12.03.2015 Aufrufe

Herbst 2009 - Evang.-ref. Kirchgemeinde Niederamt

Herbst 2009 - Evang.-ref. Kirchgemeinde Niederamt

Herbst 2009 - Evang.-ref. Kirchgemeinde Niederamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu lernen. Dank Pfarrer Wilhelms grossem Wissen kamen so die Feriengäste in den<br />

Genuss eines überaus interessanten Seminars.<br />

Aber auch die wunderschöne Bündner Landschaft wurde<br />

reichlich genossen: Mit einem schmalen Postauto<br />

führte uns ein versierter Chauffeur über steile Strässlein<br />

und um scharfe Kurven hinauf in luftige Höhen über der<br />

Rheintalschlucht und ins romantische Safiental. Auch<br />

das Berghaus Bargis und die Alp Foppa wurden besucht,<br />

und je nach Gehfähigkeit konnte ein wenig gewandert<br />

werden.<br />

Bei einem weiteren Ausflug wurden wir in das eindrucksvolle<br />

Gebiet der Surselva geführt, wo wir in Waltensburg<br />

Gelegenheit hatten, die Kirche mit den relativ gut erhaltenen<br />

Fresken zu besuchen. Pfarrer Wilhelm erklärte<br />

uns die Bedeutung der Fresken in ihrer Entstehungszeit:<br />

Die meisten damaligen Menschen konnten weder<br />

schreiben noch lesen. Durch die Fresken wurden ihnen<br />

die biblischen Geschichten bildhaft näher gebracht. Das<br />

Bild des Christophorus war für die Pilger wichtig; sein Anblick versprach ihnen Schutz<br />

auf ihrer Reise. So ist an vielen Kirchen sein Bild zu sehen.<br />

Zum Abschluss der Abende sass man oft noch bei einem Glas dorfeigenem hellen<br />

oder dunklen Bier zusammen, und sogar einige Sängerinnen versuchten ihr Bestes<br />

von sich zu geben. An einem Abend wurden wir von einem Zauberer unterhalten, dessen<br />

Tricks trotz Einbezug von den Zuschauern undurchschaubar blieben, aber immer<br />

sehr unterhaltsam waren.<br />

Auch die Heimfahrt wurde vom Chauffeur für die Seniorengesellschaft reichhaltig gestaltet.<br />

Sie führte vorbei am Heidiland, entlang des Walensees, über Schindellegi und<br />

den Raten an den Aegerisee. In Morgarten gab es noch ein Mittagessen zum Abschied.<br />

Schliesslich führte die Fahrt über Zug – Sins Aarau – Schönenwerd, und gesund<br />

und wohlbehalten landeten alle an ihren Aussteigeorten. Die beiden Organisatoren<br />

Pfarrer Ulrich Wilhelm und Irma Menzi haben herzlichsten Dank verdient.<br />

Elisabeth Häubi, Lostorf<br />

Foto linke Seite:<br />

Hochtal von Bargis<br />

Foto rechte Seite:<br />

Kirche von Vuorz-<br />

Waltensburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!