12.03.2015 Aufrufe

Leitlinien für den Umgang mit der Beifußblättrigen Ambrosie ...

Leitlinien für den Umgang mit der Beifußblättrigen Ambrosie ...

Leitlinien für den Umgang mit der Beifußblättrigen Ambrosie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Vorbeugemaßnahmen<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Pflanze vertraut und bereit ist, ihre<br />

Ausbreitung zu verhin<strong>der</strong>n, z. B. durch<br />

Meldung von Fun<strong>den</strong>. Schulungen für<br />

betroffene Interessengruppen sind ein<br />

wichtiges Instrument.<br />

Es gibt gute Beispiele auf Websites, in<br />

Faltblättern und an<strong>der</strong>e Informationsaktivitäten,<br />

die die Öffentlichkeit ansprechen,<br />

siehe Links.<br />

Erhebungen und Monitoringprogramme<br />

Falls die Vorsorgemaßnahmen fehlschlagen<br />

und die Beifußblättrige <strong>Ambrosie</strong> ein neues<br />

Gebiet besiedelt, ist das rechtzeitige<br />

Erkennen des neuen Eindringlings sehr<br />

wichtig, um eine schnelle Ausrottungsmaßnahme<br />

zu ermöglichen. Die Durchführung<br />

von Erhebungen und an<strong>der</strong>en Monitoring-Mechanismen<br />

zur Verbreitung <strong>der</strong> Beifußblättrige<br />

<strong>Ambrosie</strong> an neue Standorte<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!