14.03.2015 Aufrufe

Siemens HiPath 2000/HG 1500 - C3000 - Support

Siemens HiPath 2000/HG 1500 - C3000 - Support

Siemens HiPath 2000/HG 1500 - C3000 - Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>/<strong>HG</strong> <strong>1500</strong> Seite 9<br />

Für jeden erstellten Knoten können unterschiedliche Sprach-Codecs definiert werden, die nur<br />

für diesen ihre Gültigkeit haben. Beachten sie, dass die verwendeten Sprach-Codecs auch dem<br />

XCAPI-Controller bekannt sein müssen.<br />

Eine Konfiguration der FAX- und DTMF-Parameter kann nur direkt in dem Dialog Codec-<br />

Parameter vorgenommen werden. Diese Einstellungen sind global gültig und können nicht<br />

für jeden Knoten separat spezifiziert werden.<br />

In dem hier gezeigten Beispiel werden die folgenden Einstellungen verwendet:<br />

• Codec G.711 A-law mit der Priorität 1 und Codec G.711 µ-law mit der Priorität 4 mit jeweils<br />

deaktivierter Sprechpausenerkennung (VAD) und einer Rahmengröße mit 20ms.<br />

• Die Parameter des T.38-Fax-Dialogs werden in diesem Beispiel nicht verwendet. Eine<br />

Erläuterung zur Verwendung der Fax-Dienste erhalten Sie in dem gleichnamigen Kapitel<br />

ab Seite 29.<br />

• Beachten sie, dass im Dialog Sonstiges die Option ClearChannel mit einer Rahmengröße<br />

von 20ms und die Option Übertragung von DTMF Tönen nach RFC2833 aktiviert sind.<br />

Die Optionen Übertragung von Fax/Modem Tönen nach RFC2833 und Redundante<br />

Übertragung der RFC2833 Töne nach RFC2198 werden deaktiviert verwendet.<br />

www.te-systems.de Telefon 05363 8195-0 freecall 0800 8379783

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!