14.03.2015 Aufrufe

Siemens HiPath 2000/HG 1500 - C3000 - Support

Siemens HiPath 2000/HG 1500 - C3000 - Support

Siemens HiPath 2000/HG 1500 - C3000 - Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>/<strong>HG</strong> <strong>1500</strong> Seite 17<br />

Richtungen Special<br />

Über den Dialog Richtungsparameter können weitere spezielle Parameter für die jeweilige<br />

Richtung konfiguriert werden. Änderungen sollten hier nur bei Bedarf durchgeführt werden.<br />

In diesem Beispiel werden die folgenden Einstellungen verwendet:<br />

• Die Parameter Called Party Number und Alle Anderen mit der Option Unbekannter<br />

Nummerierungsplan.<br />

• Standort-Angabe System-Kontrolle<br />

• Colp und Notify Senden: Ja<br />

• Ohne CLIP, Kein SETUP ACK und Kein DIV.LEG-Info: Nein<br />

3.3 <strong>HiPath</strong> Manager<br />

Um eine vollständige Konfiguration des <strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> Gateway vorzunehmen, benötigt<br />

man das Konfigurationstool <strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> Manager E. Die meisten Konfigurationsschritte<br />

können sowohl mit der WBM-Oberfläche, als auch dem <strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> vorgenommen werden.<br />

In diesem Beispiel beschränkt sich dies auf die beiden Konfigurationsdialoge Wahlplan und<br />

Leitungen des Hipath Manager E.<br />

www.te-systems.de Telefon 05363 8195-0 freecall 0800 8379783

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!