15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Wochen Anzeiger

Ausgabe als PDF Download - Wochen Anzeiger

Ausgabe als PDF Download - Wochen Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 20.Juli 2011<br />

8 <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

GRILLEN &GENIESSEN<br />

Metzgerei und<br />

Partyservice in einem!<br />

Wir richten Ihre Party aus.<br />

Sprechen Sie uns an und Ihre Feier<br />

wird zueinem unvergesslich<br />

schönen Ereignis.<br />

Münsterstraße 44<br />

48565 Steinfurt-Borghorst<br />

Tel. (0 25 52) 35 58<br />

Fax (0 25 52) 61671<br />

Wir nehmen unsZeit fürIhre Augen.<br />

Dabei kommt es bei allem was wir<br />

tun aufTechnologie,Know-how und<br />

Erfahrung an. Eine Kombination, auf<br />

die Sie vertrauen können, denn<br />

unser Team bildet<br />

sich ständig fort<br />

und kann auf einen<br />

großen Erfahrungsschatzzurückgreifen.Nutzen<br />

Sie<br />

unseren First Class<br />

Service, wir freuen<br />

uns auf Sie.<br />

Ausgezeichnete<br />

Filiale:<br />

Wippert11-15<br />

in Steinfurt<br />

Udo Kleymann<br />

Rollladen und<br />

Jalousiebaumeister<br />

• Sicht- und<br />

Sonnenschutz<br />

• Rollladen<br />

• Markisen<br />

• Jalousien<br />

• Rolltore<br />

Altenberger Str. 123<br />

48565 Steinfurt<br />

Tel.: 02552/98471<br />

Fax: 02552/98712<br />

Mobil: 01 60 /7263622<br />

E-Mail: Udo.Kleymann@t-online.de<br />

Rinderhüftsteak<br />

Milano gefüllt<br />

Da wird der Sommer zum Genuss!<br />

Zutaten:<br />

1000 gRinderhüfte<br />

150gMozzarellagewürfelt<br />

150gKochschinken gewürfelt<br />

Salzund Pfeffer aus derMühle<br />

Öl<br />

FrischeKräuter<br />

Zubereitung:<br />

Rinderhüfte zu Schmetterlingssteaks schneiden.<br />

Die Steaks von innen würzen und mit Öleinpinseln.<br />

Kochschinken, Mozzarella und frische Kräuter<br />

vermengen. Die Steaks dann damit füllen,<br />

zusammenklappen undverschließen.<br />

Anschließenddie Steaks vonaußenmit Öl einpinseln<br />

undwürzen.<br />

Je nach Hitze ca. 7-10 Minuten grillen und dabei<br />

regelmäßigwenden.<br />

gegrillte Scampi- und<br />

Lachsfilet-Spieße<br />

24 Scampi<br />

400 gLachsfilet<br />

2große Paprikaschoten, rot und/oder grün<br />

8Holzspieße<br />

Für die Marinade:<br />

8ELOlivenöl<br />

4ELZitronensaft<br />

6Knoblauchzehen<br />

2Bund Basilikum, Petersilie undDill<br />

2Zwiebeln<br />

Salzund Pfeffer zum würzen<br />

Marinade zubereiten: Das Öl mit dem Zitronensaft gut vermischen.<br />

Die Knoblauchzehen mit dem Salz fein zerdrücken und zusammen mit<br />

Pfeffer, der fein gewürfelten Zwiebel und den gehackten Kräutern<br />

vermischen. Oder mit der Küchenmaschine pürieren. Die Scampis vom<br />

Kopf und dem Darm befreien, das Lachsfilet so zerteilen, dass es 16<br />

Stücke ergibt. Die Spieße mit 3Scampi, 2Lachs- und 4Paprikastücken<br />

aufziehen. Die Spieße in die Marinade geben und mindestens<br />

60 Minuten marinieren oder über Nacht. Die Spieße auf den heißen<br />

Holzkohlengrill legen und auf jeder Seite 5-6 Minuten grillen, dabei<br />

immer wieder mit der Marinade bepinseln.<br />

Nudelsalat<br />

500gbreite Bandnudeln<br />

350gKirschtomaten<br />

schwarze Oliven (nach Geschmack)<br />

Knoblauch<br />

frische Kräuter (Rucula, Basilikum)<br />

200gRicotta oder Mascarpone<br />

75 gParmesan<br />

Salz, schwarzer Pfeffer<br />

Tomaten halbieren, Kerne ausdrücken, FruchtfleischinStückeschneiden,<br />

Oliven in Stückeschneiden, Knoblauchschälen undkleinhacken, Kräuter<br />

kleinschneiden.<br />

Ricotta in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.<br />

Tomaten, Knoblauch, Oliven, einen Teil der Kräuter und des Parmesan<br />

hinzugebenund vermischen, dann mitSalz und Pfeffer abschmecken.<br />

Nudelninreichlich Salzwasser bissfestgarenund abgießen und rasch mit<br />

der Ricottasauce vermengen. Ist die Masse zufest, etwas von dem<br />

Nudelwasser in dieRicottasauce mischen.<br />

Mit den restlichen Kräutern und dem Parmesan verzieren und<br />

sofort servieren.<br />

Italienischer Tortellini-Salat<br />

500Gramm Tortellini (trocken, mit Tomatenfüllung)<br />

1-2 Bund Frühlings-Zwiebeln<br />

1Schale Cherry-Tomaten<br />

2PäckchenKnorr Salatkrönung „Italienische Kräuter“<br />

6-8 EsslöffelOlivenöl (z.B.Bertolli)<br />

Die Tortellinis nach Packungsanweisung „al dente“ kochen,<br />

abgießen,etwas Olivenöldarüber träufelnund abkühlen<br />

lassen. Zwischendurch schwenken, damit sie nicht verkleben.<br />

Frühlings-Zwiebeln infeine Ringe schneiden, Cherry-Tomaten<br />

halbieren.<br />

DieSalatkrönung nach Anweisung,jedoch mit 4Esslöffeln<br />

Olivenöl zubereiten.<br />

Tortelllini, Zwiebeln undTomaten mitdem Dressing mischen.<br />

Den Salatgut durchziehen lassen, ruhigauch überNacht.<br />

Möglichst nicht zu kaltservieren.<br />

Wir wünschen guten Appetit!<br />

Traubensalat<br />

Grünerund roter Eichblattsalat,oder ähnlichen Salat<br />

Rucola<br />

ca. 300gkernlose weiße undrote Weintrauben<br />

2etwas säuerlicheÄpfel, z.B.Boskop,Braeburn o.ä.<br />

2-3Zwiebeln, gerne auch rote<br />

150 -200 gWalnüsse<br />

Olivenöl<br />

ca. 1ELZucker<br />

Frischer oder getrockneter Thymian<br />

Weißweinessig (B<strong>als</strong>amico)<br />

Die Salate waschen, trocken schleudern und am Besten auf einem<br />

großen flachen Teller anrichten.Weintrauben halbieren und auf den<br />

Salatgeben.Walnüsseineiner Pfanne ohne Fett rösten, anschließend<br />

herausnehmen und zur Seitestellen.<br />

Die Äpfel und Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Inder<br />

Pfanne mit reichlich Olivenöl andünsten. Thymian dazugeben und<br />

etwas schmoren lassen,Zucker darüberstreuen undkaramellisieren.<br />

Mit B<strong>als</strong>amico abschmecken und dieWalnüsse wieder dazugeben.<br />

Diese warme Apfel-Zwiebelmischung über den Salat geben und<br />

sofort anrichten.<br />

WirwünschengutenAppetit!<br />

METALLVERARBEITUNG<br />

MARSCHALCK GmbH &Co.KG<br />

Junkerstraße 15<br />

48565Steinfurt-Burgsteinfurt<br />

Telefon02551/919750<br />

Telefax 02551/919751<br />

Wir verwirklichenIhre Wünsche!<br />

� Stahltreppen mit Holz-, Stein- oder Stahlstufen<br />

� Geländeranlagen mit versch. Füllungen<br />

� Edelstahlverarbeitung<br />

www.metallverarbeitung-Marschalck.de<br />

E-Mail:<br />

Matallverarbeitung-marschalck@t-online.de<br />

Mit diesem Auto grillen Sie überall!<br />

Hollywood Cheeseburger mit Pilzen und Brie<br />

Portionen: 4 ·Zubereitungszeit: 10 Minuten ·Grillzeit: 8bis 10 Minuten<br />

Burger<br />

30 ggetrocknete Pilze wie z. B. Shiitake<br />

680 gRinderhackfleisch<br />

1ELnatives Olivenöl extra<br />

1ELgetrockneter Estragon<br />

1TLgrobkörniges Salz<br />

1/2 TL schwarzer Pfeffer,frisch gemahlen<br />

1/2 TL granulierter Knoblauch<br />

1/2 TL Worcestershire Sauce<br />

60 gBrie in feinen Scheiben<br />

8Scheiben Sauerteigbrot, je ca. 1,3 cm dick<br />

4Kopfsalatblätter<br />

Senf mitganzenKörnern<br />

Pilze in einer mittelgroßen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und ca. 45 Minuten<br />

wässern. Wasser abgießen und überschüssiges Wasser aus den Pilzen pressen. Pilze mit<br />

Küchenpapier trocken tupfen, Stengelentfernen und wegwerfen. Pilze in einer Küchenmaschine<br />

fein hacken und in eine mittelgroße Schüssel geben. Die übrigen Zutaten für die Burger dazugeben<br />

und vorsichtig mit der Hand vermischen. Vier Burger von je ca. 2cmStärke formen.<br />

Burger 8bis 10 Minuten bei direkter starker Hitze und geschlossenem Deckel grillen, bis sie<br />

rosa sind (Medium), dabei einmal wenden.Während der letzten 30 Sekunden Brie auf die<br />

Burger legen und das Brot leicht rösten. Burgerauf demgetoasteten Brotmit dem Kopfsalatund<br />

dem Senf servieren.<br />

Barbecue-Grill PG 1511<br />

•verchromter Grillrost<br />

•Grillrost und Heizelement abnehmbar<br />

•Sicherheits-Mirkoschalter<br />

•Heizelement schaltet bei Entnahme<br />

automatisch ab<br />

•Grillwanne zur leichteren Reinigung<br />

herausnehmbar<br />

•Kunststoffgehäuse<br />

•geringe Rauch und Geruchsentwicklung<br />

durch mit Wasser gefüllte Grillwanne<br />

EVP 32,95 € jetzt24,95 €<br />

Emsdet Emsdetten etten<br />

Raiffeis Raiffeisen-Markt iffe sen-MMarkkt Bever<br />

Ems<br />

eG<br />

MMatr<br />

Matratzenaktion: atzennaktion:<br />

Raiffeisen Grillholzkohle<br />

Hochreines Produkt aus naturbelassenem<br />

Buchenholz. Außergewöhnlich lange und<br />

gleichmäßige Brenndauer.DIN-geprüft.<br />

3kg-Sack 5. 49<br />

1kg=1.83<br />

10 kg-Sack 15.99<br />

1kg=1.60<br />

15 kg-Sack 20.99<br />

1kg=1.40<br />

Gegrillte Spare Ribs<br />

oder Schweinesteak<br />

11/2 kg Spare Rips oder Schweinesteak<br />

Für die Marinade<br />

2Knoblauchzehen<br />

5ELOlivenöl<br />

3ELDijonsenf<br />

3ELHonig<br />

Saft einer Zitrone<br />

2ELbraunen Zucker<br />

Tabasco,Salz und Pfeffer<br />

in Deutschland<br />

produziert<br />

Raiffeisen Grillbriketts<br />

Hochreines Produkt aus<br />

naturbelassenemBuchenholz.<br />

Außergewöhnlichlange und<br />

gleichmäßigeBrenndauer.<br />

DIN-geprüft.<br />

3kg-Sack 5. 49<br />

1kg=1.83<br />

10 kg-Sack 15.49<br />

1kg=1.55<br />

Unterder MarkeRaiffeisen werden<br />

Grillbrennstoffe an über 700<br />

Raiffeisen-Standorten angeboten.<br />

Raiffeisen- Raiffeis iffe sen<br />

Bever Ems eG<br />

48282 Emsdetten ·Eisenbahnstr. 4<br />

Tel.: 02572/93350<br />

DieSpare Ribs in Portionen schneiden (oder die Schweinesteaks)<br />

und flach in eine Auflaufform auslegen.Knoblauch schälen, fein<br />

hacken. Olivenöl, Senz, Honig, Zitronensaft, Zucker, Knoblauch<br />

und einigeSpritzer Tabasco zu einer Marinade verrühren.<br />

Die Marinade über die Spare Ribs (oder Schweinesteaks) geben<br />

und zugedeckt 3Stunden marinieren. Spare Ribs bei nicht zu<br />

großer Hitze 20 bis 30 min. grillen. Dabei wenden und mit der<br />

restlichen Marinade bestreichen. Mit Salz undPfefferwürzen.<br />

Die Schweinesteaks wie gewohnt grillen. Man kann auch<br />

Hähnchen oder Fisch verwenden.<br />

Neuenkirchener Straße 107 •Tel. 02572-930212/14/20•www.thuenemann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!