15.11.2012 Aufrufe

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. Jovanovic, I. Piechotowski, T. Gabrio, M. Schwenk Umed Info <strong>10</strong><br />

Belastung mit Schimmelpilzen und Milben in Wohnräumen in Baden-Württemberg<br />

Ergebnisse<br />

• Die Mediane der Schimmelpilzkonzentration in der Außenluft lagen an den vier Untersuchungsorten<br />

zwischen 1<strong>10</strong> und 160 KBE/m 3 und in der Innenraumluft zwischen 95 und<br />

160 KBE/m 3 (Abb. 1).<br />

• Die Schimmelpilzbelastung in der Innenraumluft ist in Stuttgart und Kehl signifikant niedriger<br />

als in Aulendorf/Bad Waldsee (Abb. 1).<br />

• Das 95. Perzentil der Differenz Außenluftbelastung-Innenraumluftbelastung lag bei 5<strong>10</strong><br />

KBE/m 3 (ABB. 2)<br />

44<br />

700<br />

600<br />

500<br />

Ein<br />

hei 400<br />

ten<br />

300<br />

200<br />

<strong>10</strong>0<br />

0<br />

Box-Diagramm<br />

Getrennt nach: Ort<br />

Schimmel IL KBE/cbm Schimmel AL KBE/cbm<br />

Kehl<br />

Mannheim<br />

Ravensburg<br />

Stuttgart<br />

Abbildung 1: Verteilung der Schimmelpilzbelastung in der Innenraumluft (IL) und Außenluft (AL)<br />

Anzahl<br />

140<br />

120<br />

<strong>10</strong>0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Histogramm<br />

0<br />

-<strong>10</strong>00 -500 0 500 <strong>10</strong>00 1500<br />

Il - Al<br />

Abbildung 2: Verteilung der Differenz der Schimmelpilzbelastung in der Außenluft und in der Innenraumluft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!