15.11.2012 Aufrufe

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwenk, Risikofaktoren für die Entstehung von Allergien Umed Info <strong>10</strong><br />

<strong>10</strong><br />

Typ 1<br />

Typ 2<br />

Typ 3<br />

Typ 4<br />

Vier Typen von Allergie<br />

Typ Mechanismus Klinik<br />

Antigen vernetzt IgE auf Mastzelle:<br />

Freisetzung von Histamin<br />

Antigen bindet an an Zelle.<br />

Antikörper führt zu zu Zellzerstörung<br />

Antigen-Antikörper-Komplex<br />

adhäriert an an Zellen:<br />

Gewebezerstörung<br />

Allergen setzt Mediatoren frei:<br />

Lymphocyteneinwanderung<br />

Schweregrad akuter allergischer<br />

Reaktionen<br />

Heuschnupfen<br />

Bauchkrämpfe, Durchfall<br />

Rötung, Schwellung, Jucken<br />

Verengung der Atemwege = Asthma<br />

Heuschnupfen<br />

Medikament.<br />

Agranulozytose<br />

Rheumatoide<br />

Arthritis<br />

Kontakallergie<br />

Kreislaufkollaps = Anaphylaktischer Schock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!