12.03.2015 Aufrufe

Leitlinien für den Umgang mit der Beifußblättrigen Ambrosie ...

Leitlinien für den Umgang mit der Beifußblättrigen Ambrosie ...

Leitlinien für den Umgang mit der Beifußblättrigen Ambrosie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Bekämpfungsmetho<strong>den</strong> 26<br />

Mechanische Bekämpfung 26<br />

Ausreißen 26<br />

Hacken 27<br />

Mähen/Abschnei<strong>den</strong> 27<br />

Pflügen 28<br />

Chemische Bekämpfung (Herbizide) 28<br />

Begrünung 29<br />

Mulchen 29<br />

Abdecken <strong>mit</strong> Plastikfolie 29<br />

Biologische Bekämpfung 29<br />

Beweidung 29<br />

Literaturnachweise 29<br />

9. Erfolgversprechende Bekämpfungsstrategien 30<br />

Allgemeines 30<br />

Anwendung von Herbizi<strong>den</strong> 30<br />

Mechanische Behandlungen 31<br />

Effizienz <strong>der</strong> Bekämpfungsmaßnahmen 31<br />

Konkurrenzfähigkeit von Ambrosia 32<br />

Erfolgversprechende Bekämpfungsstrategien 32<br />

Literaturnachweise 32<br />

10. Negative Auswirkungen auf die menschliche<br />

Gesundheit und Ökonomie 33<br />

Gefährdung <strong>der</strong> öffentlichen Gesundheit 33<br />

Pollenallergie 33<br />

Hohe Prävalenz 34<br />

Allergische Dermatitis 34<br />

Der Auslöser – Pollen <strong>der</strong> Beifußblättrigen <strong>Ambrosie</strong> 34<br />

Schadunkraut 36<br />

Auswirkung auf die Biodiversität und Freizeitaktivitäten 37<br />

Literaturnachweise 37<br />

11. Literatur 38<br />

12. Anhang 42<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!