TD 70/150W 0,2 kg 5NZ 410 0-1SEN<br />

HST-DE 70/150/250/400W 0,2 kg 5NZ 410 0-1SEN<br />

HIT-DE 150/250/400W 0,2 kg 5NZ 410 0-1SEH<br />

5<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) nur bis max. 150W<br />

2) nicht geeignet für HQL<br />

3) nur bis max. 250W


16<br />

5


Technisches Licht<br />

17<br />

SL 100<br />

SL 100 -<br />

Spezialleuchte<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 5/18<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 5/20<br />

Lichttechnik 5/22<br />

Bestelldaten<br />

SL 100 5/24<br />

Zubehör und Ersatzteile 5/25<br />

5<br />

SL 100


Technisches Licht<br />

19<br />

SL 100,<br />

Eingangsbereich und Zufahrtszone<br />

für Bürogebäude in Madrid (E)<br />

SL 100,<br />

Sammelstraße in Berlin (D)<br />

SL 100 Referenzen<br />

Die Beleuchtung von Straßen und Plätzen<br />

schafft Sicherheit im Straßenverkehr und<br />

steigert die Attraktivität des Wohnumfeldes<br />

und die Lebensqualität der Bürger.<br />

Wirtschaftliche Beleuchtungslösungen, die<br />

auch die Vorgaben hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht<br />

erfüllen, können<br />

mit der SL-Leuchte von Siteco realisiert<br />

werden.<br />

Aufgrund neuer Lampen und deren<br />

Betriebsgeräte in speziellen optischen<br />

Systemen der Leuchten sind die ökonomischen<br />

und ökologischen Kriterien der<br />

Außenbeleuchtung noch nie so wirtschaftlich<br />

wie heute.<br />

SL-Leuchten zeichnen sich durch leichte<br />

Montage und einfache Wartung aus.<br />

Weltweiter Einsatz der Leuchtenfamilie SL<br />

sprechen für Zuverlässigkeit, hohen<br />

Qualitätsanspruch und gute Akzeptanz.<br />

5<br />

SL 100,<br />

Hauptverkehrsstraße über<br />

die Oder in Chalupki (PL)<br />

SL 100,<br />

Autobahnzubringer<br />

in Leipzig (D)<br />

SL 100,<br />

Anliegerstraße<br />

in Traunreut (D)


185<br />

167<br />

238<br />

167<br />

20<br />

Technisches Licht<br />

SL 100 Maße<br />

SL 100 mit Wanne<br />

5NA 550... A W = 0,13 m 2<br />

602 340<br />

310<br />

SL 100 mit Planglas<br />

5NA 550... A W = 0,11 m 2<br />

602<br />

340<br />

310<br />

Alle Maße in mm<br />

5<br />

Mastzopf<br />

d 1<br />

d 1<br />

d 2<br />

l 1<br />

l 1<br />

d 4<br />

l 2<br />

d 3<br />

l 2<br />

Stahlmaste<br />

Aufsatzmontage<br />

d1 x l1 = ø 60/76 mm x 135 mm<br />

Ansatzmontage<br />

d2 x l2 = ø 42/48/60 mm x 100 mm<br />

und d4 = ø 60/76 mm<br />

d3 x l2 = ø 42/48/60 mm x 130 mm<br />

Betonmaste<br />

Aufsatzmontage<br />

d1 x l 1 bei 0° = ø 76/60 mm x 135 mm<br />

d1 x l1 bei 15° = ø 76/60 mm x 145 mm<br />

Ansatzmontage<br />

d2 x l2= ø 42/60 mm x 135 mm


Technisches Licht<br />

21<br />

SL 100<br />

Straßenleuchte mit eleganter Linienführung<br />

in quadratischer Form für<br />

Ansatz- und Aufsatzmontage.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen: 6 – 9 m<br />

■ Anwendungsbereich:<br />

– Sammel-, Durchgangs- und Hauptverkehrsstraßen,<br />

Kreuzungen und<br />

größere Parkplätze<br />

– In der Ausführung mit Planglas für<br />

Einsatzbereiche mit hohen Anforderungen<br />

an Blendungsbegrenzung und<br />

Lichtimmission wie in Bahnanlagen,<br />

an Schifffahrtswegen und in kritischen<br />

Industrie- und Verladebereichen<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54 Lampenraum,<br />

IP 23 Vorschaltgeräteraum<br />

■ Abdeckhaube aus GFK-Material mit einfach<br />

bedienbarem Hebelverschluss zum<br />

Öffnen der lichttechnischen Abdeckung<br />

■ Zugang zur Elektroeinheit durch<br />

abnehmbare Abdeckhaube<br />

■ Tragrahmen aus Aluminium-Druckguss<br />

mit Universalbefestigung für Ansatzund<br />

Aufsatzmontage (direkt durchschwenkbare<br />

Mastschelle); bei<br />

Aufsatzmontage 0° oder 15° Neigung<br />

einstellbar<br />

■ Umlaufende atmungsaktive<br />

Wollfilzdichtung im Rahmen<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Oberfläche lichtgrau RAL 7035, Rahmen<br />

platingrau RAL 7036<br />

5<br />

Elektrik<br />

■ Werkzeuglos steckbarer Geräteträger<br />

mit zwangsgeführten Kontakten zur<br />

Anschlussklemme und zur Lampenfassung<br />

■ 1-lampige Bestückungsvarianten wahlweise<br />

mit Leistungsreduzierung (ECO)<br />

lieferbar<br />

Weitere Montagevarianten<br />

■ Mast-, Mehrfach- und Wandausleger<br />

siehe Anhang<br />

Geräteträger mit Griffen für komfortable<br />

Handhabung<br />

Lieferung: komplett verpackt


22<br />

Technisches Licht<br />

SL 100 Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

SL 100 ( 5NA 550 2-1S )<br />

1 x HST 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Spiegeltopf<br />

C90<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

SL 100 ( 5NA 550 2-1T )<br />

1 x HSE 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Spiegeltopf<br />

Klare Wanne<br />

breitstrahlend<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

5<br />

SL 100 ( 5NA 550 2-1S )<br />

1 x HST 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Spiegeltopf<br />

C90<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

SL 100 ( 5NA 550 2-1T )<br />

1 x HSE 100 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Spiegeltopf<br />

Planglas<br />

breitstrahlend<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

C90<br />

-20<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

-20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Technisches Licht<br />

23<br />

SL 100 Lichttechnik<br />

Lichttechnik<br />

■ Spiegel mit Rahmen aus hochglanzeloxiertem<br />

Reinstaluminium bildet<br />

einen geschlossenen Lampenraum<br />

■ Optimierte Spiegelvarianten für<br />

T- oder E-Lampen<br />

■ Lichtbandknickung durch<br />

verschiebbaren Fassungsträger<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Klare Wanne aus PMMA oder PC<br />

■ Planglas mit Rahmen<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt): Bestückung mit<br />

T-Lampen<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt): Bestückung<br />

mit E-Lampen (KB 1 auf Anfrage)<br />

Blendungsbegrenzung nach den<br />

Richtlinien der Deutschen Bahn AG<br />

■ E-Lampen mit Planglas<br />

5<br />

Optimierte Lichtverteilung<br />

durch lampenspezifische<br />

Reflektoren<br />

280<br />

240<br />

Breiter Reflektor für HME- und HSE-Lampen<br />

Enger Reflektor für HST-Lampen<br />

Alle Maße in mm


24 Technisches Licht<br />

SL 100<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 550 2-1S in Aufsatzmontage<br />

mit 15° Neigung<br />

SL 100<br />

■ Straßenleuchte für universelle<br />

Aufsatz- oder Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54 im Lampenraum,<br />

IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Unterschiedliche Spiegelvarianten<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

■ Option: Planglas mit Rahmen oder<br />

PC-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Sammelstraßen,<br />

Durchgangs- und Hauptverkehrsstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W 8,2 5NA 550 2-1C<br />

1 x HME 125W ECO 8,4 5NA 550 2-1CR<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 8,4 5NA 550 2-5U<br />

1 x HSE 70W ECO 8,6 5NA 550 2-5UR<br />

1 x HSE 70/100W 1) 8,9 5NA 550 2-7U<br />

1 x HSE 100W ECO 9,1 5NA 550 2-7UR<br />

1 x HSE 100/150W 9,7 5NA 550 2-1T<br />

1 x HSE 150W ECO 9,9 5NA 550 2-1TR<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W 8,4 5NA 550 2-0S<br />

1 x HST 70W ECO 8,6 5NA 550 2-0SR<br />

1 x HST 70/100W 1) 8,9 5NA 550 2-7S<br />

1 x HST 100W ECO 9,1 5NA 550 2-7SR<br />

1 x HST 100/150W 9,7 5NA 550 2-1S<br />

1 x HST 150W ECO 9,9 5NA 550 2-1SR<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

SL 100 – Spezialleuchte<br />

■ Straßenleuchte für universelle<br />

Aufsatz- oder Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54 im Lampenraum,<br />

IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Unterschiedliche Spiegelvarianten<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Planglas mit Rahmen<br />

■ Option: PC- oder PMMA-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für blendfreie<br />

Beleuchtungsanlagen wie an Bahnanlagen,<br />

Schifffahrtswegen und<br />

Hafenanlagen, Flughäfen, Schnellstraßen<br />

und in Bereichen mit Videoüberwachung<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Von der Deutschen Bahn AG zugelassene Leuchten<br />

für Bahnsteige und Gleisanlagen<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 70W 10,1 5NA 550 2-5UB<br />

1 x HSE 150W 12,2 5NA 550 2-1TB<br />

5NA 550 2-5UB in Aufsatzmontage<br />

mit 0° Neigung<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

1) Werksseitig auf 100W geklemmt, 70W nur mit Fassungsadapter 5NA 590 0-0XF


Technisches Licht<br />

25<br />

SL 100, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

Plangläser<br />

SL 100 1,0 kg 5NA 550 0-0XG<br />

Fassungsadapter<br />

■ Für Reduktion<br />

E40/E27 0,1 kg 5NA 590 0-0XF<br />

Wannen<br />

SL 100<br />

PMMA-Wanne 0,3 kg 5NA 550 0-0XW<br />

PC-Wanne 0,3 kg 5NA 550 1-0XW<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Zündgerät 100/150W 0,1 kg 5NZ 408 2<br />

Zündgerät 250W 0,1 kg 5NZ 408 3<br />

5


26<br />

5


Technisches Licht<br />

27<br />

Großer Klassiker, Mastleuchte<br />

Klassiker<br />

Großer Klassiker, Hängeleuchte<br />

Großer Klassiker, Objektschutzleuchte<br />

5<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 5/28<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 5/30<br />

Lichttechnik 5/32<br />

Bestelldaten<br />

Kleiner Klassiker 5/34<br />

Großer Klassiker 5/35<br />

Zubehör und Ersatzteile 5/37<br />

Kleiner Klassiker


5<br />

Großer Klassiker,<br />

Hauptverkehrsstraße<br />

in Berlin (D)<br />

Kleiner Klassiker mit<br />

Straßenoptik,<br />

Servicebereich<br />

in Leipzig (D)<br />

Kleiner Klassiker mit<br />

Platzoptik,<br />

Verladestation in<br />

Hochreit (D)


Technisches Licht<br />

29<br />

Klassiker Referenzen<br />

Kleiner Klassiker mit<br />

Platzoptik,<br />

Industriegelände<br />

in Traunreut (D)<br />

5<br />

Kleiner und Großer Klassiker sind ein Beispiel<br />

dafür, dass bewährte Technik kontinuierlich<br />

weiterentwickelt, unter Beibehaltung<br />

von bewährten Prinzipien, über Jahre<br />

hinweg interessante Produkte für die<br />

Lösung von Beleuchtungsaufgaben sein<br />

können.<br />

So ist diese Leuchtenfamilie von Siteco<br />

nach wie vor ein zuverlässiger Partner.<br />

Und dies auf vielen Gebieten: die Klassiker<br />

bieten ideale Beleuchtungslösungen für<br />

Rad- und Fußwege, Straßen mit kleinen,<br />

mittleren und großen Verkehrsaufkommen,<br />

aber auch im Industriebereich<br />

und Objektschutzbereich.<br />

Wenn Leuchten die Bezeichnung Klassiker<br />

verdienen, dann sind es die schlanken,<br />

robusten Aluminiumleuchten von Siteco.<br />

Großer Klassiker,<br />

Hauptverkehrsstraße<br />

in München (D)


295<br />

30<br />

Technisches Licht<br />

Klassiker Maße<br />

Kleiner Klassiker<br />

Großer Klassiker Objektschutzleuchte<br />

5NA 585 ... A W = 0,11 m 2<br />

535<br />

205<br />

5NA 5702-7WK...A W = 0,15 m 2<br />

170<br />

130<br />

201<br />

352<br />

70<br />

850<br />

Großer Klassiker Hängeleuchte<br />

Großer Klassiker Mastleuchte<br />

5NA 171... A 5NA 570/590... A W = 0,22 m 2<br />

W = 0,17 m 2<br />

Kabeleinführung<br />

Pg 16 (beidseitig)<br />

295<br />

70<br />

580<br />

352<br />

850<br />

352<br />

5<br />

Seilaufhänger<br />

schwenkbar in 2 Ebenen<br />

Mastzopf<br />

Großer Klassiker<br />

350<br />

d1<br />

l1<br />

d1<br />

l1<br />

d2<br />

90<br />

d3<br />

l2<br />

±12°<br />

60<br />

R 1 /2<br />

d1 x l1 = ø 76 mm x 140 mm<br />

d2 x l2 = ø 42 mm x 100 mm und d3 = ø 60 mm<br />

d2 x l2 = ø 60 mm x 100 mm und d3= ø 76 mm<br />

Kleiner Klassiker<br />

360°<br />

d1<br />

d1<br />

d2<br />

l1<br />

l1<br />

schwenkbar in 1 Ebene<br />

l2<br />

72<br />

d2<br />

33<br />

±18°<br />

d1 xl1 = ø 60 mm x 70 mm<br />

d2 x l2 = ø 42 mm x 100 mm<br />

l2<br />

R 1 /2<br />

Alle Maße<br />

in mm


Technisches Licht<br />

31<br />

Klassiker<br />

Klassische Straßenleuchten in zweckorientierten<br />

technischen Bauformen. Gehäuse<br />

aus Aluminiumdruckguss und zeitgemäße<br />

lichttechnische Varianten erschließen ein<br />

weites Anwendungsgebiet.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– Kleiner Klassiker 4 – 6 m<br />

– Großer Klassiker 8 – 12 m<br />

■ Einsatzbereich Kleiner Klassiker:<br />

– auf Wegen, Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

auf Plätzen und in Industriebereichen<br />

und Höfen sowie in gebäudenahen<br />

Installationen<br />

■ Einsatzbereich Großer Klassiker:<br />

– in Sammel-, Durchgangs- und Hauptverkehrsstraßen,<br />

auf Parkplätzen und<br />

in Industrieanlagen<br />

– In der Ausführung mit sofortiger<br />

Heißwiederzündung für Anlagen mit<br />

Sicherheitsbeleuchtung wie in<br />

Kraftwerksbereichen,<br />

Justizvollzugsanstalten und in kritischen<br />

Industrie- und Verladebereichen<br />

– Mit Planglas für Einsatzbereiche mit<br />

hohen Anforderungen an Blendungsbegrenzung<br />

und Lichtimmission wie in<br />

Bahnanlagen und an Schifffahrtswegen<br />

Kleiner Klassiker:<br />

Praktisch und wartungsfreundlich<br />

aufgebaut<br />

5<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse:<br />

– Kleiner Klassiker: II<br />

– Großer Klassiker: I/II<br />

■ Schutzart:<br />

– Kleiner Klassiker: IP 54<br />

– Großer Klassiker: IP 54 im Lampenraum,<br />

IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Leuchtengehäuse samt Tragstutzen aus<br />

Aluminiumdruckguss<br />

■ Tragstutzen zur Ansatz- und Aufsatzmontage,<br />

Großer Klassiker ebenfalls als<br />

Hängeleuchtenversion<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Oberfläche lichtgrau lackiert RAL 7035,<br />

glänzend<br />

Elektrik<br />

■ Elektroblock:<br />

– Kleiner Klassiker mit werkzeuglos herausnehmbarem<br />

Geräteträger aus<br />

Kunststoff mit zwangsgeführter 2-poliger<br />

Steckkupplung und mit angebauter<br />

Lampenfassung<br />

– Großer Klassiker mit auf Trägerplatte<br />

montierten elektrischen Komponenten<br />

■ Großer Klassiker in 2-lampiger Ausführung<br />

(jede Lampe einzeln schaltbar) und<br />

als Variante mit sofortiger Heißwiederzündung<br />

(Wiederzündzeit kleiner 0,2<br />

Sekunden) lieferbar<br />

■ 1-lampige Bestückungen mit<br />

Leistungsreduzierung ECO lieferbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Blende für Großen Klassiker als Zubehör<br />

für Versionen mit Planglas zur Minimierung<br />

der Ausstrahlung in den rückwärtigen<br />

Raum<br />

Weitere Montagevarianten<br />

■ Mast-, Mehrfach- und Wandausleger<br />

siehe Anhang<br />

Lieferung:<br />

Großer Klassiker: einzelverpackt (Leuchtenoberteil komplett, lichttechnische Abdeckung)<br />

Kleiner Klassiker: komplett verpackt


32<br />

Technisches Licht<br />

Klassiker Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

Kleiner Klassiker ( 5NA 585 2-3UE01 )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Rinnenspiegel<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

tiefstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m<br />

-15-10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15-10 -5 0 5 10 15<br />

Kleiner Klassiker ( 5NA 585 2-3U )<br />

1 x HSE 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

Klare Wanne<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m -15-10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15-10 -5 0 5 10 15<br />

Kleiner Klassiker ( 5NA 585 2-1C )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m -15-10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15-10 -5 0 5 10 15<br />

5<br />

Großer Klassiker ( 5NA 570 2-0T )<br />

2 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 8m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Knickspiegel<br />

Perlwanne<br />

15<br />

5<br />

C90<br />

15<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

-5<br />

-5<br />

-15<br />

-15<br />

m -25-15 -5 5 15 25<br />

m<br />

-25-15 -5 5 15 25<br />

Großer Klassiker ( 5NA 570 6-1SK10 )<br />

1 x HST 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 8m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Knickspiegel<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Planglas<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

Großer Klassiker ( 5NA 570 2-1E )<br />

1 x HME 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 8m N = 0° LPH = 10m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Prismenwanne<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Technisches Licht<br />

33<br />

Klassiker Lichttechnik<br />

Tiefstrahlende<br />

Platzoptik im<br />

Kleinen Klassiker<br />

Breitstrahlende<br />

Straßenoptik im<br />

Kleinen Klassiker<br />

Lichttechnik<br />

■ Kleiner Klassiker mit im Leuchtenvorderteil<br />

integrierten Spiegelschalen<br />

optimiert für den Einsatz in der<br />

Straßenbeleuchtung oder Rinnenspiegel<br />

optimiert für Platzbeleuchtungen<br />

■ Großer Klassiker mit variablen Spiegelschalensystemen<br />

für T- oder E-Lampen<br />

■ Lichtbandknickung von 0° bis 20° in<br />

5°-Schritten einstellbar (Serieneinstellung:<br />

10° bei Mastleuchten, 0° bei<br />

Hängeleuchten)<br />

■ Auf Anfrage auch mit asymmetrischer<br />

Lichtverteilung für Fußgängerüberwege<br />

und im Objektschutzbereich<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ Kleiner Klassiker mit am Leuchtenvorderteil<br />

fest montierter klarer Wanne<br />

■ Großer Klassiker mit Wannen im<br />

Aluminiumdruckgussrahmen in Perloder<br />

Prismenstruktur sowie Planglas<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ Kleiner Klassiker:<br />

– Bestückung mit E-Lampen: KB 1<br />

– Bestückung mit TC-Lampen: KB 2<br />

■ – Großer Klassiker:<br />

KB 1 bei T- und E-Lampen<br />

5<br />

Anlagenoptimierte<br />

Lichttechnik durch<br />

individuell einstellbare<br />

Spiegelschalen bei<br />

Großer Klassiker<br />

1-lampige Reflektoreinheit<br />

2-lampige Reflektoreinheit<br />

-20°<br />

-10°<br />

0°<br />

+10°<br />

+20°<br />

+20°<br />

+10°<br />

0°<br />

-10°<br />

-20°<br />

für HME- oder HSE-Lampe<br />

für HME 80/125W-Lampen<br />

20°<br />

10°<br />

0°<br />

20°<br />

10°<br />

0°<br />

für HST-Lampe<br />

für HSE/HST 50/70W-Lampen


34 Technisches Licht<br />

Klassiker<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

Kleiner Klassiker<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Breitstrahlende Spiegelschalen<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Anliegerund<br />

Sammelstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 4,3 5NA 585 2-1A<br />

1 x HME 80/125W 4,5 5NA 585 2-1C<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 4,5 5NA 585 2-3U<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-S 11W 3,7 5LA 585 2-2S<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 585 2-3U in Aufsatzmontage<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

Kleiner Klassiker – Platzleuchte<br />

■ Mastleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Tiefstrahlender Rinnenspiegel<br />

■ Besonders geeignet für Parkplätze,<br />

Einfahrten, Verladebereiche<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W 4,5 5NA 585 2-1CE01<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 4,5 5NA 585 2-3UE01<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 585 2-3UE01 in Aufsatzmontage<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Technisches Licht<br />

35<br />

Klassiker<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 570 2-0N in Aufsatzmontage<br />

Großer Klassiker<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I oder II<br />

■ Schutzart: IP 54 im Lampenraum,<br />

IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Spiegelschalensysteme für<br />

T- oder E-Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckungen:<br />

– PMMA-Wanne mit Aluminiumdruckgussrahmen,<br />

beidseitig werkzeuglos<br />

aufklappbar und abnehmbar<br />

– Wannenausführung:<br />

– Perlstruktur bei T-Lampen und<br />

HSE 50/70 W<br />

– Prismenstruktur bei E-Lampen<br />

(außer bei HSE 50/70 W)<br />

■ Option: Planglas mit Rahmen und<br />

Schirmblende für blendfreie<br />

Beleuchtungslösungen<br />

■ Besonders geeignet für Sammel-,<br />

Durchgangs- und Hauptverkehrsstraßen,<br />

Kreuzungen, Parkplätze und<br />

Industrieanlagen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 16,3 5NA 570 2-1E<br />

1 x HME 250W ECO 16,5 5NA 570 2-1ER<br />

1 x HME 400W 12,1 5NA 570 2-1F<br />

1 x HME 400W ECO 18,3 5NA 570 2-1FR<br />

2 x HME 80/125W 16,2 5NA 570 2-2C<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 100/150W 19,6 5NA 570 2-1T<br />

1 x HSE 150W ECO 19,8 5NA 570 2-1TR<br />

1 x HSE 250W 20,4 5NA 570 2-1U<br />

1 x HSE 250W ECO 20,6 5NA 570 2-1UR<br />

2 x HSE 50/70W 16,2 5NA 570 2-0T<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 100/150W 19,6 5NA 570 2-1S<br />

1 x HST 150W ECO 19,8 5NA 570 2-1SR<br />

1 x HST 250W 20,4 5NA 570 2-0N<br />

1 x HST 250W ECO 20,6 5NA 570 2-1NR<br />

1 x HST 400W 21,2 5NA 570 2-1V<br />

1 x HST 400W ECO 21,4 5NA 570 2-1VR<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 16,3 5NA 590 2-1E<br />

1 x HME 250W ECO 16,5 5NA 590 2-1ER<br />

1 x HME 400W 18,5 5NA 590 2-1F<br />

2 x HME 80/125W 16,2 5NA 590 2-2C<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 100/150W 19,7 5NA 590 2-1T<br />

1 x HSE 150W ECO 19,5 5NA 590 2-1TR<br />

1 x HSE 250W 20,5 5NA 590 2-1U<br />

1 x HSE 250W ECO 20,7 5NA 590 2-1UR<br />

2 x HSE 50/70W 16,2 5NA 590 2-0T<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 100/150W 19,7 5NA 590 2-1S<br />

1 x HST 150W ECO 19,7 5NA 590 2-1SR<br />

1 x HST 250W 20,5 5NA 590 2-0N<br />

1 x HST 250W ECO 20,7 5NA 590 2-1NR<br />

1 x HST 400W 21,3 5NA 590 2-1V<br />

5<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


36 Technisches Licht<br />

Klassiker<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 171 2-1S mit 2-achsigem Seilaufhänger<br />

Großer Klassiker<br />

■ Straßenleuchte für Seilabspannungen<br />

■ Schutzklasse: I (auf Anfrage SK II)<br />

■ Schutzart: IP 54 im Lampenraum,<br />

IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Spiegelschalensysteme für<br />

T- oder E-Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckungen:<br />

– PMMA-Wanne mit Aluminiumdruckgussrahmen,<br />

beidseitig werkzeuglos<br />

aufklappbar und abnehmbar<br />

– Wannenausführung:<br />

– Perlstruktur bei T-Lampen und<br />

HSE 50/70 W<br />

– Prismenstruktur bei E-Lampen<br />

(außer bei HSE 50/70 W)<br />

■ 2 Seilaufhängervarianten (Zubehör)<br />

lieferbar<br />

■ Besonders geeignet für Sammel-,<br />

Durchgangs- und Hauptverkehrsstraßen,<br />

Parkplätze und Industrieanlagen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 13,2 5NA 171 2-1E<br />

1 x HME 250W ECO 13,4 5NA 171 2-1ER<br />

1 x HME 400W 15,1 5NA 171 2-1F<br />

1 x HME 400W ECO 15,3 5NA 171 2-1FR<br />

2 x HME 80/125W 13,3 5NA 171 2-2C<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 100/150W 13,6 5NA 171 2-1T<br />

1 x HSE 150W ECO 13,8 5NA 171 2-1TR<br />

1 x HSE 250W 15,1 5NA 171 2-1U<br />

1 x HSE 250W ECO 15,3 5NA 171 2-1UR<br />

2 x HSE 50/70W 13,4 5NA 171 2-0T<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 100/150W 13,6 5NA 171 2-1S<br />

1 x HST 150W ECO 13,8 5NA 171 2-1SR<br />

1 x HST 250W 15,1 5NA 171 2-0N<br />

1 x HST 250W ECO 15,3 5NA 171 2-1NR<br />

1 x HST 400W 16,5 5NA 171 2-1V<br />

1 x HST 400W ECO 16,7 5NA 171 2-1VR<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 570 2-7WK2 in Aufsatzmontage<br />

Großer Klassiker<br />

Objektschutzleuchte<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Schutzart: IP 54 im Lampenraum,<br />

IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Integriertes Zündgerät für sofortige<br />

Heißwiederzündung von HST-DE-<br />

Lampen (Wiederzündzeit kleiner<br />

0,2 Sek.)<br />

■ Trennschalter zur automatischen<br />

Netztrennung beim Öffnen der lichttechnischen<br />

Abdeckung<br />

■ Unterschiedliche Spiegelschalensysteme<br />

für symmetrische oder<br />

asymmetrische Lichtverteilung<br />

(3 Varianten)<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Planglas mit Aluminiumdruckgussrahmen,<br />

beidseitig werkzeuglos<br />

aufklappbar und abnehmbar<br />

■ Besonders geeignet für Anlagen mit<br />

hohen Anforderungen an den Blendschutz<br />

wie Bahnanlagen und für<br />

Objektschutz, Sonderanwendungen<br />

mit zusätzlich hohem Anspruch an<br />

schnelle Wiederzündung nach<br />

Spannungsunterbrechung wie in<br />

kritischen Industrie- und Kraftwerksbereichen,<br />

Verladeterminals<br />

und Justizvollzugsanstalten<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Schutzklasse I<br />

symmetrische Lichtverteilung<br />

1 x HST-DE 250W 20,6 5NA 570 6-1SK10<br />

1 x HST-DE 250W ECO 21,1 5NA 570 6-1SK11<br />

1 x HST-DE 400W 21,4 5NA 570 6-1TK10<br />

Lichtverteilung asymmetrisch links<br />

1 x HST-DE 250W 20,5 5NA 570 6-1SK20<br />

1 x HST-DE 250W ECO 21,0 5NA 570 6-1SK21<br />

1 x HST-DE 400W 21,4 5NA 570 6-1TK20<br />

Lichtverteilung asymmetrisch rechts<br />

1 x HST-DE 250W 20,5 5NA 570 6-1SK30<br />

1 x HST-DE 250W ECO 21,0 5NA 570 6-1SK31<br />

1 x HST-DE 400W 21,4 5NA 570 6-1TK30<br />

Lichtverteilung asymmetrisch nach vorne<br />

1 x HST-DE 250W 20,5 5NA 570 6-1SK40<br />

1 x HST-DE 250W ECO 21,0 5NA 570 6-1SK41<br />

1 x HST-DE 400W 21,4 5NA 570 6-1TK40<br />

Von der Deutschen Bahn AG zugelassene Leuchten<br />

für Bahnsteige und Gleisanlagen<br />

Schutzklasse II<br />

(ohne Zündgerät für sofortige Heißwiederzündung<br />

und ohne Trennschalter)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 16,2 5NA 590 2-1EB<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 150W 19,6 5NA 590 2-1TB<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Technisches Licht<br />

37<br />

Klassiker, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

Seilaufhänger<br />

1 Schwenkachse<br />

■ Für Großen Klassiker als Hängeleuchte<br />

5NA 171 zur Montage an Überspannungen/<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in einer Achse schwenkbar<br />

5NA 181 0-0XA<br />

Seilaufhänger<br />

2 Schwenkachsen<br />

■ Für Großen Klassiker als Hängeleuchte<br />

5NA 171 zur Montage an Überspannungen/<br />

Seilen mit Durchmessern von 5 - 12 mm<br />

■ Leuchte in zwei Achsen schwenkbar<br />

5NY 900 4<br />

Wannen<br />

Kleiner Klassiker<br />

PC-Wanne 1 Stück<br />

PC-Wanne 10 Stück pro Packung<br />

PMMA-Wanne 1 Stück<br />

PMMA-Wanne 10 Stück pro Packung<br />

(Wannen komplett mit Befestigungsklammern)<br />

Großer Klassiker<br />

PMMA-Perlwanne mit Rahmen<br />

PMMA-Perlwanne ohne Rahmen<br />

PMMA-Prismenwanne mit Rahmen<br />

PMMA-Prismenwanne ohne Rahmen<br />

Plangläser<br />

Großer Klassiker<br />

Planes Abschlussglas mit Rahmen<br />

5NA 383 1-0XW<br />

5NA 383 1-0XW10<br />

5NA 383 0-0XW<br />

5NA 383 0-0XW10<br />

5NA 130 1-0XW<br />

5NA 171 3-0XW<br />

5NA 130 0-0XW<br />

5NA 171 0-0XW<br />

5NA 371 0-0XG<br />

Ersatzeinheit<br />

für sofortige Heißwiederzündung (SHZ)<br />

■ Nachfolgetype für SHZ-Einheit im<br />

Großen Klassiker bis Baujahr 2000 bzw.<br />

für Komplettersatz der SHZ-Einheit bei<br />

Baureihen ab 2001<br />

■ Komplette Einheit mit Sicherheitsschalter,<br />

Zünd- und Steuereinheit, Zündleitungen<br />

und Fassungen<br />

5NZ 576 0-1SN<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE/HST 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Zündgerät HSE/HST 100/150W 0,1 kg 5NZ 408 2<br />

Zündgerät HSE/HST 250/400W 0,1 kg 5NZ 408 3<br />

Sofort-Zündeinheiten<br />

(Einheiten für Ersatzeinheit 5NZ 576 0-1SN und Objektschutzleuchten<br />

ab Baujahr 2001 für HST-DE 250 - 400W)<br />

Zündeinheit<br />

5NZ 410 0-1ZEN<br />

Steuereinheit<br />

5NZ 410 0-1SEN<br />

150<br />

15°<br />

ø i 81<br />

125<br />

ø7<br />

30<br />

0°-Adapter<br />

■ Für Großen Klassiker notwendiges<br />

Zwischenstück bei Mastaufsatzmontage,<br />

wenn dieLeuchte in 0°- Neigung montiert<br />

werden soll (inkl. Befestigungsmaterial)<br />

5NY 204 0<br />

5<br />

Abschirmblende<br />

■ Für Großer Klassiker als Mastleuchte<br />

oder Objektschutzleuchte mit planem<br />

Glas zur Minimierung des Lichtstromes<br />

in den rückwärtigen Raum<br />

(Anbau außen am Rahmen für die Lichttechnische<br />

Abdeckung)<br />

5NY 570 0-0XB


38<br />

5


Technisches Licht<br />

39<br />

Große Runde<br />

Runde Leuchten<br />

Kleine Runde<br />

5<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 5/40<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 5/42<br />

Lichttechnik 5/44<br />

Bestelldaten<br />

Kleine Runde 5/46<br />

Große Runde 5/47<br />

Zubehör und Ersatzteile 5/47<br />

Kleine Runde – Radwegleuchte


Technisches Licht<br />

41<br />

Kleine Runde –<br />

Radwegleuchte,<br />

Rad- und Fußweg am<br />

Gardasee in Torbole (I)<br />

Runde Leuchten Referenzen<br />

Kleine Runde,<br />

Anliegerstraße<br />

in Traunreut (D)<br />

Wirtschaftlichkeit und Erhöhung der<br />

Verkehrssicherheit: Neben diesen primären<br />

Forderungen an die technische Außenbeleuchtung<br />

wird oft noch die Forderung<br />

nach einer zeitlos schönen Form gestellt.<br />

Mit der runden Leuchtenfamilie von Siteco<br />

wurde ein immer ansprechendes Design<br />

geschaffen, das mit den speziellen<br />

Anforderungskriterien an die Spiegeltechnik<br />

harmoniert.<br />

Von der Größe her abgestimmt sind die<br />

Kleinen Runden auf Bereiche, die ein<br />

kleines bis mittleres Beleuchtungsniveau<br />

benötigen, wie Fuß- und Radwege sowie<br />

Durchgangs- und Sammelstraßen; die der<br />

Großen Runden auf Bereiche mit hohem<br />

Lichtbedarf wie Durchgangsstraßen und<br />

Hauptverkehrsstraßen, an Kreuzungen<br />

und großen Parkplätzen.<br />

5<br />

Große Runde,<br />

Kreuzungsbereich einer<br />

Hauptverkehrsstraße<br />

in Lissabon (P)


42<br />

Technisches Licht<br />

Runde Leuchten Maße<br />

Große Runde<br />

5NA 343... A W = 0,12 m 2<br />

180<br />

294<br />

10°<br />

Mastzopf<br />

5<br />

Kleine Runde<br />

Mastzopf<br />

5NA 341... A W = 0,06 m 2 d 1<br />

d 1<br />

440<br />

l 1<br />

l 1<br />

d1 x l1 = ø 76 mm x 115 mm<br />

d2 x l2 = ø 42 mm x 100 mm und d3 = ø 60 mm<br />

d2 x l2 = ø 60 mm x 100 mm<br />

d 1<br />

d 1<br />

d 3<br />

d 3<br />

d 2<br />

l 2<br />

d 2<br />

l 2<br />

d 2<br />

Alle Maße in mm<br />

141<br />

196<br />

10°<br />

440<br />

l 1<br />

l 1<br />

l 2<br />

d 2<br />

l 2<br />

d1 xl1 = ø 60 mm x 70 mm<br />

d2 x l2 = ø 42 mm x 100 mm


Technisches Licht<br />

43<br />

Runde Leuchten<br />

Runde Außenleuchten in gleichem Design<br />

in kleiner und großer Ausführung für<br />

Mastansatz- und Mastaufsatzmontage.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

Kleine Runde: 4 – 6 m<br />

Große Runde: 6 – 10 m<br />

■ Anwendungsbereich:<br />

– Kleine Runde in Anlieger- und Sammelstraßen,<br />

auf Rad- und Fußwegen<br />

– Große Runde auf Durchgangs- und<br />

Hauptverkehrsstraßen, Parkplätzen<br />

und Kreuzungen<br />

Elektrik<br />

■ Elektrische Betriebskomponenten fest<br />

montiert<br />

■ 1-lampige Bestückungen mit Leistungsreduzierung<br />

ECO lieferbar, bei 2-lampigen<br />

Versionen Lampen einzeln schaltbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Leuchten ausgezeichnet mit „if“ –<br />

die ausgezeichnete Industrieform<br />

Weitere Montagevarianten<br />

■ Mast-, Mehrfach- und Wandausleger<br />

siehe Anhang<br />

5<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 44 im Lampenraum,<br />

IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Mastaufnahme zur Ansatz- und<br />

Aufsatzmontage:<br />

– Kleine Runde: im Tragrahmen aus<br />

Aluminiumdruckguss<br />

– Große Runde: mit universellem<br />

Schwenkbügel<br />

■ Wartungsfreundlicher Gehäuseaufbau<br />

durch<br />

– werkzeuglos zu öffnendem Lampenraum<br />

über Federverschlüsse<br />

– einfacher Zugang zur Elektrik bei:<br />

– Kleiner Runder über abnehmbares<br />

Gehäuseoberteil (Haube) aus Aluminiumblech<br />

– Großer Runder durch abnehmbare<br />

Wartungsöffnung neben Mastaufsatzöffnung<br />

■ Geschlossener Lampenraum mit umlaufender,<br />

atmungsaktiver Wollfilzdichtung<br />

■ Oberfläche lackiert lichtgrau RAL 7035<br />

Lieferung: komplett verpackt


44<br />

Technisches Licht<br />

Runde Leuchten Lichttechnik<br />

LeuchtentypBestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

LeuchtentypBestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

Kleine Runde ( 5NA 341 2-1A )<br />

1 x HME 80 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

10<br />

5<br />

C90<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-10<br />

m -15 -10 -5 0 5 10 15<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

Kleine Runde ( 5NA 341 2-1UR )<br />

1 x HST 70 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 5m N = 0°<br />

Radwegspiegel<br />

C90<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

extrem breitstrahlend<br />

0<br />

0<br />

-10<br />

-10<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

5<br />

Große Runde ( 5NA 343 2-1UD0 )<br />

1 x HSE 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Klare Wanne<br />

10<br />

10<br />

breitstrahlend<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

Große Runde ( 5NA 343 2-2CD0 )<br />

2 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

Klare Wanne<br />

breitstrahlend<br />

25<br />

15<br />

5<br />

-5<br />

C90<br />

25<br />

15<br />

5<br />

-5<br />

C90<br />

-15<br />

-15<br />

m -25 -15 -5 5 15 25<br />

m<br />

-25 -15 -5 5 15 25<br />

Weitere lichttechnische Daten finden sie in unserem Lichtplanungsprogamm SiSTRA


Technisches Licht<br />

45<br />

Runde Leuchten Lichttechnik<br />

Kleine Runde mit Radwegspiegel<br />

mit Bestückung 1 X HST 70W<br />

Leuchtenabstand = 40 m<br />

Lichttechnik<br />

■ Kleine Runde mit fest montiertem<br />

Aluminium-Reflektor (Variante mit<br />

integriertem extrem breit strahlenden<br />

Spiegelsystem für Radwegbeleuchtung)<br />

■ Große Runde mit Spiegelsystem<br />

(Spiegelschalen und Lampenfassung<br />

auf schwenkbarer Reflektoreinheit<br />

(5°, 10°, 15°) zur Einstellung der<br />

Tiefstrahlung ohne Veränderung der<br />

Leuchtenneigung)<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Klare Wanne aus PMMA oder PC<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt): Bestückung mit<br />

E- und TC-Lampen<br />

■ KB 2 (teilabgeschirmt): Bestückung mit<br />

T-Lampe im Radwegspiegel<br />

Lichtpunkthöhe = 5 m<br />

E h 17,1<br />

6,9<br />

5,1<br />

3,5<br />

Breite =<br />

2,5 m<br />

E m = 10,0 lux<br />

E max = 23,3 lux<br />

E min = 3,5 lux<br />

g 1 = 0,35<br />

g 2 = 0,15<br />

Beleuchtungsstärke E h in lux<br />

5<br />

Kleine Runde:<br />

Extrem große Abstände<br />

bei Einhaltung der Normvorgaben<br />

durch speziellen<br />

Radwegreflektor.


46 Technisches Licht<br />

Runde Leuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Kleine Runde<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart:<br />

– Lampenraum: IP 44<br />

– Vorschaltgeräteraum: IP 23<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

■ Option: PC-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Anliegerund<br />

Sammelstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W4,9 5NA 341 2-1A<br />

1 x HME 80W ECO 5,1 5NA 341 2-1AR<br />

1 x HME 80/125W4,9 5NA 341 2-1C<br />

1 x HME 125W ECO 5,1 5NA 341 2-1CR<br />

2 x HME 50/80W6,0 5NA 341 2-2A<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W5,9 5NA 341 2-3U<br />

1 x HSE 70W ECO 5,1 5NA 341 2-1MR<br />

2 x HSE 50/70W/E 6,4 5NA 341 2-3T<br />

für TC-Lampen<br />

2 x TC-L 18W6,4 5LA 341 2-2TW<br />

LPH (m)<br />

5NA 341 2-3U in Aufsatzmontage<br />

mit 10° Neigung<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Kleine Runde – Radwegleuchte<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart:<br />

– Lampenraum: IP 44<br />

– Vorschaltgeräteraum: IP 23<br />

■ Radwegspiegel<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

■ Option: PC-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Fuß- und<br />

Radwege und schmale Anliegerstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 50/70W5,2 5NA 341 2-1UR<br />

1 x HST 70W ECO 5,4 5NA 341 2-1UR2<br />

LPH (m)<br />

5NA 341 2-1UR in Aufsatzmontage<br />

mit 10° Neigung<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Technisches Licht<br />

47<br />

Runde Leuchten,Ersatzteile<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 343 2-0TD0 in Aufsatzmontage<br />

mit 10° Neigung<br />

Große Runde<br />

■ Straßenleuchte für Aufsatz- oder<br />

Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart:<br />

– Lampenraum: IP 44<br />

– Vorschaltgeräteraum: IP 23<br />

■ 2-lampige Variante<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne<br />

■ Option: PC-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Sammelstraßen,<br />

Durchgangs- und Hauptverkehrsstraßen,<br />

Kreuzungen, Parkplätze<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W11,7 5NA 343 2-1ED0<br />

1 x HME 250W ECO 11,9 5NA 343 2-1ER<br />

2 x HME 80/125W12,5 5NA 343 2-2CD0<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 150W11,6 5NA 343 2-1TD0<br />

1 x HSE 150W ECO 11,8 5NA 343 2-1TR<br />

1 x HSE 250W12,5 5NA 343 2-1UD0<br />

1 x HSE 250W ECO 12,7 5NA 343 2-1UR<br />

2 x HSE 50/70W/E 12,2 5NA 343 2-0TD0<br />

Ersatzteile<br />

Wannen<br />

Kleine Runde<br />

PMMA-Wanne 0,3 kg 5NA 340 0-0XW<br />

PC-Wanne 0,3 kg 5NA 340 1-0XW<br />

Große Runde<br />

PMMA-Wanne 0,5 kg 5NA 342 0-0XW<br />

5<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE/HST 50/70W0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Zündgerät HSE/HST 100/150W0,1 kg 5NZ 408 2<br />

Zündgerät HSE/HST 250/400W0,1 kg 5NZ 408 3<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt


Technisches Licht<br />

49<br />

SiSTELLAR MAXI<br />

SiSTELLAR<br />

SiSTELLAR MIDI<br />

SiSTELLAR MINI<br />

SiSTELLAR MICRO<br />

5<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 5/50<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 5/52<br />

Lichttechnik 5/54<br />

Bestelldaten<br />

SiSTELLAR MICRO 5/56<br />

SiSTELLAR MINI 5/56<br />

SiSTELLAR MIDI 5/56<br />

SiSTELLAR MAXI 5/57<br />

Zubehör und Ersatzteile 5/57


5<br />

SiSTELLAR MIDI,<br />

Kreisverkehr am Autobahnzubringer<br />

Nähe London (GB)


Technisches Licht<br />

51<br />

SiSTELLAR MIDI, Kreuzungsbereich in Zabre (PL)<br />

SiSTELLAR Referenzen<br />

SiSTELLAR MAXI,<br />

Containerumschlagplatz<br />

in Hamburg (D)<br />

Für die Gestaltung des Straßenraumes als<br />

städtebaulicher Raum mit seinen Erlebnisfunktionen<br />

für die Bürger einerseits und<br />

als Verkehrsraum für die Erschließung der<br />

angrenzenden Grundstücke für Fußgänger,<br />

Radfahrer und Kraftfahrzeuge andererseits<br />

möchten wir Ihnen die Leuchtenfamilien<br />

SiSTELLAR vorstellen.<br />

Mitden vier Leuchtengrößen finden Sie für<br />

die Beleuchtung von Rad- und Fußwegen<br />

bis hin zu Knotenpunkten mit SiSTELLAR<br />

die richtige Beleuchtungslösung.<br />

Die lichttechnische Einheit bei den großen<br />

SiSTELLAR bietet gegenüber herkömmlichen<br />

Leuchten den Vorteil individueller<br />

Einstellbarkeit der Lichtverteilung über ein<br />

variables, drehbares Spiegelsystem.<br />

So läßt sich das optimale Beleuchtungsniveau<br />

für Plätze von quadratisch bis<br />

schmal bei seitlicher oder zentraler<br />

Leuchtenanordnung als auch für<br />

Kreuzungen und Schnellstraßen finden.<br />

Auch für weniger lichtintensive Anwendungen<br />

lassen sich mitden kleinen<br />

SiSTELLAR von Siteco optimale Beleuchtungslösungen<br />

realisieren.<br />

5<br />

SiSTELLAR MAXI,<br />

Parkplatz<br />

in Rosenheim (D)<br />

SiSTELLAR MAXI,<br />

Ausfallstraße in Linz (A)


365<br />

280<br />

292<br />

324<br />

200<br />

230<br />

135<br />

200<br />

135<br />

230<br />

52<br />

Technisches Licht<br />

SiSTELLAR Maße<br />

MICRO<br />

5NA 633... A W = 0,09 m 2<br />

Ø500<br />

MINI<br />

d 1<br />

d 1<br />

5NA 634... A W = 0,16 m 2<br />

d 1<br />

Ø700<br />

Alle Maße in mm<br />

5<br />

MIDI<br />

Mastzopf<br />

5NA 631... A W = 0,29 m 2<br />

d 1<br />

l1<br />

l1<br />

MAXI<br />

5NA 630... A W = 0,47 m 2<br />

d 1<br />

Ø1100<br />

Typ d1 x l1 d1max<br />

5NA 630 ø 108 x 280 118<br />

5NA 631 ø 89 x 200 93<br />

5NA 633 ø 60 x 70 62<br />

5NA 634 ø 76 x 100 180<br />

Ø1500


Technisches Licht<br />

53<br />

SiSTELLAR<br />

Kreisrunde Straßenleuchten in vier Größen<br />

und Mehrfachbestückungen für Mastaufsatzmontage<br />

für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– SiSTELLAR MICRO: 3 - 6 m<br />

– SiSTELLAR MINI: 4 - 8 m<br />

– SiSTELLAR MIDI: 8 - 12 m<br />

– SiSTELLAR MAXI: 10 - 16 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

– SiSTELLAR MICRO und MINI:<br />

kleine Plätze, Anliegerstraßen, Radund<br />

Fußwege<br />

– SiSTELLAR MIDI und MAXI:<br />

Plätze, Kreuzungen, innerstädtische<br />

Hauptverkehrsstraßen mit Mittelstreifen,<br />

Schnellstraßen mit<br />

Zubringern, industrielle Anlagen<br />

5<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

(SiSTELLAR MAXI auch in SK II)<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Gehäuse aus Aluminiumblech mit<br />

Tropfrand<br />

■ Zentraler Tragrahmen zur Mastanbindung<br />

■ Lampenraum mit umlaufender,<br />

atmungsaktiver Wollfilzdichtung<br />

■ Werkzeugloser Lampenwechsel<br />

■ Oberfläche lackiert, Strukturlack graualuminium<br />

RAL 9007<br />

Elektrik<br />

■ Elektrische Betriebsgeräte übersichtlich<br />

auf Tragblechen/-rahmen montiert<br />

■ Werkzeugloser Zugang zu den Betriebskomponenten<br />

von unten durch den<br />

Lampenraum (Ausnahme: SiSTELLAR<br />

MAXI, Zugang zu den Vorschaltgeräten<br />

über aufschraubbare Dachöffnung)<br />

■ Lampen einzeln oder in Gruppen<br />

gemeinsam schaltbar, Reduzierschaltung<br />

auf Anfrage<br />

Besonderheiten<br />

■ SiSTELLAR MAXI und MIDI: Die variablen<br />

Spiegelsysteme erlauben Einstellungen<br />

von verschiedenen Lichtverteilungen, die<br />

zur Vereinfachung der Montage werksseitig<br />

voreingestellt werden können<br />

Lieferung: komplett verpackt


54<br />

Technisches Licht<br />

SiSTELLAR Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

SiSTELLAR MICRO ( 5NA 633 2-1C )<br />

1 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

LPH = 4m N = 0° LPH = 6m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

9<br />

C90<br />

9<br />

C90<br />

Opale Wanne<br />

6<br />

3<br />

6<br />

3<br />

rotationssymmetrisch<br />

0<br />

-3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-6<br />

-9<br />

-9<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

m<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

SiSTELLAR MINI ( 5NA 634 2-0C )<br />

3 x HME 125 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 8m N = 0°<br />

Spiegelschalen<br />

15<br />

C90<br />

15<br />

C90<br />

Perlwanne<br />

5<br />

5<br />

rotationssymmetrisch<br />

-5<br />

-5<br />

-15<br />

-15<br />

-25<br />

m -25 -15 -5 5 15 25<br />

-25<br />

m<br />

-25 -15 -5 5 15 25<br />

5<br />

SiSTELLAR MIDI ( 5NA 631 2-4E )<br />

4 x HME 250 W<br />

C0-180<br />

LPH = 10m N = 0° LPH = 12m N = 0°<br />

SiVARIAL-Optik<br />

20<br />

C90<br />

20<br />

C90<br />

Klare Scheiben<br />

10<br />

10<br />

rotationssymmetrisch<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

SiSTELLAR MAXI ( 5NA 630 2-6N )<br />

6 x HST 250 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 12m N = 0° LPH = 16m N = 0°<br />

SiVARIAL-Optik<br />

30<br />

C90<br />

30<br />

C90<br />

Klare Scheiben<br />

20<br />

10<br />

20<br />

10<br />

rotationssymmetrisch<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20<br />

-30<br />

-30<br />

m -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40<br />

m<br />

-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Technisches Licht<br />

55<br />

SiSTELLAR Lichttechnik<br />

SiSTELLAR MAXI<br />

SiSTELLAR MIDI<br />

Einstellung 1<br />

Richtstrebe<br />

5<br />

Teller<br />

Marke<br />

Einstellung 1a<br />

4<br />

Teller<br />

Marke<br />

Rotationssymmetrische<br />

Ausstrahlung<br />

(WerKseinstellung)<br />

Vorwiegend zur<br />

Beleuchtung von<br />

Plätzen<br />

6<br />

1<br />

2<br />

4<br />

3<br />

1 90<br />

2 90<br />

3 90<br />

4 90<br />

5 90<br />

(Werkseinstellung)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1 90<br />

2 45<br />

3 45<br />

4 90<br />

Ausstrahlungs-Charakteristik<br />

des Spiegeleinsatzes<br />

Nr. des Spiegeleinsatzes<br />

(Teller)<br />

6 90<br />

Einstellung 2<br />

Kreuzförmige<br />

Ausstrahlung<br />

Beleuchtung von<br />

Straßenkreuzungen<br />

6<br />

1<br />

5<br />

2<br />

4<br />

3<br />

Teller Marke<br />

1 30<br />

2 90<br />

3 60<br />

4 120<br />

5 90<br />

6 60<br />

Einstellung 2a<br />

1<br />

4<br />

2<br />

3<br />

Teller Marke<br />

1 90<br />

2 90<br />

3 90<br />

4 90<br />

Lichttechnik<br />

■ SiSTELLAR MICRO und MINI:<br />

fest eingebaute Schalen-Spiegelsysteme<br />

■ SiSTELLAR MIDI und MAXI:<br />

Drehbare SiVARIAL-Systemeinheiten<br />

bestehend aus Träger, Spiegelschalen<br />

und Lampenfassungen zur Einstellung<br />

von anwendungsoptimierten<br />

Lichtverteilungen<br />

Einstellung 3<br />

Bandförmige<br />

Ausstrahlung<br />

Beleuchtung<br />

von Schnellstraßen<br />

und schmalen<br />

Plätzen<br />

Spreizung 30°<br />

5<br />

6<br />

4<br />

1<br />

3<br />

2<br />

Ausstrahlungs-Charakteristik<br />

Teller Marke<br />

1 60<br />

2 60<br />

3 120<br />

4 60<br />

5 120<br />

6 120<br />

Einstellung 3a<br />

Spreizung 15°<br />

4<br />

1<br />

3<br />

2<br />

Ausstrahlungs-Charakteristik<br />

Teller Marke<br />

1 15<br />

2 75<br />

3 15<br />

4 75<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ SiSTELLAR MICRO:<br />

opale PMMA-Wanne<br />

■ SiSTELLAR MINI:<br />

klare, geperlte PMMA-Wanne<br />

■ SiSTELLAR MIDI und MAXI:<br />

3 flache Segmentscheiben<br />

5<br />

Einstellung 4<br />

Bandförmige<br />

Ausstrahlung<br />

Beleuchtung<br />

von Schnellstraßen<br />

und schmalen<br />

Plätzen<br />

Ohne Spreizung<br />

6<br />

1<br />

5<br />

2<br />

4<br />

3<br />

Teller Marke<br />

1 30<br />

2 90<br />

3 150<br />

4 30<br />

5 90<br />

Drehbare Reflektoreinheit<br />

werksseitig voreinstellbar,<br />

aber auch vor Ort einfach<br />

einstellbar bei SiSTELLAR<br />

MIDI und MAXI<br />

Ausstrahlungs-Charakteristik<br />

6 150<br />

Einstellung 5<br />

5<br />

Teller<br />

Marke<br />

mit Blende<br />

Asymmetrisch<br />

gerichtete<br />

Ausstrahlung<br />

Beleuchtung<br />

von Plätzen bei<br />

seitlicher Leuchtenanordnung<br />

6<br />

4<br />

1<br />

3<br />

2<br />

Ausstrahlungs-Charakteristik<br />

1 30<br />

2 90<br />

3 150<br />

4 30<br />

5 90<br />

6 150<br />

Einstellung 6<br />

5<br />

Teller<br />

Marke<br />

Einstellung 6a<br />

4<br />

Teller<br />

Marke<br />

mit Blende<br />

Asymmetrische<br />

Breitstrahlung<br />

6<br />

4<br />

1 75<br />

2 90<br />

mit Blende<br />

Spreizung 15°<br />

1<br />

3<br />

1 15<br />

2 75<br />

Beleuchtung<br />

von Plätzen bei<br />

seitlicher Leuchtenanordnung<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3 90<br />

4 90<br />

5 90<br />

2<br />

3 15<br />

4 75<br />

Ausstrahlungs-Charakteristik<br />

6 105<br />

Ausstrahlungs-Charakteristik


56 Technisches Licht<br />

SiSTELLAR<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

SiSTELLAR MICRO<br />

■ Straßenleuchte für Mastaufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne (opal)<br />

■ Besonders geeignet für kleine Plätze,<br />

Parks, Anliegerstraßen, Fuß- und<br />

Radwege<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W 6,9 5NA 633 2-1C<br />

2 x HME 50/80W 7,4 5NA 633 2-2A<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 633 2-1C<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

SiSTELLAR MINI<br />

■ Straßenleuchte für Mastaufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne (Perlstruktur)<br />

■ Besonders geeignet für kleine Plätze,<br />

Parks, Fußgängerzonen, Anliegerstraßen<br />

und Parkplätze<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für HME-Lampen<br />

3 x HME 80/125W 13,2 5NA 634 2-0C<br />

für HSE-Lampen<br />

3 x HSE 50/70W 14,0 5NA 634 2-6U<br />

Von der Deutschen Bahn AG zugelassene Leuchten<br />

für Bahnsteige und Gleisanlagen<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

3 x HME 80/125W 13,8 5NA 634 2-0CB<br />

für HSE-Lampen<br />

3 x HSE 50/70W 14,6 5NA 634 2-6UB<br />

LPH (m)<br />

5NA 634 2-6U<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 631 2-4T mit Spiegeleinstellung 3a für<br />

bandförmige Lichtverteilung<br />

SiSTELLAR MIDI<br />

■ Straßenleuchte für Mastaufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Einscheiben- Sicherheitsglas<br />

■ SiVARIAL-Lichttechnik für individuell<br />

einstellbare Lichtverteilungen<br />

■ Werksseitig eingestellte Spiegeleinstellungen<br />

1a bis 6a lieferbar (1)<br />

■ Besonders geeignet auf Plätzen und<br />

Kreuzungen, innerstädtischen<br />

Hauptverkehrsstraßen mit Mittelstreifen,<br />

Schnellstraßen mit<br />

Zubringern, Kreisverkehren und<br />

in industriellen Anlagen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

4 x HME 250W 42,0 5NA 631 2-4E<br />

6 x HME 80/125W 50,0 5NA 631 2-6C<br />

für HSE-Lampen<br />

4 x HSE 150W 42,0 5NA 631 2-4T<br />

6 x HSE 50/70W 50,0 5NA 631 2-6M<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

(1) Spiegeleinstellung durch Anhang „Z, Z = …“ an die Bestellnummer festlegen; zum Beispiel<br />

5NA 631 2-4EZ, Z = Spiegelstellung 2a (für gewünschte kreuzförmige Ausstrahlung bei SiSTELLAR MIDI)<br />

5NA 630 2-6EZ, Z = Spiegelstellung 4 (für gewünschte bandförmige Ausstrahlung bei SiSTELLAR MAXI)


Technisches Licht<br />

57<br />

SiSTELLAR, Zubehör und Ersatzteile<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 630 2-6T mit Spiegeleinstellung 1 für<br />

rotationssymmetrische Lichtverteilung<br />

SiSTELLAR MAXI<br />

■ Straßenleuchte für Mastaufsatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

Einscheiben-Sicherheitsglas<br />

■ SiVARIAL-Lichttechnik für individuell<br />

einstellbare Lichtverteilungen<br />

■ Werksseitig eingestellte Spiegeleinstellungen<br />

1 bis 6 lieferbar (1)<br />

■ Besonders geeignet auf Plätzen und<br />

Kreuzungen, innerstädtischen<br />

Hauptverkehrsstraßen mit Mittelstreifen,<br />

Schnellstraßen mit<br />

Zubringern, Kreisverkehren und<br />

in industriellen Anlagen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für HME-Lampen<br />

6 x HME 250W 97,0 5NA 630 2-6E<br />

6 x HME 250W ECO 97,2 5NA 630 2-6ER<br />

6 x HME 400W 104,0 5NA 630 2-6F<br />

für HSE-Lampen<br />

6 x HSE 150W 100,0 5NA 630 2-6T<br />

6 x HSE 150W ECO 100,2 5NA 630 2-6TR<br />

6 x HSE 250W 105,0 5NA 630 2-6U<br />

6 x HSE 250W ECO 105,2 5NA 630 2-6UR<br />

für HST-Lampen<br />

6 x HST 150W 105,0 5NA 630 2-6S<br />

6 x HST 150W ECO 105,2 5NA 630 2-6SR<br />

6 x HST 250W 105,0 5NA 630 2-6N<br />

6 x HST 250W ECO 105,2 5NA 630 2-6NR<br />

6 x HST 400W 111,0 5NA 630 2-6V<br />

6 x HST 400W ECO 112,3 5NA 630 2-6VR<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

6 x HME 250W 97,0 5NA 650 2-6E<br />

6 x HME 250W ECO 97,2 5NA 650 2-6ER<br />

6 x HME 400W 104,0 5NA 650 2-6F<br />

für HSE-Lampen<br />

6 x HSE 150W 100,0 5NA 650 2-6T<br />

6 x HSE 150W ECO 100,2 5NA 650 2-6TR<br />

6 x HSE 250W 105,0 5NA 650 2-6U<br />

6 x HSE 250W ECO 105,2 5NA 650 2-6UR<br />

für HST-Lampen<br />

6 x HST 150W 100,0 5NA 650 2-6S<br />

6 x HST 150W ECO 100,2 5NA 650 2-6SR<br />

6 x HST 250W 105,0 5NA 650 2-6N<br />

6 x HST 250W ECO 105,2 5NA 650 2-6NR<br />

6 x HST 400W 111,0 5NA 650 2-6V<br />

Von der Deutschen Bahn AG zugelassene Leuchten<br />

für Bahnsteige und Gleisanlagen<br />

für HSE/HST-Lampen<br />

6 x HSE 250W 105,0 5NA 650 2-6U<br />

6 x HST 400W 111,0 5NA 650 2-6V<br />

für HME-Lampen<br />

6 x HME 250W 97,0 5NA 650 2-6E<br />

6 x HME 400W 104,0 5NA 650 2-6F<br />

5<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

Sauggriff<br />

■ Für SiSTELLAR MIDI und MAXI zum<br />

einfacheren Bewegen der Segmentscheiben<br />

im Wartungsfall<br />

5LJ 484 0-0XJ<br />

Wannen<br />

SiSTELLAR<br />

MICRO<br />

MINI<br />

Segmentscheiben<br />

5NA 633 0-0XW<br />

5NA 634 0-0XW<br />

SiSTELLAR<br />

MIDI (1 Segment)<br />

MAXI (1 Segment)<br />

5NA 631 0-0XG<br />

5NA 630 0-0XG<br />

Zündgeräte<br />

Zündgerät HSE/HST 50/70W 0,1 kg 5NZ 408 1<br />

Zündgerät HSE/HST 100/150W 0,1 kg 5NZ 408 2<br />

Zündgerät HSE/HST 250/400W 0,1 kg 5NZ 408 3<br />

Hinweis: Bei Leuchten für 2 Leistungsklassen werksseitig auf kleine Leistung geklemmt<br />

(1) Spiegeleinstellung durch Anhang „Z, Z = …“ an die Bestellnummer festlegen; zum Beispiel<br />

5NA 631 2-4EZ, Z = Spiegelstellung 2a (für gewünschte kreuzförmige Ausstrahlung bei SiSTELLAR MIDI)<br />

5NA 630 2-6EZ, Z = Spiegelstellung 4 (für gewünschte bandförmige Ausstrahlung bei SiSTELLAR MAXI)


0<br />

5


Technisches Licht<br />

59<br />

ALSTRADA 5NA 802<br />

Tunnelleuchte<br />

Tunnelleuchten<br />

Lin<br />

Lth<br />

Fahrtrichtung<br />

A<br />

B<br />

C D E<br />

5<br />

A<br />

Annäherungsstrecke:<br />

Strecke unmittelbar vor der Tunneleinfahrt.<br />

Ihre Länge entspricht der Halteweite.<br />

Um mit unveränderter Geschwindigkeit in<br />

den Tunnel einfahren zu können, ist es<br />

notwendig, von hier aus den Tunnel einsehen<br />

zu können.<br />

B<br />

Einsichtsstrecke:<br />

Strecke vom Tunnelmund bis zur Haltesichtweite.<br />

Das Beleuchtungsniveau L th<br />

wird bestimmt durch die Verhältnisse in<br />

der Annäherungszone sowie den Verkehrsbedingungen<br />

und ist bis zur halben Haltesichtweite<br />

konstant. Danach wird es bis<br />

zum Ende der Einsichtsstrecke auf 40% des<br />

Ausgangswertes abgesenkt.<br />

C<br />

Übergangsstrecke:<br />

Strecke, innerhalb der die Leuchtdichte<br />

vom Ende der Einsichtsstrecke auf die<br />

Leuchtdichte der Innenstrecke abgesenkt<br />

wird. Bei einer Absenkung in Stufen darf<br />

das Verhältnis 1 : 3 nicht überschritten<br />

werden.<br />

D<br />

Innenstrecke:<br />

Strecke zwischen Übergangs- und Ausfahrtsstrecke.<br />

Während des Tages ist eine<br />

Innenstreckenbeleuchtung vom Ende der<br />

Übergangsstrecke bis zum Tunnelausgang<br />

notwendig. Bei Nacht sollten mit Rücksicht<br />

auf die veränderten physiologischen Bedingungen<br />

höhere Anforderungen an das<br />

Beleuchtungsniveau L in gestellt werden,<br />

als an eine vergleichbare Strecke im Freien.<br />

Die Beleuchtung bei Nacht ist über die<br />

gesamte Tunnellänge notwendig.<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 5/60<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 5/62<br />

Lichttechnik 5/64<br />

Bestelldaten<br />

5NA 802 5/66<br />

5LA 802 5/66<br />

5NA 811 5/67<br />

5LA 841 5/67<br />

ALSTRADA 5NA 811<br />

Tunnelleuchte<br />

E<br />

Ausfahrtsstrecke:<br />

Strecke, bei der am Tage die Beleuchtungsverhältnisse<br />

außerhalb des Tunnels merklich<br />

die Tunnelstrecke beeinflussen. In<br />

Einzelfällen kann hier eine Adaptationsbeleuchtung<br />

notwendig sein.


0<br />

5<br />

Tunnel Ausfahrtsbereich<br />

Regensburg (D)<br />

Tunnel Durchfahrtsbereich<br />

Britz, Berlin (D)


Technisches Licht<br />

61<br />

Tunnelleuchten Referenzen<br />

Referenz:<br />

Blindtext der Typ, Ort<br />

und Land beinhaltet.<br />

Tunnel Einfahrtsbereich<br />

Königshainer Berge (D)<br />

Verkehrsplaner legen heute immer öfter<br />

ihre Verkehrsstraßen unter die Erde und<br />

lassen den Verkehr durch Tunnel und<br />

Unterführungen rollen.<br />

Bei der dichten Besiedlung und den<br />

gestiegenen Anforderungen an den<br />

Umweltschutz ist nur noch mit dieser<br />

Maßnahme eine Bewältigung des hohen<br />

Verkehrsaufkommens umweltverträglich<br />

möglich. Bis zu 100.000 Fahrzeuge pro Tag<br />

sind heute auf Stadtautobahnen keine<br />

Seltenheit mehr.<br />

Um diesen Fahrzeugen auch zu Stoßzeiten<br />

eine sichere Durchfahrung zu ermöglichen,<br />

werden an die Tunnelbeleuchtung hohe<br />

Anforderungen gestellt. Die Tunnelbeleuchtung<br />

beeinflusst wesentlich, wie<br />

hoch die Verkehrssicherheit, wie zügig der<br />

Fahrzeugfluss und wie wirtschaftlich der<br />

Energieeinsatz ist.<br />

Die hohe Konzentration von Abgasen in<br />

Verbindung mit Streusalz führt zu einer<br />

hoch korrosiven Atmosphäre im Tunnel.<br />

Über viele Jahre hinweg muss hier die<br />

Beleuchtung zuverlässig ihren Dienst<br />

verrichten.<br />

Für alle diese Anforderungen bietet das<br />

Siteco Produktspektrum Tunnelleuchten,<br />

die in Bezug auf Lichttechnik und<br />

Wirtschaftlichkeit überzeugen.<br />

Über 30 Jahre Erfahrung im Bau von<br />

Tunnelleuchten geben Ihnen Gewähr für<br />

eine kompetente Lösung.<br />

5<br />

Referenz:<br />

Blindtext der Typ, Ort<br />

und Land beinhaltet.


175<br />

62<br />

Technisches Licht<br />

Tunnelleuchten Maße<br />

5NA 802... 5LA 802...<br />

600<br />

1282 / 1582*<br />

118,5<br />

460<br />

320<br />

188<br />

228<br />

268<br />

690 / 840*<br />

640<br />

680<br />

* bei 58W<br />

5<br />

5NA 811... 5LA 841...<br />

550<br />

500<br />

1412<br />

400<br />

610<br />

180<br />

Alle Maße in mm


Technisches Licht<br />

63<br />

Tunnelleuchten<br />

Korrosionsfeste und formstabile Tunnelleuchten<br />

mit hochwirksamen Präzisionsspiegeln<br />

für Hochdrucklampen sowie für<br />

Leuchtstofflampen. Wartungsfreundlicher<br />

Aufbau mit hoher Schutzart kombiniert.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– 5NA 802: 3 - 6 m<br />

– 5LA 802: 2 - 6 m<br />

– 5NA 811: 3 - 6 m<br />

– 5LA 841: 2 - 5 m<br />

■ Anwendungsbereiche: Tunnel, Unterführungen,<br />

hochbeanspruchte Industriebereiche<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

(Schutzklasse II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart:<br />

802: IP 65<br />

811: IP 66<br />

841: IP 67<br />

■ Leuchtengehäuse:<br />

– 5NA 802, 5LA 802: einteiliges Edelstahlgehäuse<br />

1.4571<br />

– 5NA 811: Aluminiumguss<br />

– 5LA 841: rohrförmige lichttechnische<br />

Abdeckung aus klarem Kunststoff mit<br />

Endkappen aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff<br />

■ Im Gehäuse umlaufende alterungsbeständige<br />

EPDM-Dichtung<br />

■ Rostfreie Edelstahlverschlüsse<br />

■ Oberfläche pulverbeschichtet in lichtgrau<br />

RAL 7035<br />

Elektrik<br />

■ Kabeleinführungen über<br />

M-Verschraubungen<br />

■ Alle Ausführungen für Hochdruckentladungslampen<br />

unkompensiert<br />

(kompensiert auf Anfrage)<br />

■ Vorschaltgeräteeinheit werkzeuglos herausnehmbar<br />

■ Leistungsreduzierung ECO bei allen<br />

Bestückungen mit Hochdrucklampen<br />

möglich<br />

■ Dimmbare Ausführungen für alle<br />

Bestückungen mit Leuchtstofflampen<br />

möglich<br />

Besonderheiten<br />

■ Hochwirksame Spiegelsysteme decken<br />

alle Anwendungsvarianten der Tunnelbeleuchtung<br />

ab<br />

■ Korrosionsfester Aufbau mit flexiblen<br />

Anbaumöglichkeiten<br />

5<br />

Weitere Informationen zum Thema<br />

Tunnelbeleuchtung senden wir Ihnen<br />

auf Wunsch gerne zu.<br />

Lieferung: nach Rücksprache


64<br />

Technisches Licht<br />

Tunnelleuchten Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

5NA 802 1-1T20<br />

1xHST400W<br />

C0-180<br />

LPH = 6m<br />

8 mm Sicherheitsglas<br />

asymmetrischer Rinnenspiegel<br />

Gegenstrahl<br />

7<br />

3,5<br />

0<br />

-3,5<br />

34<br />

68<br />

102<br />

C90<br />

0°<br />

-7<br />

Fahrtrichtung<br />

m<br />

15 10 5 0<br />

5LA 802 1-1R40<br />

C0-180<br />

1 x L 36 W LPH = 5m<br />

8 mm Sicherheitsglas<br />

symmetrischer Knickspiegel<br />

Durchfahrtsbeleuchtung<br />

30°<br />

70<br />

140<br />

210<br />

280<br />

30°<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

C90<br />

13<br />

24<br />

36<br />

48<br />

m<br />

-6<br />

-3 0 3 6<br />

5<br />

5NA 811 1-1P70<br />

1xHST150W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH=6m<br />

Radialfacettenoptik<br />

symmetrisch<br />

Durchfahrt<br />

100<br />

200<br />

300<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

C90<br />

70 30 10<br />

30°<br />

400<br />

30°<br />

-10<br />

m<br />

0<br />

-15 -10 5<br />

-5 10 15<br />

5LA 841 7-1R40<br />

C0-180<br />

1 x L 36 W LPH = 4m<br />

C90-27<br />

Rohrkörper aus Acryl<br />

Reflektor weiß thermolackiert<br />

symmetrisch<br />

0<br />

90°<br />

60<br />

120<br />

180<br />

90°<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

C90<br />

50 3826 14<br />

30°<br />

240<br />

30°<br />

-6<br />

m<br />

-6 -3 0 3<br />

6<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSTRA


Technisches Licht<br />

65<br />

Tunnelleuchten Lichttechnik<br />

Erhöhung der Einfahrtsleuchtdichte<br />

durch<br />

Gegenstrahlprinzip<br />

Lichttechnik<br />

■ 5NA 802, 5NA 811:<br />

Präzisionsspiegel für:<br />

– symmetrische Lichtverteilung<br />

– asymmetrische Lichtverteilung<br />

(Gegenstrahlprinzip)<br />

■ 5LA 802:<br />

Spiegelsystem für symmetrische<br />

Lichtverteilung<br />

■ 5LA 841:<br />

Durchgehender Reflektor für<br />

symmetrische Lichtverteilung<br />

Lichttechnische Abdeckungen<br />

■ 5NA 802, 5LA 802, 5NA 811:<br />

flache Glasabdeckung<br />

■ 5LA 841:<br />

Klares Rohr aus Kunststoff<br />

Blendungsbegrenzung<br />

■ KB 1 (abgeschirmt):<br />

5NA 802, 5LA 802, 5NA 811<br />

■ nicht abgeschirmt:<br />

5LA 841<br />

5<br />

Extreme Abstände<br />

durch Radialfacettenoptik<br />

für Durchfahrtsbeleuchtung<br />

Radialfacettenoptik<br />

Radialfacettenoptik für<br />

hohe Gleichmäßigkeit der<br />

Leuchtdichte


66 Technisches Licht<br />

Tunnelleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 802 1-1T21<br />

ALSTRADA 5NA 802<br />

■ Leuchte aus Edelstahl für Hochdruckentladungslampen<br />

■ Schutzklasse: I (SK II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Präzisionsoptik für symmetrische<br />

oder asymmetrische Lichtverteilung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: flache<br />

temperaturwechselbeständige Glasscheibe<br />

mit Edelstahlverschlüssen,<br />

8 mm stark<br />

■ Besonders geeignet für Tunnel,<br />

Unterführungen und hochbeanspruchte<br />

Industriebereiche<br />

■ Besonderheiten: Anschluss des<br />

Geräteträgers über Sicherheitsstecker<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

asymmetrisch<br />

1 x HST 70W 19,0 5NA 802 1-1M20<br />

1 x HST 70W ECO 19,0 5NA 802 1-1M21<br />

1 x HST 100W 20,0 5NA 802 1-1N20<br />

1 x HST 100W ECO 20,0 5NA 802 1-1N21<br />

1 x HST 150W 20,0 5NA 802 1-1P20<br />

1 x HST 150W ECO 20,0 5NA 802 1-1P21<br />

1 x HST 250W 21,0 5NA 802 1-1S20<br />

1 x HST 250W ECO 21,0 5NA 802 1-1S21<br />

1 x HST 400W 25,0 5NA 802 1-1T20<br />

1 x HST 400W ECO 25,0 5NA 802 1-1T21<br />

symmetrisch<br />

1 x HST 70W 19,0 5NA 802 1-1M80<br />

1 x HST 70W ECO 19,0 5NA 802 1-1M81<br />

1 x HST 100W 20,0 5NA 802 1-1N80<br />

1 x HST 100W ECO 20,0 5NA 802 1-1N81<br />

1 x HST 150W 20,0 5NA 802 1-1P80<br />

1 x HST 150W ECO 20,0 5NA 802 1-1P81<br />

1 x HST 250W 21,0 5NA 802 1-1S80<br />

1 x HST 250W ECO 21,0 5NA 802 1-1S81<br />

1 x HST 400W 25,0 5NA 802 1-1T80<br />

1 x HST 400W ECO 25,0 5NA 802 1-1T81<br />

5<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5LA 802 7-1V40<br />

ALSTRADA 5LA 802<br />

■ Leuchte aus Edelstahl für Leuchtstofflampen<br />

■ Schutzklasse: I (SK II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Hochwirksames Spiegelsystem für<br />

symmetrische Lichtverteilung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

flache Glasscheibe mit Edelstahlverschlüssen<br />

■ Besonders geeignet für Tunnel,<br />

Unterführungen und hochbeanspruchte<br />

Industriebereiche<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

EVG<br />

1 x L36W 16,0 5LA 802 7-1R40<br />

1 x L58W 18,0 5LA 802 7-1V40<br />

2 x L36W 16,5 5LA 802 7-2R40<br />

2 x L58W 18,5 5LA 802 7-2V40<br />

EVG Dynamic<br />

1 x L36W 16,0 5LA 802 8-1R40<br />

1 x L58W 18,0 5LA 802 8-1V40<br />

1 x L36W 16,5 5LA 802 8-2R40<br />

2 x L58W 18,5 5LA 802 8-2V40<br />

VVG kom.<br />

1 x L36W 16,5 5LA 802 4-1R40<br />

1 x L58W 18,5 5LA 802 4-1V40<br />

2 x L36W 17,0 5LA 802 4-2R40<br />

2 x L58W 19,0 5LA 802 4-2V40<br />

VVG<br />

1 x L36W 16,5 5LA 802 3-1R40<br />

1 x L58W 18,5 5LA 802 3-1V40<br />

2 x L36W 17,0 5LA 802 3-2R40<br />

2 x L58W 19,0 5LA 802 3-2V40


Technisches Licht<br />

67<br />

Tunnelleuchten<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 811 1-2M60 mit Radialfacettenoptik<br />

ALSTRADA 5NA 811<br />

■ Leuchte für Hochdruckentladungslampen<br />

■ Schutzklasse: I (SK II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 66<br />

■ Präzisionsoptik für symmetrische<br />

oder asymmetrische Lichtverteilung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: flache<br />

Glasscheibe mit innenliegenden<br />

Drehverschlüssen<br />

■ Besonders geeignet für Tunnel,<br />

Unterführungen und hochbeanspruchte<br />

Industriebereiche<br />

■ Besonderheiten: 2-lampige<br />

Bestückungen mit Radialfacettenoptik<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

asymmetrisch<br />

1 x HST 70W 26,5 5NA 811 1-1M20<br />

1 x HST 100W 27,0 5NA 811 1-1N20<br />

1 x HST 100W ECO 27,5 5NA 811 1-1N21<br />

1 x HST 150W 28,0 5NA 811 1-1P20<br />

1 x HST 150W ECO 28,5 5NA 811 1-1P21<br />

1 x HST 250W 29,0 5NA 811 1-1S20<br />

1 x HST 250W ECO 29,5 5NA 811 1-1S21<br />

1 x HST 400W 30,5 5NA 811 1-1T20<br />

1 x HST 400W ECO 31,2 5NA 811 1-1T21<br />

symmetrisch<br />

1 x HST 50W 26,5 5NA 811 1-1J80<br />

1 x HST 50W ECO 27,0 5NA 811 1-1J81<br />

2 x HST 70W 29,0 5NA 811 1-2M60<br />

1 x HST 70W 28,0 5NA 811 1-1M80<br />

1 x HST 70W ECO 28,5 5NA 811 1-1M81<br />

1 x HST 100W 29,0 5NA 811 1-1N80<br />

1 x HST 100W ECO 29,5 5NA 811 1-1N81<br />

1 x HST 150W 30,5 5NA 811 1-1P80<br />

1 x HST 150W ECO 28,5 5NA 811 1-1P81<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

ALSTRADA 5LA 841<br />

■ Leuchte für Leuchtstofflampe L36W<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 67<br />

■ Innenliegender Reflektor in rohrförmiger<br />

Acrylglasabdeckung<br />

■ Besonders geeignet zur Tunnelbeleuchtung<br />

und für industrielle<br />

Räume<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Hebeldrehverschluss zum werkzeuglosen<br />

Öffnen<br />

– Aufhängebügel und Tragschiene<br />

sind separat zu bestellen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

EVG<br />

1 x L36W 5,5 5LA 841 7-1R40<br />

EVG Dynamic<br />

1 x L36W 5,5 5LA 841 8-1R40<br />

VVG kom.<br />

1 x L36W 5,6 5LA 841 4-1R40<br />

VVG<br />

1 x L36W 5,6 5LA 841 3-1R40<br />

5<br />

LPH (m)<br />

5LA 841 7-1R40


Areales /Sportives Licht<br />

1<br />

R2 MAXI und A2 MAXI, Stadion Helsinki (FIN)<br />

Kapitelübersicht<br />

SiSTAR MAXI, Cargo-Lifter, bei Berlin (D)<br />

Ob die Anstrahlung von Gebäuden und<br />

historischen Monumenten gefragt ist oder<br />

die brillante Ausleuchtung von sportlichen<br />

Höchstleistungen, Leuchten und Fluter aus<br />

dem arealen und sportiven Sortiment bieten<br />

alle technischen Möglichkeiten. Ein<br />

lückenloses Produktspektrum garantiert<br />

die optimale Beleuchtungslösung für<br />

jeden Anwendungsfall. Eine Vielzahl von<br />

Projekten – von der kleinsten Anwendung<br />

bis hin zur großen Aufgabe wie z.B. das<br />

Stade de France in Paris belegen die<br />

Kompetenz des Leuchtenprogramms.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Aufgabe.<br />

6


2<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Kapitelübersicht<br />

60<br />

60<br />

50<br />

50<br />

40<br />

40<br />

30<br />

30<br />

20<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

Symmetrische Fluter<br />

10<br />

LPH (m)<br />

60<br />

60<br />

60<br />

50<br />

50<br />

50<br />

40<br />

40<br />

40<br />

30<br />

30<br />

30<br />

20<br />

20<br />

20<br />

10<br />

10<br />

10<br />

LPH (m)<br />

Asymmetrische Fluter<br />

LPH (m)<br />

Scheinwerfer<br />

LPH (m)<br />

6<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

Spiegelwerfersysteme


Areales /Sportives Licht<br />

3<br />

Kapitelübersicht<br />

6<br />

Asymmetrische Fluter 6/4<br />

Symmetrische Fluter 6/20<br />

Scheinwerfer 6/32<br />

Spiegelwerfersysteme 6/46


Areales /Sportives Licht<br />

5<br />

A2 MAXI<br />

Asymmetrische Fluter<br />

A2 MIDI<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 6/6<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 6/8<br />

Maße, Zubehör 6/10<br />

Lichttechnik 6/12<br />

Bestelldaten<br />

A1 MINI 6/14<br />

A2 MIDI 6/14<br />

A2 MAXI 6/15<br />

Zubehör und Ersatzteile 6/16<br />

6<br />

A1 MINI


6<br />

Areales /Sportives Licht<br />

6<br />

A1 MINI,<br />

Café im Stadtzentrum Moskau (RUS)


Areales /Sportives Licht<br />

7<br />

A2 MAXI und R2 MAXI,<br />

Skipiste in Maribor (SLO)<br />

Asymmetrische Fluter Referenzen<br />

A2 MAXI und R2 MAXI,<br />

Stadion in Helsinki (FIN)<br />

Asymmetrische Fluter für Anstrahlungen<br />

und Flächenbeleuchtung im Innen- und<br />

Außenbereich.<br />

Fluter der niedrigen bis hohen Leistungsklasse<br />

beleuchten sportliche Höchstleistungen<br />

im Außenbereich genauso wie das<br />

Halleninnere von Sport- und öffentlichen<br />

Veranstaltungen mit minimaler Streulichtaussendung.<br />

Aber auch die Anstrahlung von historischen<br />

Gebäuden und Monumenten mit Leuchten<br />

aus dem asymmetrischen Programm setzt<br />

interessante Lichtpunkte und Akzente.<br />

6<br />

A1 MAXI,<br />

Flughafenvorfeld in Helsinki (FIN)<br />

A1 MINI,<br />

Tankstellenbereich in Linz (A)


420<br />

465<br />

102<br />

230<br />

440<br />

293<br />

155<br />

8<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Asymmetrische Fluter Maße<br />

A1 MINI<br />

A2 MIDI<br />

5NA 747... A W = 0,08 m 2 51 51<br />

5NA 758... A W = 0,10 m 2 561<br />

83<br />

230<br />

406<br />

350<br />

190<br />

565<br />

125<br />

ø10,5<br />

ø13<br />

ø11<br />

ø21<br />

6<br />

Vorschaltgerät<br />

Geräteeinheit<br />

Gerät mit Klemmen<br />

A2 MAXI<br />

5NA 759... A W = 0,13 m 2<br />

630<br />

630<br />

L<br />

410<br />

228<br />

114<br />

L<br />

ø15<br />

790<br />

63<br />

107<br />

ø22<br />

ø13,5 ø13,5<br />

ø8-15<br />

160<br />

620<br />

114<br />

optional<br />

116<br />

Alle Maße in mm


Areales /Sportives Licht<br />

9<br />

Asymmetrische Fluter<br />

Sicherheit: Netzunterbrechung nach Gehäuseöffnung<br />

Asymmetrisch strahlende Fluter mit horizontal<br />

angeordneter Lichtaustrittsöffnung<br />

für gleichmäßige Ausleuchtung bei minimalem<br />

Streulicht.<br />

3 Baugrößen erschließen in Verbindung<br />

mit einsetzbaren Lichtquellen sehr weite<br />

Anwendungsbereiche in der Außen- und<br />

Innenbeleuchtung.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

– SiCOMPACT A1 MINI: 1 - 6 m<br />

– SiCOMPACT A2 MIDI: 6 - 12 m<br />

– SiCOMPACT A2 MAXI: 12 - 25 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Flächenbeleuchtung und Anstrahlungen<br />

in Innen- und Außenbereichen, in Sportund<br />

Mehrzweckhallen, Schwimmhallen,<br />

auf Sportplätzen, Stadien mit<br />

Tribünendächern, Industrieanlagen,<br />

Gleisfeldanlagen, Flughafenvorfelder<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart:<br />

– MINI: IP 65<br />

– MIDI: IP 66<br />

– MAXI: IP 65<br />

■ Zweiteiliges Gehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

bei MINI/MAXI<br />

■ Einteiliges Gehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

bei MIDI<br />

■ Im Gehäuse umlaufende EPDM-Dichtung<br />

■ Scheibe aus Sicherheitsglas<br />

■ Abgewinkelter Tragbügel aus Stahl,<br />

verzinkt<br />

6<br />

Werkzeuglose Gehäuseentriegelung zum Öffnen des Lampenraumes bei A2 MAXI<br />

Elektrik<br />

■ Vorschaltgeräte:<br />

– SiCOMPACT A1 MINI: im Gehäuse vom<br />

Lampenraum getrennt<br />

– SiCOMPACT A2 MIDI: 250/400 W, im<br />

Gehäuse vom Lampenraum getrennt<br />

– SiCOMPACT A2 MAXI: separat zu bestellen<br />

und getrennt zu montieren<br />

■ Varianten für sofortige Heißwiederzündung<br />

(mit automatischer Netzunterbrechung<br />

beim Öffnen) lieferbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Horizontaler Lichtaustritt mit minimiertem<br />

Streulicht für hohe Anlagenwirkungsgrade<br />

■ Schneller Lampenwechsel ohne<br />

Verstellen des Fluters<br />

■ Abgewinkelte Tragbügel zur Verhinderung<br />

der Abschattung bei übereinander<br />

montierten Flutern<br />

■ Traversen zur Mastanbindung in verschiedenen<br />

Varianten für A1 MINI und<br />

A2 MIDI lieferbar<br />

Lieferung: komplett verpackt


10<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Asymmetrische Fluter Maße, Zubehör<br />

Alle Maße in mm<br />

Erdspieß für A1 MINI<br />

Designbügel für A1 MINI<br />

500<br />

60<br />

800<br />

190<br />

51 51 ø10,5<br />

6<br />

Traversen Typ 1 für vorhandene Maste (Komfortausführung)<br />

1-fach für A1 MINI und A2 MIDI<br />

2-fach für A1 MINI<br />

2-fach für A2 MIDI<br />

200<br />

ø21<br />

410<br />

ø21<br />

660<br />

ø21<br />

195<br />

1)<br />

ø i<br />

ø a<br />

ø13,5<br />

62<br />

195<br />

1)<br />

ø i<br />

ø a<br />

ø13,5<br />

62<br />

195<br />

1)<br />

ø i<br />

ø a<br />

ø13,5<br />

62<br />

102<br />

290<br />

520<br />

1) Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

1) Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

1) Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

MINI 60 67 76<br />

76 78 89<br />

89 92 101<br />

MIDI 76 78 89<br />

89 92 101<br />

102 117 127<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

MINI 76 78 89<br />

89 92 101<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

MIDI 76 78 89<br />

89 92 101<br />

102/108 117 127


Areales /Sportives Licht<br />

11<br />

Asymmetrische Fluter Maße, Zubehör<br />

Mast für 2 MAXI Fluter, mit Steigbügel und Traverse<br />

Mast für 1 MAXI Fluter, mit Steigbügel und Traverse<br />

10400<br />

7200<br />

8100<br />

500mm Einschubtiefe<br />

15600<br />

15600<br />

500mm Einschubtiefe<br />

1500<br />

9500<br />

2x150x50<br />

1500<br />

2x150x50<br />

315<br />

275<br />

6<br />

Traverse Typ 2 für vorhandene Maste (einfache Ausführung)<br />

1-fach für A1 MINI und A2 MIDI<br />

2-fach für A1 MINI<br />

2-fach für A2 MIDI<br />

200<br />

ø a+20<br />

410<br />

ø a+20<br />

660<br />

ø a+20<br />

110<br />

ø i<br />

ø a<br />

1)<br />

ø21<br />

50<br />

130<br />

ø i<br />

ø a<br />

1)<br />

ø13,5<br />

50<br />

130<br />

ø i<br />

ø a<br />

1)<br />

ø13,5<br />

50<br />

290<br />

520<br />

1) Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

1) Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

1) Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

MINI 60 67 76<br />

76 78 89<br />

89 92 101<br />

MIDI 76 78 89<br />

89 92 101<br />

102/108 117 127<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

MINI 76 78 89<br />

89 92 101<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

MIDI 76 78 89<br />

89 92 101<br />

102/108 117 127


12<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Asymmetrische Fluter Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

A1 MINI ( 5NA 747 2-1PS62 )<br />

1 x HIT-DE 150 W<br />

A0<br />

B40<br />

LPH = 9m N = 0° LPH = 9m N = 20°<br />

asymmetrischer Spiegel<br />

Planglas<br />

streuend<br />

550<br />

440<br />

330<br />

220<br />

110<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

A0<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

A0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

-3<br />

m -9 -6 -3 03 6 9<br />

0<br />

m -9 -6 -3 03 6 9<br />

A2 MIDI ( 5NA 758 2-1TB0208 )<br />

1 x HIT-DE 400 W<br />

A0<br />

B45<br />

LPH = 9m N = 0° LPH = 9m N = 20°<br />

asymmetrischer Spiegel<br />

Planglas<br />

900<br />

720<br />

540<br />

20<br />

15<br />

10<br />

A0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

A0<br />

bündelnd<br />

360<br />

5<br />

10<br />

180<br />

0<br />

-5<br />

5<br />

0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m -15 -10-5 0 5 1015<br />

m -15 -10-5 0 5 1015<br />

A2 MIDI ( 5NA 758 2-1TS0208 )<br />

1 x HIT-DE 400 W<br />

A0<br />

B43<br />

LPH = 9m N = 0° LPH = 9m N = 20°<br />

asymmetrischer Spiegel<br />

Planglas<br />

650<br />

520<br />

390<br />

20<br />

15<br />

10<br />

A0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

A0<br />

streuend<br />

260<br />

130<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m -15 -10-5 0 5 1015<br />

m -15 -10-5 0 5 1015<br />

6<br />

A2 MAXI ( 5NA 759 0-1VS01 )<br />

1 x HST 1000 W<br />

A0<br />

B50<br />

LPH = 16m N = 0° LPH = 16m N = 10°<br />

asymmetrischer Spiegel<br />

Planglas<br />

streuend<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

A0<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

m -20-10 0 10 20<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

m<br />

A0<br />

-20-10 0 10 20<br />

A2 MAXI ( 5NA 759 0-1WS02 )<br />

1 x HIT-DE 2000 W /D/S<br />

A0<br />

B63<br />

LPH = 16m N = 0° LPH = 16m N = 10°<br />

asymmetrischer Spiegel<br />

Planglas<br />

streuend<br />

850<br />

680<br />

510<br />

340<br />

170<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

A0<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

A0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m<br />

-30-20-10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30-20-10 0 10 20 30<br />

A2 MAXI ( 5NA 759 0-1WB02 )<br />

1 x HIT-DE 2000 W /D/S<br />

A0<br />

B66<br />

LPH = 16m N = 0° LPH = 16m N = 10°<br />

asymmetrischer Spiegel<br />

Planglas<br />

bündelnd<br />

1500<br />

1200<br />

900<br />

600<br />

300<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

50<br />

A0<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

m -30-20-10 0 10 20 30<br />

A0<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

m -30-20-10 0 10 20 30<br />

N = Neigung des Fluters zur Vertikalen


Areales /Sportives Licht<br />

13<br />

Asymmetrische Fluter Lichttechnik<br />

Facettierter Spiegel für extreme asymmetrische Lichtlenkung<br />

bei hervorragender Blendungsbegrenzung und<br />

Streulichtreduzierung.<br />

6<br />

Lichttechnik<br />

■ Asymmetrische Lichtverteilung:<br />

– SiCOMPACT A1 MINI: streuend<br />

– SiCOMPACT A2 MIDI, A2 MAXI:<br />

streuende oder bündelnde Version<br />

Lichttechnische Abdeckung<br />

■ Planglas<br />

Klasse der Blendungsbegrenzung (KB)<br />

■ KB 1 (abgeschirmt): bei horizontaler<br />

Betriebslage für A1 MINI und A2 MIDI<br />

2-lampige Version<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSPORT


14 Areales /Sportives Licht<br />

Asymmetrische Fluter<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 747 2-1NS82<br />

170°<br />

A1 MINI<br />

■ Asymmetrisch strahlender Fluter in<br />

kompakter Bauweise<br />

■ Montage auf Maste mittels Traversen<br />

oder an Wänden<br />

■ Tragbügel verzinkt und lackiert<br />

■ Schutzklasse: I (SK: II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Hochglanzreflektor in streuender<br />

Ausführung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: Planglas<br />

mit Aluminiumdruckgussrahmen<br />

■ Gehäuseoberfläche: Siteco-Eisenglimmer<br />

sowie Reinweiß RAL 9010<br />

■ Geeignet zur Anstrahlung von<br />

Flächen und Fassaden, zur Indirektbeleuchtung<br />

und zur gebäudenahen<br />

Installation<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Version mit elektronischem Vorschaltgerät<br />

lieferbar (geräuschloser<br />

Betrieb, hohe Farbkonstanz,<br />

erhöhte Lampenlebensdauer)<br />

– Version mit sofortiger Heißwiederzündung<br />

lieferbar<br />

– Blenden und Schutzgitter für<br />

besondere Anforderungen lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

ohne Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für Halogenlampen<br />

1 x Haloline 200/300W streuend 3,5 5NA 747 0-1SS82<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT/HST-DE-Lampen<br />

1 x HIT-/HST-DE 70W streuend 4,0 5NA 747 2-1NS82<br />

1 x HIT-/HST-DE 150W streuend 4,2 5NA 747 2-1PS82<br />

mit eingebautem elektronischem Vorschaltgerät<br />

1 x HIT-/HST-DE 70W streuend 4,0 5NA 747 7-1NS82<br />

mit eingebautem Heißzündgerät und Vorschaltgeräte-Einheit<br />

in separatem Gehäuse<br />

1 x HIT-/HST-DE 70W streuend 5,2 5NA 747 6-1NS82<br />

1 x HIT-/HST-DE 150W streuend 5,4 5NA 747 6-1PS82<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

4 = Reinweiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

6<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 758 2-1SS0108<br />

A2 MIDI<br />

■ Asymmetrisch strahlender Fluter in<br />

flacher Bauweise<br />

■ Montage auf Maste mittels Traverse<br />

oder an Wänden: Einstellbereich<br />

360°<br />

■ Stabiler, schwingungsdämpfender<br />

Bügel, verzinkt und lackiert<br />

■ Schutzklasse: I (SK: II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 66<br />

■ Hochglanzreflektor in streuender<br />

oder bündelnder Ausführung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung<br />

mit planem Sicherheitsglas<br />

■ Genaue Fluterjustage über Rasterung<br />

mit integriertem Verdrehschutz<br />

■ Gehäuseoberfläche: lackiert in<br />

Siteco-Eisenglimmer<br />

■ Geeignet zur Flächenbeleuchtung,<br />

auf Tennisplätzen, in Sport- und<br />

Schwimmhallen, auf Parkplätzen<br />

und für Objektschutzanlagen<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Version mit eingebautem Zündund<br />

Vorschaltgerät für sofortige<br />

170°<br />

Heißwiederzündung lieferbar<br />

– Blenden und Schutzgitter für<br />

besondere Anforderungen lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

ohne Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für Halogenlampen<br />

1 x Haloline 1000W streuend 12,7 5NA 758 0-1VS0208H<br />

1 x Haloline 1000W bündelnd 12,7 5NA 758 0-1VB0208H<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

1 x HIT-/HST 250W streuend 16,0 5NA 758 2-1SS0108<br />

1 x HIT-/HST 250W bündelnd 16,0 5NA 758 2-1SB0108<br />

1 x HIT-/HST 400W streuend 17,9 5NA 758 2-1TS0108<br />

1 x HIT-/HST 400W bündelnd 17,9 5NA 758 2-1TB0108<br />

für HIT/HST-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 250W streuend 16,0 5NA 758 2-1RS0208<br />

1 x HIT-DE 250W bündelnd 16,0 5NA 758 2-1RB0208<br />

1 x HST-DE 250W streuend 16,0 5NA 758 2-1SS0208<br />

1 x HST-DE 250W bündelnd 16,0 5NA 758 2-1SB0208<br />

1 x HIT-/HST-DE 400W streuend 17,9 5NA 758 2-1TS0208<br />

1 x HIT-/HST-DE 400W bündelnd 17,9 5NA 758 2-1TB0208<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät für<br />

sofortige Heißwiederzündung<br />

für HIT/HST-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 250W streuend 19,0 5NA 758 7-1RS0208<br />

1 x HIT-DE 250W bündelnd 19,0 5NA 758 7-1RB0208<br />

1 x HST-DE 250W streuend 19,0 5NA 758 6-1SS0208<br />

1 x HST-DE 250W bündelnd 19,0 5NA 758 6-1SB0208<br />

1 x HIT-DE 400W streuend 20,9 5NA 758 7-1TS0208<br />

1 x HIT-DE 400W bündelnd 20,9 5NA 758 7-1TB0208<br />

1 x HST-DE 400W streuend 20,9 5NA 758 6-1TS0208<br />

1 x HST-DE 400W bündelnd 20,9 5NA 758 6-1TB0208


Areales /Sportives Licht<br />

15<br />

Asymmetrische Fluter<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

5NA 759 0-1VB02<br />

85°<br />

A2 MAXI<br />

■ Asymmetrisch strahlender Fluter in<br />

flacher Bauweise<br />

■ Montage auf Maste mittels Traverse<br />

oder auf Tragwerken, mit separat zu<br />

montierenden Vorschaltgeräten<br />

■ Robuster Tragbügel, verzinkt<br />

■ Schutzklasse: I (SK: II auf Anfrage)<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Lageunabhängige Druckausgleichsöffnung<br />

■ Eloxierter Aluminiumreflektor in<br />

streuender oder bündelnder Ausführung<br />

■ Sehr geringe Streulichtaussendung<br />

bei horizontaler Betriebslage löst<br />

Lichtimmissionsprobleme<br />

■ Optimierte Spiegel für Kurzbogenlampen<br />

HIT-DE oder Kolbenlampen<br />

HIT/HST<br />

■ Lichttechnische Abdeckung mit<br />

planem Sicherheitsglas<br />

■ Gehäuseoberfläche: Aluminium<br />

sandgestrahlt<br />

■ Geeignet für Fußballtrainingsplätze,<br />

Stadien, Sport- und Mehrzweckhallen,<br />

Rennbahnen, Skipisten oder<br />

Flughafenvorfelder, Industrieanlagen<br />

■ Empfohlener Einstellwinkel 0°-10°<br />

■ Maximaler Schwenkbereich bis 85°<br />

(z.B. für Gebäudeanstrahlungen)<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Anschlusskasten mit/ohne Zündgerät<br />

am Montagebügel, thermisch<br />

entkoppelt<br />

– Öffnen des Lampenraumes<br />

mittels Kniehebelverschluss,<br />

selbstverriegelnd; allpolige<br />

Netzunterbrechung bei doppelt<br />

gesockelten Lampen<br />

– Einstellskala beidseitig am<br />

Gehäuse<br />

– Exakte Fluterjustage über Rasterung<br />

mit integriertem Verdrehschutz<br />

– Version mit eingebautem Zündgerät<br />

für sofortige Heißwiederzündung<br />

lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

ohne Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-Lampen mit innenliegendem Zünder<br />

1 x HIT 2000W/D/I streuend 22,0 5NA 759 0-1WS01<br />

1 x HIT 2000W/N streuend 22,0 5NA 759 0-1WS01<br />

mit angebautem Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

2 x HIT/HST 250/400W streuend 23,0 5NA 759 0-2TS01<br />

1 x HIT/HST 1000W streuend 22,0 5NA 759 0-1VS01<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S streuend 22,0 5NA 759 0-1VS02<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S bündelnd 22,0 5NA 759 0-1VB02<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S streuend 22,0 5NA 759 0-1WS02<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S bündelnd 22,0 5NA 759 0-1WB02<br />

mit angebautem Zündgerät für sofortige Heißwiederzündung,<br />

ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000/2000W/D/S streuend 26,0 5NA 759 7-1WS02<br />

1 x HIT-DE 1000/2000W/D/S bündelnd 26,0 5NA 759 7-1WB02<br />

*Betrieb der Scheinwerfer nur über geeignetes Vorschaltgerät<br />

(separat zu bestellen und zu montieren, siehe Seite 6/18)<br />

6


16 Areales /Sportives Licht<br />

Asymmetrische Fluter, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Schirmblende<br />

■ Stahlblech, verzinkt, lackiert (RAL 9005, matt)<br />

für A1 MINI<br />

5NA 747 0-0XB<br />

für A2 MIDI ohne Abb. 5NA 758 0-0XB<br />

Lamellenblende<br />

■ Stahlblech, verzinkt, lackiert (RAL 9005, matt)<br />

für A1 MINI<br />

5NA 747 0-0XL<br />

für A2 MIDI ohne Abb. 5NA 758 0-0XL<br />

Schutzgitter<br />

■ V4A Edelstahl<br />

für A1 MINI<br />

5NA 747 0-0XD<br />

für A2 MIDI ohne Abb. 5NA 758 0-0XD<br />

Erdspieß<br />

■ Stahl, verzinkt<br />

für A1 MINI<br />

5NA 747 0-0ES<br />

6<br />

V4A-Bügel; unlackiert<br />

für A1 MINI<br />

5NA 747 0-0EB00<br />

für A2 MIDI ohne Abb. 5NA 758 0-0EB00<br />

L<br />

Designbügel<br />

■ Stahl<br />

für A1 MINI L 190 mm 5NA 747 0-1X8<br />

für A1 MINI L 800 mm 5NA 747 0-2X8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen<br />

Sie bitte die rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

4 = Reinweiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


Areales /Sportives Licht<br />

17<br />

Asymmetrische Fluter, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

L<br />

L<br />

ø a+20<br />

für A1 MINI<br />

Ersatzglas (inklusive Deckel)<br />

für A2 MIDI<br />

Ersatzglas mit Scharnier<br />

für A2 MAXI<br />

Ersatzglas<br />

5NA 747 0-8XG<br />

5NA 758 0-0XG08<br />

5NA 759 0-0XG08<br />

ø i<br />

ø a<br />

A<br />

ø i<br />

ø a<br />

1 2<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer<br />

ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende der Bestellnummer<br />

durch:<br />

4 = Reinweiß RAL 9010<br />

5 = Schwarz RAL 9005<br />

6 = Lichtgrau RAL 7035<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

L<br />

L<br />

ø a+20<br />

ø i<br />

ø a<br />

ø i<br />

ø a<br />

3 4<br />

Traversen für A1 MINI und A2 MIDI<br />

für A1 MINI<br />

Typ 1 (siehe Abb. 1/3)<br />

Typ 2 (siehe Abb. 2/4)<br />

für A2 MIDI<br />

Typ 1 (siehe Abb. 1/3)<br />

Typ 2 (siehe Abb. 2/4)<br />

A<br />

Anzahl Zopf Ø L A Ø i Ø a kg Bestell-Nr.<br />

Fluter<br />

1 60 mm 200 102 67 76 2,4 5NY 747 0-1XA01<br />

1 76 mm 200 102 78 89 2,6 5NY 747 0-1XA11<br />

1 89 mm 200 102 92 101 2,8 5NY 747 0-1XA21<br />

2 76 mm 410 290 78 89 3,9 5NY 747 0-2XA11<br />

2 89 mm 410 290 92 101 4,0 5NY 747 0-2XA21<br />

1 60 mm 200 102 67 76 2,4 5NY 747 0-1XA02<br />

1 76 mm 200 102 78 89 2,6 5NY 747 0-1XA12<br />

1 89 mm 200 102 92 101 2,8 5NY 747 0-1XA22<br />

2 76 mm 410 290 78 89 3,9 5NY 747 0-2XA12<br />

2 89 mm 410 290 92 101 4,0 5NY 747 0-2XA22<br />

1 76 mm 200 102 78 89 2,6 5NY 747 0-1XA11<br />

1 89 mm 200 102 92 101 2,8 5NY 747 0-1XA21<br />

1 102/108 mm 200 102 117 127 3,0 5NY 747 0-1XA31<br />

2 76 mm 660 520 78 89 4,4 5NY 748 0-2XA11<br />

2 89 mm 660 520 92 101 4,7 5NY 748 0-2XA21<br />

2 102/108 mm 660 520 117 127 5,5 5NY 748 0-2XA31<br />

1 76 mm 200 102 78 89 2,6 5NY 747 0-1XA12<br />

1 89 mm 200 102 92 101 2,8 5NY 747 0-1XA22<br />

1 102/108 mm 200 102 117 127 3,0 5NY 747 0-1XA32<br />

2 76 mm 660 520 78 89 4,4 5NY 748 0-2XA12<br />

2 89 mm 660 520 92 101 4,7 5NY 748 0-2XA22<br />

2 102/108 mm 660 520 117 127 5,5 5NY 748 0-2XA32<br />

A<br />

6


18 Areales /Sportives Licht<br />

Asymmetrische Fluter, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Vorschaltgeräte<br />

Vorschaltgeräte-Einheit optimiert auf Maste<br />

5NY 759..MS (siehe Abb. 1)<br />

■ Kompakteinheit für Masteinbau zur<br />

Versorgung von Leuchten mit Hochdrucklampen-Bestückung<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzgrad: IP 54<br />

■ Vorschaltgerät, Kompensationskondensator,<br />

Sicherungssockel mit Schraubkappe und<br />

Klemmleisten auf der Bodenplatte montiert,<br />

anschlussfertig verdrahtet<br />

■ Anschlussklemme (10 mm 2 )<br />

■ Für Kabelaußendurchmesser 8...15 mm<br />

■ Für große Kabelquerschnitte bis 3 x 5 x 16 mm 2<br />

siehe Kabelübergangskasten<br />

■ Einbaumöglichkeit für eine zusätzliche<br />

Klemme zur Durchgangsverdrahtung<br />

optional<br />

Vorschaltgerät mit Klemmen (unkompensiert)<br />

(siehe Abb. 2)<br />

■ Kompaktes Einzel-Vorschaltgerät für Leuchten<br />

mit Hochdrucklampen-Bestückung, z.B.<br />

für Einbau in Schaltschränke<br />

■ Massives Aluminiumstrangpressprofil,<br />

Einbrennlackierung in der Farbe RAL 9005<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzgrad: IP 00<br />

■ Anschlussklemmen (offen, 4 mm 2 )<br />

Zubehör<br />

Vorschaltgeräte für A2 MAXI<br />

für Bestückung Gewicht Länge Lampen- Netzspannung Bestell-Nr.<br />

(kg) (mm) strom (A) (V)<br />

Vorschaltgeräte-Einheit mit Sicherung (siehe Abb. 1)<br />

1 x HST 600W 8,0 490 6,2 230/240 5NA 759 2-1VK6<br />

1 x HST 1000W 12,1 550 10,3 230/240 5NA 759 2-1VK11<br />

1 x HIT 2000W/N 15,5 570 8,8 380/400 5NA 759 2-1VK8<br />

1 x HIT 2000W/D/I 19,5 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VK10<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S 12,0 550 9,5 230/400 5NA 759 2-1VK0<br />

1 x HIT 1000W/D 12,0 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VK0<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S 19,5 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VK10<br />

Vorschaltgeräte-Einheit ohne Sicherung (siehe Abb. 1)<br />

1 x HIT/HST 250W 5,0 385 3,0 230/240 5NA 759 2-1VR3<br />

1 x HIT/HST 400W 7,0 460 4,4 230/240 5NA 759 2-1VR4<br />

1 x HST 600W 7,7 490 6,2 230/240 5NA 759 2-1VR6<br />

1 x HST 1000W 11,8 550 10,3 230/240 5NA 759 2-1VR11<br />

1 x HIT 2000W/N 15,2 570 8,8 380/400 5NA 759 2-1VR8<br />

1 x HIT 2000W/D/I 19,5 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VR10<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S 11,7 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VR0<br />

1 x HIT 1000W/D 11,7 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VR0<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S 19,2 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VR10<br />

2 x HIT/HST 250W 8,5 500 2 x 3,0 230/240 5NA 759 2-2VR3<br />

2 x HIT/HST 400W 12,5 570 2 x 4,4 230/240 5NA 759 2-2VR4<br />

Vorschaltgeräte mit Klemmen (siehe Abb. 2)<br />

1 x HST 600W 6,3 130 6,2 230/240 5NA 749 2-1VE6<br />

1 x HST 1000W/D/S 10,3 190 10,3 230/240 5NA 749 2-1VE11<br />

1 x HIT 2000W/N 15,2 235 8,8 380/400 5NA 749 2-1VE8<br />

1 x HIT 2000W/D/I 19,7 295 10,3 380/400 5NA 749 2-1VE10<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S 10,2 190 9,5 230/240 5NA 749 2-1VE0<br />

1 x HIT 1000W/D 10,2 190 9,5 230/240 5NA 749 2-1VE0<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S 19,7 295 10,3 380/400 5NA 749 2-1VE10<br />

6<br />

L<br />

L<br />

1 2


Areales /Sportives Licht<br />

19<br />

Asymmetrische Fluter, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Maste<br />

Mast für 1 Fluter (siehe Abb. 3)<br />

■ Höhe 16 m<br />

■ 2-teilig, konisch-achtkantig<br />

■ Stahl, feuerverzinkt<br />

■ Mit anschraubbaren Steigsprossen<br />

■ 1-türig<br />

■ C-Profilschiene mit Schiebemuttern M12 für<br />

Gerätemontage<br />

■ Traverse 400 mm für 1 Fluter<br />

■ Befestigungsmaterial für Flutermontage<br />

bauseits<br />

Mast für 2 Fluter (siehe Abb. 4)<br />

■ Höhe 16 m<br />

■ 2-teilig, konisch-achtkantig<br />

■ Stahl, feuerverzinkt<br />

■ Mit anschraubbaren Steigsprossen<br />

■ 2-türig<br />

■ C-Profilschiene mit Schiebemuttern M12 für<br />

Gerätemontage<br />

■ Traverse 1100 mm für 1-2 Fluter<br />

■ Befestigungsmaterial für Flutermontage<br />

bauseits<br />

Maste mit Steigbügel und Traverse für A2 MAXI (siehe Abb. 3 und 4)<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

Bestell-Nr.<br />

Mast, zweiteilig, konisch-achtkantig, mit Traverse 1-fach 340 5NY 759 0-1MS<br />

Mast, zweiteilig, konisch-achtkantig, mit Traverse 2-fach 420 5NY 759 0-2MS<br />

Kabelübergangskästen für A2 MAXI für Masteinbau (ohne Abb.)<br />

Gewicht Länge Breite Höhe Bestell-Nr.<br />

(kg) (mm) (mm) (mm)<br />

für 1 Sicherung 1 x E14 0,5 250 72 75 5NY 700 0-1XK<br />

für 2 Sicherungen 2 x E14 0,5 250 72 75 5NY 700 0-2XK<br />

Traversen und Mastaufsätze für vorhandene Maste für A2 MAXI<br />

Typ 1 (siehe Seite 6/10)<br />

Typ 2 (siehe Seite 6/11)<br />

Zopf ø ø i ø a Gewicht Bestell-Nr.<br />

(kg)<br />

76 80 89 2,1 5NY 749 0-1XA11<br />

89 92 102 2,5 5NY 749 0-1XA21<br />

102/108 117 127 2,9 5NY 749 0-1XA31<br />

76 80 89 2,1 5NY 749 0-1XA12<br />

89 92 102 2,5 5NY 749 0-1XA22<br />

102/108 117 127 2,9 5NY 749 0-1XA32<br />

6<br />

3 4


Areales /Sportives Licht<br />

21<br />

S2 MAXI<br />

Symmetrische Fluter<br />

S1 MIDI<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 6/22<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 6/24<br />

Lichttechnik 6/26<br />

Bestelldaten<br />

S1 MIDI 6/28<br />

S2 MIDI 6/28<br />

S2 MAXI 6/29<br />

Zubehör und Ersatzteile 6/30<br />

6<br />

S2 MIDI


Areales /Sportives Licht<br />

23<br />

S1 MIDI, Televisionszentrale in Moskau (RUS)<br />

Symmetrische Fluter Referenzen<br />

S2 MAXI, Weißes Haus in Moskau (RUS)<br />

Ob MAXI oder MIDI – die Symmetrischen<br />

Fluter des Siteco-Programms stellen sich<br />

der kleinen oder großen Beleuchtungsaufgabe.<br />

In verschiedenen Baugrößen mit neuer<br />

bi-focaler Spiegeltechnologie, streuender<br />

sowie bündelnder Lichttechnik mit hohen<br />

Wirkungsgraden ermöglichen sie optimale<br />

und effiziente Beleuchtungslösungen.<br />

6<br />

S1 MIDI, Nuri-Osmaniye Moschee in Istanbul (TR)<br />

S1 MIDI, Mostransgas-Bürogebäude in Moskau (RUS)


293<br />

155<br />

325<br />

452<br />

420<br />

465<br />

102<br />

440<br />

230<br />

24<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Symmetrische Fluter Maße<br />

S2 MIDI<br />

S2 MAXI<br />

5NA 752... A W = 0,24 m 2 5NA 753... A W = 0,25 m 2<br />

690<br />

565<br />

601<br />

403<br />

ø13<br />

ø11<br />

ø21<br />

367<br />

ø13.5<br />

ø22<br />

160<br />

620<br />

6<br />

Alle Maße in mm<br />

Vorschaltgerät für S2 MAXI<br />

Geräteeinheit inkl. Kompensation<br />

Gerät mit Klemmen<br />

ø15<br />

114<br />

107<br />

ø8-15<br />

optional<br />

114<br />

116


Areales /Sportives Licht<br />

25<br />

Symmetrische Fluter<br />

S1 MIDI<br />

Einstellbereich S1 MIDI<br />

5NA 717... A W = 0,18 m 2 360°<br />

485 380<br />

540<br />

170<br />

350<br />

160<br />

230<br />

3xø14<br />

6<br />

Symmetrisch strahlende Fluter in 3 unterschiedlichen<br />

Bauformen und Größen.<br />

Neue bi-focale Spiegeltechnologie und<br />

streuende oder bündelnde Lichttechniken<br />

mit hohen Wirkungsgraden ermöglichen<br />

effiziente Beleuchtungsanlagen.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen/Abstände:<br />

– S1/S2 MIDI: 6 - 12 m<br />

– S2 MAXI 2-lampig: 10 - 20 m<br />

– S2 MAXI 1-lampig: 12 - 30 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Sportplätze und Arenen, Sport- und<br />

Mehrzweckhallen, Industrieanlagen<br />

sowie Anstrahlung von Gebäuden und<br />

Werbeflächen<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart:<br />

– S1 MIDI und S2 MAXI: IP 65<br />

– S2 MIDI: IP 66<br />

■ Gehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Umlaufende Silikondichtung<br />

■ Scheibe aus Sicherheitsglas<br />

■ Tragbügel aus Stahl, verzinkt<br />

Elektrik<br />

■ Vorschaltgerät:<br />

– S1 MIDI: im eigenen Gehäuse am<br />

Fluter montiert<br />

– S2 MIDI: 250/400 W integriert im<br />

Gehäuse, vom Lampenraum getrennt<br />

– S2 MAXI: separat zu bestellen und<br />

getrennt zu montieren<br />

– 2-lampige Varianten (S2 MAXI)<br />

separat zu bestellen und getrennt<br />

zu montieren<br />

■ Varianten für sofortige Heisswiederzündung<br />

(S2 MAXI, S2 MIDI) lieferbar<br />

Besonderheiten<br />

■ Schneller Lampenwechsel ohne<br />

Verstellen des Fluters möglich<br />

Lieferung: komplett verpackt


26<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Symmetrische Fluter Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

S2 MAXI ( 5NA 753 0-1WB2 )<br />

1 x HIT-DE 2000 W /D/S<br />

A0<br />

B0<br />

LPH = 16m N = 45° LPH = 16m N = 65°<br />

Hochglanz-Spiegel<br />

Sicherheitsglas<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

30<br />

20<br />

A0<br />

50<br />

40<br />

30<br />

A0<br />

symmetrisch bündelnd<br />

1000<br />

500<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

S2 MAXI ( 5NA 753 0-1VS1 )<br />

1 x HST 1000 W<br />

A0<br />

B0<br />

LPH = 16m N = 45° LPH = 16m N = 65°<br />

Hammerschlag-Spiegel<br />

Sicherheitsglas<br />

streuend<br />

3000<br />

2400<br />

1800<br />

1200<br />

600<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

C90<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

C90<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

-10<br />

m -25 -15 -5 5 15 25<br />

0<br />

m -25 -15 -5 5 15 25<br />

S1 MIDI ( 5NA 717 2-1TN )<br />

1 x HST 400 W<br />

A0<br />

B0<br />

LPH = 8m N = 0° LPH = 8m N = 60°<br />

Hochglanzreflektor<br />

Sicherheitsglas<br />

symmetrisch bündelnd<br />

2000<br />

1600<br />

1200<br />

800<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

A0<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

A0<br />

400<br />

-10<br />

0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

-5<br />

m<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

6<br />

S1 MIDI ( 5NA 717 2-1TW )<br />

1 x HST 400 W<br />

A0<br />

B0<br />

LPH = 8m N = 0° LPH = 8m N = 60°<br />

Hammerschlag-Spiegel<br />

Sicherheitsglas<br />

symmetrisch streuend<br />

850<br />

680<br />

510<br />

340<br />

170<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

A0<br />

21<br />

18<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

A0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m -12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

m -12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

N = Neigung des Fluters zur Vertikalen<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSPORT


Areales /Sportives Licht<br />

27<br />

Symmetrische Fluter Lichttechnik<br />

S2 MAXI-Reflektor für streuende Ausführung<br />

Lichttechnik<br />

■ Symmetrische Lichtverteilung:<br />

– S1/S2 MIDI: streuende oder bündelnde<br />

Charakteristik<br />

– S2 MAXI: streuende oder bündelnde<br />

Charakteristik mit bifocaler Optik für<br />

gleichmäßige Ausleuchtung des Nahund<br />

Fernbereiches<br />

– Sehr gute Breitstrahlung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung mit planem<br />

Sicherheitsglas<br />

6<br />

50<br />

A0<br />

50<br />

A0<br />

40<br />

40<br />

30<br />

30<br />

20<br />

20<br />

10<br />

10<br />

0<br />

0<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

m<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

S2 MAXI mit Bifocal-Spiegel<br />

– Präzise Lichtlenkung bewirkt eine gleichmäßige<br />

Ausleuchtung vom mastnahen bis<br />

mastfernen Bereich<br />

– Die neue bifocale Spiegelgeometrie minimiert<br />

Blendung<br />

– Streulichtreduktion wird gegenüber der alten<br />

Technologie bis zu 50% reduziert<br />

– Verbesserung des Anlagenwirkungsgrades<br />

gegenüber symmetrischen Standardflutern<br />

um ca. 20% und symmetrischen Flutern mit<br />

innenliegender Blende um ca. 10%<br />

– Reduzierte Windlast durch neue Bauform<br />

Isoluxkurve eines Symmetrischen Fluters mit<br />

herkömmlichem Spiegel: geringe Breitstrahlung<br />

Isoluxkurve S2 MAXI mit Bifocal-Spiegel:<br />

gute Breitstrahlung, gleichmäßige Ausleuchtung


28 Areales /Sportives Licht<br />

Symmetrische Fluter<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 717 2-1SW<br />

S1 MIDI<br />

■ Symmetrisch strahlender Lichtfluter<br />

■ Tragbügel (verzinkt) zur Montage<br />

auf Traversen oder Tragwerken<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Gehäuse:<br />

– Seitenwände und Gerätekasten<br />

aus Aluminiumdruckguss<br />

– Rückenteil aus Aluminiumblech<br />

– Oberfläche lackiert in Weißaluminium<br />

RAL 9006<br />

■ Hochglanz eloxierte Spiegel für<br />

symmetrische, bündelnde oder<br />

streuende Lichtverteilung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung mit<br />

planem Sicherheitsglas<br />

■ Geeignet für Anstrahlung von<br />

Gebäuden und Werbeflächen,<br />

Beleuchtung von Hallen und<br />

Industrieanlagen<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Zubehör für Sonderanwendungen<br />

(Schutzgitter, Blenden) sowie<br />

Traversen lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

mit Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

HIT/HST 250W streuend 15,5 5NA 717 2-1SW<br />

HIT/HST 250W bündelnd 15,5 5NA 717 2-1SN<br />

HIT/HST 400W streuend 17,2 5NA 717 2-1TW<br />

HIT/HST 400W bündelnd 17,2 5NA 717 2-1TN<br />

6<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5 NA 752 2-1SS0208<br />

S2 MIDI<br />

■ Symmetrisch strahlender Fluter in<br />

flacher Bauweise<br />

■ Tragbügel, verzinkt und lackiert, zur<br />

Montage auf Maste mittels Traversen<br />

oder auf Tragwerken<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 66<br />

■ Hochglanz eloxierte Spiegel für<br />

symmetrische, bündelnde oder<br />

streuende Lichtverteilung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung mit<br />

planem Sicherheitsglas<br />

■ Oberfläche: lackiert in Siteco-<br />

Eisenglimmer<br />

■ Geeignet für Anstrahlung von<br />

Gebäuden, Fassaden oder Werbeflächen,<br />

Beleuchtung von Hallen<br />

und Industrieanlagen<br />

■ Besonderheiten:<br />

– 250/400 W-Versionen mit<br />

Heißwiederzündung lieferbar<br />

– Zubehör für Sonderanwendungen<br />

sowie Traversen lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

ohne Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für Halogen-Lampen<br />

1 x Haloline 1000W streuend 12,7 5NA 752 0-1VS0208H<br />

1 x Haloline 1000W bündelnd 12,7 5NA 752 0-1VB0208H<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

1 x HIT-/HST 250W streuend 16,0 5NA 752 2-1SS0108<br />

1 x HIT-/HST 250W bündelnd 16,0 5NA 752 2-1SB0108<br />

1 x HIT-/HST 400W streuend 17,9 5NA 752 2-1TS0108<br />

1 x HIT-/HST 400W bündelnd 17,9 5NA 752 2-1TB0108<br />

für HIT/HST-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 250W streuend 16,0 5NA 752 2-1RS0208<br />

1 x HIT-DE 250W bündelnd 16,0 5NA 752 2-1RB0208<br />

1 x HST-DE 250W streuend 16,0 5NA 752 2-1SS0208<br />

1 x HST-DE 250W bündelnd 16,0 5NA 752 2-1SB0208<br />

1 x HIT-/HST-DE 400W streuend 17,9 5NA 752 2-1TS0208<br />

1 x HIT-/HST-DE 400W bündelnd 17,9 5NA 752 2-1TB0208<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät für<br />

sofortige Heißwiederzündung<br />

für HIT/HST-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 250W streuend 19,0 5NA 752 7-1RS0208<br />

1 x HIT-DE 250W bündelnd 19,0 5NA 752 7-1RB0208<br />

1 x HST-DE 250W streuend 19,0 5NA 752 6-1SS0208<br />

1 x HST-DE 250W bündelnd 19,0 5NA 752 6-1SB0208<br />

1 x HIT-DE 400W streuend 20,9 5NA 752 7-1TS0208<br />

1 x HIT-DE 400W bündelnd 20,9 5NA 752 7-1TB0208<br />

1 x HST-DE 400W steuend 20,9 5NA 752 6-1TS0208<br />

1 x HST-DE 400W bündelnd 20,9 5NA 752 6-1TB0208


Areales /Sportives Licht<br />

29<br />

Symmetrische Fluter<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

5NA 753 0-1WB02<br />

S2 MAXI<br />

■ Symmetrisch strahlender Fluter mit<br />

geringen Streulichtverlusten<br />

■ Innovatives, bi-focales Spiegelsystem<br />

– Für gleichmäßige Ausleuchtung<br />

des mastnahen und mastfernen<br />

Bereichs<br />

– Mit hohem Anlagenwirkungsgrad<br />

und geringer Blendwirkung<br />

■ Tragbügel, verzinkt, zur Montage<br />

auf Maste mittels Traversen oder<br />

auf Tragwerken<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Lichttechnische Abdeckung mit<br />

planem Sicherheitsglas<br />

■ Oberfläche: Aluminium sandgestrahlt<br />

■ Geeignet zur Beleuchtung von<br />

Sport- und Mehrzweckhallen,<br />

Arenen und Industrieanlagen<br />

■ Besonderheiten:<br />

– 2-lampige Versionen mit<br />

2 Anschlussdosen, Einzelschaltung<br />

der Lampen<br />

■ Versionen mit sofortiger<br />

Heißwiederzündung lieferbar<br />

■ Zubehör für Sonderanwendungen<br />

(Schutzgitter) sowie Traversen<br />

lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

ohne Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-Lampen mit innenliegendem Zünder<br />

1 x HIT 2000W/N oder W/D/I streuend 20,5 5NA 753 0-1WS01<br />

1 x HIT 2000W/N oder W/D/I bündelnd 20,5 5NA 753 0-1WB01<br />

mit angebautem Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

2 x HIT/HST 250/400W streuend 21,0 5NA 753 0-2TS01<br />

1 x HIT/HST 1000W streuend 20,5 5NA 753 0-1VS01<br />

1 x HIT/HST 1000W bündelnd 20,5 5NA 753 0-1VB01<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S streuend 20,5 5NA 753 0-1VS02<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S bündelnd 20,5 5NA 753 0-1VB02<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S streuend 20,5 5NA 753 0-1WS02<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S bündelnd 20,5 5NA 753 0-1WB02<br />

mit angebautem Zündgerät für sofortige Heißwiederzündung,<br />

ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000/2000W/D/S streuend 24,5 5NA 753 7-1WS02<br />

1 x HIT-DE 1000/2000W/D/S bündelnd 24,5 5NA 753 7-1WB02<br />

*Betrieb der Scheinwerfer nur über geeignetes Vorschaltgerät<br />

(separat zu bestellen und zu montieren, siehe Seite 6/31)<br />

6


30 Areales /Sportives Licht<br />

Symmetrische Fluter, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Schirmblende<br />

■ Aluminiumblech, lackiert, schwarz (RAL 9005, matt)<br />

für S1 MIDI ohne Abb. 5NA 717 0-0XB<br />

Schutzgitter<br />

für S2 MIDI<br />

für S2 MAXI<br />

5NA 758 0-0XD<br />

auf Anfrage<br />

Lampenblende<br />

■ Aluminiumblech, eloxiert<br />

für S1 MIDI 250/400W 5NA 717 1-0XB01<br />

V4A-Bügel; unlackiert<br />

S2 MIDI<br />

Weiteres Zubehör auf Anfrage.<br />

5NA 758 0-0EB00<br />

Querlamellenraster<br />

■ Aluminiumblech, lackiert, schwarz (RAL 9005, matt)<br />

für S1 MIDI 250/400W 5NA 717 0-1XB01<br />

für S2 MIDI<br />

auf Anfrage<br />

6


Areales /Sportives Licht<br />

31<br />

Symmetrische Fluter, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Vorschaltgeräte<br />

Vorschaltgeräte-Einheit optimiert auf Maste<br />

5NY 759..MS (siehe Abb. 1)<br />

■ Kompakteinheit für Masteinbau zur<br />

Versorgung von Leuchten mit Hochdrucklampen-Bestückung<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzgrad: IP 54<br />

■ Vorschaltgerät, Kompensationskondensator,<br />

Sicherungssockel mit Schraubkappe und<br />

Klemmleisten auf der Bodenplatte montiert,<br />

anschlussfertig verdrahtet<br />

■ Anschlussklemme (10 mm 2 )<br />

■ Für Kabelaußendurchmesser 8...15 mm<br />

■ Einbaumöglichkeit für eine zusätzliche<br />

Klemme zur Durchgangsverdrahtung<br />

optional<br />

Vorschaltgerät mit Klemmen (unkompensiert)<br />

(siehe Abb. 2)<br />

■ Kompaktes Einzel-Vorschaltgerät für Leuchten<br />

mit Hochdrucklampen-Bestückung, z.B.<br />

für Einbau in Schaltschränke<br />

■ Massives Aluminiumstrangpressprofil,<br />

Einbrennlackierung in der Farbe RAL 9005<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzgrad: IP 00<br />

■ Anschlussklemmen (offen, 4 mm 2 )<br />

Vorschaltgeräte für S2 MAXI<br />

für Bestückung Gewicht Länge Lampen- Netzspannung Bestell-Nr.<br />

(kg)(mm)strom (A)(V)<br />

Vorschaltgeräte-Einheit mit Sicherung (siehe Abb. 1)<br />

1 x HST 600W 8,0 490 6,2 230/240 5NA 759 2-1VK6<br />

1 x HST 1000W 12,1 550 10,3 230/240 5NA 759 2-1VK11<br />

1 x HIT 2000W/N 15,5 570 8,8 380/400 5NA 759 2-1VK8<br />

1 x HIT 2000W/D/I 19,5 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VK10<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S 12,0 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VK0<br />

1 x HIT 1000W/D 12,0 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VK0<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S 19,5 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VK10<br />

Vorschaltgeräte-Einheit ohne Sicherung (siehe Abb. 1)<br />

1 x HIT/HST 250W 5,0 385 3,0 230/240 5NA 759 2-1VR3<br />

1 x HIT/HST 400W 7,0 460 4,4 230/240 5NA 759 2-1VR4<br />

1 x HST 600W 7,7 490 6,2 230/240 5NA 759 2-1VR6<br />

1 x HST 1000W 11,8 550 10,3 230/240 5NA 759 2-1VR11<br />

1 x HIT 2000W/N 15,2 570 8,8 380/400 5NA 759 2-1VR8<br />

1 x HIT 2000W/D/I 19,5 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VR10<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S 11,7 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VR0<br />

1 x HIT 1000W/D 11,7 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VR0<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S 19,2 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VR10<br />

2 x HIT/HST 250W 8,5 500 2 x 3,0 230/240 5NA 759 2-2VR3<br />

2 x HIT/HST 400W 12,5 570 2 x 4,4 230/240 5NA 759 2-2VR4<br />

Vorschaltgeräte mit Klemmen (siehe Abb. 2)<br />

1 x HST 600W 6,3 130 6,2 230/240 5NA 749 2-1VE6<br />

1 x HST 1000W/D/S 10,3 190 10,3 230/240 5NA 749 2-1VE11<br />

1 x HIT 2000W/N 15,2 235 8,8 380/400 5NA 749 2-1VE8<br />

1 x HIT 2000W/D/I 19,7 295 10,3 380/400 5NA 749 2-1VE10<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S 10,2 190 9,5 230/240 5NA 749 2-1VE0<br />

1 x HIT 1000W/D 10,2 190 9,5 230/240 5NA 749 2-1VE0<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S 19,7 295 10,3 380/400 5NA 749 2-1VE10<br />

6<br />

L<br />

L<br />

1 2<br />

Ersatzteile<br />

für S1 MIDI<br />

Ersatzglas für 250/400W<br />

Ersatzglas für 1000W<br />

für S2 MIDI<br />

Ersatzglas mit Scharnier<br />

für S2 MAXI<br />

Ersatzglas<br />

5NA 717 0-0XG01<br />

5NA 717 0-0XG02<br />

5NA 752 0-0XG08<br />

5NA 753 0-0XG08


Areales /Sportives Licht<br />

33<br />

R2 MAXI<br />

Scheinwerfer<br />

R1 MINI<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 6/34<br />

Maße,Leuchtenbeschreibung 6/36<br />

Maße,Zubehör 6/38<br />

Lichttechnik 6/40<br />

Bestelldaten<br />

R1 MINI 6/42<br />

R1 MINI - Aluminium 6/42<br />

R2 MAXI 6/43<br />

Zubehör und Ersatzteile 6/44<br />

6<br />

R1 MINI - Aluminium<br />

R1 MINI - Aluminium mit Farbscheibe


Areales /Sportives Licht<br />

35<br />

R2 MAXI, Business-Center in Taiwan<br />

Scheinwerfer Referenzen<br />

R2 MAXI, Gazprom Headquarter in Moskau (RUS)<br />

Höchster Anspruch an Technische<br />

Vielfalt, komplettes Produktspektrum<br />

und vielfältige Beleuchtungslösungen<br />

sind im Fluterprogramm eine Selbstverständlichkeit.<br />

Aber auch an Montage- und Wartungskomfort<br />

wurde gedacht: ein einfacher<br />

Öffnungsmechanismus, Zwangsabschaltung<br />

beim Öffnen oder das Montieren<br />

an schwer zugänglichen Stellen sind<br />

Vorteile der Siteco-Scheinwerfer.<br />

Akzente setzen, Licht über große Strecken<br />

transportieren, Objekte ins rechte Licht<br />

rücken oder mehr – sind nur einige<br />

Beispiele für die Anwendungsgebiete<br />

des Siteco Scheinwerfer-Programms.<br />

6<br />

R2 MAXI, Denkmal Peter des Großen in Moskau (RUS)<br />

R2 MAXI, Gasometer in Linz (A)


36<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Scheinwerfer Maße<br />

R1 MINI<br />

R1 MINI - Aluminium<br />

5NX 724... A W = 0,07 m 2<br />

5NA 724... A W = 0,07 m 2 Vorschaltgerät für R2 MAXI<br />

ø216<br />

ø170<br />

236<br />

ø198<br />

ø168<br />

293<br />

430<br />

330<br />

450<br />

330<br />

Alle Maße in mm<br />

ø120<br />

ø120<br />

37<br />

6<br />

R2 MAXI, Normalzündung<br />

R2 MAXI, sofortige Heißwiederzündung<br />

Geräteeinheit inkl. Kompensation<br />

5NA726 0... A W =0,20 m 2 299<br />

5NA726 7... A W =0,22 m 2 116<br />

120<br />

363<br />

548<br />

ø491<br />

ø491<br />

114<br />

ø8-15<br />

optional


Areales /Sportives Licht<br />

37<br />

Scheinwerfer<br />

Rotationssymmetrische Hochleistungsscheinwerfer<br />

in 2 Baugrößen für große<br />

und kleine Beleuchtungsentfernungen.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen/Abstände:<br />

– R1 MINI: 3 - 10 m<br />

– R2 MAXI: 25 - 60 m<br />

■ Anwendungsbereiche:<br />

Sportstadien und Arenen, Anstrahlung<br />

von Gebäuden und Türmen sowie<br />

Akzentbeleuchtung oder Einsatz in<br />

den Spiegelwerfersystemen<br />

Elektrik<br />

■ Kabeleinführung:<br />

– R1 MINI/R1 MINI Aluminium:<br />

Pg 13,5-Verschraubung am Gehäuse<br />

– R2 MAXI: Pg 13,5-Verschraubung am<br />

Anschlusskasten mit Zündgerät<br />

■ Vorschaltgeräte:<br />

– R1 MINI/R1 MINI Aluminium:<br />

im Gehäuse vom Lampenraum<br />

getrennt<br />

– R2 MAXI: separat zu bestellen und<br />

getrennt zu montieren<br />

■ Varianten für sofortige Heißwiederzündung<br />

mit 1000/2000 W-Lampen<br />

lieferbar<br />

6<br />

Gerät mit Klemmen (unkompensiert)<br />

114<br />

ø15<br />

107<br />

Gehäusetechnik<br />

■ Schutzklasse:<br />

– R1 MINI: SK II<br />

– R1 MINI ALU: SK I<br />

– R2 MAXI: SK I<br />

■ Schutzart:<br />

– R1 MINI/R1 MINI ALU: IP 65<br />

– R2 MAXI: IP 65<br />

■ Gehäuse:<br />

– R1 MINI: glasfaserverstärktes Polyester<br />

– R1 MINI ALU: Aluminiumdruckguss<br />

– R2 MAXI: Aluminiumdruckguss und<br />

hochwertiges Aluminiumblech<br />

■ Umlaufende witterungsbeständige<br />

Dichtung<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: Scheibe aus<br />

chemisch gehärtetem Glas (R2 MAXI),<br />

Sicherheitsglas (R1 MINI)<br />

■ Tragwerk:<br />

– R1 MINI/R1 MINI ALU: Aluminiumdruckguss<br />

– R2 MAXI: Stahl, verzinkt<br />

Besonderheiten<br />

■ 2 Baugrößen decken einen Leistungsbereich<br />

von 70 W bis 2000 W ab<br />

■ Hohe Wirkungsgrade trotz kompakter<br />

Abmessungen (MINI) und einzigartig<br />

hohe Systemlichtausbeute mit Kurzbogenlampen<br />

(MAXI)<br />

■ Zubehör für Sonderanwendungen und<br />

Montage lieferbar<br />

Lieferung: komplett verpackt


38<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Scheinwerfer Maße,Zubehör<br />

Aufsatzelement<br />

2-fach-Traverse<br />

Wandarm<br />

100<br />

130<br />

Ø78<br />

ø80<br />

ø90<br />

360<br />

510<br />

303<br />

6<br />

Traverse Typ 1 für R2 MAXI<br />

Traverse Typ 2 für R2 MAXI<br />

150<br />

21<br />

150<br />

195<br />

Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

ø a+20<br />

21<br />

Innensechskant 3 x M10 x 20<br />

ø i<br />

ø a<br />

62<br />

110<br />

70<br />

ø i<br />

ø a<br />

50<br />

21<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

76 80 89<br />

89 92 102<br />

102/108 117 127<br />

Mastzopf ø ø i ø a<br />

76 80 89<br />

89 92 102<br />

102/108 117 127


Areales /Sportives Licht<br />

39<br />

Scheinwerfer Maße, Zubehör<br />

Erdspieß<br />

500<br />

73<br />

Alle Maße in mm<br />

6<br />

Abschirmtubus<br />

Visiereinrichtung<br />

Hagelschild<br />

250


40<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Scheinwerfer Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

R1 MINI ( 5NA 724 2-1MB05 )<br />

1 x HIT 70 W<br />

B0<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 5m N = 45°<br />

Spiegelreflektor<br />

Sicherheitsglas<br />

bündelnd<br />

21000<br />

16800<br />

12600<br />

8400<br />

4200<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

A0<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

A0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

m<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

R1 MINI ( 5NA 724 2-1PB05 )<br />

1 x HIT 150 W<br />

B0<br />

LPH = 5m N = 0° LPH = 5m N = 45°<br />

Spiegelreflektor<br />

Sicherheitsglas<br />

bündelnd<br />

11500<br />

9200<br />

6900<br />

4600<br />

2300<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

A0<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

m -3 -2 -1 0 1 2 3<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

m<br />

A0<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

R1 MINI ( 5NA 724 2-1PS05 )<br />

1 x HIT 150 W<br />

B0<br />

LPH = 6m N = 0° LPH = 6m N = 45°<br />

Spiegelreflektor<br />

Sicherheitsglas<br />

streuend<br />

3500<br />

2800<br />

2100<br />

1400<br />

700<br />

-60° -30° 0° 30° 60°<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

m<br />

A0<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

m<br />

A0<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1TE01 )<br />

1 x HSE 250 W<br />

B0<br />

LPH = 35m N = 0° LPH = 35m N = 45°<br />

Hochglanzreflektor<br />

hochtemperatur beständiges Glas<br />

streuend<br />

1500<br />

1200<br />

900<br />

600<br />

300<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

A0<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

A0<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

6<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1TT01 )<br />

1 x HST 250 W<br />

B0<br />

LPH = 35m N = 0° LPH = 35m N = 45°<br />

Hochglanzreflektor<br />

hochtemperatur beständigesGlas<br />

bündelnd<br />

19000<br />

15200<br />

11400<br />

7600<br />

3800<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

A0<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

A0<br />

10<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

m<br />

-20 -10 0 10 20<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1WS51 )<br />

1 x HIT-DE 2000 W /D/S<br />

B0<br />

LPH = 35m N = 0° LPH = 35m N = 45°<br />

Hochglanzreflektor<br />

hochtemperatur beständiges Glas<br />

breit streuend<br />

3500<br />

2800<br />

2100<br />

1400<br />

700<br />

-90° -60° -30° 0° 30° 60° 90°<br />

A0<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

m -20 -10 0 10 20<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

m<br />

A0<br />

-20 -10 0 10 20<br />

SiSTAR ( 5NA 726 0-1WB01 )<br />

1 x HIT-DE 1000 W /D/S<br />

B0<br />

LPH = 20m N = 0° LPH = 50m N = 0°<br />

Hochglanzreflektor mit Blende<br />

Ceram-Glas<br />

bündelnd<br />

23000<br />

18400<br />

13800<br />

9200<br />

4600<br />

-60° -30° 0° 30° 60°<br />

A0<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

m -12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

-12<br />

-15<br />

m<br />

A0<br />

-12 -9 -6 -3 0 3 6 9 12<br />

N = Neigung des Scheinwerfers zur Vertikalen


Areales /Sportives Licht<br />

41<br />

Scheinwerfer Lichttechnik<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Y<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-75 -50 -25 0 25 50 75<br />

X<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Y 0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-75 -50 -25 0 25 50 75<br />

X<br />

R2 MAXI: Viel Licht-Wenig Schatten<br />

– Moderne Stadien haben ihre Beleuchtungsanlage im<br />

Tribühnendach integriert<br />

– Ein durchdachtes Konzept von Siteco ermöglicht schlagschattenfreie<br />

Beleuchtung:<br />

Die sogenannte Paralleltechnik<br />

– Einstellrichtungen der Scheinwerfer auf den gegenüberliegenden<br />

Tribünen verlaufen parallel<br />

– Aus den einzelnen punktförmigen Lichtquellen<br />

(verursachen Schlagschatten) wird eine bandförmige<br />

Lichtquelle realisiert<br />

– Schlagschatten verschwinden und die Sichtbedingungen<br />

für Zuschauer und Medien werden deutlich verbessert<br />

6<br />

Lichttechnik<br />

■ Hochglanz-Aluminiumspiegel in<br />

verschiedenen Ausführungen mit rotationssymmetrischer<br />

Lichtverteilung:<br />

– R1 MINI/R1 MINI-Aluminium:<br />

mit streuender oder bündelnder<br />

Charakteristik für Lampen von 70 W<br />

bis 150 W<br />

– R2 MAXI: mit streuender oder bündelnder<br />

Charakteristik für Lampen von<br />

250 W bis 600 W sowie mit streuender<br />

bis engbündelnder Charakteristik in<br />

5 Abstufungen für Kurzbogenlampen<br />

mit 1000/2000 W<br />

Weitere lichttechnische Daten finden Sie in unserem Lichtplanungsprogramm SiSPORT


42 Areales /Sportives Licht<br />

Scheinwerfer<br />

6<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 724 2-1MB08 mit Mastaufsatzteil<br />

(Zubehör separat zu bestellen)<br />

5NX 724 2-1MB08 mit V4A-Schutzschlauch<br />

(Zubehör und Mastaufsatzteil separat<br />

zu bestellen)<br />

R1 MINI<br />

■ Rotationssymmetrisch strahlender<br />

Scheinwerfer<br />

■ Lichtkopf schwenkbar in drehbarer<br />

Halterung zur Montage auf<br />

Mastaufsatzelement, Traversen,<br />

Wandarm oder Erdspieß<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Lichtkopf aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester mit werkzeuglos abnehmbarer<br />

Spiegeleinheit (Bajonettverschluss)<br />

■ Oberfläche grundiert und lackiert<br />

in Siteco-Eisenglimmer oder in Reinweiß<br />

RAL 9010<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: Planglas<br />

fest mit abnehmbarer Spiegeleinheit<br />

verbunden<br />

■ Werkzeuglos zu öffnender Lichtkopf<br />

■ Bündelnde oder streuende Lichtverteilung<br />

■ Lampenempfehlung: HCI-T oder<br />

CDM-T Lampen<br />

■ Geeignet zur Anstrahlung und<br />

Akzentbeleuchtung sowie zum Einsatz<br />

in Spiegelwerfersystemen<br />

■ Besonderheiten: Zubehör für<br />

Sonderanwendungen lieferbar<br />

R1 MINI – Aluminium<br />

■ Rotationssymmetrisch strahlender<br />

Scheinwerfer<br />

■ Lichtkopf schwenkbar in drehbarer<br />

Halterung zur Montage auf<br />

Mastaufsatzelement, Traversen,<br />

Wandarm oder Erdspieß<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Lichtkopf aus Aluminiumdruckguss<br />

mit abnehmbarer Spiegeleinheit,<br />

zu öffnen über Imbusschrauben<br />

■ Oberfläche lackiert in Siteco-Eisenglimmer<br />

oder in Reinweiß RAL 9010<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: Planglas<br />

fest mit abnehmbarer Spiegeleinheit<br />

verbunden<br />

■ Bündelnde oder streuende Lichtverteilung<br />

■ Lampenempfehlung: CDM-T oder<br />

HCI-T Lampen<br />

■ Geeignet zur Anstrahlung und<br />

Akzentbeleuchtung sowie zum Einsatz<br />

in Spiegelwerfersystemen<br />

■ Besonderheiten: umfangreiches<br />

Zubehör für Sonderanwendungen<br />

lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W bündelnd 4,0 5NA 724 2-1MB0 8<br />

1 x HIT-CRI 70W streuend 4,0 5NA 724 2-1MS0 8<br />

1 x HIT-CRI 150W bündelnd 5,0 5NA 724 2-1PB0 8<br />

1 x HIT-CRI 150W streuend 5,0 5NA 724 2-1PS0 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Reinweiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT-Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W bündelnd 5,0 5NX 724 2-1MB0 8<br />

1 x HIT-CRI 70W streuend 5,0 5NX 724 2-1MS0 8<br />

1 x HIT-CRI 150W bündelnd 6,0 5NX 724 2-1PB0 8<br />

1 x HIT-CRI 150W streuend 6,0 5NX 724 2-1PS0 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Reinweiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


0°<br />

Areales /Sportives Licht<br />

43<br />

Scheinwerfer<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

5NA 726 0-1VS11<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 726 0-1TT01<br />

170°<br />

von 130° - 170°<br />

nur mit Spezialglas<br />

R2 MAXI<br />

■ Rotationssymmetrisch strahlender<br />

Hochleistungsscheinwerfer<br />

■ Montage auf Maste mittels Traverse<br />

oder auf Tragwerken, mit separat zu<br />

montierenden Vorschaltgeräten<br />

■ Schutzklasse: SK I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Gehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

mit werkzeuglos zu öffnendem<br />

Rückteil zum Lampenwechsel,<br />

lackiert in grau RAL 7036<br />

■ Stabiles schwingungsdämpfendes<br />

Tragwerk aus Stahl, verzinkt<br />

■ Klimageschütztes Dichtungssystem<br />

mit definiertem Anpressdruck und<br />

lageunabhängigem Klimastutzen<br />

■ Innenliegende, zwangsgeführte<br />

allpolige Lastabschaltung beim<br />

Öffnen des Rückteils<br />

■ Vorderteil als Spiegel aus hochwertigem<br />

Aluminiumblech und<br />

Abschlussring aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Spiegel=Gehäuse (Gute Wärmeableitung<br />

zur Erhöhung der<br />

Lampenlebensdauer)<br />

■ Spiegelvarianten aus plattiertem<br />

und eloxiertem Aluminium<br />

erzeugen 5 abgestufte Lichtverteilungscharakteristiken<br />

von<br />

eng bündelnd bis breit streuend<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

temperaturwechselbeständige<br />

chemisch gehärtete Glasscheibe<br />

■ Für Bestückungen mit HIT-DE-<br />

Lampen zusätzliches Schutzgitter<br />

■ Geeignet zur Beleuchtung von<br />

Sportstadien und Arenen sowie<br />

Anstrahlung von großen Gebäuden,<br />

Brücken oder Türmen<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Variante mit sofortiger Heißwiederzündung<br />

für sicherheitsrelevante<br />

Beleuchtungsanlagen<br />

(1000/2000 W)<br />

– Für Uplighting ist hochtemperaturwechselbeständiges<br />

Ceram-Glas<br />

als notwendiges Zubehör lieferbar<br />

– Weitere Zubehörteile lieferbar<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

Scheinwerfer mit liegend angeordneter Lampe<br />

mit Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S engbündelnd 10,0 5NA 726 0-1VS11(Z)<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S bündelnd 10,0 5NA 726 0-1VS21(Z)<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S semibündelnd 10,0 5NA 726 0-1VS31(Z)<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S streuend 10,0 5NA 726 0-1VS41(Z)<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S breit streuend 10,0 5NA 726 0-1VS51(Z)<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S engbündelnd 10,0 5NA 726 0-1WS11(Z)<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S bündelnd 10,0 5NA 726 0-1WS21(Z)<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S semibündelnd 10,0 5NA 726 0-1WS31(Z)<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S streuend 10,0 5NA 726 0-1WS41(Z)<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S breit streuend 10,0 5NA 726 0-1WS51(Z)<br />

mit angebautem Zündgerät für sofortige Heißwiederzündung,<br />

ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1KW/2KW engbündelnd 14,5 5NA 726 7-1WS11(Z)<br />

1 x HIT-DE 1KW/2KW bündelnd 14,5 5NA 726 7-1WS21(Z)<br />

1 x HIT-DE 1KW/2KW semibündelnd 14,5 5NA 726 7-1WS31(Z)<br />

1 x HIT-DE 1KW/2KW streuend 14,5 5NA 726 7-1WS41(Z)<br />

1 x HIT-DE 1KW/2KW breit streuend 14,5 5NA 726 7-1WS51(Z)<br />

*Betrieb der Scheinwerfer nur über geeignetes Vorschaltgerät<br />

(separat zu bestellen und zu montieren, siehe Seite 6/45)<br />

(Z)=Ceramglas bei Ausstrahlwinkel von 130°-170°, siehe Skizze<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

Scheinwerfer mit axial angeordneter Lampe<br />

mit Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIE/HSE-Lampen<br />

1 x HIE/HSE 250 / 400W streuend 10,5 5NA 726 0-1TE01<br />

für HIT/HST-Lampen<br />

1 x HIT/HST 250/400W bündelnd 10,5 5NA 726 0-1TT01<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 400/600W bündelnd 10,5 5NA 726 0-1UT01<br />

*Betrieb der Scheinwerfer nur über geeignetes Vorschaltgerät<br />

(separat zu bestellen und zu montieren, siehe Seite 6/45)<br />

6<br />

130°<br />

10°


44 Areales /Sportives Licht<br />

Scheinwerfer, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Mastaufsatzteil<br />

für R1 MINI und R1 MINI-Aluminium<br />

5NY 724 0-0XM18<br />

Reduzierhülse (ohne Abb.)<br />

für R1 MINI und R1 MINI-Aluminium<br />

5NY 583 0-0XR<br />

Schutzgitter (ohne Abb.)<br />

für R1 MINI-Aluminium<br />

5NX 724 0-0XS00<br />

Wandarm<br />

für R1 MINI und R1 MINI-Aluminium<br />

5NY 724 0-0XW18<br />

Blende (ohne Abb.)<br />

für R1 MINI-Aluminium<br />

5NX 724 0-0XB01<br />

Traverse; verzinkt<br />

für R1 MINI und R1 MINI-Aluminium<br />

5NY 724 0-2XT10<br />

Visiereinrichtung<br />

■ Hilfsmittel zur Punktgenauen<br />

Einstellung<br />

■ Werkzeuglos montierbar<br />

für R2 MAXI<br />

5NA 726 0-0XJ<br />

Erdspieß; verzinkt<br />

■ Nur in Verbindung mit Mastaufsatzteil<br />

(siehe oben), separat zu bestellen<br />

für R1 MINI und R1 MINI-Aluminium<br />

5NY 724 0-0XE10<br />

Hagelschild<br />

■ Schutz des Reflektors bei extremen<br />

mechanischen und klimatischen<br />

Bedingungen<br />

für R2 MAXI<br />

5NA 726 0-0XH<br />

6<br />

Schutzschlauch<br />

für R1 MINI und R1 MINI-Aluminium<br />

Kunststoff<br />

5NY 724 0-0XS2<br />

Edelstahl<br />

5NY 724 0-0XS1<br />

Abschirmtubus<br />

■ Vorsatzblende aus Aluminiumblech,<br />

matt schwarz, zur Minimierung der<br />

seitlichen Ausstrahlung<br />

für R2 MAXI<br />

5NA 726 0-0XB<br />

Farbscheiben<br />

für R1 MINI-Aluminium<br />

grün mit Tragrahmen 5NX 724 0-0XG0208<br />

rot mit Tragrahmen 5NX 724 0-0XG0308<br />

blau mit Tragrahmen 5NX 724 0-0XG0408<br />

gelb mit Tragrahmen 5NX 724 0-0XG4208<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer<br />

ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am<br />

Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Reinweiß<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


Areales /Sportives Licht<br />

45<br />

Scheinwerfer, Zubehör und Ersatzteile<br />

Zubehör<br />

Vorschaltgeräte<br />

Vorschaltgeräte-Einheit optimiert auf Maste<br />

5NY 759..MS (siehe Abb. 1)<br />

■ Kompakteinheit für Masteinbau zur<br />

Versorgung von Leuchten mit Hochdrucklampen-Bestückung<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzgrad: IP 54<br />

■ Vorschaltgerät, Kompensationskondensator,<br />

Sicherungssockel mit Schraubkappe und<br />

Klemmleisten auf der Bodenplatte montiert,<br />

anschlussfertig verdrahtet<br />

■ Anschlussklemme (10 mm 2 )<br />

■ Für Kabelaußendurchmesser 8...15 mm<br />

■ Einbaumöglichkeit für eine zusätzliche<br />

Klemme zur Durchgangsverdrahtung<br />

optional<br />

Vorschaltgerät mit Klemmen (unkompensiert)<br />

(siehe Abb. 2)<br />

■ Kompaktes Einzel-Vorschaltgerät für Leuchten<br />

mit Hochdrucklampen-Bestückung, z.B.<br />

für Einbau in Schaltschränke<br />

■ Massives Aluminiumstrangpressprofil,<br />

Einbrennlackierung in der Farbe RAL 9005<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzgrad: IP 00<br />

■ Anschlussklemmen (offen, 4 mm 2 )<br />

Vorschaltgeräte für R2 MAXI<br />

Schutzklasse I, für Leuchten mit Hochdrucklampen-Bestückung, optimiert für Masteinbau<br />

für Bestückung Gewicht Länge Lampen- Netzspannung Bestell-Nr.<br />

(kg) (mm) strom (A) (V)<br />

Vorschaltgeräte-Einheit mit Sicherung (siehe Abb. 1)<br />

1 x HST 600W 8,0 490 6,2 230/240 5NA 759 2-1VK6<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S 12,0 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VK0<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S 19,5 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VK10<br />

Vorschaltgeräte-Einheit ohne Sicherung (siehe Abb. 1)<br />

1 x HIT/HST 250W 5,0 385 3,0 230/240 5NA 759 2-1VR3<br />

1 x HIT/HST 400W 7,0 460 4,4 230/240 5NA 759 2-1VR4<br />

1 x HST 600W 7,7 490 6,2 230/240 5NA 759 2-1VR6<br />

1 x HIT-DE 1000W 11,7 550 9,5 230/240 5NA 759 2-1VR0<br />

1 x HIT-DE 2000W 19,2 640 10,3 380/400 5NA 759 2-1VR10<br />

Vorschaltgerät mit Klemmen (siehe Abb. 2)<br />

1 x HST 600W 6,3 130 6,2 230/240 5NA 749 2-1VE6<br />

1 x HIT-DE 1000W 10,2 190 9,5 230/240 5NA 749 2-1VE0<br />

1 x HIT-DE 2000W 19,7 295 10,3 380/400 5NA 749 2-1VE10<br />

Traversen und Mastaufsätze für vorhandene Maste für R2 MAXI<br />

Typ 1 (siehe Abb. 3)<br />

Typ 2 (siehe Abb. 4)<br />

Zopf ø ø i ø a Gewicht Bestell-Nr.<br />

(kg)<br />

76 80 89 2,1 5NY 749 0-1XA11<br />

89 92 102 2,5 5NY 749 0-1XA21<br />

102/108 117 127 2,9 5NY 749 0-1XA31<br />

76 80 89 2,1 5NY 749 0-1XA12<br />

89 92 102 2,5 5NY 749 0-1XA22<br />

102/108 117 127 2,9 5NY 749 0-1XA32<br />

L<br />

L<br />

ø i<br />

ø a<br />

6<br />

ø i<br />

ø a<br />

1 2<br />

3 4<br />

Ersatzteile<br />

für R1 MINI<br />

Ersatzglas mit Deckel und Spiegel<br />

bündelnd<br />

Ersatzglas mit Deckel und Spiegel<br />

streuend<br />

für R1 MINI-Aluminium<br />

Ersatzglas mit Deckel<br />

für R2 MAXI<br />

Ersatzglas<br />

5NA 724 0-0XG18<br />

5NA 724 0-0XG08<br />

5NX 724 0-0XG18<br />

5NA 726 0-1XG<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer<br />

ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende der Bestellnummer<br />

durch:<br />

5 = Reinweiß<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


6<br />

SiSTAR MAXI


Areales /Sportives Licht<br />

47<br />

Spiegel SiSTAR<br />

Spiegelwerfersysteme<br />

Spiegel 5NW 112<br />

Produktinformationen<br />

Referenzen 6/48<br />

Maße, Leuchtenbeschreibung 6/50<br />

Planungsbeispiele 6/52<br />

Lichttechnik 6/54<br />

Bestelldaten<br />

Scheinwerfer 6/56<br />

Spiegel 6/59<br />

6<br />

R2 MAXI<br />

R1 MINI


48<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Spiegelwerfersysteme Referenzen<br />

Eissporthalle Wien (A)<br />

6<br />

Hauptplatz St. Pölten (A)


Areales /Sportives Licht<br />

49<br />

Spiegelwerfersysteme Referenzen<br />

Donaubrücke Budapest (H)<br />

Architekturunterstützende Beleuchtungskonzepte<br />

sowie anspruchsvolle Lichttechnik<br />

werden zunehmend mittels<br />

Spiegelwerfersystemen realisiert.<br />

Diese innovative Lichttechnik eröffnet<br />

unendliche Möglichkeiten:<br />

Von der kleinsten Innenanwendung bis<br />

hin zu beeindruckenden Großprojekten<br />

ist nichts unmöglich. Dass sich die<br />

Spiegelwerfertechnik zu einer Siteco<br />

Kernkompetenz entwickelt hat, zeigt<br />

nicht zuletzt die Liste der nationalen<br />

und internationalen Großprojekte.<br />

Dazu zählt beispielsweise die Cargo-Lifter-<br />

Halle bei Berlin, die Gläserne Manufaktur<br />

in Dresden oder auch der Snow Dome –<br />

eine überdachte Skipiste nördlich von<br />

London. In diese Liste lassen sich außerdem<br />

zahlreiche Flughafenprojekte auf<br />

der ganzen Welt einreihen.<br />

Unsere Spiegelwerfertechnik – die Basis<br />

für Ihre Lichtlösung.<br />

6<br />

Flughafen Salzburg (A)


50<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Spiegelwerfersysteme Maße<br />

Alle Maße in mm<br />

Spiegel SiSTAR Spiegel 5NW 112<br />

5NA 726 4-0XS<br />

5NW 112...<br />

416<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

M12x10<br />

6<br />

SiSTAR MAXI<br />

mit Zündgerät, ohne Vorschaltgerät<br />

5NA 726 0... A W = 0,32 m 2<br />

ø619<br />

SiSTAR MAXI Einstellbereich<br />

mit Zündgerät für Heißwiederzündung<br />

5NA 726 7... A W = 0,32 m 2<br />

200°<br />

160°<br />

860<br />

100<br />

420<br />

100


Areales /Sportives Licht<br />

51<br />

Spiegelwerfersysteme<br />

Spiegelwerfertechnik zur Beleuchtung<br />

großer Flächen mit hohem Anspruch an<br />

Lichtkomfort.<br />

Das Licht einer Lichtquelle wird am<br />

Facettenspiegel in eine Vielzahl von<br />

Teilstrahlen zerlegt und auf die auszuleuchtende<br />

Fläche gerichtet.<br />

Einsatz<br />

■ Empfohlene Lichtpunkthöhen:<br />

Im Innen- und Außenbereich einsetzbar<br />

für eine Lichtpunkthöhe von 3 - 30 m<br />

Funktionsweise<br />

■ Das Licht des Werfers wird bei der Lichtpunktzerlegung<br />

in viele kleine, getrennt<br />

wahrnehmbare Lichtpunkte zerlegt und<br />

auf das gesamte Spiegelfeld verteilt, so<br />

wird die Blendung im Ausstrahlungsbereich<br />

auf ein Minimum reduziert<br />

■ Durch die räumliche Trennung von Lichtquelle<br />

und Sekundärspiegel ergeben sich<br />

neue Gestaltungsmöglichkeiten in der<br />

Architektur<br />

■ Die wartungsrelevanten Teile sind leicht<br />

zugänglich<br />

■ Keine harten Schlagschatten durch<br />

große Sekundärspiegelfläche<br />

■ Situationsgerechte Anpassung der<br />

Beleuchtungsstärke durch einzeln<br />

schaltbare Werfer ohne Beeinträchtigung<br />

der Gleichmäßigkeit<br />

6<br />

Weitere geeignete Scheinwerfer siehe Seite 6/36 ff.<br />

Vorschaltgerät für 5NA 726...<br />

5NA 726 7... A W =0,22 m 2 5NA 724... A W = 0,07 m 2 75<br />

114<br />

107<br />

L<br />

23<br />

Bestelldaten<br />

siehe Seite 6/45<br />

150


52<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Spiegelwerfersysteme Planungsbeispiele<br />

H<br />

A<br />

X<br />

Y<br />

6<br />

Planungshilfe für Spiegel SiSTAR<br />

Diese Angaben dienen ausschließlich der Vorplanung. Eine exakte Licht- und Statikplanung muss für jeden Anwendungsfall individuell durchgeführt werden.<br />

Größe mittlere Masthöhe Spiegelgröße Abstand Werfer Anzahl Werfer Gleichmäßigkeit<br />

beleuchtete Beleuchtungs- (Anzahl der zu Spiegel SiSTAR MAXI<br />

Fläche stärke SiSTAR-Elemente; pro Spiegelfläche<br />

X x Y E m H 1 Element = 420 x 416 mm) A E min / E m<br />

20 x 20 m 50 lx 10 m 5 x 5 5 m 2 x 1000 W 0,80<br />

35 x 35 m 30 lx 10 m 6 x 6 6 m 2 x 1000 W 0,30<br />

25 x 25 m 50 lx 12 m 6 x 6 6 m 3 x 1000 W 0,80<br />

45 x 45 m 30 lx 12 m 6 x 6 6 m 3 x 1000 W 0,25<br />

30 x 30 m 50 lx 14 m 6 x 6 6 m 4 x 1000 W 0,75<br />

50 x 50 m 30 lx 14 m 7 x 7 7 m 4 x 1000 W 0,25<br />

40 x 40 m 50 lx 16 m 8 x 8 7 m 6 x 1000 W 0,60<br />

60 x 60 m 30 lx 16 m 8 x 8 8 m 6 x 1000 W 0,25<br />

50 x 50 m 50 lx 18 m 9 x 9 8 m 8 x 1000 W 0,45<br />

70 x 70 m 34 lx 18 m 9 x 9 9 m 8 x 1000 W 0,20<br />

70 x 70 m 31 lx 20 m 9 x 9 9 m 8 x 1000 W 0,26


H<br />

Areales /Sportives Licht<br />

53<br />

Spiegelwerfersysteme Planungsbeispiele<br />

A<br />

X x Y<br />

6<br />

Planungshilfe für Sekundärspiegel 5NW 112 9-0QB<br />

Diese Angaben dienen ausschließlich der Vorplanung. Eine exakte Licht- und Statikplanung muss für jeden Anwendungsfall individuell durchgeführt werden.<br />

Masthöhe Abstand Werfer Anzahl Werfer Größe mittlere Gleichmäßigkeit<br />

H A X x Y E m E min / E m<br />

5 m 2,0 m 1 x R1 MINI 150 W 5 x 5 m 156 lx 0,3<br />

8 m 2,5 m 2 x R1 MINI 150 W 8 x 8 m 102 lx 0,4<br />

12 m 4,0 m 1 x R2 MAXI 1000 W 12 x 12 m 137 lx 0,5<br />

zu Spiegel pro Spiegelfläche beleuchtete Fläche Beleuchtungsstärke


54<br />

Areales /Sportives Licht<br />

Spiegelwerfersysteme Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Lichtstärkeverteilung Leuchtentyp Lichtstärkeverteilung<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

SiSTAR MAXI ( 5NA 726 0-1TF01 )<br />

I (cd/klm)<br />

SiSTAR MAXI ( 5NA 726 0-1TB01 )<br />

I (cd/klm)<br />

1 x HST 600 W<br />

20000<br />

1 x HST 600 W<br />

19500<br />

16000<br />

15600<br />

12000<br />

11700<br />

8000<br />

7800<br />

4000<br />

3900<br />

-30°<br />

-20°<br />

-10° 20°<br />

0° 10° 30°<br />

-30°<br />

-20°<br />

-10° 20°<br />

0° 10° 30°<br />

SiSTAR MAXI ( 5NA 726 0-1VF01 )<br />

I (cd/klm)<br />

SiSTAR MAXI ( 5NA 726 0-1VB01 )<br />

I (cd/klm)<br />

1 x HST 1000 W<br />

19500<br />

1 x HIT-DE 1000 W<br />

18500<br />

15600<br />

14800<br />

11700<br />

11100<br />

7800<br />

7400<br />

3900<br />

3700<br />

-30°<br />

-20°<br />

-10° 20°<br />

0° 10° 30°<br />

-20°<br />

-10°<br />

0° 10° 20°<br />

R1 MINI ( 5NA 724 2-1MB0 )<br />

I (cd/klm)<br />

R1 MINI ( 5NA 724 2-1PB0 )<br />

I (cd/klm)<br />

1 x HIT-CRI 70 W<br />

21000<br />

1 x HIT-CRI 150 W<br />

21000<br />

16800<br />

16800<br />

12600<br />

12600<br />

8400<br />

8400<br />

4200<br />

4200<br />

-20°<br />

-10°<br />

0° 10° 20°<br />

-20°<br />

-10°<br />

0° 10° 20°<br />

6<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1TT01 )<br />

I (cd/klm)<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1TT01 )<br />

I (cd/klm)<br />

1 x HIT 250 W<br />

19000<br />

1 x HIT 400 W<br />

24000<br />

15200<br />

19200<br />

11400<br />

14400<br />

7600<br />

9600<br />

3800<br />

4800<br />

-20°<br />

-10°<br />

0° 10° 20°<br />

-30°<br />

-20°<br />

-10° 20°<br />

0° 10° 30°<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1TT01 )<br />

I (cd/klm)<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1UT01 )<br />

I (cd/klm)<br />

1 x HST 250 W<br />

19000<br />

1 x HST 400 W<br />

16000<br />

15200<br />

12800<br />

11400<br />

9600<br />

7600<br />

6400<br />

3800<br />

3200<br />

-30°<br />

-20°<br />

-10° 20°<br />

0° 10° 30°<br />

-30°<br />

-20°<br />

-10° 20°<br />

0° 10° 30°<br />

R2 MAXI ( 5NA 726 0-1VS11 )<br />

I (cd/klm)<br />

1 x HIT-DE 1000 W<br />

18500<br />

14800<br />

11100<br />

7400<br />

3700<br />

-30°<br />

-20°<br />

-10° 20°<br />

0° 10° 30°


Areales /Sportives Licht<br />

55<br />

Spiegelwerfersysteme Lichttechnik<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

Leuchtentyp Bestückung Lichtverteilung ISOLUX-Kurven<br />

(Beispiel)<br />

(Beleuchtungsstärke in Lux-Neuwerte)<br />

Spiegel ( 5NA 726 4-0XS )<br />

C0-180<br />

C90-27<br />

1 x HIT-DE 1000 W LPH = 20m N = 25°<br />

Freiformfacettenspiegel mit<br />

8 Scheinwerfern SiSTAR MAXI<br />

( 5NW 726 1-1VS11 )<br />

optimiert für Platzbeleuchtung<br />

weitere geeignete Werfer:<br />

R2 MAXI und R1 MINI<br />

C90<br />

40<br />

5<br />

30<br />

10<br />

20<br />

20<br />

10<br />

30<br />

0<br />

-10<br />

50 40<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

m 0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

Spiegel ( 5NW 112 9-0QB )<br />

1 x HIT-CRI 150 W<br />

C0-180<br />

C90-270<br />

LPH = 5m N = 0°<br />

Freiformfacettenspiegel mit<br />

R1 MINI ( 5NA 724 2-1 PB0 )<br />

Aufweitung 2 x 23°<br />

weitere geeignete Werfer:<br />

R2 MAXI und R1 MINI-Aluminium<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

C90<br />

171<br />

75<br />

123<br />

26<br />

m<br />

-4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4<br />

6<br />

Lichttechnik<br />

■ Blendfreies Beleuchtungssystem durch<br />

Lichtpunktzerlegung am Sekundärspiegel<br />

■ Kein Streulicht, durch zielgerichtete<br />

Lichtumlenkung<br />

■ Keine harten Schlagschatten durch<br />

große Sekundärspiegelfläche<br />

Spiegel SiSTAR:<br />

■ Sekundärspiegel für Beleuchtung großer<br />

Flächen mit hohem Anspruch an Lichtkomfort<br />

■ Im Außen- und Innenbereich einsetzbar<br />

■ Für Lichtpunkthöhen von 7 - 30 m<br />

■ Lichtstärkeverteilung der Freiformfacette<br />

optimiert für Flughafenvorfeld- und<br />

Platzbeleuchtung<br />

■ Hohe Gleichmäßigkeit durch die asymmetrische<br />

Oberfläche der Spiegelelemente<br />

■ Geeignet für die Beleuchtung von<br />

Plätzen, Parks, Straßen und Großflächen<br />

wie Flughafenvorfelder, Kreuzungsbereiche<br />

und Kreisverkehre<br />

Spiegel SiSTAR<br />

Spiegel 5NW 112:<br />

■ Sekundärspiegel einsetzbar im Innenund<br />

überdachten Außenbereich für<br />

Lichtpunkthöhen von 5 - 15 m<br />

■ Symmetrische Lichtstärkeverteilung,<br />

Aufweitung 2 x 23°<br />

■ Einsetzbar für Vordächer, Bahnhöfe, Busbahnhöfe<br />

und alle überdachten Flächen<br />

im Außenbereich<br />

Spiegel 5NW 112


56 Areales /Sportives Licht<br />

Spiegelwerfersysteme<br />

6<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

5NA 726 0-1VB01 mit Blende<br />

SiSTAR MAXI<br />

■ Rotationssymmetrisch strahlender<br />

Hochleistungsscheinwerfer<br />

■ Montage auf Masten, Traversen oder<br />

Tragwerken mit separat zu<br />

montierenden Vorschaltgeräten<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 55<br />

■ Gehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

mit werkzeuglos zu öffnendem<br />

Rückteil zum Lampenwechsel,<br />

lackiert in Grau RAL 7036<br />

■ Klimageschütztes Dichtungssystem<br />

mit definiertem Anpressdruck und<br />

Klimastutzen<br />

■ Lageunabhängiger Klimastutzen<br />

■ Innenliegende, zwangsgeführte allpolige<br />

Lastabschaltung beim Öffnen<br />

des Rückteils<br />

■ Vorderteil als Spiegel aus hochwertigem<br />

Aluminiumblech<br />

■ Spiegelsystem:<br />

- extrem engbündelnd<br />

- extrem engbündelnd mit innenliegender<br />

Ringblende<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

hochtemperaturwechselbeständiges<br />

Ceram-Glas<br />

■ Verstärktes, schwingungsdämpfendes<br />

Tragwerk aus Stahl, verzinkt<br />

■ Optimiert für den Einsatz in Spiegelwerfersystemen<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Zündgerät mit Abschaltautomatik<br />

– Variante mit sofortiger Heißwiederzündung<br />

für sicherheitsrelevante<br />

Beleuchtungsanlagen<br />

(1000/2000 W)<br />

– Betrieb der Scheinwerfer nur über<br />

separat zu bestellendes und montierendes<br />

Vorschaltgerät<br />

■ Empfehlung für Industrieanwendung<br />

1 x HIT-DE 1000 W/D/S aufgrund<br />

höherer Lebensdauer<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

mit Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 600W engbündelnd<br />

ohne Blende 12,5 5NA 726 0-1TF01<br />

1 x HST 600W engbündelnd<br />

mit eingebauter Blende 13,5 5NA 726 0-1TB01<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S engbündelnd<br />

ohne Blende 12,5 5NA 726 0-1VF01<br />

1 x HIT-DE 1000W/D/S engbündelnd<br />

mit eingebauter Blende 13,5 5NA 726 0-1VB01<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S engbündelnd<br />

ohne Blende 12,5 5NA 726 0-1WF01<br />

1 x HIT-DE 2000W/D/S engbündelnd<br />

mit eingebauter Blende 13,5 5NA 726 0-1WB01<br />

mit Zündgerät für sofortige Heißwiederzündung,<br />

ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1'/2000W/D/S engbündelnd<br />

ohne Blende 17,0 5NA 726 7-1WF01<br />

1 x HIT-DE 1'/2000W/D/S engbündelnd<br />

mit eingebauter Blende 18,0 5NA 726 7-1WB01<br />

*Betrieb der Scheinwerfer nur über geeignetes Vorschaltgerät<br />

(separat zu bestellen und zu montieren, siehe Seite 6/45)


0°<br />

Areales /Sportives Licht<br />

57<br />

Spiegelwerfersysteme<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

5NA 726 0-1VS11<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

170°<br />

10°<br />

von 130° - 170°<br />

nur mit Spezialglas<br />

130°<br />

R2 MAXI<br />

■ Rotationssymmetrisch strahlender<br />

Hochleistungsscheinwerfer<br />

■ Montage auf Masten, Traversen oder<br />

Tragwerken mit separat zu montierendenen<br />

Vorschaltgeräten<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Gehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

mit werkzeuglos zu öffnendem<br />

Rückteil zum Lampenwechsel,<br />

lackiert in Grau RAL 7036<br />

■ Vorderteil als Spiegel aus hochwertigem<br />

Aluminiumblech und<br />

Abschlussring aus Aluminumdruckguss<br />

■ Klimageschütztes Dichtungssystem<br />

mit definiertem Anpressdruck und<br />

lageunabhängigem Klimastutzen<br />

■ Innenliegende, zwangsgeführte<br />

allpolige Lastabschaltung beim<br />

Öffnen des Rückteils<br />

■ Spiegelvarianten aus plattiertem<br />

und eloxiertem Aluminium<br />

erzeugen eng bündelnde<br />

Lichtverteilungscharakteristiken<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

chemisch gehärtetes Glas<br />

■ Lageunabhängiger Klimastutzen<br />

■ Stabiles schwingungsdämpfendes<br />

Tragwerk aus Stahl, verzinkt<br />

■ Geeignet zum Einsatz in Spiegelwerfersystemen<br />

sowie zur Anstrahlung<br />

von großen Gebäuden, Brücken<br />

oder Türmen<br />

■ Besonderheiten:<br />

– Variante mit sofortiger Heißwiederzündung<br />

für sicherheitsrelevante<br />

Beleuchtungsanlagen<br />

(1000/2000 W)<br />

– Betrieb der Scheinwerfer nur über<br />

separat zu bestellendes und<br />

montierendes Vorschaltgerät<br />

– Abblendtubus und Ceram-Glas<br />

(für Uplighting) als Zubehör lieferbar<br />

■ Empfehlung für Industrieanwendung<br />

1 x HIT-DE 1000 W/D/S aufgrund<br />

höherer Lebensdauer<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

Scheinwerfer mit liegend angeordneter Lampe<br />

mit Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000W engbündelnd 10,0 5NA 726 0-1VS11(Z)<br />

1 x HIT-DE 2000W engbündelnd 10,0 5NA 726 0-1WS11(Z)<br />

mit angebautem Zündgerät für sofortige Heißwiederzündung,<br />

ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-DE-Lampen<br />

1 x HIT-DE 1000/2000W engbündelnd 14,5 5NA 726 7-1WS11(Z)<br />

*Betrieb der Scheinwerfer nur über geeignetes Vorschaltgerät<br />

(separat zu bestellen und zu montieren, siehe Seite 6/45)<br />

(Z)=Ceramglas bei Ausstrahlwinkel von 130°-170° siehe Skizze)<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

Scheinwerfer mit axial angeordneter Lampe<br />

mit Zündgerät, ohne Vorschaltgerät*<br />

für HIT-HST-Lampen<br />

1 x HIT/HST 250/400W bündelnd 10,0 5NA 726 0-1TT01<br />

für HST-Lampen<br />

1 x HST 400/600W bündelnd 10,0 5NA 726 0-1UT01<br />

*Betrieb der Scheinwerfer nur über geeignetes Vorschaltgerät<br />

(separat zu bestellen und zu montieren, siehe Seite 6/45)<br />

6<br />

5NA 726 0-1TT01<br />

250<br />

Zubehör<br />

siehe Scheinwerfer Seite 6/44


58 Areales /Sportives Licht<br />

Spiegelwerfersysteme<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NA 724 2-1MB08 mit Mastaufsatzelement<br />

5NY 724 0-0XM18 (Zubehör)<br />

R1 MINI<br />

■ Rotationssymmetrisch strahlender<br />

Scheinwerfer<br />

■ Lichtkopf schwenkbar in drehbarer<br />

Halterung zur Montage auf<br />

Mastaufsatzelement, Traversen,<br />

Wandarm oder Erdspieß<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Lichtkopf aus glasfaserverstärktem<br />

Polyester mit werkzeuglos abnehmbarer<br />

Spiegeleinheit (Bajonettverschluss)<br />

■ Oberfläche grundiert und lackiert in<br />

Reinweiß RAL 9010 oder Siteco-<br />

Eisenglimmer<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: Planglas<br />

fest mit abnehmbarer Spiegeleinheit<br />

verbunden<br />

■ Bündelnde Lichtverteilung<br />

■ Lampenempfehlung: HCI-T oder<br />

CDM-T Lampen<br />

■ Geeignet zur Anstrahlung und<br />

Akzentbeleuchtung sowie zum Einsatz<br />

in Spiegelwerfersystemen<br />

■ Besonderheiten: Zubehör für<br />

Sonderanwendungen lieferbar<br />

■ Einstellbereiche:<br />

– Im Freien: 70 W max +/- 135°,<br />

150 W max +/- 45°<br />

– In Innenräumen: 70 W max +/- 45°<br />

(0° entspricht senkrecht nach oben<br />

strahlend)<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT-CRI Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W bündelnd 4,0 5NA 724 2-1MB0 8<br />

1 x HIT-CRI 150W bündelnd 5,0 5NA 724 2-1PB0 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Reinweiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

6<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

LPH (m)<br />

5NX 724 2-1MB08 mit Wandarm<br />

5NY 724 0-0XW18 (Zubehör)<br />

R1 MINI – Aluminium<br />

■ Rotationssymmetrisch strahlender<br />

Scheinwerfer<br />

■ Lichtkopf schwenkbar in drehbarer<br />

Halterung zur Montage auf<br />

Mastaufsatzelement, Traversen,<br />

Wandarm oder Erdspieß<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 65<br />

■ Lichtkopf aus Aluminiumdruckguss<br />

mit abnehmbarer Spiegeleinheit<br />

■ Oberfläche grundiert und lackiert in<br />

Reinweiß RAL 9010 oder Siteco-<br />

Eisenglimmer<br />

■ Lichttechnische Abdeckung: Planglas<br />

fest mit abnehmbarer Spiegeleinheit<br />

verbunden<br />

■ Bündelnde Lichtverteilung<br />

■ Lampenempfehlung: HCI-T oder<br />

CDM-T Lampen<br />

■ Geeignet zur Anstrahlung und<br />

Akzentbeleuchtung sowie zum Einsatz<br />

in Spiegelwerfersystemen<br />

■ Besonderheiten: Zubehör für<br />

Sonderanwendungen lieferbar<br />

■ Einstellbereich: beliebig<br />

Bestückung Licht- Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) verteilung (kg)<br />

mit eingebautem Zünd- und Vorschaltgerät<br />

für HIT-CRI Lampen<br />

1 x HIT-CRI 70W bündelnd 5,0 5NX 724 2-1MB0 8<br />

1 x HIT-CRI 150W bündelnd 6,0 5NX 724 2-1PB0 8<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Leuchtenfarbe<br />

Für andere Leuchtenfarben als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die<br />

rote Ziffer am Ende der Bestellnummer durch:<br />

5 = Reinweiß RAL 9010<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


Areales /Sportives Licht<br />

59<br />

Spiegelwerfersysteme<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

5NA 726 4-0XS<br />

Spiegel SiSTAR<br />

■ Sekundärspiegel für Beleuchtung<br />

großer Flächen mit hohem Anspruch<br />

an Lichtkomfort<br />

■ Im Außen- und Innenbereich einsetzbar<br />

für Lichtpunkthöhen 7-10 m<br />

■ Spiegel aus Hartkunststoff, aluminiumbedampft<br />

und korrosionsgeschützt<br />

■ Ein Spiegelelement besteht aus<br />

2 x 2 Freiformfacetten, diese werden<br />

objektspezifisch zu einem Lichtpunktzerlegungsspiegel<br />

zusammengestellt<br />

und an einem Träger befestigt<br />

(z.B. 4 x 4 Spiegelelemente<br />

entsprechen 1,6 x 1,6 m; weitere<br />

Beispielvarianten siehe Planungshilfe<br />

Seite 6/52)<br />

■ Zentraler Befestigungspunkt zur<br />

Montage unter Abdeckung<br />

■ Geeignet für die Beleuchtung von<br />

Plätzen, Parks, Straßen und Großflächen<br />

wie Flughafenvorfelder,<br />

Kreuzungsbereiche und Kreisverkehre<br />

Spiegel L B Gewicht Bestell-Nr.<br />

(mm) (mm) (kg)<br />

für Lichtpunktzerlegungsspiegel, SiSTAR<br />

4-er Spiegelelement 420 416 2,2 5NA 726 4-0XS<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

LPH (m)<br />

5NW 112 9-QB<br />

Spiegel 5NW 112<br />

■ Sekundärspiegel einsetzbar im<br />

Innen- und Außenbereich für Lichtpunkthöhen<br />

von 5 - 15 m<br />

■ Einzeln quadratische Facetten werden<br />

zu einem Lichtpunktzerlegungsspiegel<br />

zusammengestellt und auf<br />

einem Trägersystem befestigt<br />

■ Biegesteifes Trägersystem pulverbeschichtet<br />

in RAL 9006 (andere Farben<br />

auf Anfrage)<br />

■ Maße der Einzelfacette 100 x 100 mm<br />

■ Spiegelfacetten aus Aluminium mit<br />

einem Schutzlack versiegelt, korrosionsgeschützt<br />

■ Symmetrische Lichtstärkeverteilung,<br />

Aufweitung 2 x 23°<br />

■ Einsatzgebiete: Vordächer, Bahnhöfe,<br />

alle überdachten Flächen im Außenbereich<br />

Spiegel L B Gewicht Bestell-Nr.<br />

(mm) (mm) (kg)<br />

für Lichtpunktzerlegungsspiegel, quadratisch<br />

Spiegelelement 80 80 8,2 5NW 112 9-0QA<br />

Spiegelelement 100 100 12,9 5NW 112 9-0QB<br />

Spiegelelement 120 120 18,6 5NW 112 9-0QC<br />

Spiegel Ø Gewicht Bestell-Nr.<br />

(mm) (kg)<br />

für Lichtpunktzerlegungsspiegel, rund<br />

Spiegelelement 80,0 5,9 5NW 112 9-0KA<br />

Spiegelelement 102,5 12,5 5NW 112 9-0KB<br />

Zubehör für 5NW 112...<br />

Kugelgelenkpendel 1<br />

Pendelstange mit Deckenanschlussplatte, 2 Schraublöcher d = 12 mm,<br />

a = 130 mm, Kugelgelenk mit 360° Drehwinkel und 90° Auslenkung,<br />

Befestigungsblech für Spiegel und Fangseil, L = ca. 0,5 m, bis 15 kg<br />

5NW 912 1-0AA<br />

Wandausleger 1<br />

Wandausleger mit Wandanschlussplatte, 4 Schraublöcher d = 10 mm,<br />

a = 120 mm, Kugelgelenk mit 360° Drehwinkel und 90° Auslenkung,<br />

Befestigungsblech für Spiegel und Fangseil, L = 0,5 m<br />

5NW 912 1-0BA<br />

Wandausleger 2<br />

Wandausleger mit Wandanschlussplatte, 4 Schraublöcher d = 10 mm,<br />

a = 120 mm, Kugelgelenk mit 360° Drehwinkel und 90° Auslenkung,<br />

Befestigungsblech für Spiegel und Fangseil, L = 0,65 m<br />

5NW 912 1-0BB<br />

Seilbefestigung 1<br />

4 Edelstahlseile mit Gelenkanschluss am Spiegel und Deckenanschluss<br />

für Schrauben M5, Seillänge 1,5 m, d = 1,5 mm, bis 25 kg<br />

5NW 912 2-0A<br />

6


0 Anhang<br />

Anhang


Anhang<br />

1<br />

Ersatzleuchten A/2<br />

Ersatzgeräteträger A/6<br />

Spiegelinformationen, Lichttechnik A/8<br />

Maste und Ausleger A/12<br />

Hinweise zu Leuchtmitteln A/20<br />

Lampenumschlüsselung A/22<br />

Hinweise zu Schaltungen A/24<br />

Farben und Oberflächen, Werkstoffe A/30<br />

Zeichenerklärungen A/32<br />

Lichttechnische Grundlagen/Beleuchtungsplanung A/34<br />

Sachverzeichnis A/42<br />

Bestellnummern-Verzeichnis A/44<br />

Vertriebs- und Produktionsstandorte A/46<br />

Beleuchtungsversuchsstraße/Seminarangebote A/48<br />

Impressum A/50<br />

Anhang


2 Anhang<br />

Ersatzleuchten<br />

5LA 321 2-2E<br />

LL-Leuchten<br />

■ Straßenleuchte für Ansatzmontage<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Lichttechnik:<br />

– Freistrahlend<br />

– Für größere Breitstrahlung als<br />

Zubehör bauseitig einsetzbarer<br />

Spiegel oder Reflektor<br />

(SK II generell mit Reflektor)<br />

■ 1- und 2-lampige Varianten<br />

(Lampen einzeln schaltbar)<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne mit Perlstruktur<br />

■ Besonders geeignet für Sammelund<br />

Durchgangsstraßen, Industriebereiche<br />

und Innenhöfe<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Ansatzleuchten<br />

1 x (LM) T-U 40W C1/LR1 3,0 5LA 321 2-1D<br />

1 x (LM) T-U 65W C1/LR2 3,4 5LA 321 2-1F<br />

2 x (LM) T 36/40W C1/LR3/LS1 5,7 5LA 321 2-2C<br />

2 x (LM) T 36W (EVG) C1/LR3/LS1 6,0 5LA 321 7-2C<br />

2 x (LM) T 58/65W C1/LR4/LS2 7,3 5LA 321 2-2E<br />

2 x (LM) T 58W (EVG) C1/LR4/LS2 6,7 5LA 321 7-2E<br />

Schutzklasse II<br />

für Ansatzleuchten<br />

2 x (LM) T 36/40W LS1 5,7 5LA 324 2-2C<br />

2 x (LM) T 36W (EVG) LS1 6,0 5LA 324 7-2C<br />

2 x (LM) T 58/65W LS2 7,3 5LA 324 2-2E<br />

2 x (LM) T 58W (EVG) LS2 6,5 5LA 324 7-2E<br />

In die Leuchte können zusätzlich zur Verbesserung der Lichtwirkung<br />

als Zubehör Reflektoren/Spiegel eingesetzt werden.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe rechte Seite<br />

C1 freistrahlend<br />

LR1 Reflektor : 1 x 40W/U<br />

LR2 Reflektor : 1 x 65W/E<br />

LR3 Reflektor : 2 x T 36/40W<br />

LR4 Reflektor : 2 x T 58/65W<br />

LS1 Spiegel : 2 x T 36/40W<br />

LS2 Spiegel : 2 x T 58/65W<br />

Anhang<br />

5LA 121 2-2E<br />

LL-Hängeleuchte<br />

■ Straßenleuchte für Hängemontage<br />

mittels Seilhänger (Zubehör)<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Schutzart: IP 44<br />

■ Lichttechnik<br />

– Freistrahlend<br />

– Für größere Breitstrahlung als<br />

Zubehör bauseitig einsetzbarer<br />

Spiegel oder Reflektor<br />

(SK II generell mit Reflektor)<br />

■ 1- und 2-lampige Varianten<br />

(Lampen einzeln schaltbar)<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Wanne mit Perlstruktur<br />

■ Besonders geeignet für Sammelund<br />

Durchgangsstraßen, Industriebereiche<br />

und Innenhöfe<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für Hängeleuchten<br />

2 x (LM) T 36/40W C1/LR3/LS1 5,1 5LA 121 2-2C<br />

2 x (LM) T 58/65W C1/LR4/LS2 6,6 5LA 121 2-2E<br />

Schutzklasse II<br />

für Hängeleuchten<br />

2 x (LM) T 36/40W LS1 5,1 5LA 124 2-2C<br />

In die Leuchte können zusätzlich zur Verbesserung der Lichtwirkung<br />

als Zubehör Reflektoren/Spiegel eingesetzt werden.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe rechte Seite<br />

C1 freistrahlend<br />

LR1 Reflektor : 1 x 40W/U<br />

LR2 Reflektor : 1 x 65W/E<br />

LR3 Reflektor : 2 x T 36/40W<br />

LR4 Reflektor : 2 x T 58/65W<br />

LS1 Spiegel : 2 x T 36/40W<br />

LS2 Spiegel : 2 x T 58/65W


Anhang<br />

3<br />

Ersatzleuchten<br />

Zubehör<br />

Ersatzteile<br />

Seilaufhänger<br />

■ Schwenkbar in 2 Ebenen mit oder<br />

ohne Trennkupplung<br />

■ Leuchte werkzeuglos vom Trennkupplungsoberteil<br />

abnehmbar<br />

■ für Seildurchmesser von 5 - 12 mm<br />

ohne Steckkupplung 0,6 kg 5LY 904 0<br />

Schutzklasse I<br />

mit Steckkupplung 0,9 kg 5LY 904 1<br />

Schutzklasse II<br />

mit Steckkupplung 1,1kg 5LY 904 8<br />

Wannen<br />

■ PMMA mit Perlstruktur<br />

1 x L 40W/U 1,2 kg 5LA 121 0-1DW<br />

1 x L 65W/U 1,5 kg 5LA 121 0-1FW<br />

2 x 36/40W 0,7 kg 5LA 121 0-2CW<br />

2 x 58/65W 0,9 kg 5LA 121 0-2EW<br />

Wärmestaurohr<br />

■ Für verbesserte Lichtstromsituation<br />

bei tiefen Temperaturen<br />

für 1 Lampe<br />

36/40W 0,4 kg 5LS 215 1-1EG<br />

58/65W 0,6 kg 5LS 215 1-1CG<br />

Geeignete Spiegel<br />

Reflektor<br />

■ Weiss lackiertes Reflektorblech für<br />

weiche Breitstrahlung<br />

1 x 40W/U LR1 0,5 kg 5LA 121 0-1DB<br />

1 x 65W/U LR2 0,9 kg 5LA 121 0-1FB<br />

2 x T 36/40W LR3 1,6 kg 5LA 121 0-2CB<br />

2 x T 58/65W LR4 1,8 kg 5LA 121 0-2EB<br />

Spiegel<br />

■ Mattiertes Aluminiumblech für<br />

erhöhte Breitstrahlung<br />

2 x T 26/40W LS1 0,7 kg 5LA 121 0-2CS<br />

2 x T 58/65W LS2 0,9 kg 5LA 121 0-2ES<br />

Anhang


4 Anhang<br />

Ersatzleuchten<br />

Anhang<br />

5NA 481 2-1AW0<br />

Vollkugel<br />

■ Mastaufsatzleuchte<br />

■ Schutzklasse: II<br />

■ Schutzgrad: IP 44<br />

■ Lichttechnische Einsätze für rotationssymmetrische<br />

Lichtverteilung<br />

als Zubehör<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

– klare PC-Kugel<br />

– opale PMMA-Kugel<br />

– Betrieb immer mit lichttechnischem<br />

Zubehör oder Hitzeschild<br />

Bestückung Geeignete Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W) Spiegel (kg)<br />

Kugeldurchmesser 400 mm<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W C1 5,7 5NA 481 2-1AW0<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E C1 6,5 5NA 481 2-3UW0<br />

für Glühlampen A 65<br />

1 x Glühlampen - 150W C1 2,5 5NC 481 0-1LW0<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W C1/R2/F4 5,7 5NA 481 2-1AE0<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E C1/R2/F4 6,5 5NA 481 2-3UE0<br />

für Glühlampen A 65<br />

1 x Glühlampe - 150W C1/R2/F4 2,5 5NC 481 0-1LE0<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W C1/R2/F4 5,7 5NA 481 2-1AK0<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E C1/R2/F4 6,5 5NA 481 2-3UK0<br />

für Glühlampen A 65<br />

1 x Glühlampe - 150W C1/R2/F4 2,5 5NC 481 0-1LK0<br />

Kugeldurchmesser 500 mm<br />

Opalglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W C1 7,4 5NA 483 2-1CW0<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E C1 7,4 5NA 483 2-3UW0<br />

für Glühlampen A 65<br />

1 x Glühlampen - 150W C1 3,2 5NC 483 0-1LW0<br />

Eisdekorglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 80/125W C1/R2/F4 7,4 5NA 483 2-1CE0<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E C1/R2/F4 7,4 5NA 483 2-3UE0<br />

für Glühlampen A 65<br />

1 x Glühlampe - 150W C1/R2/F4 3,2 5NC 483 0-1LE0<br />

Klarglas<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W C1/R2/F4 6,7 5NA 483 2-1AK0<br />

1 x HME80/125W C1/R2/F4 7,4 5NA 483 2-1CK0<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W/E C1/R2/F4 7,4 5NA 483 2-3UK0<br />

für Glühlampen A 65<br />

1 x Glühlampe - 150W C1/R2/F4 3,2 5NC 483 0-1LK0<br />

In die Leuchte können zusätzlich zur Verbesserung der Lichtwirkung<br />

als Zubehör Reflektoren/Spiegel eingesetzt werden.<br />

Geeignete Spiegel – Abbildungen mit Bestelldaten siehe unten<br />

C1<br />

R2<br />

F4<br />

freistrahlend<br />

Prismenrefraktor<br />

Fächerspiegel<br />

Zubehör<br />

Mastzopf 60 mm 0,3 5NC 500 0-0XH<br />

Mastzopf 76 mm 0,4 5NA 500 0-0XH<br />

Prismenrefraktor R2 1,2 5NA 400 0-0XD<br />

Fächerspiegel F4 0,4 5NA 450 0-0XS<br />

Ersatzteile<br />

Ersatzgläser Kugeldurchmesser 400 mm<br />

Opal, PMMA 0,6 5NC 500 1-0XG<br />

Eisdekor, PC 0,7 5NC 501 0-0XG<br />

Klar, PC 0,6 5NC 500 0-0XG<br />

Ersatzgläser Kugeldurchmesser 500 mm<br />

Opal, PMMA 0,8 5NC 500 3-0XG<br />

Eisdekor, PC 0,9 5NC 501 1-0XG<br />

Klar, PC 0,8 5NC 500 2-0XG


Anhang<br />

5<br />

Ersatzleuchten<br />

Hoher Pilz<br />

■ Mastaufsatzleuchte<br />

■ Schutzklasse: I<br />

■ Schutzart: IP 54<br />

■ Lichttechnik: freistahlend<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

opale NDPE-Wanne<br />

■ Besonders geeignet für Anlieger-,<br />

Sammel- und Durchgangsstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 250W 17,6 5NA 513 2-1E<br />

1 x HME 80/125W 17,6 5NA 513 2-2C<br />

für Leuchtstofflampen<br />

3 x LM T-Us 40W 15,5 5LA 513 2-3D<br />

Ersatzteile<br />

Ersatzglas<br />

getrübt (PMMA) 1,0 5LA 511 0-0XG<br />

schlagfest (NDPE) 1,0 5LA 511 1-0XG<br />

Aufbau<br />

2 x HME 80/125W 5NA 512 2-2C<br />

5NA 513 2-2C<br />

1 x HME 250W 5NA 512 2-1E<br />

3 x LM T-Us 40W 5NC 500 2-0XG<br />

5NA 583 2-1A<br />

SL 50/Kleine Kompakte<br />

■ Mastaufsatzleuchte<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Schutzgrad:<br />

– IP 54 im Lampenraum<br />

– IP 23 im Vorschaltgeräteraum<br />

■ Optimierter Spiegel für ellipsoidförmige<br />

Lampen<br />

■ Lichttechnische Abdeckung:<br />

PMMA-Prismenwanne<br />

■ Besonders geeignet für Anlieger-,<br />

Durchgangs- und Sammelstraßen<br />

Bestückung Gewicht Bestell-Nr.<br />

(W)<br />

(kg)<br />

Schutzklasse I<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 4,0 5NA 583 2-1A<br />

1 x HME 80W ECO 4,3 5NA 583 2-1AR<br />

1 x HME 125W ECO 4,5 5NA 583 2-1CR<br />

1 x HME 50/80W 5,5 5NA 583 2-2A<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 4,5 5NA 583 2-3U<br />

1 x HSE 70W ECO 4,8 5NA 583 2-1MR<br />

2 x HSE 50/70W 6,5 5NA 583 2-1T<br />

Schutzklasse II<br />

für HME-Lampen<br />

1 x HME 50/80W 4,3 5NA 584 2-1A<br />

1 x HME 80W ECO 4,6 5NA 584 2-1AR<br />

1 x HME 80/125W 4,5 5NA 584 2-1C<br />

1 x HME 125W ECO 4,8 5NA 584 2-1CR<br />

für HSE-Lampen<br />

1 x HSE 50/70W 4,8 5NA 584 2-1M<br />

1 x HSE 70W ECO 5,1 5NA 584 2-1MR<br />

Ersatzteile<br />

Anhang<br />

Wanne PMMA 0,3 5NA 583 1-0XW


6 Anhang<br />

Ersatzgeräteträger<br />

Runder Kompaktgeräteträger<br />

■ Kunststoffgeräteträger für verdrehsicheren<br />

Einbau<br />

■ Lampenfassung axial für hängende<br />

Lampenanordnung<br />

■ Schlüssellöcher für werkzeuglose<br />

Spiegelmontage<br />

■ Steckkontakt für zwangsgeführte<br />

elektrische Verbindung<br />

■ Schutzklasse II nur in Verbindung<br />

mit den zugelassenen Gehäusen<br />

5NA 140 2-1AA<br />

Bestückung KLEINE GLOCKE GROSSE GLOCKE DL 200 DL 201DL 300 Bestell-Nr.<br />

(W) DL 308, DL 300H TEKTUS MAXI<br />

Fassung erhaben<br />

1 x HME 50/80W x x x 5NA 140 2-1AA<br />

1 x HME 80W ECO x x x 5NA 140 2-1AB<br />

1 x HME 80/125W x x 5NA 140 2-1CA<br />

1 x HME 125W ECO x x 5NA 140 2-1CB<br />

1 x HSE 50/70W x x x 5NA 140 2-1MA<br />

1 x HSE 70W ECO x x x 5NA 140 2-1MB<br />

2 x TC-L 18W x x x 5LA 140 2-1KA<br />

2 x TC-L 18W, EVG x x x 5LA 140 7-1KA<br />

Fassung vertieft<br />

1 x HME 50/80W x x 5NA 140 2-1AG<br />

1 x HME 80W ECO x x 5NA 140 2-1AH<br />

1 x HME 80/125W x 5NA 140 2-1CG<br />

1 x HME 125W ECO x 5NA 140 2-1CH<br />

1 x HSE 50/70W x x 5NA 140 2-1MG<br />

1 x HSE 70W ECO x x 5NA 140 2-1MH<br />

2 x TC-L 18/24W x x 5LA 140 2-2KG<br />

2 x TC-L/E 18/24W x x 5LA 140 7-2KG<br />

2 x TC-D 26W x x x x x 5LA 140 2-2PG<br />

Runder Kompaktgeräteträger<br />

Anhang<br />

■ Kunststoffgeräteträger für verdrehsicheren<br />

Einbau<br />

■ Lampenfassung vertikal für liegende<br />

Lampenanordnung<br />

■ Schlüssellöcher für werkzeuglose<br />

Spiegelmontage<br />

■ Spiegel werkzeuglos einsetzbar<br />

(Radialfacettenoptik) bzw. fest<br />

montiert (Radwegspiegel)<br />

■ Steckkontakt für zwangsgeführte<br />

elektrische Verbindung<br />

■ Schutzklasse II nur in Verbindung<br />

mit den zugelassenen Gehäusen<br />

5NA 140 2-1ME<br />

Bestückung KLEINE GLOCKE GROSSE GLOCKE DL 200 DL 201DL 300 Bestell-Nr.<br />

(W) DL 308, DL 300H TEKTUS MAXI<br />

Mit Radialfacettenoptik<br />

1 x HME 50/80W x 5NA 140 2-1AL<br />

1 x HME 80W ECO x 5NA 140 2-1AK<br />

1 x HME 80/125W x 5NA 140 2-1CL<br />

1 x HME 125W ECO x 5NA 140 2-1CK<br />

1 x HSE 50/70W x 5NA 140 2-1ML<br />

1 x HSE 70W ECO x 5NA 140 2-1MK<br />

1 x HSE 100W x 5NA 140 2-1NL<br />

1 x HSE 100W ECO x 5NA 140 7-1NK<br />

Mit Radwegspiegel<br />

1 x HST 50/70W x x x x 5NA 140 2-1ME<br />

1 x HST 70W ECO x x x x 5NA 140 2-1MF


Anhang<br />

7<br />

Ersatzgeräteträger<br />

Hoher Kompaktgeräteträger<br />

■ Metallgeräteträger mit Befestigungsbügel<br />

für Dächer<br />

■ Schutzklasse: I/II<br />

■ Spiegel oder Blenden werkzeuglos<br />

aufsteckbar<br />

■ Fassungsverstellung für optimale<br />

Positionierung im Spiegel<br />

5NA 520 2-1CR<br />

Bestückung Pollerleuchte Lichtstele CITY LIGHT PLUS/ PILZLEUCHTE LATERNE CLASSIC DOMUS/ Bestell-Nr.<br />

(W) ELEGANCE DELUXE RONDUS<br />

Schutzklasse I<br />

1 x HME 50/80W x x x 5NA 519 2-1A<br />

1 x HME 80W ECO x x x 5NA 519 2-1AR<br />

1 x HME 80/125W x x x 5NA 519 2-1C<br />

1 x HME 125W ECO x x x 5NA 519 2-1CR<br />

1 x HSE 50/70W x x x 5NA 519 2-1M<br />

1 x HSE 70W ECO x x x 5NA 519 2-1MR<br />

2 x HME 50/80W x x 5NA 519 2-2A<br />

2 x HSE 50/70W x x 5NA 519 2-2M<br />

1 x HSE 100W x x x 5NA 519 2-1N<br />

1 x HSE 100W ECO x x x 5NA 519 2-1NR<br />

2 x TC-L 18/24W x x 5LA 519 2-1N<br />

Schutzklasse II<br />

1 x HME 50/80W x x x x x x 5NA 520 2-1CR<br />

1 x HME 80W ECO x x x x x x 5NA 520 2-1AR<br />

1 x HME 80/125W x x x x x 5NA 520 2-1CR<br />

1 x HME 125W ECO x x x x x 5NA 520 2-1CR<br />

1 x HSE 50/70W x x x x x x 5NA 520 2-1M<br />

1 x HSE 70W ECO x x x x x x 5NA 520 2-1MR<br />

2 x HME 50/80W x x x 5NA 520 2-2A<br />

2 x HSE 50/70W x x x 5NA 520 2-2M<br />

1 x HSE 100W x x x x 5NA 520 2-1N<br />

1 x HSE 100W ECO x x x x 5NA 520 2-1NR<br />

2 x TC-L 18/24W x x x x x x 5LA 520 2-2K<br />

2 x TC-L/E 18/24W x x x x x x 5LA 520 7-2K<br />

Anhang


8 Anhang<br />

Spiegelinformationen, Lichttechnik<br />

Spiegeloptiken<br />

Zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit bieten wir für unsere<br />

Leuchten Spiegeloptiken an, die werkzeuglos montierbar sind.<br />

Durch den Einsatz von Spiegeloptiken wird der Anlagenwirkungsgrad<br />

erhöht und die Lichtimmission in den oberen Halbraum<br />

reduziert. Aufgrund der unterschiedlichen Leuchten- und<br />

Lampenbauformen ist es notwendig unterschiedliche<br />

Spiegeloptiken anzubieten.<br />

Nachfolgend finden Sie für die in den Produktseiten genannten<br />

Spiegeloptiken Lichtverteilungskurven für C0-180 und C90-270<br />

und aussagekräftige Kegelmantelkurven dargestellt.<br />

Die Diagramme zeigen die Wirkungsweise von Lampe und Spiegel.<br />

Durch den Einbau in Leuchten können sich aufgrund der Leuchten<br />

geometrie abweichende Lichtverteilungskurven und Kegelmantelkurven<br />

ergeben.<br />

A1 Asymmetrischer Spiegel<br />

■ passend für DL 300, Glocken<br />

■ für hängende Lampenstellung<br />

■ 1 x HME/HSE<br />

■ breitstrahlende, asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

A2 Asymmetrischer Spiegel<br />

■ passend für DL 300, Glocken<br />

■ für liegende Lampenstellung<br />

■ 1 x HME/HSE<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

A3 Asymmetrischer Spiegel<br />

■ passend für LATERNE,<br />

LATERNE CLASSIC<br />

■ 1 x HME/HSE<br />

■ großflächige, asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

Anhang<br />

A4 Asymmetrischer Spiegel<br />

■ passend für LATERNE, CITY-<br />

LIGHT CLASSIC<br />

■ 2 x HME/HSE<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

nicht abgeschirmt<br />

B1 Blende zur hausseitigen<br />

Abschirmung<br />

■ passend für DL 300, GLOCKE<br />

■ für hängende Lampenstellung<br />

■ 1 x HME/HSE<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

nicht abgeschirmt<br />

B2 Blende<br />

■ passend für DL 300, GLOCKE<br />

nur in Verbindung mit asymmetrischen<br />

Spiegel A2<br />

■ für liegende Lampenstellung<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)


Anhang<br />

9<br />

Spiegelinformationen, Lichttechnik<br />

B3 Blende<br />

■ passend für PILZ, LATERNE,<br />

LICHTSTELE, CITY-LIGHT<br />

■ kreisrunde, zonale Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F1 Fächerspiegel<br />

■ passend für DL 300, GLOCKEN<br />

mit 1 x oder 2 x TC-L 18W<br />

■ für hängende Lampenstellung<br />

■ symmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F2 Fächerspiegel<br />

■ passend für GLOCKEN mit<br />

1 x oder 2 x TC-L 24W<br />

■ für hängende Lampenstellung<br />

■ symmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F3 Fächerspiegel<br />

■ passend für Trompeten-<br />

Halbkugel<br />

■ für 1 x HME/HSE Lampen<br />

■ kreisrunde, zonale Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F4 Fächerspiegel<br />

■ passend für Vollkugel<br />

■ für 1 x HME/HSE Lampen<br />

■ kreisrunde, zonale Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F5 Fächerspiegel<br />

■ passend für RONDUS, CITY-<br />

LIGHT, Lichtstele, PILZ, LATERNE<br />

■ für 1 x HME/HSE Lampen<br />

■ kreisrunde, zonale Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

Anhang<br />

F6 Fächerspiegel<br />

■ passend für RONDUS, CITY-<br />

LIGHT, Lichtstele, PILZ, LATERNE<br />

■ für 1 x oder 2 x TC-L Lampen<br />

■ symmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)


10 Anhang<br />

Spiegelinformationen, Lichttechnik<br />

F7 Hoher Fächerspiegel<br />

■ passend für Poller<br />

■ für 1 x oder 2 x TC-L 18/24W<br />

oder 1 x HME/HSE<br />

■ symmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F1H Fächerspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

■ passend für DL 300, GLOCKEN<br />

mit TC-L 18W<br />

■ für hängende Lampenstellung<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F2H Fächerspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

■ passend für GLOCKEN mit<br />

1 x oder 2 x TC-L 24W<br />

■ für hängende Lampenstellung<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

F5H Fächerspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

■ passend für RONDUS, CITY-<br />

LIGHT, Lichtstele, PILZ, LATERNE<br />

■ für 1 x HME/HSE Lampen<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

Anhang<br />

F6H Fächerspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

■ passend für RONDUS, CITY-<br />

LIGHT, Lichtstele, PILZ, LATERNE<br />

■ für 1 x oder 2 x TC-L 24W<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

H1 hausseitige Abschirmung<br />

■ passend für PILZ, LATERNE,<br />

CITY-LIGHT CLASSIC<br />

■ für 1 x oder 2 x HME/HSE/TC-L<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

nicht abgeschirmt<br />

P1 Pagodenspiegel<br />

■ passend für DL200<br />

■ für 1 x HME/HSE<br />

■ leicht asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)


Anhang<br />

11<br />

Spiegelinformationen, Lichttechnik<br />

P2 Pagodenspiegel<br />

■ passend für DL 300, GLOCKEN,<br />

TEKTUS MAXI<br />

■ für 1 x HME/HSE<br />

■ leicht asymmetrische<br />

Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

P1HPagodenspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

■ passend für DL 200<br />

■ für 1 x HME/HSE<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

P2H Pagodenspiegel mit<br />

hausseitiger Abschirmung<br />

■ passend für DL 300, GLOCKEN,<br />

TEKTUS MAXI<br />

■ für hängende Lampenstellung<br />

■ für 1 x HME/HSE<br />

■ asymmetrische Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

R1 Prismenrefraktor<br />

■ passend für Trompeten-<br />

Halbkugel, AURIS<br />

■ für 1 x HME/HSE Lampen<br />

■ kreisrunde Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

R2 Prismenrefraktor<br />

■ passend für Vollkugel<br />

■ für 1 x HME/HSE Lampen<br />

■ kreisrunde Ausleuchtung<br />

■ Blendungsbegrenzung:<br />

KB 2 (teilabgeschirmt)<br />

Anhang


12 Anhang<br />

Maste, Ausleger und Kabelübergangskästen<br />

Anhang


Anhang<br />

13<br />

Maste, Ausleger und Kabelübergangskästen<br />

Windzonen in Deutschland 14<br />

Anhang<br />

Bestelldaten<br />

Maste 15<br />

Kabelübergangskästen 16<br />

Wand- und Sonderbefestigungen 17<br />

Ausleger 18


14 Anhang<br />

Maste und Ausleger<br />

Windzonen in Deutschland<br />

nach DIN 4131 sind folgende Windzonen<br />

zu berücksichtigen:<br />

Kiel<br />

Rostock<br />

Windzone I:<br />

Mittel- und Süddeutschland<br />

Staudruck 0,80 kN/m 2 bis 600 m<br />

Bremen<br />

Hamburg<br />

Windzone II:<br />

Norddeutsche Tiefebene<br />

Staudruck 1,05 kN/m 2<br />

Windzone III:<br />

Nord- und Ostsee-Küstengebiete<br />

Staudruck 1,30 kN/m 2<br />

Windzone IV:<br />

Inseln in der deutschen Bucht<br />

Staudruck 1,70 kN/m 2<br />

Münster<br />

Dortmund<br />

Essen<br />

Düsseldorf<br />

Köln<br />

Detmold<br />

Hannover<br />

Erfurt<br />

Berlin<br />

Magdeburg<br />

Leipzig<br />

Dresden<br />

Chemnitz<br />

Frankfurt<br />

Nürnberg<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Anhang<br />

Windlast<br />

Die Standardmaste sind für ein Leuchtengewicht<br />

von max. 20 kg und Windangriffsflächen<br />

laut den hier aufgeführten Tabellenwerten<br />

ausgelegt. Maste für höhere Belastungen<br />

(z. B. bei Mehrfachanordnungen)<br />

auf Anfrage.<br />

A W = Windangriffsfläche der Leuchte/n<br />

MH = Masthöhe ohne Erdstück<br />

WZ = Windzone<br />

MH Zopfmaß WZ I WZ II WZ III Mastgrundtyp<br />

(m) (mm) (zulässige A W -Werte für Leuchten in m 2 )<br />

Konisch runde Maste<br />

3,00 60 0,28 0,24 0,17 5NY 231 6-30KM0.<br />

3,50 60 0,39 0,34 0,26 5NY 231 6-35KM0.<br />

4,00 60 0,45 0,39 0,30 5NY 231 6-40KM0.<br />

4,50 60 0,48 0,41 0,30 5NY 231 6-45KM0.<br />

5,00 60 0,36 0,30 0,22 5NY 231 6-50KM0.<br />

3,00 76 0,90 0,83 0,67 5NY 231 7-30KM0.<br />

3,50 76 0,90 0,81 0,65 5NY 231 7-35KM0.<br />

4,00 76 0,54 0,46 0,35 5NY 231 7-40KM0.<br />

4,50 76 0,50 0,43 0,32 5NY 231 7-45KM0.<br />

5,00 76 0,47 0,40 0,30 5NY 231 7-50KM0.<br />

6,00 76 0,42 0,35 0,25 5NY 231 7-60KM0.<br />

8,00 76 0,31 0,25 0,16 5NY 231 7-80KM0.<br />

10,00 76 0,22 0,16 0,08 5NY 231 7-10KM0.<br />

Zylindrisch abgesetzte Maste<br />

3,00 60 0,70 0,60 0,50 5NY 231 6-30AM0.<br />

3,50 60 0,48 0,42 0,33 5NY 231 6-35AM0.<br />

4,00 60 0,40 0,35 0,28 5NY 231 6-40AM0.<br />

4,50 60 0,29 0,25 0,19 5NY 231 6-45AM0.<br />

5,00 60 0,28 0,24 0,18 5NY 231 6-50AM0.<br />

3,00 76 1,10 1,00 0,80 5NY 231 7-30AM0.<br />

3,50 76 0,85 0,75 0,59 5NY 231 7-35AM0.<br />

4,00 76 0,65 0,60 0,46 5NY 231 7-40AM0.<br />

4,50 76 0,53 0,45 0,34 5NY 231 7-45AM0.<br />

5,00 76 0,41 0,34 0,25 5NY 231 7-50AM0.<br />

6,00 76 0,20 0,15 0,09 5NY 231 7-60AM0.


500 600<br />

500 600<br />

Anhang<br />

15<br />

Maste und Ausleger<br />

Konische runde Maste Zylindrisch abgesetzte Maste Mastaufbau<br />

d 1<br />

d 1<br />

■ Gerader Stahlmast (St.37.2) zur Aufsatzmontage<br />

von Leuchten, nach DIN EN 40<br />

■ Konisch rund oder zylindrisch abgesetzt<br />

■ Wandstärke 3 mm<br />

■ Oberes Mastende kalibriert,<br />

Zopflänge 100 mm<br />

■ Türöffnung 85 mm x 400 mm<br />

■ Tür standardmäßig eingelegt (lackierte<br />

Maste) oder aufgesetzt (verzinkte Maste)<br />

mit rostfreiem 12 mm Dreikantverschluß<br />

■ Gerätesteg mit 2 Schiebemuttern M6<br />

■ Erdungsschraube M8 x 15<br />

■ Kabeleinführungsöffnung 50 mm x 150 mm<br />

h2 h1<br />

h2 h1<br />

l1<br />

l2<br />

Oberfläche<br />

■ Feuerverzinkt nach DIN 50976<br />

■ Option: nasslackiert in Siteco-Eisenglimmer<br />

oder Schwarz RAL 9005<br />

Sonderanfertigungen<br />

■ Andere Mastausführungen<br />

■ Andere Mastabmessungen<br />

■ Andere Wandstärken<br />

■ Maste aus Aluminium<br />

■ Abweichende Türabmessungen<br />

■ Maste mit Flanschplatte<br />

■ Maste mit Stahlmanschette<br />

■ Andere Oberflächen und Pulverbeschichtung<br />

d 2<br />

d 2<br />

Höhe Erdst. Erdst. Gew. Bestell-Nr.<br />

h1 h2 d2<br />

(mm) (mm) (mm) (kg)<br />

Zopf ø d1 = 60 mm<br />

3.000 600 110 22 5NY 231 6-30KM08<br />

3.500 600 117 26 5NY 231 6-35KM08<br />

4.000 800 127 33 5NY 231 6-40KM08<br />

4.500 800 134 37 5NY 231 6-45KM08<br />

5.000 800 130 40 5NY 231 6-50KM08<br />

Zopf ø d1 = 76 mm<br />

3.000 600 126 27 5NY 231 7-30KM08<br />

3.500 600 133 31 5NY 231 7-35KM08<br />

4.000 800 124 35 5NY 231 7-40KM08<br />

4.500 800 129 39 5NY 231 7-45KM08<br />

5.000 800 134 44 5NY 231 7-50KM08<br />

6.000 1.000 146 57 5NY 231 7-60KM08<br />

8.000 1.200 168 82 5NY 231 7-80KM08<br />

10.000 1.500 191 113 5NY 231 7-10KM08<br />

Höhe Erdst. Abs. Abs. Gew. Bestell-Nr.<br />

h 1 h 2 l 1 L 2<br />

(mm) (mm) (mm) (mm) (kg)<br />

Zopf ø d1 = 60 mm<br />

d2 = 114 mm<br />

3000 600 2000 1600 21 5NY 231 6-30AM08<br />

3500 600 2500 1600 23 5NY 231 6-35AM08<br />

4000 800 2700 2100 28 5NY 231 6-40AM08<br />

4500 800 3200 2100 30 5NY 231 6-45AM08<br />

5000 800 3200 2600 33 5NY 231 6-50AM08<br />

Zopf ø d1 = 76 mm<br />

d2 = 114 mm<br />

3000 600 2000 1600 23 5NY 231 7-30AM08<br />

3500 600 2500 1600 26 5NY 231 7-35AM08<br />

4000 800 2700 2100 31 5NY 231 7-40AM08<br />

4500 800 3200 2100 33 5NY 231 7-45AM08<br />

5000 800 3200 2600 37 5NY 231 7-50AM08<br />

6000 1000 4500 2500 45 5NY 231 7-60AM08<br />

Zubehör für konisch runde<br />

und zylindrisch abgesetzte Maste<br />

Kantenschutz<br />

Schrumpfmanschetten<br />

Mast ø114 mm<br />

Mast ø 191 mm<br />

Bodenplatte 250 mm x 250 mm x 3 mm<br />

Bodenplatte 400 mm x 400 mm x 4 mm<br />

5NY 231 0-1XK0<br />

5NY 231 0-1XM114<br />

5NY 231 0-1XM191<br />

5NY 231 0-1XB250<br />

5NY 231 0-1XB400<br />

Anhang<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Mastfarbe<br />

Für andere Mastfarben oder Oberflächen als Siteco-Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende der<br />

Bestellnummer durch:<br />

0 = verzinkt<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


16 Anhang<br />

Maste und Ausleger<br />

Kabelübergangskästen<br />

Kabelübergangskästen<br />

■ aus schlagfestem Kunststoff<br />

■ erforderliche Mast-Türgröße mindestens 85 mm x 270 mm<br />

■ Berührungsschutz gemäß BGV A2 (VBG 4)<br />

■ Schutzklasse II<br />

■ Sicherungssockel D01 – E14 – mit Schraubkappe E14<br />

■ Abgang zur Leuchte jeweils 2 x mit Abgangstüllen<br />

für Mastinnendurchmesser ab 84 mm<br />

■ L1, L2, L3, N, PE<br />

■ keine Innenvorverdrahtung<br />

■ für 3 Kabel bis 5 x 16 mm 2<br />

Sicherungseinsätze Klemmen Abmessungen Bestell-Nr.<br />

(L x B x H in mm)<br />

1 x E14 L1, L2, L3, N, PE 250 x 72 x 75 5NY 700 0-1XK<br />

2 x E14 L1, L2, L3, N, PE 250 x 72 x 75 5NY 700 0-2XK<br />

Zubehör<br />

Erdungsleitung<br />

5NY 700 0-1XE<br />

für Mastinnendurchmesser ab 84 mm<br />

■ L1, L2, L3, N, PE (N)<br />

■ Innenverdrahtung durch vernickelte<br />

Messingschienen<br />

■ für 2 Kabel bis 5 x 16 mm 2 oder<br />

3 Kabel bis 5 x 10 mm 2<br />

■ zwei Leuchtenanschlussleitungen<br />

wahlweise auch unten parallel<br />

zum Zugangskabel montierbar<br />

Sicherungseinsätze Klemmen Abmessungen Bestell-Nr.<br />

(L x B x H in mm)<br />

2 x E14 L1, L2, L3, N, PE(N) 232 x 69 x 69,5 5NY 700 1-2XK<br />

Zubehör<br />

Erdungsleitung<br />

5NY 700 0-2XE<br />

Anhang<br />

für Mastinnendurchmesser ab 89 mm<br />

■ Innenverdrahtung durch vernickelte<br />

Messingschienen<br />

■ für 3 Kabel bis 5 x 16 mm 2<br />

■ Klemme „L4“ zur Absicherung<br />

der Steuerleitung bei Leistungsreduzierung<br />

■ Zwei Leuchtenanschlussleitungen<br />

wahlweise auch unten parallel<br />

zum Zugangskabel montierbar<br />

■ nicht geeignet für 5NY 231 6-30KM..<br />

und 5NY 231 6-35KM..<br />

Sicherungseinsätze Klemmen Abmessungen Bestell-Nr.<br />

(L x B x H in mm)<br />

2 x E14 L1, L2, L3, N, PE 257 x 82 x 63 5NY 700 2-2XK<br />

2 x E14 L1, L2, L3, L4, PE(N) 257 x 82 x 63 5NY 700 3-2XK<br />

3 x E14 L1, L2, L3, L4, PE(N) 257 x 82 x 63 5NY 700 3-3XK<br />

Zubehör<br />

Erdungsleitung<br />

5NY 700 0-3XE


øa<br />

øi<br />

Anhang<br />

17<br />

Maste und Ausleger<br />

Wand- und Sonderbefestigungen<br />

Wandausleger und Reduzierstücke<br />

Befestigungszubehör zur Einzelmontage von Leuchten auf Wänden<br />

und Masten mit nicht passendem Zopfmaß.<br />

■ Flansche aus Aluminiumdruckguss<br />

■ Lackiert in RAL 7035, lichtgrau<br />

■ Montage an Wänden oder Gebäudeecken<br />

■ Leuchtenanbindung über Tragrohre mit ø 42 mm oder 60 mm<br />

(Tragrohre mit erforderlichem Durchmesser und in gewünschter<br />

Länge sind zusätzlich zum Wand- oder Eckflansch zu bestellen)<br />

■ Tragrohre und Reduzierstücke aus Stahl St.37.2, verzinkt<br />

Wandflansch (Neigung 15°)<br />

Eckflansch (Neigung 15°)<br />

130<br />

160<br />

200<br />

143<br />

für Tragrohr ø a ø i Gew. Bestell-Nr.<br />

ø (mm) (mm) (mm) (kg)<br />

42 60 43 0,8 5NY 510 0-1<br />

60 78 61 0,8 5NY 510 2-1<br />

für Tragrohr ø a ø i Gew. Bestell-Nr.<br />

ø (mm) (mm) (mm) (kg)<br />

42 60 43 1,0 5NY 510 1-1<br />

60 78 61 1,0 5NY 510 3-1<br />

Tragrohr<br />

Reduzierstück<br />

ø42<br />

bzw.<br />

ø60<br />

Aufsatzmontage<br />

(Klemmung außen am Mast)<br />

ø a<br />

Einsteckmontage<br />

(Verschraubung durch passend am Mast<br />

angebrachte Bohrungen)<br />

Anhang<br />

60 1)<br />

1)<br />

Eintauchtiefe<br />

L<br />

a<br />

ø i<br />

Durchmesser L Gew. Bestell-Nr.<br />

(mm) (mm) (kg)<br />

42 100 mm 0,4 5NY 510 0-0XD<br />

250 mm 0,7 5NY 510 0-1XD<br />

400 mm 0,9 5NY 510 0-2XD<br />

60 100 mm 0,6 5NY 510 1-1XD<br />

250 mm 1,0 5NY 510 1-0XD<br />

400 mm 1,3 5NY 510 2-0XD<br />

Typ ø a ø i a Gew. Bestell-Nr.<br />

(mm) (mm) (mm) (kg)<br />

für Aufsatzmontage<br />

60/42 42 62 230 1,1 5NA 340 0-0XC00<br />

76/60 60 81 230 1,8 5NA 341 0-0XC00<br />

89/76 76 92 350 3,3 5NA 342 0-0XC00<br />

für Einsteckmontage<br />

60/42 42 - 165 0,7 5NA 340 1-0XC00 1)<br />

76/60 60 - 165 1,2 5NA 341 1-0XC00 2)<br />

89/76 76 - 300 2,5 5NA 342 1-0XC00 2)<br />

1) Bohrung im Mast ø 8 erforderlich, Befestigungsschraube M6 (inkl.)<br />

2) Bohrung im Mast ø 10 erforderlich, Befestigungsschraube M8 (inkl.)


18 Anhang<br />

Maste und Ausleger<br />

Technische Mehrfachausleger<br />

Mehrfachausleger<br />

■ Ausführung in Stahl ST.37.2, verzinkt nach DIN 50976<br />

■ Neigung Tragarme: 10°<br />

■ Tragarmdurchmesser 42 mm oder 60 mm<br />

■ Varianten mit abgesetzten Tragarmen mit Kabelrangierraum im Mastaufsatzteil<br />

(oberer Deckel abnehmbar)<br />

Anordnung bei Mehrfachauslegern<br />

2-armig<br />

4-armig<br />

3-armig<br />

5-armig<br />

mit abgesetzten Tragarmen ø 42/60 mit abgesetzten Tragarmen ø 60/76 mit geraden Tragarmen<br />

Ø42<br />

Anhang<br />

100 a<br />

A<br />

345<br />

250<br />

10°<br />

Ø92<br />

A: 3 x Innensechskantschraube M8 x 10<br />

Variante a ø i Gew. Bestell-Nr.<br />

(mm) (mm) (kg)<br />

ø 42/60<br />

für Mastzopf ø 76mm<br />

2-armig 200 78 9,8 5NY 205 0<br />

3-armig 200 78 13,9 5NY 205 1<br />

Variante a ø i Gew. Bestell-Nr.<br />

(mm) (mm) (kg)<br />

ø 60/76<br />

für Mastzopf ø 76 mm<br />

2-armig 200 78 10,8 5NY 201 0<br />

3-armig 200 78 15,2 5NY 201 1<br />

für Mastzopf ø 89 mm<br />

2-armig 200 92 11,1 5NY 201 4<br />

3-armig 200 92 16,2 5NY 201 5<br />

für Mastzopf ø 102/108 mm<br />

4-armig 300 117 19,2 5NY 201 2<br />

5-armig 300 117 20,4 5NY 201 3<br />

Variante a ø i Gew. Bestell-Nr.<br />

(mm) (mm) (kg)<br />

Tragarm ø TA 42 mm<br />

für Mastzopf ø 76 mm<br />

2-armig 300 78 6,4 5NY 501 0-2XM10<br />

3-armig 300 78 7,7 5NY 501 0-3XM10<br />

Tragarm ø TA 60 mm<br />

für Mastzopf ø 76 mm<br />

2-armig 300 78 7,8 5NY 501 1-2XM10<br />

für Mastzopf ø 89 mm<br />

2-armig 300 92 8,5 5NY 501 1-2XM20<br />

3-armig 300 92 10,4 5NY 501 1-3XM20<br />

für Mastzopf ø 102/108 mm<br />

4-armig 300 117 13,4 5NY 501 1-4XM30<br />

5-armig 300 117 15,2 5NY 501 1-5XM30


Anhang<br />

19<br />

Maste und Ausleger<br />

Dekorative Ausleger<br />

Typ Schwinge<br />

Mast- und Wandausleger<br />

1- und 2- armige Anbindungsvarianten zur<br />

Mast- oder Wandmontage<br />

580<br />

600<br />

170<br />

100<br />

ø20<br />

600<br />

1200<br />

ø42<br />

ø76<br />

■ Ausführung in Stahl ST.37.2<br />

■ verzinkt nach DIN 50976; Option nasslackiert<br />

■ Mastausleger für Zopfdurchmesser 76 mm<br />

und integriertem Mastabschluss<br />

■ Direktmontage ohne Zusatzarbeiten<br />

am Mast<br />

Variante Gewicht Bestell-Nr.<br />

(kg)<br />

Wandausleger<br />

6,8 5NY 526 6-0XG18<br />

Mastausleger<br />

1-armig 7,8 5NY 526 5-0XG18<br />

2-armig 12,0 5NY 526 5-0XG28<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Farbe und Oberfläche<br />

Für andere Farben oder Oberflächen als Siteco-<br />

Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende<br />

der Bestellnummer durch:<br />

0 = verzinkt<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.<br />

Typ Schiene<br />

580<br />

600<br />

1200<br />

170<br />

ø42<br />

132<br />

100<br />

600<br />

ø76<br />

Anhang<br />

Variante Gewicht Bestell-Nr.<br />

(kg)<br />

Wandausleger<br />

8,8 5NY 526 6-0XN18<br />

Mastausleger<br />

1-armig 9,8 5NY 526 5-0XN18<br />

2-armig 16,0 5NY 526 5-0XN28<br />

Wichtiger Bestellhinweis zur Farbe und Oberfläche<br />

Für andere Farben oder Oberflächen als Siteco-<br />

Eisenglimmer ersetzen Sie bitte die rote Ziffer am Ende<br />

der Bestellnummer durch:<br />

0 = verzinkt<br />

1 = Schwarz RAL 9005<br />

3 = Weinrot RAL 3005<br />

Weitere RAL- und DB-Töne auf Anfrage.


20 Anhang<br />

Hinweise zu Leuchtmitteln<br />

Mit der Erfindung der elektrischen Glühlampe 1887 änderte sich<br />

das Leben in der Nacht. Ihr warmweißes Licht verleitete die<br />

Menschen, ihren Tag zu verlängern, aber auch der Weg für Arbeit<br />

in der Nacht wurde grundlegend vorgezeichnet.<br />

Obwohl die Glühlampe heute in der Straßenbeleuchtung keine<br />

große Rolle mehr spielt, so ist ihr angenehmes Licht noch immer<br />

gefragt. Innovative Lampenentwicklungen zielen deshalb darauf<br />

ab, das angenehme Licht energieeffizient zu erzeugen.<br />

Heute zählen Leuchtstofflampen in Stabform, Kompaktleuchtstofflampen<br />

und Hochdruckentladungslampen zu den wichtigsten<br />

Leuchtmitteln in der Außenbeleuchtung.<br />

Der Anwender entscheidet anhand von Effizienz und gewünschter<br />

Lichtfarbe, welches Leuchtmittel verwendet werden kann.<br />

Im Bereich der technischen Straßenbeleuchtung geht der Trend zu<br />

röhrenförmigen Natriumdampfhochdrucklampen (HST-Lampen),<br />

die gelbliches Licht erzeugen, wogegen im Innenstadtbereich<br />

Quecksilberdampflampen (HME-Lampen) mit weißlichem Licht<br />

eingesetzt werden. Die Zukunft im innerstädtischen Bereich wird<br />

aber auch bei modernen Leuchtmitteln liegen, die warmweißes<br />

Licht erzeugen und über elektronische Vorschaltgeräte betrieben<br />

werden.<br />

Bevorzugt eingesetzte Lampen in der Straßenbeleuchtung<br />

– Quecksilberdampf-Hochdrucklampen (HME-Lampen)<br />

– Natriumdampf-Hochdrucklampen (HS-Lampen)<br />

– Natriumdampf-Niederdrucklampen (LS-Lampen)<br />

– Leuchtstofflampenleuchten in Stabform<br />

– Kompakt-Leuchtstofflampen<br />

– Halogen-Metalldampflampen<br />

Auswahlkriterium für Lampen<br />

– Lichtfarbe und Farbwiedergabe<br />

– Leistung<br />

– Lebensdauer<br />

– Lichtausbeute<br />

– Klimatisches Umfeld<br />

– Betriebsgeräte<br />

Lampen - Lebensdauerende<br />

Die Lampenlebensdauer kann nach verschiedenen Kriterien definiert<br />

werden. Da sich das elektrische Verhalten der Lampen nach<br />

Ablauf der vom Hersteller genannten Nutzlebensdauer extrem<br />

verändern kann, müssen HCI-, HQI-, NAV- und HQL-Lampen am<br />

Ende ihrer Nutzlebensdauer möglichst bald ausgetauscht werden,<br />

um die Betriebsgeräte zu schützen und unnötige Funktionsstörungen<br />

zu vermeiden.<br />

Das Nutzlebensdauerende ist bei Hochdruck-Entladungslampen,<br />

HCI, HIT, HST/HSE und HME erreicht, wenn:<br />

– die Lichtfarbe der Lampe sich stark ändert<br />

– starker Helligkeitsverlust eintritt, z.B. Absinken des Lichtstromes<br />

auf 70%<br />

– die Lampe nicht mehr zündet<br />

– periodisches Löschen und Zünden der Lampe auftritt<br />

Absicherung<br />

Zum Schutz von Geräten und Leitungen sind Beleuchtungsanlagen<br />

abzusichern. Basis für die Bemessung der Sicherung ist der<br />

Lampenstrom.<br />

Die Absicherung der HIT/HIE-HCI- und HSE/HST-Lampen ist durch<br />

Sicherungen mit träger Auslösecharakteristik vorzunehmen. Bei<br />

Schmelzdrahtsicherungen ist eine Auslegung auf zweifachen Lampen-Nennstrom<br />

ausreichend. Sind Sicherungsautomaten vorgesehen,<br />

dann sollten die Automaten eine Abschaltcharakteristik „C“<br />

aufweisen. Bei Justierung auf den oberen Grenzwert 10 x LS-Nennstrom<br />

erfolgt bei Absicherung mit zweifachem Lampen-Nennstrom<br />

kein Auslösen.<br />

Bestimmung einer Sicherung: Z.B. Lampe HIE 400W<br />

Lampenstrom laut Tabelle = 3,8 A<br />

Aus nachstehendem Diagramm ergibt sich eine Sicherung von 10 A.<br />

Absicherung<br />

32 A<br />

40 A<br />

Anhang<br />

Lampen für Sonderanwendungen<br />

Für schwer zugängliche Bereiche ist es sinnvoll Leuchtmittel mit<br />

besonders hohen Lebensdauerwerten einzusetzen. Die Kombination<br />

von elektronischen Betriebsgeräten und neuen Lampentechnologien<br />

(gepulste oder elektrodenlose Lampen) zeigen<br />

theoretische Lebensdauern von bis zu 60.000 h bei einem hohen<br />

Farbwiedergabeindex Ra auf.<br />

25 A<br />

20 A<br />

16 A<br />

10 A<br />

Leitungsschutzschalter, C-Charakteristik<br />

0 5 8 10 12,5 16 20<br />

Lampenstrom<br />

– OSRAM CITY LIGHT DS-System<br />

– OSRAM ENDURA-System<br />

– PHILIPS QL-System


Anhang<br />

21<br />

Hinweise zu Leuchtmitteln<br />

Lichtfarbe<br />

Lichtfarbe im direkten Vergleich<br />

Beispiele für die Wirkung von Lampen mit unterschiedlichen Farbwiedergabestufen auf die beleuchteten Flächen am Beispiel von OSRAM-<br />

Lampen.<br />

FWS 3 HQL (HME) FWS 4 NAV (HSE/HST) FWS 1B CLDSE<br />

FWS: Farbwiedergabestufen<br />

Basisinformationen zu Leuchtmitteln<br />

Lichtausbeute und Lebensdauer sind Wirtschaftlichkeitsfaktoren, die in der Straßenbeleuchtung eine wichtige Rolle spielen. Diesbezügliche<br />

Merkmale verschiedener Lampentypen finden Sie in nachfolgender Tabelle.<br />

Lichtquelle, Lichtfarbe Farbwiedergabe Index. Ra Lichtausbeute 1) Lebensdauer 2)<br />

Stufe FW (lm/W) (h)<br />

Glühlampen 1A 90 - 100 5 - 15 1.000<br />

Halogen-Metalldampflampen 1A 90 - 100 72 - 87 6.000<br />

Dreibandenleuchtstofflampen (KVG) 1B 80 < 90 28 - 70 8.000<br />

Dreibandenleuchtstofflampen (EVG) 1B 80 < 90 bis 99 12.000<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampen, farboptimiert 1B 80 < 90 bis 90 10.000<br />

Kompaktleuchtstofflampen (KVG) 1B 80 < 90 40 - 87 9.000<br />

Leuchtstofflampen, universalweiß 2A 70 < 80 8.000<br />

Leuchtstofflampen, standardweiß 2B 60 < 70 28 - 8.000<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampen, farbverbessert 2B 60 < 70 bis 90 10.000<br />

Quecksilberdampf-Hochdrucklampen 3 40 < 60 35 - 63 10.000<br />

Leuchtstofflampen (KVG) 3 40 < 60 28 - 70 8.000<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampen 4 20 < 40 92 - 118 10.000<br />

1) Abhängig vom Vorschaltgerätetyp und Lampenleistung<br />

2) Nutzlebensdauer (mittlere Erfahrungswerte ohne Frühausfälle)<br />

Anhang


22 Anhang<br />

Lampenumschlüsselung<br />

Kategorie<br />

LBS<br />

ILCOS<br />

Bestell-Nr.<br />

Lampenstrom (A)<br />

Lichtstrom (LM)<br />

Farbtemperatur (K)<br />

Farbwiedergabe<br />

Leistung in VG (Watt)<br />

Kompensationskondensatorbei<br />

50 Hz (µF)<br />

Sockel<br />

Anhang<br />

Halogen Metalldampflampen<br />

Röhrenform HIT 250W MT-250/53/1A-H 100/S-E 40-46/225 5PQ 522 5 3 20000 5300 1A 275 32 E 40<br />

klar HIT 400W 1) MT-400/61/1A-H 122/S-E 40-46/285 5PQ 524 0-3 3,5 25000 6100 1A 400 35 E 40<br />

HIT 400W 1) MT-400/61/1A-H 122/S-E 40-46/285 5PQ 524 0-3 4 32000 5200 1A 460 45 E 40<br />

HIT-H 400W 1) MT-400/37/2B-H 124/S-E 40-46/285/H 45 5PQ 524 0-2 3,6 34000 3800 2B 420 35 E 40<br />

HIT-H 400W 2) MT-400/38/2B-H 120/S-E 40-46/285/H 45 5PQ 524 0-2 4,1 42000 3700 2B 460 45 E 40<br />

HIT 1000W MT-1000/60/1A-H 125/S-E 40-76/340/H 60 5PQ 528 0-2 9,5 80000 6000 1A 1065 85 E 40<br />

HIT 2000W MT-2000/60/1A-E 230/S-E 40-100/430/H 60 5PQ 528 2-3 10,3 180000 6000 1A 2080 60 E 40<br />

HIT-I 2000W MT-2000/60/1A-E 230/I-E 40-100/430/H 60 5PQ 528 2-4 10,3 180000 6000 1A 2080 60 E 40<br />

HIT-H 2000W MT-2000/40/2B-E 220/S-E 40-100/430 5PQ 528 2 8,8 200000 4500 2B 2070 37 E 40<br />

HIT-DE 2000W MT-2000/40/2B-E 220/S-E 40-100/430 5PQ 528 2-1 8,8 240000 4000 2B 2080 37 E 40<br />

HIT 3500W MT-3500/60/1A-E 220/S-E 40-100/430/H 60 5PQ 528 4-2 18 320000 6000 1A 3650 100 E 40<br />

Ellipsoidform HIE 70W WDL ME-70/30/1B-H 98/S-E 27-55/144 5PQ 570 7-6A 0,95 4900 3100 1B 96 12 E27<br />

beschichtet HIE 70W NDL ME-70/42/1B-H 85/S-E 27-55/144 5PQ 570 7-6AA 1 4900 3800 1B 89 12 E27<br />

HIE 70W NDL ME-100/40/1B-H 115/S-E 27-55/144 5PQ 571 0-6A 1,1 7300 3800 1B 115 16 E27<br />

HIE 70W WDL ME-100/32/1B-H 100/S-E 27-55/144 5PQ 571 0-6AA 1,1 8000 2900 1B 115 16 E27<br />

HIE 70W D ME-250/52/1A-H 100/S-E 40-90/226 5PQ 502 5 3 19000 5200 1A 275 32 E40<br />

HIE 400W D 1) ME-400/58/1A-H 112/S-E 40-120/290 5PQ 504 0-3 3,6 26000 5800 1A 400 35 E40<br />

HIE 400W D 2) ME-400/59/1A-H 130/S-E 40-120/290 5PQ 504 0-3 3,8 32000 5900 1A 460 45 E40<br />

HIE 400W N 1) ME-400/36/2B-H 115/S-E 40-120/290 5PQ 574 0-61 3,5 34000 3600 2B 405 35 E40<br />

HIE 400W N 2) ME-400/38/2A-H 115/S-E 40-120/290 5PQ 574 0-6A 4,2 43000 3800 2A 460 45 E40<br />

HIE 1000W N ME-1000/47/2B-H 120/S-E 40-165/380/V 45 5PQ 508 0 9,5 95000 4700 2B 1065 85 E40<br />

Ellipsoidform HIE 70W clear MC-70/30/1B-H 98/S-E27-55/144 5PQ 570 7-6B 0,95 5500 3200 1B 96 12 E27<br />

klar HIE 70W clear MC-70/42/1B-H 85/S-E27-55/144 5PQ 570 7-6BA 1 5200 4000 1B 89 12 E27<br />

HIE 100W clear MC-100/40/1B-H 115/S-E27-55/144 5PQ 571 0-6B 1,1 7800 4000 1B 115 16 E27<br />

HIE 100W clear MC-100/32/1B-H 100/S-E27-55/144 5PQ 571 0-6BA 1,1 8500 3000 1B 115 16 E27<br />

HIE 400W clear 1) MC-400/36/2B-H 115/S-E 40-120/290 5PQ 574 0-6B 3,5 36000 3600 2B 405 35 E40<br />

HIE 400W clear 2) MC-400/38/2A-H 115/S-E 40-120/290 5PQ 574 0-6B 4,2 45000 3800 2A 460 45 E40<br />

Halogen Metalldampflampen<br />

Röhrenform HIT-DE 70W UVr NDL MD-70/42/1B-H 85/S-RX7s-20/114,2/H 45 5PQ 550 7-1 1 5500 4000 1B 89 12 RX7s<br />

klar HIT-DE 70W UVr WDL MD-70/30/1B-H 97/S-RX7s-20/114,2/H 45 5PQ 550 7 1 5000 3000 1B 94 12 RX7s<br />

2-seitigem HIT-DE 70W UVr D MD-70/52/1A-H 95/S-RX7s-20/114,2/H 45 5PQ 550 7-3 1 5000 5200 1B 95 12 RX7s<br />

Anschluss HIT-DE 150W UVr NDL MD-150/42/1B-H 90/S-RX7s-24-23/132/H 45 5PQ 551 5 1,8 11250 4200 1B 170 20 RX7s-24<br />

HIT-DE 150W UVr WDL MD-150/30/1B-H 95/S-RX7s-24-23/132/H 45 5PQ 551 5-1 1,8 11000 3000 1B 170 20 RX7s-24<br />

HIT-DE 150W UVr D MD-150/52/1A-H 100/S-RX7s-24-23/132/H 45 5PQ 551 5-2 1,8 11000 5200 1B 170 20 RX7s-24<br />

Röhrenform HIT-CRI 35W WDL MT-35/30/1B-H 90/S-G12-19/100 5PQ 510 3-5 0,5 3300 3000 1B 48 6 G12<br />

klar HIT-CRI 70W NDL MT-70/42/1A-H 90/S-G12-19/100 5PQ 510 7-1 1 5800 4200 1A 88 12 G12<br />

HIT-CRI 70W WDL MT-70/30/1B-H 90/S-G12-19/100 5PQ 510 7 1 6600 3000 1B 88 12 G12<br />

HIT-CRI 150W NDL MT-150/42/1A-H 90/S-G12-19/105 5PQ 511 5 1,8 12700 4200 1A 167 20 G12<br />

HIT-CRI 150W WDL MT-150/30/1B-H 100/S-G12-19/105 5PQ 511 5-1 1,8 14000 3000 1B 167 20 G12<br />

HIT-DE 70W CRI NDL MT-70/42/1A-H 90/S-RX75-21/114 5PQ 540 7-1 1 5700 4200 1A 86 12 RX7s<br />

HIT-DE 70W CRI WDL MT-70/30/1B-H 90/S-RX75-21/1145PQ 540 7 1 6500 3000 1B 86 12 RX7s<br />

HIT-DE 150W CRI NDL MT-150/42/1A-H 100/S-RX75-24/132 5PQ 541 5 1,8 13400 4200 1A 167 20 RX7s<br />

HIT-DE 150W CRI WDL MT-150/30/1B-H 100/S-RX75-24/132 5PQ 541 5-1 1,8 13500 3000 1B 167 20 RX7s<br />

Röhrenform HIT-DE 250W UVr NDL MD-250/42/1B-H 100/S-Fc2-25/163/H 45 5PQ 552 5 3 20000 4200 1B 275 32 Fc 2<br />

klar HIT-DE 250W UVr D MD-250/51/1A-H 100/S-Fc2-25/163/H 45 5PQ 532 5 3 20000 5100 1A 275 32 Fc 2<br />

mit 2-seitigem HIT-DE 250W UVr WDL MD-250/31/1B-H 104/S-Fc2-25/163/H 45 5PQ 532 5-1 2,8 20000 3200 1B 275 32 Fc 2<br />

Anschluss HIT-DE 400W D 1) MD-400/56/1A-H 120/S-Fc2-31/206/H 45 5PQ 534 0 3,6 28000 5600 1A 385 35 Fc 2<br />

HIT-DE 400W D 2) MD-400/54/1A-H 128/S-Fc2-31/206/H 45 5PQ 534 0 4,1 36000 5200 1A 440 45 Fc 2<br />

HIT-DE 400W NDL MD-400/42/1B-H 118/S-Fc2-31/206/H 45 5PQ 534 0-2 4 35000 4200 1B 440 45 Fc 2<br />

Sonderform klar HIT-DE 1000W D/S MN-1000/59/1A-H 120/S-Kabelschuh-36/187 5PQ 538 0-1 9,6 90000 5900 1A 1065 85 Kabel<br />

mit 2-seitigem HIT-DE 1000W NDL/S MN-1000/42/1B-H 120/S-Kabelschuh-36/187 5PQ 538 0-2 9,6 90000 4400 1B 1065 85 Kabel<br />

Anschluss HIT-DE 2000W D/S MN-2000/58/1A-E 205/S-Kabelschuh-36/187 5PQ 528 2-5 11,3 200000 5800 1A 2030 60 Kabel<br />

Natriumdampflampen Hochdrucklampen<br />

Elipsoidform HSE-MF 100W SE-100/20/4-H 100/S-E 40-75/186 5PN 311 0 1,2 9500 2000 4 115 12 E40<br />

beschichtet HSE-MF 150W SE-150/20/4-H 100/S-E 40-90/226 5PN 311 5-0 1,8 17000 2000 4 176 20 E40<br />

HSE-MF 250W SE-250/20/4-H 100/S-E 40-90/226 5PN 312 5-0 3 32000 2000 4 285 32 E40<br />

HSE-MF 400W SE-400/20/4-H 105/S-E 40-120/290 5PN 314 0-0 4,4 54000 2000 4 450 45 E40<br />

HSE-I 50W SE-50/20/4-H 80/I-E27-70/156 5PN 310 5 0,77 3500 2000 4 62 10 E27


Anhang<br />

23<br />

Lampenumschlüsselung<br />

Kategorie<br />

LBS<br />

ILCOS<br />

Bestell-Nr.<br />

Lampenstrom (A)<br />

Lichtstrom (LM)<br />

Farbtemperatur (K)<br />

Farbwiedergabe<br />

Leistung in VG (Watt)<br />

Kompensationskondensatorbei<br />

50 Hz (µF)<br />

Sockel<br />

Natriumdampflampen Hochdrucklampen<br />

Elipsoidform HSE-E 50W SE-50/20/4-H 90/E-E 27-70/156 5PN 310 5-1 0,77 3500 2000 4 62 10 E27<br />

beschichtet HSE-I 70W SE-70/20/4-H 90/I-E 27-70/156 5PN 310 7 0,98 5600 2000 4 83 12 E27<br />

HSE-E 70W SE-70/20/4-H 90/E-E 27-70/156 5PN 310 7-1 0,98 5600 2000 4 83 12 E27<br />

HSE-X 110W SEQ-110/20/4-H 100/I-E 27-75/170 5PN 311 1 1,3 8000 2000 4 125 10 E27<br />

HSE-E 150W SE-150/20/4-H 100/S-E 40-90/226 5PN 311 5 1,8 14000 2000 4 170 20 E40<br />

Röhrenform HST-MF 50W ST-50/20/4-H 80/E-E 27-37/156 5PN 300 5 0,8 4400 2000 4 66 10 E27<br />

klar HST-MF 70W ST-70/20/4-H 85/E-E 27-37/156 5PN 300 7-1 1 6500 2000 4 83 12 E27<br />

HST-MF 100W ST-100/20/4-H 100/S-E 40-46/211 5PN 301 0 1,2 10000 2000 4 115 12 E40<br />

HST-MF 150W ST-150/20/4-H 100/S-E 40-46/211 5PN 301 5-0 1,8 17500 2000 4 176 20 E40<br />

HST-MF 250W ST-250/20/4-H 100/S-E 40-46/257 5PN 302 5-0 3 33000 2000 4 285 32 E40<br />

HST-MF 400W ST-400/20/4-H 105/S-E 40-46/285 5PN 304 0-0 4,4 55500 2000 4 450 45 E40<br />

HST-MF 600W ST-600/20/4-H 112/S-E 40-52/285 5PN 306 0 6,2 90000 2000 4 645 65 E40<br />

Röhrenform HST-DE 70W SD-70/20/4-H 85/S-RX7s-20/114,2/H 45 5PN 320 7 1 6800 2000 4 83 12 RX7s<br />

klar HST-DE 150W SD-150/20/4-H 100/S-RX7s-24-23/132/H 45 5PN 321 5 1,8 15000 2000 4 170 20 RX7s-24<br />

mit 2-seitigem HST-DE 250W SD-250/20/4-H 100/S-Fc2-23/206/H 45 5PN 322 5 3 25500 2000 4 275 36 Fc2<br />

Anschluss HST-DE 400W SD-400/20/4-H 105/S-Fc2-23/206/H 45 5PN 324 0 4,4 48000 2000 4 440 45 Fc2<br />

Röhrenform HST-DE 70W SD-70/20/4-H 85/S-RX7s-20/114,2/H 45 5PN 320 7 1 6800 2000 4 83 12 RX7s<br />

klar HST-DE 150W SD-150/20/4-H 100/S-RX7s-24-23/132/H 45 5PN 321 5 1,8 15000 2000 4 170 20 RX7s-24<br />

mit 2-seitigem HST-DE 250W SD-250/20/4-H 100/S-Fc2-23/206/H 45 5PN 322 5 3 25500 2000 4 275 36 Fc2<br />

Anschluss HST-DE 400W SD-400/20/4-H 105/S-Fc2-23/206/H 45 5PN 324 0 4,4 48000 2000 4 440 45 Fc2<br />

Quecksilberdampf-Hochdrucklampen, Betrieb mit VG ohne Zündgerät<br />

Standardprogramm HME 50W QE/R-50/42/3-H 100/I-E 27-55/130 5PQ 180 5 0,6 1800 4200 3 59 7 E27<br />

Elipsoidform HME 80W QE/R-80/41/3-H 115/I-E 27-70/156 5PQ 180 8 0,8 3800 4100 3 89 8 E27<br />

beschichtet HME 125W QE/R-125/40/3-H 125/I-E 27-75/170 5PQ 181 2 1,15 6300 4000 3 137 10 E27<br />

HME 250W QE/R-250/39/3-H 130/I-E 40-90/226 5PQ 182 5 2,15 13000 3900 3 266 18 E40<br />

HME 400W QE/R-400/38/3-H 135/I-E 40-120/290 5PQ 184 0 3,25 22000 3800 3 425 25 E40<br />

HME 700W QE/R-700/35/3-H 140/I-E 40-140/330 5PQ 187 0 5,4 38500 3550 3 735 40 E40<br />

HME 1000W QE/R-1000/35/3-H 145/I-E 40-165/390 5PQ 188 0 7,5 58000 3550 3 1045 60 E40<br />

Kompakt-Leuchtstofflampen, Betrieb mit VG, mit Starter<br />

Spezialausführung TCL 18W FSD-18/30/1B-E-2 G 11 5PD 201 8-3BS 0,375 1200 3000 1B 244,5 2G11<br />

für die Außen- TCL 24W FSD-24/30/1B-E-2 G 11 5PD 202 4-3BS 0,345 1800 3000 1B 30 3,6 2G11<br />

beleuchtung<br />

Leuchtstofflampen in Stabform<br />

L-Lampen T26 18W CW 5PL 221 8-2BPE 0,37 1350 4000 1B 30 3) 4,5 G13<br />

in Stabform T26 18W IN 5PL 221 8-4BPE 0,37 1350 4000 1B 30 3) 4,5 G13<br />

26 T26 36W CW 5PL 223 6-2BPE 0,43 3350 3000 1B 46 3) 4,5 G13<br />

T26 36W IN 5PL 223 6-4BPE 0,43 3350 4000 1B 46 3) 4,5 G13<br />

T26 58W CW 5PL 225 8-2BPE 0,67 5200 4000 1B 71 3) 7 G13<br />

T26 58W IN 5PL 225 8-4BPE 0,67 5200 3000 1B 71 3) 7 G13<br />

L-Lampen T38-HS40W 5PL 304 0-2F 0,43 2500 4000 2A 50 3) 4,5 G13<br />

in Stabform T38-HS4W 5PL304 0-2A 0,43 2800 4000 2B 50 3) 4,5 G13<br />

38 für Spezialfälle T38-HS 40W 5PL 304 0-3A 0,43 2800 3000 3 50 3) 4,5 G13<br />

Außenbeleuchtung T38-HS 65W 5PL 306 5-2F 0,67 4000 4000 2A 78 3) 7 G13<br />

Betrieb mit VG T38-HS 65W 5PL 306 5-2A 0,67 4400 4000 2B 78 3) 7 G13<br />

und Starter T38-HS 65W 5PL 306 5-3A 0,67 4400 3000 3 78 3) 7 G13<br />

L-Lampen T38-VL 40W 5PL 304 0-2AA 0,43 2800 4000 2B 55 G13<br />

in SA-Ausführung T38-VL 65W 5PL 306 5-2AA 0,67 4400 4000 2B 84 G13<br />

mit Außenzündstreifen<br />

für Resonanz<br />

Doppeldrosselschaltung<br />

für nomale und tiefere<br />

Umgebungstemperatur<br />

Anhang


24 Anhang<br />

Hinweise zu Schaltungen<br />

Siteco-Außenleuchten werden in kompensierter<br />

Ausführung angeboten. Durch die Kompensations-Kondensatoren<br />

wird der Leistungsfaktor<br />

(cosϕ) beeinflusst. Bei Leuchten<br />

mit umklemmbaren Vorschaltgerät werksseitig<br />

auf kleine Leistung geklemmt.<br />

Schalt- und Verdrahtungspläne<br />

LP = Lampe<br />

St = Starter<br />

VG = Vorschaltgerät<br />

ZG = Zündgerät<br />

KO = Kondensator<br />

UR = Umschaltrelais (Power-Switch)<br />

L1 = Anschluss für Phase L1<br />

N = Anschluss für Nulleiter<br />

L2 = Anschluss für Phase L2 bzw.<br />

Steuerleitung<br />

ECO = Reduzierrelais<br />

Kompensationskondensator Leistungsfaktor (cosϕ)<br />

Der Kompensationsgrad von Leuchten mit<br />

■ EVG: cosϕ ≥ 0,95 kapazitiv<br />

■ KVG: cosϕ ≥ 0,9 kapazitiv<br />

■ cosϕ ≥ 0,8 induktiv<br />

gemäß „Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarifkunden<br />

(AVBEItV)“<br />

Sofortige Heißwiederzündung (SHZ)<br />

Im Objektschutzbereich, in verkehrstechnisch kritischen Bereichen und in logistischen<br />

Knotenpunkten ist eine möglichst unterbrechungsfreie Beleuchtung notwendig. Um Hochdrucklampen,<br />

die systembedingt nach einer Spannungsunterbrechung oder einem Netzwischer<br />

verlöschen, umgehend wieder zünden zu können (innerhalb von 0,2 Sekunden),<br />

sind spezielle Zündgeräte erforderlich.<br />

Durch diese SHZ (Sofort-Heiß-Zündgeräte) wird an die Lampe eine Stoßspannung von 20<br />

bis 60 KVs angelegt, die es ermöglicht, eine Lampe im heißen Zustand zu zünden. Aufgrund<br />

der hohen Zündspannungen sind dafür nur 2-seitig gesockelte Lampen geeignet. Der übliche<br />

Abkühlvorgang bis zur Zündwilligkeit der Lampe wie bei normalem Zündgerät ist<br />

nicht erforderlich. Mehrfach wiederholte Zündvorgänge können zur Schädigung und Funktionsbeeinträchtigung<br />

von Lampe und Zündgerät führen.<br />

Geeignete Lampen für Heißwiederzündung<br />

benötigte Zündspannuung<br />

Metalldampflampen HIT-DE 70W 25 kVs<br />

Metalldampflampen HIT-DE 150/250/400/1000W 35 kVs<br />

Metalldampflampen HIT-DE 2000W/D/S Kabel 65 kVs<br />

Metalldampflampen HST-DE 70/150/250/400W 20 kVs<br />

Anhang<br />

Zündgeräte<br />

Die hocheffizienten Metalldampf- und Natriumdampfhochdrucklampen benötigen ein<br />

geeignetes Zündgerät. Die Zündgeräte für HCI-, HIT/HIE- und HSE/HST-Lampen erbringen je<br />

nach Typ Zündspannung von 3,5–4,5 kV.<br />

Die Zündgeräte arbeiten als Überlagerungszündgeräte. Das heißt, dass die Zündgeräte<br />

direkt im Stromkreis liegen und bei defekter Lampe ununterbrochen zu zünden versuchen;<br />

dies kann zur Zerstörung des Zündgerätes oder zu Störungen im Stromversorgungsnetz<br />

führen. Um diese Situation auszuschließen, gibt es Zündgeräte mit Abschaltautomatik.<br />

Zündgerät mit Abschaltautomatik<br />

Vorteile:<br />

■ Kein Pulsen der HS-Lampen am Lampenlebensdauerende<br />

■ Reduktion der Störimpulse in das Netz<br />

■ Einfachere Identifizierung der defekten Lampen<br />

■ Eigenschutz des Zündgerätes – höhere Lebensdauer<br />

Nachteile:<br />

■ Bei Lampenwechsel unter Spannung muß für einen Test das Zündgerät durch eine<br />

Spannungsunterbrechung rückgesetzt werden<br />

■ höherer Preis<br />

Nicht alle Metalldampf- und Natriumdampfhochdrucklampen benötigen zum Zünden<br />

ein Zündgerät. Durch ein in der Lampe integriertes Zündgerät oder spezielle Füllungen<br />

des Brenners reicht auch die Netzspannung in Verbindung mit dem Vorschaltgerät<br />

zur Zündung.<br />

Typen für Betrieb ohne Zündgerät<br />

Metalldampflampen<br />

HIT 2000N, 2000/DI<br />

Natriumdampfhochdrucklampe HSE-I 50, 70<br />

HSE-X 110, 210, 350


Anhang<br />

25<br />

Hinweise zu Schaltungen<br />

L<br />

LP<br />

LP<br />

KO<br />

N<br />

VG<br />

VG<br />

B<br />

Lp<br />

ZG<br />

N<br />

KO<br />

KO<br />

L1<br />

N<br />

L2<br />

L1<br />

N<br />

L2<br />

Kompensations-Kondensatoren<br />

Die Kompensations-Kondensatoren,<br />

PCB-frei, gemäß VDE, feuer- und platzfest<br />

(EN 61048/49/VDE 056 Teil 61/62)<br />

1 x HME 50W .. 400<br />

Bei Leuchten bis 125W sind umklemmbare<br />

Vorschaltgeräte (50/80W bzw. 80/125W)<br />

zur individuellen Leistungsanpassung<br />

eingebaut.<br />

Bei der Auslieferung ist in der Regel auf<br />

die kleine Leistung geklemmt.<br />

1 x HSE/HST 50W .. 400W<br />

Bei Leuchten bis 100W sind umklemmbare<br />

Vorschaltgeräte (50/70W bzw. 70/100W)<br />

zur individuellen Leistungsanpassung eingebaut.<br />

Bei der Auslieferung ist in der<br />

Regel auf die kleine Leistung geklemmt.<br />

Bei Leuchten mit VG 70/100W ist eine<br />

Fassung E 40 eingebaut. Eine Lampe mit<br />

70W kann nur mit entsprechendem<br />

Fassungsadapter verwendet werden.<br />

Anhang


26 Anhang<br />

Hinweise zu Schaltungen<br />

Varianten der Leistungsreduzierung-Leistungsabsenkung-Halbnachtschaltung<br />

Anhang<br />

Allgemein<br />

Zur Einsparung von Energie in Zeiten geringer<br />

Verkehrsdichte gibt es Leuchten mit<br />

spezieller Ausstattung, die es ermöglicht, die<br />

Lampenleistung und den damit verbundenen<br />

Lichtstrom abzusenken. HQL- und NAV-<br />

Lampen können leistungsvermindert bis<br />

50% der Nennleistung betrieben werden,<br />

vorausgesetzt, der Anlauf erfolgt bei Nennleistung.<br />

Wird die Leuchte in Betrieb genommen,<br />

wenn bereits auf 50% Lichtmodus geschaltet<br />

ist, kommt es in der Regel zu keinem stabilen<br />

Betriebszustand (zu wenig Licht, verkürzte<br />

Lampenlebensdauer). Für diese Fälle gibt es<br />

ein Reduzierrelais mit Timer.<br />

Vorteile Reduzierrelais mit Timer:<br />

■ Lampe bringt, auch wenn im Reduzierbetrieb<br />

eingeschaltet wird, nach dem Hochlauf<br />

50% Lichtstrom im Reduzierbetrieb.<br />

Nachteile Reduzierrelais mit Timer:<br />

■ Funktion des Reduzierrelais kann nicht<br />

direkt bei Lampenwechsel wegen ca. 8<br />

Minuten verzögerter Umschaltzeit geprüft<br />

werden<br />

■ höherer Preis<br />

Leistungsreduzierung bei Hochdrucklampen<br />

(HD-Lampen)<br />

1.Amplitutensteuerung<br />

Die gebräuchlichste Methode zur Reduzierung<br />

des Lampenstromes ist die Verwendung<br />

von Zusatzimpendanzen (Drosseln)<br />

mit Anzapfung oder Zusatzdrosseln. Die Leistungsaufnahme<br />

wird über die Größe der<br />

Impendanz gesteuert. Die Mindestversorgungsspannungen<br />

dürfen nicht unterschritten<br />

werden.<br />

Bei Leuchten von Siteco werden Drossel mit<br />

Anzapfung eingesetzt, da bei Volllast auch<br />

der Eisenkernanteil der Zusatzimpendanz<br />

genutzt wird und dadurch die thermische<br />

Belastung des Vorschaltgerätes deutlich<br />

niedriger ist. Dies wirkt sich positiv auf die<br />

Lebensdauer des Vorschaltgerätes aus.<br />

Die Umschaltung der Impendanzen erfolgt<br />

ohne Stromunterbrechung im Lampenstromkreis<br />

durch ein spezielles Umschalt-<br />

Relais. Die Umschaltung kann optimal über<br />

eine Steuerleitung erfolgen oder über ein<br />

programmierbares Umschaltrelais mit einem<br />

fest eingestellten Zeitraum.<br />

Angesteuertes Reduzierrelais<br />

Standard in Systemen mit Steuerleitung, da<br />

kostengünstig und über die Ansteuerung<br />

aus der Zentrale optimal nach Bedarf (abgestimmt<br />

auf die Verkehrsdichte nach Arbeitsund<br />

Feiertagen, Schichtzeiten, ...) gesteuert<br />

werden kann.<br />

Starres Umschaltrelais<br />

Gute Lösung für Netze ohne Steuerleitung,<br />

in denen Energieeinsparung durch Lichtstromabsenkung<br />

erreicht werden will. Ein<br />

vorgegebener Zeitraum für die Reduzierschaltung<br />

wird einprogrammiert und aktiviert<br />

sich jede Nacht selbst.<br />

Derzeit werden 2 Typen von Relais angeboten:<br />

■ Tridonic ZRM U6M A001<br />

In die Leuchte einzubauende Komponente,<br />

die nach der Leuchteninstallation vom<br />

Schaltschrank aus programmiert werden<br />

kann und auch zu späteren Zeitpunkten<br />

vom Schaltschrank aus umprogrammiert<br />

werden kann (Vorteil: Leuchten können<br />

zentral umprogrammiert werden).<br />

■ Philips Chronosense<br />

In die Leuchte einzubauende Komponente,<br />

die vor der Installation eingestellt werden<br />

muss. Umprogrammierung durch Veränderung<br />

der Schalterkombination in den<br />

einzelnen Leuchten. (Vorteil: leicht programmierbar,<br />

Nachteil: sehr aufwendig bei<br />

Veränderung der Schaltzeiten und mechanische<br />

Schalter)<br />

2.Absenken der Versorgungsspannung<br />

Spannungsabsenkung mittels Transformatoren<br />

oder elektronischen Baugruppen.<br />

3.An- und Abschnittsteuerung<br />

An-/ Abschneiden eines Teiles der sinusförmigen<br />

Wechselspannung, dadurch wird der<br />

Effektivwert gesenkt. Die Netzspannung<br />

steht nicht in der gesamten Periode zur Verfügung.<br />

Vor-/nach dem Nulldurchgang bleibt<br />

die Spannung bis zu 5 ms ausgeschaltet, dies<br />

kann zu Wiederzündproblemen führen.<br />

4.Ausschnittsteuerung<br />

Aus der Netzspannung werden vor oder nach<br />

dem Scheitelwert Spannungsausschnitte<br />

gemacht, die jedoch nicht auf Null gehen.<br />

Eine aufwendigere Elektronik, aber sicheres<br />

Wiederzünden.<br />

5.Weitere Verfahren:<br />

Neben den o.g. Verfahren für Lampen mit<br />

sinusförmigen Betriebsparametern gibt es<br />

Lampensysteme, die über Spannungs-Pulsgruppen<br />

betrieben werden. In solchen Systemen<br />

erfolgt die Leistungsreduktion über<br />

Frequenz-, Amplituden- oder Pulsweitenmodulation<br />

der Pulsgruppen.


Anhang<br />

27<br />

Hinweise zu Schaltungen<br />

Varianten der Leistungsreduzierung<br />

LP<br />

LP<br />

LP<br />

LP<br />

St<br />

St<br />

VG<br />

VG<br />

B<br />

Lp<br />

ZG<br />

N<br />

B<br />

Lp<br />

ZG<br />

N<br />

LP<br />

LP<br />

KO<br />

KO<br />

KO<br />

KO<br />

VG KO KO<br />

VG<br />

VG<br />

VG<br />

L1<br />

N<br />

L2<br />

L1<br />

N<br />

L2<br />

L1<br />

N<br />

L2<br />

2 x HME 50W .. 250W<br />

Bei 2lampigen Leuchten sind immer beide<br />

Lampen getrennt an die Anschlussklemme<br />

geführt, so dass eine individuelle Beschaltung<br />

möglich ist.<br />

2 x HSE 70W .. 250W<br />

Bei 2lampigen Leuchten sind immer beide<br />

Lampen getrennt an die Anschlussklemme<br />

geführt, so dass eine individuelle Beschaltung<br />

möglich ist.<br />

2 x LM TC-L 18../..24W<br />

Leuchten für DULUX-Lampen mit KVG sind<br />

mit Starter bestückt.<br />

Bei 2lampigen Leuchten sind immer beide<br />

Lampen getrennt an die Anschlussklemme<br />

geführt, so daß eine individuelle Beschaltung<br />

möglich ist.<br />

LP<br />

LP<br />

VG<br />

LP<br />

VG<br />

LP<br />

EVG<br />

EVG<br />

KO<br />

UR<br />

1 2 3 N Pst<br />

KO<br />

UR<br />

1 2 3 N Pst<br />

B<br />

ZG<br />

Lp<br />

N<br />

Anhang<br />

L1<br />

N<br />

L2<br />

L1<br />

N<br />

L2/Pst<br />

L1<br />

N<br />

L2/Pst<br />

DULUX L Schaltung mit EVG 2 x 18../24W<br />

Bei 2lampigen Leuchten sind immer beide<br />

Lampen getrennt an die Anschlussklemme<br />

geführt, so dass eine individuelle Beschaltung<br />

möglich ist.<br />

1 x HME 80W .. 400W ECO<br />

(mit Reduzierschaltung)<br />

Integrierte Leistungsumschaltung zur<br />

Lichtstromabsenkung bei vermindertem<br />

Verkehrsaufkommen<br />

PSt = 230V : 100 % Licht<br />

PSt = 0V<br />

: 50 % Licht<br />

Verwendung von 1teiligen Vorschaltgeräten<br />

mit Nutzung des Eisenkerns auch<br />

im Reduzierbetrieb zur Lebensdauerverlängerung<br />

des Vorschaltgerätes.<br />

1 x HSE 70W .. 400W ECO<br />

(mit Reduzierschaltung)<br />

Integrierte Leistungsumschaltung zur<br />

Lichtstromabsenkung bei vermindertem<br />

Verkehrsaufkommen<br />

PSt = 230V : 100% Licht<br />

PSt = 0V<br />

: 50% Licht Verwendung<br />

von 1teiligen Vorschaltgeräten mit Nutzung<br />

des Eisenkerns auch im Reduzierbetrieb<br />

zur Lebensdauerverlängerung des<br />

Vorschaltgerätes.


28 Anhang<br />

Hinweise zu Schaltungen<br />

Sofortige Heißwiederzündung für Fluter 1000W, Sicherung im Vorschaltgerätekasten<br />

Vorschaltgerätekasten *<br />

230-240V<br />

VG<br />

L1 L2 L3<br />

L<br />

N<br />

B<br />

B<br />

N<br />

L<br />

Fluter<br />

Zündgerät, Zündhilfskombination,<br />

Zündzeitbegrenzer und Sicherheitsschalter<br />

integriert<br />

Sofortige Heißwiederzündung für Fluter 1000W, Sicherung im Kabelübergangskasten<br />

380-415V<br />

L 1<br />

L 2<br />

L 3<br />

Kabelübergangskasten * Vorschaltgerätekasten * Fluter<br />

L1 L2 L3<br />

230-240V<br />

L<br />

N<br />

VG<br />

B<br />

B<br />

N<br />

Zündgerät, Zündhilfskombination,<br />

Zündzeitbegrenzer und Sicherheitsschalter<br />

integriert<br />

N<br />

L<br />

Sofortige Heißwiederzündung für Fluter 2000W, Sicherung im Vorschaltgerätekasten<br />

Vorschaltgerätekasten *<br />

Fluter<br />

Zündgerät, Zündhilfskombination,<br />

Zündzeitbegrenzer und Sicherheitsschalter<br />

integriert<br />

Anhang<br />

380-415V<br />

L1 L2 L3<br />

L2 L3 L1<br />

N N N<br />

VG<br />

B<br />

B<br />

L<br />

N<br />

Sofortige Heißwiederzündung für Fluter 2000W, Sicherung im Kabelübergangskasten<br />

380-415V<br />

L 1<br />

L 2<br />

L 3<br />

N<br />

Kabelübergangskasten * Vorschaltgerätekasten * Fluter<br />

380-415V<br />

L1 L2 L3<br />

L2 L3 L1<br />

N N N<br />

VG<br />

B<br />

B<br />

L<br />

N<br />

Zündgerät, Zündhilfskombination,<br />

Zündzeitbegrenzer und Sicherheitsschalter<br />

integriert<br />

* Kabelübergangskasten und Vorschaltgeräteeinheit im Zubehörteil


Anhang<br />

29<br />

Hinweise zu Schaltungen<br />

Normalzündung für Fluter 250 / 400 / 1000W, Sicherung im Vorschaltgerätekasten<br />

Vorschaltgerätekasten *<br />

Fluter<br />

Zündgerät integriert<br />

230-240V<br />

VG<br />

L1 L2 L3<br />

L<br />

N<br />

B<br />

230V<br />

240V<br />

B<br />

N<br />

Normalzündung für Fluter 250 / 400 / 1000W, Sicherung im Kabelübergangskasten<br />

380-415V<br />

Kabelübergangskasten * Vorschaltgerätekasten * Fluter<br />

Zündgerät integriert<br />

L 1<br />

230-240V<br />

VG<br />

L 2<br />

L 3<br />

L1 L2 L3<br />

L<br />

N<br />

B<br />

230V<br />

240V<br />

B<br />

N<br />

N<br />

Normalzündung für Fluter 2000W, Sicherung im Vorschaltgerätekasten<br />

Vorschaltgerätekasten *<br />

Fluter<br />

Zündgerät im Fluter<br />

bzw. in der Lampe integriert<br />

380-415V<br />

VG<br />

L1 L2 L3<br />

L2 L3 L1<br />

L<br />

L<br />

B<br />

380V<br />

400V<br />

B<br />

L<br />

Anhang<br />

Normalzündung für Fluter 2000W, Sicherung im Kabelübergangskasten<br />

380-415V<br />

Kabelübergangskasten * Vorschaltgerätekasten * Fluter<br />

Zündgerät im Fluter<br />

bzw. in der Lampe integriert<br />

L 1<br />

VG<br />

L 2<br />

L 3<br />

L1 L2 L3<br />

L2 L3 L1<br />

L<br />

L<br />

B<br />

380V<br />

400V<br />

B<br />

L<br />

N<br />

* Kabelübergangskasten und Vorschaltgeräteeinheit im Zubehörteil


30 Anhang<br />

Farben und Oberflächen<br />

Farben erzeugen Stimmungen und schützen.<br />

Dies ist auch bei den Außenleuchten so. Aus<br />

diesem Grund werden Leuchten, bei denen<br />

es darauf ankommt, lackiert.<br />

In dem einen Fall dient die Lackierung zur<br />

Steigerung der Attraktivität, im anderen Fall<br />

– oder zusätzlich – dient der Lack dem Schutz<br />

des Basismaterials.<br />

Besonders bei den dekorativen und klassischen<br />

Leuchten spielt die Farbe eine große<br />

Rolle. Die Farbgebung entscheidet, ob sich<br />

die Leuchte harmonisch ins Milieu integriert<br />

oder ob Akzente damit gesetzt werden.<br />

Um dies zu erreichen, erhalten unsere<br />

Außenleuchten und Maste eine hochwertige<br />

Oberflächenbehandlung.<br />

Siteco-Eisenglimmer steingrau:<br />

Um eine besonders widerstandsfähige<br />

Lackierung für hochwertige Leuchten zur<br />

Verfügung stellen zu können, wurde ein neuartiger,<br />

eisenglimmerähnlicher Lack entwickelt,<br />

der bei hohen Temperaturen eingebrannt<br />

wird und dadurch eine enorme<br />

Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen<br />

und mechanischen Einflüssen aufweist.<br />

Der Siteco-Eisenglimmerlack (ähnlich<br />

der Eisenglimmerfarbe DB 702) beinhaltet<br />

wie herkömmliche Eisenglimmerlacke kleine<br />

Metallteile zur Erhöhung des UV-Schutzes,<br />

jedoch zusätzlich eine Reihe von Komponenten,<br />

die unter Einwirkung der hohen Temperatur<br />

im Produktionsprozess dem Lack eine<br />

extreme Härte verleihen.<br />

RAL 9005 schwarz*)<br />

RAL 6020 chromoxidgrün*)<br />

RAL 3005 weinrot*)<br />

RAL 5010 enzianblau*)<br />

RAL 7035 lichtgrau*)<br />

RAL 9017 schwarz*)<br />

RAL 6005 moosgrün*)<br />

RAL 5015 himmelblau*)<br />

RAL 5013 kobaltblau*)<br />

RAL 7036 platingrau*)<br />

Anhang<br />

Siteco-RAL-Farben<br />

Auch die Siteco-RAL-Farben werden in einem<br />

aufwendigen Einbrennverfahren lackiert.<br />

Hierbei wird auf eine glänzende Oberfläche<br />

besonderer Wert gelegt.<br />

Der Glanzgrad ist mit 70% +/- 5% festgelegt.<br />

Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Bei manchen<br />

Leuchten erfordert das Material einen<br />

matten Oberflächenschutz oder das Design<br />

ein Erscheinungsbild in matten Farben. Wo<br />

immer es aber machbar ist, verwenden wir<br />

die glänzende Oberfläche – auch in Verbindung<br />

mit Strukturlack – da die Selbstreinigung<br />

durch Regen oder Schnee bei glatter<br />

Oberfläche wesentlich besser funktioniert<br />

als bei matter Oberfläche. So wird auch über<br />

die Wahl der Oberfläche ein Beitrag zur<br />

Kostenreduzierung erreicht, da Reinigungsarbeiten<br />

in geringerem Umfang anfallen.<br />

RAL 9006 Weißaluminium*)<br />

Siteco-Eisenglimmer *),**)<br />

steingrau<br />

Empfehlungen für Sonderfälle:<br />

Bei Einsatz von Leuchten und Masten in<br />

Gebieten mit besonderer klimatischer<br />

Belastung ist ein zusätzlicher Schutz<br />

empfehlenswert.<br />

■ Eisenglimmerfarben in Regionen mit<br />

hoher UV-Beaufschlagung<br />

■ Chromatisierung und Pulverbeschichtung<br />

statt einfacher Lackierung von<br />

Alugußteilen z. B. bei Einsatz von Leuchten<br />

in Regionen der Kali-Salz-Industrie<br />

RAL 9010 reinweiß<br />

■ Bitumierung von Masten im Bereich<br />

des Erdübergangs (über die Verzinkung<br />

und Lackierung) bei Standorten<br />

mit feuchten und/oder erhöht<br />

aggressiven Böden<br />

■ Für Spezialfälle, z.B. Einsatz im Seeklima<br />

(salzhaltige Luft), Hallenbädern<br />

(chlorhaltige Luft) kann durch eine<br />

besondere Grundierung und Zweifach-Lackierung<br />

ein optimaler Oberflächenschutz<br />

erzielt werden<br />

*) Die gezeigten Farbtafeln können aus drucktechnischen Gründen vom Original-Farbton abweichen.<br />

**) Die hier nicht abdruckbaren Eisenglimmerteilchen ergeben zusätzlich eine glänzendrauhe, strukturierte Oberfläche.


Anhang<br />

31<br />

Werkstoffe im Leuchtenbau<br />

Häufig verwendete Werkstoffe<br />

Die Lebensdauer und Funktion einer Leuchte wird durch die Konstruktion<br />

und die Art bzw. Eigenschaft der verwendeten Materialien<br />

bestimmt. So sind mechanische Eigenschaften für tragende Elemente,<br />

lichttechnische Eigenschaften für Spiegel und Schutzgläser<br />

des Lampenraumes, die Korrosionsbeständigkeit und elektrische<br />

Eigenschaften, sowie das thermische Verhalten, insbesondere der<br />

elektrischen Komponenten und die Temperaturwechselbeständig-<br />

keit bei Silikatschutzgläsern von größter Bedeutung.<br />

Bei besonderen Anforderungen, wie z.B. extreme mechanische<br />

Belastung, Wärme- und Kältebelastung oder auch der Einsatz in<br />

den Tropen, wo zusätzlich auch die Beständigkeit gegen Termiten<br />

gefordert sein kann, wird durch Auswahl geeigneter Materialien<br />

und deren Behandlung den Anforderungen in Sonderausführungen<br />

Rechnung getragen.<br />

Material Eigenschaften Verwendung für<br />

Aluminiumdruckguss Hohe Festigkeit durch entsprechende Gestaltung für technisch Gehäuse,<br />

hochwertige Multifunktionsteile. Oberflächenlackierung für den<br />

jeweiligen Einsatz festgelegt<br />

Stahl Teile für hohe mechanische Anforderungen, lackiert oder galvanisch tragende Elemente<br />

verzinkt für innenliegende Teile bzw. feuerverzinkt für Teile, die den<br />

Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, Oberfläche hochwertiger als<br />

galvanisch verzinkt<br />

Aluminiumblech tiefgezogen Geringes Gewicht, Oberflächenlackierung für den jeweiligen Einsatz Gehäuse<br />

festgelegt<br />

Polyesterharz glasfaserverstärkt<br />

25% Glasfaseranteile, hohe Schlagfestigkeit und Formstabilität,<br />

(UP-GF 25)<br />

geringes Gewicht, durch eine strukturierte Oberfläche wird die Langzeitstabilität<br />

gegen Umwelteinflüsse deutlich verbessert. Wirksamer<br />

Schutz gegen das Ausblühen der Glasfaser an der Oberfläche ist eine<br />

Lackierung<br />

Aluminium hochglanzeloxiert Porenfreie vollständig eingeebnete dauerhaft beständige korundharte Spiegel und Reflektoren<br />

Oberfläche für überwiegend gerichtete Reflektion, unempfindlich gegen<br />

Verstaubung<br />

Aluminium plattiert<br />

Plattierte Schicht aus Reinstaluminium 99,99% sorgt für beste Spiegelqualität<br />

Polybutylentereptalat (PBT)<br />

Dauergebrauchstemperatur bis 135°C, hochwertige Spiegelqualität durch<br />

aus Aluminium metallisierte Oberfläche mit zusätzlichem Klarlackschutz<br />

bei Sekundärspiegeln<br />

Polyphenylensulfid (PPS)<br />

Dauergebrauchstemperatur 220°C, hochwertige Spiegelqualität mit aus<br />

Aluminium metallisierter Oberfläche<br />

Silikatglas maschinengehärtet Sicherheitsglas je nach Qualität bis 250°C temperaturwechselbeständig, Lichttechnische Abdeckungen<br />

zerfällt bei Bruch in kleine Krümel<br />

Silikatglas chemisch gehärtet<br />

Sicherheitsglas temperaturwechselbeständig mit hoher mechanischer<br />

Festigkeit. Beim Bruch entstehen Lanzetten. Schutzgitter ist, wenn Teile<br />

im Schadensfall herabfallen können, erforderlich<br />

Keramikglas<br />

Temperaturwechselbeständig und hohe mechanische Festigkeit.<br />

Wird da eingesetzt, wo Temperaturen größer 250°C auftreten,<br />

belastbar bis 600°C<br />

Polycarbonat (PC)<br />

Schlagfester Kunststoff bis 130°C temperaturbeständig. Vergilbung und<br />

Versprödung bei UV-Belastung. Vergilbung kann durch eingebaute oder<br />

aufgetragene UV-Stopper verzögert werden (Faktor 10 Beschichung)<br />

Polymethylmetacrylat (PMMA)<br />

Hat beste optische Eigenschaften von allen lichttechnischen Werkstoffen,<br />

ist UV-beständig, bis 90°C belastbar und verfügt über eine sehr gute<br />

Witterungs- und Alterungsbeständigkeit<br />

Silikon gute Formbeständigkeit, belastbar bis 230°C Dichtungen<br />

EPDM belastbar bis 80°C<br />

Filz<br />

belastbar bis 90°C, atmungsaktiv<br />

Silikon belastbar bis 170°C/200°C, mechanisch belastet/unbelastet Leitungen<br />

EVA belastbar bis 130°C<br />

Warmfestes PVC belastbar bis 105°C<br />

Gewöhnliches PVC belastbar bis 90°C<br />

Anhang<br />

Kunststoffe im Leuchtenbau<br />

Im modernen Leuchtenbau sind Kunststoffteile zu wichtigen und<br />

bewährten Funktionselementen geworden. Aufgrund der besseren<br />

Energieeffizienz von Kunststoffen nehmen die Kunststoffe einen<br />

immer breiteren Anteil ein. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung<br />

der Leuchte ist der normale Alterungsverlauf dieser Kunststoffteile<br />

sichergestellt.<br />

Unzulässige Beanspruchungen und schädigende Einfüsse vermindern<br />

jedoch die Alterungsbeständigkeit; mögliche Zusammenhänge<br />

zeigt nachfolgende Tabelle.<br />

Schädigender Einfluss mögliche Ursache mögliche Auswirkung<br />

unzulässig hohe Temperatur – überhöhte Betriebsspannung – Verformung<br />

– Umgebungstemperatur – Versprödung<br />

– unsachgemäße Montage – Verfärbung<br />

kurzwellige UV Strahlung – Quecksilberdampfhochdrucklampen mit UV-Anteil – Vergilbung<br />

– Entkeimungslampen – Versprödung<br />

agressive Substanzen – Weichmacher (z. B. aus Leitungsisolierung) – Rissbildung<br />

– falsche Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel – Festigkeitsminderung<br />

– Oberflächenbeschädigung


32 Anhang<br />

Zeichenerklärungen<br />

Zertifizierungszeichen<br />

Das ENEC-Zeichen (European<br />

Norm Electrical Certification)<br />

ist ein europäisches Prüf- und<br />

Zertifizierungszeichen für Leuchten<br />

und elektrische Komponenten in Leuchten.<br />

Es bekundet die Einhaltung der<br />

europäischen Normen zur Sicherheit<br />

und Arbeitsweise.<br />

Das ENEC-Zeichen (European<br />

Norm Electrical Certification)<br />

ist ein europäisches Prüf- und<br />

Zertifizierungszeichen für Leuchten<br />

und elektrische Komponenten in<br />

Leuchten. Es bekundet die Einhaltung<br />

der europäischen Normen zur Sicherheit<br />

und Arbeitsweise.<br />

Die nachgestellte 10 besagt, dass die<br />

Prüfung beim VDE durchgeführt wurde.<br />

Es kann zusätzlich das VDE-Zeichen an<br />

der Leuchte angebracht werden.<br />

Das CE-Kennzeichen dokumentiert<br />

ausschließlich die<br />

Übereinstimung mit den<br />

für das Produkt gültigen Europäischen<br />

Richtlinien. Für Leuchten sind dies die<br />

EMV- und die Niederspannungs-Richtlinie.<br />

Für die Übereinstimmung mit der<br />

Richtlinie für Elektro-Magnetische Verträglichkeit<br />

sind die Normen für Funkentstörungen<br />

(EN 55015), Störfestigkeit<br />

(EN 61547) und Netzrückwirkung<br />

(EN 6100-3-2) einzuhalten. Die Übereinstimmung<br />

mit der Niederspannungsrichtlinie<br />

erfordert die Einhaltung der<br />

Leuchtennorm EN 60 598 (entspricht<br />

VDE 0711). Das CE-Kennzeichen wird in<br />

Eigenverantwortung des Herstellers<br />

angebracht und ist somit kein Prüfzeichen.<br />

Das GS-Zeichen bestätigt die<br />

Konformität mit dem Gerätesicherheitsgesetz.<br />

Die autorisierte<br />

Prüfstelle bringt zusätzlich ihr<br />

Zeichen an.<br />

Der ELC (European Lighting<br />

Companies Federation) ist<br />

bestrebt, geeignete und<br />

effiziente Beleuchtungspraktiken zu<br />

unterstützen und die Vereinheitlichung<br />

der europäischen Normen zu fördern.<br />

Die Siteco Beleuchtungstechnik ist<br />

Mitglied im ELC.<br />

Alle Leuchtenverpackungen<br />

der Siteco Beleuchtungstechnik<br />

GmbH werden durch<br />

die Fa. Interseroh zurückgenommen<br />

und umweltgerecht entsorgt.<br />

Zeichen für gute Industrieform.<br />

Die mit „iF“ gekennzeichneten<br />

Produkte wurden<br />

vom Industrieforum Design Hannover<br />

für die hervorragende Produktgestaltung<br />

ausgezeichnet.<br />

Findet für unsere Verpackung<br />

keine Anwendung<br />

(siehe Interseroh).<br />

Nenn-Umgebungstemperatur,<br />

d.h. max. Temperatur bei<br />

der die Leuchte betrieben werden<br />

darf. Leuchten sind nach EN 60598<br />

mindestens für eine Umgebungstemperatur<br />

von ta = + 25°C ausgelegt.<br />

Ein zeitweiliger Betrieb der Leuchte bei<br />

+ 35°C ist möglich.<br />

Die Zone 2 sagt aus, dass mit<br />

gefährlicher explosionsfähiger<br />

Athmosphäre nur selten<br />

und kurzzeitig zu rechnen ist.<br />

Anforderung an Leuchten für Zone 2:<br />

DIN VDE 0165/0170/0171.<br />

Die Zone 11 ist gegeben,<br />

wenn eine gefährliche explosionsfähige<br />

Atmosphäre<br />

gelegentlich durch Aufwirbeln abgelagerten<br />

Staubes kurzzeitig auftritt.<br />

Anforderung an Leuchten für Zone11:<br />

DIN VDE 0165/0170/0171.<br />

Die Leuchte hat die<br />

Schwingungsprüfung zum<br />

Nachweis der Sicherheit<br />

gegen induzierte Erschütterungen aus<br />

Erdbeben und vergleichbaren Lastfällen<br />

bestanden. Dies ist z.B. für den<br />

Einsatz in Kernkraftwerken erforderlich.<br />

Prüfbescheinigungen auf Anfrage.<br />

Anhang<br />

Leuchten mit dem VDE-<br />

Zeichen sind durch das VDE<br />

Prüf- und Zertifizierungsinstitut<br />

geprüft. Prüfgrundlage sind die<br />

in Deutschland geltenden Sicherheitsnormen.<br />

Das VDE-Zeichen beinhaltet<br />

das Zeichen „Geprüfte Sicherheit“.<br />

Leuchten mit dem ÖVE-<br />

Zeichen sind durch eine Prüfstelle<br />

des Österreichischen<br />

Verbandes für Elektrotechnik geprüft.<br />

Prüfgrundlage sind die in Österreich<br />

geltenden Sicherheitsnormen.<br />

Die Konstruktion, Herstellung<br />

und Auslieferung von Siteco-<br />

Leuchten erfolgt nach zertifiziertem<br />

Qualitätsmanagement gemäß<br />

ISO 9001 (EN 29001). Das Qualitätssicherungssystem<br />

der Siteco Beleuchtungstechnik<br />

wurde von der unabhängigen<br />

Zertifizierungsgemeinschaft<br />

TÜV CERT geprüft und auditiert.<br />

Der Standort Traunreut der<br />

Siteco Beleuchtungstechnik<br />

wurde durch die TÜV Umwelttechnik<br />

GmbH, München auditiert.<br />

(gem. EG-Öko-Audit-Verordnung<br />

1836/93). Der Standort verfügt über ein<br />

geprüftes und funktionierendes<br />

Umweltmanagementsystem.<br />

Recyclingzeichen der<br />

Wellpappenindustrie.<br />

Sicherheitszeichen<br />

Leuchten mit diesem Zeichen<br />

sind für den Einsatz an Bahnund<br />

Gleisanlagen geeignet.<br />

Die winkelabhängigen maximalen<br />

Lichtstärkewerte entsprechen den Vorgaben<br />

der Deutschen Bahn AG.<br />

Leuchten mit diesem Zeichen<br />

sind für den Einsatz an Schifffahrtswegen<br />

und Hafenanlagen<br />

geeignet. Einhaltung der geforderten<br />

Blendbegrenzungen muss objektweise<br />

berechnet und geprüft werden.<br />

Es gibt für Leuchten keine „allgemeine<br />

Zulassung für Schifffahrtswege”.<br />

Gefertigt und geprüft nach<br />

der Europäischen Norm für<br />

Leuchten EN 60598, VDE 0711.<br />

Die Siteco Beleuchtungstechnik<br />

ist Mitglied im<br />

„Arbeitskreis lichttechnischer<br />

Spezialfabriken e. V.“. Der ALS ist eine<br />

technisch-wissenschaftliche Interessengemeinschaft<br />

führender lichttechnischer<br />

Spezialfabriken.<br />

Der Schutz gegen elektrischen<br />

Schlag beruht auf Basisisolierung<br />

und Verbindung<br />

aller berührbarer Metallteile mit dem<br />

Schutzleiter.<br />

Leuchte ist nach VDE 0710<br />

hinsichtlich Ballwurfsicherheit<br />

geprüft.<br />

Die Siteco Beleuchtungstechnik<br />

ist Mitglied in der<br />

„Fördergemeinschaft Gutes<br />

Licht“. Die FGL informiert über die Vorteile<br />

guter Beleuchtung.<br />

Spannungsführende Teile<br />

sind mit einer zusätzlichen<br />

Schutzisolierung zur Basisisolation<br />

versehen. Der Anschluss eines<br />

Schutzleiters ist nicht erlaubt.<br />

Leuchte ist nach VDE 0710<br />

hinsichtlich Ballwurfsicherheit<br />

für Tennisbereiche geprüft.


Anhang<br />

33<br />

Zeichenerklärungen<br />

Leuchten mit F-Zeichen sind<br />

geeignet für die Befestigung<br />

an normal entflammbaren<br />

Baustoffen (EN 60 598 /VDE 0711).<br />

In Leuchten mit diesem<br />

Zeichen sind nur Lampen<br />

ohne integrierte Zündeinheit<br />

einzusetzen. Die Leuchte beinhaltet ein<br />

Zündgerät. Falsche Lampen können zerstört<br />

werden.<br />

Leistungsangabe und Anzahl<br />

der einzusetzenden Lampen.<br />

Auf exakte Ausrichtung<br />

achten.<br />

z.B. Prüfung an Isolierstoffteilen<br />

die keine aktiven Teile<br />

in ihrer Lage halten, die aber<br />

den Schutz gegen elektrischen Schlag<br />

sicherstellen, müssen die Prüfung bei<br />

650°C bestehen. Prüfung nach<br />

IEC 695-2-1.<br />

Hinweiszeichen der<br />

Montageanleitungen<br />

Angabe zur Kapazität des<br />

Kompensationskondensor.<br />

Vor der Durchführung<br />

von Wartungsarbeiten<br />

Netzstecker ziehen.<br />

Kleinster Abstand zur<br />

Anstrahlfläche (z.B. 0,5m ).<br />

Montage und Wartung nur<br />

durch Fachpersonal.<br />

Schutzleiteranschluß.<br />

Mit diesem Symbol gekennzeichnete<br />

Abschnitte in der<br />

Montageanleitung zeigen den<br />

Auslieferzustand. Durch eine Elektrofachkraft<br />

(s. o. g. Zeichen) wird auf die<br />

kundenseitige Einstellmöglichkeit hingewiesen.<br />

In Leuchten mit diesem Zeichen<br />

müssen Lampen mit integrierter<br />

Zündeinheit eingesetzt<br />

werden. Die Leuchte beinhaltet kein<br />

Zündgerät.<br />

Achtung: Bei der Montage<br />

besonders beachten.<br />

Schaltung<br />

parallelkompensiert.<br />

Ein Vorschaltgerät mit<br />

diesem Zeichen hat eine<br />

eingebaute Schutzeinrichtung<br />

gegen Überhitzung, die unter<br />

allen Betriebsbedingungen verhindert,<br />

dass die Temperatur des Vorschaltgerätegehäuses<br />

den angegebenen Wert<br />

überschreitet.<br />

Heiße Oberfläche z. B. im<br />

Bereich von Vorschaltgeräten:<br />

Nur geeignete Leitungen<br />

verwenden bzw. auf geeignete<br />

Leitungsführung achten.<br />

Weitere Angaben in den<br />

Montageanleitungen der<br />

Zubehörteile.<br />

Information zu IP - Schutzarten<br />

Aussage über Beständigkeit der Produkte gegen Eindringen von Staub, festen Fremdkörpern und Wasser gem. EN 60598/DIN VDE 0711.<br />

Die Schutzart ist auf der Leuchte durch das IP-Nummernsystem nach IEC 529 aufgedruckt. Für eine Außenleuchte ist die Mindestschutzartanforderung<br />

IP23. Die niedrigste Schutzart innerhalb einer Leuchte bestimmt die Schutzart der Leuchte.<br />

IP<br />

1 2 Schutzarteinteilung nach EN 60598<br />

1. Kennziffer Bildzeichen Staub- und Festkörperschutz 2. Kennziffer Bildzeichen Wasserschutz<br />

IP2_ –<br />

abgedeckt, Schutz gegen Fremdkörper<br />

größer 12mm (Fingersicherheit)<br />

IP_1<br />

tropfwassergeschützt<br />

Anhang<br />

IP3_ – Schutz gegen Fremdkörper größer 2,5 mm IP_3 sprühwassergeschützt (regengeschützt)<br />

IP4_ – Schutz gegen Fremdkörper größer 1 mm IP_4 spritzwassergeschützt<br />

IP5_ staubgeschützt IP_5 strahlwassergeschützt<br />

IP6_ staubdicht IP_6 – Schutz gegen schwere See<br />

IP_7<br />

druckwasserdicht (eintauchbar)<br />

IP_8<br />

...m<br />

druckwasserdicht (untertauchbar)


34 Anhang<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Anhang<br />

Einführung<br />

Die ortsfeste Straßenbeleuchtung als wichtige kommunale Aufgabe<br />

hat im Rahmen der Außenbeleuchtung schon von jeher eine<br />

besondere Stellung eingenommen.<br />

Ihre Zweckbestimmung läßt sich folgendermaßen darstellen:<br />

■ Gewährleistung der Sicherheit und Flüssigkeit des motorisierten<br />

Straßenverkehrs in den Dunkelstunden<br />

■ Unterstützung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, insbesondere<br />

in Straßen mit gemischtem Verkehr und dominierendem<br />

Fußgängerverkehr<br />

■ Vermittlung eines annehmlichen, gestalterischen Eindrucks der<br />

Kommune in den Dunkelstunden durch die Beleuchtung, deren<br />

Anlage sich auch bei Tage harmonisch in das Bild der Straße<br />

einfügen soll<br />

Stand im Verlaufe der letzten Jahrzehnte die Gewährleistung der<br />

Verkehrssicherheit im Vordergrund, so wandelt sich dieses Bild,<br />

indem jetzt neben der Forderung nach Verkehrssicherheit auf den<br />

Verkehrsstraßen vor allem die Straßen mit dominierendem<br />

Fußgängerverkehr in den Mittelpunkt rücken. Hierbei geht im<br />

Besonderen um die Fragen der öffentlichen Sicherheit, was spezifische<br />

Anforderungen an die lichttechnische Qualität der Leuchten<br />

stellt, was auch in neuen beleuchtungstechnischen Kennziffern,<br />

wie sie in die europäische Norm „Straßenbeleuchtung“ (EN<br />

13 201) aufgenommen wurden, zum Ausdruck kommt. Dabei dürfen<br />

die Fragen eines guten Designs nicht außer Acht gelassen<br />

werden.<br />

Bei der Beleuchtung der Verkehrsstraßen zur Gewährleistung der<br />

Verkehrssicherheit des Autoverkehrs sprechen wir von technischem<br />

Licht, das seinen Ausdruck in der Beleuchtungspraxis in<br />

der sogenannten Leuchtdichtetechnik findet. Diese ist durch die<br />

Gestaltung der Leuchtdichteverhältnisse im Straßenraum<br />

geprägt, die besonders eine gute Sicht für den Autofahrer<br />

gewährleisten sollen.<br />

Andere lichttechnische Gütekriterien gelten für den Fall der<br />

Fußgängersicherheit und der Annehmlichkeit des nächtlichen<br />

Bildes, insbesondere in den Wohngebieten. Wenn wir hier von<br />

dekorativem oder architektonischem Licht sprechen, so müssen<br />

die Leuchten ganz bestimmte auf die Erkennbarkeit von Gesichtern<br />

und von Hindernissen aus angemessenen Entfernungen<br />

sowie für die Raumaufhellung ausgerichtete lichttechnische<br />

Parameter erfüllen.<br />

Diese Unterteilung in technische Leuchten und dekorative Leuchten<br />

spiegelt sich auch in den vorgeschriebenen lichttechnischen<br />

Kennziffern der Beleuchtungsnormen wider.<br />

Bei der Freiflächenbeleuchtung in Industrie und Verkehrswesen<br />

(DIN 5035) steht der Aspekt der Arbeitssicherheit im Vordergrund,<br />

der für diese Fälle auch in der Arbeitsstättenrichtlinie dokumentiert<br />

ist. Damit erhalten die beleuchtungstechnischen Kennziffern<br />

einen hohen Grad der Verbindlichkeit für die Planung.<br />

Sehen im Straßenraum - unterschiedliche Sehaufgaben<br />

Für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf Straßen mit<br />

dominierendem Autoverkehr (Verkehrsstraßen, Sammelstraßen<br />

usw.) gilt eine ausreichende mittlere Leuchtdichteverteilung als<br />

wichtigstes Gütekriterium. Das Wahrnehmungsmodell für die<br />

Straßenbeleuchtung geht in diesem Fall vom sogenannten Negativkontrast<br />

aus, d.h. andere Verkehrsteilnehmer oder Hindernisse<br />

auf der Straße heben sich als dunkle Silhouetten vor dem helleren<br />

Hintergrund der Fahrbahn ab.<br />

Eine Umkehrung des Kontrastes in einen Positivkontrast, heller<br />

Gegenstand vor dunkler Umgebung, wird bewußt beim Fußgängerquerverkehr<br />

(Fußgängerüberweg; Fußgänger-Querungshilfe)<br />

realisiert Die spezielle Fußgängerüberwegleuchte an Fußgängerüberwegen<br />

oder die normale Straßenleuchte an Fußgänger-Querungshilfen<br />

sollen so angeordnet sein, daß sie eine hohe vertikale<br />

Beleuchtungsstärke am Fußgänger bewirken, wodurch er heller<br />

als seine Umgebung erscheint. Das gleiche Wahrnehmungsmodell<br />

ist bei der Beleuchtung durch Autoscheinwerfer wirksam. Beide<br />

Beleuchtungen unterstützen sich in diesem Fall in ihrer Wirkung.<br />

Auf Straßen mit dominierendem Fußgängerverkehr wird zunehmend<br />

(Euro-Norm) eine Gesichtserkennung gefordert. Damit<br />

ergeben sich ähnliche Sehanforderungen wie bei den Fußgängerüberwegen.<br />

Der Negativkontrast ist nicht ausreichend. Hier müssen<br />

innere Strukturen eines Objekts erkannt werden. Dies wird<br />

durch einen Positivkontrast erreicht, wozu die Vorgabe von vertikalen<br />

oder halbzylindrischen Beleuchtungsstärken am besten<br />

geeignet ist. Diese Beleuchtungsstärken gelten auch nach der<br />

Euro-Norm als ergänzende Gütekennziffern, insbesondere wenn<br />

eine Gesichtserkennung gefordert ist. Die horizontale Beleuchtungsstärke<br />

bietet hier lediglich ein Grundniveau der Beleuchtung,<br />

das der Erkennung des Wegverlaufs dient und im wesentlichen<br />

das Adaptationsniveau der Fußgänger bestimmt.<br />

In allen Beleuchtungsanlagen ist auf eine angemessene Blendungsbegrenzung<br />

zu achten. Aber auch hier gelten die unterschiedlichen<br />

Anforderungen für die verschiedenen Straßenkategorien.<br />

Auf Verkehrsstraßen ist die Verminderung der Sehleistung<br />

infolge physiologischer Blendung weitgehend zu vermeiden. Ein<br />

Maß dafür ist der TI-Wert (Threshold Increment), der die Anhebung<br />

des Schwellenwertes des Leuchtdichteunterschieds<br />

beschreibt, d.h. geringe Kontraste können bei erhöhtem TI-Wert<br />

nicht mehr wahrgenommen werden.<br />

Auf Straßen mit dominierendem Fußgängerverkehr werden aus<br />

Gründen der Erkennbarkeit erhöhte vertikale Beleuchtungsstärken<br />

angestrebt, was mit einer Erhöhung der Blendwirkung<br />

verbunden sein kann. Dafür müssen hier höhere Lichtstärken<br />

der Leuchten in Richtung auf den Beobachter zugelassen werden<br />

(höhere Lichtstärke-Intensitätsklasse nach der Euro-Norm). Diese<br />

höheren Lichtstärken in horizontaler Richtung führen auch zur<br />

Aufhellung von Hausfassaden, d.h. einer Raumaufhellung und zu<br />

einem gewissen Illuminationseffekt, was in vielen Fällen durchaus<br />

erwünscht ist.<br />

ca. 0,5 x h bis 1,0 x h<br />

Gehweg<br />

Leuchte<br />

Gehweg<br />

Leuchte<br />

ca. 0,5 x h bis 1,0 x h


Anhang<br />

35<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Beleuchtungsplanung<br />

Einführung<br />

Die Planung der Straßenbeleuchtung erfolgt künftig nach der<br />

europäischen Norm „Straßenbeleuchtung“ (EN13201; Teil 1).<br />

Gegenüber der DIN 5044 ergeben sich wesentliche Veränderungen<br />

bei der Planung. Galt die DIN 5044 ausschließlich für<br />

die „Beleuchtung von Straßen für den Kraftfahrzeugverkehr“,<br />

so umfasst die europäische Norm die Beleuchtung aller<br />

Straßenarten.<br />

Durch „Parameter“ der Straße und ihrer Nutzung wird angestrebt,<br />

den spezifischen Bedingungen und Anforderungen der jeweiligen<br />

zu beleuchtenden Straße besser zu entsprechen. Damit rücken vor<br />

allem die Straßen mit geringer Verkehrsbedeutung, wie Straßen<br />

mit gemischtem Verkehr und dominierendem Fußgängerverkehr,<br />

stärker in den Vordergrund. Diese Straßen machen den überwiegenden<br />

Anteil des kommunalen Straßennetzes aus.<br />

-90°<br />

+90°<br />

Die Planungsschritte nach der Euro-Norm im Überblick<br />

■ Definition der öffentlichen Verkehrsfläche, ausgehend von<br />

der typischen Geschwindigkeit des Hauptnutzers und der<br />

anderen zugelassenen Nutzer (siehe Tabelle)<br />

■ Auswahl einer „Beleuchtungssituation“ (A1 . . . E2)<br />

■ Detaillierte Definition der betrachteten Straße durch die<br />

spezifischen Parameter<br />

■ Auswahl einer „Beleuchtungsklasse“<br />

(ME-, S-, CE-, ES-, EV-Beleuchtungsklasse)<br />

■ Auffinden der zugehörigen Gütekennziffern (Leuchtdichte,<br />

Beleuchtungsstärke usw.) entsprechend den Beleuchtungsklassen<br />

Die Beleuchtungssituationen A1 bis B2 führen zu den ME-Beleuchtungsklassen,<br />

für die Leuchtdichten und von dieser abgeleitete<br />

Größen (Ul , U0 , TI) vorgeschrieben sind.<br />

Die Beleuchtungssituationen C1 bis E2 führen zu den S- und CE-<br />

Beleuchtungsklassen sowie zu den alternativen und zusätzlichen<br />

ES- und EV-Beleuchtungsklassen. Für diese Beleuchtungsklassen<br />

gelten Beleuchtungsstärken und von ihnen abgeleitete Größen<br />

(g1 , Lichtstärkeklassen).<br />

Die Ermittlung der Beleuchtungsklassen und der zugehörigen<br />

beleuchtungstechnischen Kennziffern wird im folgenden getrennt<br />

für diejenigen Straßen, für die Beleuchtungsstärken oder Leuchtdichten<br />

vorgeschrieben sind, durchgeführt.<br />

Zuordnung von Straßen und Verkehrsflächen<br />

zu den „Beleuchtungssituationen“<br />

E hz<br />

Die halbzylindrische Beleuchtungsstärke dient als Maß für eine gute Gesichtserkennung.<br />

Dies spielt bei Fußgängerüberwegen eine wichtige Rolle.<br />

Klassifikation der Beleuchtungssituationen<br />

Straße oder Verkehrsfläche<br />

Beleuchtungssituationen<br />

Autobahn<br />

A1<br />

Autobahnrastplatz/Parkplatz<br />

D1<br />

Bahnübergang<br />

B1/B2<br />

Busbahnhof<br />

D2<br />

Bushaltestelle<br />

E1<br />

Einkaufszone (Fußgängerzone)<br />

E1<br />

Fußweg an Verbindungsstraßen<br />

E1<br />

Fußweg, parallel zur Fahrbahn<br />

E1<br />

Dörfliche Hauptstraße<br />

A3<br />

Kreisverkehr<br />

A/B<br />

Ortsstraße im ländlichen Gebiet<br />

B1/B2<br />

Getrennter Radweg, parallel zur Fahrbahn<br />

C1<br />

Sammelstraße<br />

B1/B2<br />

Schnellverkehrsstraße<br />

A3<br />

Verbindungsstraße in bebautem Gebiet<br />

B1/B2<br />

Vorstadt-Wohnstraße<br />

D3<br />

30 km/h Zone D4<br />

Anhang<br />

Typische Geschindigkeit Nutzertypen innerhalb einer betrachteten Fläche Beleuchtungssituationen<br />

des Hauptnutzers 1) Hauptnutzer Andere zugelassene Nutzer Ausgeschlossene Nutzer<br />

Hoch M - S/C/P A1<br />

>60 km/h S C/P A2<br />

S/C/P - A3<br />

Mittel M/S C/P - B1<br />

zwischen 30 km/h und 60 km/h M/S/C P - B2<br />

C P M/S C1<br />

Niedrig M/P - S/C D1<br />

zwischen 5 km/h und 30 km/h S/C - D2<br />

M/C S/P - D3<br />

M/S/C/P - - D4<br />

Sehr niedrig P - M/S/C E1<br />

entspricht Schrittgeschwindigkeit M/S/C - E2<br />

M = Motorisierter Verkehr S = Langsam fahrende Fahrzeuge C = Radfahrer P = Fußgänger<br />

1) Als typische Geschwindigkeit des Hauptnutzers ist nicht die „zulässige Höchstgeschwindigkeit“ und auch nicht<br />

die „Entwurfsgeschwindigkeit“, sondern vielmehr eine „geschätzte Geschwindigkeit“ zu verstehen.


36 Anhang<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Beleuchtungsplanung<br />

Planung auf der Grundlage von Beleuchtungsstärken<br />

Alle in den Tabellen angegebenen Werte sind Wartungswerte!<br />

Straßenarten bzw. Bereiche:<br />

Anliegerstraßen, Wohnstraßen, Fußgängerzonen, Parkwege, Radwege,<br />

Parkplätze und vergleichbare Bereiche.<br />

Auf allen Straßen und Wegen mit gemischtem Verkehr und dominierendem<br />

Fußgängerverkehr gelten horizontal und vertikal orientierte<br />

Beleuchtungsstärken als beleuchtungstechnische Gütekennziffern,<br />

die die optische Wahrnehmung in diesen Bereichen<br />

im Wesentlichen bestimmen.<br />

Normative Regelungen<br />

Die beleuchtungstechnischen Kennziffern für die betreffenden<br />

Straßen, Wege und Plätze sind in der europäischen Norm<br />

„Straßenbeleuchtung“ (EN 13201; Teil 1) enthalten. Hierfür kommen<br />

die verschiedenen Beleuchtungsstärken (Eh; Ev; Ezh) in<br />

Betracht.<br />

Ausgangspunkt für die Festlegung der beleuchtungstechnischen<br />

Kennziffern sind die spezifischen Anforderungen der jeweils vorliegenden<br />

Straßenart und ihrer Nutzungsbedingungen.<br />

Für die hier betrachteten Straßenarten gelten nach der Euro-<br />

Norm vor allem folgende Parameter:<br />

Grundparameter<br />

■ Typische Geschwindigkeit des Hauptnutzers<br />

■ Nutzertyp: Motorisierter Verkehr, langsam fahrender Verkehr,<br />

Radfahrer, Fußgänger<br />

Spezifische Parameter<br />

■ Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung<br />

■ Kriminalitätsrisiko<br />

■ Gesichtserkennbarkeit<br />

■ Schwierigkeit der Fahraufgabe<br />

■ Verkehrsfluss der Fußgänger<br />

■ Verkehrsfluss der Radfahrer<br />

■ Niveau der Umgebungshelligkeit<br />

■ Komplexität des Gesichtsfeldes<br />

S - Beleuchtungsklassen<br />

Horizontale Beleuchtungsstärke<br />

Klasse E m in lx E min in lx<br />

S1 15 5<br />

S2 10 3<br />

S3 7,5 1,5<br />

S4 5 1<br />

S5 3 0,6<br />

S6 2 0,6<br />

S7 keine Anforderung festgelegt keine Anforderung festgelegt<br />

ES – Beleuchtungsklassen<br />

Halbzylindrische Beleuchtungsstärke<br />

Klasse E zh,min in lxES1 10<br />

ES2 7,5<br />

ES3 5<br />

ES4 3<br />

ES5 2<br />

ES6 1,5<br />

ES7 1<br />

ES8 0,75<br />

ES9 0,5<br />

EV - Beleuchtungsklassen<br />

Vertikale Beleuchtungsstärke<br />

Klasse<br />

E v,min in lx<br />

EV1 50<br />

EV2 30<br />

EV3 10<br />

EV4 7,5<br />

EV5 5<br />

EV6 0,5<br />

Anhang<br />

Diese Kriterien sind überwiegend qualitativ einzuschätzen, und<br />

zwar nach folgenden Fragestellungen: vorhanden/nicht vorhanden;<br />

normal/höher als normal; notwendig/nicht notwendig.<br />

Die genannten Parameter führen zu Beleuchtungsklassen, denen<br />

beleuchtungstechnische Gütekennziffern (siehe Tabellen) zugeordnet<br />

sind. Für die hier betrachteten Straßenarten gelten nach<br />

der Euro-Norm die S-, ES- und EV-Klassen. Die S-Beleuchtungsklassen<br />

gelten für die Sehbedingungen von Fußgängern und Radfahrern<br />

zur Anwendung auf Fußwegen, Radwegen, Standstreifen<br />

und anderen Flächen, die getrennt von oder entlang einer Fahrbahn<br />

eines Verkehrsweges liegen, sowie für Anwohnerstraßen,<br />

Fußgängerzonen, Parkplätzen, Schulhöfen usw.<br />

Die ES- und EV-Beleuchtungsklassen sind als zusätzliche Klassen<br />

für Fußgängerflächen vorgesehen, um dort die Kriminalität zu<br />

reduzieren und dem Gefühl der Unsicherheit entgegenzuwirken.<br />

Außerdem sollen vertikale Oberflächen von Hindernissen und<br />

Gegenständen gut zu sehen sein.<br />

Planung mittels Computer:<br />

Mit Hilfe des Computerprogramms lassen sich alle in den Normen<br />

festgelegten lichttechnischen Kennziffern berechnen. Neben den<br />

verschiedenen mittleren Beleuchtungsstärken und Gleichmäßigkeiten<br />

lassen sich auch detaillierte Verteilungen der Beleuchtungsstärken<br />

bestimmen.<br />

Der Ausdruck erfolgt in Tabellenform oder als Isoluxlinien<br />

(Linien gleicher Beleuchtungsstärke über die Nutzfläche).<br />

Für die Einschätzung der Blendung sind die Angaben der Lichtstärken<br />

unter den Winkeln g = 70°, 80° und 90° erforderlich. Diese<br />

sind aus den Lichtstärkeverteilungskurven, die in Tabellenform<br />

und als Grafik im Computerprogramm gespeichert sind, einfach<br />

zu entnehmen. Damit läßt sich die Lichtstärkeklasse (G1 bis G6)<br />

überprüfen.<br />

Blendungsbegrenzung<br />

Die geforderte Blendungsbegrenzung kann durch die Wahl der<br />

Leuchtencharakteristik gewährleistet werden. Dafür gelten die<br />

Lichtstärkeklassen G1 bis G6, die je nach Anforderungen, die an<br />

die Sehbedingungen gestellt werden, festzulegen sind. Die Lichtstärken<br />

unter g = 70°, 80° und 90° sind aus der Lichtstärkeverteilung<br />

zu entnehmen und sie dürfen die in der Tabelle angegebenen<br />

Werte nicht überschreiten.<br />

Lichtstärkeklassen<br />

KlasseLichtstärken (Höchstwerte) in cd/klm<br />

Anforderungen<br />

bei 70° 1) bei 80° 1) bei 90° 1)<br />

G1 200 50 keine<br />

G2 150 30 keine<br />

G3 100 20 keine<br />

G4 500 100 10 Lichtstärken =<br />

0 cd oberhalb 95° 1)<br />

G5 350 100 10 Lichtstärken =<br />

0 cd oberhalb 95° 1)<br />

G6 350 100 0 Lichtstärken =<br />

0 cd oberhalb 90° 1)<br />

1) Jede Richtung, die den angegebenen Winkel mit der unteren Vertikalen bildet, bei gebrauchsfähig<br />

installierter Leuchte


Anhang<br />

37<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Beleuchtungsplanung<br />

Auf Parkplätzen gilt die DIN 67 528, die horizontale und halbzylindrische<br />

Beleuchtungsstärken vorschreibt (siehe Tabelle).<br />

Richtwerte für die Beleuchtung von Parkplätzen nach DIN 67 528<br />

Art der Nennbeleuchtungsstärke Gleichmäßigkeit Halbzylindr.<br />

Verkehrsfläche hohe 1) geringe 1) Beleuchtungs-<br />

Verkehrsstärke<br />

g 1<br />

=<br />

E min<br />

E m<br />

stärke<br />

Eh in lx<br />

Ezh in lx<br />

Ein-/Ausfahrt -<br />

Bewegungsfläche 15 7 0,2 1<br />

Abstellfläche<br />

E F<br />

1) Ob eine hohe oder geringe Verkehrsstärke vorliegt, ist vom Betreiber des Parkplatzes festzulegen.<br />

Lichtimmission<br />

Als Lichtimmission bezeichnet man die Einstrahlung von Licht<br />

herrührend von Außenbeleuchtungsanlagen in Fenster von<br />

Anwohnern oder Gesellschaftsgebäuden bzw. allgemein in die<br />

Umwelt. Dabei handelt es sich nicht wie bei der Blendung um<br />

Schädigungen und Gefährdungen, sondern um Belästigungen<br />

durch in unmittelbarer Nachbarschaft installierte Beleuchtungsanlagen.<br />

Als Kriterium für den Schutz gegen störende Einstrahlungen werden<br />

vertikale Beleuchtungsstärken E F für die betroffenen Fenster<br />

festgelegt, die nicht überschritten werden<br />

dürfen (Tabelle).<br />

Freistrahlende Leuchten erzeugen häufig hohe vertikale Beleuchtungsstärken (E F )<br />

an Fassaden und Fensterbereichen und sind somit oft eine erhebliche Störquelle für<br />

die Anwohner. Leuchten mit hochwertiger Reflektortechnik (siehe Anhang Seite 8) lenken<br />

das Licht gezielt auf die Straße und wirken so der störenden Ausstrahlung entgegen.<br />

Empfohlene Beleuchtungsstärken E F , hervorgerufen<br />

von Beleuchtungsanlagen außer der Straßenbeleuchtung<br />

Immissionsort<br />

Beleuchtungsstärke in lx<br />

(Einwirkungsort) 6 00 -20 00 Uhr 20 00 -22 00 Uhr 22 00 -6 00 Uhr<br />

Kurgebiete, Krankenhäuser,<br />

Pflegeanstalten, reine Wohngebiete<br />

1 1 1<br />

allgemeine Wohngebiete,<br />

besondere Wohngebiete,<br />

Kleinsiedlungsgebiete, Dorfgebiete,<br />

Erholungsgebiete<br />

Mischgebiete<br />

3<br />

5<br />

3<br />

3<br />

1<br />

1<br />

Kerngebiete, Gewerbegebiete,<br />

Industriegebiete<br />

15 15 5<br />

Werden die Lichtimmissionen durch die Straßenbeleuchtung verursacht,<br />

so gelten die Beleuchtungsstärken E F folgender Tabelle:<br />

Empfohlene Beleuchtungsstärken EF, hervorgerufen von<br />

Straßenbeleuchtungsanlagen<br />

Nennleuchtdichte L n<br />

Beleuchtungsstärke E F<br />

in cd/m 2<br />

in Fensterebene in lx<br />

0,3 3 1)<br />

0,5 5 2)<br />

1,0 10<br />

1,5 15<br />

2,0 20<br />

1) Gilt auch für Straßen mit einer Beleuchtungsstärke von 3 lx<br />

2) Gilt auch für Straßen mit einer Beleuchtungsstärke von 7 lx<br />

Literatur<br />

Neben den einschlägigen Fachbüchern sei auf folgende<br />

Publikationen hingewiesen:<br />

■ DIN 5044<br />

Ortsfeste Verkehrsbeleuchtung; Beleuchtung von<br />

Straßen für den Kraftfahrzeugverkehr<br />

■ EN 13201<br />

Europäische Norm „Straßenbeleuchtung“<br />

■ Richtlinie für die Beleuchtung in Anlagen mit<br />

Fußgängerverkehr<br />

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen,<br />

Ausgabe 1987<br />

■ LiTG-Publikation Nr. 17/1998<br />

Straßenbeleuchtung und Sicherheit<br />

■ LiTG-Publikation Nr. 12.2/1996<br />

Messung und Beurteilung von Lichtimmissionen<br />

künstlicher Lichtquellen<br />

■ LiTG-Publikation Nr. 15/1997<br />

Zur Einwirkung von Außenbeleuchtungsanlagen<br />

auf nachtaktive Insekten<br />

■ LiTG-Publikation Nr. 16/1998<br />

Energiesparlampen – Ein Kompendium zu Kompaktleuchtstofflampen<br />

mit integriertem Vorschaltgerät<br />

■ CIE-Publikation Nr. 68<br />

Guide to the lighting of exterior working areas, 1986<br />

Anhang


38 Anhang<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Beleuchtungsplanung<br />

Planung auf der Grundlage von Leuchtdichten<br />

Straßenarten<br />

Sammelstraßen, Verkehrsstraßen, Kraftfahrstraßen, Stadtautobahnen.<br />

Maßgebend für alle Straßen mit dominierendem Autoverkehr<br />

ist der Negativkontrast, durch den Gegenstände dunkel vor hellem<br />

Hintergrund (Fahrbahn) erscheinen. Voraussetzung für die Einschätzung<br />

von Kontrasten sind die Leuchtdichteverhältnisse im<br />

Straßenraum.<br />

Normative Regelungen<br />

Die beleuchtungstechnischen Kennziffern für die hier betrachteten<br />

Straßenarten sind in der europäischen Norm „Straßenbeleuchtung“<br />

(EN 13201; Teil 1) enthalten. Ausgangspunkt für die Festlegung<br />

der beleuchtungstechnischen Kennziffern sind die<br />

spezifischen Anforderungen der jeweiligen Straße bzw. die Klassifizierung<br />

der Straße in der Kommune. Die Anforderungen bzw.<br />

Klassifizierung der Straßen wird in der Euro-Norm nach Grundparametern<br />

und spezifischen Parametern vorgenommen.<br />

Grundparameter<br />

■ Typische Geschwindigkeit des Hauptnutzers<br />

■ Nutzertyp: Motorisierter Verkehr, langsam fahrender Verkehr,<br />

Radfahrer, Fußgänger<br />

Spezifische Parameter (Auswahl)<br />

■ Vorhandensein von Richtungsfahrbahnen<br />

■ Häufigkeit der Knotenpunkte<br />

■ Bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung<br />

■ Verkehrsmenge<br />

■ Schwierigkeit der Fahraufgabe<br />

■ Niveau der Umgebungshelligkeit<br />

■ (Weitere Parameter wie bei Anlieger-/Wohnstraßen)<br />

Planung mittels Computers<br />

Mit Hilfe des Computerprogramms lassen sich alle beleuchtungstechnischen<br />

Kennziffern für Verkehrsstraßen (siehe Tabelle) berechnen.<br />

Technische und dekorative Leuchten, die bevorzugt eingesetzt werden,<br />

besitzen eine Lichtstärkeverteilung, die optimale Leuchtdichten auf<br />

der Fahrbahn erzielen. Von der zuständigen Straßenverwaltung kann<br />

die erzielbare Leuchtdichte durch die Wahl des Straßendeckenmaterials<br />

(aufhellende Zuschlagstoffe) beeinflußt werden.<br />

Deshalb ist es sehr wichtig, daß die im Computerprogramm voreingestellten<br />

Reflexionseigenschaften (Grad der Spiegelung R3; Grad der<br />

Helligkeit q 0 = 0,08) entsprechend der aktuell eingeschätzten oder<br />

gemessenen Spiegelungs- und Helligkeitsgrade verändert werden.<br />

h =<br />

Lichtpunkthöhe<br />

a = Mastabstand<br />

s =<br />

Abstand zum Fahrbahnrand<br />

b = Fahrbahnbreite<br />

Anhang<br />

Die überwiegende Anzahl der hier zutreffenden spezifischen Parameter<br />

sind hier quantitativ anzugeben. Darüber hinaus sind die<br />

spezifischen Parameter alternativ (ja/nein) oder durch qualitativ/verbale<br />

Einschätzungen wie bei den Anlieger-/Wohnstraßen<br />

zu beantworten.Die für eine bestimmte Straße zutreffenden Parameter<br />

bestimmen eine Beleuchtungsklasse, der beleuchtungstechnische<br />

Kennziffern, Leuchtdichtekennziffern, zugeordnet sind.<br />

Für die hier betrachteten Straßen gelten die ME-Klassen.<br />

Diese ergeben sich für Verkehrswege mit mittleren und hohen<br />

Fahrgeschwindigkeiten, d.h. für alle Straßen mit dominierendem<br />

Autoverkehr.<br />

In nachfolgender Tabelle sind die Leuchtdichte-Kennziffern aufgeführt,<br />

d.h. die mittlere Leuchtdichte, die Längs- und Gesamtgleichmäßigkeit<br />

der Leuchtdichte, die Schwellenwerterhöhung als<br />

Blendungsbegrenzungsmaß und das Umgebungsverhältnis der<br />

Beleuchtungsstärke der Fahrbahn zur angrenzenden Fläche.<br />

Die in der Tabelle angegebenen Leuchtdichtewerte gelten für<br />

trockene Fahrbahnen. Nur für diese Bedingungen werden die<br />

Leuchtdichten bestimmt. Sämtliche Werte sind Wartungswerte!<br />

Die Anlagengeometrie mit den hier gezeigten Parametern beeinflußt die Leuchtdichteverhältnisse<br />

auf der Straße.<br />

Bewertungsfeld<br />

L minB<br />

L maxB<br />

Beobachter<br />

ME-Beleuchtungsklassen<br />

Klasse Fahrbahnleuchtdichte Schwellenwert- Umgebungs-Beleuchbei<br />

trockener Straß erhöhung tungsstärkeverhältnis<br />

(Mindestwerte) (Höchstwert) (Mindestwert)<br />

Lm in U 0 U l TI SR 2)<br />

cd/m 2) in % 1)<br />

ME1 2,0 0,4 0,7 10 0,5<br />

ME2 1,5 0,4 0,7 10 0,5<br />

ME3a 1,0 0,4 0,7 15 0,5<br />

ME3b 0,6<br />

ME3c 0,5<br />

ME4a 0,75 0,4 0,6 15 0,5<br />

ME4b 0,5<br />

ME5 0,5 0,35 0,4 15 0,5<br />

ME6 0,3 0,35 0,4 15 -<br />

E bzw. L<br />

Neuwert<br />

Nennwert<br />

Wartungswert<br />

1) Ein zusätzlich um 5 % erhöhter TI-Wert kann bei der Verwendung von Lichtquellen mit geringer Leuchtdichte<br />

zugelassen werden<br />

2) Dieses Kriterium ist nur zu verwenden, wenn keine Verkehrsflächen mit eigenen Anforderungen an die Fahr<br />

bahn angrenzen.<br />

Zeit


Anhang<br />

39<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Beleuchtungsplanung<br />

Erhebungsbogen für die Planung einer Straßenbeleuchtungsanlage<br />

Eine Beleuchtungsplanung führen wir gerne für Sie durch.<br />

Bitte füllen Sie dazu folgenden Fragebogen aus und senden ihn an eines unserer Vertriebsbüros.<br />

Daten zur Verkehrsanlage<br />

Straßenart:<br />

Anzahl der Fahrspuren:<br />

Mittelstreifen: ❐ vorhanden ❐ nicht vorhanden<br />

Breite der Fahrbahn in m:<br />

Breite des Mittelstreifens in m:<br />

Abstand Mast - Fahrbahnrand in m:<br />

Durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV):<br />

Bevorzugte Lampenart<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampe<br />

Quecksilberdampf-Hochdrucklampe<br />

Halogenmetalldampf-Lampe<br />

Kompaktleuchtstofflampe<br />

❐<br />

❐<br />

❐<br />

❐<br />

Gewünschte Leuchtenart<br />

Architektonische Leuchte<br />

Technische Leuchte<br />

❐<br />

❐<br />

Gewünschte Leuchtenanordnung<br />

Einseitig<br />

Zweiseitig versetzt<br />

Zweiseitig gegenüber<br />

Mittenanordnung<br />

Anodnung auf Mittelstreifen<br />

❐<br />

❐<br />

❐<br />

❐<br />

❐<br />

Kombinierte Anordnung<br />

❐<br />

Lichttechnische Eigenschaften der Straßendeckschicht<br />

Grad der Spiegelung:<br />

Zugeordnete<br />

Anhang<br />

(Visuelle Einschätzung) Berechnungswerte 1) :<br />

sehr rauh ❐ R 1 (C 1)<br />

rauh ❐ R 2 (C 1)<br />

glatt ❐ R 3 (C 2)<br />

sehr glatt ❐ R 4 (C 2)<br />

Grad der Helligkeit:<br />

(Visuelle Einschätzung)<br />

q 0 in cd/m 2 lx<br />

dunkel ❐ < 0,06<br />

mittelhell ❐ 0,06 … 0,08<br />

hell ❐ 0,08 … 0,10<br />

speziell aufgehellt ❐ > 0,10<br />

1) Soweit vorhanden sind diese Werte meßtechnisch mittels Straßenreflektometer zu bestimmen


40 Anhang<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Beleuchtungsplanung<br />

Erläuterungen lichttechnischer Begriffe<br />

Anhang<br />

Berechnungsgleichung Einheit Erläuterung Anwendungen<br />

Lichtstrom<br />

Lumen Der Lichtstrom ist die Lichtleistung, Der Lichtstrom einer 70W Natriumdampf-<br />

[lm] die von einer Lichtquelle ausgestrahlt wird. Hochdrucklampe beträgt etwa 6000 lm.<br />

Er stellt die mit der Hellempfindlichkeit des<br />

Auges V (λ) bewertete Strahlungsleistung dar.<br />

Lichtausbeute<br />

Lumen Die Lichtausbeute ist ein Maß für Die Lichtausbeute einer 70W Natriumdampf-<br />

Watt die Effektivität der Umwandlung von Hochdrucklampe beträgt ca. 70 lm/W.<br />

zugeführter elektrischer Leistung (P in Watt) Vergleichsweise beträgt die Lichtausbeute<br />

lm<br />

in Lichtstrom (Φ in Lumen). Dabei sind die einer 100 W Glühlampe nur 14 lm/W.<br />

W<br />

Wirkleistungen von Vorschalt- und<br />

Zündgerät zu berücksichtigen.<br />

Lichtstärke<br />

Candela Die Lichtstärke ist derjenige Teil des Erfaßt man alle Richtungen der Lichtausstrahlung,<br />

[cd] Lichtstroms, der in eine bestimmte Richtung so läßt sich eine Lichtstärkeverteilung im Raum<br />

gestrahlt wird. Die Richtung läßt sich<br />

darstellen, wofür ausgewählte Ebenen<br />

dadurch eindeutig festlegen, dass der<br />

benutzt werden (Lichtstärkeverteilungskurve).<br />

trichterförmige Raumwinkel sehr klein<br />

gewählt wird.<br />

Beleuchtungsstärke<br />

Lux Der Quotient aus dem Lichtstrom und In der Außenbeleuchtung unterscheidet man haupt-<br />

[lx] einer Fläche, auf die der Lichtstrom fällt, sächlich horizontale, vertikale und halbzylindrische<br />

ergibt eine mittlere Beleuchtungsstärke. Beleuchtungsstärken.<br />

Punktweise Beleuchtungsstärken erhält Die horizontale Beleuchtungsstärke auf dem Boden<br />

man aus der Lichtstärkeverteilungskurve dient der Orientierung. Die vertikale und halbund<br />

der geometrischen Anordnung (γ ;C). zylindrische Beleuchtungsstärke dienen besonders<br />

der Gesichtserkennung.<br />

Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke<br />

Die Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke Die Ermittlung der Gleichmäßigkeiten erfolgt nach<br />

charakterisiert die Verteilung der Beleuch- einem Punktraster für Punktbeleuchtungsstärken.<br />

tungsstärke über die Nutzfläche Bevorzugt wird die Gleichmäßigkeit g 1<br />

.<br />

(Fahrbahnfläche, Gehwegfläche usw.).<br />

Leuchtdichte<br />

Die Leuchtdichte ist diejenige Grundgröße der In der Praxis wird für die Vorausberechnung der<br />

Lichttechnik, die der empfundenen Helligkeit Leuchtdichte ein Bewertungsfeld, das einem<br />

eines Objekts entspricht.<br />

Leuchtenfeld entspricht, gewählt.<br />

cd<br />

m 2<br />

Die Vorausberechnung von Leuchtdichten Bei einseitiger Anordnung der Lichtpunkte sind<br />

setzt eine Positionierung eines Beobachters 2 Beobachter (B 1 und B 2) für die beiden<br />

und seiner Blickrichtung voraus.<br />

Beobachtungsrichtungen vorzusehen, da sich für<br />

Mittlere Leuchtdichten errechnen sich aus der beide Richtungen unterschiedliche Leuchtdichtemittleren<br />

Beleuchtungsstärke oder durch bilder ergeben.<br />

Mittelwertbildung von Punktleuchtdichten.<br />

Leuchtdichtekoeffizient<br />

Der Leuchtdichtekoeffizient beschreibt den Als mittlerer Leuchtdichtekoeffizient wird gegen-<br />

Anteil des reflektierten Lichts, der in eine wärtig überwiegend q0 verwendet. Dieser mittlere<br />

cd/m 2<br />

bestimmte Richtung (Beobachter) gestrahlt Leuchtdichtekoeffizient dient bei der Leuchtdichtewird.<br />

lx<br />

Er kann für einen Punkt (q) oder für berechnung als Skalierungsgröße, d.h. er geht als<br />

das gesamte Bewertungsfeld (qm) bestimmt aktueller Faktor in die Rechnung ein.<br />

werden.<br />

Grad der Spiegelung<br />

Der Grad der Spiegelung einer Straßendeck- Standarddeckschichten<br />

schicht beschreibt ihr Streuverhalten. R 1 0,22<br />

Er dient der Auswahl einer Standarddeck- R 2 0,22 < 0,33<br />

schicht (R- oder C–Tabellen). R 3 0,33 < 0,44<br />

R 4 0,44 < 0,55<br />

S 1<br />

C 1 < 0,4<br />

C 2 0,4<br />

Grad der Helligkeit<br />

Der Grad der Helligkeit stellt einen mittleren Visuell kann man den Grad der Helligkeit folgender-<br />

Leuchtdichtekoeffizienten für festgelegte maßen bewerten:<br />

Randbedingungen dar.<br />

q0<br />

Für q0 gilt als Randbedingung eine Lichtein- sehr dunkel < 0,06<br />

strahlung aus einem Raumwinkel über dem dunkel 0,06 . . . 0,08<br />

betrachteten Punkt. hell 0,08 . . . 0,10<br />

spez. aufgehellt > 0,10


Anhang<br />

41<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Beleuchtungsplanung<br />

Begriff Berechnungsgleichung Einheit Erläuterung Anwendungen<br />

Leuchtdichtegleichmäßigkeit<br />

Längsgleichmäßigkeit: Die Leuchtdichtegleichmäßigkeit beschreibt Nach der Euro-Norm gelten folgende Gleichdie<br />

Verteilung der Leuchtdichte über die mäßigkeiten:<br />

Fahrbahnfläche aus der Sicht der Beobachter. U l = 0,4 ...0,7<br />

cd<br />

m 2<br />

Die Längsgleichmäßigkeit wird längs der U 0 = 0,35 ...0,4<br />

Beobachterspur (B) parallel zur Straße<br />

gemessen.<br />

Die Gesamtgleichmäßigkeit geht von den<br />

örtlichen Leuchtdichten des gesamten<br />

Bewertungsfeldes aus.<br />

Physiologische Blendung<br />

Schleierleuchtdichte: Die physiologische Blendung ist auf die Die europäische Norm „Straßenbeleuchtung“ sieht<br />

Schleierleuchtdichte im Auge zurückzuführen. folgende TI-Werte für eine Blendungsbegrenzung<br />

Die sich dem Bildinhalt überlagernde Schleier- auf Verkehrsstraßen vor (Maximalwerte):<br />

Erhöhung der Leuchtdichte- leuchtdichte bewirkt eine Verringerung der TI = 10 ...15%<br />

unterschiedsschwelle: Kontraste und damit eine Reduzierung der Die Blendungskennziffer D wird bei Flutlicht-<br />

% Sehleistung. anlagen angewendet.<br />

Die Kombination von Schleierleuchtdichte Nach der CIE-Publikation gilt:<br />

Für praktische Berechnungen: und Adaptationsleuchtdichte (mittlere D wird für 10 Punkte in radialer Richtung mit<br />

% Leuchtdichte) führt zu zwei Blendungs- Abständen von h/3 vom Mast bestimmt, und zwar<br />

kennziffern (TI; D).<br />

als Mittelwert und als Maximalwert:<br />

Blendungsgrad D: D m = 0,10 ...0,20<br />

D max = 0,15 . . . 0,30<br />

Psychologische Blendung<br />

Begrenzung der Lichtstärken der Die psychologische Blendung bewirkt ein Die Lichtstärkeklassen nach der Euro-Norm gelten<br />

Leuchten in cd/klm in 6 Klassen unangenehmes Gefühl des Geblendetseins. besonders für Straßen mit gemischtem Verkehr<br />

für = 70°; 80°; 90° Der physiologische Mechanismus der und dominierendem Fußgängerverkehr.<br />

psychologischen Blendung ist nicht bekannt,<br />

weshalb es keine allgemeingültigen<br />

Berechnungsverfahren gibt.<br />

Neuwert /Wartungswert<br />

Neuwert = Die europäische Norm „Straßenbeleuchtung“ Die Neuwertfaktoren gelten für den Lichtstrom-<br />

Neuwertfaktor x Wartungswert enthält generell Wartungswerte der Beleuch- rückgang von Lampen, Leuchten sowie für untertungsstärke<br />

und der Leuchtdichte.<br />

schiedliche atmosphärische Bedingungen.<br />

Das sind Werte, die zu keinem Zeitpunkt unter- Die Neuwertfaktoren für die meisten Straßen liegen<br />

schritten werden dürfen. in der Regel bei 1,4 . . . 1,5.<br />

Anhang


42 Anhang<br />

Sachverzeichnis<br />

Anhang<br />

A<br />

A1 MINI 6/5, 6/6, 6/8 … 6/14, 6/16, 6/17<br />

A2 MAXI 6/4, 6/6, 6/8, 6/9, 6/11 … 6/13, 6/15, 6/18, 6/19<br />

A2 MIDI 6/5, 6/8 … 6/14, 6/16, 6/17<br />

ALSTRADA 5/58 … 5/67<br />

Anhang<br />

Kapitel A<br />

Anschlusskästen 6/19, 6/31, 6/45, A/16<br />

Architektonisches Licht Kapitel 1<br />

Areales/sportives Licht Kapitel 6<br />

ARTE-Leuchten 2/4 … 2/21<br />

Asymmetrische Fluter 6/4 … 6/19<br />

AURIS I / II / IV / V 3/72, 3/75 … 3/79, 3/82 … 3/87<br />

Ausleger dekorativ A/19<br />

Ausleger für ARTE – Leuchten 6/21<br />

B<br />

BERGMEISTER-Leuchten 2/22 … 2/37<br />

Bodeneinbau-/Orientierungsleuchten 4/28 … 4/37<br />

Beleuchtungsversuchsstraße A/48, A/49<br />

Bestellnummernverzeichnis A/44, A/45<br />

C<br />

CB 90 4/28, 4/29, 4/33 … 4/37<br />

CB 95 4/28, 4/29, 4/33 … 4/37<br />

CITY-LIGHT (Mastaufsatz) 1/60 … 1/73<br />

CITY-LIGHT (Pollerleuchte/Lichtstele) 4/4 … 4/14, 4/17<br />

CITY-LIGHT 120 4/5, 4/6, 4/8 … 4/14, 4/17<br />

CITY-LIGHT 260 4/4 … 4/7, 4/8 … 4/14, 4/17<br />

CITY-LIGHT ELEGANCE 1/60 … 1/67, 1/70 … 1/73<br />

CITY-LIGHT PLUS 1/61 … 1/69, 1/72, 1/73<br />

CP 29-1 4/5, 4/9, 4/11, 4/15<br />

CS 27 Leuchten 1/24 … 1/37<br />

CW 27 4/18 … 4/27<br />

CW 91 4/29, 4/32 … 4/35, 4/37<br />

CW 96 4/29, 4/32 … 4/35, 4/37<br />

D<br />

Dekoratives Licht Kapitel 3<br />

Designblenden CS-Leuchten 1/36<br />

DL 200 1/74 … 1/81, 1/83, 1/85 … 1/87<br />

DL 200 - Leuchten 1/74 … 1/87<br />

DL 201 1/75 … 1/82, 1/84, 1/86, 1/87<br />

DL 300/DL 300H<br />

3/53, 3/56, … 3/62, 3/66, 3/69 …3/70<br />

DL 300 - Leuchten 3/52 … 3/71<br />

DL 302/DL 302H 3/53 … 3/61,3/63, 3/64, 3/67, 3/69 … 3/71<br />

DL 304 3/53, 3/55 … 3/59, 3/61, 3/64, 3/65, 3/69 … 3/71<br />

DL 308H 3/53, 3/56 … 3/61, 3/68 … 3/71<br />

DL 500 - Leuchten 1/4 … 1/23<br />

DL 500 MAXI 1/4 … 1/15, 1/19 … 1/23<br />

DL 500 MIDI 1/5 … 1/19, 1/23<br />

E<br />

ERDING 2/23, 2/25, 2/27, 2/30, 2/32, 2/33, 2/36, 2/37<br />

Ersatzgeräteträger A/6, A/7<br />

Ersatzleuchten A/2 … A/5<br />

F<br />

FANTASiE 1/38 … 1/45, 1/47<br />

Flansche A/17<br />

G<br />

GALAXSiE 1/38 … 1/46<br />

GALAXSiE - FANTASiE 1/38 … 1/47<br />

Gebäudenahes Licht Kapitel 4<br />

GLOCKE GROSSE 3/34 … 3/46, 3/49 … 3/51<br />

GLOCKE KLEINE 3/35 … 3/43, 3/47 … 3/51<br />

Glocken 3/34 … 3/51<br />

H<br />

Haus- und Parkleuchten 4/38 … 4/49<br />

I<br />

INGOLDSTADT 2/23, 2/25 … 2/29, 2/32 … 2/34, 2/37<br />

IP - Schutzarten A/53<br />

Impressum A/50<br />

K<br />

Kabelübergangskästen 6/19, 6/31, 6/45, A/16<br />

Kelheim-Leuchte 1/88, 1/91, 1/93, 1/94, 1/96, 1/97, 1/99, 1/103<br />

Klassiker 5/26 … 5/37<br />

Klassiker Großer 5/26, 5/27, 5/30 … 5/33, 5/35 … 5/37<br />

Klassiker Kleiner 5/27, 5/30 … 5/34, 5/37<br />

Klassisches Licht Kapitel 2<br />

Kompakte kleine A/5<br />

KONUS (ARTE – Leuchte) 2/5, 2/9, 2/10, 2/12, 2/13, 2/182/20, 2/21<br />

KONUS (Objektleuchte) 1/89, 1/91, 1/93, 1/95 … 1/97,<br />

1/101 … 1/103<br />

Kugel I - II 3/72 … 3/74, 3/76 … 3/81, 3/87<br />

Kugelleuchten und AURIS 3/72 … 3/87<br />

KURTING 2/23, 2/27, 2/31 … 2/33, 2/36, 2/37<br />

L<br />

Lampenabsicherung A/20<br />

Lampenlebensdauerende A/20<br />

Lampenumschlüsselung<br />

A/22,A/23<br />

LATERNE 3/5 … 3/9, 3/12 … 3/15, 3/18, 3/19<br />

LATERNE CLASSIC 3/5, 3/8, 3/9, 3/12, 3/13, 3/16, 3/18, 3/19<br />

LATERNE DE LUXE 3/5, 3/7 … 3/9, 3/12, 3/13, 3/17 … 3/19<br />

Laternen 3/4 … 3/19<br />

Leuchtmittel A/20 … A/23<br />

Leuchtmittel Hinweise zu A/20, A/21<br />

Lichtfarbe A/21<br />

Lichttechnik A/8 … A/11<br />

Lichttechnische Grundlagen A/34 … A/41<br />

Lichttechnische Normen A/34 … A/38<br />

Lichttechnische Planungshilfen A/34 … A/41<br />

LINUS 4/39, 4/40, 4/42, 4/44, 4/45, 4/47, 4/49<br />

LL-Leuchten A/2, A/3<br />

M<br />

MARKT SCHWABEN 2/23, 2/26, 2/27, 2/29, 2/32, 2/33, 2/35, 2/37<br />

Mastausleger A/18, A/19<br />

Mastausleger DL 500 - Leuchten 1/12, 1/13, 1/23<br />

Mastausleger SW-DISC 1/54<br />

Maste allgemein A/12, A/15, A/16<br />

Maste allgemein konisch A/15<br />

Maste allgemein zylindrisch A/15<br />

Maste für ARTE-Leuchten 6/21<br />

Maste für Asymmetrische Fluter 6/11, 6/19


Anhang<br />

43<br />

Sachverzeichnis<br />

M<br />

Maste für BERGMEISTER-Leuchten 2/37<br />

Maste für CITY-LIGHT A/15<br />

Maste für CS-Leuchten 1/30, 1/31, 1/37<br />

Maste für DL 300 - Leuchten 3/57, 3/58, 3/69<br />

Maste für GLOCKEN A/15<br />

Maste für Kelheim-Leuchte 1/94, 1/103<br />

Maste für SiFAYETTE 1/92, 1/103<br />

Mehrfachausleger A/18, A/19<br />

Montageanleitung Hinweiszeichen A/33<br />

N<br />

NANTUS 4/38, 4/39, 4/42, 4/44, 4/45, 4/47, 4/49<br />

NEUSTADT 4/5, 4/8, 4/11, 1/16, 4/17<br />

O<br />

Oberflächen und Farben A/30<br />

Objektleuchten 1/88 … 1/103<br />

Objektschutzleuchten 5/36<br />

P<br />

PILZLEUCHTE 3/20 … 3/33<br />

Pilzleuchten 3/20 … 3/33<br />

Pilz hoher A/5<br />

Platzleuchten 5/34<br />

Pollerleuchten/Lichtstelen 4/4 … 4/17<br />

Produktionsstandorte A/46, A/47<br />

PYRUS 4/39, 4/40, 4/43 … 4/45,4/48, 4/49<br />

R<br />

R1 MINI 6/33, 6/36 … 6/42, 6/44, 6/45, 6/47, 6/53, 6/54, 6/58<br />

R1 MINI – Aluminium 6/33, 6/36 … 6/42, 6/44, 6/45, 6/58<br />

R2 MAXI 6/32, 6/35 … 6/37, 6/39 … 6/41, 6/43 … 6/45,<br />

6/47, 6/53, 6/54, 6/57<br />

Radwegspiegel 1/80 ... 1/83, 3/42, 3/46, 3/48, 3/60 ... 3/67<br />

Reduzierschaltung A/26, A/27<br />

RONDUS 2/5, 2/7, 2/9, 2/11 … 2/13, 2/19 … 2/21<br />

RONDUS (Haus-/Parkleuchte) 4/39, 4/43 … 4/46, 4/49<br />

ROSENHEIM 2/22, 2/25 … 2/28, 2/32 … 2/34, 2/37<br />

Runde Große 5/38, 5/42 … 5/45, 5/47<br />

Runde Kleine 5/39, 5/42 … 5/47<br />

Runde Leuchten 5/38 … 5/47<br />

S<br />

S1 MIDI 6/21 … 6/23, 6/25 … 6/28, 6/30, 6/31<br />

S2 MAXI 6/20, 6/23 … 6/27, 6/29, 6/31<br />

S2 MIDI 6/21, 6/24 … 6/28, 6/30, 6/31<br />

Schaltungen allgemein A/24 … A/29<br />

Schaltungen allgemeine Information A/24 … A/29<br />

Schaltungen Heißwiederzündung sofortige A/28, A/29<br />

Schaltungen Leistungsabsenkung A/26<br />

Schaltungen technische Information A/24 … A/29<br />

Schaltungen Zündgeräte A/24<br />

Scheinwerfer 6/32 … 6/45<br />

Seilaufhänger 1/11, 1/23, 1/86, 1/87, 3/59, 3/69, 3/71, 5/30, 5/37<br />

Seminare A/49<br />

Sicherheitszeichen A/32, A/33<br />

SiFAYETTE 1/89, 1/90, 1/92, 1/93, 1/96 … 1/98, 1/102, 1/103<br />

SiPARK 1/89, 1/91, 1/93, 1/96, 1/97, 1/100, 1/102<br />

SiSTAR MAXI 6/46, 6/50, 6/52, 6/54, 6/55, 6/56<br />

S<br />

SiSTAR Spiegel 6/46, 6/50 … 6/52, 6/55, 6/59<br />

SiSTELLAR 5/48 … 5/57<br />

SL 50 A/5<br />

SL 100 5/16 … 5/25<br />

SL-Leuchten 5/16 … 5/25<br />

Spiegelinformationen A/8 … A/11<br />

Spiegelwerfersysteme 6/46 … 6/59<br />

SR 100 5/5, 5/8 … 5/13, 5/15<br />

SR 200 5/4, 5/5, 5/8 … 5/11, 5/14, 5/15<br />

SR 50 5/5, 5/8 … 5/12, 5/15<br />

SR-Leuchten 5/4 … 5/15<br />

Standortinformationen A/46, A/47<br />

SW-DISC 1/48 … 1/59<br />

Symmetrische Fluter 6/20 … 6/31<br />

T<br />

TARUS 4/39, 4/41, 4/43 … 4/45, 4/48, 4/49<br />

Technisches Licht Kapitel 5<br />

TEKTUS (Haus-/Parkleuchte) 4/38, 4/39, 4/42,<br />

4/44 … 4/46, 4/49<br />

TEKTUS MAXI 2/4 … 2/6, 2/8, 2/9, 2/12, 2/13, 2/15,<br />

2/17, 2/20, 2/21<br />

TEKTUS MIDI 2/5, 2/7 … 2/9, 2/12 … 2/14, 2/16, 2/20, 2/21<br />

Traversen 6/10, 6/11, 6/17, 6/19, 6/38, 6/45<br />

Tunnelleuchten 5/58 … 5/67<br />

V<br />

VAGEN 2/23, 2/24, 2/26, 2/27, 2/29, 2/32, 2/33, 2/35, 2/37<br />

Vertriebsstandorte A/46, A/47<br />

Vollkugel A/4<br />

Vorschaltgeräte 6/8, 6/18, 6/24, 6/25, 6/31, 6/36, 6/37,<br />

6/45, 6/51, 6/57<br />

W<br />

Wandarm für CITY-LIGHT 6/64, A/19<br />

Wandarm für DL 300 - Leuchten 3/59, 3/70<br />

Wandarm für LATERNE 3/10, 3/11, 3/18, A/19<br />

Wandarm für PILZLEUCHTE 3/24, 3/31, A/19<br />

Wandarm für SW-DISC 1/54, 1/55<br />

Wandleuchten 4/18 … 4/27<br />

Werkstoffe im Leuchtenbau A/31<br />

Werkstoffe A/31<br />

Werkstoffe allgemeine Information A/31<br />

WindlastA/14<br />

Windzonen A/14<br />

Z<br />

Zeichenerklärungen A/32, A/33<br />

Zertifizierungszeichen A/32<br />

Anhang


44 Anhang<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Anhang<br />

5LA 121… LL-Hängeleuchten<br />

5LA 124… DL 200H<br />

5LA 156… GROSSE GLOCKE<br />

5LA 157… KLEINE GLOCKE<br />

5LA 161… DL 300H<br />

5LA 162… DL 302H<br />

5LA 224… DL 200<br />

5LA 246… DL 500 MAXI<br />

5LA 247… DL 500 MIDI<br />

5LA 262… RONDUS<br />

5LA 263… TEKTUS MAXI<br />

5LA 268… TEKTUS MAXI-H<br />

5LA 287… NEUSTADT-Pollerleuchte<br />

5LA 288… NEUSTADT-Wandleuchte<br />

5LA 321… LL-Leuchten<br />

5LA 324… LL-Hängeleuchten<br />

5LA 341… Kleine Runde<br />

5LA 441… SiPARK<br />

5LA 442 SiFAYETTE<br />

5LA 522… PILZLEUCHTE/Reduzierstück<br />

5LA 523… PILZLEUCHTE<br />

5LA 524… LATERNE<br />

5LA 525… LATERNE<br />

5LA 526…1 CITY-LIGHT PLUS<br />

5LA 526…2 CITY-LIGHT ELEGANCE<br />

5LA 526…3 LATERNE DE LUXE<br />

5LA 526…4 LATERNE CLASSIC<br />

5LA 527…1 CITY-LIGHT PLUS<br />

5LA 527…2 CITY-LIGHT ELEGANCE<br />

5LA 527…3 LATERNE DE LUXE<br />

5LA 527…4 LATERNE CLASSIC<br />

5LA 528… CITY-LIGHT 120<br />

5LA 529… CITY-LIGHT 260<br />

5LA 532… Ersatzabdeckung Pilzleuchten<br />

5LA 551… SR 50<br />

5LA 562… DL 300<br />

5LA 564… DL 302<br />

5LA 566… DL304<br />

5LA 585… Kleiner Klassiker<br />

5LA 802… ALSTRADA 5LA 802<br />

5LA 841… ALSTRADA 5LA 841<br />

5LA 900… CB 90<br />

5LA 910… CW 91<br />

5LA 911… CW 91<br />

5LA 912… CW 91<br />

5LA 960… CW 96<br />

5LA 961… CW 96<br />

5LA 962… CW 96<br />

5LJ 484… Sauggriff SiSTELLAR<br />

5LS 215… Wärmestaurohr<br />

5LY 904… Seilaufhänger<br />

5NA 124… DL 200H<br />

5NA 125… DL 201H<br />

5NA 130… Ersatzwanne Großer Klassiker<br />

5NA 140… Spiegel<br />

5NA 140…<br />

5NA 146…<br />

5NA 156…<br />

Kompaktgeräteträger<br />

Ersatzabdeckung TEKTUS MAXI<br />

GROSSE GLOCKE<br />

A/2<br />

1/85<br />

3/44, 3/45<br />

3/47, 3/48<br />

3/66<br />

3/67<br />

1/83<br />

1/19 … 1/21<br />

1/16 … 1/18<br />

2/19<br />

2/15<br />

2/17<br />

4/16<br />

4/16<br />

A/2<br />

A/2<br />

5/46<br />

1/100<br />

1/98<br />

1/72, 3/18, 3/31<br />

3/28 … 3/30<br />

3/14, 3/15<br />

3/14, 3/15<br />

1/68, 1/69<br />

1/70, 1/71<br />

3/17<br />

3/16<br />

1/68, 1/69<br />

1/70, 1/71<br />

3/17<br />

3/16<br />

4/12, 4/13<br />

4/12, 4/13<br />

3/31<br />

5/12<br />

3/62<br />

3/63, 3/64<br />

3/64, 3/65<br />

5/34<br />

5/66<br />

5/67<br />

4/36<br />

4/37<br />

4/37<br />

4/37<br />

4/37<br />

4/37<br />

4/37<br />

5/57<br />

A/2<br />

A/3<br />

1/85<br />

1/84<br />

5/37<br />

1/86, 1/102, 2/20,<br />

3/49, 3/69<br />

A/6<br />

2/20<br />

3/44 … 3/46<br />

5NA 157…<br />

5NA 160…<br />

5NA 161…<br />

5NA 162…<br />

5NA 168…<br />

5NA 171…<br />

5NA 181…<br />

KLEINE GLOCKE<br />

Ausleger/Mastbogen DL 300-Leuchten<br />

DL 300H<br />

DL 302H<br />

DL 308H<br />

Großer Klassiker (SH)<br />

Seilaufhänger 1 Schwenkachse<br />

5NA 224… DL 200<br />

5NA 225… DL 201<br />

5NA 246… DL 500 MAXI<br />

5NA 247… DL 500 MIDI<br />

5NA 262… RONDUS<br />

5NA 263… TEKTUS MAXI<br />

5NA 264… TEKTUS MIDI<br />

5NA 265… KONUS (ARTE/Objekt)<br />

5NA 266… SW-DISC 1<br />

5NA 267… SW-DISC 2<br />

5NA 268… TEKTUS MAXI-H<br />

5NA 269… TEKTUS MIDI-H<br />

5NA 271… CS 27-1<br />

5NA 272… CS 27-2<br />

5NA 273… CS 27-3<br />

5NA 274… CS 27-4<br />

5NA 275… CW 27-5<br />

5NA 276… CW 27-6<br />

5NA 277… CW 27-7<br />

5NA 278… CW 27-8<br />

5NA 281… KURTING<br />

5NA 282… ERDING<br />

5NA 283… MARKT SCHWABEN<br />

5NA 284… INGOLDSTADT<br />

5NA 285… VAGEN<br />

5NA 286… ROSENHEIM<br />

5NA 287… NEUSTADT-Pollerleuchte<br />

5NA 291… CP 29-1<br />

5NA 312… FANTASiE<br />

5NA 314… GALAXSiE<br />

5NA 340… Ersatzwanne Kleine Runde<br />

5NA 340… Reduzierstück<br />

5NA 341… Reduzierstück<br />

5NA 341… Kleine Runde<br />

5NA 342… Reduzierstück<br />

5NA 342… Ersatzwanne Große Runde<br />

5NA 343… Große Runde<br />

5NA 347… Kelheim-Leuchte<br />

5NA 371… Großer Klassiker Planglas<br />

5NA 383… Ersatzwanne Kleiner Klassiker<br />

5NA 441… SiPARK<br />

5NA 442… SiFAYETTE<br />

5NA 450… Spiegel<br />

5NA 481… Vollkugel<br />

5NA 483… Vollkugel<br />

5NA 484… KUGEL I / II Spiegel<br />

5NA 485…<br />

5NA 486…<br />

5NA 513…<br />

5NA 519…<br />

AURIS I / II / IV<br />

AURIS V<br />

Hoher Pilz<br />

Kompaktgeräteträger, rund<br />

3/47, 3/48<br />

3/70<br />

3/66<br />

3/67<br />

3/68<br />

5/36<br />

1/86, 3/49,<br />

3/69, 5/37<br />

1/83<br />

1/82<br />

1/19 … 1/22<br />

1/16 … 1/19<br />

2/19<br />

2/15<br />

2/14<br />

1/101, 2/18<br />

1/58<br />

1/59<br />

2/17<br />

2/16<br />

1/34<br />

1/34<br />

1/35<br />

1/35<br />

4/26, 4/27<br />

4/26, 4/27<br />

4/26, 4/27<br />

4/26, 4/27<br />

2/36, 2/37<br />

2/36<br />

2/35<br />

2/34<br />

2/35<br />

2/34<br />

4/16<br />

4/15<br />

1/47<br />

1/46<br />

5/47<br />

A/17<br />

A/17<br />

5/46<br />

A/17<br />

5/47<br />

5/47<br />

1/99<br />

5/37<br />

5/37<br />

1/100<br />

1/98<br />

A/4<br />

A/4<br />

A/4<br />

3/80, 3/81,<br />

3/87<br />

3/82 … 3/84<br />

3/85, 3/86<br />

A/5<br />

A/7


Anhang<br />

45<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

5NA 520…<br />

5NA 520…<br />

Kompaktgeräteträger, hoch<br />

Spiegel<br />

5NA 522… PILZLEUCHTE<br />

5NA 523… PILZLEUCHTE<br />

5NA 524… LATERNE<br />

5NA 525… LATERNE<br />

5NA 526...1 CITY-LIGHT PLUS<br />

5NA 526...2 CITY-LIGHT ELEGANCE<br />

5NA 526...3 LATERNE DE LUXE<br />

5NA 526...4 LATERNE CLASSIC<br />

5NA 527...1 CITY-LIGHT PLUS<br />

5NA 527...2 CITY-LIGHT ELEGANCE<br />

5NA 527...3 LATERNE DE LUXE<br />

5NA 527...4 LATERNE CLASSIC<br />

5NA 528… CITY-LIGHT 120<br />

5NA 529… CITY-LIGHT 260<br />

5NA 532… Spiegel<br />

5NA 547… Spiegel<br />

5NA 550… SL 100<br />

5NA 551… SR 50<br />

5NA 552… SR 100<br />

5NA 553… SR 200<br />

5NA 560… Reduzierstück/Ausleger/<br />

Wandarm DL 300-Leuchten<br />

5NA 561… Ersatzabdeckung DL 300<br />

5NA 562… DL 300<br />

5NA 563… Ersatzabdeckung DL 302.../TEKTUS MIDI<br />

5NA 564… DL 302<br />

5NA 566… DL 304<br />

5NA 570… Großer Klassiker<br />

5NA 583… R1 MINI Reduzierhülse<br />

5NA 583… SL 50/Kleine Kompakte<br />

5NA 584… SL 50/Kleine Kompakte<br />

5NA 585… Kleiner Klassiker<br />

5NA 590… Großer Klassiker/Fassungsadapter<br />

5NA 630… SiSTELLAR MAXI<br />

5NA 631… SiSTELLAR MIDI<br />

5NA 633… SiSTELLAR MICRO<br />

5NA 634… SiSTELLAR MINI<br />

5NA 650… SiSTELLAR MAXI<br />

5NA 717… S1 MIDI<br />

5NA 724… R1 MINI<br />

5NA 726… R2 MAXI/SiSTAR MAXI<br />

5NA 726… Spiegel SiSTAR<br />

5NA 747… A1 MINI<br />

5NA 749… Traversen/opt. VG auf Mast 5NY749...<br />

5NA 752… S2 MIDI<br />

5NA 753… S2 MAXI<br />

5NA 758… A2 MIDI<br />

5NA 759… A2 MAXI<br />

5NA 802… ALSTRADA 5NA 802<br />

5NA 811… ALSTRADA 5NA 811<br />

5NA 900… CB 90<br />

5NA 950… CB 95<br />

5NC 251… NANTUS<br />

5NC 252… LINUS<br />

A/7<br />

1/72, 2/20,<br />

3/17, 3/31,<br />

4/17<br />

3/28 … 3/30<br />

3/28 … 3/30<br />

3/14, 3/15<br />

3/14, 3/15<br />

1/68, 1/69<br />

1/70, 1/71<br />

3/17<br />

3/16<br />

1/68, 1/69<br />

1/70, 1/71<br />

3/17<br />

3/16<br />

4/12 … 4/14<br />

4/12 … 4/14<br />

3/17, 3/31<br />

3/17<br />

5/24<br />

5/12<br />

5/12, 5/13<br />

5/14, 5/14<br />

3/69, 3/70<br />

3/69<br />

3/62<br />

1/83, 2/20<br />

3/63, 3/64<br />

3/64, 3/65<br />

5/35, 5/36<br />

6/44<br />

A/5<br />

A/5<br />

5/34<br />

5/35<br />

5/57<br />

5/56<br />

5/56<br />

5/56<br />

5/57<br />

6/28<br />

6/42, 6/58<br />

6/43, 6/56,<br />

6/57<br />

6/59<br />

6/14<br />

6/19,6/45<br />

6/28<br />

6/29<br />

6/14<br />

6/15<br />

5/66<br />

5/67<br />

4/36<br />

4/36<br />

4/47<br />

4/47<br />

5NC 253…<br />

5NC 254…<br />

5NC 262…<br />

5NC 263…<br />

5NC 481…<br />

5NC 483…<br />

5NC 500…<br />

5NC 547…<br />

5NW 112…<br />

5NX 724…<br />

5NY 156…<br />

5NY 156…<br />

5NY 157…<br />

5NY 157…<br />

5NY 161…<br />

5NY 201…<br />

5NY 204…<br />

5NY 205…<br />

5NY 231…<br />

5NY 246…<br />

5NY 247…<br />

5NY 261…<br />

5NY 262…<br />

5NY 263…<br />

5NY 264…<br />

5NY 271<br />

5NY 272<br />

5NY 273<br />

5NY 274<br />

5NY 281<br />

5NY 283<br />

5NY 284<br />

5NY 285<br />

5NY 286<br />

5NY 347<br />

5NY 442<br />

5NY 510<br />

5NY 510<br />

5NY 526<br />

5NY 570<br />

5NY 700<br />

5NY 724<br />

5NY 747<br />

5NY 748<br />

5NY 749<br />

5NY 759<br />

5NY 900<br />

5NY 904<br />

5NZ 408<br />

5NZ 410<br />

5NZ 576<br />

PYRUS<br />

TARUS<br />

RONDUS<br />

TEKTUS<br />

Vollkugel<br />

Vollkugel<br />

Ersatzgläser<br />

Ersatzabdeckung Laternen<br />

Spiegel<br />

R1 MINI Aluminium<br />

Zwischenstück für Seilaufhängung<br />

GROSSE GLOCKE<br />

Mastbogen/ Wandarm GROSSE GLOCKE<br />

Zwischenstück für Seilaufhängung<br />

DL 300/DL 302<br />

Mastbogen/ Wandarm KLEINE GLOCKE<br />

Zwischenstück f. SH<br />

Mehrfachausleger<br />

0°-Adapter<br />

Mehrfachausleger<br />

Maste<br />

DL 500 Bogen/Ausleger<br />

DL 500 Bogen/Ausleger<br />

Maste/Ausleger ARTE-Leuchten<br />

Maste/Haus- und Parkleuchten<br />

Maste ARTE-Leuchten<br />

Maste ARTE-Leuchten<br />

Maste CS 27-Leuchten<br />

Maste CS 27-Leuchten<br />

Maste/Designblenden CS 27-Leuchten<br />

Maste/Designblenden CS 27-Leuchten<br />

Maste BERGMEISTER-Leuchten<br />

Maste BERGMEISTER-Leuchten<br />

Maste BERGMEISTER-Leuchten<br />

Maste BERGMEISTER-Leuchten<br />

Maste BERGMEISTER-Leuchten<br />

MastKelheim-Leuchte<br />

MastSiFAYETTE<br />

Mehrfachausleger<br />

Flansche<br />

Wandarm für Mastaufsatzleuchten<br />

Abschirmblende<br />

Kabelübergangskästen<br />

R1 MINI Mastaufsatz<br />

Traverse<br />

Traverse<br />

Traverse/Adapterplatte<br />

Maste Asymmetrische Fluter<br />

Seilaufhänger 2 Schwenkachsen<br />

Seilaufhänger mitSteckkupplung<br />

Zündgeräte<br />

Steuereinheit/Zündeinheit<br />

Großer Klassiker Ersatzeinheit<br />

4/48<br />

4/48<br />

4/46<br />

4/46<br />

A/4<br />

A/4<br />

A/4<br />

3/17<br />

6/59<br />

6/42, 6/58<br />

3/49<br />

3/50<br />

3/49<br />

3/50<br />

3/69<br />

A/18<br />

5/37<br />

A/18<br />

A/14, A/15<br />

1/23<br />

1/23<br />

2/21, 4/49<br />

4/49<br />

2/21, 4/49<br />

2/21, 4/49<br />

1/37<br />

1/37<br />

1/36, 1/37<br />

1/36, 1/37<br />

2/37<br />

2/37<br />

2/37<br />

2/37<br />

2/37<br />

1/103<br />

1/103<br />

A/18<br />

A/17<br />

A/19<br />

5/37<br />

6/19, A/16<br />

6/44<br />

6/17<br />

6/17<br />

6/19, 6/45<br />

6/19<br />

1/86, 3/49, 3/69,<br />

5/37<br />

1/23<br />

1/23, 1/72, 1/86,<br />

2/20, 3/18, 3/31,<br />

3/49, 3/69, 3/87,<br />

4/16, 5/15, 5/37,<br />

5/47, 5/57<br />

5/15, 5/37<br />

5/37<br />

Anhang


46 Anhang<br />

Unsere Vertriebs- und Produktionsstandorte<br />

Unsere Zentrale in Traunreut.<br />

Schauen Sie doch mal vorbei…<br />

Siteco Traunreut<br />

bor<br />

Siteco Knoblich<br />

Siteco d.o.o.<br />

Anhang<br />

Produktionsstandorte<br />

Vertriebsstandorte


Anhang<br />

47<br />

Unsere Vertriebs- und Produktionsstandorte<br />

Produktionsstandorte<br />

Europa<br />

Deutschland<br />

Siteco Beleuchtungstechnik,<br />

Ohmstraße 50,<br />

D-83301 Traunreut,<br />

Tel.: +49 8669/33-0<br />

Fax: +49 8669/33-397<br />

eMail: info@siteco.de<br />

Internet: www.siteco.de<br />

Österreich<br />

Siteco Knoblich<br />

Puchgasse 2<br />

A-1222 Wien<br />

Tel. +43 1 2 50 24-0<br />

Fax +43 1 2 50 24-2 55<br />

eMail: wien@knoblichlicht.at<br />

Slowenien<br />

Siteco d.o.o.,<br />

Trzaska c.23<br />

SLO-2000 Maribor<br />

Tel. +386 2 300 4200<br />

Fax +386 2 332 5295<br />

eMail: info@elko-svetilke.si<br />

Vertriebsstandorte<br />

Deutschland<br />

Hanseatische<br />

Vertriebsregion<br />

Tarpen 40<br />

Geb. 251<br />

D-22419 Hamburg<br />

Tel. (040) 53 71 20-50<br />

Fax (040) 53 71 20-77<br />

eMail: hanse@siteco.de<br />

Vertriebsregion Ruhr<br />

An der Wethmarheide 34<br />

D-44536 Lünen<br />

Tel. (0 23 06) 20 04-0<br />

Fax (0 23 06) 20 04-20<br />

eMail: ruhr@siteco.de<br />

Vertriebsregion Hannover<br />

Dorfstraße 17<br />

D-30519 Hannover<br />

Tel. (05 11) 874152-3<br />

Fax (05 11) 874152-40<br />

eMail: hannover@siteco.de<br />

Vertriebsregion Berlin<br />

Rohrdamm 7<br />

Gebäude 9/W 161<br />

D-13629 Berlin<br />

Tel. (030) 386-3 25 77<br />

Fax (030) 386-3 28 12<br />

eMail: berlin@siteco.de<br />

Vertriebsregion Leipzig<br />

Fuggerstraße 1<br />

D-04448 Leipzig<br />

Tel. (03 41) 52 677-0<br />

Fax (03 41) 52 677-20<br />

eMail: leipzig@siteco.de<br />

Vertriebsregion Nordrhein<br />

Barthonia Forum<br />

Vogelsanger Straße 80<br />

D-50823 Köln<br />

Tel. (02 21) 577 78-0<br />

Fax (02 21) 577 78-90<br />

eMail: nordrhein@siteco.de<br />

Vertriebsregion Frankfurt<br />

Rödelheimer Landstraße 13<br />

D-60487 Frankfurt/Main<br />

Tel. (069) 97 09 74-22<br />

Fax (069) 97 09 74-11<br />

eMail: frankfurt@siteco.de<br />

Vertriebsregion<br />

Nürnberg<br />

Gebäude G/1. OG<br />

Allersberger Straße 185<br />

D-90461 Nürnberg<br />

Tel. (09 11) 941 78-0<br />

Fax (09 11) 941 78-31<br />

eMail: nuernberg@siteco.de<br />

Vertriebsregion Südwest<br />

Stuttgart<br />

Rutesheimer Straße 24<br />

D-70499 Stuttgart<br />

Tel. (07 11) 88 02 37-0<br />

Fax (07 11) 88 02 37-30<br />

eMail: stuttgart@siteco.de<br />

Vertriebsregion Südwest<br />

Mannheim<br />

Josef-Meyer-Straße 13-15<br />

D-68167 Mannheim<br />

Tel. (06 21) 39 701-0<br />

Fax (06 21) 39 701-30<br />

eMail: mannheim@siteco.de<br />

Vertriebsregion München<br />

Neumarkter Straße 80<br />

D-81673 München<br />

Tel. (089) 45 42 96-0<br />

Fax (089) 45 42 96-77<br />

eMail: muenchen@siteco.de<br />

Vertriebsstandorte<br />

Europa<br />

Belgien<br />

C.T.R. s.a.<br />

Rue J.B. Decockstraat, 99-101<br />

B-1080 Bruxelles<br />

Tel. +32 2 410 50 10<br />

Fax +32 2 410 02 46<br />

Dänemark<br />

Siteco Belysning AS<br />

Ole Deviks vei 4<br />

N-0666 Oslo<br />

Tel. +47 23 37 32-50<br />

Fax +47 23 37 32-60<br />

Finnland<br />

Silux OY AB<br />

Ulappakatu 1<br />

FIN-02320 Espoo<br />

Tel. +358 9 80 22 077<br />

Fax +358 9 80 21 890<br />

Frankreich<br />

Siemens S.A.S.<br />

39/47, boulevard Ornano<br />

F-93527 SaintDenis Cedex 2<br />

Tel. +33 1 4922 35 74<br />

Fax +33 1 4922 38 18<br />

Griechenland<br />

Siemens A.E.<br />

Artemidos 8 - P.O.B.6 10 11<br />

GR-151 10 Amaroussio/Athen<br />

Tel. +30 1 6864 578<br />

Fax +30 1 6864 562<br />

Großbritannien/Irland<br />

Siteco Ltd,Units 7&8 Hillgate<br />

Business Centre Swallow<br />

Street, Higher Hillgate<br />

GB-Stockport SK1 3AU<br />

Tel. +44 161 480 6558<br />

Fax +44 161 480 6559<br />

eMail: info@siteco.co.uk<br />

Italien<br />

Siteco Lighting Systems S.r.l.<br />

Via Pollini 8<br />

I-20126 Milano<br />

Tel. +39 0266 11 7107<br />

Fax +39 0266 11 3056<br />

eMail: info@sitecoitalia.it<br />

Luxemburg<br />

MINUSINES S.A.<br />

8, rue Hogenberg<br />

L-1022 Luxembourg<br />

Tel. +352 49 58 58<br />

Fax +352 49 58 66<br />

Niederlande<br />

Candela Lichttechniek B.V.<br />

Postbus 8<br />

NL-2950 AA Alblasserdam<br />

Tel. +31 78 6 920 929<br />

Fax +31 78 6 920 920<br />

eMail: info@candela.nl<br />

Norwegen<br />

Siteco Belysning AS<br />

Ole Deviks vei 4<br />

N-0666 Oslo<br />

Tel. +47 23 37 32-50<br />

Fax +47 23 37 32-60<br />

eMail: siteco@siteco.no<br />

Österreich / Ungarn<br />

Siteco Knoblich<br />

Puchgasse 2<br />

A-1222 Wien<br />

Tel. +43 1 2 50 24-0<br />

Fax +43 1 2 50 24-2 55<br />

eMail: info@knoblich-licht.at<br />

Straßganger Straße 315<br />

A-8054 Graz<br />

Tel. +43 3 16 28 45 03<br />

Fax +43 3 16 28 64 77<br />

Alte Aigner-Straße 41<br />

A-5026 Salzburg<br />

Tel. +43 6 62 62 58 02<br />

Fax +43 6 62 62 57 15<br />

Pillweinstraße 30<br />

A-4020 Linz<br />

Tel. +43 7 32 60 70 80<br />

Fax +43 7 32 60 60 40<br />

Spitalbergweg 20<br />

A-9020 Klagenfurt<br />

Tel. +43 4 63 48 18 80<br />

Fax +43 4 63 48 18 80-5<br />

Valiergasse 33<br />

A-6023 Innsbruck<br />

Tel. +43 5 12 39 43 43<br />

Fax +43 5 12 39 43 45<br />

Polen<br />

Siteco Lighting Poland<br />

Sp.z.o.o. ul.Polczynska 31 a<br />

PL-01-377 Warszawa<br />

Tel. +48 22 533 97 33<br />

Fax +48 22 533 97 17<br />

eMail: info@siteco.com.pl<br />

Portugal<br />

Siemens S.A.,<br />

A &D Iluminação<br />

Rua Irmaõs Siemens, I<br />

P-2720-093 Amadora<br />

Tel. +351 21 417 82 69<br />

Fax +351 21 417 80 89<br />

Russland<br />

Repräsentanz der Siteco<br />

Beleuchtungstechnik GmbH<br />

Tverskoy Bulvar, 14/1<br />

RUS-103009 Moskau<br />

Tel. +7 501 792 5375<br />

Fax +7 501 792 5302<br />

Schweiz<br />

Siteco BAG<br />

AirportBusiness Center 62<br />

CH-3123 Belp-Bern<br />

Tel. +41 31 818 28 28<br />

Fax +41 31 818 28 20<br />

eMail: info@siteco.ch<br />

Schweden<br />

SkandiDelux A/B Skjulstagatan<br />

10<br />

S-631 80 Eskilstuna<br />

Tel. +46 16 147 300<br />

Fax +46 16 140 511<br />

Spanien<br />

Siemens S.A.,PS 8<br />

Ronda de Europa 5<br />

E-28760 Tres Cantos (Madrid)<br />

Tel. +34 91 514 7080<br />

Fax +34 91 514 7016<br />

Slowakei<br />

Siteco Knoblich<br />

Puchgasse 2<br />

A-1222 Wien<br />

Tel. +43 1 2 50 24-0<br />

Fax +43 1 2 50 24-2 55<br />

eMail: info@knoblich-licht.at<br />

Slowenien<br />

Siteco d.o.o.,<br />

Trzaska c.23<br />

SLO-2000 Maribor<br />

Tel. +386 2 300 4200<br />

Fax +386 2 332 5295<br />

eMail:<br />

prodaja@elko-svetilke.si<br />

Türkei<br />

Siteco Aydinlatma Teknigi<br />

Gardenya Plaza 3. Kat:10<br />

TR-81120 Atasehir / Istanbul<br />

Tel. +90 216 455-45 65<br />

Fax +90 216 455-40 73<br />

eMail siteco@siteco.com.tr<br />

Tschechien<br />

Siteco Knoblich<br />

Kostelní 25/25<br />

CZ-25088 ˘Celákovice<br />

Tel. +420 202 89 1409<br />

Fax +420 202 89 1409<br />

eMail: info@knoblich-licht.at<br />

Ungarn<br />

Siteco Knoblich<br />

Puchgasse 2<br />

A-1222 Wien<br />

Tel. +43 1 2 50 24-0<br />

Fax +43 1 2 50 24-2 55<br />

eMail: info@knoblich-licht.at<br />

Anhang


48 Anhang<br />

Beleuchtungsversuchsstraße<br />

Sicherheit erleben - die Beleuchtungsversuchsstrasse in Traunreut<br />

Weltweit gibt es nur zwei Anlagen dieser Art. Hier können wir Ihnen unter realistischen Bedinungen die Wirkungsweise und die Vorteile<br />

modernster Strassenbeleuchtung demonstrieren. Unsere Veranstaltungen wenden sich unter anderem an Energieversorgungsunternehmen,<br />

Kommunen und Institutionen.<br />

Mit vier mobilen Portalen, bestückt mit unterschiedlichen Straßenleuchten, werden Beleuchtungssituationen erfahr- und begreifbar.<br />

Die Wirkung unterschiedlicher Bestückungsvarianten, Spiegeloptiken, Lichtpunkthöhen und Leuchtenabstände live erleben – eine nicht<br />

zu ersetzende Entscheidungshilfe.<br />

Begleitend zur Beleuchtungsversuchsstraße werden Ihnen in Vorträgen die lichttechnischen Grundlagen vermittelt. Erfahren Sie mehr<br />

zum Thema Sicherheit, Wirtschaftlichkeit,Technik und Trends in der Außenbeleuchtung. Sie haben die Möglichkeit in einer der zahlreichen<br />

Veranstaltungen pro Jahr sich persönlich über die Beleuchtungslösungen von Siteco zu informieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre<br />

zukünftigen Vorhaben. Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, sprechen Sie mit einem unserer Vertriebsbüros in Ihrer Nähe oder<br />

direkt mit unserem Leuchteninformationszentrum Tel. 08669/33-213. Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen.<br />

Siteco-Außenleuchten für Menschen, für die Sicherheit in allen urbanen Bereichen – weltweit. Sie werden sehen.<br />

Anhang


Anhang<br />

49<br />

Seminarangebote<br />

Fragen und Antworten<br />

Wie plane ich richtig? Was muss ich beachten? Welche Anforderung muss ich erfüllen? Welche Leuchte ist dafür geeignet?<br />

Ob normative Richtlinien, Lichttechnik oder Design - die Lösungen müssen stimmen. Unser umfangreiches Seminarprogramm<br />

gibt Antworten auf diese Praxisfragen und unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Nähere Informationen unter LIZ@siteco.de<br />

oder Tel. 08669/33-213.<br />

Beleuchtungsversuchsstraße<br />

Fachseminar Aussenbeleuchtung<br />

Simulation von Beleuchtungssituationen<br />

Informationen zu Planung, Bau und Betrieb von Außenbeleuchtungsanlagen<br />

Interessante Hintergrundinformationen, Diskussionen<br />

Anhang<br />

Praktikerseminar<br />

Planerseminar<br />

Themen und Inhalte der Seminare<br />

Individuelle Projektberatung<br />

für Innen- und Außenbeleuchtung<br />

für Innen- und Außenbeleuchtung<br />

Grundlagen der Beleuchtungstechnik<br />

Leuchtmittel, Technik und Anwendung<br />

Vorschriften<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Siteco-Leuchtentechnik<br />

Produktpräsentationen<br />

Planungssoftware<br />

Führungen durch den Leuchtenpark mit Serien- und Objektleuchten<br />

Trends in der Außenbeleuchtung<br />

Erarbeitung kundenspezifischer Lösungen für Beleuchtungsanlagen


50 Anhang<br />

Verkaufs- und Lieferbedingungen, Impressum<br />

Verkaufs- und Lieferbedingungen<br />

Im Inlandsgeschäft<br />

Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen<br />

sowie die Allgemeinen<br />

Lieferbedingungen für Erzeugnisse und<br />

Leistungen der Elektroindustrie. Die<br />

Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) ist in den<br />

Preisen nicht enthalten. Sie wird nach den<br />

gesetzlichen Vorschriften zum jeweils<br />

gültigen Satz gesondert berechnet.<br />

Im Exportgeschäft<br />

Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen<br />

für Erzeugnisse und Leistungen der<br />

Elektroindustrie, jeweils neuester Stand,<br />

sowie alle mit den Preislistenempfängern<br />

vereinbarten sonstigen Bedingungen.<br />

Soweit auf den einzelnen Seiten dieses<br />

<strong>Katalog</strong>es nichts anderes vermerkt ist,<br />

bleiben Änderungen, insbesondere der<br />

angegebenen Werte, Maße und Gewichte,<br />

vorbehalten.<br />

Die Abbildungen sind unverbindlich.<br />

Wir behalten uns Preisänderungen vor<br />

und werden die jeweils bei Lieferung<br />

gültigen Preise verrechnen.<br />

Lieferung soweit nicht gesondert angegeben<br />

ohne Leuchtmittel.<br />

Impressum<br />

Verantwortlich für den technischen Inhalt<br />

Architektonisches Licht<br />

Daniel Vindis (Produktmanagement)<br />

Klassisches Licht<br />

Daniel Vindis (Produktmanagement)<br />

Franz Weinbrenner (Produktmanagement)<br />

Dekoratives Licht<br />

Daniel Vindis (Produktmanagement)<br />

Gebäudenahes Licht<br />

Daniel Vindis (Produktmanagement)<br />

Peter Balk (Produktmanagement)<br />

Franz Weinbrenner (Produktmanagement)<br />

Technisches Licht<br />

Franz Weinbrenner (Produktmanagement)<br />

Bernhard Schroll (Produktmanagement)<br />

Areales/Sportives Licht<br />

Rolf Krüger (Produktmanagement)<br />

Spiegelwerfersysteme –<br />

Alf Günther (Produktmanagement)<br />

Maste und Zubehör<br />

Walter Neuhauser (Produktmanagement)<br />

Peter Schmidt (Produktkommunikation)<br />

Redaktion und technische Abwicklung<br />

Günter Fageth, Projektleitung<br />

Anja Weber, verantwortlich<br />

Grafiken und technische Zeichnungen<br />

Günter Fageth, verantwortlich<br />

Andrea Zeilhofer<br />

Lichttechnik<br />

Fritz Birnbacher<br />

Prof. Dr. Eckert, Universität Dresden –<br />

Lichttechnische Grundlagen<br />

Konzept und Gestaltung<br />

Günter Fageth, verantwortlich<br />

Rempen und Partner, Düsseldorf<br />

– Einleitungsseiten<br />

Fotografie<br />

Ernst Besser GmbH & Co. KG, Siegen<br />

Realisierung<br />

Ernst Besser GmbH & Co. KG, Siegen<br />

Günter Fageth, Martin Dörfler –<br />

Siteco Beleuchtungstechnik GmbH,<br />

Traunreut<br />

Druck<br />

Hofmann GmbH & Co. KG –<br />

Offsetdruck + Repro, Traunreut<br />

Siteco Beleuchtungstechnik GmbH,<br />

Traunreut<br />

Bestellnummer: 521<br />

© Siteco Beleuchtungstechnik 2001<br />

– Technische Änderungen vorbehalten –<br />

Anhang


Knoblich Licht<br />

Austria<br />

Knoblich Licht Ges.m.b.H.<br />

Unternehmen<br />

der Siteco Gruppe<br />

Puchgasse 2<br />

A-1220 Wien<br />

Tel. 01/25 02 40<br />

Fax 01/25 02 42 88<br />

eMail:<br />

knoblich-vtwien@via.at<br />

Internet:<br />

www.knoblich-licht.at<br />

Elektrokovina<br />

Slovenia<br />

Elektrokovina<br />

Svetilke d.o.o.<br />

Unternehmen<br />

der Siteco Gruppe<br />

Trzaska c. 23<br />

SLO-2000 Maribor<br />

Tel. 062/62 300 42 12<br />

Fax 062/62 3325 295<br />

eMail:<br />

prodaja@elko-svetilke.si<br />

Mehr Licht? Mehr Info?<br />

Siteco Beleuchtungstechnik,<br />

Ohmstraße 50,<br />

83301 Traunreut.<br />

Anrufen: 08669/33-0<br />

Faxen: 08669/33-397<br />

Mailen: info@siteco.de<br />

Surfen: www.siteco.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!