15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Wochen Anzeiger

Ausgabe als PDF Download - Wochen Anzeiger

Ausgabe als PDF Download - Wochen Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 20.Juli 2011<br />

10 <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

BAUEN &WOHNEN<br />

BEDACHUNGEN<br />

POSSEMEYER<br />

JOURNAL<br />

Christoph Possemeyer<br />

Dachdeckermeister<br />

Grevener<br />

HORSTMAR. Denkmalgeschützte<br />

Immobilien sind häufig sanierungsbedürftig.<br />

Bei ihrer<br />

Modernisierung könnten ungeahnte<br />

Kosten auf den Eigentümer<br />

zukommen.<br />

„Man weiß vorher nicht, welche<br />

Qualität verbaut wurde.<br />

Bei der Sanierung stößt man<br />

dann auf böse Überraschungen“,<br />

sagt Jens Gause vom<br />

Sachverständigen-Netzwerk<br />

„Der Hausinspektor“. Er rät<br />

daher, sich bereits vor dem<br />

Kauf von einem Experten beraten<br />

zu lassen. „Dies kann<br />

ein mit Altbauten betrauter<br />

Architekt, Bauingenieur oder<br />

Bauschadengutachter sein.“<br />

Dieser überprüfe alle Zahlen<br />

und Fakten und verschaffe<br />

sich eine genaue Übersicht<br />

über zwingende Modernisierungsarbeiten.<br />

„Im Zweifelsfall<br />

kauft man doch nicht oder<br />

man verhandelt den Preis<br />

neu“, sagt Gause.<br />

Nicht unbedingt günstiger<br />

Günstiger <strong>als</strong> Neubauten seien<br />

denkmalgeschützte Häuser<br />

nicht unbedingt, auch<br />

wenn sie nicht sanierungsbedürftig<br />

seien. Vor Beginn der<br />

Sanierungsarbeiten sollte<br />

man sich über die behördlichen<br />

Auflagen informieren.<br />

Denn nicht alles darf bei<br />

denkmalgeschützten Gebäu-<br />

Sanierung birgt Tücken<br />

Im Denkmal drohen hohe Sanierungskosten / Bausubstanz vor dem Kauf prüfen lassen<br />

Wer eine denkmalgeschützte Immobilie erwerben möchte, sollte vorher deren Substanz untersuchen lassen. Ansonsten drohen bei<br />

der Sanierung unter Umständen böse Überraschungen. Foto VerbandPrivaterBauherren (VPB)/dapd<br />

den verändert werden.<br />

Eigentümer seien nicht verpflichtet<br />

zu sanieren. Möch-<br />

ten sie trotzdem eine Modernisierung<br />

vornehmen, müssten<br />

sie alle anfallenden Maß-<br />

Traumküche direkt vom Hersteller:<br />

KÜCHEN<br />

Aktuelle Prospekte finden Sie auf unserer Homepage!<br />

Markengeräteausstattung<br />

PEFC zertifiziert<br />

Die Holzwerkstoffe dieser Küche stammen<br />

aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern<br />

und kontrollierten Quellen.<br />

HOCHGLANZ ANZ<br />

LACK-<br />

FRONTEN<br />

Zeitgeist trifft<br />

Eleganz!<br />

LOFTKÜCHE 180 /240 X180 CM<br />

Front Lack, Magnolia Hochglanz und Lack, Magma Hochglanz<br />

Arbeitsplatte Splinteiche Nachbildung<br />

INKLUSIVE<br />

Einbaubackofen mit Edelstahlfront,<br />

Glaskeramik-Kochfeld, Inselesse Edelstahl,<br />

Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler,<br />

Esstheke, Frontauszüge, Wandschränke mit<br />

Glas-Schwingklappe, Einbauspüle<br />

Buchenweg 49<br />

48282 Emsdetten<br />

Telefon 02572/86804<br />

Telefax 02572/88479<br />

● Flachdacharbeiten<br />

● Ziegelarbeiten<br />

● Klempnerarbeiten<br />

● Isolierarbeiten<br />

● Dohlengitter-Montage<br />

● Reparaturarbeiten<br />

TOR- & ZAUNBAU<br />

Schlossermeister Bernhard Kaffille<br />

Zäune<br />

Zierzäune<br />

Tore<br />

Tor- und Zaunbau<br />

rund ums Haus!<br />

Schiebetore<br />

Multiboxen<br />

Montage auf Wunsch<br />

Gutenbergstraße 27·48268 Greven<br />

Tel. 02571/9979880·Fax 02571/9979882·Mobil 01 71-3876601<br />

PALSTRING<br />

Küche,Bad und mehr…!<br />

Heißer Sommer –feuchter Keller<br />

Warum jetzt der f<strong>als</strong>che Zeitpunkt zum Kellerlüften ist<br />

Kreis Steinfurt<br />

später nicht über noch mehr Muffigkeit wundern.<br />

Gerne werden im Sommer alle Fenster und Türen „Sehr bedenklich ist allerdings, dass sich aus diesem<br />

aufgerissen, um mit dem Durchzug etwas Kühle ins Kondensat ein Schimmelpilzbefall entwickeln kann“,<br />

Haus zu holen. Die Sache hat nur einen Haken: so Gehrmeyer. „Lüften Sie daher nur, wenn die<br />

dadurch kann es zu Feuchtigkeitsschäden kommen, Außenluft zumindest die gleiche Temperatur hat wie<br />

insbesondere in Kellerräumen. „Die warme, zum die Kellerluft –oder wenn die Außentemperatur so-<br />

Teil heiße und schwüle Sommerluft löst im Keller eine gar kühler ist <strong>als</strong> die Kellerluft.“<br />

Kettenreaktion aus“, berichtet Alois Gehrmeyer<br />

von ISOTEC, einer Fachfirma, die sich auf die Beseitigung<br />

von Feuchtigkeits- und Schimmelschäden an<br />

Gebäuden spezialisiert hat. Die warme Luft erreicht<br />

dann an den kalten Kellerwänden ihren so genannten<br />

Taupunkt. Die in der warmen Luft gespeicherte<br />

Feuchtigkeit wird an die kalten Wandoberflächen<br />

abgegeben –auf der Wand entsteht ein Feuchtigkeitsfilm.<br />

Sind Wohn- und Kellerräume<br />

permanent durchfeuchtet oder<br />

tauchen die beschriebenen<br />

Symptome immer wieder auf, so<br />

ist in der Regel nicht von einem<br />

Kondensationsschaden auszugehen.<br />

Denn „Feuchtigkeitsschäden<br />

können sehr unterschiedliche<br />

Ursachen haben, so gibt es<br />

Im Keller entsteht Mief statt Sommerfrische beispielsweise auch aufsteigen-<br />

„Statt Frische und Behaglichkeit holt man sich Feuchde Feuchtigkeit.“ Hausbesitzer<br />

tigkeit ins Haus“, unterstreicht Fachmann Gehr- sollten in einem solchen Fall zeitnah einen Fachmann<br />

meyer aus dem Kreis Steinfurt. Wer<strong>als</strong>o jetzt von ISOTEC miteinbeziehen.<br />

versucht, den Muff aus dem Keller zu lüften, darf sich Weitere Informationen unter www.isotec.de<br />

Wir bieten<br />

gerne<br />

MEHR…!<br />

MEHR in Beratung<br />

Die hochqualifizierten Berater stehen<br />

Ihnen zur Seite, wenn es<br />

darum geht Ihre persönlichen Vorstellungen<br />

vitalen Lebensraumes<br />

ins optisch rechte Licht zu rücken.<br />

Sonnenschein 39<br />

48565 Steinfurt<br />

Tel.: 02551 /9393-0<br />

Fax: 02551 /9393-18<br />

Internet: www.p<strong>als</strong>tring.de<br />

www.pefc.de<br />

6598.-<br />

MEHR in Planung<br />

Für die technische Umsetzung<br />

auch komplexer Anlagen wie z.B.<br />

Arztpraxen, Ladeneinrichtungen,<br />

etc. nutzt das eigene Planungsbüro<br />

modernste Computertechnik.<br />

Frontenauswahl<br />

MADE IN STEINFURT<br />

6598.-<br />

INKLUSIVE Lieferung und Montage<br />

Innenarchitektur<br />

Eigener<br />

Kundendienst<br />

Fordern Sie uns!<br />

…ob Standard aus Serienfertigung oder<br />

individuell aus eigener Herstellung –unser Motto:<br />

„Geht nicht, gibt es woanders!”<br />

nahmen von der Denkmalbehörde<br />

genehmigen lassen.<br />

Manche Sanierungsarbeiten<br />

GREVEN. Urlaubszeit ist Einbruchszeit.<br />

Denn Einbrecher<br />

nutzen die lange Abwesenheit<br />

aus, um auf Raubzug zu<br />

gehen. Um böse Überraschungen<br />

nach der Urlaubsreise<br />

zu vermeiden, rät die Eigentümerschutz-Gemeinschaft<br />

Haus & Grund, sein Zuhause<br />

vor der Abreise einbruchssicher<br />

zu machen.<br />

Dafür müsse man nicht unbedingt<br />

tief in die Tasche<br />

greifen. Es reichten regelmäßige<br />

kleine Hinweise darauf,<br />

dass jemand zu Hause sei. Die<br />

Haus & Grund-Experten empfehlen<br />

daher, Freunde oder<br />

seien auch steuerlich absetzbar.<br />

Zudem gebe die KfW<br />

günstige Kredite. dapd<br />

Böse Überraschungen<br />

vermeiden<br />

Urlaubszeit gleich Einbruchszeit<br />

seit 1964<br />

•werkseigene Montage<br />

•individuelle Fertigung in<br />

Holz, Aluund Kunststoff<br />

•ca. 1000 Wintergärten<br />

proJahr<br />

Nachbarn regelmäßig den<br />

Briefkasten leeren zu lassen.<br />

Mit Zeitschaltuhren an Rollläden<br />

und Lampen lasse sich<br />

ebenfalls Anwesenheit vortäuschen.<br />

Falls man einen Anrufbeantworter<br />

besitze, sollte<br />

dieser nicht mit einer Abwesenheitsansage<br />

besprochen,<br />

sondern am besten ausgeschaltet<br />

werden.<br />

Außerdem warnen die Experten<br />

davor, Wertsachen frei<br />

herumliegen zu lassen. Sie<br />

sollten stattdessen in einem<br />

Tresor oder einem Bankschließfach<br />

aufbewahrt werden.<br />

dapd<br />

Wintergärten terrassendächer<br />

Sonntag Schautag<br />

14 –17Uhr keine Beratung/Verkauf<br />

Gewe werksvertretung JörgDringenberg<br />

Königstraße 12 ·48341 Altenberge<br />

Telefon 02505-3034<br />

info@gewe-altenberge.de<br />

www.gewe-altenberge.de<br />

Windfänge vordächer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!